Der Herr Erdogan mal wieder...
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 24, 25, 26 ... 39, 40, 41  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Sonstiges und Groteskes

#721:  Autor: sünnerklaasWohnort: Da, wo noch Ruhe ist BeitragVerfasst am: 02.03.2017, 21:55
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Erdoğans Minister dürfen nicht in Deutschland reden

Die Städte Gaggenau und Köln stoppen geplante Wahlkampfauftritte türkischer Minister.
Justizminister Bozdağ und Wirtschaftsminister Zeybekçi wollten in Deutschland Wahlkampf für die türkische Verfassungsreform machen.
Aus Protest gegen die Verhinderung seines Auftritts in Gaggenau sagt Bozdağ ein Treffen mit Bundesjustizminister Maas ab.
Auftritte von Ministern der zunehmend autoritären türkischen Regierung stoßen bei allen deutschen Parteien auf Kritik.

http://www.sueddeutsche.de/politik/tuerkische-politiker-erdoans-minister-duerfen-nicht-in-deutschland-reden-1.3402679


Präsident Erdogan schäumt vor Wut. Der deutsche Botschafter in Ankara wurde wg. Gaggenau ins Außenministerium einbestellt.

#722:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 03.03.2017, 01:19
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Erdoğans Minister dürfen nicht in Deutschland reden

Die Städte Gaggenau und Köln stoppen geplante Wahlkampfauftritte türkischer Minister.
Justizminister Bozdağ und Wirtschaftsminister Zeybekçi wollten in Deutschland Wahlkampf für die türkische Verfassungsreform machen.
Aus Protest gegen die Verhinderung seines Auftritts in Gaggenau sagt Bozdağ ein Treffen mit Bundesjustizminister Maas ab.
Auftritte von Ministern der zunehmend autoritären türkischen Regierung stoßen bei allen deutschen Parteien auf Kritik.

http://www.sueddeutsche.de/politik/tuerkische-politiker-erdoans-minister-duerfen-nicht-in-deutschland-reden-1.3402679

Finde ich nicht richtig. Immerhin lebt ein Teil seines Volkes in Deutschland.

#723:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 03.03.2017, 01:44
    —
unquest hat folgendes geschrieben:

Finde ich nicht richtig. Immerhin lebt ein Teil seines Volkes in Deutschland.


Und ein Teil der deutschen Bevölkerung sitzt bei ihm rechtswidrig in Untersuchungshaft.

#724:  Autor: sünnerklaasWohnort: Da, wo noch Ruhe ist BeitragVerfasst am: 03.03.2017, 11:04
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:

Finde ich nicht richtig. Immerhin lebt ein Teil seines Volkes in Deutschland.


Und ein Teil der deutschen Bevölkerung sitzt bei ihm rechtswidrig in Untersuchungshaft.


Die Lage in Gaggenau eskaliert jetzt. Das Rathaus musste wegen einer Bombendrohung geräumt werden.

Das dürfte für ein generelles Verbot von AKP-Veranstaltungen inkl. Minister-Auftritte ausreichend sein.

Der türkische Aussenminister droht schon mal:

Zitat:
"Wenn Sie mit uns arbeiten wollen, müssen Sie lernen, wie Sie sich uns gegenüber zu verhalten haben." Die Türkei werde die Behandlung ansonsten "ohne Zögern mit allen Mitteln" erwidern. "Dann müssen Sie an die Folgen denken." Welche Folgen das sein könnten, sagte er nicht.
Quelle


Zuletzt bearbeitet von sünnerklaas am 03.03.2017, 11:19, insgesamt einmal bearbeitet

#725:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 03.03.2017, 11:05
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:

Finde ich nicht richtig. Immerhin lebt ein Teil seines Volkes in Deutschland.


Und ein Teil der deutschen Bevölkerung sitzt bei ihm rechtswidrig in Untersuchungshaft.


Dürfen eigentlich Gefängnisinsassen in der Türkei wählen? Ich nehme mal an, in Deutschland dürfen sie.

#726:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 03.03.2017, 11:26
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Dürfen eigentlich Gefängnisinsassen in der Türkei wählen? Ich nehme mal an, in Deutschland dürfen sie.

Wieso nur "Gefängnisinsassen"?

