Irrelevante Nachrichten III
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 26, 27, 28 ... 62, 63, 64  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Sonstiges und Groteskes

#781:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 10.12.2018, 19:30
    —
worse hat folgendes geschrieben:
apropos: Schöne Bescherung kommt am

24.12.2018 um 22:25 Uhr in Sat.1
26.12.2018 um 00:50 Uhr in Sat.1


Wollteste doch wissen, wilson. zwinkern


danke! zu beiden terminen werde ich indes indisponiert sein. Traurig

#782:  Autor: swifty BeitragVerfasst am: 10.12.2018, 20:18
    —
was hast du denn am 2. weihnachtsfeiertag um ein uhr morgens vor? Geschockt

#783:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 12.12.2018, 20:35
    —
worse hat folgendes geschrieben:
was hast du denn am 2. weihnachtsfeiertag um ein uhr morgens vor? Geschockt


viel geld verdienen noseman

ich habe mir den film gestern gekauft.

#784:  Autor: swifty BeitragVerfasst am: 12.12.2018, 21:26
    —
Das ist etwas, wovon man das ganze Jahr zehren kann. Mr. Green

#785:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 15.12.2018, 01:24
    —
worse hat folgendes geschrieben:
Das ist etwas, wovon man das ganze Jahr zehren kann. Mr. Green


ich habe eben mit erstaunen festgestellt, dass angelo badalamenti die musik zum film beigesteuert hat.
er ist der hauskomponist von david lynch.

von ihm ist aber z.b. auch das orchestrale arrangement des pet- shop- boys- songs: It Couldn't Happen Here.
https://www.youtube.com/watch?v=dq72QbwOhoU

einer der wenigen songs, der mir von den pet-shop-boys gefällt, vll sogar der einzige.

#786:  Autor: swifty BeitragVerfasst am: 15.12.2018, 01:38
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
worse hat folgendes geschrieben:
Das ist etwas, wovon man das ganze Jahr zehren kann. Mr. Green


ich habe eben mit erstaunen festgestellt, dass angelo badalamenti die musik zum film beigesteuert hat.
er ist der hauskomponist von david lynch.

von ihm ist aber z.b. auch das orchestrale arrangement des pet- shop- boys- songs: It Couldn't Happen Here.
https://www.youtube.com/watch?v=dq72QbwOhoU

einer der wenigen songs, der mir von den pet-shop-boys gefällt, vll sogar der einzige.

Und nicht vergessen: Russ ist Leonard. zwinkern

#787:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 15.12.2018, 01:42
    —
worse hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
worse hat folgendes geschrieben:
Das ist etwas, wovon man das ganze Jahr zehren kann. Mr. Green


ich habe eben mit erstaunen festgestellt, dass angelo badalamenti die musik zum film beigesteuert hat.
er ist der hauskomponist von david lynch.

von ihm ist aber z.b. auch das orchestrale arrangement des pet- shop- boys- songs: It Couldn't Happen Here.
https://www.youtube.com/watch?v=dq72QbwOhoU

einer der wenigen songs, der mir von den pet-shop-boys gefällt, vll sogar der einzige.

Und nicht vergessen: Russ ist Leonard. zwinkern


der, der die schmerzhafte fersenhornhaut seiner oma fuer einen viertel dollar wegschmirgeln soll, ja, klar.

professioneller pedikürist wäre auch nix für mich.

#788:  Autor: swifty BeitragVerfasst am: 15.12.2018, 02:03
    —
Oh, Wow, böses Ührchen! Ich muß ins Bett, Zähne putzen, die Meersau füttern, Hausaufgaben hab ich auch noch..

#789:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 16.12.2018, 01:20
    —
Ad Beitrag:

worse hat folgendes geschrieben:
Oh, Wow, böses Ührchen! Ich muß ins Bett, Zähne putzen, die Meersau füttern, Hausaufgaben hab ich auch noch..

Ei, ein Zitat aus "Der junge Mr. Lincoln"?

(Außerdem war es doch Freitagabend.)

#790:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 19.12.2018, 01:15
    —
Nach 24 Jahren schafft die Deutsche Bahn im kommenden Sommer das „Schönes-Wochenende-Ticket” (SWT) für bundesweite Reisen in Nahverkehrszügen ab.

