GEZ
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 20, 21, 22  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft

#91:  Autor: reign BeitragVerfasst am: 18.09.2007, 01:24
    —
Miss_Wodkatonic hat folgendes geschrieben:
Ich hab gar keinen Fernseher aber würde, wenn ich eine hätte keinen Cent GEZ zahlen.
Ich zahle auch nicht. Das Problem jedoch ist in der Verfassung verankert (Versorgungsauftrag), und die Müllschleudern müssen dann irgendwie finanziert werden. Also gehört die Verfassung dahingehend geändert, die ÖR abgeschafft. Kein Versorgungsauftrag, kein Finanzierungsproblem.
Immer wieder gerne in diesem Zusammenhang wird auch aufgeführt, dass die Privaten, das sogenannte Free-TV, ja gar nicht frei, also für Umme, sei, weil der Konsument die Sponsoren über deren Produkte finanziert; Logik: zahlen muß man hier wie dort, also dann gerne doppelt GEZahlt... Aber richtig wäre eines von beiden abzuschaffen, weil selber Inhalt, nur anderer Verpackung; und da wir die Marktwirtschaft gewiß nicht abschaffen werden, eignen sie dafür nur die ÖR.

#92:  Autor: MephiusWohnort: Kraftburg BeitragVerfasst am: 18.09.2007, 01:43
    —
Gegen Jahresende zeigt sich immer wieder die zwielichtige Finanzpolitik des öffentlich-rechtlichen Fernsehens, wenn in tiefer Nacht ohne Pause teuerste Hollywoodfilme (bei denen es sich nicht um Wiederholungen handelt) - darunter sogar Deutschlandpremieren - ausgestrahlt werden, obwohl dieser Sendeplatz normalerweise nur von den "schönsten Bahnstrecken Deutschlands" belegt wird.

Das Öffentlich-Rechtliche hat im letzten Jahr 7,6 Milliarden Euro allein durch die GEZ kassiert- doppelt soviel wie die Privaten durch Werbeeinnahmen, welche die Öffentlichen ja zusätzlich auch noch beziehen. Eine absurd hohe Summe gemessen an der niedrigen Qualität des gebotenen Programms; schwinden doch gerade die Inhalte, welche das ÖR rechtfertigen können, zusehens: Telekollegs, Sprachkurse, Wissenschaftssendungen - kurzum das gesamte didaktische Spektrum. Unterhaltungsprogramm des derzeitigen Ausmaßes hat im öffentlichen Rundfunk nichts verloren und ist zudem wettbewerbsschädigend für die privaten Sender - auf Übertragungsrechte der Fußball-Bundesliga in der Höhe von über 400 Millionen Euro können meiner Meinung nach ebenso verzichtet werden, wie auf den Musikantenstadl.

Allerdings komme ich nicht umhin, das Programm von arte und 3sat zu loben, wobei ich als Ursache des höheren Programmstandards die Kooperation mit dem französischen bzw. schweizer Fernsehen vermute.

#93:  Autor: DeHergWohnort: Rostock BeitragVerfasst am: 18.09.2007, 01:51
    —
Mephius hat folgendes geschrieben:
Gegen Jahresende zeigt sich immer wieder die zwielichtige Finanzpolitik des öffentlich-rechtlichen Fernsehens, wenn in tiefer Nacht ohne Pause teuerste Hollywoodfilme (bei denen es sich nicht um Wiederholungen handelt) - darunter sogar Deutschlandpremieren - ausgestrahlt werden, obwohl dieser Sendeplatz normalerweise nur von den "schönsten Bahnstrecken Deutschlands" belegt wird.

Das Öffentlich-Rechtliche hat im letzten Jahr 7,6 Milliarden Euro allein durch die GEZ kassiert- doppelt soviel wie die Privaten durch Werbeeinnahmen, welche die Öffentlichen ja zusätzlich auch noch beziehen. Eine absurd hohe Summe gemessen an der niedrigen Qualität des gebotenen Programms; schwinden doch gerade die Inhalte, welche das ÖR rechtfertigen können, zusehens: Telekollegs, Sprachkurse, Wissenschaftssendungen - kurzum das gesamte didaktische Spektrum. Unterhaltungsprogramm des derzeitigen Ausmaßes hat im öffentlichen Rundfunk nichts verloren und ist zudem wettbewerbsschädigend für die privaten Sender - auf Übertragungsrechte der Fußball-Bundesliga in der Höhe von über 400 Millionen Euro können meiner Meinung nach ebenso verzichtet werden, wie auf den Musikantenstadl.

