Tatort
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung

#811:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 29.04.2014, 12:26
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
satsche hat folgendes geschrieben:
Na, ist die Drohne, die den gestern gesendeten Tatort beendete, bei allen Zuschauern angekommen?

Böse

Man sollte Produzent, Regisseur und Programmverantwortliche auf die Gleise binden - bei Regen.

Ja, der war echt richtig scheiße.

Na, da hab ich ja nichts verpaßt.

#812:  Autor: Botschafter Kosh BeitragVerfasst am: 29.04.2014, 12:51
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
satsche hat folgendes geschrieben:
Na, ist die Drohne, die den gestern gesendeten Tatort beendete, bei allen Zuschauern angekommen?

Böse

Man sollte Produzent, Regisseur und Programmverantwortliche auf die Gleise binden - bei Regen.

Ja, der war echt richtig scheiße.


Der Versuch einer alles überwachenden und steuernden Hintergrundmacht ist leider schlecht umgesetzt worden. Schade um das brisante Thema.

#813:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 11.05.2014, 22:27
    —
den heutigen tatort fand ich gut, nicht wegen der spannung, sondern weil er das thema recht gut in szene gestezt hat.

#814:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 11.05.2014, 22:42
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
den heutigen tatort fand ich gut, nicht wegen der spannung, sondern weil er das thema recht gut in szene gestezt hat.


Das kannst Du erst beurteilen, wenn Du selber mal einen Tatort produziert hast. zwinkern

SCNR

#815:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 11.05.2014, 22:44
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
den heutigen tatort fand ich gut, nicht wegen der spannung, sondern weil er das thema recht gut in szene gestezt hat.


Das kannst Du erst beurteilen, wenn Du selber mal einen Tatort produziert hast. zwinkern

SCNR

das stimmt allerdings Mr. Green

#816:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 11.05.2014, 22:58
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
den heutigen tatort fand ich gut, nicht wegen der spannung, sondern weil er das thema recht gut in szene gestezt hat.

ich will jetzt nicht unbedingt kritisieren, aber ich fand die Dialoge typisch deutsch hölzen und aufgesetzt. unnötiges Kompetenzgerangel um nichts. der umgang mit dem Thema war völlig hilflos. nach der Motivation der kids wurde praktisch nicht gefragt.
die dramaturgische Wendung vom Schläger zum Mädchen als treibende kraft war gut, die überführung im verhör auch, der Tod des Mädchens vielleicht etwas überzogen, aber plausibel dargestellt.
ich hatte vorher eine lobende kritik gelesen, die die Assistentin hervorhob, ich fand diese aber nur einen nervigen sidekick, nach den simpsons die niedrigste lebensform im showbiz.
es wird wohl noch dauern, bis ich mich mit dem Tatort anfreunden kann. Sehr glücklich

#817:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 11.05.2014, 23:08
    —
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
den heutigen tatort fand ich gut, nicht wegen der spannung, sondern weil er das thema recht gut in szene gestezt hat.

ich will jetzt nicht unbedingt kritisieren, aber ich fand die Dialoge typisch deutsch hölzen und aufgesetzt. unnötiges Kompetenzgerangel um nichts. der umgang mit dem Thema war völlig hilflos. nach der Motivation der kids wurde praktisch nicht gefragt.
die dramaturgische Wendung vom Schläger zum Mädchen als treibende kraft war gut, die überführung im verhör auch, der Tod des Mädchens vielleicht etwas überzogen, aber plausibel dargestellt.
ich hatte vorher eine lobende kritik gelesen, die die Assistentin hervorhob, ich fand diese aber nur einen nervigen sidekick, nach den simpsons die niedrigste lebensform im showbiz.
es wird wohl noch dauern, bis ich mich mit dem Tatort anfreunden kann. Sehr glücklich


Ballaufs Naivität und Inkompetenz nervt. Und die klischeehafte Psycho-Mutter in dem speziellen Fall. Puh, das böse Mädchen war definitiv überzeichnet.

Stark fand ich das Gespräch mit dem Vater im Lokal, das Thema wurde von den Berlinern Tatörtlern auch schon vor kurzem gut abgehandelt. Dennoch insgesamt sehenswert.

#818: Senex - die schleichende, manchmal schlurfende Gefahr. Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 16.05.2014, 00:20
    —
Da ja so mancher Tatort Themenlieferant für Talksendung ist,
wie jüngst zum Thema Jugendgewalt,

hier schon mal ein Fall,
aus dem Leben der Generation Rollator und Kukident und warum diese Generation eine Bedrohung ist:

Quelle: HR

http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/indexhessen34938.jsp?rubrik=36082&key=standard_document_51753533

Zitat:
Erst soll er seine Tochter erstochen und dann ihren Partner erschossen haben: Ein 81-Jähriger aus Langenselbold muss sich seit Donnerstag vor Gericht verantworten. Er wütete laut Anklage auch mit einer Mistgabel.


Jetzt braucht es nur einen eifrigen Drehbuchschreiber,
und fertig ist der Tatort mit anschließender Expertenbesingung bei Jauch und Co.

