Für und wider Street View
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 21, 22, 23, 24  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft

#631:  Autor: I.R BeitragVerfasst am: 29.08.2010, 13:32
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:

Pillepalle


Du hast Recht.


Diese Korrektur wäre Dir selbst auch problemlos gelungen, wennn Du bei seltsamen Informationen eine gesunde Skepsis an den Tag legtest.


Was soll das?

Bist du der Tollste, der Größte, der Geilste und hast den längsten Schw*** und machst auch IMMER alles richtig?

Oder was willst du mir damit sagen?

Ungustiöses im Blickfeld

Ich hatte bisher immer den Eindruck, dass Skepsis für DICH ein Fremdwort ist.

Gönnerhafte und altkluge Nachtreter sind zum kotzen Ausrufezeichen

Was konkret ist jetzt Dein Problem dabei, dass ich Dir durchaus die Fähigkeit unterstelle, auch selbst hätte darauf gekommen sein zu können.

#632:  Autor: Rasmus BeitragVerfasst am: 29.08.2010, 13:34
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Aber wenn du es mit diesem Joghurt bei Rewe versuchst, dann geht es - wenn Rewe den gleichen Joghurt auch im Sortiment hat. Das heißt: Personalausweise könnten von allen Identitäts-Scannern gelesen werden - dafür würde man dann schon sorgen.


Man?

Schau mal nach, ob vor Deinem Haus verdächtige Autos mit verdunkelten Fenstern stehen ...
[/quote]


Zitat:
Grade male ich mir das aus: Wenn ein Ex-Knacki, der wegen Bankraub saß, dann in die Sparkasse reinkommt, geht gleich automatisch die Alarmanlage los...
Und wenn Hochwürden sich dem Kindergarten nähert, wird automatisch die Tür abgeschlossen.


Pillepalle

#633:  Autor: I.R BeitragVerfasst am: 29.08.2010, 13:42
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
I.R. hat folgendes geschrieben:
Vergleichsweise kannst Du den Barcode des Joghurts vom EDEKA mal in einem Baumarkt unter den Scanner halten. Der Scanner kann den Barcode problemlos lesen, nur mit der Information des Scanners kann das System nichts anfangen,

Aber wenn du es mit diesem Joghurt bei Rewe versuchst, dann geht es - wenn Rewe den gleichen Joghurt auch im Sortiment hat.

Im Sortiment haben heisst ganz konkret: Daten des Produktes im System hinterlegt zu haben, welche mit dem Barcode verknüpft werden.

Genauso muss Zugriff auf die Personaldaten und das Verschlüsselungssystem vorhanden sein, wenn man Personaldaten lesen möchte. Auf dem RFID steht eine Nummer. Diese Nummer mit den dazu hinterlegten Personaldaten zu verknüpfen, müssen einige Zugriffe auf Datenbanken möglich sein und erfolgen.
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Und wenn Hochwürden sich dem Kindergarten nähert, wird automatisch die Tür abgeschlossen.

Das hat einen gewissen Charme .... Aber solange die Eltern ihre Kinder Hochwürden gleichsam zuführen, nützt das auch nix.

#634:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 29.08.2010, 15:15
    —
I.R hat folgendes geschrieben:


Diese Korrektur wäre Dir selbst auch problemlos gelungen, wennn Du bei seltsamen Informationen eine gesunde Skepsis an den Tag legtest.


I.R hat folgendes geschrieben:
Was konkret ist jetzt Dein Problem dabei, dass ich Dir durchaus die Fähigkeit unterstelle, auch selbst hätte darauf gekommen sein zu können.


Nein, dass du mir unterstellst, ich täte das für gewöhnlich und im Allgemeinen nicht.

Vielleicht habe ich das misverstanden. In dem Fall: Tschuldigung. Ich habe das aber deiner Formulierung so entnommen und als "Nachtreten" empfunden, während ich lediglich einen Fehler eingeräumt habe. Das ist keine gerade feine Art und Weise.

