Hartz IV - "Verbrechen gegen Menschlichkeit" III
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft

#601:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 24.11.2022, 13:09
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich frage für ein Freund.
Was hindert H4-Empfänger daran zu arbeiten?

Meines Wissens:
Manche gar nichts = Aufstocker
Manche Kinder (Alleinerziehende und Kinder selbst)
Psychische und gesundheitliche Probleme (60% Quelle)
Oder mehreres davon.

Äh ja klar, dass jemand nicht eingestellt wird, taucht als Hinderungsgrund klarerweise noch nicht mal auf. Es sind alles immer nur individuelle Gründe. There is no such thing as society.

Ich hab nicht behauptet, dass meine Aufstellung vollständig ist. Schulterzucken

Und: Wenn ein Mensch nicht eingestellt wird, kann das auch individuelle Gründe haben. Oder wenn mensch etwas annehmen muss, was er nicht lange durchhält - auch dafür kanns vielfältige Gründe geben: beim Arbeitgeber, beim Arbeitnehmer, bei der Arbeit, den Bedingungen,...

Edit: was ich aber sagen wollte: weil es so toll ist, dürfte seltenst der Grund für Bezug von Hartz IV sein.

#602:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 24.11.2022, 13:47
    —
Aus meinem eigenen Nähkästchen kann ich berichten: Die Jobcenter sind nicht darauf aus die Empfänger in ihrem Leben und ihren beruflichen Entscheidungen zu unterstützen, sondern nur sie möglichst schnell in sozialversicherungspflichtige Arbeit zu bringen. So wurden mir nur Jobs angeboten, die mich meinem beruflichen Wünschen und Zielen nicht näher gebracht hätten, sondern nur welche, die meine mangelnden Qualifikationen erforderten und dementsprechend eine berufliche Sackgasse waren. Hätte ich die angenommen, hätte ich vielleicht gerade genug verdient, um kein Hartz mehr zu kriegen und knapp unterhalb der Armutsgrenze zu bleiben, aber es hätte mich garantiert auch auf diesem niedrigen Niveau gehalten. Ich kann mir vorstellen, dass ich da nicht der einzige bin, dem es so erging. (Allerdings habe ich dann nicht die Schlupflöcher genutzt, um weiter Hartz zu beziehen, sondern wurde nach und nach vollständig gekürzt, weil ich mich stumpf verweigert habe.)

#603:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 24.11.2022, 14:54
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Ich hab nicht behauptet, dass meine Aufstellung vollständig ist. Schulterzucken

Das war weniger als Kritik an dir gemeint denn als Kritik an dieser Statistik. Und es geht auch nicht nur um Unvollständigkeit. Wenn in einer Ursachenanalyse ein so entscheidend die ganze Situation vorstrukturierender zentraler Faktor wie der, dass Arbeiter auf dem Arbeitsmarkt einfach immer in Konkurrenz um Arbeitsplätze stehen, in der Statistik für die "Gründe für Arbeitslosigkeit" noch nicht mal auch nur auftaucht, dann ist die ganze Erhebung bestenfalls methodologisch Mist und schlimmstenfalls absichtliche ideologische Manipulation und Irreführung. Aber nochmal, dieser Vorwurf ist nicht gegen dich gerichtet, sondern gegen diese Art der Erhebung. Dass deine eigene Absicht eine andere ist, verstehe ich durchaus. Tut mir Leid, wenn das in meinem vorherigen Beitrag nicht so gut rauskam.

#604:  Autor: closeman BeitragVerfasst am: 26.11.2022, 00:53
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich frage für ein Freund.
Was hindert H4-Empfänger daran zu arbeiten?

Wenn Du in Bürgergeld gelandet bist, hast Du gar keine Zeit mehr zum Arbeiten.

#605:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 26.11.2022, 11:33
    —
closeman hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich frage für ein Freund.
Was hindert H4-Empfänger daran zu arbeiten?

Wenn Du in Bürgergeld gelandet bist, hast Du gar keine Zeit mehr zum Arbeiten.


Suspekt

#606:  Autor: closeman BeitragVerfasst am: 29.11.2022, 18:07
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
closeman hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich frage für ein Freund.
Was hindert H4-Empfänger daran zu arbeiten?

Wenn Du in Bürgergeld gelandet bist, hast Du gar keine Zeit mehr zum Arbeiten.