Das obige Beispiel zeigt ja,
diese Generation kann alles, was sie in ihre Hände bekommt, zur Waffe machen.
Zudem sind sie gemein und hinterhältig - man gehe mal so gegen 18 Uhr in schönes Cafee,
da gibt es kaum noch Kuchenauswahl weil die Generation Nimmersatt schon um 15 Uhr wie Heuschrecken über Kuchen und Torten herfallen - für die anderen bleiben dann nur noch die Reste Geschockt

Ich bin sicher - so ein altengerechtes Thema würde ein bisschen Stimmung in diese Senexrepublik bringen Smilie

Angemerkt sei noch, obiges Beispiel ist wahrscheinlich nur die Spitze des Eisberges,
denn wie immer gilt - die Dunkelziffer ist immer größer Smilie

#819:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 21.05.2014, 00:55
    —
Heute morgen habe ich die beiden Münchner Kommissare Nemec und Wachtveitl bei Dreharbeiten im Stachus Einkaufszentrum gesehen, auf dem Weg zur Arbeit steige ich dort um. Sie saßen auf Stühlen und warteten auf ihren Einsatz. Smilie

#820:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 21.05.2014, 01:13
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Heute morgen habe ich die beiden Münchner Kommissare Nemec und Wachtveitl bei Dreharbeiten im Stachus Einkaufszentrum gesehen, auf dem Weg zur Arbeit steige ich dort um. Sie saßen auf Stühlen und warteten auf ihren Einsatz. Smilie

den Udo Wachtveitl seh ich manchmal einkaufen an der ingolstädterstr. ecke sudetendeutsche.

#821:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 28.09.2014, 21:44
    —
der tatort war heute soooooo "klasse", dass ich glatt nebenbei bügeln konnte Lachen

#822:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 12.10.2014, 16:18
    —
der heute wird sicherlich auch wieder nix - einziger kommentar bisher dazu im SPON
Zitat:
1. Warnung
cdrenk heute, 15:43 Uhr
Wenn SPON einen Tatort empfiehlt, ist er garantiert zum Abschalten.
http://www.spiegel.de/kultur/tv/tatort-mit-ulrich-tukur-im-stil-von-tarantino-und-truffaut-a-995668.html

#823:  Autor: Samson83 BeitragVerfasst am: 12.10.2014, 16:32
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
der heute wird sicherlich auch wieder nix - einziger kommentar bisher dazu im SPON
Zitat:
1. Warnung
cdrenk heute, 15:43 Uhr
Wenn SPON einen Tatort empfiehlt, ist er garantiert zum Abschalten.
http://www.spiegel.de/kultur/tv/tatort-mit-ulrich-tukur-im-stil-von-tarantino-und-truffaut-a-995668.html

Nachdem was darüber bei filmstarts steht ist der aber schon sehenswert... ich gehe "leider" ins Kino heute Abend. Aber Turkur ist doch wirklich ein Topschauspieler.

#824:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 12.10.2014, 17:19
    —
Oh! Da fällt mir eine Frage zum letzten Tatort ein.

Ein Polizeiboot hatte auf dem Bodensee ein Fahrrad gerammt, das anschließend aus dem See in das Boot gezogen wurde. Als physikalischer Laie stelle ich mir seither die Frage, ob die Umweltbedingungen im Bodensee derart beschaffen sind, dass Fahrräder dort auf der Wasseroberfläche herumschwimmen.

#825:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 12.10.2014, 20:23
    —
Der Anfang war doch gut - Mischung aus deutschem Kammerspiel und Western-Showdown, mit Beethoven dazu.

#826:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 12.10.2014, 20:48
    —
step hat folgendes geschrieben:
Der Anfang war doch gut - Mischung aus deutschem Kammerspiel und Western-Showdown, mit Beethoven dazu.
jo, wie spiel mir das lied vom tod Lachen

#827:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 12.10.2014, 21:28
    —
Najanaja.... Bissl arg übergeigt

#828:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 12.10.2014, 21:30
    —
was für einschwachsinn....

edit: und bitte jetzt noch den kommissar töten...

#829:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 12.10.2014, 21:44
    —
was sollte das jetzt sein?
eine mischung aus tarantino und kenneth branagh?

#830:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 12.10.2014, 21:53
    —
ich fand ihn super, bester Tatort seit langem. So viele Ebenen, die Shakespeare-Parallelen, die ästhetische Perfektion ... ich bin echt platt, das hätte ich bei dieser sonst ziemlich spießigen Serie nicht mehr erwartet.

#831:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 12.10.2014, 21:54
    —
Das Motiv für die Rache ist dem Autor nach der Idee für den Stil eingefallen. Oder besser gesagt, nicht eingefallen.

#832:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 12.10.2014, 21:55
    —
Man muss diesen Tatort nicht mögen, aber es gibt keinen Grund ihn zu verurteilen. Ich fand dieses Experiment mutig, und Mut ist das dringendste, was der deutsche Film braucht.

#833: Mut gibts genug - nur zu wenig Sendeplätze Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 12.10.2014, 22:06
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Man muss diesen Tatort nicht mögen, aber es gibt keinen Grund ihn zu verurteilen. Ich fand dieses Experiment mutig, und Mut ist das dringendste, was der deutsche Film braucht.