Allerdings komme ich nicht umhin, das Programm von arte und 3sat zu loben, wobei ich als Ursache des höheren Programmstandards die Kooperation mit dem französischen bzw. schweizer Fernsehen vermute.

dem möchte ich mich hier mal kurzerhand in allen Punkten anschließen

#94:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 18.09.2007, 10:31
    —
reign hat folgendes geschrieben:
Miss_Wodkatonic hat folgendes geschrieben:
Ich hab gar keinen Fernseher aber würde, wenn ich eine hätte keinen Cent GEZ zahlen.
Ich zahle auch nicht. Das Problem jedoch ist in der Verfassung verankert (Versorgungsauftrag), und die Müllschleudern müssen dann irgendwie finanziert werden. Also gehört die Verfassung dahingehend geändert, die ÖR abgeschafft. Kein Versorgungsauftrag, kein Finanzierungsproblem.
Immer wieder gerne in diesem Zusammenhang wird auch aufgeführt, dass die Privaten, das sogenannte Free-TV, ja gar nicht frei, also für Umme, sei, weil der Konsument die Sponsoren über deren Produkte finanziert; Logik: zahlen muß man hier wie dort, also dann gerne doppelt GEZahlt... Aber richtig wäre eines von beiden abzuschaffen, weil selber Inhalt, nur anderer Verpackung; und da wir die Marktwirtschaft gewiß nicht abschaffen werden, eignen sie dafür nur die ÖR.

Dazu kommt ja noch, dass die ÖRs sich bei ihrer Programmgestatung so verhalten, als wären sie Private und ebenso auf die Quoten schielen - selbst in Zeiten, wo Werbeeinnahmen für ARD/ZDF gar nicht möglich sind (nach 20 Uhr).

#95:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 18.09.2007, 10:38
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
reign hat folgendes geschrieben:
Miss_Wodkatonic hat folgendes geschrieben:
Ich hab gar keinen Fernseher aber würde, wenn ich eine hätte keinen Cent GEZ zahlen.
Ich zahle auch nicht. Das Problem jedoch ist in der Verfassung verankert (Versorgungsauftrag), und die Müllschleudern müssen dann irgendwie finanziert werden. Also gehört die Verfassung dahingehend geändert, die ÖR abgeschafft. Kein Versorgungsauftrag, kein Finanzierungsproblem.
Immer wieder gerne in diesem Zusammenhang wird auch aufgeführt, dass die Privaten, das sogenannte Free-TV, ja gar nicht frei, also für Umme, sei, weil der Konsument die Sponsoren über deren Produkte finanziert; Logik: zahlen muß man hier wie dort, also dann gerne doppelt GEZahlt... Aber richtig wäre eines von beiden abzuschaffen, weil selber Inhalt, nur anderer Verpackung; und da wir die Marktwirtschaft gewiß nicht abschaffen werden, eignen sie dafür nur die ÖR.

Dazu kommt ja noch, dass die ÖRs sich bei ihrer Programmgestatung so verhalten, als wären sie Private und ebenso auf die Quoten schielen - selbst in Zeiten, wo Werbeeinnahmen für ARD/ZDF gar nicht möglich sind (nach 20 Uhr).


Man muss sich nur mal Samstags die Sportschau angucken. Die ist wegen der vielen Werbeeinnahmen über haupt nicht mehr zumutbar

#96:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 18.09.2007, 19:19
    —
Ich zahl brav meine GEZ. Schulterzucken Pseudorevolutionäres Sparspießertum, was sich hier tummelt... Nein

Das Problem mit den Ö-Rechtlichen ist vielmehr der Druck seitens der privatfernsehfreundlichen Politiker, die bei steigender Qualität und sinkenden Quoten gleich wieder jammern, dass dies alles viel zu teuer sei. Meistens sind das Standortpolitiker aus NRW (RTL) und Bayern (Pro7, Kabel1 etc.)...

