Jahreszeiten???
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik

#91:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 15:24
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Über jahreszeitliche Einflüsse hat man sich hier bereits genügend belustigt.


Wohl eher über die unwissenschaftliche Art, wie hier ein Einfluss begründet werden sollte... Oma, die im November geboren, den Winter und Weihnachten mag usw....


Schon klar, Heike J. ;-]



Aus naturwissenschaftlicher Sicht sind solche Behauptungen zweifelhaft, denn bis heute sind keine Kräfte bekannt, die solche Auswirkungen haben könnten.


Bei der einen Sache ging es um Charaktereigenschaften und Vorlieben, bei der anderen um Geburtshäufungen.

Die GWUP schreibt übrigens lediglich, dass es zweifelhaft ist, da keine solchen Kräfte den Einfluss des Mondes bekannt sind, die solche Auswirkungen haben.

Und den Zweifel wirst du doch zulassen, solange keine handfesten Beweise vorliegen, oder?

#92:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 15:25
    —
Zitat:
Dabei ist es statistisch belegt, daß Menschen, die im Winter geboren wurden, signifikant häufiger an Depressionen leiden, als andere.


Echt?
Hast du links dazu?

#93:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 15:34
    —
Nergal hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Dabei ist es statistisch belegt, daß Menschen, die im Winter geboren wurden, signifikant häufiger an Depressionen leiden, als andere.


Echt?
Hast du links dazu?


Zumindest behauptet die psychiatrische Schulmedizin solches.
Ich habe keine Links dazu.

#94:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 16:00
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Über jahreszeitliche Einflüsse hat man sich hier bereits genügend belustigt.


Wohl eher über die unwissenschaftliche Art, wie hier ein Einfluss begründet werden sollte... Oma, die im November geboren, den Winter und Weihnachten mag usw....


Schon klar, Heike J. ;-]



Aus naturwissenschaftlicher Sicht sind solche Behauptungen zweifelhaft, denn bis heute sind keine Kräfte bekannt, die solche Auswirkungen haben könnten.


Bei der einen Sache ging es um Charaktereigenschaften und Vorlieben, bei der anderen um Geburtshäufungen.

Die GWUP schreibt übrigens lediglich, dass es zweifelhaft ist, da keine solchen Kräfte den Einfluss des Mondes bekannt sind, die solche Auswirkungen haben.

Und den Zweifel wirst du doch zulassen, solange keine handfesten Beweise vorliegen, oder?




Die gwup schrieb hier definitiv von (fehlenden) Kräften, um ihre Ansicht, es gebe keine positiven Studien zu Vollmondgeburten, auf lächerliche Weise zu "stützen".

Daher frage ich auch nach den Kräften, durch welche die Jahreszeiten das Ungeborene prägen.

Wenn die gwup offensichtlich Blödsinn verzapft, scheint das nicht aufzufallen, und nicht immer ist der Blödsinn so offensichtlich, wie in diesem Fall.
Jetzt könnte man Wortkosmetik betreiben und die von mir kritisierte Formulierung herausnehmen, wodurch die Seite weniger angreifbar und besser immunisiert würde, aber an der mE zugrunde liegenden (mechanistischen) Brechstangenargumentation änderte sich dennoch nichts.

Zitat:
Aus naturwissenschaftlicher Sicht sind solche Behauptungen zweifelhaft, denn bis heute sind keine Kräfte des Mondes bekannt, die solche Auswirkungen haben könnten.


Schlimmer geht's nimmer, möchte man meinen - doch, es geht, zumindest gleich schlimm:

Zitat:
Statistische Überprüfungen haben bis jetzt stets ergeben, daß die aufgestellten Behauptungen nicht haltbar waren.


Sie kennen sie alle!
Dafür genügt das Wort der gwup, davon kann der Leser wohl ausgehen. Eine etwas weniger größenwahnsinnige, aber dafür glaubwürdigere Behauptung etwa: "uns ist bis heute keine Studie bekannt" war den gwup-Machern anscheinend zu viel Zweifel.

#95:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 16:08
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Zumindest behauptet die psychiatrische Schulmedizin solches.
Ich habe keine Links dazu.