Nun,
Mut gibt es aber zur genüge im deutschen Film - wenn aber die öffentlich rechtlichen gute Jungfilmer ins Nachtprogramm oder in den Spatensendern verstecken - liegt das nicht am deutschen Film,
sondern an der Programmgestaltung.

Im ZDF kleinen 'Fernsehspiel' steckt so manches.

Ansonsten - auf Festivals kommen auch immer gute Filme aus D. Halt einfach öfters ins Kino gehen Smilie

#834:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 12.10.2014, 22:11
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Man muss diesen Tatort nicht mögen, aber es gibt keinen Grund ihn zu verurteilen. Ich fand dieses Experiment mutig, und Mut ist das dringendste, was der deutsche Film braucht.

Klar ein ganz andrer Tatort. Ich stimme dir da zu.
Mich stört aber dass kein plausibler Grund eingefallen ist, wieso einer sowas abziehen würde.
Und den eigentlich ganz süßen, weichen Profikiller fand ich doch zu albern.

#835: Wiesbaden - Gotham Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 12.10.2014, 22:11
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
der heute wird sicherlich auch wieder nix - einziger kommentar bisher dazu im SPON
Zitat:
1. Warnung
cdrenk heute, 15:43 Uhr
Wenn SPON einen Tatort empfiehlt, ist er garantiert zum Abschalten.
http://www.spiegel.de/kultur/tv/tatort-mit-ulrich-tukur-im-stil-von-tarantino-und-truffaut-a-995668.html


Bei uns war die Presse voll - hat wohl was mit dem lokalen Bezug zu tun.
Ich gucke mir den dann mal die Tage in der Mediathek an.

Danke schon mal, das bisher noch keiner gespoilt hat. Bei den Artikeln habe ich auch nur die Überschriften gelesen.

Ein Hauch von Tarantino am Kurhaus

#836:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 12.10.2014, 22:11
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Man muss diesen Tatort nicht mögen, aber es gibt keinen Grund ihn zu verurteilen. Ich fand dieses Experiment mutig, und Mut ist das dringendste, was der deutsche Film braucht.
das ding ist, so wie ich das sehe:
wäre der film (und den habe ich jetzt gar nicht mal beurteilt) ganz normal im tv gelaufen, die einschaltquoten wären deutlich niedriger gewesen - was vor allem für die nachfolgende sendung, diese quasselbude, wichtig ist.
den film als tatort zu senden, war meines erachtens eine irreführung des publikums zwinkern

#837:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 12.10.2014, 22:15
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
wäre der film (und den habe ich jetzt gar nicht mal beurteilt) ganz normal im tv gelaufen, die einschaltquoten wären deutlich niedriger gewesen - was vor allem für die nachfolgende sendung, diese quasselbude, wichtig ist.

Zustimmung (auch für die Quasselbude). Der Tatort wird sicher auch viel Kritik bekommen, weil die typischen tatort-Zuschauer den als Zwangskulturisierung empfunden haben könnten.

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
den film als tatort zu senden, war meines erachtens eine irreführung des publikums zwinkern

Ja, aber mich hat es gefreut.

#838:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 12.10.2014, 22:19
    —
step hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
den film als tatort zu senden, war meines erachtens eine irreführung des publikums zwinkern

Ja, aber mich hat es gefreut.
das kann aber auch gegenteilige folgen haben:
leute, die sich diesen film gerne angesehen hätten, das aber nun mal nicht unter tatort erwarten, haben das evtl. gar nicht erst angestellt zwinkern

#839:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 12.10.2014, 22:21
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
das kann aber auch gegenteilige folgen haben: leute, die sich diesen film gerne angesehen hätten, das aber nun mal nicht unter tatort erwarten, haben das evtl. gar nicht erst angestellt zwinkern

Das müssen die dann schon verkraften.

#840: Re: Mut gibts genug - nur zu wenig Sendeplätze Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 12.10.2014, 22:22
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Man muss diesen Tatort nicht mögen, aber es gibt keinen Grund ihn zu verurteilen. Ich fand dieses Experiment mutig, und Mut ist das dringendste, was der deutsche Film braucht.

Nun,
Mut gibt es aber zur genüge im deutschen Film - wenn aber die öffentlich rechtlichen gute Jungfilmer ins Nachtprogramm oder in den Spatensendern verstecken - liegt das nicht am deutschen Film,
sondern an der Programmgestaltung.

Im ZDF kleinen 'Fernsehspiel' steckt so manches.

Ansonsten - auf Festivals kommen auch immer gute Filme aus D. Halt einfach öfters ins Kino gehen Smilie


Ist mir schon klar, dass es auch bessere deutsche Filme gibt, aber niemand hat den Mut, diese Filme der breiten Öffentlichkeit zuzumuten - und vor allem Geld hineinzustecken. Das führt dazu, dass in den Kinos aus deutschen Landen meist nur unselige Komödien landen. Der deutsche Film hat ja auch schon Oscars abgesahnt, aber das sind meist Einzelfälle...



Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32  Weiter  :| |:
Seite 28 von 32

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group