Klima-Alarm
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 22, 23, 24 ... 47, 48, 49  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik

#661:  Autor: Evil DudeWohnort: Nürnberg BeitragVerfasst am: 08.05.2013, 12:58
    —
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Wir treffen uns in der Mitte bei 1,25°C!

Na dann halte ich erst mal fest, dass, egal wie Du die Fakten sonst noch verdreht hast, das eine Grad falsch ist! Ebenso wie 1,25 °C, denn bei einem Zeitraum von 50 Jahren wäre es bereits mehr.

#662:  Autor: Botschafter Kosh BeitragVerfasst am: 08.05.2013, 13:56
    —
Oder doch der Popocatepetl.

#663:  Autor: Evil DudeWohnort: Nürnberg BeitragVerfasst am: 08.05.2013, 14:07
    —
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Oder doch der Popocatepetl.


Ich bin unbedingt für den Alba Patera!

#664:  Autor: Botschafter Kosh BeitragVerfasst am: 09.05.2013, 11:29
    —
Evil Dude hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Man könnte natürlich die letzten 200 Jahre heranziehen.
Es hat sich aber vor 30 Jahren die Messmethode geändert.
Immerhin fügen sich die Daten zu einem Temperaturanstieg von einem Grad pro Jahrhundert zusammen.
Der von Lativ ausgemachte(?) menschliche Anteil (60%)daran wären dann 0,6 Grad.
Sobald ein größerer Vukan ausbricht, wird es keinen Temperaturanstieg mehr geben.
Es könnte sogar zu einer Abkühlung kommen, dann hat sich die Menschheit mit Hilfe von CO² vor einer zu starken Abkühlung gerettet.


Die Änderung der Meßmethode spielt keine Rolle, das kann man korrigieren, das nur am Rande.
Woher kommt der Temperaturanstieg von einem Grad / Jahrhundert? Wenn man den Zeitraum von 30 Jahren nimmt, sind es etwa 1,5 Grad, siehe hier



und hier

http://www.de-ipcc.de/de/170.php

wie es aussieht mit steigender Tendenz.

Das "Argument" mit dem Vulkanausbruch ist aus zwei Gründen Unfug. Erstens ist es möglich, dass kein größerer Vulkanausbruch kommt, dann geht es ungebremst weiter mit dem Temperaturanstieg. Genauso sinnvoll wäre es, mit einem Auto ohne Bremsen einen Berg runterzufahren und zu sagen "Wenn ein Anstieg kommt vor der nächsten scharfen Kurve, dann können wir rechtzeitig anhalten!" aber keine Ahnung zu haben, ob ein Berg kommt oder ob es nicht sogar steiler nach unten geht.
Zweitens wäre die Wirkung eines Vulkanausbruchs nur kurzfristig zu spüren, die des CO2 hält aber lange an.


Verglichen werden in der Graphik Perioden unterschiedlicher Zeitlänge.
Zudem fehlen die aktuellen letzten 10 Jahre.
Dein Vulkan liegt auf dem Mars.

#665:  Autor: HatioraWohnort: Frankfurt BeitragVerfasst am: 09.05.2013, 13:07
    —
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:

Verglichen werden in der Graphik Perioden unterschiedlicher Zeitlänge.
Zudem fehlen die aktuellen letzten 10 Jahre.
Dein Vulkan liegt auf dem Mars.


Soll das mit den Perioden nicht so sein? Am Kopf kratzen

Wenn es keine Erwaermung gaebe, muessten die Steigungen aller drei geraden etwa gleich sein. Wenn man die alten Werte rausschmeisst, stellt man fest, dass die Steigung immer hoeher wird.
Und die Werte der letzten Jahre sehen auch nicht gerade nach Ausreissern aus...

#666:  Autor: Evil DudeWohnort: Nürnberg BeitragVerfasst am: 09.05.2013, 14:01
    —
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:

Verglichen werden in der Graphik Perioden unterschiedlicher Zeitlänge.

Stimmt!

Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:

Zudem fehlen die aktuellen letzten 10 Jahre.

Es fehlen nur die letzten 6 Jahre.

Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:

Dein Vulkan liegt auf dem Mars.

So ist es!

#667:  Autor: Botschafter Kosh BeitragVerfasst am: 09.05.2013, 21:37
    —
Hatiora hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:

Verglichen werden in der Graphik Perioden unterschiedlicher Zeitlänge.
Zudem fehlen die aktuellen letzten 10 Jahre.
Dein Vulkan liegt auf dem Mars.