Ich habe mal gegooglet und das hier gefunden:

http://www.handicap-network.de/handicap/Handicaps/depression/deprh.htm

Aber da steht auch nur etwas über die möglichen Zusammenhänge "Wetter und Suizid bzw. Depresionen" und nichts über die Jahreszeit in der man geboren wurde.

Zitat:
Andererseits wird im Frühling eine erhöhte Zahl von Suiziden registriert. Eine eindeutige Zuordnung der Faktoren "schlechtes Wetter" und Depression ist nicht möglich.

#96:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 16:18
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Aber da steht auch nur etwas über die möglichen Zusammenhänge "Wetter und Suizid bzw. Depresionen" und nichts über die Jahreszeit in der man geboren wurde.


Eben ...

#97:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 16:23
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Aber da steht auch nur etwas über die möglichen Zusammenhänge "Wetter und Suizid bzw. Depresionen" und nichts über die Jahreszeit in der man geboren wurde.


Eben ...


Ja. Nur wird da IMHO recht seriös über Ursachen von Depressionen informiert. Gäbe es signifikante Zusammenhänge zwischen Geburtsdatum (Jahreszeit) und Depressionen, wären sie schätzungsweise enthalten.

#98:  Autor: zamis BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 16:25
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Zumindest behauptet die psychiatrische Schulmedizin solches.
Ich habe keine Links dazu.


Ich habe mal gegooglet und das hier gefunden:

http://www.handicap-network.de/handicap/Handicaps/depression/deprh.htm

Aber da steht auch nur etwas über die möglichen Zusammenhänge "Wetter und Suizid bzw. Depresionen" und nichts über die Jahreszeit in der man geboren wurde.

Zitat:
Andererseits wird im Frühling eine erhöhte Zahl von Suiziden registriert. Eine eindeutige Zuordnung der Faktoren "schlechtes Wetter" und Depression ist nicht möglich.


Hab ich schon ein paar Mal gelesen, daß die Zahl der Suizide im Frühling ansteigt. Ich könnte mir das privat-spekulativ so erklären, daß in einem depressiven Menschen beim Betrachten des Erblühens der Natur ein starkes melancholisches Gefühl der morbiden(weil vergänglichen) Schönheit des Lebens erwächst.

#99:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 16:28
    —
zamis hat folgendes geschrieben:
Hab ich schon ein paar Mal gelesen, daß die Zahl der Suizide im Frühling ansteigt. Ich könnte mir das privat-spekulativ so erklären, daß in einem depressiven Menschen beim Betrachten des Erblühens der Natur ein starkes melancholisches Gefühl der morbiden(weil vergänglichen) Schönheit des Lebens erwächst.


Oder die Depris haben Sylvester gedacht: Neues Jahr, neues Glück. Und als sich das nach 3 Monaten immer noch icht einstellte...

#100:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 16:31
    —
zamis hat folgendes geschrieben:
Hab ich schon ein paar Mal gelesen, daß die Zahl der Suizide im Frühling ansteigt. Ich könnte mir das privat-spekulativ so erklären, daß in einem depressiven Menschen beim Betrachten des Erblühens der Natur ein starkes melancholisches Gefühl der morbiden(weil vergänglichen) Schönheit des Lebens erwächst.


Das habe ich von Psychologen schon so ähnlich gehört. Ich hätte noch eine weitere Vermutung: die Kluft zwischen der Einstellung eines depressiven Menschen und einer "erblühenden" Natur wird immer größer.

Aber deshalb habe ich den Link nicht gepostet. Ich wollte etwas über Alzis Behauptung finden, dass die Geburtszeit (Jahreszeit) eben im Zusammenhang steht mit Depressionen.

Darüber fand ich halt nichts, sondern eben nur den Hinweis auf eine Verschlimmerung der Depression und der momentanen Jahreszeit.

#101:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 16:33
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Aber da steht auch nur etwas über die möglichen Zusammenhänge "Wetter und Suizid bzw. Depresionen" und nichts über die Jahreszeit in der man geboren wurde.


Eben ...


