Game of Thrones / A Song of Ice and Fire
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 27, 28, 29 ... 45, 46, 47  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung

#811:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 03.05.2016, 05:25
    —
Desperadox hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Also...

(1) Noch ein Charakter, der in den Büchern noch lebt, ist jetzt tot. Ich sag nicht wer!

Eine Sekunde lang dachte ich, die Aktion wäre umgekehrt verlaufen.Das hätte mir gefallen. zynisches Grinsen


Das war wohl auch die Absicht, die dahinter steckte. zwinkern

Streng genommen wissen wir aber gar nicht, ob dieser Charakter in den Büchern noch lebt. Ich weiß es nicht mehr genau, aber ich glaube, wir sind an dieser Stelle seines Handlungsstrangs schon außerhalb vom fünften Buch.

#812:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 05.05.2016, 16:34
    —
Preston Jacobs talks about Season 6, Episode 2

#813:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 09.05.2016, 10:08
    —
Es geht weiter. Wieder viele wichtige Dinge passieren. Smilie Einige wichtiger als andere. Aber auch ein paar schöne, lange Dialoge sind wieder dabei. So mögen wir unser GoT. Daumen hoch!

#814:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 09.05.2016, 14:01
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
[...]. Aber auch ein paar schöne, lange Dialoge sind wieder dabei. So mögen wir unser GoT. Daumen hoch!


Die Seekrankheit muss man nicht mehrfach darstellen und auch weitere Dialoge waren voellig ueberdehnt und ihr Informationsgehalt arg gering. Wenn man im Vergleich zurueckdenkt und die geschliffenen Dialoge zwischen Baelish und Varys erinnert, oder spaeter auch die Verhandlung zwischen Oma Tyrell und Tywin Lannister ... aber es sind ja fast nur noch Rollen uebrig, die nichts wirklich von Bedeutung zu sagen haben. Und auch die Alkoholjokes von Tyrion sind inzwischen abgenutzt.

#815:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 09.05.2016, 16:04
    —
Sermon hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
[...]. Aber auch ein paar schöne, lange Dialoge sind wieder dabei. So mögen wir unser GoT. Daumen hoch!


Die Seekrankheit muss man nicht mehrfach darstellen und auch weitere Dialoge waren voellig ueberdehnt und ihr Informationsgehalt arg gering. Wenn man im Vergleich zurueckdenkt und die geschliffenen Dialoge zwischen Baelish und Varys erinnert, oder spaeter auch die Verhandlung zwischen Oma Tyrell und Tywin Lannister ... aber es sind ja fast nur noch Rollen uebrig, die nichts wirklich von Bedeutung zu sagen haben. Und auch die Alkoholjokes von Tyrion sind inzwischen abgenutzt.


Über den Gehalt der Dialoge wollte ich gar kein Urteil fällen. Ich fand vor allem schön an ihnen, dass sie so lang waren. Cool Das nimmt so schön das Tempo raus und trägt zu einer mir sehr angenehmen Taktung bei, die ich besonders an der Serie schon immer zu schätzen wusste.

Über etwas qualitativ tiefergehende Dialoge würde ich mich allerdings auch mal wieder freuen, gebe ich zu. skeptisch Bin allerdings auch der Ansicht, dass es durchaus noch Charaktere gibt, die was zu sagen haben. Ich hab auch noch Zuversicht, dass sie das auch in den letzten 20 Episoden ab jetzt irgendwann mal tun werden. Smilie Z. B. der Hohe Spatz.

#816:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 10.05.2016, 20:01
    —
http://m.9gag.com/gag/am9Z2V2

Unbedingt nur angucken, wenn man folge 2 und 3 gesehen hat!

Lachen

Bemerke gerade, der Comic hat einen Fehler, weil Lady Stoneheart ja lebt! zwinkern

#817:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 11.05.2016, 22:43
    —
Preston Jacobs: Sweetrobin, Summerchild and the Night's King watch Season 6, Episode 3

#818:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 12.05.2016, 06:19
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Preston Jacobs: Sweetrobin, Summerchild and the Night's King watch Season 6, Episode 3


Weiß nich. skeptisch Er ist mir zu erbsenzählerisch und sein Humor ist mir zu frozzelig.

Ich guck mir lieber Alt+Shift+X an. Dessen Stil gefällt mir auch besser. Smilie

#819:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 13.05.2016, 05:02
    —
Naja, Sweetrobin & co. ist eben ein Comedy-Format. Preston Jacobs hat ja jetzt auch seine Serious Q&A-Reihe, in der er etwas ernsthafter über die jeweilige Folge diskutiert.