Code:
http://www.zeit.de/politik/ausland/2012-11/usa-wahl-haeftlinge-wahlverbot


2010: "5,85 Millionen Häftlinge und Freigelassene" "denen die Stimmabgabe grundsätzlich untersagt ist"

(Seite ist von 2012, mal weiter nach aktuellem suchen)

#727:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 03.03.2017, 11:39
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Dürfen eigentlich Gefängnisinsassen in der Türkei wählen? Ich nehme mal an, in Deutschland dürfen sie.

Wieso nur "Gefängnisinsassen"?

Code:
http://www.zeit.de/politik/ausland/2012-11/usa-wahl-haeftlinge-wahlverbot


2010: "5,85 Millionen Häftlinge und Freigelassene" "denen die Stimmabgabe grundsätzlich untersagt ist"

(Seite ist von 2012, mal weiter nach aktuellem suchen)


Ich wollte es von der Türkei wissen.

#728:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 03.03.2017, 11:45
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Dürfen eigentlich Gefängnisinsassen in der Türkei wählen? Ich nehme mal an, in Deutschland dürfen sie.

Wieso nur "Gefängnisinsassen"?

Code:
http://www.zeit.de/politik/ausland/2012-11/usa-wahl-haeftlinge-wahlverbot


2010: "5,85 Millionen Häftlinge und Freigelassene" "denen die Stimmabgabe grundsätzlich untersagt ist"

(Seite ist von 2012, mal weiter nach aktuellem suchen)


Und was hat das jetzt mit dem Thema Erdogan zu tun?
Du könntest das zum Beispiel hier posten:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1970942#1970942

...wenn dich nur ernsthaft das Schicksal amerikanischer Häftlinge interessieren würde. Was wohl nicht der Fall ist. Sie sind nur rhetorisches Kanonenfutter für dich.

#729:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 03.03.2017, 11:57
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:

Finde ich nicht richtig. Immerhin lebt ein Teil seines Volkes in Deutschland.


Und ein Teil der deutschen Bevölkerung sitzt bei ihm rechtswidrig in Untersuchungshaft.

Wenn man zwei Staatsbürgerschaften besitzt hat man wohl nicht nur doppelte Rechte sondern auch doppelte Pflichten. Die Unterordnung unter die jeweilige Staatsräson gehört dazu.

#730:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 03.03.2017, 12:04
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:

Finde ich nicht richtig. Immerhin lebt ein Teil seines Volkes in Deutschland.


Und ein Teil der deutschen Bevölkerung sitzt bei ihm rechtswidrig in Untersuchungshaft.

Wenn man zwei Staatsbürgerschaften besitzt hat man wohl nicht nur doppelte Rechte sondern auch doppelte Pflichten. Die Unterordnung unter die jeweilige Staatsräson gehört dazu.


Das ist schon aus rein logischen Gründen ein hinfälliges Argument, da die sich in konkreten Details widersprechen können. Oder soll jemand, der 2 Pässe hat, in beiden Staaten seiner Wehrpflicht nachkommen (sofern die existiert - fällt mir gerade nur als Beispiel ein).

#731:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 03.03.2017, 12:12
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:

Finde ich nicht richtig. Immerhin lebt ein Teil seines Volkes in Deutschland.


Und ein Teil der deutschen Bevölkerung sitzt bei ihm rechtswidrig in Untersuchungshaft.

Wenn man zwei Staatsbürgerschaften besitzt hat man wohl nicht nur doppelte Rechte sondern auch doppelte Pflichten. Die Unterordnung unter die jeweilige Staatsräson gehört dazu.


Das ist schon aus rein logischen Gründen ein hinfälliges Argument, da die sich in konkreten Details widersprechen können. Oder soll jemand, der 2 Pässe hat, in beiden Staaten seiner Wehrpflicht nachkommen (sofern die existiert - fällt mir gerade nur als Beispiel ein).

Wohin man mit Logik bei doppelter Staatsbürgerschaft kommt weiss ich nicht, da die doppelte Staatsbürgerschaft keiner mir nachvollziehbaren Logik entspringt.. Ich halte es aber für selbstverständlich, dass ein Mensch mit türkischem Pass in der Türkei auch mit der Anwendung türkischen Rechts für eben die Bewohner dieses Landes rechnen muss.

#732:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 03.03.2017, 12:26
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:

Finde ich nicht richtig. Immerhin lebt ein Teil seines Volkes in Deutschland.