Ich zahl gerne für Neues aus der Anstalt Smilie kommt heute wieder!

#97:  Autor: Malone BeitragVerfasst am: 18.09.2007, 19:25
    —
Ich hab auch kein Problem, für deren Programm zu zahlen, ich finde öffentlich-rechtliche Medien extrem wichtig, auch wenn ich mit dem Programm oft unzufrieden bin.

Die Frage ist nur, wie wird das Geld eingetrieben.

#98:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 18.09.2007, 19:53
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Dazu kommt ja noch, dass die ÖRs sich bei ihrer Programmgestatung so verhalten, als wären sie Private und ebenso auf die Quoten schielen - selbst in Zeiten, wo Werbeeinnahmen für ARD/ZDF gar nicht möglich sind (nach 20 Uhr).

Sie wären halt gern genauso... oder die Verantwortlichen hätten halt gern einen Job bei den Privaten... alles Schleimer und Politprofiteure dort...

#99:  Autor: Malone BeitragVerfasst am: 18.09.2007, 19:58
    —
Nein, das müssen sie so machen. Sonst würden diese Sender auf einen Platz auf der Fernbedienung hinter Arte rutschen und auch bei den wichtigen Themen nur noch wenige Zuschauer erreichen.

#100:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 18.09.2007, 20:09
    —
Malone hat folgendes geschrieben:
Nein, das müssen sie so machen. Sonst würden diese Sender auf einen Platz auf der Fernbedienung hinter Arte rutschen[...]

Oh noes! We are teh doomed!

Zitat:
und auch bei den wichtigen Themen nur noch wenige Zuschauer erreichen.

Na und?
Es ist ja nicht so, als ob dem nicht schon so wäre.

#101:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 20.09.2007, 17:38
    —
Weiss jemand was über die geplante GEZ-Kopfprämie?

#102:  Autor: satscheWohnort: Südhessen BeitragVerfasst am: 20.09.2007, 17:56
    —
Auf der homepage der FAZ kann man eine kritische Artikelserie über

„Die Methoden der GEZ“ aufklappen.

Zeiger oben auf Feuilleton und dann Medien, dort rechts oben.

#103:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 20.09.2007, 20:37
    —
Ha! An die FAZ trauen sich die Juristen der GEZ wohl nicht mit einer Abmahnung ran!! zwinkern

#104: Dr. Billy Baypack Autor: WaldorfWohnort: Daheim BeitragVerfasst am: 20.12.2007, 19:08
    —
Warum Dr. Billy Baypack heute Nachmittag sein Radio öffentlich und fachgerecht zerstören wird

#105:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 24.12.2007, 23:00
    —
Nicht zu fassen.

#106:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 24.12.2007, 23:42
    —
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Nicht zu fassen.
Nachdem die Telekom in meiner alten Wohnung meinen Namen in markanter Weise falsch aufgenommen hatte, erhielt ich auch 2 x Post von der GEZ. Ein mal für mich und einmal auf einen Namen, der exakt der gleiche war, wieder, den die Telekom ihn falsch aufgenommen hatte. Schulterzucken

#107:  Autor: sigmundo BeitragVerfasst am: 25.12.2007, 00:08
    —
ha, schönes thema! Smilie

simones hat folgendes geschrieben:


Ich habe mind. 5 Tv Geräte in meinem Haus, ich werde und habe nie in meinem Leben, GEZ Gebüren bezahlt.

Wenn so ein Arsch kommt, kann der gleich wieder gehen, Ende aus.

Wenn ich Briefe von der GEZ bekomme, kommen in den Rückumschlag schwere Muttern rein, ab damit in den Briefkasten mit meiner Adresse. GEZ muss den Brief annehmen und das Porto zahlen, durch meine Adresse werden die sich hüten, mir nochmal was zuzustellen.