Suspekt

Etwas neu zu benennen macht noch keinen Unterschied. Oder ist durch "Jobcenter" gegenüber dem "Arbeitsamt" irgendwas besser geworden?!

#607:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 29.11.2022, 19:42
    —
closeman hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
closeman hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich frage für ein Freund.
Was hindert H4-Empfänger daran zu arbeiten?

Wenn Du in Bürgergeld gelandet bist, hast Du gar keine Zeit mehr zum Arbeiten.


Suspekt

Etwas neu zu benennen macht noch keinen Unterschied. Oder ist durch "Jobcenter" gegenüber dem "Arbeitsamt" irgendwas besser geworden?!


"Keine Zeit zum arbeiten" verstehe ich nicht.
Ich kenne mich damit nicht aus. Ist H4 oder Bürgergeld so zeitintensiv?
Ich habe übrigens durch Arbeitsämter meine besten Jobs bekommen. Einmal in Belgien und einmal in Deutschland. (Stuttgart).

#608:  Autor: closeman BeitragVerfasst am: 13.12.2022, 00:43
    —
Wenn Hartz IV zum 31. Dez. ausläuft -wie kann man vorher zum 1.1. 2023 Bürgergeld beantragen, wenn es noch keine Formulare gibt?!

#609:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 14.12.2022, 00:08
    —
Einge Beiträge hier abgetrennt, und nach Energie sparen - ja, aber wie? angehangen.

#610:  Autor: closeman BeitragVerfasst am: 20.12.2022, 22:57
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
closeman hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
closeman hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich frage für ein Freund.
Was hindert H4-Empfänger daran zu arbeiten?

Wenn Du in Bürgergeld gelandet bist, hast Du gar keine Zeit mehr zum Arbeiten.


Suspekt

Etwas neu zu benennen macht noch keinen Unterschied. Oder ist durch "Jobcenter" gegenüber dem "Arbeitsamt" irgendwas besser geworden?!


"Keine Zeit zum arbeiten" verstehe ich nicht.
Ich kenne mich damit nicht aus. Ist H4 oder Bürgergeld so zeitintensiv?
Ich habe übrigens durch Arbeitsämter meine besten Jobs bekommen. Einmal in Belgien und einmal in Deutschland. (Stuttgart).

Hallo vrolijke,
ich hatte schon drei bis vier längere Beiträge / Referate dazu erstellt und jedesmal wieder gelöscht, weil das eigentlich niemand erklären kann, aber am besten erklären es immer noch Anna Mateur und Banda Comunale:
https://www.youtube.com/watch?v=YxKBiOEoIjk

#611:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 22.12.2022, 12:22
    —
closeman hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
closeman hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
closeman hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich frage für ein Freund.
Was hindert H4-Empfänger daran zu arbeiten?

Wenn Du in Bürgergeld gelandet bist, hast Du gar keine Zeit mehr zum Arbeiten.


Suspekt

Etwas neu zu benennen macht noch keinen Unterschied. Oder ist durch "Jobcenter" gegenüber dem "Arbeitsamt" irgendwas besser geworden?!


"Keine Zeit zum arbeiten" verstehe ich nicht.
Ich kenne mich damit nicht aus. Ist H4 oder Bürgergeld so zeitintensiv?
Ich habe übrigens durch Arbeitsämter meine besten Jobs bekommen. Einmal in Belgien und einmal in Deutschland. (Stuttgart).

Hallo vrolijke,
ich hatte schon drei bis vier längere Beiträge / Referate dazu erstellt und jedesmal wieder gelöscht, weil das eigentlich niemand erklären kann, aber am besten erklären es immer noch Anna Mateur und Banda Comunale:
https://www.youtube.com/watch?v=YxKBiOEoIjk


Dass in Lohn stehende Arbeiter, ca 8 Stunden mit arbeiten beschäftigt sind, dürfte die Dame aber auch wissen, nicht?

