Wir alten weißen Männer
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 22, 23, 24 ... 26, 27, 28  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft

#661:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 29.08.2018, 12:13
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Aber im wesentlichen wohl äußere Ursachen. Die Revolution als solche war akut und permanent bedroht, wie bekannt ist.


Und deshalb mussten die Männer ran? Warum? Weil Frauen das nicht können?

#662:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 29.08.2018, 12:35
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
...
Wird, o Einfältiger, der Begriff des Stammes in der Soziologie noch ernsthaft vertreten?
...

In der moralisch geprägten Soziologie wegen "seiner ideologischen Behaftung" natürlich kaum noch:
Wikipedia>Volksstamm hat folgendes geschrieben:
Ab Mitte der 1960er Jahre geriet die Gegenüberstellung von traditionellem Stamm und modernem Staat allgemein in Verruf, der Stamm wurde als anthropologischer Terminus überwiegend für unbrauchbar und ideologisch behaftet erklärt. Gelegentlich füllte ein anderer Terminus (etwa „tribale Gesellschaft“) zur Beschreibung desselben Sachverhalts die Lücke. Besonders die mitschwingende Auffassung von Stamm als einer ursprünglichen Gesellschaftsform stieß auf Ablehnung, weil in ihr das evolutionäre Geschichtsbild weiterhin tradiert wurde.

Wundersamerweise findet die Ethnologie immer noch, dass Stamm für bestimmte historische Gebilde ein sinnvoller Ausdruck ist, in der Soziolgie wird er dann verschämt "tribalen Gesellschaften" gesprochen, um das böse Wort nicht in den Mund zu nehmen.

Dass er immer noch eine Berechtigung hat, weil er für bestimmte historische Gebilde einfach passt, ist dann am Ende auch in der gereinigten Wikipedia doch noch zu lesen. zwinkern

#663:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 29.08.2018, 14:38
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Aber im wesentlichen wohl äußere Ursachen. Die Revolution als solche war akut und permanent bedroht, wie bekannt ist.


Und deshalb mussten die Männer ran? Warum? Weil Frauen das nicht können?


Tausende Frauen haben auf den Barrikaden der Revolution gekämpft und sich den Respekt der männlichen Revolutionäre erworben. Man traute ihnen sehr wohl zu, auch kritische Situationen zu managen wie auch den männlichen Mitstreitern.

Es handelt sich wohl eher um das Prinzip, nicht mitten im Strom die Pferde zu wechseln.

Es wäre bei Fortführung der Revolution mit Sicherheit zu einer stärkeren Präsenz von Frauen in allen Führungs- und fachlichen Sektoren gekommen. Die Revolution ist aber schon früh abgestoppt und degeneriert.

#664:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 29.08.2018, 14:49
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Aber die Revolutionäre der ersten Stunde hätten sicherlich nichts dagegen gehabt, das Politbüro mit 118 Rosas und 2 Lenins zu besetzen.


Was hat sie daran gehindert?


Sicher auch Gewohnheiten, also innere Ursachen.

Aber im wesentlichen wohl äußere Ursachen. Die Revolution als solche war akut und permanent bedroht, wie bekannt ist.

Danach haben sich alte bürgerliche Politikmethoden erneut etabliert, was aber vor allem am Versanden der ökonomischen Entwicklung sowie an der weltweiten Isolation der Russischen Revolution lag.

Betrachtet man all diese Bedingungen im Zusammenhang, so erkennt man die große Bedeutung der materiellen und politischen Basis für eine progressive und anachronistische Verhältnisse hinwegfegende Bewegung.

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Dagegen möchte ich nicht wissen, was ein Politbüro mit 118 Maggie Thatchers und 2 Lenins angerichtet hätte.

Als allererstes vermutlich die zwei Lenins gefeuert. freakteach

Aber der Vergleich ist natürlich Quatsch. Du müsstest dann schon eine Rosa Luxemburg dem Lenin gegenüberstellen und nicht eine Thatcher.


