So viele Fragen ...
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 21, 22, 23 ... 39, 40, 41  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung

#631:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 05.06.2014, 07:01
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
gibt es dort eine entsprechende kleiderordnung?
ja, schon immer, zumindest für die befrackten waserträger zwinkern

#632:  Autor: quadium BeitragVerfasst am: 05.06.2014, 07:02
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
gibt es dort eine entsprechende kleiderordnung?
ja, schon immer, zumindest für die befrackten waserträger zwinkern

Bald wird Fracking verboten.

#633:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 05.06.2014, 15:26
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
gibt es dort eine entsprechende kleiderordnung?
ja, schon immer, zumindest für die befrackten waserträger zwinkern


mal ernsthaft. wie wird das begründet?

#634:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 05.06.2014, 15:27
    —
quadium hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
gibt es dort eine entsprechende kleiderordnung?
ja, schon immer, zumindest für die befrackten waserträger zwinkern

Bald wird Fracking verboten.


bist du i.r.?

#635:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 05.06.2014, 17:52
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
gibt es dort eine entsprechende kleiderordnung?
ja, schon immer, zumindest für die befrackten waserträger zwinkern


mal ernsthaft. wie wird das begründet?

gar nicht, das ist schlicht die dienstkleidung der saaldiener
http://de.wikipedia.org/wiki/Saaldiener

#636:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 05.06.2014, 18:30
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
gibt es dort eine entsprechende kleiderordnung?
ja, schon immer, zumindest für die befrackten waserträger zwinkern


mal ernsthaft. wie wird das begründet?


Traditionelle Dienstkleidung Schulterzucken

#637:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 05.06.2014, 23:38
    —
ja, hier mal eine fast romantische geschichte dazu. die des herrn rost.


Der Diener im Frack

"Hermann Rost ist ein Saaldiener. Er ist viel mehr als das: Er ist die Inkarnation der Höflichkeit, ein Rundumdienstleister für Abgeordnete, ein stetig Lernender, einer, der weiß, was Glück ist."

Zitat:
Hermann Rost war also ganz und gar nicht optimistisch, als ihn der Anruf aus der Personalverwaltung des Bundestages erreichte und er gefragt wurde, ob er noch interessiert sei. "Guter Mann", sagte Hermann Rost, "ich sitze auf der Straße und ich will arbeiten. Selbstverständlich bin ich interessiert."

Nach dem Vorstellungsgespräch musste er warten, zehn lange Tage, dann griff er zum Hörer. Lieber so als eine schriftliche Absage, dachte er und bekam die Zusage. Auf nach Bonn in eine völlig neue Welt, ein neues Leben beginnt, ein neuer Anfang ist gemacht, eine neue Chance gekommen. Die letzte vielleicht, dachte Hermann Rost und strengte sich an, wie er sich immer angestrengt hatte in seinem Leben.

Er begann beim Papierdienst – einsammeln, aufladen, abladen, verteilen. Er lernte, was man lernen muss, wenn man irgendwann bei den Plenarsitzungen Dienst machen will, und noch mehr.

(...)
Zitat:
Es macht Spaß, den zweiundfünzigjährigen grauhaarigen Mann, dem man am Dialekt die Herkunft anhört, bei der Arbeit zu beobachten. Überraschend sind die Wechsel zwischen Warten und Bereitsein, Laufen und Erledigen, Klären und Tun. Warten heißt meist stehen, die Hände auf dem Rücken, Beine leicht gespreizt, Füße etwas geöffnet, unbewusst mit dem Körper nach vorn und hinten wippend. Das entspannt, man kann schauen, aufmerksam bleiben, es entgeht einem nichts. Und dann, ein Auftrag, Hermann Rost geht los. Er läuft schnell und bestätigt beim Laufen, dass es die sprichwörtlichen fliegenden Frackschöße gibt. Sein Oberkörper ist immer leicht nach vorn geneigt, als wolle der Kopf schneller da sein als die Füße tragen. Er nähert sich diskret dem Auftraggeber, beugt sich hinunter, hört zu, nimmt oder gibt, geht – nirgendwo aneckend und niemanden störend – wieder aus dem Plenarsaal. Auf geradem Weg, während oben in der Kuppel Besucher weiter Kreise um die Debattierenden unten im Saal drehen.

(...)
http://webarchiv.bundestag.de/archive/2005/0113/bp/2000/bp0002/0002073.html

diener? nicht zu fassen.