Und ein Teil der deutschen Bevölkerung sitzt bei ihm rechtswidrig in Untersuchungshaft.

Wenn man zwei Staatsbürgerschaften besitzt hat man wohl nicht nur doppelte Rechte sondern auch doppelte Pflichten. Die Unterordnung unter die jeweilige Staatsräson gehört dazu.


Das ist schon aus rein logischen Gründen ein hinfälliges Argument, da die sich in konkreten Details widersprechen können. Oder soll jemand, der 2 Pässe hat, in beiden Staaten seiner Wehrpflicht nachkommen (sofern die existiert - fällt mir gerade nur als Beispiel ein).

Wohin man mit Logik bei doppelter Staatsbürgerschaft kommt weiss ich nicht, da die doppelte Staatsbürgerschaft keiner mir nachvollziehbaren Logik entspringt.. Ich halte es aber für selbstverständlich, dass ein Mensch mit türkischem Pass in der Türkei auch mit der Anwendung türkischen Rechts für eben die Bewohner dieses Landes rechnen muss.


Ja gut, jetzt sind wir wenigstens bei dem angelangt, was eigentlich dein Anliegen ist. Nämlich deine Gegnerschaft zur doppelten Staatsbürgerschaft. Dann würdest Du konsequenterweise auch trotz seines deutschen Pass' auch eine langjährige Haftstrafe für Yücel befürworten, falls ein türkisches Gericht sie verhängt. Kann man ja nicht ausschließen unter Erdogan.

#733:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 03.03.2017, 12:31
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:

Finde ich nicht richtig. Immerhin lebt ein Teil seines Volkes in Deutschland.


Und ein Teil der deutschen Bevölkerung sitzt bei ihm rechtswidrig in Untersuchungshaft.

Wenn man zwei Staatsbürgerschaften besitzt hat man wohl nicht nur doppelte Rechte sondern auch doppelte Pflichten. Die Unterordnung unter die jeweilige Staatsräson gehört dazu.

Die Rechtswidrigkeit, von der Kramer spricht, existiert eigentlich auch nach türkischem Recht. Das war nicht ohne Absicht, dass Erdogan so viele Richter entlassen hat.

Ansonsten finde ich es nicht unsympathisch, dass der Staat hier die Verfahrens - oder Sicherheitsaspekte benutzt, um Werbung für einen Abbau von Demokratie zu verhindern. Ich fände es auch gut, wenn er die demokratische türkische Opposition hier in Deutschland so sponsern würde, dass sie sich über die Ländergrenzen hinweg in ihrem Heimatland hörbar machen kann. Das wären eindeutig Investitionen für einen EU-Beitritt der Türkei - das will Erdogan doch.

#734:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 03.03.2017, 12:32
    —
Überhaupt, im Grunde unterliegt man faktisch immer der Staatsraison des Staates, in dem man sich gerade aufhält. Auch Auslieferungsabkommen unterliegen der jeweiligen Staatsraison.

#735:  Autor: sünnerklaasWohnort: Da, wo noch Ruhe ist BeitragVerfasst am: 03.03.2017, 12:33
    —
Erdogans Wirtschaftsminister Zeybekçi will auf jeden Fall in Deutschland sprechen. Auf einem "Konzert" in Leverkusen.
Gestern war's noch eine "Theatervorstellung", auf der Zeybekcy sprechen wollte.

#736:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 03.03.2017, 12:38
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
.... Nämlich deine Gegnerschaft zur doppelten Staatsbürgerschaft. ...

Die habe ich übrigens auch. Ich halte sie für ein schwerwiegendes Integrationshindernis.

#737:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 03.03.2017, 12:41
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
Ich fände es auch gut, wenn er die demokratische türkische Opposition hier in Deutschland so sponsern würde, dass sie sich über die Ländergrenzen hinweg in ihrem Heimatland hörbar machen kann. Das wären eindeutig Investitionen für einen EU-Beitritt der Türkei - das will Erdogan doch.


Wobei es natürlich irritierend ist, daß Erdogans Anhängerschaft in Deutschland anscheinend so groß ist.