Ja. Nur wird da IMHO recht seriös über Ursachen von Depressionen informiert. Gäbe es signifikante Zusammenhänge zwischen Geburtsdatum (Jahreszeit) und Depressionen, wären sie schätzungsweise enthalten.


Soso ...

#102:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 16:35
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ja. Nur wird da IMHO recht seriös über Ursachen von Depressionen informiert. Gäbe es signifikante Zusammenhänge zwischen Geburtsdatum (Jahreszeit) und Depressionen, wären sie schätzungsweise enthalten.


Soso ...


Alzi-Spatz, ich will dir doch gar nichts. Trösterchen

Aber du wirst doch nachvollziehen können, dass ich mich selber auf die Suche begebe, um mein Wissen zu erweitern, wenn du mir keine Infos liefern kannst, oder? Und da habe ich bisher mehr herausgefunden als du, der "schon mal davon gehört hat". zwinkern

#103:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 17:05
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ja. Nur wird da IMHO recht seriös über Ursachen von Depressionen informiert. Gäbe es signifikante Zusammenhänge zwischen Geburtsdatum (Jahreszeit) und Depressionen, wären sie schätzungsweise enthalten.


Soso ...


Alzi-Spatz, ich will dir doch gar nichts. Trösterchen


Dann nehme ich den Keks ... Sandkastenkindereien

Zitat:
Aber du wirst doch nachvollziehen können, dass ich mich selber auf die Suche begebe, um mein Wissen zu erweitern, wenn du mir keine Infos liefern kannst, oder? Und da habe ich bisher mehr herausgefunden als du, der "schon mal davon gehört hat". zwinkern


Ich habe ja noch gar nicht gesucht, Schnäuzelchen.
Deine Recherchen in Ehren, aber diese Vermutung geht mir doch etwas weit:
Zitat:
Gäbe es signifikante Zusammenhänge zwischen Geburtsdatum (Jahreszeit) und Depressionen, wären sie schätzungsweise enthalten.


Und nach dem "wir-kennen-alle-Studien" und der Kräfte-"Begründung" Lachen der gwup, bin ich auch entsprechend wachsam.

#104:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 17:12
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ich habe ja noch gar nicht gesucht, Schnäuzelchen.
Deine Recherchen in Ehren, aber diese Vermutung geht mir doch etwas weit:

Zitat:
Gäbe es signifikante Zusammenhänge zwischen Geburtsdatum (Jahreszeit) und Depressionen, wären sie schätzungsweise enthalten.


Liebelein, du hast hier schon Dinge als Tatsachen verkauft, gegen den meine Vermutung (mit dem absichtlich eingeschobenen "schätzungsweise") wie ein Fachvortrag anmutet.

Zustimmung Mr. Green

#105:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 17:20
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Liebelein, du hast hier schon Dinge als Tatsachen verkauft, gegen den meine Vermutung (mit dem absichtlich eingeschobenen "schätzungsweise") wie ein Fachvortrag anmutet.

Zustimmung Mr. Green


Ach - und was zum Beispiel?


Müssen wir das alles wirklich noch mal durchkauen? Ohnmacht

#106:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 17:35
    —
Schitt, jetzt ist mir das mit dem Editieren passiert. Verlegen

Sorry, Alzi Mit den Augen rollen

#107:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 17:48
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Liebelein, du hast hier schon Dinge als Tatsachen verkauft, gegen den meine Vermutung (mit dem absichtlich eingeschobenen "schätzungsweise") wie ein Fachvortrag anmutet.

Zustimmung Mr. Green


Ach - und was zum Beispiel?


Müssen wir das alles wirklich noch mal durchkauen? Ohnmacht


Lachen Lachen Lachen

Ein einziges Beispiel würde mir schon genügen, Heike N. -
und nicht wieder löschen, wenn's geht. zwinkern

#108:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 18:05
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Ein einziges Beispiel würde mir schon genügen, Heike N. -


Wühühünschelruhuhuten Pfeifen

Zitat:
und nicht wieder löschen, wenn's geht. zwinkern


Habe die Parameter doch nur ein bisschen modifiziert. Verwundert

#109:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 18:13
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Ein einziges Beispiel würde mir schon genügen, Heike N. -


Wühühünschelruhuhuten Pfeifen


Das war doch nicht in diesem Forum, oder?
Außerdem habe ich dort nichts unwissenschaftliches behauptet.