Zitat:
Das SWT war im Februar 1995 eingeführt worden, kostete 15 D-Mark (rund 7,50 Euro) für bis zu fünf Personen und galt fürs ganze Wochenende. Zuletzt kostete ein Ticket für einen Reisenden 44 Euro und war je einen Tag gültig. Das QDL kostet 44 Euro für einen Reisenden und 76 Euro für fünf Mitfahrer.


https://www.express.de/news/panorama/viele-fahrgaeste-sind-sauer-auch-das-noch--bahn-schafft-beliebtes-guenstig-ticket-ab-31765572

#791:  Autor: Grey BeitragVerfasst am: 19.12.2018, 15:35
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Nach 24 Jahren schafft die Deutsche Bahn im kommenden Sommer das „Schönes-Wochenende-Ticket” (SWT) für bundesweite Reisen in Nahverkehrszügen ab.

Zitat:
Das SWT war im Februar 1995 eingeführt worden, kostete 15 D-Mark (rund 7,50 Euro) für bis zu fünf Personen und galt fürs ganze Wochenende. Zuletzt kostete ein Ticket für einen Reisenden 44 Euro und war je einen Tag gültig. Das QDL kostet 44 Euro für einen Reisenden und 76 Euro für fünf Mitfahrer.


https://www.express.de/news/panorama/viele-fahrgaeste-sind-sauer-auch-das-noch--bahn-schafft-beliebtes-guenstig-ticket-ab-31765572


Das wird die Beliebtheit der Bahn bestimmt enorm fördern.

#792:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 19.12.2018, 17:09
    —
Ein blinder Schleichenlurch, der den Kopf in den Sand steckt, heisst «donaldtrumpi»

Zitat:
Er sieht nichts und steckt gern den Kopf in den Sand: Grund genug für eine Öko-Firma, eine neu entdeckte Wurm-ähnliche Tierart nach Donald Trump zu benennen. Sie will damit die Aufmerksamkeit auf den Klimawandel lenken.

#793:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 19.12.2018, 19:03
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ein blinder Schleichenlurch, der den Kopf in den Sand steckt, heisst «donaldtrumpi»

Zitat:
Er sieht nichts und steckt gern den Kopf in den Sand: Grund genug für eine Öko-Firma, eine neu entdeckte Wurm-ähnliche Tierart nach Donald Trump zu benennen. Sie will damit die Aufmerksamkeit auf den Klimawandel lenken.



Wenn das so weitergeht kann man bald 'nen richtigen Trump-Zoo aufmachen:





Übergroßes Bild durch kleineres identisches ersetzt. vrolijke

#794:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 20.12.2018, 20:07
    —
https://www.freenet.de/nachrichten/topnews/flughafen-londongatwick-wegen-drohnen-lahmgelegt_6982786_4702792.html
Da dürften doch leicht Leute zu finden sein, die Tontaubenschießen als Hobby betreiben.

#795:  Autor: swifty BeitragVerfasst am: 23.12.2018, 00:53
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
Ad Beitrag:

worse hat folgendes geschrieben:
Oh, Wow, böses Ührchen! Ich muß ins Bett, Zähne putzen, die Meersau füttern, Hausaufgaben hab ich auch noch..

Ei, ein Zitat aus "Der junge Mr. Lincoln"?

(Außerdem war es doch Freitagabend.)

Sorry, jetzt erst gesehen. Nein, das ist ein Zitat aus 'National Lampoon's Christmas Vacation' aka 'Schöne Bescherung'. Der kleine Rusty, der später als Leonard in der BBT brilliert, spricht das aus.

#796:  Autor: wolle BeitragVerfasst am: 23.12.2018, 17:36
    —
https://www.express.de/news/promi-und-show/ihr-rocker-hat-hakenkreuz-tattoo-cora-schumacher---lenox-ist-kein-nazi-rocker--31764328 schrieb:

Zitat:
Das Hakenkreuz-Tattoo über Lenox' linker Hand ist so ein anderes Thema. Es wurde deshalb schon über eine rechte Gesinnung spekuliert.


Ja klar, so ein Hakenkreuz-Tätowierung ist doch nur ein Glücks-Symbol.
Deutschland hatte ja auch so viel Glück unter diesem Symbol, dass man es kaum ausgehalten hat vor Glück.
Nein, so geht das nicht! Pillepalle Komplett von der Rolle Den A.... versohlen

#797:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 23.12.2018, 20:10
    —
wolle hat folgendes geschrieben:
https://www.express.de/news/promi-und-show/ihr-rocker-hat-hakenkreuz-tattoo-cora-schumacher---lenox-ist-kein-nazi-rocker--31764328 schrieb:

Zitat:
Das Hakenkreuz-Tattoo über Lenox' linker Hand ist so ein anderes Thema. Es wurde deshalb schon über eine rechte Gesinnung spekuliert.