Preston Jacobs: Season 6 Episode 3 Serious Q&A

#820:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 13.05.2016, 06:57
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Naja, Sweetrobin & co. ist eben ein Comedy-Format. Preston Jacobs hat ja jetzt auch seine Serious Q&A-Reihe, in der er etwas ernsthafter über die jeweilige Folge diskutiert.

Preston Jacobs: Season 6 Episode 3 Serious Q&A


Kenn ich. Aber ich denke, dass er mit ziemlich vielem darin unrecht hat. z. B. behauptet er Geist würde sich von Jon fernhalten, seit er wiederbelebt ist. Aber das allererste, woran man überhaupt merkte, dass Jon zurückkehrt, ist doch, dass Geist sich aufrichtet und zu Jon rübergeht.

Außerdem meint er Jon muss sich verändert haben, weil der echte Jon niemals Olly umgebracht hätte. Dabei hatte Jon genau denselben Zweifel und dasselbe Zögern an den Tag gelegt wie damals, als er Janos Slynt enthauptete. Er ist, wenn man mich fragt, vielleicht leicht verändert, aber noch definitiv Jon. (Nebenbei bemerkt denke ich, dass Jon jetzt wohl die Show-Version von Lady Stoneheart ist.)

Ich fand Prestons dornischen Masterplan interessant, den es jetzt in der Show ja wohl auch nicht mehr gibt... es sei denn... nee. Smilie Das verrat ich nicht. Cool Das ist meine eigene kleine Theorie. Sehr glücklich

#821:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 13.05.2016, 09:12
    —
In der Sache mit Jon hat Preston Jacobs offensichtlich einen Bias, was mit seinen eigenen Interpretationen der Bücher zu tun hat. Seine sonstigen Analysen der Serie sind aber weitestgehend treffend. Wie die Sand Snakes es fertig gebracht haben, ganz Dorne so schnell hinter sich zu bringen, wird uns die Serie ziemlich sicher nie wirklich vernünftig erklären.

#822:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 16.05.2016, 08:07
    —
Das Buch des Fremden

Also... also ich bin begeistert. bravo Gefällt mir sehr gut in welche Richtung das geht. Smilie

Es wird langsam ernst. Cool

#823:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 17.05.2016, 12:37
    —
Und mit der neuen Folge bekommen wir auch gleich weitere Szenen, in denen man sich sehnlichst Dialoge wünscht, aber nur Schweigen zu sehen bekommt, weil die Charaktere sich anscheinend nichts mehr zu sagen haben. Letzte Folge war ja Mereen ein Schauplatz großen Schweigens, diesmal hat's die Night's Watch erwischt.

Das Ende war furios. Dass Daenerys feuerunempfindlich ist, wissen wir ja bereits seit der ersten Staffel. Hier werden wir daran erinnert. Inzwischen haben sich ihre Fähigkeiten aber deutlich weiterentwickelt. Zusätzlich zu ihrer Feuerunempfindlichkeit kann sie nun mit drei kleinen Ölfackeln innerhalb von nur wenigen Sekunden eine ganze, solide gebaute Holzhalle in Brand setzen. Nicht nur das, sie kann das Öl sogar Treppen hinaufsteigen lassen.

Anscheinend beherrscht sie inzwischen sogar irgendeine Art von Gedankenkontroll-Magie. Anders ist die Reaktion der Dothraki auf den Tod ihrer Anführer nämlich nicht zu erklären.

#824:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 17.05.2016, 20:07
    —
Das Einzige, worüber ich mich beschweren möchte, ist Oshas-Storyline. Traurig

Der Rest war einfach uneingeschränkt super. Daumen hoch!

#825:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 17.05.2016, 20:15
    —
Was mich stört, ist zweierlei.

Erstens: Die Quantität hochwertiger Dialoge hat abgenommen. Es gibt inzwischen sogar Szenen, in denen sich die Charaktere regelrecht anschweigen - und das obwohl sie manchmal durchaus Gesprächsmaterial hätten. Die Autoren müssen jetzt ohne die Hilfe von G.R.R. Martin auskommen, und sie können auch nicht mehr auf die Bücher zurückgreifen, und das macht sich leider an den Dialogen und den Interaktionen der Charaktere bemerkbar.