Soll das mit den Perioden nicht so sein? Am Kopf kratzen

Wenn es keine Erwaermung gaebe, muessten die Steigungen aller drei geraden etwa gleich sein. Wenn man die alten Werte rausschmeisst, stellt man fest, dass die Steigung immer hoeher wird.
Und die Werte der letzten Jahre sehen auch nicht gerade nach Ausreissern aus...


Wenn alle Steigungen gleich lang wären, gäbe es kaum eine Erwärmung.
Und auch dann nur kann man sie vergleichen.

#668:  Autor: Evil DudeWohnort: Nürnberg BeitragVerfasst am: 10.05.2013, 10:06
    —
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:

Wenn alle Steigungen gleich lang wären, gäbe es kaum eine Erwärmung.
Und auch dann nur kann man sie vergleichen.


Verstehst Du eigentlich noch, was Du da schreibst? Wenn alle "Steigungen" gleich lang wären, dann würden sie nur gleich lange Zeitintervalle darstellen. Der Grad der Erwärmung hängt davon ab, wie sehr sich Beginn und Ende der Zeitachse auf der Temperaturskala unterscheiden.

Und wenn Du bei denselben Daten dasselbe Zeitintervall betrachtest erhältst Du exakt dieselbe Gerade und kannst gar nichts vergleichen.

#669:  Autor: Botschafter Kosh BeitragVerfasst am: 10.05.2013, 10:50
    —
Ich kann von 1860 bis 2013 viele z.B. 100 Jahre Intervalle bilden.
z.B. von 1860 bis 1960 oder von 1900 bis 2000 oder von 1912 bis 2012
Diese werden sich unterscheiden!
Diese liegen unter einem Grad und das aktuellste ist nicht das mit der höchsten Temperatur.

#670:  Autor: Evil DudeWohnort: Nürnberg BeitragVerfasst am: 10.05.2013, 11:41
    —
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Ich kann von 1860 bis 2013 viele z.B. 100 Jahre Intervalle bilden.
z.B. von 1860 bis 1960 oder von 1900 bis 2000 oder von 1912 bis 2012
Diese werden sich unterscheiden!
Diese liegen unter einem Grad und das aktuellste ist nicht das mit der höchsten Temperatur.


Und Du kannst noch mehr 10 oder 20 Jahre-Intervalle bilden. Einen Sinn hat das dann immer noch nicht. Willst Du auf irgendwas hinaus? Dann lass es doch endlich raus, statt ständig mit neuen Spitzfindigkeiten rumzueiern.
Du hast die 30 Jahre in den Raum gestellt und für die sind es eben die etwa 1,5 °C in 100 Jahren wenn man vom den letzten 30 Jahren ausgeht und nicht 1°C. Und das aktuellste 100 Jahres- (und auch jedes andere halbwegs sinnvolle Intervall) dass Du aus der Grafik erzeugen kannst, ist sehr wohl das mit der höchsten Temperatur weil die Temperaturen davor alle niedriger sind als die der letzten dargestellten Jahre.

#671:  Autor: Botschafter Kosh BeitragVerfasst am: 10.05.2013, 12:40
    —
Evil Dude hat folgendes geschrieben:


weil die Temperaturen davor alle niedriger sind als die der letzten dargestellten Jahre.


Genau das nicht!

#672:  Autor: Evil DudeWohnort: Nürnberg BeitragVerfasst am: 10.05.2013, 13:18
    —
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Evil Dude hat folgendes geschrieben:


weil die Temperaturen davor alle niedriger sind als die der letzten dargestellten Jahre.


Genau das nicht!


Zeig mir in dem Diagramm, in welchem Zeitraum Du höhere Temperaturen findest als im Zeitraum nach 2000!


#673:  Autor: Botschafter Kosh BeitragVerfasst am: 10.05.2013, 13:29
    —
Etwa 1998, der oberste Schwarze Punkt der Graphik.

#674:  Autor: HatioraWohnort: Frankfurt BeitragVerfasst am: 10.05.2013, 13:42
    —
Evil Dude hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Ich kann von 1860 bis 2013 viele z.B. 100 Jahre Intervalle bilden.
z.B. von 1860 bis 1960 oder von 1900 bis 2000 oder von 1912 bis 2012
Diese werden sich unterscheiden!
Diese liegen unter einem Grad und das aktuellste ist nicht das mit der höchsten Temperatur.