Evtl. sollte man den Rückumschlag auf ein Paket draufkleben

Die Sat-Schüssel auf meinem Haus gehört zur Einliegerwohnung, die es nicht gibt, das Auto mit Autoradio gehört mir nicht, und das blaue Schimmern im Wohnzimmer ist eine LED Kunstbeleuchtung.

Ich sage nur Eines : Wer GEZ Gebüren zahlt ist in der Reihe derjenigen die :

Am Sonntag bei brütender Hitze Kilometerweit vor der Kasse des Freibades standen, 1 Stunde auf den Eintritt warteten, um dann, zwischen 100.000 Menschen und Zigarettenkippen im abgelatschtem Gras zu liegen und sich im Wasser der Brühe hinzugeben .... Gott sei dank ist morgen denn dann auch Montag, wo Michel im Stau zur Arbeit den Sonntag reflektieren kann ...


IHR SEIT DOCH ALLE BESCHEUERT !


http://forum.politik.de/forum/showthread.php?t=144908&page=4

Sehr glücklich

#108:  Autor: MephiusWohnort: Kraftburg BeitragVerfasst am: 27.12.2007, 19:03
    —
Mephius hat folgendes geschrieben:
Gegen Jahresende zeigt sich immer wieder die zwielichtige Finanzpolitik des öffentlich-rechtlichen Fernsehens, ...


Nach der Deutschlandpremiere dieses Harry Potter-Filmes vor ein paar Tagen kommt heute 20:15 auf dem ZDF Herr der Ringe. Herzlichen Glückwunsch.

#109:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 27.12.2007, 20:23
    —
Mephius hat folgendes geschrieben:
Mephius hat folgendes geschrieben:
Gegen Jahresende zeigt sich immer wieder die zwielichtige Finanzpolitik des öffentlich-rechtlichen Fernsehens, ...


Nach der Deutschlandpremiere dieses Harry Potter-Filmes vor ein paar Tagen kommt heute 20:15 auf dem ZDF Herr der Ringe. Herzlichen Glückwunsch.


Ja, 3 Stunden. Der Kinofilm war 3, 5 h und die Extendend Version 4 h lang.

Dafür, dass sich die Öffentlichen bezahlen lassen sollte man eigentlich erwarten können, dass sie unter ihrem Auftrag auch verstehen, eine gewisse Mindesqualität einzuhalten.

#110:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 27.12.2007, 20:27
    —
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Mephius hat folgendes geschrieben:
Mephius hat folgendes geschrieben:
Gegen Jahresende zeigt sich immer wieder die zwielichtige Finanzpolitik des öffentlich-rechtlichen Fernsehens, ...


Nach der Deutschlandpremiere dieses Harry Potter-Filmes vor ein paar Tagen kommt heute 20:15 auf dem ZDF Herr der Ringe. Herzlichen Glückwunsch.


Ja, 3 Stunden. Der Kinofilm war 3, 5 h und die Extendend Version 4 h lang.

Dafür, dass sich die Öffentlichen bezahlen lassen sollte man eigentlich erwarten können, dass sie unter ihrem Auftrag auch verstehen, eine gewisse Mindesqualität einzuhalten.
Von welchem genau redet ihr gerade? Ich erinnere mich, oder meine es, dass keiner länger als zweieinhalb Stunden war.

#111:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 27.12.2007, 20:30
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Mephius hat folgendes geschrieben:
Mephius hat folgendes geschrieben:
Gegen Jahresende zeigt sich immer wieder die zwielichtige Finanzpolitik des öffentlich-rechtlichen Fernsehens, ...


Nach der Deutschlandpremiere dieses Harry Potter-Filmes vor ein paar Tagen kommt heute 20:15 auf dem ZDF Herr der Ringe. Herzlichen Glückwunsch.


Ja, 3 Stunden. Der Kinofilm war 3, 5 h und die Extendend Version 4 h lang.

Dafür, dass sich die Öffentlichen bezahlen lassen sollte man eigentlich erwarten können, dass sie unter ihrem Auftrag auch verstehen, eine gewisse Mindesqualität einzuhalten.
Von welchem genau redet ihr gerade? Ich erinnere mich, oder meine es, dass keiner länger als zweieinhalb Stunden war.