#638:  Autor: kennstenich BeitragVerfasst am: 06.06.2014, 17:31
    —
Warum verdienen "Redakteure" mit schwachsinnigen Geständnissen , dass sie nicht in der Lage sind ihrem 6jahrigen Kind zu erklären, warum es nicht getauft ist, vermutlich viel Geld?
Aktuell in der ZEIT, Rubrik Glauben und Zweifeln


Zuletzt bearbeitet von kennstenich am 06.06.2014, 21:56, insgesamt einmal bearbeitet

#639:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 06.06.2014, 19:52
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
diener? nicht zu fassen.

Geht es um den Begriff? Wenn die sich [Saal-] Servicemanager nennen würden wär es fassbar?

#640:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 06.06.2014, 20:05
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
diener? nicht zu fassen.

Geht es um den Begriff? Wenn die sich [Saal-] Servicemanager nennen würden wär es fassbar?


wäre das nicht einfach "Politische Korrektheit"?

wer unbedingt in privathaushalten als diener in livree arbeiten will, soll das tun.
aus ökonomischen gründen muss er vielleicht sogar, was ich aber auch ablehne.
aber im parlament?

#641:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 06.06.2014, 20:15
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
diener? nicht zu fassen.

Geht es um den Begriff? Wenn die sich [Saal-] Servicemanager nennen würden wär es fassbar?


wäre das nicht einfach "Politische Korrektheit"?

wer unbedingt in privathaushalten als diener in livree arbeiten will, soll das tun.
aus ökonomischen gründen muss er vielleicht sogar, was ich aber auch ablehne.
aber im parlament?

bei gericht gibts ja noch den Gerichtsdiener. hat mich auch immer gestört.
geschäftsführender service manager machts aber auch nicht besser.

#642:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 06.06.2014, 20:28
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
diener? nicht zu fassen.

Geht es um den Begriff? Wenn die sich [Saal-] Servicemanager nennen würden wär es fassbar?


wäre das nicht einfach "Politische Korrektheit"?

wer unbedingt in privathaushalten als diener in livree arbeiten will, soll das tun.
aus ökonomischen gründen muss er vielleicht sogar, was ich aber auch ablehne.
aber im parlament?

OK, ab jetzt heisst der nicht mehr Diener sondern Servicemanager. Lehnst du das dann auch ab?

#643:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 06.06.2014, 21:00
    —
service
Herkunft:
vom lateinischen: servire - „(be)dienen, Sklave sein“
http://de.wiktionary.org/wiki/service

manager:
Bedeutungen:
[1] Person in einer leitenden Position

http://de.wiktionary.org/wiki/manager

Frage

#644:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 06.06.2014, 21:20
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
service
Herkunft:
vom lateinischen: servire - „(be)dienen, Sklave sein“
http://de.wiktionary.org/wiki/service

manager:
Bedeutungen:
[1] Person in einer leitenden Position

http://de.wiktionary.org/wiki/manager

Frage

Also geht es nur um eine Bezeichnung, nicht die Tätigkeit hinter dem Label.

Diener sind OK solange man deren Tätigkeit mit einem nicht (vor-)belastetem Begriff bezeichnet.

#645:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 06.06.2014, 23:44
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
service
Herkunft:
vom lateinischen: servire - „(be)dienen, Sklave sein“
http://de.wiktionary.org/wiki/service

manager:
Bedeutungen:
[1] Person in einer leitenden Position

http://de.wiktionary.org/wiki/manager

Frage

aha,
deshalb heisst der hausmeister jetzt auch facilty manager Lachen
um den hausmeister kommt halt niemand rum zwinkern

#646:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 07.06.2014, 00:01
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
service
Herkunft:
vom lateinischen: servire - „(be)dienen, Sklave sein“
http://de.wiktionary.org/wiki/service

manager:
Bedeutungen:
[1] Person in einer leitenden Position

http://de.wiktionary.org/wiki/manager

Frage

Also geht es nur um eine Bezeichnung, nicht die Tätigkeit hinter dem Label.

Diener sind OK solange man deren Tätigkeit mit einem nicht (vor-)belastetem Begriff bezeichnet.



ich dachte unsere parlamente seien ein fortschrittlicher ort, ein ort der aufklärung ohne gesinde.

deshalb passt dorthin m.m. nach keine servile, unterwürfige verbindlichkeit, u.a. gekennzeichnet durch gewisse etikette und umgangsformen und frack.
das wird doch im text oben deutlich, dass es genau darum geht.
lieber diener als arbeitslos.