Hast Recht. So habe ich zwei Argumente in eines zu packen versucht.

Aber die Revolutionäre der ersten Stunde hätten sicherlich nichts dagegen gehabt, das Politbüro mit 118 Rosas und 2 Lenins zu besetzen.


http://komaufbau.org/frauen-in-der-sowjetunion/

Zitat:
Allerdings können wir nun sehen, dass durch die sozialistische Revolution die Frau nicht automatisch befreit wird. Es benötigt einen lang anhaltenden Kampf gegen das Patriarchat, der die materielle Grundlage und gleichzeitig das Denken über die Frau nachhaltig verändert. Besonders das patriarchale Denken wurde in der Sowjetunion noch viel zu wenig bekämpft.

Die männliche Vorherrschaft wurde nicht gebrochen.1 Auch innerhalb der Partei wurde diese aufrecht erhalten. Der geringe Anteil an Frauen ist ein Ausdruck davon. Für uns kann das nur heißen, dass wir Frauenunterdrückung überall dort bekämpfen müssen, wo wir sie vorfinden. Und wenn wir patriarchales Denken und Handeln in unseren eigenen Reihen feststellen, müssen wir es dort umso härter zurückdrängen.


Sag mal Skeptiker- du bist doch aktiv mit dem Aufbau des Kommunismus beschäftigt. Wie sehen das deine Genossinnen? Warten die mit den Frauenrechten auch bis zur Revolution?


Nein, Forderungen nach gleicher Bezahlung für gleiche Arbeit muss man schon hier und heute erstreiten. Und auch die Benachteiligung allein erziehender Frauen kann und muss hier und heute angegangen werden, wie auch kostenlose Kita-Plätze für Alle.

Aber die Forderungen gehen natürlich noch weiter. Eine Vergesellschaftung reproduktiver Arbeiten wie Kindererziehung, Waschen, Kochen sowie Pflege auf qualitativ hohem Niveau in menschlicher Art und Weise lässt sich inmitten der grundsätzlichen Privatisierungsdynamik von Kapitalismus nicht erreichen und damit auch keine Beseitigung der Diskriminierung von Haus- und reproduktiv arbeitenden Menschen, mehrheitlich Frauen.

Das heisst also: Kampf um Emanzipation hier und heute auf jeden Fall, aber eben auch sehen, wo die starren und absoluten Grenzen der bürgerlichen Verhältnisse liegen.

Das sehen meine Genossinen auch so, denn die sind klug.

BTW: Das patriarchale Bewusstsein folgt leider oft dem patriarchalen Sein. (Bitte für die Prüfung mitschreiben!) freakteach

edit: Danke für den Link.


Das antipatriarchale Bewusstsein bestimmt auch das patriarchale Sein. Zum hinter die Ohrwascheln schreiben.

Was genau hindert denn Männer daran, die Kindererziehung oder die Wäsche zu übernehmen? In skandinavischen Ländern ist das bei entsprechendem Bewusstsein auch mitten im Spätkapitalismus möglich. Sag das auch mal deinen Genossinnen. zwinkern

#665:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 29.08.2018, 16:08
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Aber im wesentlichen wohl äußere Ursachen. Die Revolution als solche war akut und permanent bedroht, wie bekannt ist.


Und deshalb mussten die Männer ran? Warum? Weil Frauen das nicht können?


Tausende Frauen haben auf den Barrikaden der Revolution gekämpft und sich den Respekt der männlichen Revolutionäre erworben. Man traute ihnen sehr wohl zu, auch kritische Situationen zu managen wie auch den männlichen Mitstreitern.

Es handelt sich wohl eher um das Prinzip, nicht mitten im Strom die Pferde zu wechseln.

Es wäre bei Fortführung der Revolution mit Sicherheit zu einer stärkeren Präsenz von Frauen in allen Führungs- und fachlichen Sektoren gekommen. Die Revolution ist aber schon früh abgestoppt und degeneriert.


Ah. Wenn die Revolution das Patriarchat nicht beseitigt, muss die Revolution einfach länger dauern.