Zweitens: Zu viele Elemente, die zwar optisch cool sind, aber überhaupt keinen Sinn ergeben, so wie etwa der Coup der Sand Snakes. Dass sie jetzt unbestritten in Dorne das Sagen haben ist schlichtweg lächerlich. Das ist aber nur ein Beispiel. Insgesamt werden Logik und Kontinuität inzwischen zunehmend vernachlässigt, und das schwächt die Immersion, weil immer mehr vom Zuschauer eingefordert wird, das Hirn beim Zuschauen abzuschalten.

#826:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 17.05.2016, 21:04
    —
Ach ja: Das Treffen Tyrions mit den Herren von Yunkai und Astapor fand ich übrigens recht widerlich. Ein Feudalherr, der Sklavenhaltern erklärt, warum Feudalismus viel humaner und außerdem auch noch profitabler ist als Sklaverei. Geht's noch? Pillepalle Über den Deal lass' ich mich mal lieber nicht im Detail aus. Die Liste dessen, was daran alles nicht nur moralisch, sondern auch strategisch falsch ist, reicht von hier bis zum Mond. Grey Worm hat schon Recht mit seiner Einschätzung.

#827:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 18.05.2016, 05:47
    —
Aufgrund dessen, dass ich später nicht als Hoffnungstrottel darstehen möchte, verkneife ich mir jetzt mal jede meiner Gedanken darüber, dass die Sandschlangen sich vermutlich auf Nymeria berufen bei ihrem Herrschaftsanspruch, dass die Dothraki "nur der Stärke" folgen (ich hab erst Montag wieder die erste Staffel gesehen, da sagt Jorah sowas) und sie deshalb Dany als neue Anführerin sofort akzeptieren, weil sie schließlich gerade alle Anführer umgebracht hat, dass Tyrion mit seinen Verhandlungen mit den Sklavenhändlern tiefere Absichten verfolgt als es den Anschein hat, dass G. R. R. M. gewiss noch hinter den Kulissen tätig ist und berät, auch wenn er selbst gerade keine Regie führt, weil er anderes zu tun hat und dass ich gerade das Fehlen von Dialogen, wo sich jemand was zu sagen hätte, durchaus als kraftvolles Stilmittel und Vorbereitung dafür ansehe, dass später noch zwischen den beiden einige wichtige Interaktionen stattfinden werden, die u. U. auch in komplexen und guten Dialogen widerhallen werden.

Ich hab nämlich zu viel Angst, dass GoT am Ende dann doch wieder ein neues LOST sein wird. Traurig

Stattdessen genieße ich es solange es gut ist und gewisse Szenen an der Episode sind einfach gut und schön gemacht. Ich liebe es... Da schalte ich dann gerne mein Hirn mal ab... ist auch besser, wenn man sich überraschen lassen will. noc

Das du gerade an der Mauer zu lasche Dialoge bemängelst wundert mich allerdings schon, Tarvoc. Verwundert Da waren mit die knackigsten in dieser Episode. Vor allem der zwischen Brienne, Davos und Melissandre.

#828:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 18.05.2016, 06:45
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Da waren mit die knackigsten in dieser Episode. Vor allem der zwischen Brienne, Davos und Melissandre.

Ja, die waren insgesamt schon gut. Allerdings fällt es Davos doch etwas spät ein, sich bei Melisandre nach Stannis zu erkundigen.

Ich dachte eher an die Dialoge zwischen Sansa, Jon und Edd. In der Essens-Szene war das am offensichtlichsten.

#829:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 21.05.2016, 20:10
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Da waren mit die knackigsten in dieser Episode. Vor allem der zwischen Brienne, Davos und Melissandre.

Ja, die waren insgesamt schon gut. Allerdings fällt es Davos doch etwas spät ein, sich bei Melisandre nach Stannis zu erkundigen.

Ich dachte eher an die Dialoge zwischen Sansa, Jon und Edd. In der Essens-Szene war das am offensichtlichsten.


Ja, Preston hat da einiges eingeblendet, was da hätte besprochen werden können. Ich wüsste nur nicht, wie das anders als in langweiligen Expositionen von meist Tatsachen, die uns als Zuschauern schon lange bekannt sind und deren Reaktionen bei den Charakteren auch nur irgendwo zwischen Geschockt , Überrascht und skeptisch schwanken werden und nicht wirklich Folgen haben dürften, die für den weiteren Verlauf der Serie sonderlich interessant wären, hätte inszeniert werden können. Der Pink-Letter ist da schon anders und der war ja drin in der Szene. Schulterzucken Alles weitere wäre aber nur dösiges "sitting and talking" gewesen, um da mal Plinkett zu zitieren. Smilie