#647:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 07.06.2014, 00:06
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
service
Herkunft:
vom lateinischen: servire - „(be)dienen, Sklave sein“
http://de.wiktionary.org/wiki/service

manager:
Bedeutungen:
[1] Person in einer leitenden Position

http://de.wiktionary.org/wiki/manager

Frage

Also geht es nur um eine Bezeichnung, nicht die Tätigkeit hinter dem Label.

Diener sind OK solange man deren Tätigkeit mit einem nicht (vor-)belastetem Begriff bezeichnet.



ich dachte unsere parlamente seien ein fortschrittlicher ort, ein ort der aufklärung ohne gesinde.

deshalb passt dorthin m.m. nach keine servile, unterwürfige verbindlichkeit, u.a. gekennzeichnet durch gewisse etikette und umgangsformen und frack.
das wird doch im text oben deutlich, dass es genau darum geht.
lieber diener als arbeitslos.
was hast du gegen umgangsformen?

#648:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 07.06.2014, 00:19
    —
hier mal, was eine frau der höchsten kreise frankreichs (so die interviewerin)über manieren/umgangsformen zu sagen hat:

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/strategie/umgangsformen-sind-der-beste-reisepass-durchs-leben-der-feine-unterschied/2259110.html

#649:  Autor: DesperadoxWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 07.06.2014, 00:27
    —
Gute Manieren heißt, sich so zu benehmen, dass andere sich wohl fühlen.(Sowas ähnliches hat auch Knigge mal gesagt) Strikte Regeln sind dafür unnötig.

#650:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 07.06.2014, 00:28
    —
Desperadox hat folgendes geschrieben:
Gute Manieren heißt, sich so zu benehmen, dass andere sich wohl fühlen.(Sowas ähnliches hat auch Knigge mal gesagt) Strikte Regeln sind dafür unnötig.

Sehe ich auch so.

#651:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 07.06.2014, 01:11
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
hier mal, was eine frau der höchsten kreise frankreichs (so die interviewerin)über manieren/umgangsformen zu sagen hat:

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/strategie/umgangsformen-sind-der-beste-reisepass-durchs-leben-der-feine-unterschied/2259110.html


skeptisch

#652:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 07.06.2014, 01:19
    —
ist deine karriere in gefahr?

#653:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 07.06.2014, 10:08
    —
Desperadox hat folgendes geschrieben:
Gute Manieren heißt, sich so zu benehmen, dass andere sich wohl fühlen.(Sowas ähnliches hat auch Knigge mal gesagt) Strikte Regeln sind dafür unnötig.

Nun ist es aber so, daß viele Leute sich nur dann wohlfühlen, wenn man sich so verhält, wie sie es gewohnt sind bzw. gelernt haben - die Manieren eben.

Beispiel: Manche Leute fühlen sich unwohl, wenn jemand nicht zur Kirche geht, wenn eine Frau Karriere macht, wenn Schwule sich küssen oder wenn jemand kein Fleisch isst.

#654:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 07.06.2014, 11:08
    —
step hat folgendes geschrieben:
Desperadox hat folgendes geschrieben:
Gute Manieren heißt, sich so zu benehmen, dass andere sich wohl fühlen.(Sowas ähnliches hat auch Knigge mal gesagt) Strikte Regeln sind dafür unnötig.

Nun ist es aber so, daß viele Leute sich nur dann wohlfühlen, wenn man sich so verhält, wie sie es gewohnt sind bzw. gelernt haben - die Manieren eben.

Beispiel: Manche Leute fühlen sich unwohl, wenn jemand nicht zur Kirche geht, wenn eine Frau Karriere macht, wenn Schwule sich küssen oder wenn jemand kein Fleisch isst.


Daran hatte ich auch schon gedacht.
Ich denke, dass es verschiedene "Regeln" in unterschiedliche Kreise geben kann.
Die "Benimmregeln" auf einem Campingplatz dürfen andere sein, als im Nobelhotel. Auf den CSU-Parteitag, andere als auf den Christopher Street-Day.
Wenn man sich in einen von den Kreisen von vorn herein unwohl fühlt, geht man erst gar nicht hin.
Im "öffentlichen Raum" sollte man sich "Anstoßfrei" verhalten, ohne sichselber zu verleugnen.

#655:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 07.06.2014, 12:38
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
....
Im "öffentlichen Raum" sollte man sich "Anstoßfrei" verhalten, ohne sich selber zu verleugnen.