Mehr desselben also. Ja, die Revolution ist eine sehr schöne Straßenlaterne.

Wenn also beim nächsten Hausputz die Fenster nach dem Staubsaugen nicht sauber sind, werde ich einfach länger staubsaugen.

#666:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 29.08.2018, 16:29
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

Was genau hindert denn Männer daran, die Kindererziehung oder die Wäsche zu übernehmen?


Männer müssen im Internet darauf aufpassen, dass ihre Geschlechtsgenossen brav ihre Privilegien checken. Das ist wichtig!

#667:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 29.08.2018, 17:58
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

Was genau hindert denn Männer daran, die Kindererziehung oder die Wäsche zu übernehmen?

Weil die Frau zumindest das mit der Wäsche besser kann.

#668:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 29.08.2018, 18:07
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

Was genau hindert denn Männer daran, die Kindererziehung oder die Wäsche zu übernehmen?

Weil die Frau zumindest das mit der Wäsche besser kann.


Unfug.

#669:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 29.08.2018, 18:12
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

Was genau hindert denn Männer daran, die Kindererziehung oder die Wäsche zu übernehmen?

Weil die Frau zumindest das mit der Wäsche besser kann.


Unfug.

Wer macht es bei dir? Du?
Ich muß, und ich hab immer wieder das Knobeln, welche Sorte Waschpulver bei welcher Temperatur. Und beim Wäschetrockner isses auch nicht egal....

#670:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 29.08.2018, 18:15
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:

Wer macht es bei dir? Du?

Ja.
Zitat:
Ich muß, und ich hab immer wieder das Knobeln, welche Sorte Waschpulver bei welcher Temperatur. Und beim Wäschetrockner isses auch nicht egal....

Das kann man lernen.

#671:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 29.08.2018, 19:10
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

Was genau hindert denn Männer daran, die Kindererziehung oder die Wäsche zu übernehmen?

Weil die Frau zumindest das mit der Wäsche besser kann.



.....zumindest rein historisch gesehen! Sehr glücklich

#672:  Autor: Lebensnebel BeitragVerfasst am: 29.08.2018, 19:12
    —
Nachdem so viel über die Feminist*innen gelästert wurde, wird es mal wieder Zeit für was Positives:
https://www.thesun.co.uk/news/7115935/women-march-topless-new-york-equal-rights/
Zitat:
HUNDREDS of women bared their chests as they paraded on the streets in New York in support of gender equality on Sunday.

The mobilisation, known as Go Topless Day, encouraged protesters to unhinge their bras and free their nipples while proudly march through the streets in public.


Daumen hoch!

So wird´s gemacht. Nicht über die privilegierten Männer schimpfen, sondern sich selbst privilegieren.

#673:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 29.08.2018, 19:25
    —
Lebensnebel hat folgendes geschrieben:
Nachdem so viel über die Feminist*innen gelästert wurde, wird es mal wieder Zeit für was Positives:
https://www.thesun.co.uk/news/7115935/women-march-topless-new-york-equal-rights/
Zitat:
HUNDREDS of women bared their chests as they paraded on the streets in New York in support of gender equality on Sunday.

The mobilisation, known as Go Topless Day, encouraged protesters to unhinge their bras and free their nipples while proudly march through the streets in public.


Daumen hoch!

So wird´s gemacht. Nicht über die privilegierten Männer schimpfen, sondern sich selbst privilegieren.


Warum wurden eigentlich auf den Bildern in dem Artikel die weiblichen Nippel unkenntlich gemacht und die männlichen nicht? Ist das nicht sexistisch?

#674:  Autor: Lebensnebel BeitragVerfasst am: 29.08.2018, 19:30
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Lebensnebel hat folgendes geschrieben:
Nachdem so viel über die Feminist*innen gelästert wurde, wird es mal wieder Zeit für was Positives:
https://www.thesun.co.uk/news/7115935/women-march-topless-new-york-equal-rights/
Zitat:
HUNDREDS of women bared their chests as they paraded on the streets in New York in support of gender equality on Sunday.

