Gibt es einen Bedarf an atheistischen Symbolen? Wie definiert man Religion?
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 21, 22, 23 ... 33, 34, 35  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen
Kann es fuer Atheisten universal ein Symbol geben?
ja, das hat bislang gefehlt
29%
 29%  [ 75 ]
nein, das ist unnoetig
20%
 20%  [ 53 ]
Individualisten werden sich darueber eh nicht einigen
32%
 32%  [ 83 ]
das ist mir voellig egal
17%
 17%  [ 44 ]
Stimmen insgesamt : 255


#631:  Autor: wolle BeitragVerfasst am: 21.01.2018, 18:23
    —
Diligentia hat folgendes geschrieben:



Zum Kernthema:


Wie wär's mit den borromäischen Ringen* in den drei Grundfarben
gelb (symbol. für Geist/Mentalität),
blau (symbol. für Seele/Emotionalität) und
rot (symbol. für Instinkt/Animalität)
?

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Borromeanrings.png

Drückt zwar nicht explizit Atheismus aus, fokussiert sich aber auch nicht auf irgendeinen „Gott“, sondern ganz neutral auf die drei, ineinander verflochtenen, wesentlichen Anteile der Spezies „Mensch“. Es grenzt niemanden aus und selbst den Naturwissenschaften widerspricht es nicht.

Der kleinste gemeinsame Nenner, dem eigentlich jede/-r zustimmen kann und als Kollateralnutzen sogar die Front zwischen Theisten und Atheisten befrieden kann?!?


*
https://de.wikipedia.org/wiki/Borrom%C3%A4ische_Ringe


Diese Symbolik finde ich sehr gelungen, da es einfach und wiedererkennbar ist.
Ähnliche Symbolik findet man bei den olympischen Ringen und bei den Audi-Ringen.
Es ist noch nicht belastet durch andere Bedeutungen.
Die Ringe sind fast dreifach symmetrisch.
Es gibt einen mathematischen Bezug.
Es gibt einen sozialen Bezug.
Es gibt drei Farben.


#632:  Autor: wolle BeitragVerfasst am: 21.01.2018, 18:39
    —
Lebensnebel hat folgendes geschrieben:

Gefällt mir nicht. Mit Seele und so geht es in Richtung Esoecke. Atheisten haben keine Seele.
Und warum sollte ein atheistisches Symbol der Befriedung dienen?

https://de.wikipedia.org/wiki/Seele schrieb:
Zitat:
Im heutigen Sprachgebrauch ist oft die Gesamtheit aller Gefühlsregungen und geistigen Vorgänge beim Menschen gemeint.

In diesem Sinn haben Atheisten selbstverständlich eine Seele.
Ein Symbol soll nicht und kann nicht einer Befriedung dienen.
Sondern ein Symbol soll und kann einer Identifikation dienen.

#633:  Autor: Lebensnebel BeitragVerfasst am: 21.01.2018, 19:11
    —
@ Wolle: Ausgangspunkt war dieses Posting:

Diligentia hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Diligentia hat folgendes geschrieben:

Und die Kurve wird auch nicht mehr gekratzt, wenn nachfolgend „addi“ und „Kramer“ offenkundig zynische Vorschläge unterbreiten, die (der Diskussions“kultur“ hier entsprechend ?!?) durch „Religionskritik-Wiesbaden“ Beifall erntet.


Mein Vorschlag war nicht zynisch.

#7 steht für 7 Kreuz-Vorzeichen = Cis(-Dur) = "cis" lat. für "diesseits" bzw. engl "C-Sharp" oder "See sharp!"


Sorry! Ohne deine erklärende Info hat sich mir das nicht erschlossen. Dann nehm' ich das dir ggü. natürlich zurück.



Zum Kernthema:


Wie wär's mit den borromäischen Ringen* in den drei Grundfarben
gelb (symbol. für Geist/Mentalität),
blau (symbol. für Seele/Emotionalität) und
rot (symbol. für Instinkt/Animalität)
?