#635:  Autor: I.R BeitragVerfasst am: 29.08.2010, 16:12
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:


Diese Korrektur wäre Dir selbst auch problemlos gelungen, wennn Du bei seltsamen Informationen eine gesunde Skepsis an den Tag legtest.


I.R hat folgendes geschrieben:
Was konkret ist jetzt Dein Problem dabei, dass ich Dir durchaus die Fähigkeit unterstelle, auch selbst hätte darauf gekommen sein zu können.


Nein, dass du mir unterstellst, ich täte das für gewöhnlich und im Allgemeinen nicht.

Vielleicht habe ich das misverstanden. In dem Fall: Tschuldigung. Ich habe das aber deiner Formulierung so entnommen und als "Nachtreten" empfunden, während ich lediglich einen Fehler eingeräumt habe. Das ist keine gerade feine Art und Weise.


Ich habe manchmal ein Problem damit, wenn auf dem ersten Blick absurde Aussagen unkritisch geglaubt und weiterverbreitet werden. Schleppst Du Deinen Reisepass permanent mit Dir rum?

War aber nicht böse gemeint.

#636:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 29.08.2010, 16:29
    —
I.R hat folgendes geschrieben:
Ich habe manchmal ein Problem damit, wenn auf dem ersten Blick absurde Aussagen unkritisch geglaubt und weiterverbreitet werden. Schleppst Du Deinen Reisepass permanent mit Dir rum?


Ich habe gar keinen. zwinkern

Zitat:
War aber nicht böse gemeint.


Das ist lieb. Smilie

#637:  Autor: Argeleb BeitragVerfasst am: 05.09.2010, 14:48
    —
Ein Remix der Frage, "Was haben die Römer je für uns getan", aus dem "Leben des Brian": Was hat Google je für uns getan?

#638:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 08.09.2010, 11:14
    —
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1536274#1536274
Zitat:
Nicht nur Google, auch der Staat sammelt eifrig Daten. Er handelt mit ihnen oder verschenkt sie - an Unternehmen, die damit Geschäfte machen.

#639:  Autor: jagy BeitragVerfasst am: 20.09.2010, 18:31
    —
Zitat:
Diese FAQ stelle ich hier ein, damit die endlosen und absolut sinnlosen Diskussionen über die Höhe des Kameraturms der Street-view-Autos endlich aufhören. (...)

F2: Ist die Panoramafreiheit die legitimierende Rechtsgrundlage
für Streetview?

A2: In aller Regel nicht, (...) Das Recht im öffentlichen Raum zu fotografieren ergibt sich dann einfach aus der allgemeinen Handlungsfreiheit nach Artikel 2 GG. Dieses Recht erlaubt es jedem, in Entfaltung seiner Persönlichkeit alles zu tun, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz
verstößt.

Das heißt, es gibt beim Fotografieren nicht urheberrechtlich geschützter Bauwerke auch keinerlei Einschränkungen was die technischen Hilfsmittel betrifft, so daß auch die Aufnahmehöhe keine Rolle spielt. Die Fotos müssen jedoch nach geltender Rechtssprechung von einer allgemein zugänglichen Stelle gemacht werden und dürfen keine Persönlichkeitsrechte (F 8 ) verletzen. Allgemein zugänglich sind in jedem Fall öffentliche Straßen, teilweise aber auch Privatbesitz wie z.B. gemeinschaftlich
benutzte Zugangswege. (...)

Der Vollständigkeit halber sei angeführt, daß die Grenzen des Erlaubten in §201a StGB dargestellt sind. (...) Hinzu kommt, daß §201a StGB ein Vorsatzdelikt ist und ohnehin nur dann als verwirklichter Straftatbestand in Betracht zu ziehen wäre, sollte jemand absichtlich und gezielt die persönlichen Lebensumstände einer bestimmten Person ausforschen (Stalker, Paparazzo).

(...)

