Endgültiger Kirchenaustritt
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen

#91:  Autor: KonstruktWohnort: Im Barte des Propheten BeitragVerfasst am: 15.08.2006, 15:10
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Exkommuniziert heißt doch nur, dass ihr nicht an den Sakramenten teilhaben könnt. Mitglied der Glaubensgemeinschaft bleibt man trotzdem durch die unauslöschliche Prägemal der Taufe.

Gegen die Theologie kommt ihr eh nicht an. Was gebt ihr euch damit ab?


Das heißt also, daß ich obwohl ich aus der Kirche ausgetreten bin, für die Kirche weiterhin als Christ gelte? Ist das nicht zumindest theoretisch verfassungswidrig? Das kommt m.E. einer Zwangs-Konfessionalisierung gleich und verstößt auch gegen die religionsfreiheit für den Fall ich hätte eine andere religion angenommen.


Zuletzt bearbeitet von Konstrukt am 15.08.2006, 15:12, insgesamt einmal bearbeitet

#92:  Autor: GermanHeretic BeitragVerfasst am: 15.08.2006, 15:11
    —
Stingery hat folgendes geschrieben:
Die Löschung des eigenen Namens aus dem Taufregister kann man leider nicht erreichen. Soweit mir aber bekannt ist, wird die Exkommunikation im Taufregister kurz notiert. Sollte es später zu Unstimmigkeiten (bzgl. Kirchenaustritt und -steuer) kommen, ist die Exkommunikation wenigstens offiziell. Die Kirche wird dann keine weiteren Ansprüche mehr erheben.
Oder wie sehe ich das?

Auch Exkommunizierte sind Mitglieder und damit in D'land kirchensteuerpflichtig. Oder von welchen Ansprüchen redest Du? Exkommunikation verweigert Dir höchstens "Ansprüche", Weizenkeks fressen und glauben, Du mampfst Deinen Gott zB.

#93:  Autor: GermanHeretic BeitragVerfasst am: 15.08.2006, 15:12
    —
Konstrukt23 hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Exkommuniziert heißt doch nur, dass ihr nicht an den Sakramenten teilhaben könnt. Mitglied der Glaubensgemeinschaft bleibt man trotzdem durch die unauslöschliche Prägemal der Taufe.

Gegen die Theologie kommt ihr eh nicht an. Was gebt ihr euch damit ab?


Das heißt also, daß ich obwohl ich aus der Kirche ausgetreten bin, für die Kirche weiterhin als Christ gelte? Ist das nicht zumindest theoretisch verfassungswidrig?

Willst Du einklagen, daß sie Dich nicht für einen Christen halten? Wie soll das gehen?

#94:  Autor: KonstruktWohnort: Im Barte des Propheten BeitragVerfasst am: 15.08.2006, 15:13
    —
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Konstrukt23 hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Exkommuniziert heißt doch nur, dass ihr nicht an den Sakramenten teilhaben könnt. Mitglied der Glaubensgemeinschaft bleibt man trotzdem durch die unauslöschliche Prägemal der Taufe.

Gegen die Theologie kommt ihr eh nicht an. Was gebt ihr euch damit ab?


Das heißt also, daß ich obwohl ich aus der Kirche ausgetreten bin, für die Kirche weiterhin als Christ gelte? Ist das nicht zumindest theoretisch verfassungswidrig?

Willst Du einklagen, daß sie Dich nicht für einen Christen halten? Wie soll das gehen?


Ich bin damit quasi zwangskonfessionalisiert und sehe darin einen Verstoß gegen die Religionsfreiheit. Das ich damit nicht durchkommen würde ist mir aber natürlich schon klar. Dennoch: es macht mich wütend...einfach nur so richtig wütend.... Böse

#95:  Autor: Stingery BeitragVerfasst am: 15.08.2006, 15:21
    —
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Stingery hat folgendes geschrieben:
Die Löschung des eigenen Namens aus dem Taufregister kann man leider nicht erreichen. Soweit mir aber bekannt ist, wird die Exkommunikation im Taufregister kurz notiert. Sollte es später zu Unstimmigkeiten (bzgl. Kirchenaustritt und -steuer) kommen, ist die Exkommunikation wenigstens offiziell. Die Kirche wird dann keine weiteren Ansprüche mehr erheben.
Oder wie sehe ich das?