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Borromeanrings.png

Drückt zwar nicht explizit Atheismus aus, fokussiert sich aber auch nicht auf irgendeinen „Gott“, sondern ganz neutral auf die drei, ineinander verflochtenen, wesentlichen Anteile der Spezies „Mensch“. Es grenzt niemanden aus und selbst den Naturwissenschaften widerspricht es nicht.

Der kleinste gemeinsame Nenner, dem eigentlich jede/-r zustimmen kann und als Kollateralnutzen sogar die Front zwischen Theisten und Atheisten befrieden kann?!?


*
https://de.wikipedia.org/wiki/Borrom%C3%A4ische_Ringe


Damit ist klar, dass hier Seele nicht die Gesamtheit aller Gefühlsregungen und geistigen Vorgänge sein kann, denn man hat noch zwei andere Farben um das Innenleben des Menschen zu beschreiben.
Mir ist diese Symbolik ohnehin zu sehr aufs Innerliche ausgerichtet. Wenn ich an Menschen denke, fallen mir als erstes Körper ein.

#634:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 21.01.2018, 19:23
    —
Lebensnebel hat folgendes geschrieben:

Mir ist diese Symbolik ohnehin zu sehr aufs Innerliche ausgerichtet. Wenn ich an Menschen denke, fallen mir als erstes Körper ein.


Und dann bist du beim traditionellen Symbol der Humanisten, dem ‚Happy Human‘.

#635:  Autor: Lebensnebel BeitragVerfasst am: 21.01.2018, 19:27
    —
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Lebensnebel hat folgendes geschrieben:

Mir ist diese Symbolik ohnehin zu sehr aufs Innerliche ausgerichtet. Wenn ich an Menschen denke, fallen mir als erstes Körper ein.


Und dann bist du beim traditionellen Symbol der Humanisten, dem ‚Happy Human‘.


Happiness fällt mir nicht ein, wenn ich an Menschen denke.

#636:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 21.01.2018, 19:30
    —
Lebensnebel hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Lebensnebel hat folgendes geschrieben:

Mir ist diese Symbolik ohnehin zu sehr aufs Innerliche ausgerichtet. Wenn ich an Menschen denke, fallen mir als erstes Körper ein.


Und dann bist du beim traditionellen Symbol der Humanisten, dem ‚Happy Human‘.


Happiness fällt mir nicht ein, wenn ich an Menschen denke.


Dann nagel dir doch einfach einen Trauerkloß ans Hemd! Lachen

#637:  Autor: Diligentia BeitragVerfasst am: 21.01.2018, 20:11
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
Diligentia hat folgendes geschrieben:

So. Und nun können alle hier so tun, als würden wir das Anliegen von „alois“ respektieren (=Rücksicht nehmen), ernsthafte Vorschläge machen, oder falls wir konträr zu ihm denken – nach kurzem, ehrlichen Einwand – einfach nur die Klappe halten.


Diligentia hat folgendes geschrieben:
Man sollte sich m.E. von nichts und niemandem Vorschriften machen lassen.


Am Kopf kratzen

Musst nicht grübeln, falls ich dich richtig deute. Aufklärung: Mein posting war nur eine plakative Meinungsäußerung ohne Befehlscharakter oder Erwartungsanspruch an irgendwen.



Kramer hat folgendes geschrieben:
wolle hat folgendes geschrieben:
Einige Vorschläge habe ich noch:
Das gleichseitige Dreieck im gleichseitigen Dreieck, was auch ein aufgeklapptes Tetraeder darstellt, und drei A enthält:

(Hervorhebung von mir)

Ich denke, das A sollte man ganz weglassen. Es betont alle Nachteile des Begriff "Atheismus". Das A ergibt ja erst Sinn, wenn man es mit dem kombiniert, was es negiert, darum muss Gott immer mit erwähnt werden. Bei dem Wort "Atheismus" kann man das als historische Erblast noch hinnehmen, aber ein Symbol für das 21. Jahrhundert sollte nicht nur zeigen, wogegen man ist, sondern wofür.

