Gehört das Christentum zu Deutschland?
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  :| |:
Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft
Gehört das Christentum zu Deutschland?
Ja, denn alle Religionsgemeinschaften und religionsfreien Bürger in Deutschland, gehören zu Deutschland.
30%
 30%  [ 9 ]
Ja, denn das Christentum gibt es schon so lange in Deutschland.
13%
 13%  [ 4 ]
Nein, denn Wodan und Donar sind die einzig richtigen deutschen Götter.
13%
 13%  [ 4 ]
Nein, denn im Grundgesetz steht nichts vom Christentum oder einer anderen Religion. Also gehört keine Religion zu Deutschland.
43%
 43%  [ 13 ]
Stimmen insgesamt : 30


#61: Religionsrecht: "Das Grundgesetz schafft das" Autor: Jesus ChristusWohnort: Tartaros BeitragVerfasst am: 24.06.2016, 13:44
    —
Zitat:
Florin:
Das Grundgesetz schützt Religion, aber es schützt nicht eine bestimmte Religion. Wie ist das mit der christlichen Tradition und dem Grundgesetz?

Heimann:
Die christliche Tradition ist im Grundgesetz nicht explizit angesprochen. Das Grundgesetz ist gegenüber Religion und Weltanschauung neutral. Das ist ganz entscheidend. [...]

[...]

Florin:
Toleranz, schreiben Sie, taugt nicht als Leitschnur für den Staat. Was haben Sie gegen Toleranz?

Heimann:
Ich habe gar nichts gegen Toleranz. Toleranz ist etwas Wunderbares. Nur ist es keine Kategorie für den Staat und staatliches Handeln. Es ist eine Kategorie für privates und gesellschaftliches Handeln. Der Staat ist eben neutral. Wenn er tolerant wäre, würde das bedeuten, dass der Staat in punkto Religion eine eigene Meinung hätte….


( http://www.deutschlandfunk.de/religionsrecht-das-grundgesetz-schafft-das.886.de.html?dram:article_id=358052 )


Audio (bis 31. Dezember 2016): http://www.deutschlandfunk.de/tag-fuer-tag.885.de.html



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  :| |:
Seite 3 von 3

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group