Ich würde gerne mal die Argumente der Befürworter des Präsidialsystems hören. Eines kenne ich: In der Türkei gab es immer politische Instabilität auf allen Ebenen - die wiederum in regelmäßigen Abständen zu Erschütterungen geführt hat. Mit all den nach sich ziehenden Nachteilen für die Bevölkerung. Man könnte dagegen argumentieren, die neue Stabilität, die Erdogan einsetzen will, wird natürlich durch die Unterdrückung ganzer Bevölkerungsschichten erkauft. Daher kann das Versprechen der Stabilität langfristig nicht eingelöst werden. Die Konflikte würden ja nur vorrübergehend unter dem Deckel gehalten.

#738:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 03.03.2017, 12:45
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Und was hat das jetzt mit dem Thema Erdogan zu tun?

Einige steigern sich beim Thema Türkei so rein, das war gedacht um Doppel-Standards weniger Raum zu geben.

#739:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 03.03.2017, 12:49
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
.... Nämlich deine Gegnerschaft zur doppelten Staatsbürgerschaft. ...

Die habe ich übrigens auch. Ich halte sie für ein schwerwiegendes Integrationshindernis.



Die darf man auch haben. Ich sehe auch die Nachteile. Ebenso wie ich die Nachteile der Globalisierung sehe - wenn man sie als Kraft versteht, die den Menschen zum durchkalkulierten Kostenfaktor degradiert, zudem noch in ständiger Konkurrenz zum Mitmenschen. Die die Kraft haben, ganze Sozialsysteme unter Druck zu setzen. Warum gibt es keine kräftige Sprache, die das formulieren kann, ohne sich nach rechtsaussen anzubiedern? Ach, da landen wir wieder bei einem anderen Thema.

#740:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 03.03.2017, 12:59
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Und was hat das jetzt mit dem Thema Erdogan zu tun?

Einige steigern sich beim Thema Türkei so rein, das war gedacht um Doppel-Standards weniger Raum zu geben.


Nein. Das nehm ich Dir nicht ab. Ich erkläre Dir auch warum.
Du zeigst gar keinen doppelten Standart auf. Du wirst nicht konkret. Da das so oft Deine Masche ist, verallgemeiner ich das mal: Du wirst nie konkret. Du zeigst nie: "Hier zelig, da widersprichst Du Dir, denn dort hast Du das geschrieben, und hier das Gegenteil in einem anderen Fall." Nie!
Du operierst immer mit einer Unterstellung. Und deswegen geht mir das auf den Sack. (Sorry, Abmahnung akzeptiert). Auch weil Dir das schon so oft gesagt wurde. Wenn Du irgendwo einen doppelten Standard entdeckst, dann zeig ihn halt.
Deswegen liegt das Problem ganz bei Dir. Ich werfe Dir vor, daß Du Dich nie für die Sache interessierst, die Du ins Feld führst. Vermutlich für amerikanische Häftlinge ganz besonders nicht. Deine Argumentation ist nur von Parteilichkeit geleitet.

#741:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 03.03.2017, 13:21
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Ich fände es auch gut, wenn er die demokratische türkische Opposition hier in Deutschland so sponsern würde, dass sie sich über die Ländergrenzen hinweg in ihrem Heimatland hörbar machen kann. Das wären eindeutig Investitionen für einen EU-Beitritt der Türkei - das will Erdogan doch.


Wobei es natürlich irritierend ist, daß Erdogans Anhängerschaft in Deutschland anscheinend so groß ist.

Ich würde gerne mal die Argumente der Befürworter des Präsidialsystems hören. Eines kenne ich: In der Türkei gab es immer politische Instabilität auf allen Ebenen - die wiederum in regelmäßigen Abständen zu Erschütterungen geführt hat. Mit all den nach sich ziehenden Nachteilen für die Bevölkerung. Man könnte dagegen argumentieren, die neue Stabilität, die Erdogan einsetzen will, wird natürlich durch die Unterdrückung ganzer Bevölkerungsschichten erkauft. Daher kann das Versprechen der Stabilität langfristig nicht eingelöst werden. Die Konflikte würden ja nur vorrübergehend unter dem Deckel gehalten.

Ohne hier irgendetwas sagen zu können, für das ich so dumm wäre, die Hand ins Feuer zu halten:

Ich vermute, dass Dein Bild vom Menschen da zu sehr das der vernunftgesteuerten Person ist.

Bevor Du jetzt aber den Biologisten zu verprügeln versuchst: Was sich hier abspielt, sehe ich auf einer verinnerlichten kulturellen Ebene, allerdings halte ich es für eine biologische Konstante des Menschen, dass das so gut funktioniert. Ich habe das in einem anderen Thread gegenüber Marcellinus auch gerade thematisiert: Wir haben gegenüber der Kultur unserer Eltern nicht wirklich die Freiheit, die wir uns vorstellen, solange die Eltern selbst dieser Kultur noch vertrauen.