Und Du kannst noch mehr 10 oder 20 Jahre-Intervalle bilden. Einen Sinn hat das dann immer noch nicht. Willst Du auf irgendwas hinaus? Dann lass es doch endlich raus, statt ständig mit neuen Spitzfindigkeiten rumzueiern.
Du hast die 30 Jahre in den Raum gestellt und für die sind es eben die etwa 1,5 °C in 100 Jahren wenn man vom den letzten 30 Jahren ausgeht und nicht 1°C. Und das aktuellste 100 Jahres- (und auch jedes andere halbwegs sinnvolle Intervall) dass Du aus der Grafik erzeugen kannst, ist sehr wohl das mit der höchsten Temperatur weil die Temperaturen davor alle niedriger sind als die der letzten dargestellten Jahre.


Ich vermute, er moniert die Fokussierung auf das Ende der Kurve. Wenn man das gleiche Verfahren etwa auf den Bereich 1900-1949 anwendet, bekaeme man (ganz grob geschaetzt) aehnliche Werte fuer die Steigungen. Danach sind die Werte aber wieder eingebrochen.
Da helfen nur noch mehr Werte (noch mehr Zeit) um zu zeigen, dass die Werte diesmal nicht mehr einbrechen. Dann kann man von einer Beschleunigung in der Erwaermung reden.

#675:  Autor: Evil DudeWohnort: Nürnberg BeitragVerfasst am: 10.05.2013, 13:43
    —
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Etwa 1998, der oberste Schwarze Punkt der Graphik.


Das ist nur einer, aber egal, nehmen wir an, es wären mehrere. Was würde das Deiner Meinung nach "beweisen"?

#676:  Autor: Evil DudeWohnort: Nürnberg BeitragVerfasst am: 10.05.2013, 14:33
    —
Hatiora hat folgendes geschrieben:
Ich vermute, er moniert die Fokussierung auf das Ende der Kurve. Wenn man das gleiche Verfahren etwa auf den Bereich 1900-1949 anwendet, bekaeme man (ganz grob geschaetzt) aehnliche Werte fuer die Steigungen. Danach sind die Werte aber wieder eingebrochen.
Da helfen nur noch mehr Werte (noch mehr Zeit) um zu zeigen, dass die Werte diesmal nicht mehr einbrechen. Dann kann man von einer Beschleunigung in der Erwaermung reden.


Es geht hier ja nicht nur um das bloße statistische auswerten irgendwelcher Zahlen sondern um die Beurteilung physikalischer Zusammenhänge. Wenn es z. B. um die Beurteilung einer Erwärmung aufgrund der Zunahme von Treibhausgasen geht, dann ist es sinnlos, Zeiträume zu betrachten, in denen noch gar kein relevanter Ausstoß vorhanden war. Sein Eiertanz geht imho letztendlich darum, Tatsachen zu ignorieren und um das zu rechtfertigen irgendwelche Scheinargumente zu basteln.

Zumindest frage ich mich, was es sonst für einen Grund haben könnte, anstatt irgendwelche Behauptungen in den Raum zu stellen, von denen er dann scheibchenweise abrückt, doch endlich damit rauszurücken, worum es ihm eigentlich geht. Man kann natürlich die globale Erwärmung anzweifeln, wenn man es aber ohne stichhaltige Argumente macht ist es nur Ideologie.

#677:  Autor: Botschafter Kosh BeitragVerfasst am: 10.05.2013, 21:54
    —
"In den vergangenen 15 Jahren sind die Temperaturen auf der Erdoberfläche weitgehend konstant geblieben. Dabei stieg die Menge des gefürchteten Treibhausgases Kohlenstoffdioxid (CO2) in der gleichen Zeit aber kräftig an. Rund 300 Milliarden Tonnen CO2 sind zwischen 2000 und 2010 in die Atmosphäre gelangt – das entspricht laut der Organisation Global Carbon Project einem durchschnittlichen jährlichen Plus von gut drei Prozent."
http://www.wiwo.de/technologie/umwelt/erderwaermung-klimaforscher-korrigieren-ihre-prognosen/8055512.html

Der gesamte Sachverhalt ist von den Experten falsch eingeschätzt und missverstanden worden.
Richtig ist, dass nach wie vor niemand das Klima voraussagen kann.

#678:  Autor: Der_GuidoWohnort: Östlich von Holland BeitragVerfasst am: 10.05.2013, 22:30
    —
Na klar, cherry-picking 1998, Elo Nino.