The mobilisation, known as Go Topless Day, encouraged protesters to unhinge their bras and free their nipples while proudly march through the streets in public.


Daumen hoch!

So wird´s gemacht. Nicht über die privilegierten Männer schimpfen, sondern sich selbst privilegieren.


Warum wurden eigentlich auf den Bildern in dem Artikel die weiblichen Nippel unkenntlich gemacht und die männlichen nicht? Ist das nicht sexistisch?


Das ist schon sexistisch. Mir ging es um die Aktion, nicht um die Berichterstattung.

#675:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 29.08.2018, 20:11
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Lebensnebel hat folgendes geschrieben:
Nachdem so viel über die Feminist*innen gelästert wurde, wird es mal wieder Zeit für was Positives:
https://www.thesun.co.uk/news/7115935/women-march-topless-new-york-equal-rights/
Zitat:
HUNDREDS of women bared their chests as they paraded on the streets in New York in support of gender equality on Sunday.

The mobilisation, known as Go Topless Day, encouraged protesters to unhinge their bras and free their nipples while proudly march through the streets in public.


Daumen hoch!

So wird´s gemacht. Nicht über die privilegierten Männer schimpfen, sondern sich selbst privilegieren.


Warum wurden eigentlich auf den Bildern in dem Artikel die weiblichen Nippel unkenntlich gemacht und die männlichen nicht? Ist das nicht sexistisch?


Auf jeden Fall! Männer dürfen ihre Nippel zeigen, Frauen wird das verboten. Genau darum ging es ja bei der Demo.

#676:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 29.08.2018, 20:30
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Lebensnebel hat folgendes geschrieben:
Nachdem so viel über die Feminist*innen gelästert wurde, wird es mal wieder Zeit für was Positives:
https://www.thesun.co.uk/news/7115935/women-march-topless-new-york-equal-rights/
Zitat:
HUNDREDS of women bared their chests as they paraded on the streets in New York in support of gender equality on Sunday.

The mobilisation, known as Go Topless Day, encouraged protesters to unhinge their bras and free their nipples while proudly march through the streets in public.


Daumen hoch!

So wird´s gemacht. Nicht über die privilegierten Männer schimpfen, sondern sich selbst privilegieren.


Warum wurden eigentlich auf den Bildern in dem Artikel die weiblichen Nippel unkenntlich gemacht und die männlichen nicht? Ist das nicht sexistisch?


Auf jeden Fall! Männer dürfen ihre Nippel zeigen, Frauen wird das verboten. Genau darum ging es ja bei der Demo.



Ich sehe das eher so, dass die Persönlichkeitsrechte von Frauen respektiert werden und die von Männern nicht.

#677:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 29.08.2018, 20:48
    —
wer will schon männliche Nippel sehen.

#678:  Autor: Zumsel BeitragVerfasst am: 29.08.2018, 21:37
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
wer will schon männliche Nippel sehen.


Ich frage mich, wo da der Unterschied liegt. Mal angenommen, man würde Fotos von weibliche Nippel dadurch zensieren, dass man (rasierte) männliche drüberlegt: Wem würde das auffallen?

#679:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 29.08.2018, 21:50
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Lebensnebel hat folgendes geschrieben:
Nachdem so viel über die Feminist*innen gelästert wurde, wird es mal wieder Zeit für was Positives:
https://www.thesun.co.uk/news/7115935/women-march-topless-new-york-equal-rights/
Zitat:
HUNDREDS of women bared their chests as they paraded on the streets in New York in support of gender equality on Sunday.

The mobilisation, known as Go Topless Day, encouraged protesters to unhinge their bras and free their nipples while proudly march through the streets in public.


Daumen hoch!

So wird´s gemacht. Nicht über die privilegierten Männer schimpfen, sondern sich selbst privilegieren.


Warum wurden eigentlich auf den Bildern in dem Artikel die weiblichen Nippel unkenntlich gemacht und die männlichen nicht? Ist das nicht sexistisch?