Daumen hoch!
… was auch für die drei Grundfarben-Ringe sprechen würde? Am Kopf kratzen ... Fokus nicht auf einen nichtvorhandenen „Gott“, sondern auf die Spezies Mensch im allgemeinen und das menschl. Individuum im besonderen.



Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
wolle hat folgendes geschrieben:
Einige Vorschläge habe ich noch: …


Ich denke, das A sollte man ganz weglassen. ...


Vollkommen deiner Meinung! Und spätestens da enden dann die Gemeinsamkeiten, und damit Notwendigkeit wie Möglichkeit für ein gemeinsames „Atheisten*“-Symbol.

Daumen hoch!
*Einfügung von mir



wolle hat folgendes geschrieben:
... Ein Symbol soll nicht und kann nicht einer Befriedung dienen.
Sondern ein Symbol soll und kann einer Identifikation dienen.


Weshalb ich die Befriedung ja auch als möglichen Kollateralnutzen (Nebeneffekt) bezeichnet habe.
Sicher gibt es genug Menschen, die ein Symbol zur Identifikation nötig haben. Auch viele, die damit ihren Gruppenzugehörigkeits-Drang befriedigen wollen. Trotzdem halte ich diesen Umgang mit einem Symbol nicht als seinen wirklichen Sinn. Ich sehe es eher als optischen Impuls für eine gedankliche Erinnerung an etwas, das einem zu wertvoll ist, um es in Vergessenheit geraten zu lassen.



wolle hat folgendes geschrieben:
Lebensnebel hat folgendes geschrieben:

Gefällt mir nicht. Mit Seele und so geht es in Richtung Esoecke. Atheisten haben keine Seele.
Und warum sollte ein atheistisches Symbol der Befriedung dienen?

https://de.wikipedia.org/wiki/Seele schrieb:
Zitat:
Im heutigen Sprachgebrauch ist oft die Gesamtheit aller Gefühlsregungen und geistigen Vorgänge beim Menschen gemeint.

In diesem Sinn haben Atheisten selbstverständlich eine Seele.
...

Im Grunde *zustimm*. Nur den wiki-link finde ich unglücklich. Er beweist nur, wie schlampig und verschwurbelt (u.a.) mit den Worten „Geist“ und „Seele“ im Sprachgebrauch umgegangen wird. Geistiges und seelisches wird wahllos, manchmal gar als Synonym benutzt. Da kann inhaltlich nur Unfug rauskommen.

„Geist“ und „Seele“ sollten als Vokabeln evtl. bis auf nicht absehbare Zeit auf's Abstellgleis rangiert werden. Mentale und emotionale, wie auch animale Eigenschaften der Spezies Mensch lassen sich auch genauso benennen: Mentalität (statt „Geist“), Emotionalität (statt „Seele“), Animalität (statt „Trieb“). Da gibt’s sicher weniger Missverständnisse und die Eso-Ecke braucht auch niemand zu bemühen.



Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Leer

Smilie … wenn ich das richtig interpretiere: Daumen hoch!

#638: Philou 137 Autor: Gödelchen BeitragVerfasst am: 21.01.2018, 20:25
    —
Nach dem Untergang...Auferstehung..

https://www.google.de/imgres?imgurl=https://www.thyssenkrupp.com/media/unternehmen/historie_2/chroniken/uef_2_10138_image_w335.jpg&imgrefurl=https://www.thyssenkrupp.com/de/unternehmen/historie/die-firmenzeichen/&h=225&w=335&tbnid=RC-7jziargloMM:&tbnh=141&tbnw=211&usg=__9m-T_zlXmMjrAH12wqECHOoNuR0%3D&vet=10ahUKEwjy9abQ1unYAhWN6qQKHQcHCNMQ9QEIMjAA..i&docid=J_OwRciuL-Jx-M&client=firefox-b&sa=X&ved=0ahUKEwjy9abQ1unYAhWN6qQKHQcHCNMQ9QEIMjAA

#639:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 21.01.2018, 20:54
    —
Diligentia hat folgendes geschrieben:

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Leer

Smilie … wenn ich das richtig interpretiere: Daumen hoch!