ComicBookGirl19 hat über die selbe Szene übrigens gemeint, dass GoT inzwischen mehr ein GoT-FanFiction ist, weil Tormund mit Brienne "flirtet". Dem möchte ich etwas widersprechen: Die Szene war eindeutig Fanservice, aber kein FanFiction, denn die zwei werden gewiss nicht zusammen enden, vermute ich jedenfalls... auch wenn mir gerade einfällt, dass ich vorhin ja das Staffelfinale von Staffel 2 gesehen habe und in der 9ten Episode Jaime zu Brienne meint, dass sie wohl nur noch Jungfrau sei, weil sie noch keinen gefunden hat, der sie im Kampf besiegen konnte... da wäre Tormund wohl ein Kandidat. Aber ich glaube schlicht, er ist nicht ihr Typ und deshalb wird da wohl nichts draus. Das war also nur eine kleine, lustige Begebenheit zwischendurch. Darf auch mal sein. Smilie

#830:  Autor: DesperadoxWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 21.05.2016, 23:18
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Und mit der neuen Folge bekommen wir auch gleich weitere Szenen, in denen man sich sehnlichst Dialoge wünscht, aber nur Schweigen zu sehen bekommt, weil die Charaktere sich anscheinend nichts mehr zu sagen haben. Letzte Folge war ja Mereen ein Schauplatz großen Schweigens, diesmal hat's die Night's Watch erwischt.

Das Ende war furios. Dass Daenerys feuerunempfindlich ist, wissen wir ja bereits seit der ersten Staffel. Hier werden wir daran erinnert. Inzwischen haben sich ihre Fähigkeiten aber deutlich weiterentwickelt. Zusätzlich zu ihrer Feuerunempfindlichkeit kann sie nun mit drei kleinen Ölfackeln innerhalb von nur wenigen Sekunden eine ganze, solide gebaute Holzhalle in Brand setzen. Nicht nur das, sie kann das Öl sogar Treppen hinaufsteigen lassen.

Anscheinend beherrscht sie inzwischen sogar irgendeine Art von Gedankenkontroll-Magie. Anders ist die Reaktion der Dothraki auf den Tod ihrer Anführer nämlich nicht zu erklären.

Laut GRRM ist Daenerys eben NICHT immun gegen Feuer.

#831:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 22.05.2016, 03:15
    —
Desperadox hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Und mit der neuen Folge bekommen wir auch gleich weitere Szenen, in denen man sich sehnlichst Dialoge wünscht, aber nur Schweigen zu sehen bekommt, weil die Charaktere sich anscheinend nichts mehr zu sagen haben. Letzte Folge war ja Mereen ein Schauplatz großen Schweigens, diesmal hat's die Night's Watch erwischt.

Das Ende war furios. Dass Daenerys feuerunempfindlich ist, wissen wir ja bereits seit der ersten Staffel. Hier werden wir daran erinnert. Inzwischen haben sich ihre Fähigkeiten aber deutlich weiterentwickelt. Zusätzlich zu ihrer Feuerunempfindlichkeit kann sie nun mit drei kleinen Ölfackeln innerhalb von nur wenigen Sekunden eine ganze, solide gebaute Holzhalle in Brand setzen. Nicht nur das, sie kann das Öl sogar Treppen hinaufsteigen lassen.

Anscheinend beherrscht sie inzwischen sogar irgendeine Art von Gedankenkontroll-Magie. Anders ist die Reaktion der Dothraki auf den Tod ihrer Anführer nämlich nicht zu erklären.

Laut GRRM ist Daenerys eben NICHT immun gegen Feuer.


Ich vermute, dass Targaryen da aber besondere Fähigkeiten besitzen, solange sie andere im selben Feuer verbrennen. Das wäre das einzige, was Sinn machen würde.

#832:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 23.05.2016, 02:01
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Auch wenn mir gerade einfällt, dass ich vorhin ja das Staffelfinale von Staffel 2 gesehen habe und in der 9ten Episode Jaime zu Brienne meint, dass sie wohl nur noch Jungfrau sei, weil sie noch keinen gefunden hat, der sie im Kampf besiegen konnte...

Und mir fällt gerade auf, dass das im Kontext der Situation in Westeros ein extrem bösartiger Witz ist.

#833:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 23.05.2016, 03:41
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Auch wenn mir gerade einfällt, dass ich vorhin ja das Staffelfinale von Staffel 2 gesehen habe und in der 9ten Episode Jaime zu Brienne meint, dass sie wohl nur noch Jungfrau sei, weil sie noch keinen gefunden hat, der sie im Kampf besiegen konnte...