Ja klar, so ein Hakenkreuz-Tätowierung ist doch nur ein Glücks-Symbol.
Deutschland hatte ja auch so viel Glück unter diesem Symbol, dass man es kaum ausgehalten hat vor Glück.
Nein, so geht das nicht! Pillepalle Komplett von der Rolle Den A.... versohlen



Jo. Germany was winning. The Germans were so much winning, that they got tired of all that winning ........... and started losing for a change. Sehr glücklich

#798:  Autor: wolle BeitragVerfasst am: 30.12.2018, 23:15
    —
VIVA ist tot, es lebe VIVA.
https://www.tz.de/tv/lachnummer-tv-sender-viva-wird-abgeschaltet-und-bekommt-vorher-noch-einen-mit-zr-10935768.html schrieb:
Zitat:
Am letzten Tag, am 31. Dezember, will Viva noch mal auf seine größten Momente zurückblicken.

#799:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 31.12.2018, 18:15
    —
Aus Nekrolog hierher verschoben. vrolijke.

http://www.spiegel.de/kultur/tv/viva-musiksender-endgueltig-eingestellt-a-1245969.html
Winken

#800:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 08.01.2019, 00:45
    —
Auch wieder eine relevant-irrelevante Nachricht, nämlich über das ominöse "Gold-Steak" von Franck Ribery, verlinkt von einem bildungsbürgerlichen Medium:

"Franck Ribery: Vergoldenes Steak"

Sprich also, da ist ein Fußballer in einem sehr teuren Lokal zu einem sehr teurer ausgepreisten Stückchen Fleisch eingeladen worden, das noch dazu mit Blattgold überzogen war, und jemand, der das beobachtet hat, hat das gepostet -- woraufhin sich ein Wettbewerb entwickelte, wer - ob er oder der Shitstorm - am lautesten keilen könne.

Zunächst einmal hat dann heute ein Food-/Klatschjournalist kommentiert, daß die Menge Blattgold, die man brauche, um ein solches Stückchen Fleisch einzuhüllen, höchstens fünf Euro kosten würde, das Ganze also soo dekadent denn auch nicht war. Und daß es sich auch noch um einen Cut, also einen Zuschnitt handle, bei dem man schon relativ wenig Fleisch und sehr viel Knochen bekomme.

Einerseits mag es befremden, daß in einem Restaurant so viel dafür kassiert wird. Gut, man mag sagen, der Unternehmer kann verlangen, wovon er denkt, daß es halt dafür potentielle Kunden gibt. Um so mehr aber, daß es auch Leute gibt, die ggf. bereit sind, für ein Stück Steak zu bezahlen, was die meisten Menschen auf der Welt im Monat nicht zum Leben haben, weil sie denken, das sei so etwas Besonderes.

#801:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 08.01.2019, 10:54
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
Auch wieder eine relevant-irrelevante Nachricht, nämlich über das ominöse "Gold-Steak" von Franck Ribery, verlinkt von einem bildungsbürgerlichen Medium:

"Franck Ribery: Vergoldenes Steak"

Sprich also, da ist ein Fußballer in einem sehr teuren Lokal zu einem sehr teurer ausgepreisten Stückchen Fleisch eingeladen worden, das noch dazu mit Blattgold überzogen war, und jemand, der das beobachtet hat, hat das gepostet -- woraufhin sich ein Wettbewerb entwickelte, wer - ob er oder der Shitstorm - am lautesten keilen könne.

Zunächst einmal hat dann heute ein Food-/Klatschjournalist kommentiert, daß die Menge Blattgold, die man brauche, um ein solches Stückchen Fleisch einzuhüllen, höchstens fünf Euro kosten würde, das Ganze also soo dekadent denn auch nicht war. Und daß es sich auch noch um einen Cut, also einen Zuschnitt handle, bei dem man schon relativ wenig Fleisch und sehr viel Knochen bekomme.

Einerseits mag es befremden, daß in einem Restaurant so viel dafür kassiert wird. Gut, man mag sagen, der Unternehmer kann verlangen, wovon er denkt, daß es halt dafür potentielle Kunden gibt. Um so mehr aber, daß es auch Leute gibt, die ggf. bereit sind, für ein Stück Steak zu bezahlen, was die meisten Menschen auf der Welt im Monat nicht zum Leben haben, weil sie denken, das sei so etwas Besonderes.