So hätte es gemeint sein können. War aber nur das Leerräumen eines unbeabsichtigten Doppelposts. Trotzdem vielen Dank für den Daumen. zwinkern

#640: Re: Philou 137 Autor: wolle BeitragVerfasst am: 21.01.2018, 21:18
    —
Gödelchen hat folgendes geschrieben:
Nach dem Untergang...Auferstehung..

https://www.google.de/imgres?imgurl=https://www.thyssenkrupp.com/media/unternehmen/historie_2/chroniken/uef_2_10138_image_w335.jpg&imgrefurl=https://www.thyssenkrupp.com/de/unternehmen/historie/die-firmenzeichen/&h=225&w=335&tbnid=RC-7jziargloMM:&tbnh=141&tbnw=211&usg=__9m-T_zlXmMjrAH12wqECHOoNuR0%3D&vet=10ahUKEwjy9abQ1unYAhWN6qQKHQcHCNMQ9QEIMjAA..i&docid=J_OwRciuL-Jx-M&client=firefox-b&sa=X&ved=0ahUKEwjy9abQ1unYAhWN6qQKHQcHCNMQ9QEIMjAA

Ja , kam mir auch irgendwie bekannt vor, wenn auch die Krupp-Ringe anscheinend übereinander liegen, also nicht miteinander verflochten sind, und eine andere Bedeutung haben, sowie nicht farbig gestaltet sind.
Es gibt auch wohl eine Bier-Marke mit einem ähnlichen Logo.

#641:  Autor: wolle BeitragVerfasst am: 21.01.2018, 21:30
    —
Man kann die borromäischen Ringe auch umformen zu Dreiecken, genannt Valknut (altnordisch Valr, "Erschlagenen Krieger" + Knut, "Knoten") :

Was wieder mehr an das A erinnert.

#642:  Autor: wolle BeitragVerfasst am: 21.01.2018, 21:33
    —
Valknut gibt es auch in bunt:

#643:  Autor: wolle BeitragVerfasst am: 21.01.2018, 21:41
    —
Wobei es das Symbol ganz ähnlich auch als geschlossene Kette gibt.

Die Bedeutungs-Änderung liegt darin, dass bei borromäischen Ringen der gesamte Verbund zerfällt, wenn nur ein Ring bricht.
Jedoch bei der Valknut-Kette der restliche Verbund immer noch besteht, auch wenn ein Dreieck bricht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Valknut#/media/File:Valknut-Symbol-3linkchain-closed.svg

#644:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 21.01.2018, 23:26
    —
wolle hat folgendes geschrieben:
Man kann die borromäischen Ringe auch umformen zu Dreiecken, genannt Valknut (altnordisch Valr, "Erschlagenen Krieger" + Knut, "Knoten") :

Was wieder mehr an das A erinnert.


Das sieht aus wie das Logo eines Wandervereins - oder der Vereinigung der Förster im Schwarzwald.

#645:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 21.01.2018, 23:33
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
wolle hat folgendes geschrieben:
Man kann die borromäischen Ringe auch umformen zu Dreiecken, genannt Valknut (altnordisch Valr, "Erschlagenen Krieger" + Knut, "Knoten") :

Was wieder mehr an das A erinnert.


Das sieht aus wie das Logo eines Wandervereins - oder der Vereinigung der Förster im Schwarzwald.

Dacht ich auch spontan. zwinkern

#646:  Autor: Diligentia BeitragVerfasst am: 22.01.2018, 13:13
    —
wolle hat folgendes geschrieben:
Man kann die borromäischen Ringe auch umformen zu Dreiecken, genannt Valknut (altnordisch Valr, "Erschlagenen Krieger" + Knut, "Knoten") :

...


Der erschlagene und verknotete Krieger?!?
... das ist ja noch gruseliger, wie der christl. Anspruch auf Deutungshoheit i.S. borromäische Ringe. Lachen

#647:  Autor: wolle BeitragVerfasst am: 22.01.2018, 13:28
    —
Diligentia hat folgendes geschrieben:
wolle hat folgendes geschrieben:
Man kann die borromäischen Ringe auch umformen zu Dreiecken, genannt Valknut (altnordisch Valr, "Erschlagenen Krieger" + Knut, "Knoten") :

...


