So viele Fragen ...
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 23, 24, 25 ... 39, 40, 41  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung

#691:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 22.06.2014, 23:00
    —
wie haben die es eigentlich bewerkstelligt, dass die weiße ratte im film abyss in der flüssigkeit atmen kann?
ich dachte erst, dass die eine ratte dabei getötet haben, aber das sieht irgendwie nicht so aus.

#692:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 23.06.2014, 01:09
    —
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
wie haben die es eigentlich bewerkstelligt, dass die weiße ratte im film abyss in der flüssigkeit atmen kann?
ich dachte erst, dass die eine ratte dabei getötet haben, aber das sieht irgendwie nicht so aus.

Guckstdu DA.

#693:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 23.06.2014, 01:42
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
wie haben die es eigentlich bewerkstelligt, dass die weiße ratte im film abyss in der flüssigkeit atmen kann?
ich dachte erst, dass die eine ratte dabei getötet haben, aber das sieht irgendwie nicht so aus.

Guckstdu DA.

danke dir erstmal für den link. der war mir schon bekannt.
ich vermute, du hast die szene aus dem film abyss nicht gesehen.
der film stammt aus den 80ern und ich frage mich wie die das gemacht haben.
wenn die technik damals schon funktioniert hat, dann war deine antwort die richtige.
das wäre auch eine erklärung für die ungewöhnliche szene.
ich dachte bisher, dies war damals einfach technisch noch nicht möglich.
ich fand die szene hammerhart.

#694:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 23.06.2014, 02:01
    —
@Casual3rdparty:
In dem Link steht es direkt drin:
Zitat:
Kulturelle Bezüge

Im Film Abyss – Abgrund des Todes von James Cameron wird die Nutzung eines Flüssigkeitstauchanzuges durch den Hauptdarsteller Ed Harris mit einigen der genannten Probleme dargestellt. Eine eigentliche humane Flüssigkeitsatmung findet trotz der gezeigten fiktiven Tauchtechnik nicht statt, es handelt sich lediglich um eine filmische Darstellung. Bei der ebenfalls im Film gezeigten Laborratte handelt es sich allerdings um keinen Trick, sie atmet real flüssig.

Ich kann mich noch an Versuche so um die 80 erinnern und habe deshalb sofort unter dem Stichwort nachgesehen - dass die den Film jetzt auch noch erwähnen, war ein glücklicher Zufall.

Es funktioniert bei so kleinen Tieren erheblich einfacher als bei uns, weil es da um viel geringere Atemvolumina geht.

fwo

#695:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 23.06.2014, 02:10
    —
wow danke fwo.
heute ist nicht mein tag, lese ständig etwas falsch. wohl ne zu extreme querlesetechnik, die zu solchen fehlern führt.
die ratte sieht wirklich ertrinkend aus und muss todesangst gehabt haben. obwohl sie ja überlebt.
oder nicht?

#696:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 26.06.2014, 19:12
    —
wieso spucken die fussballer immer auf den rasen, wo sie doch wissen, dass sie sich da später reinlegen könnten. im letzten fussballspiel, das ich gesehen habe, das war im wernerfilm, haben die das nicht gemacht.
ich finde das ganz schön unhygienisch.

#697:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 26.06.2014, 19:20
    —
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
wieso spucken die fussballer immer auf den rasen, wo sie doch wissen, dass sie sich da später reinlegen könnten. im letzten fussballspiel, das ich gesehen habe, das war im wernerfilm, haben die das nicht gemacht.
ich finde das ganz schön unhygienisch.
weil in den trikots keine taschen sind, in die die jungs ihre taschentücher tun könnten zwinkern

#698:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 26.06.2014, 19:24
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
wieso spucken die fussballer immer auf den rasen, wo sie doch wissen, dass sie sich da später reinlegen könnten. im letzten fussballspiel, das ich gesehen habe, das war im wernerfilm, haben die das nicht gemacht.
ich finde das ganz schön unhygienisch.
weil in den trikots keine taschen sind, in die die jungs ihre taschentücher tun könnten zwinkern

also ich lebe ja den ganzen tag, ohne dass ich auf den boden spucken müßte... aber ich laufe ja auch nicht soviel.

#699:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 26.06.2014, 19:32
    —
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
wieso spucken die fussballer immer auf den rasen, wo sie doch wissen, dass sie sich da später reinlegen könnten. im letzten fussballspiel, das ich gesehen habe, das war im wernerfilm, haben die das nicht gemacht.
ich finde das ganz schön unhygienisch.

Keine Angst, wen die sich da hinlegen, ist das schon lange durch den Rasen aufgesogen. Das machen die nämlich extra, damit der Rasen besser wächst.

Außerdem wäre das bei einem Sturz nicht unhygienisch, sondern Wundversorgung - hast Du als Junge nie auf deine Wunden gespuckt? freakteach

Der Profi spuckt also in jeder Hinsicht vorausschauend. (Das kannst Du auch daran erkennen, dass er einen Qualster, den er dem Gegener als Hindernis vor die Füße legt, aus anderen Regionen zu ziehen pflegt.)

fwo

#700:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 26.06.2014, 19:37
    —
danke für die erhellende und kompetente Antwort. ich wußte nicht, dass die so vorausschauend spucken können! Daumen hoch!
ich hab ja meinen neffen immer ermahnt, dass er nicht auf den boden spucken soll. was ich nicht wußte: der übt für seine profikarriere!