Offenbar stimmen selbst so einfache Dinge wie der Preis nicht. 1200 Dirham sind bei weitem nicht 1200EUR

#802:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 08.01.2019, 17:03
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
Auch wieder eine relevant-irrelevante Nachricht, nämlich über das ominöse "Gold-Steak" von Franck Ribery, verlinkt von einem bildungsbürgerlichen Medium:

"Franck Ribery: Vergoldenes Steak"

Sprich also, da ist ein Fußballer in einem sehr teuren Lokal zu einem sehr teurer ausgepreisten Stückchen Fleisch eingeladen worden, das noch dazu mit Blattgold überzogen war, und jemand, der das beobachtet hat, hat das gepostet -- woraufhin sich ein Wettbewerb entwickelte, wer - ob er oder der Shitstorm - am lautesten keilen könne.

Zunächst einmal hat dann heute ein Food-/Klatschjournalist kommentiert, daß die Menge Blattgold, die man brauche, um ein solches Stückchen Fleisch einzuhüllen, höchstens fünf Euro kosten würde, das Ganze also soo dekadent denn auch nicht war. Und daß es sich auch noch um einen Cut, also einen Zuschnitt handle, bei dem man schon relativ wenig Fleisch und sehr viel Knochen bekomme.

Einerseits mag es befremden, daß in einem Restaurant so viel dafür kassiert wird. Gut, man mag sagen, der Unternehmer kann verlangen, wovon er denkt, daß es halt dafür potentielle Kunden gibt. Um so mehr aber, daß es auch Leute gibt, die ggf. bereit sind, für ein Stück Steak zu bezahlen, was die meisten Menschen auf der Welt im Monat nicht zum Leben haben, weil sie denken, das sei so etwas Besonderes.

In solchen Fällen frage ich mich immer, was besser wäre: Arm und gescheit zu sein oder reich und bekloppt.

#803:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 08.01.2019, 18:44
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
Auch wieder eine relevant-irrelevante Nachricht, nämlich über das ominöse "Gold-Steak" von Franck Ribery, verlinkt von einem bildungsbürgerlichen Medium:

"Franck Ribery: Vergoldenes Steak"

Sprich also, da ist ein Fußballer in einem sehr teuren Lokal zu einem sehr teurer ausgepreisten Stückchen Fleisch eingeladen worden, das noch dazu mit Blattgold überzogen war, und jemand, der das beobachtet hat, hat das gepostet -- woraufhin sich ein Wettbewerb entwickelte, wer - ob er oder der Shitstorm - am lautesten keilen könne.

Zunächst einmal hat dann heute ein Food-/Klatschjournalist kommentiert, daß die Menge Blattgold, die man brauche, um ein solches Stückchen Fleisch einzuhüllen, höchstens fünf Euro kosten würde, das Ganze also soo dekadent denn auch nicht war. Und daß es sich auch noch um einen Cut, also einen Zuschnitt handle, bei dem man schon relativ wenig Fleisch und sehr viel Knochen bekomme.

Einerseits mag es befremden, daß in einem Restaurant so viel dafür kassiert wird. Gut, man mag sagen, der Unternehmer kann verlangen, wovon er denkt, daß es halt dafür potentielle Kunden gibt. Um so mehr aber, daß es auch Leute gibt, die ggf. bereit sind, für ein Stück Steak zu bezahlen, was die meisten Menschen auf der Welt im Monat nicht zum Leben haben, weil sie denken, das sei so etwas Besonderes.

In solchen Fällen frage ich mich immer, was besser wäre: Arm und gescheit zu sein oder reich und bekloppt.


Ich frage mich immer wer eigentlich auf solch bescheuerte Ideen kommt.

Mir kann niemand erzählen, dass das Steak besser schmeckt, wenn es vergoldet ist.