Nix neues an der Kritiker-Front *gähn*

#679:  Autor: KomodoWohnort: 2Fort BeitragVerfasst am: 10.05.2013, 23:28
    —
Und sobald die unvermeidlichen Rekordjahre wiederkommen, werden die Leugner der Thermodynamik gleich rum jammern, dass dies ja nichts aussagt... Kennt man ja.

#680:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 10.05.2013, 23:50
    —
"Kritiker-Front", "Leugner der Thermodynamik"
Da bekomm ich schon bei der Ausdrucksweise das kotzen.

Ist es noch möglich sich normal zu unterhalten oder sind auf dieser Welt alle nur noch balla balla?

#681:  Autor: Der_GuidoWohnort: Östlich von Holland BeitragVerfasst am: 11.05.2013, 10:00
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
"Kritiker-Front", "Leugner der Thermodynamik"
Da bekomm ich schon bei der Ausdrucksweise das kotzen.

Ist es noch möglich sich normal zu unterhalten oder sind auf dieser Welt alle nur noch balla balla?

Der Rest der Welt ist balla balla, außer dir natürlich. Mit den Augen rollen

#682:  Autor: Botschafter Kosh BeitragVerfasst am: 11.05.2013, 12:02
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
"Kritiker-Front", "Leugner der Thermodynamik"
Da bekomm ich schon bei der Ausdrucksweise das kotzen.

Ist es noch möglich sich normal zu unterhalten oder sind auf dieser Welt alle nur noch balla balla?


Die Ausdrucksweise ist schon recht hilfreich bei der Einordnung und Bewertung der Beiträge.
Sie disqualifiziert die eigene Aussage und unterstützt damit die Gegenteilige.

#683:  Autor: Evil DudeWohnort: Nürnberg BeitragVerfasst am: 11.05.2013, 14:50
    —
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
"In den vergangenen 15 Jahren sind die Temperaturen auf der Erdoberfläche weitgehend konstant geblieben. Dabei stieg die Menge des gefürchteten Treibhausgases Kohlenstoffdioxid (CO2) in der gleichen Zeit aber kräftig an. Rund 300 Milliarden Tonnen CO2 sind zwischen 2000 und 2010 in die Atmosphäre gelangt – das entspricht laut der Organisation Global Carbon Project einem durchschnittlichen jährlichen Plus von gut drei Prozent."
http://www.wiwo.de/technologie/umwelt/erderwaermung-klimaforscher-korrigieren-ihre-prognosen/8055512.html

Der gesamte Sachverhalt ist von den Experten falsch eingeschätzt und missverstanden worden.
Richtig ist, dass nach wie vor niemand das Klima voraussagen kann.


Wie man hier
http://www.scilogs.de/wblogs/blog/klimalounge/klimadaten/2013-01-20/globale-temperatur-2012

http://www.spektrum.de/alias/klimawandel/der-trend-geht-klar-nach-oben/1164441

http://scienceblogs.de/primaklima/2013/01/10/16-jahre-ohne-globale-erwarmung-echt-und-wenn-ja-was-dann/

sehen kann, ist an Deinen Behauptungen nichts dran. Das ist nur Klima-"Skeptiker"-Wunschdenken.
Bezeichnend ist, dass Du Deine Informationen aus einem bestenfalls drittklassigen Wirtschaftswerbeblättchen beziehst und nicht mal den Versuch machst, Dich bei Fachleuten zu informieren. Wie lächerlich das ist, sieht man schon an dem Artikel, den Du als "Beleg" für Deine Behauptungen präsentierst:
Auf der ersten Seite wird Ed Hawkins zitiert und behauptet, dass "Klimaforscher ihre Prognosen korrigieren". Er selbst scheint das anders zu sehen:

http://www.climate-lab-book.ac.uk/2013/what-will-the-simulations-do-next/

Und von Storch darf natürlich nicht fehlen, der gerne den "Honest Broker" spielt, dem aber der Frust darüber, dass er sich einbildet, er würde im Gegensatz zu anderen (ernstzunehmenderen) Forschern nicht genügend gewürdigt, aus allen Poren trieft. Er schwadroniert (mal wieder) über angebliche "übertriebenen Katastrophenszenarien" von anderen Forschern. Seltsam nur, dass er nie sagen kann, welche Forscher das sein sollen und welche "übertriebenen Katastrophenszenarien" diese verbreitet haben sollen. Ich nehme mal an, auf Fakten von ihm warten wir immer noch, wenn die angebliche Stagnation schon längst vergessen ist.
In diesem Stil geht es weiter, Vermutungen, halbgare Prognosen und Geschwurbel. Anscheinend hast Du große Angst davor, dass die globale Erwärmung Realität ist und klammerst Dich an jeden Strohalm um es nicht wahrhaben zu müssen. Warum eigentlich?