#701:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 26.06.2014, 19:39
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
wieso spucken die fussballer immer auf den rasen, wo sie doch wissen, dass sie sich da später reinlegen könnten. im letzten fussballspiel, das ich gesehen habe, das war im wernerfilm, haben die das nicht gemacht.
ich finde das ganz schön unhygienisch.
weil in den trikots keine taschen sind, in die die jungs ihre taschentücher tun könnten zwinkern

p.s. und ich dachte nur die spieler von Ghana hätten keine Taschen...

#702:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 28.06.2014, 08:10
    —
ich habe gestern diese kirche gesehen und mich gefragt, wozu die einen kleinen balkon hat, also wozu war/ist das gut?


#703: Kein Balkon, sondern Godmodul. Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 28.06.2014, 08:39
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
ich habe gestern diese kirche gesehen und mich gefragt, wozu die einen kleinen balkon hat, also wozu war/ist das gut?



Nur Gottlose können sowas fragen Ausrufezeichen

Das ist kein Balkon, das ist ein Modul. Es ist die Andockstelle für das Godmodul,
damit der in den Kirchenräumen wohnende Geist mal auf Himmelfahrtskommando gehen kann bzw. auch erst in die Kirche gelangen kann.

Kirchen ohne Andockstelle (Balkon) sind inkompatibel zum Godmodul,
und daher wie Du auch gottlos.

Amen.

#704:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 28.06.2014, 10:30
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
ich habe gestern diese kirche gesehen und mich gefragt, wozu die einen kleinen balkon hat, also wozu war/ist das gut?


Das ist das Pissoir für denKüster.

fwo

#705:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 28.06.2014, 10:42
    —
Wikipedia meint:

http://de.wikipedia.org/wiki/Totenkirche_%28Neckarbischofsheim%29
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Au%C3%9Fenkanzel
http://de.wikipedia.org/wiki/Kanzel

Zitat:
Insbesondere an Wallfahrtskirchen entstanden Außenkanzeln, um bei großem Andrang von Wallfahrern von dort aus predigen und die Reliquien zeigen zu können. Die Außenkanzel kann sowohl vom Kircheninneren über eine Tür als auch über eine eigene Außentreppe zugänglich sein. Anstelle einer Kanzel kann auch ein offener Altan oder ein Balkon über einem Portal dem gleichen Zweck dienen und wird dann ebenso Außenkanzel genannt.

#706:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 28.06.2014, 17:01
    —
Wobei die weniger wissenschaftlichen Antworten viel lustiger sind. zwinkern

#707:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 28.06.2014, 18:04
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Wobei die weniger wissenschaftlichen Antworten viel lustiger sind. zwinkern


Es könnte sich durchaus um eine fremdgenutzte Erker Latrine handeln.


#708:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 28.06.2014, 18:51
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

Zitat:
Die Außenkanzel kann sowohl vom Kircheninneren über eine Tür als auch über eine eigene Außentreppe zugänglich sein. Anstelle einer Kanzel kann auch ein offener Altan oder ein Balkon über einem Portal dem gleichen Zweck dienen und wird dann ebenso Außenkanzel genannt.
müsste das nicht KirchenInnerin geschrieben werden? ich will da nix falsches lernen...

#709:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 28.06.2014, 18:59
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Wobei die weniger wissenschaftlichen Antworten viel lustiger sind. zwinkern


Es könnte sich durchaus um eine fremdgenutzte Erker Latrine handeln.

und die gläubigen warten darunter...

#710:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 22.07.2014, 22:37
    —
Meine Frau und ich hatten es heute über Werbung.

Da brachte ich als Beispiel, die Werbung aus den (ich denke) 70er von "Rei in der Tube".
Ich meinte, dass es wohl einfacher wäre, am Urlaubsort Waschpulver zu kaufen, falls man es braucht, anstatt das von zuhause mitzuschleppen.

Da habe ich gemerkt, dass die Werbung immer noch nachwirkte.

"Ich hätte keine Ahnung, was wohl ein Päckchen Waschpulver am Urlaubsort kosten würde, und außerdem sei das Rei viel besser". Geschockt

Dass ich keine Ahnung habe, damit hatte sie Recht. Was ein Päckchen Waschpulver kostet, hat mich noch nie interessiert. Wenn man was haben muß, ist es wurscht, was es kostet. Man muß es eh kaufen.
Ich konnte mir nur nicht vorstellen, dass ein Päckchen waschpulver in Italien in den 70er soo viel teuerer war, dass es sich lohnte, Rei von zuhause mitzunehmen.

Vielleicht kann mir hier jemand helfen, und ist das mitnehmen von Waschpulver trotzdem nicht so sinnlos, wie ich es meine?