Heute läuft jedenfalls der erste "Die Gefährten" von 20.15 bis 23 Uhr glaube ich.

#112:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 27.12.2007, 20:37
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Mephius hat folgendes geschrieben:
Mephius hat folgendes geschrieben:
Gegen Jahresende zeigt sich immer wieder die zwielichtige Finanzpolitik des öffentlich-rechtlichen Fernsehens, ...


Nach der Deutschlandpremiere dieses Harry Potter-Filmes vor ein paar Tagen kommt heute 20:15 auf dem ZDF Herr der Ringe. Herzlichen Glückwunsch.


Ja, 3 Stunden. Der Kinofilm war 3, 5 h und die Extendend Version 4 h lang.

Dafür, dass sich die Öffentlichen bezahlen lassen sollte man eigentlich erwarten können, dass sie unter ihrem Auftrag auch verstehen, eine gewisse Mindesqualität einzuhalten.
Von welchem genau redet ihr gerade? Ich erinnere mich, oder meine es, dass keiner länger als zweieinhalb Stunden war.


Die Wahrheit liegt in der Mitte zwischen unserer beider Erinnerung . Die Kinofassung des ersten Teils war 171 Minuten; ich habe mich geirrt.

#113:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 27.12.2007, 20:37
    —
Autsch. Herr der Ringe. Ich dachte grad an die Harry Potters. Die sind ja ned so lang.
Recht habts.

#114:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 28.12.2007, 11:39
    —
Mephius hat folgendes geschrieben:
Mephius hat folgendes geschrieben:
Gegen Jahresende zeigt sich immer wieder die zwielichtige Finanzpolitik des öffentlich-rechtlichen Fernsehens, ...


Nach der Deutschlandpremiere dieses Harry Potter-Filmes vor ein paar Tagen kommt heute 20:15 auf dem ZDF Herr der Ringe. Herzlichen Glückwunsch.

HdR? Könnten wir vielleicht jetzt das ZDF privatisieren? Die sind schon lange kein ÖR mehr, sondenr ein gebührenfinanzierter Privater.
Ich will damit nicht sagen, dass HdR ein schlechter Film wäre, aber Hollywoodproduktionen zu zeigen gehört definitiv nicht zum Sinn und Zweck der ÖR-Sender.

#115:  Autor: Spartacus Leto BeitragVerfasst am: 28.12.2007, 16:09
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Mephius hat folgendes geschrieben:
Mephius hat folgendes geschrieben:
Gegen Jahresende zeigt sich immer wieder die zwielichtige Finanzpolitik des öffentlich-rechtlichen Fernsehens, ...


Nach der Deutschlandpremiere dieses Harry Potter-Filmes vor ein paar Tagen kommt heute 20:15 auf dem ZDF Herr der Ringe. Herzlichen Glückwunsch.

HdR? Könnten wir vielleicht jetzt das ZDF privatisieren? Die sind schon lange kein ÖR mehr, sondenr ein gebührenfinanzierter Privater.
Ich will damit nicht sagen, dass HdR ein schlechter Film wäre, aber Hollywoodproduktionen zu zeigen gehört definitiv nicht zum Sinn und Zweck der ÖR-Sender.


Wir war es denn vor der Einführung der Privaten?

#116:  Autor: pariparoWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 28.12.2007, 16:39
    —
eine abmahnung der gez

Lachen

#117:  Autor: Valen MacLeodWohnort: Jenseits von Eden BeitragVerfasst am: 28.12.2007, 20:17
    —
Das ist aber aktueller.

Davon abgesehen das ich die Position von akademie.de eloquent vorgetragen finde, verstehe ich nicht, warum Firmen PCs plötzlich ausgenommen sein sollten? Ich hätte mehr Druck seitens der Industrie erwartet, wären die auch gezwungen gewesen Geräte anzumelden. Aber das war ja scheinbar beabsichtigt. Mit den grossen will sich die GEZ scheinbar ja nicht anlegen.