Der erschlagene und verknotete Krieger?!?
... das ist ja noch gruseliger, wie der christl. Anspruch auf Deutungshoheit i.S. borromäische Ringe. Lachen

Naja, diese frühzeitliche Bedeutung ist heute mit dem Symbol nicht mehr bewusst verbunden.
Man kann Symbole auch umdeuten nach einer langen, vergangenen Zeit.
Dabei hilft auch die Farbe und die Breite der Linien

#648:  Autor: wolle BeitragVerfasst am: 22.01.2018, 13:41
    —
Kette mit neuen Farben


#649:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 22.01.2018, 14:09
    —
wolle hat folgendes geschrieben:

Naja, diese frühzeitliche Bedeutung ist heute mit dem Symbol nicht mehr bewusst verbunden.
Man kann Symbole auch umdeuten nach einer langen, vergangenen Zeit.
Dabei hilft auch die Farbe und die Breite der Linien


Wenn ich die Bild-URL bei der Google-Bildersuche angebe, finde ich seitenweise Links zu Seiten über Wikinger, nordische Mythen, Wikinger-Dekos, Wikinger-Tattoos usw.

#650:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 22.01.2018, 14:35
    —
Neues Logo der Bundesagentur für Arbeit?

#651:  Autor: wolle BeitragVerfasst am: 22.01.2018, 14:54
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
wolle hat folgendes geschrieben:

Naja, diese frühzeitliche Bedeutung ist heute mit dem Symbol nicht mehr bewusst verbunden.
Man kann Symbole auch umdeuten nach einer langen, vergangenen Zeit.
Dabei hilft auch die Farbe und die Breite der Linien


Wenn ich die Bild-URL bei der Google-Bildersuche angebe, finde ich seitenweise Links zu Seiten über Wikinger, nordische Mythen, Wikinger-Dekos, Wikinger-Tattoos usw.

Die einfachen Symbole sind nun mal öfter bereits irgendwo in ähnlicher Form verwendet worden, und sei es zu ornamentalen oder folkloristischen Zwecken.
Auf dieser Seite findet man eine Menge Anregungen zu Knoten.
https://wikivisually.com/wiki/6%E2%82%82_knot
Knoten sind gute Symbole weil sie eine Bindung und einen Zusammenhang darstellen und einen mathematischen Bezug haben.
gut gefällt mir auch

Es ist einfach, dreidimensional und bildet eine endlose Schleife.

#652:  Autor: wolle BeitragVerfasst am: 22.01.2018, 15:00
    —
narr hat folgendes geschrieben:
Neues Logo der Bundesagentur für Arbeit?

Wenn man das Logo um 60 Grad dreht, gibt es wieder andere Assoziationen:

#653:  Autor: Diligentia BeitragVerfasst am: 22.01.2018, 15:15
    —
Zur letzten farbigen Version:
Die dürfte wohl den aktuellen Geschmack treffen. Ist aber nicht zeitlos. Irgendwann dürften Pastellfarben wieder aus der Mode sein und wirken kitschig bzw. antiquiert.




wolle hat folgendes geschrieben:
...
Knoten sind gute Symbole weil sie eine Bindung und einen Zusammenhang darstellen und einen mathematischen Bezug haben.
gut gefällt mir auch

Es ist einfach, dreidimensional und bildet eine endlose Schleife.


Gefällt mir rel. gut. Drumrum noch einen Ring in gleicher Optik ... fänd' ich besser.