#684:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 11.05.2013, 17:47
    —
Evil Dude hat folgendes geschrieben:
... halbgare Prognosen ...

Ich hatte hier die Korrekturen an den Prognosen der IPCC Berichte verlinkt. Halbgar trifft es. Lachen

#685:  Autor: KomodoWohnort: 2Fort BeitragVerfasst am: 11.05.2013, 18:17
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
"Kritiker-Front", "Leugner der Thermodynamik"
Da bekomm ich schon bei der Ausdrucksweise das kotzen.

Ist es noch möglich sich normal zu unterhalten oder sind auf dieser Welt alle nur noch balla balla?
Du hast ja recht. Die Klimaerwärmung ist so schon politisch genug.

Zuletzt bearbeitet von Komodo am 11.05.2013, 18:28, insgesamt einmal bearbeitet

#686:  Autor: Evil DudeWohnort: Nürnberg BeitragVerfasst am: 11.05.2013, 18:21
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Evil Dude hat folgendes geschrieben:
... halbgare Prognosen ...

Ich hatte hier die Korrekturen an den Prognosen der IPCC Berichte verlinkt. Halbgar trifft es. Lachen


Ich kann Dir nicht ganz folgen. Was willst Du damit zeigen/aussagen?

#687:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 11.05.2013, 20:51
    —
Evil Dude hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Evil Dude hat folgendes geschrieben:
... halbgare Prognosen ...

Ich hatte hier die Korrekturen an den Prognosen der IPCC Berichte verlinkt. Halbgar trifft es. Lachen


Ich kann Dir nicht ganz folgen. Was willst Du damit zeigen/aussagen?

Du hast von halbgaren Prognosen gesprochen und ich habe dir welche gezeigt. Mehr nicht. Schulterzucken

#688:  Autor: Der_GuidoWohnort: Östlich von Holland BeitragVerfasst am: 12.05.2013, 01:09
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Evil Dude hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Evil Dude hat folgendes geschrieben:
... halbgare Prognosen ...

Ich hatte hier die Korrekturen an den Prognosen der IPCC Berichte verlinkt. Halbgar trifft es. Lachen


Ich kann Dir nicht ganz folgen. Was willst Du damit zeigen/aussagen?

Du hast von halbgaren Prognosen gesprochen und ich habe dir welche gezeigt. Mehr nicht. Schulterzucken

Du hattest lediglich eine Entwurfsfassung für den nächsten IPPC-Bericht in den thread geworfen, zu dem wohl noch tausende Gutachter Stellung nehmen werden. Ob sich die Grafiken so im offiziellen Bericht wieder finden werden ist fraglich.

Insofern diskutierst du tatsächlich etwas Halbgares.

#689:  Autor: Der_GuidoWohnort: Östlich von Holland BeitragVerfasst am: 12.05.2013, 01:10
    —
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:

... und unterstützt damit die Gegenteilige.

Das ist ein Fehlschluss.

#690:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 12.05.2013, 11:38
    —
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Evil Dude hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Evil Dude hat folgendes geschrieben:
... halbgare Prognosen ...

Ich hatte hier die Korrekturen an den Prognosen der IPCC Berichte verlinkt. Halbgar trifft es. Lachen


Ich kann Dir nicht ganz folgen. Was willst Du damit zeigen/aussagen?

Du hast von halbgaren Prognosen gesprochen und ich habe dir welche gezeigt. Mehr nicht. Schulterzucken

Du hattest lediglich eine Entwurfsfassung für den nächsten IPPC-Bericht in den thread geworfen, zu dem wohl noch tausende Gutachter Stellung nehmen werden. Ob sich die Grafiken so im offiziellen Bericht wieder finden werden ist fraglich.

Insofern diskutierst du tatsächlich etwas Halbgares.

Schade eigentlich. Ich dachte, die Anpassung der (verfehlten) Prognosen an die Wirklichkeit sei gerade ein Kennzeichen von Wissenschaft; im Unterschied zu Pseudo-Wissenschaften. Und dass man noch "tausend Gutachter" aus Politik, NGOs und Wirtschaft braucht um den endgültigen Bericht fertigzustellen ist mir auch klar.



Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 22, 23, 24 ... 47, 48, 49  Weiter  :| |:
Seite 23 von 49

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group