F8: Verletzt das Veröffentlichen einer Hausfassade und der Adresse das allgemeine Persönlichkeitsrecht des Eigentümers oder des Bewohners?

A8: Solange der Name des Eigentümers oder Besitzers in der Veröffentlichung nicht genannt wird, verneinen die Gerichte in ihrer bisherigen Rechtssprechung die Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts [4]. Und obwohl die Gerichte uneins darüber sind, ob das Foto eines Hauses zuzüglich der Adresse ein personenbezogenes Datum i.S. des § 3 BDSG darstellt, sind sie sich in der Frage einig, daß das Persönlichkeitsrecht nicht verletzt wird.



http://www.heise.de/newsticker/foren/S-Die-Streetview-FAQ-Version-2-1/forum-184387/msg-19010003/read/

#640:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 06.10.2010, 11:37
    —
Grundsätzlich: Google will etwas veröffentlichen, was jeder sehen kann, wenn er durch die Straße geht (Häuserfronten). Wo genau liegt das Verbrechen?

#641:  Autor: Argeleb BeitragVerfasst am: 06.10.2010, 11:45
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Grundsätzlich: Google will etwas veröffentlichen, was jeder sehen kann, wenn er durch die Straße geht (Häuserfronten). Wo genau liegt das Verbrechen?


Den Häusern werden die Seelen geraubt, wenn Google sie fotografiert.

#642:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 06.10.2010, 11:56
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Grundsätzlich: Google will etwas veröffentlichen, was jeder sehen kann, wenn er durch die Straße geht (Häuserfronten). Wo genau liegt das Verbrechen?


Wenn ich nackig im Garten liege und Du gehst vorbei, dann ist das (maximal) ein kurzer peinlicher Moment.


Wenn es im Internet drinsteht, wird es da womöglich auch für immer irgendwo bleiben, auch wenn es google selbst gar nicht mehr gibt.

Ich denke, dass das so ungefähr die Befürchtung der Gegner ist.

#643:  Autor: Dr. Evil BeitragVerfasst am: 06.10.2010, 12:06
    —
Man kann sich doch ganz leicht gegen die Veröffentlichung schützen. Und zwar ohne Formulare oder Anträge zu stellen und sogar ohne zu wissen ob google überhaupt schon Fotos gemacht hat:

Man stelle einfach rund ums Haus riesengroße Plakate mit Hardcorepornobildern auf. Am besten Schwulenpornos. Für prüde Mitmenschen eignen sich auch Zitate aus "mein Kampf" oder Mohammedkarrikaturen.

Cool

#644:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 06.10.2010, 12:07
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Grundsätzlich: Google will etwas veröffentlichen, was jeder sehen kann, wenn er durch die Straße geht (Häuserfronten). Wo genau liegt das Verbrechen?


Wenn ich nackig im Garten liege[...]
GAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!! Geschockt

Okay, überzeugt. zwinkern

#645:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 06.10.2010, 12:08
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Wenn ich nackig im Garten liege ....

... oder die auf dem Grill brutzelnde felis silvestrus catus ...
... oder die gerade in 1,80m verschwindende Schwiegermutter ....
... oder das nicht für alle Augen gedachte Fällen von denkmalgeschützten Bäumen ...

Es gibt so viele unterschiedliche Gründe, dass Privatpersonen nicht zeigen wollen, was Voyeure aber gerade so brennend interessiert.
Wessen Recht ist nun Schützenswert?

#646:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 06.10.2010, 12:16
    —
Defätist hat folgendes geschrieben:

... oder die auf dem Grill brutzelnde felis silvestrus catus ...
... oder die gerade in 1,80m verschwindende Schwiegermutter ....


Es gibt so viele unterschiedliche Gründe, dass Privatpersonen nicht zeigen wollen, was Voyeure aber gerade so brennend interessiert.
Wessen Recht ist nun Schützenswert?
nicht das der schwiegermutter Lachen

#647:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 06.10.2010, 12:19
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:

... oder die auf dem Grill brutzelnde felis silvestrus catus ...
... oder die gerade in 1,80m verschwindende Schwiegermutter ....


