Polens Weg zur Trennung von Staat und Kirche
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  :| |:
Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte

#61:  Autor: gustafnie BeitragVerfasst am: 29.11.2012, 01:41
    —
Hm, so kirchenversessen wie die Polen sind weiß ich nicht, ob sich durch die Trennung viel ändern würde. Wobei grundsätzlich finde ich die Entwicklung gut. Ich finde sowieso, dass die Kirche sich aus der Politik raus halten sollte

#62: Re: atheistische Plakate bringen polnische Atheisten ins Fernsehen Autor: NaastikaWohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen BeitragVerfasst am: 29.11.2012, 10:54
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
sehr schön, die Diskussionen bleiben durch die Plakate frisch,

aktuell hüpt auch das Fernsehen drauf, darunter der private Nachrichtensender TVN 24, mit Videobeitrag:

"Dajemy znak ateistom, że nie są sami". "To promocja niewiary"

dort im Interview der Vorsitzender der polnischen Rationalisten - Jacek Tabisz und seine Partnerin Kaja Bryx

es gibt natürlich auch Antworten von der Gegenseite:

"Żal mi ateisty. To ktoś straszliwie biedny"



So, und nun für die Sprachlosen (Niemcy...) in Übersetzung in deren Sprache:

"Wir setzen ein Zeichen für Atheisten, dass sie nicht alleine sind" "Das ist Werbung für Unglauben"


Aus der Aussage des Terlikowski vom national-konservatem Sender:

„My, ludzie, jesteśmy słabymi i grzesznymi istotami. Nasze jedyne oparcie i naszej moralności jest w kimś, kto jest od nas wyższy. To jest Bóg. Z tej perspektywy ateista nie jest diabłem, którego mamy się bać. Jest to ktoś straszliwie biedny, komu trzeba współczuć. W pewnym sensie jest mi żal ateistów, gdyż nie spotkali nigdy kogoś, kto jest całkowitą, absolutną miłością”


„Wir, Mensche, sind schwache und sündige Wesen. Die einzige Stütze unserer Moral ist jemand, der größer ist als wir. Das ist Gott. Aus dieser Perspektv ist der Atheist kein Teufel, vor dem man Angst haben müsse. Es ist eher ein schrecklich armer Mensch, den man bemitleiden sollte. Gewissermaßen tun mir die Atheisten leid, weil sie niemanden getroffen haben, der völlig, absolute Liebe ist.“

#63: Jan Hartman, Philosoph und einer der führenden Atheisten Polens, in Nachrichten Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 03.04.2014, 23:48
    —
Naastika hat folgendes geschrieben:
(...)

Die Posts in Foren sind eher pro-säk, doch dass dringt nicht in die Hauptinfokanäle durch.

(...)


na also,
heute war als Studiogast in den Hauptnachrichten um 19:30, den Wiadomosci,
der akademisch etablierte Philosoph Jan Marek Hartman,

http://pl.wikipedia.org/wiki/Jan_Hartman

In der polnischen säkularen Partei EuropaPlus, die zum Europawahlkampf antritt, sind auch einige Freunde von mir dabei - kurz,
wenn Atheisten in das EU Parlament kommen, dann fast nur via Polen und der Tschechischen Republik Smilie

Achso,
es dauert wegen der Werbung eine bisschen - manchmal 2min, bis die Nachrichten laufen - früher war das immer nur ein Spot Traurig
Link zur Sendung - ab ca. 26:20 Jan Hartman in einem 1min. Live Interview in den Hauptnachrichten. Ich kann mich nicht erinnern, dass das Wort Atheismus so häufig in den Nachrichten gefallen ist, wie in dieser 1min Sehr glücklich

http://wiadomosci.tvp.pl/14380889/03042014-1930



denkwürdiger Tag

Bild mit Jan Hartman:

#64: Re: Jan Hartman, Philosoph und einer der führenden Atheisten Polens, in Nachrich Autor: NaastikaWohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen BeitragVerfasst am: 04.04.2014, 10:14
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:

heute war als Studiogast in den Hauptnachrichten um 19:30, den Wiadomosci,
der akademisch etablierte Philosoph Jan Marek Hartman,

http://pl.wikipedia.org/wiki/Jan_Hartman

In der polnischen säkularen Partei EuropaPlus, die zum Europawahlkampf antritt, sind auch einige Freunde von mir dabei - kurz,
wenn Atheisten in das EU Parlament kommen, dann fast nur via Polen und der Tschechischen Republik Smilie