Hat aber für mich nix mit Atheismus zu tun, weil ich immer noch der Meinung bin, dass ein Atheismus-Symbol eigentl. absurd ist. Es wäre die sprichwörtl. Quadratur eines Kreises.
Die Nichtexistenz von etwas ("Gott") in einer Symbolik eine Gestalt zu geben?!? ... halte ich für eine Unmöglichkeit. Mich würden dazu die statements von denen interessieren, die ernsthaft so ein Symbol haben wollen, insbes. das von "alois". ... der hat sich von diesem Thread wohl verabschiedet!? Am Kopf kratzen

#654:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 22.01.2018, 16:48
    —
Nun, angesichts der Tatsache, daß viele Gläubige einen Fischaufkleber am Auto haben, wäre vielleicht dieses angemessen:ein Fischskelett

#655:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 22.01.2018, 17:42
    —
Diligentia hat folgendes geschrieben:

Hat aber für mich nix mit Atheismus zu tun, weil ich immer noch der Meinung bin, dass ein Atheismus-Symbol eigentl. absurd ist. Es wäre die sprichwörtl. Quadratur eines Kreises.
Die Nichtexistenz von etwas ("Gott") in einer Symbolik eine Gestalt zu geben?!? ... halte ich für eine Unmöglichkeit.

Daumen hoch!

#656:  Autor: Lebensnebel BeitragVerfasst am: 22.01.2018, 17:43
    —
Dar(e)Win

#657:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 22.01.2018, 17:45
    —
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Nun, angesichts der Tatsache, daß viele Gläubige einen Fischaufkleber am Auto haben, wäre vielleicht dieses angemessen:ein Fischskelett

Dann wäre man aber nur antichristlich. Was, wenn man auch an die andern Götter nicht glaubt?
Dann bräuchte man noch ein Kuhskelett, ein Buddhaskelett, ein Mohammedskelett (OK, besser nicht, sonst sind die wieder beleidigt), uswusw.

#658:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 22.01.2018, 17:54
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Nun, angesichts der Tatsache, daß viele Gläubige einen Fischaufkleber am Auto haben, wäre vielleicht dieses angemessen:ein Fischskelett

Dann wäre man aber nur antichristlich. Was, wenn man auch an die andern Götter nicht glaubt?
Dann bräuchte man noch ein Kuhskelett, ein Buddhaskelett, ein Mohammedskelett (OK, besser nicht, sonst sind die wieder beleidigt), uswusw.


Ich weiß. Allerdings ist der Fisch gegenwärtig das verbreitetste religiöse Symbol in der Öffentlichkeit.

#659:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 22.01.2018, 18:20
    —
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Nun, angesichts der Tatsache, daß viele Gläubige einen Fischaufkleber am Auto haben, wäre vielleicht dieses angemessen:ein Fischskelett

Dann wäre man aber nur antichristlich. Was, wenn man auch an die andern Götter nicht glaubt?
Dann bräuchte man noch ein Kuhskelett, ein Buddhaskelett, ein Mohammedskelett (OK, besser nicht, sonst sind die wieder beleidigt), uswusw.


Ich weiß. Allerdings ist der Fisch gegenwärtig das verbreitetste religiöse Symbol in der Öffentlichkeit.

Bei uns vielleicht, wo Atheismus eh kein Aufreger ist.
Womit zeigt man aber seinen Unglauben an in der Gegend zwischen Marokko und Indonesien?
(OK, rhetorische Frage. Man hängt an einem Baukran zynisches Grinsen)

#660:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 22.01.2018, 18:23
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Nun, angesichts der Tatsache, daß viele Gläubige einen Fischaufkleber am Auto haben, wäre vielleicht dieses angemessen:ein Fischskelett

Dann wäre man aber nur antichristlich. Was, wenn man auch an die andern Götter nicht glaubt?
Dann bräuchte man noch ein Kuhskelett, ein Buddhaskelett, ein Mohammedskelett (OK, besser nicht, sonst sind die wieder beleidigt), uswusw.


Ich weiß. Allerdings ist der Fisch gegenwärtig das verbreitetste religiöse Symbol in der Öffentlichkeit.

Bei uns vielleicht, wo Atheismus eh kein Aufreger ist.
Womit zeigt man aber seinen Unglauben an in der Gegend zwischen Marokko und Indonesien?
(OK, rhetorische Frage. Man hängt an einem Baukran zynisches Grinsen)

Eben! Da ist es unvernünftig (um das Wort „lebensmüde“ zu vermeiden), hier sinnlos.



Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 21, 22, 23 ... 33, 34, 35  Weiter  :| |:
Seite 22 von 35

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group