#804:  Autor: swifty BeitragVerfasst am: 08.01.2019, 19:16
    —
Ich hab heute gelesen... der FC Bayern... hat andere Probleme. Cool

#805:  Autor: Lebensnebel BeitragVerfasst am: 08.01.2019, 19:25
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
Auch wieder eine relevant-irrelevante Nachricht, nämlich über das ominöse "Gold-Steak" von Franck Ribery, verlinkt von einem bildungsbürgerlichen Medium:

"Franck Ribery: Vergoldenes Steak"

Sprich also, da ist ein Fußballer in einem sehr teuren Lokal zu einem sehr teurer ausgepreisten Stückchen Fleisch eingeladen worden, das noch dazu mit Blattgold überzogen war, und jemand, der das beobachtet hat, hat das gepostet -- woraufhin sich ein Wettbewerb entwickelte, wer - ob er oder der Shitstorm - am lautesten keilen könne.

Zunächst einmal hat dann heute ein Food-/Klatschjournalist kommentiert, daß die Menge Blattgold, die man brauche, um ein solches Stückchen Fleisch einzuhüllen, höchstens fünf Euro kosten würde, das Ganze also soo dekadent denn auch nicht war. Und daß es sich auch noch um einen Cut, also einen Zuschnitt handle, bei dem man schon relativ wenig Fleisch und sehr viel Knochen bekomme.

Einerseits mag es befremden, daß in einem Restaurant so viel dafür kassiert wird. Gut, man mag sagen, der Unternehmer kann verlangen, wovon er denkt, daß es halt dafür potentielle Kunden gibt. Um so mehr aber, daß es auch Leute gibt, die ggf. bereit sind, für ein Stück Steak zu bezahlen, was die meisten Menschen auf der Welt im Monat nicht zum Leben haben, weil sie denken, das sei so etwas Besonderes.

In solchen Fällen frage ich mich immer, was besser wäre: Arm und gescheit zu sein oder reich und bekloppt.


Ich frage mich immer wer eigentlich auf solch bescheuerte Ideen kommt.



Der, der auf die Idee kam, ist wahrscheinlich längst tot. Vergoldetes Essen gibt es schon lange.

#806:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 08.01.2019, 19:34
    —
Ich glaube manche Menschen haben echt Glueck, dass Blei nicht noch teurer ist als Gold. Sehr glücklich

#807:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 08.01.2019, 20:39
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
Auch wieder eine relevant-irrelevante Nachricht, nämlich über das ominöse "Gold-Steak" von Franck Ribery, verlinkt von einem bildungsbürgerlichen Medium:

"Franck Ribery: Vergoldenes Steak"

Sprich also, da ist ein Fußballer in einem sehr teuren Lokal zu einem sehr teurer ausgepreisten Stückchen Fleisch eingeladen worden, das noch dazu mit Blattgold überzogen war, und jemand, der das beobachtet hat, hat das gepostet -- woraufhin sich ein Wettbewerb entwickelte, wer - ob er oder der Shitstorm - am lautesten keilen könne.

Zunächst einmal hat dann heute ein Food-/Klatschjournalist kommentiert, daß die Menge Blattgold, die man brauche, um ein solches Stückchen Fleisch einzuhüllen, höchstens fünf Euro kosten würde, das Ganze also soo dekadent denn auch nicht war. Und daß es sich auch noch um einen Cut, also einen Zuschnitt handle, bei dem man schon relativ wenig Fleisch und sehr viel Knochen bekomme.

Einerseits mag es befremden, daß in einem Restaurant so viel dafür kassiert wird. Gut, man mag sagen, der Unternehmer kann verlangen, wovon er denkt, daß es halt dafür potentielle Kunden gibt. Um so mehr aber, daß es auch Leute gibt, die ggf. bereit sind, für ein Stück Steak zu bezahlen, was die meisten Menschen auf der Welt im Monat nicht zum Leben haben, weil sie denken, das sei so etwas Besonderes.


Offenbar stimmen selbst so einfache Dinge wie der Preis nicht. 1200 Dirham sind bei weitem nicht 1200EUR

Das sind ca 285 Euro.

#808:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 08.01.2019, 23:53
    —
Das frueher so renommierte Simon-Wiesenthal-Zentrum macht sich zur Zeit mit seiner neuen Liste der Top-Ten des Antisemitismus lächerlich:


Zitat:
....Auf Platz sieben steht die deutsche Bank für Sozialwirtschaft. Als Begründung hieß es, die Bank arbeite mit der Organisation »Jüdische Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost« zusammen, die sich für einen Israel?Boykott einsetzt und zu den Unterstützern der antisemitischen BDS?Bewegung zählt...



https://www.juedische-allgemeine.de/politik/liste-mit-antisemiten-veroeffentlicht-2/

Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Da wird eine deutsche Bank des Antisemitismus bezichtigt, weil sie mit einer juedischen Organisation zusammenarbeitet! Gröhl...