Und mir fällt gerade auf, dass das im Kontext der Situation in Westeros ein extrem bösartiger Witz ist.


So war Jaime halt drauf, als er noch beide Hände hatte.

Aber es war außerdem ein Stück weit doppeldeutig und meinte auch, dass Brienne niemanden als Partner akzeptieren könne, der nicht so gut kämpfen kann wie sie. Was nicht unbedingt der Wahrheit, aber Jamies Einschätzung von Brienne damals entspricht.

#834:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 23.05.2016, 06:46
    —
Das Tor

Weinen Eine traurige Episode.

Sehr interessant in gewisser Hinsicht. Aber eben auch traurig. Traurig

#835:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 23.05.2016, 14:20
    —
Heilige Handgranate! Geschockt

#836:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 23.05.2016, 15:06
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Heilige Handgranate! Geschockt


Die war auch dabei. Smilie

Wobei ich mich in der Sequenz arg gefragt habe, welches Ziel die Kinder und auch der dreiäugige Rabe mit der Ganzen Aktion verfolgt haben. Man darf sehr gespannt sein... auch ob es das alles überhaupt wert war. skeptisch

#837:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 24.05.2016, 08:35
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Aufgrund dessen, dass ich später nicht als Hoffnungstrottel darstehen möchte, verkneife ich mir jetzt mal jede meiner Gedanken darüber, dass [...] G. R. R. M. gewiss noch hinter den Kulissen tätig ist und berät, auch wenn er selbst gerade keine Regie führt, weil er anderes zu tun hat [...]

Das scheint tatsächlich so zu sein. Die Art, wie die Serie mit Zeitreisen umgeht, entspricht jedenfalls G.R.R. Martins Ideen zu dieser Thematik anscheinend ziemlich genau.

#838:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 24.05.2016, 09:05
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Aufgrund dessen, dass ich später nicht als Hoffnungstrottel darstehen möchte, verkneife ich mir jetzt mal jede meiner Gedanken darüber, dass [...] G. R. R. M. gewiss noch hinter den Kulissen tätig ist und berät, auch wenn er selbst gerade keine Regie führt, weil er anderes zu tun hat [...]

Das scheint tatsächlich so zu sein. Die Art, wie die Serie mit Zeitreisen umgeht, entspricht jedenfalls G.R.R. Martins Ideen zu dieser Thematik anscheinend ziemlich genau.


Gestern fiel mir auf, dass er auch noch als Co-Producer geführt wird.

Ich glaub nicht, dass er seinen Namen für etwas hergeben würde, hinter dem er nicht (mehr) steht. Smilie

Nichtsdestotrotz ist die Serie natürlich schon länger stark verschieden zu den Büchern. Das liegt zum einen am Stil der Serie, zum anderen daran, dass die Serie kein Buch ist. Schulterzucken Um die Fülle dessen, was ein Romanautor alles auf ein paar Seiten so um- und beschreiben kann, 1:1 in ein Filmmedium zu übertragen bräuchte man elendig lange Expositionen aus dem Off oder gähnend langweilige Dialoge. Das verträgt das Medium einfach nicht. Denn Fernsehen ist halt hektischer und flüchtiger.

Fiel mir nur gerade so ein, weil ich zu oft höre, wie die Serie so total nicht ist wie das Buch. Mit den Augen rollen

edit: Das hat jetzt nicht wirklich was mit deinem Beitrag zu tun, Tarvoc. Sorry. rose Hab mich da etwas reingesteigert. Deprimiert

#839:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 24.05.2016, 13:16
    —
Ich fand etwas schade, dass wir die Wiedereroberung von Riverrun nicht zu sehen bekommen haben. Blackfish Tully hätte m.E. durchaus das Potential dazu, ein interessanter Charakter zu sein. Auch die Freys sind bis auf Walda in der Serie seit dem Red Wedding praktisch vom Erdboden verschwunden. Und was ist eigentlich aus Edmure geworden?

#840:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 24.05.2016, 18:16
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Das Tor

Weinen Eine traurige Episode.

Sehr interessant in gewisser Hinsicht. Aber eben auch traurig. Traurig


Sehr traurig, das stimmt! Jetzt wissen wir warum Hodor so ist. Starke Szenen. Ich denke das kommt so direkt aus der Feder von GRRM und wird ebenso wohl auch im Buch vorkommen.

Und Littlefinger, zum ersten Mal sprachlos und um Worte verlegen! Damit hat er wohl nicht gerechnet. Lachen



Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 27, 28, 29 ... 45, 46, 47  Weiter  :| |:
Seite 28 von 47

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group