Auch Exkommunizierte sind Mitglieder und damit in D'land kirchensteuerpflichtig. Oder von welchen Ansprüchen redest Du? Exkommunikation verweigert Dir höchstens "Ansprüche", Weizenkeks fressen und glauben, Du mampfst Deinen Gott zB.

Wenn ich also exkommuniziert wurde, aber nicht beim Amtsgericht aus der Kirche ausgetreten bin, verlangt die Kirche immernoch ihre Mitgliederbeiträge bzw. die Kirchensteuer?

Ich bin zwar schon ausgetreten, aber ich wollte meinen Austritt auch für die Kirche offiziell machen. So dass sie keine weiteren Ansprüche mir gegenüber äußern kann, auch dann nicht, wenn die Daten über meinen Austritt beim Amtsgericht verloren gehen oder einfach nicht ordentlich registriert wurden (was ja schon öfters vorgekommen ist).

Es muss ein Segen sein, nicht getauft worden zu sein.

#96:  Autor: GermanHeretic BeitragVerfasst am: 15.08.2006, 15:26
    —
Konstrukt23 hat folgendes geschrieben:
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Willst Du einklagen, daß sie Dich nicht für einen Christen halten? Wie soll das gehen?


Ich bin damit quasi zwangskonfessionalisiert und sehe darin einen Verstoß gegen die Religionsfreiheit. Das ich damit nicht durchkommen würde ist mir aber natürlich schon klar. Dennoch: es macht mich wütend...einfach nur so richtig wütend.... Böse

Och, dagegen hilft folgendes: Halte Christen doch einfach für abergläubische Vollidioten. Evangelische Christen vielleicht noch für abergläubische und paranoide Vollidioten. Das gleicht sich dann aus.

#97:  Autor: KonstruktWohnort: Im Barte des Propheten BeitragVerfasst am: 15.08.2006, 15:28
    —
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Konstrukt23 hat folgendes geschrieben:
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Willst Du einklagen, daß sie Dich nicht für einen Christen halten? Wie soll das gehen?


Ich bin damit quasi zwangskonfessionalisiert und sehe darin einen Verstoß gegen die Religionsfreiheit. Das ich damit nicht durchkommen würde ist mir aber natürlich schon klar. Dennoch: es macht mich wütend...einfach nur so richtig wütend.... Böse

Och, dagegen hilft folgendes: Halte Christen doch einfach für abergläubische Vollidioten. Evangelische Christen vielleicht noch für abergläubische und paranoide Vollidioten. Das gleicht sich dann aus.


Das mache ich Lachen ...aber warum sind für Dich evangelische Christen die schlimmeren Vollidioten? Ich finde die Katholiken ehrlich gesagt übler...das grenzt doch schon fast an geistige Behinderung was die so für einen Müll verzapfen.


Zuletzt bearbeitet von Konstrukt am 15.08.2006, 15:28, insgesamt einmal bearbeitet

#98:  Autor: GermanHeretic BeitragVerfasst am: 15.08.2006, 15:28
    —
Stingery hat folgendes geschrieben:
Wenn ich also exkommuniziert wurde, aber nicht beim Amtsgericht aus der Kirche ausgetreten bin, verlangt die Kirche immernoch ihre Mitgliederbeiträge bzw. die Kirchensteuer?

Genau.

Zitat:
Ich bin zwar schon ausgetreten, aber ich wollte meinen Austritt auch für die Kirche offiziell machen. So dass sie keine weiteren Ansprüche mir gegenüber äußern kann, auch dann nicht, wenn die Daten über meinen Austritt beim Amtsgericht verloren gehen oder einfach nicht ordentlich registriert wurden (was ja schon öfters vorgekommen ist).