#612:  Autor: closeman BeitragVerfasst am: 04.01.2023, 23:28
    —
Aktuell hab' ich noch 10 Euro in der Tasche. Gestern meine lückenlosen Kontoauszüge der letzten drei Monate an das JC geschickt, weil; ich könnte in der Zwischenzeit ja Millionär geworden sein und die Kohle trotzdem abgreifen wollen. Formulare für das Bürgergeld ( Hartz V), gibt es immer noch nicht. Bis ca. Mitte nächster Woche werde ich weder einen Bescheid im Briefkasten noch Geld auf dem Konto haben. Eine Fahrt zum Verbandswechsel beim nächsten Arzt im Städtchen kostet mit ÖPNV hin und zurück 12 Euro. Notwendig alle zwei Tage.
Meine Unkosten (Miete, Strom, Telefon), kann ich vorerst nicht zahlen.
Einen Taxischein muss ich beantragen und dann immer noch 5 Euro zuzahlen.
Ohne Freunde und Nachbarn wäre ich in den letzten Tagen entweder verblutet oder verhungert.
Und was ich in dieser Situation am wenigsten brauche sind Leute, die mich fragen, was einen H4 Empfänger eigentlich vom Arbeiten abhält. Böse

#613:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 04.01.2023, 23:38
    —
dazu passt das:

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Soziale-Lage-in-Niedersachsen-verschlechtert-sich-rasant,armut370.html

Zitat:
Soziale Lage in Niedersachsen verschlechtert sich rasant
Stand: 02.01.2023 06:00 Uhr
Das soziale Klima wird rauer. Wohlfahrtsverbände, Mieterbund und soziale Wohnungswirtschaft fürchten: Hilfen könnten für viele Menschen zu spät kommen - mit verheerenden Folgen für die Gesellschaft.


Zitat:
Jeder Sechste von Armut betroffen
Margit Lehmann ist arm. Und mit ihr mindestens 1,3 Millionen weitere Niedersachsen. Aktuell liegt die Armutsquote bei 16,8 Prozent, das ist jeder Sechste - Rekordniveau. Damit liegt das Land leicht über dem Bundesdurchschnitt (16,6 Prozent). Noch besorgniserregender wird der Blick auf die Werte für bestimmte Altersgruppen: Unter den Minderjährigen etwa liegt die Quote bei 21 Prozent, hier ist jeder fünfte armutsgefährdet, bei jungen Erwachsenen ist es mit 24,8 Prozent rund ein Viertel und bei alten Menschen ab 65 Jahre liegt die Quote bei 17,9 Prozent. Frauen sind im Alter besonders von Armut betroffen (20,2 Prozent).

#614:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 06.01.2023, 14:21
    —
closeman hat folgendes geschrieben:
Aktuell hab' ich noch 10 Euro in der Tasche. Gestern meine lückenlosen Kontoauszüge der letzten drei Monate an das JC geschickt, weil; ich könnte in der Zwischenzeit ja Millionär geworden sein und die Kohle trotzdem abgreifen wollen. Formulare für das Bürgergeld ( Hartz V), gibt es immer noch nicht. Bis ca. Mitte nächster Woche werde ich weder einen Bescheid im Briefkasten noch Geld auf dem Konto haben. Eine Fahrt zum Verbandswechsel beim nächsten Arzt im Städtchen kostet mit ÖPNV hin und zurück 12 Euro. Notwendig alle zwei Tage.
Meine Unkosten (Miete, Strom, Telefon), kann ich vorerst nicht zahlen.
Einen Taxischein muss ich beantragen und dann immer noch 5 Euro zuzahlen.
Ohne Freunde und Nachbarn wäre ich in den letzten Tagen entweder verblutet oder verhungert.
Und was ich in dieser Situation am wenigsten brauche sind Leute, die mich fragen, was einen H4 Empfänger eigentlich vom Arbeiten abhält. Böse


Mich würde es maßlos stören, von solche Sesselpupser abhängig zu sein. (Damit sind nicht deine Freunde und Nachbarn gemeint).

#615:  Autor: closeman BeitragVerfasst am: 06.01.2023, 21:21
    —
@vrolijke: Glaubst Du ernsthaft, dass irgend jemand gern von diesen Korinthenka..ern und ihren Entscheidungen "abhängig' sein will? Das sucht sich doch niemand aus. Was für ein Bild hast Du von den Menschen die in diesem System landen?! Nochmal: Den grössten Anteil von H4 "Abhängigen" (jetzt Hartz 5), stellen allein erziehende Mütter. Mir altem Zausel kannst Du sowas an den Kopf werfen, aber für diese grösste Gruppe von H4 Bezieherinnen ist das wie ein Schlag ins Gesicht. Vielleicht überdenkst Du deine Aussagen zu dem Thema nochmal? Bisher habe ich dich eigentlich nicht als unempathisch wahrgenommen.