Der ältere von mir steht jetzt vor dem Abi und hat in seinem Jahrgang einen sehr sympathischen, sehr intelligenten Türken (ich kenne ihn selbst, das war jetzt mein Urteil), der Erdogan-Fan ist und Evolution für einen Irrglauben hält. Das gehört zusammen, aber ich will das jetzt nicht weiter ausführen (und kann es auch nicht: Zeit).

p.s. Eins noch, wenn Du die Klammer nicht siehst: Es ist das Männerbild, die Vaterfigur, C.G. Jungs Archetypus.

#742:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 03.03.2017, 14:06
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
...
Code:
http://www.zeit.de/politik/ausland/2012-11/usa-wahl-haeftlinge-wahlverbot

...


Darf man erfahren, warum du hier Code-Tags benutzt?

schtonk hat folgendes geschrieben:

[...]

Es entspricht nicht der inhaltlichen Ausrichtung des FGH und seines Betreibers, dass dieses Forum als Referrer für rechtslastige oder gar demokratiefeindliche Sites dient.

#743:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 03.03.2017, 14:46
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:

Finde ich nicht richtig. Immerhin lebt ein Teil seines Volkes in Deutschland.


Und ein Teil der deutschen Bevölkerung sitzt bei ihm rechtswidrig in Untersuchungshaft.

Wenn man zwei Staatsbürgerschaften besitzt hat man wohl nicht nur doppelte Rechte sondern auch doppelte Pflichten. Die Unterordnung unter die jeweilige Staatsräson gehört dazu.


Das ist schon aus rein logischen Gründen ein hinfälliges Argument, da die sich in konkreten Details widersprechen können. Oder soll jemand, der 2 Pässe hat, in beiden Staaten seiner Wehrpflicht nachkommen (sofern die existiert - fällt mir gerade nur als Beispiel ein).

Wohin man mit Logik bei doppelter Staatsbürgerschaft kommt weiss ich nicht, da die doppelte Staatsbürgerschaft keiner mir nachvollziehbaren Logik entspringt.. Ich halte es aber für selbstverständlich, dass ein Mensch mit türkischem Pass in der Türkei auch mit der Anwendung türkischen Rechts für eben die Bewohner dieses Landes rechnen muss.


Am Kopf kratzen
Ein Mensch mit nicht-türkischem Pass würde also in der Türkei nicht mit der Anwendung türkischem Rechts rechnen müssen?

#744:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 03.03.2017, 14:46
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
...
Code:
http://www.zeit.de/politik/ausland/2012-11/usa-wahl-haeftlinge-wahlverbot

...


Darf man erfahren, warum du hier Code-Tags benutzt?

schtonk hat folgendes geschrieben:

[...]

Es entspricht nicht der inhaltlichen Ausrichtung des FGH und seines Betreibers, dass dieses Forum als Referrer für rechtslastige oder gar demokratiefeindliche Sites dient.


Na die Zeit gehört doch zur bösen "Lügenpresse" noc

#745:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 03.03.2017, 15:05
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
...
Code:
http://www.zeit.de/politik/ausland/2012-11/usa-wahl-haeftlinge-wahlverbot

...


Darf man erfahren, warum du hier Code-Tags benutzt?

Code:
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/die-anstalt-klage-zeit-journalisten-scheitern-vor-dem-bgh-a-1129417.html

#746:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 03.03.2017, 15:07
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
...
Code:
http://www.zeit.de/politik/ausland/2012-11/usa-wahl-haeftlinge-wahlverbot

...


Darf man erfahren, warum du hier Code-Tags benutzt?

Code:
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/die-anstalt-klage-zeit-journalisten-scheitern-vor-dem-bgh-a-1129417.html

Inwiefern ist dieser Vorgang eine Antwort auf schtonks Frage?

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Na die Zeit gehört doch zur bösen "Lügenpresse" noc

q.e.d.

#747:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 03.03.2017, 15:11
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Wenn man zwei Staatsbürgerschaften besitzt hat man wohl nicht nur doppelte Rechte sondern auch doppelte Pflichten. Die Unterordnung unter die jeweilige Staatsräson gehört dazu.