Den Wisch vom Amtsgericht solltest Du besser gut aufbewahren. Soweit ich weiß, wird der Vorgang nach 10 Jahren beim Amtsgericht ohnehin weggeworfen, dann könnten die Knechtsgottanbeter wieder zuschlagen.

#99:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 15.08.2006, 15:33
    —
Stingery hat folgendes geschrieben:
Die Löschung des eigenen Namens aus dem Taufregister kann man leider nicht erreichen. Soweit mir aber bekannt ist, wird die Exkommunikation im Taufregister kurz notiert. Sollte es später zu Unstimmigkeiten (bzgl. Kirchenaustritt und -steuer) kommen, ist die Exkommunikation wenigstens offiziell. Die Kirche wird dann keine weiteren Ansprüche mehr erheben.
Oder wie sehe ich das?


Exkommunikation hat mit Kirchensteuerpflicht nichts zu tun.

Aus der Kirchensteuergemeinschaft trittst du ausschließlich durch entsprechendes Handeln gegenüber dem Staat aus. Solange du da nicht tätig wirst, zahlst du Kirchensteuer.

Aus der theologisch-geistlichen Gemeinschaft kannst du nicht austreten. Du kannst du kirchlicherseits bestraft, von den Sakramenten ausgeschlossen werden.

#100:  Autor: GermanHeretic BeitragVerfasst am: 15.08.2006, 15:33
    —
Konstrukt23 hat folgendes geschrieben:
Das mache ich Lachen ...aber warum sind für Dich evangelische Christen die Schlimmeren Vollidioten? Ich finde die Katholiken ehrlich gesagt übler...das grenzt doch schon fast an geistige Behinderung was die so für einen Müll verzapfen.

Ganz einfach: Im wesentlichen glauben die Evangelen dieselbe Scheiße wie die Katholen, aber um anzunehmen, der "wahre" Galube hätte 1500 Jahre lang im Untergrund geschlummert, um dann von den "echten" Christen wiederentdeckt zu werden, dazu braucht es ein gerüttelt Maß an Verschwörungstheorietum.

Außerdem halte ich die katholische Lehre vom Fegefeuer für einsichtiger als sola fide, gesetzt den Fall, es gäbe einen barmherzigen und gerechten Gott. Daß ein wahnsinniger Massenmörder in dem Himmel kommt, nur weil er vier Nanosekunden vor seinem Tod konvertiert, während ein durch und durch netter Mensch, der nie einem was zuleide getan hat, für ewig in der Hölle braten muß, nur weil er die Jesusgeschichte nicht glaubt, ist eine größere geistige Behinderung als eine verquere Sexualmoral, wenn Du mich fragst.

#101:  Autor: Stingery BeitragVerfasst am: 15.08.2006, 15:34
    —
Und gibt es gar kein Mittel sich zumindest ein wenig abzusichern? Kann man sich durch nichts ein wenig mehr von der Kirche distanzieren? Einmal als unmüdiges und unschuldiges Kind einem religiösen Ritual unterzogen, und schon ist man für sein Leben gezeichnet, ohne die geringste Möglichkeit dieses ungeliebte Brandzeichen abheilen oder auch nur abdecken zu lassen?

Ich hatte meine Hoffnung in die Apostasie und Exkommunikation gesteckt. Aber wenn es wirklich gar nichts bringt...
... oder gibt es andere Mittel und Wege?

#102:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 15.08.2006, 15:35
    —
Konstrukt23 hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Exkommuniziert heißt doch nur, dass ihr nicht an den Sakramenten teilhaben könnt. Mitglied der Glaubensgemeinschaft bleibt man trotzdem durch die unauslöschliche Prägemal der Taufe.

Gegen die Theologie kommt ihr eh nicht an. Was gebt ihr euch damit ab?


Das heißt also, daß ich obwohl ich aus der Kirche ausgetreten bin, für die Kirche weiterhin als Christ gelte? Ist das nicht zumindest theoretisch verfassungswidrig? Das kommt m.E. einer Zwangs-Konfessionalisierung gleich und verstößt auch gegen die religionsfreiheit für den Fall ich hätte eine andere religion angenommen.