Auf jeden Fall! Männer dürfen ihre Nippel zeigen, Frauen wird das verboten. Genau darum ging es ja bei der Demo.



Ich sehe das eher so, dass die Persönlichkeitsrechte von Frauen respektiert werden und die von Männern nicht.


Lachen

#680:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 29.08.2018, 21:53
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Lebensnebel hat folgendes geschrieben:
Nachdem so viel über die Feminist*innen gelästert wurde, wird es mal wieder Zeit für was Positives:
https://www.thesun.co.uk/news/7115935/women-march-topless-new-york-equal-rights/
Zitat:
HUNDREDS of women bared their chests as they paraded on the streets in New York in support of gender equality on Sunday.

The mobilisation, known as Go Topless Day, encouraged protesters to unhinge their bras and free their nipples while proudly march through the streets in public.


Daumen hoch!

So wird´s gemacht. Nicht über die privilegierten Männer schimpfen, sondern sich selbst privilegieren.


Warum wurden eigentlich auf den Bildern in dem Artikel die weiblichen Nippel unkenntlich gemacht und die männlichen nicht? Ist das nicht sexistisch?


Auf jeden Fall! Männer dürfen ihre Nippel zeigen, Frauen wird das verboten. Genau darum ging es ja bei der Demo.



Ich sehe das eher so, dass die Persönlichkeitsrechte von Frauen respektiert werden und die von Männern nicht.


Lachen


Wäre das umgekehrt wuerden unsere Forenfeministen exakt so argumentieren. Da gehe ich jede Wette ein! Sehr glücklich

#681:  Autor: MadMagic BeitragVerfasst am: 30.08.2018, 00:00
    —
alte weiße Männer... fangt endlich mal an was zu tun, damit wir nicht jämmerlich zu Grunde gehen

#682:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 30.08.2018, 00:16
    —
MadMagic hat folgendes geschrieben:
alte weiße Männer... fangt endlich mal an was zu tun, damit wir nicht jämmerlich zu Grunde gehen




Die alten weissen Maenner arbeiten bereits daran:

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=36485&postdays=0&postorder=asc&&start=0

#683:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 30.08.2018, 00:19
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
Das ist deine Interpretation, die ich nicht teile.


BB konstruiert eine Unvereinbarkeit von Kritik an strukturellen Benachteiligungen und Kritik an Trump. Die toppt er noch mit dem Pathos der Dringlichkeit: Wer sich um eine Sache kümmere, mache sich der Unterlassung des Engagements für das "wahre" Problems schuldig. Als ob wir hier auf der Plattform handelnde Agenten wären, und nicht nur eine reine Diskussionsrunde. Und als ob er überhaupt einschätzen könnte, wer sich wie stark wofür im realen Leben engagierte. Wie kann man so eine Argumentation überhaup ernst nehmen? Motiviert ist BBs Unsinn offensichtlich von einer tiefsitzenden Abneigung gegenüber Themen im Umfeld von Frauenrechten. Da geriert er sich wahrhaftig als Teilzeittroll.

Gut beschrieben! Smilie

Wie süß Smilie

#684:  Autor: Lebensnebel BeitragVerfasst am: 30.08.2018, 15:21
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Lebensnebel hat folgendes geschrieben:
Nachdem so viel über die Feminist*innen gelästert wurde, wird es mal wieder Zeit für was Positives:
https://www.thesun.co.uk/news/7115935/women-march-topless-new-york-equal-rights/
Zitat:
HUNDREDS of women bared their chests as they paraded on the streets in New York in support of gender equality on Sunday.

The mobilisation, known as Go Topless Day, encouraged protesters to unhinge their bras and free their nipples while proudly march through the streets in public.


Daumen hoch!

So wird´s gemacht. Nicht über die privilegierten Männer schimpfen, sondern sich selbst privilegieren.


Warum wurden eigentlich auf den Bildern in dem Artikel die weiblichen Nippel unkenntlich gemacht und die männlichen nicht? Ist das nicht sexistisch?