Es gibt so viele unterschiedliche Gründe, dass Privatpersonen nicht zeigen wollen, was Voyeure aber gerade so brennend interessiert.
Wessen Recht ist nun Schützenswert?
nicht das der schwiegermutter Lachen



Unglaublich. Du kannst Gedanken lesen. Lachen

#648:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 06.10.2010, 13:23
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:

... oder die auf dem Grill brutzelnde felis silvestrus catus ...
... oder die gerade in 1,80m verschwindende Schwiegermutter ....


Es gibt so viele unterschiedliche Gründe, dass Privatpersonen nicht zeigen wollen, was Voyeure aber gerade so brennend interessiert.
Wessen Recht ist nun Schützenswert?
nicht das der schwiegermutter Lachen



Unglaublich. Du kannst Gedanken lesen. Lachen


Ihr habt natürlich recht, denn die geht nur in den Keller Bier holen. zwinkern

#649:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 24.10.2010, 00:35
    —
Street-View-Debatte
Googles Autos erfassten E-Mails und Passwörter

Zitat:
Googles Datenpanne bei Street View war gravierender als angenommen: Wie der Web-Konzern jetzt enthüllte, haben die Kamerawagen mehr Daten abgegriffen als bislang bekannt. Verbraucherschutzministerin Aigner ist alarmiert.

#650:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 11:21
    —
Jetzt ist es endlich online.

Und das Haus, in dem ich wohne, ist nicht zu erkennen. Sowie viele andere in der Strasse auch.

Was für ne Scheiße! Böse

#651:  Autor: gollrichWohnort: Mannheim BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 11:49
    —
Meine Straße ist drinnen... aber es sind auch 2 Häuser verpixxelt .. die stelle ich dann am Wochenende ein ...

#652:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 12:28
    —
gollrich hat folgendes geschrieben:
Meine Straße ist drinnen... aber es sind auch 2 Häuser verpixxelt .. die stelle ich dann am Wochenende ein ...


Wie machst'n das?

#653:  Autor: gollrichWohnort: Mannheim BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 12:51
    —
mit Panoramio... ich hab es selbst noch nicht gemacht,... aber sollte nicht so schwierig sein... die verpixxtelten Häuser werden damit nicht ersetzt aber man bekommt die möglichkeit die Bilder anzuklicken...

#654:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 13:43
    —
gollrich hat folgendes geschrieben:
mit Panoramio... ich hab es selbst noch nicht gemacht,... aber sollte nicht so schwierig sein... die verpixxtelten Häuser werden damit nicht ersetzt aber man bekommt die möglichkeit die Bilder anzuklicken...
Geile Idee Lachen

#655:  Autor: gollrichWohnort: Mannheim BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 13:58
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
gollrich hat folgendes geschrieben:
mit Panoramio... ich hab es selbst noch nicht gemacht,... aber sollte nicht so schwierig sein... die verpixxtelten Häuser werden damit nicht ersetzt aber man bekommt die möglichkeit die Bilder anzuklicken...
Geile Idee Lachen


nur leider nicht meine zwinkern http://streetview.mixxt.de/

#656:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 14:47
    —
Das merk ich mir! Lachen

#657:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 18.11.2010, 15:29
    —
Bei uns ist StreetView jetzt angekommen.

#658:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 18:55
    —


Google-Dienst
Deutschland guckt Street View

#659:  Autor: boomkleverWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 19:04
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Jetzt ist es endlich online.

Und das Haus, in dem ich wohne, ist nicht zu erkennen. Sowie viele andere in der Strasse auch.

Was für ne Scheiße! Böse

Dito. Idioten. Argh

#660:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 19.11.2010, 19:07
    —
Bei uns ist drei Häuser weiter eins verpixelt, das schon lange als Foto bei google maps zu besichtigen ist...



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 21, 22, 23, 24  Weiter  :| |:
Seite 22 von 24

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group