#110:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 22.09.2003, 19:10
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
Ein einziges Beispiel würde mir schon genügen, Heike N. -


Wühühünschelruhuhuten Pfeifen


Das war doch nicht in diesem Forum, oder?


Nee, das war im alten Forum. Hast noch mal die Kurve gekriegt. Auf den Arm nehmen

Zitat:
Außerdem habe ich dort nichts unwissenschaftliches behauptet.


Dazu sahag ich nihihihichts mehr Showdance

zynisches Grinsen

#111:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 06:14
    —
So weit ich mich erinnere, war meine These, daß die Rute von den Händen bewegt wird, und daß der Körper auf äußere Reize (oder Reizänderungen) reagiert, die durch den Rutenausschlag sichtbar gemacht werden.

Da ist mE nichts "unwissenschaftliches".
(Es liegt nicht an mir, wenn Andere ihre gesamten diesbezüglichen Vorurteile in meinen Beiträgen wiederzuerkennen glauben.)

#112:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 09:32
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
So weit ich mich erinnere, war meine These, daß die Rute von den Händen bewegt wird, und daß der Körper auf äußere Reize (oder Reizänderungen) reagiert, die durch den Rutenausschlag sichtbar gemacht werden.

Da ist mE nichts "unwissenschaftliches".
(Es liegt nicht an mir, wenn Andere ihre gesamten diesbezüglichen Vorurteile in meinen Beiträgen wiederzuerkennen glauben.)


Doch, das ist schon unwissenschaftlich, denn alle Untersuchungen die es bisher diesbezüglich gegeben hat zeigen, daß es eben keine äußeren Reize sind... aber auch das wurde Dir schon im DF aufgezeigt...

#113:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 09:36
    —
Bitte, bitte, bitte, bitte, bitte Woici... fang nicht von vorne an... bitte, bitte, bitte, bitte, bitte... *fleh* Ohnmacht

Zuletzt bearbeitet von Heike N. am 23.09.2003, 09:53, insgesamt einmal bearbeitet

#114:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 09:47
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Bitte, bitte, bitte, bitte, bitte Woici... fand nicht von vorne an... bitte, bitte, bitte, bitte, bitte... *fleh* Ohnmacht

Da hilft kein Betteln und kein Wimmern, da die alte Diskussion nicht mehr existiert muss das jetzt alle snochmal aufgerollt werden. zynisches Grinsen

#115:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 09:54
    —
riptor hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Bitte, bitte, bitte, bitte, bitte Woici... fand nicht von vorne an... bitte, bitte, bitte, bitte, bitte... *fleh* Ohnmacht

Da hilft kein Betteln und kein Wimmern, da die alte Diskussion nicht mehr existiert muss das jetzt alle snochmal aufgerollt werden. zynisches Grinsen


Bitte nicht!

Wasseradern... Bitte nicht!

#116:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 10:03
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Bitte, bitte, bitte, bitte, bitte Woici... fang nicht von vorne an... bitte, bitte, bitte, bitte, bitte... *fleh* Ohnmacht


Wenn ich lesen könnte was Du da geschrieben hast, würde ich eventuell darauf reagieren... Mr. Green

#117:  Autor: AlziWohnort: Oberfranken BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 10:43
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
Alzi hat folgendes geschrieben:
So weit ich mich erinnere, war meine These, daß die Rute von den Händen bewegt wird, und daß der Körper auf äußere Reize (oder Reizänderungen) reagiert, die durch den Rutenausschlag sichtbar gemacht werden.

Da ist mE nichts "unwissenschaftliches".
(Es liegt nicht an mir, wenn Andere ihre gesamten diesbezüglichen Vorurteile in meinen Beiträgen wiederzuerkennen glauben.)


Doch, das ist schon unwissenschaftlich, denn alle Untersuchungen die es bisher diesbezüglich gegeben hat zeigen, daß es eben keine äußeren Reize sind... aber auch das wurde Dir schon im DF aufgezeigt...