#711:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 22.07.2014, 22:51
    —
mein vater lebt in Spanien. ich kann nur sagen, dass bei ihm im lidl die flasche deutsches bier 2 euro kostet, während sie bei mir ca 29 cent kostet.
waschmittel ist generell teuer, vor allem gutes.
außerdem sind die Waschmittel wegen abwasservorschriften in den betreffenden ländern unterschiedlich.

#712:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 22.07.2014, 22:54
    —
Rei in der Tube gibt's glaub ich immer noch.
Ähnliches in kleinen, für Urlaub ausreichenden Mengen gibt es bestimmt auch in den meisten Urlaubsorten. Keine Ahnung wie das in den 70ern war.
Quatsch wäre natürlich eine normal große Packung im Urlaub vor Ort zu kaufen, damit man 90 % davon dann nach hause schleppt.
Ansonsten kommt's drauf an, ob es sinnvoll ist, vom eigenen was mitzunehmen. zB verträgt nicht jeder alle Waschmittel. Schulterzucken

#713:  Autor: kerengWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 23.07.2014, 07:40
    —
Warum sollte man Rei in der Tube mitnehmen und nicht eine kleine Menge des Waschmittels, das man sonst benutzt?

#714:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 23.07.2014, 10:13
    —
kereng hat folgendes geschrieben:
Warum sollte man Rei in der Tube mitnehmen und nicht eine kleine Menge des Waschmittels, das man sonst benutzt?



Hab ich bisher auch immer so gemacht Schulterzucken

#715:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 23.07.2014, 10:20
    —
kereng hat folgendes geschrieben:
Warum sollte man Rei in der Tube mitnehmen und nicht eine kleine Menge des Waschmittels, das man sonst benutzt?

Ich vermute, das Tubenzeugs löst sich einefach schneller auf. was bei einer Handwäsche natürlich ein Vorteil ist.

#716:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 23.07.2014, 14:25
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
kereng hat folgendes geschrieben:
Warum sollte man Rei in der Tube mitnehmen und nicht eine kleine Menge des Waschmittels, das man sonst benutzt?

Ich vermute, das Tubenzeugs löst sich einefach schneller auf. was bei einer Handwäsche natürlich ein Vorteil ist.


Gibt ja auch normales Flüssigwaschmittel.


Beim Interrailen hatte ich immer ein Stück Kernseife dabei.Das ging für alles.

#717:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 23.07.2014, 17:54
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
kereng hat folgendes geschrieben:
Warum sollte man Rei in der Tube mitnehmen und nicht eine kleine Menge des Waschmittels, das man sonst benutzt?

Ich vermute, das Tubenzeugs löst sich einefach schneller auf. was bei einer Handwäsche natürlich ein Vorteil ist.
und es nimmt wenig platz weg UND ist sicher verschlossen.

#718:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 23.07.2014, 18:08
    —
beefy hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
kereng hat folgendes geschrieben:
Warum sollte man Rei in der Tube mitnehmen und nicht eine kleine Menge des Waschmittels, das man sonst benutzt?

Ich vermute, das Tubenzeugs löst sich einefach schneller auf. was bei einer Handwäsche natürlich ein Vorteil ist.


Gibt ja auch normales Flüssigwaschmittel.


Beim Interrailen hatte ich immer ein Stück Kernseife dabei.Das ging für alles.

hab ich auch so gemacht. mein Vorrat stammt noch vom schlecker (die Drogerie, die älteren werden sich erinnern).

#719:  Autor: Murphy BeitragVerfasst am: 14.08.2014, 22:48
    —
Was sind das eigentlich für Dinger am Nachthimmel, ich hab die jetzt schon oft gesehen: Sind ungefähr so groß wie ein Stern und in etwa so schnell wie ein Flugzeug, blinken aber nicht, sondern leuchten kurz sehr hell auf, heller als fast alle anderen Sterne und erlöschen dann wieder ganz, so dass man sie gar nicht mehr sieht?
Ich dachte immer das sind vielleicht sehr hohe Flugzeuge, die die Sonne reflektieren, aber man sieht sie auch mitten in der Nacht - sind das Satelliten und warum leuchten die kurz so hell auf und verschwinden dann wieder?

#720:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 15.08.2014, 00:42
    —
Murphy hat folgendes geschrieben:
Was sind das eigentlich für Dinger am Nachthimmel, ich hab die jetzt schon oft gesehen: Sind ungefähr so groß wie ein Stern und in etwa so schnell wie ein Flugzeug, blinken aber nicht, sondern leuchten kurz sehr hell auf, heller als fast alle anderen Sterne und erlöschen dann wieder ganz, so dass man sie gar nicht mehr sieht?
Ich dachte immer das sind vielleicht sehr hohe Flugzeuge, die die Sonne reflektieren, aber man sieht sie auch mitten in der Nacht - sind das Satelliten und warum leuchten die kurz so hell auf und verschwinden dann wieder?
falls die frage ernst gemeint sein sollte: an Sternschnuppen hast du noch nicht gedacht?



Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 23, 24, 25 ... 39, 40, 41  Weiter  :| |:
Seite 24 von 41

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group