Für die Verfassung kommt es nur darauf an, ob du frei deine Weltanschauung verwirklichen kannst. Solange du nicht in deinen Rechten eingeschränkt bist, ist es völlig egal, ob da ein Haufen Kleriker für sich insgeheim dich grundsätzlich als Christ betrachten. Die halten schließlich auch die ganze Weltbevölkerung für (potentielle) Christen. Nur manche wissen es nicht.

#103:  Autor: KonstruktWohnort: Im Barte des Propheten BeitragVerfasst am: 15.08.2006, 15:37
    —
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Konstrukt23 hat folgendes geschrieben:
Das mache ich Lachen ...aber warum sind für Dich evangelische Christen die Schlimmeren Vollidioten? Ich finde die Katholiken ehrlich gesagt übler...das grenzt doch schon fast an geistige Behinderung was die so für einen Müll verzapfen.

Ganz einfach: Im wesentlichen glauben die Evangelen dieselbe Scheiße wie die Katholen, aber um anzunehmen, der "wahre" Galube hätte 1500 Jahre lang im Untergrund geschlummert, um dann von den "echten" Christen wiederentdeckt zu werden, dazu braucht es ein gerüttelt Maß an Verschwörungstheorietum.

Außerdem halte ich die katholische Lehre vom Fegefeuer für einsichtiger als sola fide, gesetzt den Fall, es gäbe einen barmherzigen und gerechten Gott. Daß ein wahnsinniger Massenmörder in dem Himmel kommt, nur weil er vier Nanosekunden vor seinem Tod konvertiert, während ein durch und durch netter Mensch, der nie einem was zuleide getan hat, für ewig in der Hölle braten muß, nur weil er die Jesusgeschichte nicht glaubt, ist eine größere geistige Behinderung als eine verquere Sexualmoral, wenn Du mich fragst.


hhhmmm, darüber muß ich erst eingehend nachdenken, vielleicht hast Du damit gar nicht so unrecht. Aber in der Außenwirkung kommt mir der Katholizismus schon extremer und festgefahrener vor. Evangelen sind doch in der Regel schon etwas toleranter. Zumindest nach meiner persönlichen Erfahrung als Sohn eines evangelischen Pfarres. Mein Vater hat nie mit mir diskutiert über meine Haltung, er akzeptiert sie einfach. Die Mission war zumindest seine Sache nicht. Ganz anders da die Familie meiner Freundin...dort gilt der Imperatibv der Mission selbst beim Laien.

#104:  Autor: GermanHeretic BeitragVerfasst am: 15.08.2006, 15:38
    —
Stingery hat folgendes geschrieben:
Und gibt es gar kein Mittel sich zumindest ein wenig abzusichern?

Den Wisch vom Gericht aufbewahren.
Zitat:
Kann man sich durch nichts ein wenig mehr von der Kirche distanzieren? Einmal als unmüdiges und unschuldiges Kind einem religiösen Ritual unterzogen, und schon ist man für sein Leben gezeichnet, ohne die geringste Möglichkeit dieses ungeliebte Brandzeichen abheilen oder auch nur abdecken zu lassen?

Ich hatte meine Hoffnung in die Apostasie und Exkommunikation gesteckt. Aber wenn es wirklich gar nichts bringt...
... oder gibt es andere Mittel und Wege?

Ich enttaufe Dich im Namen der Vernunft, des Sinns und des Heiteren Geistes.

Jetzt zufrieden?

#105:  Autor: GermanHeretic BeitragVerfasst am: 15.08.2006, 15:42
    —
Konstrukt23 hat folgendes geschrieben:
Aber in der Außenwirkung kommt mir der Katholizismus schon extremer und festgefahrener vor. Evangelen sind doch in der Regel schon etwas toleranter.

Das liegt daran, daß man hierzulande meistens nur mit Kuschelchristen der evangelischen Staatskirche zusammentrifft. Die sind recht entspannt. Aber so richtige Hardcore-Evangelen, Baptisten, Sieben-Tags-Advenitisten, Neuapostolen, Bibelforscher, Jack The Chick-Type KJV-Onlyists - die haben so einen Hau weg, dagegen sind Katholen im Vergleich ein Ausbund der Vernunft.