Meine Argumentation ist vollkommen wissenschaftlich.
Im DF wurde nicht gezeigt, daß die Rute nicht auf äußere Reize reagiert.

Wieder ein haltloses Vorurteil.
Wie will man das denn zeigen, daß die Aktionen/Reaktionen des Körpers und damit der Rutenausschlag nicht von äußeren Reizen abhängen? Lachen

Sorry, aber diese Hypothese hält keiner Kritik stand.
Ein weiteres Beispiel, wie einige in meinen Beiträgen ihre eigenen Vorurteile hinein lesen, die ich so gar nicht behauptet habe.
Seltsam, der Rutenausschlag soll also nicht durch äußere Reize ausgelöst werden?
Wie denn dann? Lachen


Nur, weil ich nicht darauf versessen bin, immer das letzte Wort zu behalten und weil eine vernünftige, argumentenbasierte Diskussion mit Manchen hier eben nicht möglich ist, heißt das noch lange nicht, daß gezeigt wurde, daß die Rutenausschläge nicht von äußeren Reizen ausgelöst werden.

#118:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 10:45
    —
Woici hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Bitte, bitte, bitte, bitte, bitte Woici... fang nicht von vorne an... bitte, bitte, bitte, bitte, bitte... *fleh* Ohnmacht


Wenn ich lesen könnte was Du da geschrieben hast, würde ich eventuell darauf reagieren... Mr. Green


Wo bleibt eigentlich Deine laengst avisierte Abstimmungsinitiative, dem Megahoernchen die verkleinerten Buchstaben zu nehmen? zynisches Grinsen

#119:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 11:03
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Meine Argumentation ist vollkommen wissenschaftlich.
Im DF wurde nicht gezeigt, daß die Rute nicht auf äußere Reize reagiert.


Lieber Alzi, bitte wende Dich an die James Randi Foundation. Dort ist auch fuer Wuenschelrutengaenger seit laengerem ein Preisgeld von 1 000 000 Dollar zu gewinnen, falls es denen gelaenge, unter wissenschaftlichen Bedingungen, ihre Behauptungen zu beweisen. Seltsamerweise hat noch kein Gaenger die Vortests bestanden:

Zitat:
The Foundation is committed to providing reliable information about paranormal claims. It both supports and conducts original research into such claims.
At JREF, we offer a one-million-dollar prize to anyone who can show, under proper observing conditions, evidence of any paranormal, supernatural, or occult power or event. The prize is in the form of negotiable bonds held in a special investment account. The JREF does not involve itself in the testing procedure, other than helping to design the protocol and approving the conditions under which a test will take place. All tests are designed with the participation and approval of the applicant. In most cases, the applicant will be asked to perform a relatively simple preliminary test of the claim, which if successful, will be followed by the formal test. Preliminary tests are usually conducted by associates of the JREF at the site where the applicant lives. Upon success in the preliminary testing process, the "applicant" becomes a "claimant."

To date, no one has ever passed the preliminary tests.


James Randi ist Illusionist ("Zauberer") und hat seinerzeit den "magischen Loeffelverbieger" Uri Geller als simplen Trickser entlarvt. Randi wird auf Einladung des IBKA e.V. Deutschland besuchen und in Koeln am 25. September 2004 auftreten. Eine exaktere Einladung dazu wird in diesem Forum spaetestens im Januar 2004 veroeffentlicht.

#120:  Autor: WoiciWohnort: Em Schwobaländle BeitragVerfasst am: 23.09.2003, 11:20
    —
Alzi hat folgendes geschrieben:
Wieder ein haltloses Vorurteil.
Wie will man das denn zeigen, daß die Aktionen/Reaktionen des Körpers und damit der Rutenausschlag nicht von äußeren Reizen abhängen?


*gäääähn*

Oh Alzi, wie oft denn noch?
Wenn wie z.B. in München passiert, eine Versuchsanordnung geschaffen wurde und die Probanten eben nicht auf die äußeren Reize angesprochen haben, dann kann man davon ausgehen, daß es keine äußeren Reize gibt, oder?



Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter  :| |:
Seite 4 von 7

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group