#616:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 06.01.2023, 21:58
    —
closeman hat folgendes geschrieben:
@vrolijke: Glaubst Du ernsthaft, dass irgend jemand gern von diesen Korinthenka..ern und ihren Entscheidungen "abhängig' sein will? Das sucht sich doch niemand aus. Was für ein Bild hast Du von den Menschen die in diesem System landen?! Nochmal: Den grössten Anteil von H4 "Abhängigen" (jetzt Hartz 5), stellen allein erziehende Mütter. Mir altem Zausel kannst Du sowas an den Kopf werfen, aber für diese grösste Gruppe von H4 Bezieherinnen ist das wie ein Schlag ins Gesicht. Vielleicht überdenkst Du deine Aussagen zu dem Thema nochmal? Bisher habe ich dich eigentlich nicht als unempathisch wahrgenommen.

Was habe ich nun wieder verbrochen?
Ich habe niemand was "an den Kopf geworfen". Ich stelle mir das entwürdigend vor, wenn man auf der Gnade von solche Hansel angewiesen ist.

#617:  Autor: closeman BeitragVerfasst am: 06.01.2023, 22:07
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich frage für ein Freund.
Was hindert H4-Empfänger daran zu arbeiten?

Das war der Ausgangspunkt, Du erinnerst dich?

#618:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 06.01.2023, 22:15
    —
closeman hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich frage für ein Freund.
Was hindert H4-Empfänger daran zu arbeiten?

Das war der Ausgangspunkt, Du erinnerst dich?


Das ist für diejenige, die meinen, dass H4 zu viel Zeit in Anspruch nimmt.

#619:  Autor: closeman BeitragVerfasst am: 06.01.2023, 22:26
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
closeman hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich frage für ein Freund.
Was hindert H4-Empfänger daran zu arbeiten?

Das war der Ausgangspunkt, Du erinnerst dich?


Das ist für diejenige, die meinen, dass H4 zu viel Zeit in Anspruch nimmt.

Nein, das war meine Antwort auf deinen post.
Da Du selbst nie damit zu tun hattest (wie Du sagst), kannst Du auch nicht beurteilen wieviel Zeit und Lebensenergie das frisst.

#620:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 06.01.2023, 22:58
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
closeman hat folgendes geschrieben:
@vrolijke: Glaubst Du ernsthaft, dass irgend jemand gern von diesen Korinthenka..ern und ihren Entscheidungen "abhängig' sein will? Das sucht sich doch niemand aus. Was für ein Bild hast Du von den Menschen die in diesem System landen?! Nochmal: Den grössten Anteil von H4 "Abhängigen" (jetzt Hartz 5), stellen allein erziehende Mütter. Mir altem Zausel kannst Du sowas an den Kopf werfen, aber für diese grösste Gruppe von H4 Bezieherinnen ist das wie ein Schlag ins Gesicht. Vielleicht überdenkst Du deine Aussagen zu dem Thema nochmal? Bisher habe ich dich eigentlich nicht als unempathisch wahrgenommen.

Was habe ich nun wieder verbrochen?
Ich habe niemand was "an den Kopf geworfen". Ich stelle mir das entwürdigend vor, wenn man auf der Gnade von solche Hansel angewiesen ist.


"Mich würde es maßlos stören, von solche Sesselpupser abhängig zu sein." Klingt für mich auch irgendwie, als ob man die Wahl hätte. Klingt wie: "Wieso machst du dich von solchen Sesselpupsern abhängig, mich würde mich viel zu sehr stören". Sorry. Ich kann closemans Situation von hier aus nicht wirklich beurteilen. Ich verstehe aber seine Reaktion auf deine zwei Beiträge schon.

edit: sb

#621:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 06.01.2023, 23:09
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
closeman hat folgendes geschrieben:
@vrolijke: Glaubst Du ernsthaft, dass irgend jemand gern von diesen Korinthenka..ern und ihren Entscheidungen "abhängig' sein will? Das sucht sich doch niemand aus. Was für ein Bild hast Du von den Menschen die in diesem System landen?! Nochmal: Den grössten Anteil von H4 "Abhängigen" (jetzt Hartz 5), stellen allein erziehende Mütter. Mir altem Zausel kannst Du sowas an den Kopf werfen, aber für diese grösste Gruppe von H4 Bezieherinnen ist das wie ein Schlag ins Gesicht. Vielleicht überdenkst Du deine Aussagen zu dem Thema nochmal? Bisher habe ich dich eigentlich nicht als unempathisch wahrgenommen.