Der sola fide Blödsinn gilt übrigend für alle Evangelen, aber viele wissen eben nicht, was sie glauben...

#106:  Autor: KonstruktWohnort: Im Barte des Propheten BeitragVerfasst am: 15.08.2006, 15:43
    —
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Konstrukt23 hat folgendes geschrieben:
Aber in der Außenwirkung kommt mir der Katholizismus schon extremer und festgefahrener vor. Evangelen sind doch in der Regel schon etwas toleranter.

Das liegt daran, daß man hierzulande meistens nur mit Kuschelchristen der evangelischen Staatskirche zusammentrifft. Die sind recht entspannt. Aber so richtige Hardcore-Evangelen, Baptisten, Sieben-Tags-Advenitisten, Neuapostolen, Bibelforscher, Jack The Chick-Type KJV-Onlyists - die haben so einen Hau weg, dagegen sind Katholen im Vergleich ein Ausbund der Vernunft.

Der sola fide Blödsinn gilt übrigend für alle Evangelen, aber viele wissen eben nicht, was sie glauben...


Soweit okay, aber genau diese Abspaltungen der evangelischen Kirche werden von ihr selbst nicht gerade gemocht. Dort distanziert man sich von evangelikalen Umtrieben ähnlich wie Freimaurer von den Illuminaten.

#107:  Autor: Stingery BeitragVerfasst am: 15.08.2006, 15:50
    —
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Ich enttaufe Dich im Namen der Vernunft, des Sinns und des Heiteren Geistes.

Keine Sorge, ich verlange nicht nach einem Ritual der Enttaufung.
Mir geht es lediglich darum so wenig wie möglich mit der Kirche zu tun zu haben.
Ich möchte, dass die Kirche an mich keinerlei Ansprüche stellen darf, genauso wenig wie irgendeine andere konfessionelle Gemeinde, mit der ich nie etwas zu tun hatte.
Nur weil meine Eltern damals meinen Kopf für ihre Sache hingehalten haben, und das auch nur, weil "man das so macht", sehe ich nicht ein, dass die Kirche mich als Teil ihrer Gemeinde sieht, dem sie auch Forderungen stellen darf.

#108:  Autor: GermanHeretic BeitragVerfasst am: 15.08.2006, 15:54
    —
Konstrukt23 hat folgendes geschrieben:
Soweit okay, aber genau diese Abspaltungen der evangelischen Kirche werden von ihr selbst nicht gerade gemocht. Dort distanziert man sich von evangelikalen Umtrieben ähnlich wie Freimaurer von den Illuminaten.

Ja, aber man kann mit den Leutchen hauptsächlich deshalb auskommen, weil sie NICHT das glauben bzw. leben, was sie eigentlich glauben müßten, wenn sie ihr Evangelentum ernstnähmen. Worüber ich sehr froh bin.

Das hängt eben von der Person ab, nicht vom Glauben. Es gibt auch jede Menge Katholen, mit denen man wunderbar auskommt. Im statistischen Mittel könnten da allerdings Kuschelevangelen besser bei mir abschneiden als Katholen, auch weil sie nicht ganz so abergläubisch sind, was Amulette, Weizenkekse und Flüssigkeiten auf der Stirn angeht.

Aber theologisch hat der Katholizismus den Evangelen einiges voraus. Da ich beide Hirnseuchen nicht glaube, beschränkt sich meine Beurteilung der Gedankenwelt sehr elfenbeinturmmäßig auf die theologischen Aspekte. Und da schneidet der katholische Gott besser ab als der evangelische.

#109:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 15.08.2006, 16:02
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Du kannst du kirchlicherseits bestraft, von den Sakramenten ausgeschlossen werden.


Das ist wie ohne Nachtisch ins Bett geschickt zu werden, oder? Ohnmacht

#110:  Autor: KonstruktWohnort: Im Barte des Propheten BeitragVerfasst am: 15.08.2006, 16:04
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Du kannst du kirchlicherseits bestraft, von den Sakramenten ausgeschlossen werden.