Auf jeden Fall! Männer dürfen ihre Nippel zeigen, Frauen wird das verboten. Genau darum ging es ja bei der Demo.



Ich sehe das eher so, dass die Persönlichkeitsrechte von Frauen respektiert werden und die von Männern nicht.


Naja, bei der Berichterstattung über eine Demonstration bei der es ums Oben-Ohne rumlaufen ging, ist dieser Schutz der Persönlichkeitsrechte wohl nicht angebracht.

Ich finde derartige Demonstrationen erheblich besser als das Rummeckern an Oben-Ohne-Männern.
https://taz.de/%215524506/
Zitat:
Männer, diese leider immer noch oft tumben Wesen, verlassen diesen Konsens, sobald es mal unangenehm – zu warm – wird, und ziehen sich obenrum im öffentlichen Raum aus, einfach weil sie es können. Und genau diese Gesinnung, die reine Machtdemonstration ist, tragen sie vor sich her, und dabei ist es ihnen offenbar egal, dass manch einen vom Hängebauchschwein nur noch der aufrechte Gang unterscheidet, und andere ob ihrer Körperbemalung von einer schmuddelig und schon lange nicht mehr frisch beklebten Litfaßsäule allein die Tatsache, dass sie nicht nur immer an einer Stelle stehen. Weitere körperliche Unschönheiten, die Männer auf diese Weise präsentieren, lassen wir pietätvoll beiseite.

Das ist zweifelsfrei sexistisch.

#685:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 30.08.2018, 21:28
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Lebensnebel hat folgendes geschrieben:
Nachdem so viel über die Feminist*innen gelästert wurde, wird es mal wieder Zeit für was Positives:
https://www.thesun.co.uk/news/7115935/women-march-topless-new-york-equal-rights/
Zitat:
HUNDREDS of women bared their chests as they paraded on the streets in New York in support of gender equality on Sunday.

The mobilisation, known as Go Topless Day, encouraged protesters to unhinge their bras and free their nipples while proudly march through the streets in public.


Daumen hoch!

So wird´s gemacht. Nicht über die privilegierten Männer schimpfen, sondern sich selbst privilegieren.


Warum wurden eigentlich auf den Bildern in dem Artikel die weiblichen Nippel unkenntlich gemacht und die männlichen nicht? Ist das nicht sexistisch?


Auf jeden Fall! Männer dürfen ihre Nippel zeigen, Frauen wird das verboten. Genau darum ging es ja bei der Demo.



Ich sehe das eher so, dass die Persönlichkeitsrechte von Frauen respektiert werden und die von Männern nicht.


Lachen


Wäre das umgekehrt wuerden unsere Forenfeministen exakt so argumentieren. Da gehe ich jede Wette ein! Sehr glücklich


Pillepalle

#686:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 30.08.2018, 22:39
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
wer will schon männliche Nippel sehen.



Wenn's um sowas Wichtiges wie die Gleichstellung der Geschlechter geht, muss man schon ein paar Opfer bringen und sich auch mal die anschauen. Sehr glücklich

#687:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 31.08.2018, 11:50
    —
Schaut euch doch Sandalenfilme an. Da haben die Männer sogar Titten.

#688:  Autor: Grey BeitragVerfasst am: 31.08.2018, 13:59
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Schaut euch doch Sandalenfilme an. Da haben die Männer sogar Titten.


Das sind Muskeln, du Banause. Dicke haben Titten.

#689:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 31.08.2018, 14:16
    —
Vielleicht war das ja ein Film über Cäsars Busenfreunde?

#690:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 31.08.2018, 17:10
    —
Ich hab beachbernie im Netz gefunden:


https://www.vice.com/de/article/xwkjjz/leif-lasse-andersson-gegen-den-neuen-manner-kolumnisten-von-bildde-ist-franz-josef-wagner-ein-feminist



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 22, 23, 24 ... 26, 27, 28  Weiter  :| |:
Seite 23 von 28

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group