Was habe ich nun wieder verbrochen?
Ich habe niemand was "an den Kopf geworfen". Ich stelle mir das entwürdigend vor, wenn man auf der Gnade von solche Hansel angewiesen ist.


"Mich würde es maßlos stören, von solche Sesselpupser abhängig zu sein." Klingt für mich auch irgendwie, als ob man die Wahl hätte. Klingt wie: "Wieso machst du dich von solchen Sesselpupsern abhängig, mich würde mich viel zu sehr stören". Sorry. Ich kann closemans Situation von hier aus nicht wirklich beurteilen. Ich verstehe aber seine Reaktion auf deine zwei Beiträge schon.

edit: sb

Stimmt. So habe ich das nicht gelesen.
Ich kann das alles nicht wirklich nachvollziehen.
Meine Frau und ich gehören zu den Leute, die immer auf die Füße fallen. Egal, ob arbeitslos im fremden Land, oder Alleinerziehend.
Aber es gibt Leute, die haben wirklich immer Scheiße an der Hacke.

#622:  Autor: closeman BeitragVerfasst am: 06.01.2023, 23:53
    —
@vrolijke: Puhh, es wird nicht besser, "Schei..e an der Hacke" ist kein cooler Beitrag zu dem Thema. Du haust da ein pauschales Urteil nach dem anderen über Leute die auf H4 angewiesen sind raus. Weil es Dir gelungen ist, dich und deine Familie vor einer solchen Situation zu bewahren (Respekt dafür), steht es Dir nicht zu, jeden Einzelfall mit "ich frag' nur für einen Freund" allgemein mit der Frage "was hindert H4 EmpfängerInnen am Arbeiten?" abzuwerten. Denn; den Job macht schon der Privatflieger Merz, der befürchtet, dass H4 Empfänger ihre 2 Porsches nicht verkaufen müssen. (Thema Schonvermögen). Denk' nochmal darüber nach.

#623:  Autor: closeman BeitragVerfasst am: 16.01.2023, 20:39
    —
Die Stiftung Warentest hat einen kostenlosen Rechner für das neue Bürgergeld online gestellt:

https://www.test.de/Buergergeld-Antrag-Hoehe-Dauer-Kuerzungen-5622052-0/

Der Rechner findet sich im unteren Drittel des Artikels.

#624:  Autor: closeman BeitragVerfasst am: 09.02.2023, 00:13
    —
Mit dem Würgergeld (Hartz5), ist ja alles besser geworden. Lachen
Das Jobcenter meines Vertrauens hat mir letzte Woche (Donnerstag), einen Vermittlungs - "Vorschlag" geschickt: Über eine Zeitarbeitsfirma soll ich im drei Schicht System (inklusive Nacht- und Wochenendarbeit), als Lagerist in der Industrie arbeiten. Mit Sanktionsandrohung für den Fall, dass ich mich auf diesen Topjob nicht bewerbe.

Meiner Mitwirkungspflicht nachkommend rufe ich am Freitag Vormittag Frau S. im Jobcenter an. Die ist aber erst am Montag wieder da. Urlaub, Arbeitsverweigerung, etc... man weiß es nicht, sie ist nicht da. Is' wohl kein 3 Schicht System, von Nacht- und Wochenendarbeit keine Rede. Also am Montag. Frau S. ist leider nicht erreichbar. Warum? Keine Auskunft.
Dienstag. Frau S. ist erreichbar!
"Guten Morgen. Sie haben mir diesen Vermittlungsvorschlag etc. geschickt."
"Was haben wir denn jetzt wieder Böses gemacht?!" (Seufz)
"Na ja, Sie wissen schon, daß ich nach einer Not Op seit dem 30.12. krankgeschrieben bin? Ich habe Heute um 10:30 Uhr den nächsten Verbandswechsel."
"In meinen Unterlagen steht bis 16. Januar!"
"Ich habe Ihnen das einmal telefonisch und dann noch einmal schriftlich mitgeteilt: Seit dem ersten Januar muß sich der Arbeitgeber die Krankmeldung von Krankenkasse bestätigen lassen."
"Jaa.., aber das gilt nur für UNS, also richtige Arbeitnehmer. Beim Bürgergeld gibt es da noch keine klare Regelung."

u.s.w. und so fort. Den Rest könnt' ihr euch denken... Mit Frau S. werde ich noch viel Spaß haben. skeptisch

#625:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 09.02.2023, 10:41
    —
da kann der Herr Heil ja mächtig stolz auf das erreichte sein.
naja, rot- grün eben ....