Absurder geht's eigentlich kaum noch.

Ansonsten faellt bei der Liste auf, dass es hierbei hauptsächlich um die Diffamierung von Israelkritikern geht und Beispiele fuer tatsächlichen Antisemitismus wohl hauptsächlich aus Alibigründen demonstrativ auf die Spitzenplaetze der Liste gesetzt wurden um den eigentlichen Zweck der Liste zu verschleiern.

Es ist wirklich traurig, dass diese einst angesehene Einrichtung mittlerweile zum blossen Sprachrohr der israelischen Propaganda verkommen ist.

#809:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 09.01.2019, 00:04
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Das frueher so renommierte Simon-Wiesenthal-Zentrum macht sich zur Zeit mit seiner neuen Liste der Top-Ten des Antisemitismus lächerlich:


Zitat:
....Auf Platz sieben steht die deutsche Bank für Sozialwirtschaft. Als Begründung hieß es, die Bank arbeite mit der Organisation »Jüdische Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost« zusammen, die sich für einen Israel?Boykott einsetzt und zu den Unterstützern der antisemitischen BDS?Bewegung zählt...



https://www.juedische-allgemeine.de/politik/liste-mit-antisemiten-veroeffentlicht-2/

Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Da wird eine deutsche Bank des Antisemitismus bezichtigt, weil sie mit einer juedischen Organisation zusammenarbeitet! Gröhl...

Absurder geht's eigentlich kaum noch.

Ansonsten faellt bei der Liste auf, dass es hierbei hauptsächlich um die Diffamierung von Israelkritikern geht und Beispiele fuer tatsächlichen Antisemitismus wohl hauptsächlich aus Alibigründen demonstrativ auf die Spitzenplaetze der Liste gesetzt wurden um den eigentlich Zweck der Liste zu verschleiern.

Es ist wirklich traurig, dass diese einst angesehene Einrichtung mittlerweile zum blossen Sprachrohr der israelischen Propaganda verkommen ist.

Diese Organisation schreibt dafür auf ihrer Webseite: "Das Wiesenthal-Zentrum ist eine rechtspopulistische Organisation,"
https://www.juedische-stimme.de/2019/01/02/wiesenthal-zentrum-das-paradigma-pro-israelischer-unterdrueckung/


Zuletzt bearbeitet von sehr gut am 09.01.2019, 00:29, insgesamt einmal bearbeitet

#810:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 09.01.2019, 00:09
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Das frueher so renommierte Simon-Wiesenthal-Zentrum macht sich zur Zeit mit seiner neuen Liste der Top-Ten des Antisemitismus lächerlich:


Zitat:
....Auf Platz sieben steht die deutsche Bank für Sozialwirtschaft. Als Begründung hieß es, die Bank arbeite mit der Organisation »Jüdische Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost« zusammen, die sich für einen Israel?Boykott einsetzt und zu den Unterstützern der antisemitischen BDS?Bewegung zählt...



https://www.juedische-allgemeine.de/politik/liste-mit-antisemiten-veroeffentlicht-2/

Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Da wird eine deutsche Bank des Antisemitismus bezichtigt, weil sie mit einer juedischen Organisation zusammenarbeitet! Gröhl...

Absurder geht's eigentlich kaum noch.

Ansonsten faellt bei der Liste auf, dass es hierbei hauptsächlich um die Diffamierung von Israelkritikern geht und Beispiele fuer tatsächlichen Antisemitismus wohl hauptsächlich aus Alibigründen demonstrativ auf die Spitzenplaetze der Liste gesetzt wurden um den eigentlich Zweck der Liste zu verschleiern.

Es ist wirklich traurig, dass diese einst angesehene Einrichtung mittlerweile zum blossen Sprachrohr der israelischen Propaganda verkommen ist.

Diese Organisation schreibt dafür auf ihrer Webseite: "Das Wiesenthal-Zentrum ist eine rechtspopulistische Organisation,"


Dies halte ich heutzutage fuer eine zutreffende Aussage. Schliesslich stellt man sich mit solchen angeblichen Antisemitismuslisten fast komplett in den Dienst der Propaganda einer rechtspopulistischen Staatsregierung.



Freigeisterhaus -> Sonstiges und Groteskes


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 26, 27, 28 ... 62, 63, 64  Weiter  :| |:
Seite 27 von 64

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group