Achso,
es dauert wegen der Werbung eine bisschen - manchmal 2min, bis die Nachrichten laufen - früher war das immer nur ein Spot Traurig
Link zur Sendung - ab ca. 26:20 Jan Hartman in einem 1min. Live Interview in den Hauptnachrichten. Ich kann mich nicht erinnern, dass das Wort Atheismus so häufig in den Nachrichten gefallen ist, wie in dieser 1min Sehr glücklich

http://wiadomosci.tvp.pl/14380889/03042014-1930



denkwürdiger Tag

Bild mit Jan Hartman:



Wiesbaden, gut, dass Trennung Staat-Kirche erwähnt wurde und das Wort Atheismus fiel.

Aber: Das Ganz dauerte knapp eine Minute ganz am Ende einer Abendsendung... Weinen

#65: Robert Biedron ist neuer Präsident von Slupsk Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 01.12.2014, 00:26
    —
Polen hat seinen ersten bekennenden Homosexuellen Präsidenten einer Großstadt.

Robert Biedroń, der ja auch für die antiklerikale Partei Ruch Palikot in den Sejm eingezogen war,
hat nun auch die Stadtpräsidentschaft in Słupsk gewonnen.

Link zur Facebookseite von Robert Biedroń,

https://www.facebook.com/pages/Robert-Biedro%C5%84-Fanpage/504743012882152

und zu TVN 24:

http://www.tvn24.pl/robert-biedron-z-butelka-szampana-czeka-na-oficjalne-wyniki-jego-rywal-juz-mu-gratuluje,494046,s.html

#66: Nergal freigesprochen für Bibelzerreißen Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 07.03.2015, 00:33
    —
Zitat:
Freispruch für Bibel-Zerreißer bestätigt
Der Sänger der polnischen Black-Metal-Band Behemoth, Adam „Nergal“ Darski, hatte 2007 während eines Konzertes auf der Bühne Seiten aus der Bibel auseinander gerissen. Das Oberste Gericht Polens hat den Freispruch für den Künstler in diesem Fall bestätigt.


http://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/detailansicht/aktuell/freispruch-fuer-bibel-zerreisser-bestaetigt-91301/

Let's Rock

Jerzy Urban übrigens letztens auch - angeklagt wegen eines Titelbildes auf seiner Zeitung NIE,
das ein wenig Antichristlich war.
Da ich über Jerzy Urban noch mal was längeres Posten wollte - informiere ich zu dem mal an einem anderen Tag.

#67:  Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 26.10.2018, 19:02
    —
Mein Kinotipp hier.

Kler

Aktuell ziehen ja Millionen von Polen ins Kino - kaufen sich für 135 min ein Stückchen Freiheit - ein feines antiklerikales Werk.

Gesehen habe ich den Film "Kler" vor ca. 2 Wochen in Polen - dort läuft dieser in größeren Städten mehrmals täglich in mehreren Kinos - und die Vorführungen sind ausverkauft.

3-Sat hat eine gute Hinführung zu Thema und Film in einem Beitrag von Kulturzeit vor drei Wochen gebracht.

https://www.zdf.de/kultur/kulturzeit/klerus-100.html?fbclid=IwAR3965y2P1kLKoQXkLFY-4QIbBtb8zrzva5GS5n8VcEvzFpwIvpO7qjHaFk

Er kommt auch nun in den deutschen Kinos - zunächst als OmU - mit engl. Untertitel.

Schaut euch das Satire-Drama an -
dessen Geschichte durch Einblendungen von realen Missbrauchsfällen seine tiefe Erdung erfährt,

und da ich nicht gerne Spoiler,
die letzte Szene in ihrer Radikalität versteht man dann,
wenn man sich dieses hier von mir verlinkte Ereignis aus der polnischen Geschichte vor Augen führt - nur geht dies diesmal nicht gegen die kommunistische Partei sondern eben gegen die Kirche.

Hier der Link zu besagten Ereignis:
https://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=2150525#2150525



Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  :| |:
Seite 3 von 3

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group