Das nennst Du Strafe? Ich finde es eher eine Belohnung keine Pappe fressen zu müssen und schalen Wein aus Herpes-Tassen schlürfen zu sollen. zwinkern

#111:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 15.08.2006, 16:05
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Du kannst du kirchlicherseits bestraft, von den Sakramenten ausgeschlossen werden.


Das ist wie ohne Nachtisch ins Bett geschickt zu werden, oder? Ohnmacht


Suspekt

Eher wie: "Juhu, ich brauch nicht mehr in die Kirche!" Showdance

#112:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 15.08.2006, 16:06
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Du kannst du kirchlicherseits bestraft, von den Sakramenten ausgeschlossen werden.


Das ist wie ohne Nachtisch ins Bett geschickt zu werden, oder? Ohnmacht


Suspekt

Eher wie: "Juhu, ich brauch nicht mehr in die Kirche!" Showdance


Suspekt Das klingt ja fast als ob ein Bewährungshelfer zur Messe abholt.

#113:  Autor: GermanHeretic BeitragVerfasst am: 15.08.2006, 16:12
    —
Stingery hat folgendes geschrieben:
Mir geht es lediglich darum so wenig wie möglich mit der Kirche zu tun zu haben.
Ich möchte, dass die Kirche an mich keinerlei Ansprüche stellen darf, genauso wenig wie irgendeine andere konfessionelle Gemeinde, mit der ich nie etwas zu tun hatte.
Nur weil meine Eltern damals meinen Kopf für ihre Sache hingehalten haben, und das auch nur, weil "man das so macht", sehe ich nicht ein, dass die Kirche mich als Teil ihrer Gemeinde sieht, dem sie auch Forderungen stellen darf.

Dann ein Tipp von mir: Wecke bloß keine schlafenden Hunde, indem Du Terz bei dem Verein machst. Verwahr den Wisch vom Amt, falls der Verein Terror macht. Sollte eine Kirchenzugehörigkeit auf Deiner Lohnsteuerkarte auftauchen, obwohl Du ausgetreten bist, erstatte Anzeige wegen Dokumentenfälschung (vorausgesetzt, Du hast den Wisch vom Amt noch).

#114:  Autor: KonstruktWohnort: Im Barte des Propheten BeitragVerfasst am: 15.08.2006, 16:14
    —
Eine Frage am Rande:
Ich bin 1986 aus der evangelischen Kirche ausgetreten. Den Wisch habe ich aber natürlich nicht mehr. Nun habe ich zwar bisher nie Probleme gehabt, was aber mache ich wenn doch plötzlich wieder Steuer erhoben wird? Kann ich eine Kopie meines Austrittes vorab irgendwoher bekommen? Das muß doch registriert worden sein, also irgendwo muß doch eine Zweitausfertigung meiner Austrittserklräung verwahrt sein, oder?

#115:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 15.08.2006, 16:16
    —
Konstrukt23 hat folgendes geschrieben:
Eine Frage am Rande:
Ich bin 1986 aus der evangelischen Kirche ausgetreten. Den Wisch habe ich aber natürlich nicht mehr. Nun habe ich zwar bisher nie Probleme gehabt, was aber mache ich wenn doch plötzlich wieder Steuer erhoben wird? Kann ich eine Kopie meines Austrittes vorab irgendwoher bekommen? Das muß doch registriert worden sein, also irgendwo muß doch eine Zweitausfertigung meiner Austrittserklräung verwahrt sein, oder?


Du kannst beim Amtsgericht, wo du ausgetreten bist, nachfragen. Die müssen aber wohl nur 10 Jahre aufbewahren. Eventuell hast du Glück.

Wenn du in Baden-Württemberg ausgetreten bist, soll der Austritt auch im Familienbuch registriert werden.