#626:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 09.02.2023, 12:07
    —
closeman hat folgendes geschrieben:
Mit dem Würgergeld (Hartz5), ist ja alles besser geworden. Lachen
Das Jobcenter meines Vertrauens hat mir letzte Woche (Donnerstag), einen Vermittlungs - "Vorschlag" geschickt: Über eine Zeitarbeitsfirma soll ich im drei Schicht System (inklusive Nacht- und Wochenendarbeit), als Lagerist in der Industrie arbeiten. Mit Sanktionsandrohung für den Fall, dass ich mich auf diesen Topjob nicht bewerbe.

Meiner Mitwirkungspflicht nachkommend rufe ich am Freitag Vormittag Frau S. im Jobcenter an. Die ist aber erst am Montag wieder da. Urlaub, Arbeitsverweigerung, etc... man weiß es nicht, sie ist nicht da. Is' wohl kein 3 Schicht System, von Nacht- und Wochenendarbeit keine Rede. Also am Montag. Frau S. ist leider nicht erreichbar. Warum? Keine Auskunft.
Dienstag. Frau S. ist erreichbar!
"Guten Morgen. Sie haben mir diesen Vermittlungsvorschlag etc. geschickt."
"Was haben wir denn jetzt wieder Böses gemacht?!" (Seufz)
"Na ja, Sie wissen schon, daß ich nach einer Not Op seit dem 30.12. krankgeschrieben bin? Ich habe Heute um 10:30 Uhr den nächsten Verbandswechsel."
"In meinen Unterlagen steht bis 16. Januar!"
"Ich habe Ihnen das einmal telefonisch und dann noch einmal schriftlich mitgeteilt: Seit dem ersten Januar muß sich der Arbeitgeber die Krankmeldung von Krankenkasse bestätigen lassen."
"Jaa.., aber das gilt nur für UNS, also richtige Arbeitnehmer. Beim Bürgergeld gibt es da noch keine klare Regelung."

u.s.w. und so fort. Den Rest könnt' ihr euch denken... Mit Frau S. werde ich noch viel Spaß haben. skeptisch


Dumme Frage. Wäre es nicht möglich gewesen, dein Problem mit der Firma zu erörtern, wo du dich vorstellen solltest?

#627:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 09.02.2023, 12:16
    —
Mal eine Frage an dich ,vrolijke, hast du je länger nachschicht gearbeitet? oder Wechselschicht?

#628:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 09.02.2023, 13:09
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Mal eine Frage an dich ,vrolijke, hast du je länger nachschicht gearbeitet? oder Wechselschicht?


Ich verstehe nicht was das mit meine Frage zu tun hat.

#629:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 09.02.2023, 13:19
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Mal eine Frage an dich ,vrolijke, hast du je länger nachschicht gearbeitet? oder Wechselschicht?


Ich verstehe nicht was das mit meine Frage zu tun hat.
. beantworte sie doch bitte trotzdem.
oder auch nicht.

#630:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 09.02.2023, 13:41
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Mal eine Frage an dich ,vrolijke, hast du je länger nachschicht gearbeitet? oder Wechselschicht?


Ich verstehe nicht was das mit meine Frage zu tun hat.
. beantworte sie doch bitte trotzdem.
oder auch nicht.

Wechselschicht ja. Bei Ford am Band.
Nachtschicht nein... Außer als Hausmeister, wenn die Heizung gesponnen hat. Das kam manchmal jede dritte Nacht vor. Zu der Zeit konnten wir auch nicht in ein Konzert oder so. Es konnte ja sein, das ich heim musste wegen der Heizung.
Und nun eine Antwort auf meine Frage. (ob man das nicht direkt mit der Firma hätte klären können, wo man sich vorstellen sollte).
Wenn du es weißt. Du warst es nicht, der die Stelle vorgeschlagen wurde.



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25  Weiter  :| |:
Seite 21 von 25

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group