#118:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 29.12.2007, 13:32
    —
Leto hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Mephius hat folgendes geschrieben:
Mephius hat folgendes geschrieben:
Gegen Jahresende zeigt sich immer wieder die zwielichtige Finanzpolitik des öffentlich-rechtlichen Fernsehens, ...


Nach der Deutschlandpremiere dieses Harry Potter-Filmes vor ein paar Tagen kommt heute 20:15 auf dem ZDF Herr der Ringe. Herzlichen Glückwunsch.

HdR? Könnten wir vielleicht jetzt das ZDF privatisieren? Die sind schon lange kein ÖR mehr, sondenr ein gebührenfinanzierter Privater.
Ich will damit nicht sagen, dass HdR ein schlechter Film wäre, aber Hollywoodproduktionen zu zeigen gehört definitiv nicht zum Sinn und Zweck der ÖR-Sender.


Wir war es denn vor der Einführung der Privaten?

Keine Ahnung, ich hab das selbe Geburtsjahr wie RTL.

Auftrag der ÖRs ist es laut Rundfunkstaatsvertrag, die Meinungs- und Programmvielfalt zu fördern. Dieser Auftrag ist nicht damit erfüllt, dass man genau wie alle anderen quotenträchtige Großprojekte, die Fußball-WM und trashige Talkshows zeigt.
Der Auftrag der ÖRsd, wenn sie gebührenfinanziert bleiben wollen, ist die Präsentation qualitativ hochwertiger Programme ohne Quotendruck.

Die ARD erfüllen diesen Auftrag durch Förderung und Produktion eigener Formate, das vermag ich anzuerkennen obwohl ich beispielsweise die Lindenstraße nicht einmal mag. Das ZDF bringt Mainstream-Programm das von einem Privatsender ununterscheidbar ist und kann problemlos als werbefinanzierter Sender bestehen und konkurriert auch direkt mit diesen.

#119:  Autor: Heike J BeitragVerfasst am: 12.11.2008, 21:38
    —
Ich las gerade auf der Online-Seite der WAZ, dass da ein Hund wegen Gebühren angeschrieben wurde.
Um vielleicht weitere Infos dazu zu finden, gab ich GEZ bei google-News ein, und stellte fest, dass das kein Einzelfall war. In letzter Zeit haben Hunde und auch Katzen Gebührenschreiben bekommen. Geschockt

Wie kommen die an die Namen?

http://news.google.de/news?q=gez&ie=UTF-8&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&sa=N&tab=wn

#120:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 12.11.2008, 21:53
    —
Heike J hat folgendes geschrieben:
Ich las gerade auf der Online-Seite der WAZ, dass da ein Hund wegen Gebühren angeschrieben wurde.
Um vielleicht weitere Infos dazu zu finden, gab ich GEZ bei google-News ein, und stellte fest, dass das kein Einzelfall war. In letzter Zeit haben Hunde und auch Katzen Gebührenschreiben bekommen. Geschockt

Wie kommen die an die Namen?

http://news.google.de/news?q=gez&ie=UTF-8&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&sa=N&tab=wn

Mal wieder ganz großes Kino à la GEZ. Lachen

Mein letzter Brief an den Haufen ist dort offensichtlich auch mal wieder "auseinaderglefleddert" worden: Das Blatt mit der Erteilung der Einzugsermächtigung ist offensichtlich angekommen. Das Blatt mit der Abmeldung meines nicht-existenten Fernsehers muss wohl irgendwie verschütt gegangen sein.
Der Umschlag muss wohl auf dem Weg von einem Postmitarbeiter geöffnet worden sein und der hat das Blatt mit der Abmeldung entfernt. Eine andere Erklärung will mir einfach nicht einfallen ...

Aber schön, dass ich vorgewarnt bin. Meine beiden Katzen nutzen meinen Rechner zwar meines Wissens nach nicht, aber vielleicht hat die GEZ inzwischen entschieden, dass das Beobachten von Mauselöchern auf Gebührenpflichtig ist.



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 20, 21, 22  Weiter  :| |:
Seite 4 von 22

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group