Aber das kann genau das Dilemma sein, auf das step hinwies: Es gibt Leute, die regen sich bereits auf, wenn zwei Schwule sich nur an der Hand halten, jemand grün gefärbte Haare hat oder einen Merzedes mit Stern fährt (der dann im Laufe der Parkzeit verschwindet.)

Es kann nämlich auch sein, dass der Anstoß gar nicht wirklich von mir ausgeht, sondern in den Kopfen der anderen stattfindet. Dann ist er unvermeidlich und deine Regel funktioniert nicht.

Insofern sollte man auch lernen, mit einem gewissen Anstoß zu leben, den man erregt. Man nennt das auch Konfliktfähigkeit.

fwo

#656:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 07.06.2014, 13:04
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
....
Im "öffentlichen Raum" sollte man sich "Anstoßfrei" verhalten, ohne sich selber zu verleugnen.

Aber das kann genau das Dilemma sein, auf das step hinwies: Es gibt Leute, die regen sich bereits auf, wenn zwei Schwule sich nur an der Hand halten, jemand grün gefärbte Haare hat oder einen Merzedes mit Stern fährt (der dann im Laufe der Parkzeit verschwindet.)

Es kann nämlich auch sein, dass der Anstoß gar nicht wirklich von mir ausgeht, sondern in den Kopfen der anderen stattfindet. Dann ist er unvermeidlich und deine Regel funktioniert nicht.

Insofern sollte man auch lernen, mit einem gewissen Anstoß zu leben, den man erregt. Man nennt das auch Konfliktfähigkeit.

fwo


Ich muß gar nicht so weit suchen gehen.
Es regt mich auf, wenn ich Leute mit "Tunnel"-Ohrringe sehe. Mir wird gleichzeitig schlecht, obwohl mein Blick immer dahin gezogen wird.

Ich werde aber kaum von jemand verlangen, dass meinentwege bleiben zu lassen.

Höflichkeit ist dann, wenn ich mir nichts anmerken lasse, und er nicht provozierend sein Ohrläppchen mir vor der Nase hin und her wackelt.

#657:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 07.06.2014, 13:43
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
ist deine karriere in gefahr?


Hä?

#658:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 08.06.2014, 13:36
    —
ich habe schon wieder eine andere frage:
ich erstöberte eben im reisebüro des flughafen frankfurts eine reise nach havanna:
last minute für ca 700 euro pro person von jan reisen.
klick und siehe da:

Achtung! Kurzfristige Preisänderung

Gesamtpreis 3732,- EUR
für alle Teilnehmer inkl. aller Zuschläge

Lachen

wie seriös... oder was mach ich falsch?

#659:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 08.06.2014, 13:44
    —
mal ernsthaft, wo mache ich den fehler?

http://reisen.frankfurt-airport.de/booking/ibe_tt2/index.php?KID=676800&nurflug=&flextime=&abflughafen=15&termin=1403733600&te_g=1&ruecktermin=1405634400&rute_g=1&kategorie=2&verpflegung=-1&zimmer=-1&sportmoeglichkeiten=-1&quickf=1&zielgebiets_kenner=-1&IFFOrt=&dauer=7&personen=25;25;;;;;&anzahl_treffer_seite=500&engine=&formular=4&&detail=hotel&showresult=1&zielgebiets_kenner=373

jedes der angeführten preiswerten angebote ich erheblich (um das doppelte) teurer, wenn man sie prüft. und immer mit dem hinweis: achtung, kurzfristige preisänderung.
also jene von jan-reisen, die eben als sehr presiwert locken.

#660:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 08.06.2014, 14:01
    —
allerdings gibts direkt bei jan reisen ein nettes angebot:

http://www.jahnreisen.de/details?Search[productCode]=3K0313&Search[travelType]=PF&Search[adults]=2&Search[children]=0&Search[roomType]=DR%20ER&Search[boardType]=AI&Search[offerArrivalDate]=2014-06-13&Search[offerReturnDate]=2014-06-20&Search[travelDaysMin]=7&Search[travelDaysMax]=7&Search[departureFlightCode]=20HAV3AR&Search[departureAirport]=HAM&Search[returnFlightCode]=HAV203AR&Search[roomCode]=DR%20ER&Search[roomTypeAbk]=DZP&Search[boardTypeOperator]=A



Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 21, 22, 23 ... 39, 40, 41  Weiter  :| |:
Seite 22 von 41

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group