#116:  Autor: Stingery BeitragVerfasst am: 15.08.2006, 16:19
    —
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Stingery hat folgendes geschrieben:
Mir geht es lediglich darum so wenig wie möglich mit der Kirche zu tun zu haben.
Ich möchte, dass die Kirche an mich keinerlei Ansprüche stellen darf, genauso wenig wie irgendeine andere konfessionelle Gemeinde, mit der ich nie etwas zu tun hatte.
Nur weil meine Eltern damals meinen Kopf für ihre Sache hingehalten haben, und das auch nur, weil "man das so macht", sehe ich nicht ein, dass die Kirche mich als Teil ihrer Gemeinde sieht, dem sie auch Forderungen stellen darf.

Dann ein Tipp von mir: Wecke bloß keine schlafenden Hunde, indem Du Terz bei dem Verein machst. Verwahr den Wisch vom Amt, falls der Verein Terror macht. Sollte eine Kirchenzugehörigkeit auf Deiner Lohnsteuerkarte auftauchen, obwohl Du ausgetreten bist, erstatte Anzeige wegen Dokumentenfälschung (vorausgesetzt, Du hast den Wisch vom Amt noch).

Wenn die Exkommunikation wirklich gar nichts bringt, dann werd ich deinen Rat wohl befolgen. Mich ärgert es nur, dass man nichts machen kann, um den Fängen einer ungeliebten Religion zu entkommen. Dass man nichts offiziell anerkennbares machen kann, um seine Ablehnung zu demonstrieren. Dass es nichts gibt, womit eine solche Ablehnung seitens der Kirche akzeptiert wird.

#117:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 15.08.2006, 16:22
    —
Stingery hat folgendes geschrieben:
Dass es nichts gibt, womit eine solche Ablehnung seitens der Kirche akzeptiert wird.


Aber sie lieben dich doch. Und ihrer Liebe kannst du nicht entkommen.

#118:  Autor: Stingery BeitragVerfasst am: 15.08.2006, 16:24
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Stingery hat folgendes geschrieben:
Dass es nichts gibt, womit eine solche Ablehnung seitens der Kirche akzeptiert wird.


Aber sie lieben dich doch. Und ihrer Liebe kannst du nicht entkommen.

Aber wenn sie mich lieben, wieso wollen sie nicht, dass ich glücklich werde?

Mit den Augen rollen

#119:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 15.08.2006, 16:25
    —
Stingery hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Stingery hat folgendes geschrieben:
Dass es nichts gibt, womit eine solche Ablehnung seitens der Kirche akzeptiert wird.


Aber sie lieben dich doch. Und ihrer Liebe kannst du nicht entkommen.

Aber wenn sie mich lieben, wieso wollen sie nicht, dass ich glücklich werde?

Mit den Augen rollen


Du Dummer, du kannst nicht ohne die Kirche glücklich werden.

#120:  Autor: KonstruktWohnort: Im Barte des Propheten BeitragVerfasst am: 15.08.2006, 16:26
    —
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Konstrukt23 hat folgendes geschrieben:
Eine Frage am Rande:
Ich bin 1986 aus der evangelischen Kirche ausgetreten. Den Wisch habe ich aber natürlich nicht mehr. Nun habe ich zwar bisher nie Probleme gehabt, was aber mache ich wenn doch plötzlich wieder Steuer erhoben wird? Kann ich eine Kopie meines Austrittes vorab irgendwoher bekommen? Das muß doch registriert worden sein, also irgendwo muß doch eine Zweitausfertigung meiner Austrittserklräung verwahrt sein, oder?


Du kannst beim Amtsgericht, wo du ausgetreten bist, nachfragen. Die müssen aber wohl nur 10 Jahre aufbewahren. Eventuell hast du Glück.

Wenn du in Baden-Württemberg ausgetreten bist, soll der Austritt auch im Familienbuch registriert werden.


Das war bei mir in einem Vorort von Köln, ich glaube es war gar kein Amtsgericht. Eher eine Art Niederlassung. Ich fürchte die werden das dann wohl dort nicht mehr haben. Das hieße quasi die können mich jederzeit upfucken... Weinen



Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter  :| |:
Seite 4 von 6

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group