In welcher Sorte von Staaten gehört denn wohl die "Unterordnung unter die Staatsraison" zu den Pflichten, die sich aus der Staatsbürgerschaft ergeben? In Rechtsstaaten ordnet man sich den Gesetzen unter und fertig.

#748:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 03.03.2017, 15:15
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:

Finde ich nicht richtig. Immerhin lebt ein Teil seines Volkes in Deutschland.


Und ein Teil der deutschen Bevölkerung sitzt bei ihm rechtswidrig in Untersuchungshaft.

Wenn man zwei Staatsbürgerschaften besitzt hat man wohl nicht nur doppelte Rechte sondern auch doppelte Pflichten. Die Unterordnung unter die jeweilige Staatsräson gehört dazu.


Das ist schon aus rein logischen Gründen ein hinfälliges Argument, da die sich in konkreten Details widersprechen können. Oder soll jemand, der 2 Pässe hat, in beiden Staaten seiner Wehrpflicht nachkommen (sofern die existiert - fällt mir gerade nur als Beispiel ein).

Wohin man mit Logik bei doppelter Staatsbürgerschaft kommt weiss ich nicht, da die doppelte Staatsbürgerschaft keiner mir nachvollziehbaren Logik entspringt.. Ich halte es aber für selbstverständlich, dass ein Mensch mit türkischem Pass in der Türkei auch mit der Anwendung türkischen Rechts für eben die Bewohner dieses Landes rechnen muss.


Am Kopf kratzen
Ein Mensch mit nicht-türkischem Pass würde also in der Türkei nicht mit der Anwendung türkischem Rechts rechnen müssen?

Ich bin davon ausgegangen, dass man zur Zeit nur Bürger mit türkischem Pass festsetzt. Das war ein Irrtum
Zitat:
Einer der deutschen Staatsbürger, die in Haft sind, ist der 51 Jahre alte türkischstämmige Unternehmer Özel Sögüt aus Siegen. Er hatte seinen türkischen Pass im Jahr 2000 zurückgegeben und ist seither nur noch deutscher Staatsbürger.

#749:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 03.03.2017, 15:15
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Wenn man zwei Staatsbürgerschaften besitzt hat man wohl nicht nur doppelte Rechte sondern auch doppelte Pflichten. Die Unterordnung unter die jeweilige Staatsräson gehört dazu.

In welcher Sorte von Staaten gehört denn wohl die "Unterordnung unter die Staatsraison" zu den Pflichten, die sich aus der Staatsbürgerschaft ergeben? In Rechtsstaaten ordnet man sich den Gesetzen unter und fertig.

passt - dazu hatte ich vorhin keine Zeit mehr.
Die Staatsraison ist mehr für die politisch handelnden. In der Türkei wurde sie allerdings gerade von diesen neu definiert.

#750:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 03.03.2017, 15:23
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
Wobei es natürlich irritierend ist, daß Erdogans Anhängerschaft in Deutschland anscheinend so groß ist.

Ich glaube, ein gewisser konservativer Zug in Hinsicht auf die Politik des Heimatlandes ist für Emigranten nicht untypisch, ebenso eine stärkere Identifikation mit der Regierung (von der man gerade im AUsland natürlich mehr mitbekommt als von der Opposition).

Schließlich zählt es zu konservativ-nationaler Politik, Leute schlicht dafür wertzuschätzen, dass sie die "richtige" Abkunft haben. Das finde ich als Politikinhalt zwar ziemlich zum Kotzen, aber doch zumindest psychologisch etwas verständlicher bei Leuten, die alltäglich das Gegenteil erfahren, nämlich dass sie wegen ihrer Abkunft kleinere oder größere Schwierigkeiten haben, als bei Leuten, die eine privilegierte Position durch Abwertung anderer noch bestärkt sehen wollen.

Dazu könnte noch eine Verzerrung des Bildes dadurch kommen, dass diejenigen, die nicht zur Anhängerschaft Erdogans zählen, einfach nicht so sichtbar sind. Denn die AKP erzielt in Deutschland zwar deutlich überdurchschnittliche, aber doch auch keineswegs einheitliche Ergebnisse.



Freigeisterhaus -> Sonstiges und Groteskes


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 24, 25, 26 ... 39, 40, 41  Weiter  :| |:
Seite 25 von 41

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group