Dr. Who
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Sonstiges und Groteskes

#91:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 12.07.2009, 11:21
    —
Und die fünfte heute morgen geguckt... Weinen Weinen

P.S. Ja, ich lag heute seit 7 Uhr auf der Couch und hab erst Torchwood und dann Lost geguckt. Sonntage halt... zwinkern

#92:  Autor: RatWohnort: Duisburg BeitragVerfasst am: 18.07.2009, 14:35
    —
Ich habe auch vorhin die erste der neuen Torchwood folgen gesehen (Dekanderterweise zum Frühstück). Bisher fand ich die Serie ja ziemlich lahm, aber das war jetzt echt spannend. Kann kaum erwarten wie es weitergeht. Wenn die das Niveau halten, bin ich Torchwood Fan.

Hat eigentlich schon jemand die neue DW Folge "Planet of the Death" gesehen? Lohnt sich der DVD-Kauf? Habe bisher erst eine Kritik gelesen und die war nicht gerade euphorisch.

#93:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 21.07.2009, 02:39
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Meine besondere Empfehlung sind aber die Folgen von Steven Moffat

Steven Moffat? Der Steven Moffat? Der, der Coupling gemacht hat?

Hey, cool. Mr. Green

#94:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 22.07.2009, 01:20
    —
Hab mir gerade "Rose" reingezogen. Gefällt mir sehr gut. Daumen hoch!

#95:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 22.07.2009, 07:33
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Hab mir gerade "Rose" reingezogen. Gefällt mir sehr gut. Daumen hoch!


Es wird besser kann ich dir dazu nur sagen!

#96:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 20.11.2009, 11:44
    —
Diese Woche kam das vorletzte Serienspecial mit David Tennant. Weinen

Nach der traditionellen Weihnachtsfolge gibt es dann wieder einen neuen Doctor!

#97:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 23.11.2009, 14:38
    —
Hmm, ich bin bei der Folge etwas gemischt - die Weiterentwicklung des Doctors ohne Companion ist gegen Ende logisch, irgendwie aber Out of Character.
Aber es ist ein guter Vorlauf zum 11. Doctor, der ja wieder eine Begleiterin haben wird nachdem der 10. sagte, er würde nie wieder jemanden mit auf seine Reisen nehmen. Ich bin auch gespannt auf River Songs Rolle. Es wird verdammt schwer, ihren chronologisch verwirrenden Hintergrund aus Silence in the Library (zukünftige frühere Begleiterin des Doctor, die aber Tennants Doctor noch kannte) logisch in die Serienzukunft einzubauen.

#98:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 07.01.2010, 09:23
    —
Da ich seit gestern wieder einen Netzanschluss hab, war es mir auch vergönnt verpasstes nachzuholen.
In diesem Sinne:

Goodbye David Tennant. Weinen

#99:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 07.01.2010, 11:06
    —
Boah, Russell T. Davies hat zum Schluss nochmal alles aufgefahren, was mich an seinem Ansatz gestört hat. Der Mann kann einfach nicht mit Zeitreisen umgehen.

Schlimmste Variante von "Gleichzeitig in der Zukunft" - einschließlich Aliens, die ihre eigene Zeit (das 43. Jahrhundert) als die Zukunft bezeichnen - wohlgemerkt, während sie sich selbst in diesem Zeitraum befinden. Donnas Potenzial für die Folge komplett verschenkt, River Song ist gar nicht erst dabei. Die Lösung für die Wiederherstellung der Menschheit war dummdreist einfach.

Naja, jetzt kommt Steven Moffat. Der kann Zeitreisegeschichten.

#100:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 07.01.2010, 11:30
    —
Stimmt, was war eigentlich mit River song?

Am Kopf kratzen

Na wenigstens war Rose nochmal zu sehen

#101:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 22.03.2010, 18:13
    —
Wieso werden eigetnlich für US-Fernsehen britische Serien neu gedreht?

Coupling war ein solcher US-Flop, dabei war die britische Originalversion einfach super! Bei Life on Mars war es das Gleiche.

Und nun soll auch noch Torchwood folgen??
http://www.filmstarts.de/nachrichten/145163-Torchwood-%28US%29-Barrowman-f%FCrchtet-um-Jacks-Sexualit%E4t.html

#102:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 23.03.2010, 16:51
    —
Moment, ich dachte, beim US-Torchwood geht es um eine eigene Abteilung in den USA. Gut, Jack ist Amerikaner (mehr oder weniger), aber er grhört nach Cardiff Motzen

#103:  Autor: Rasmus BeitragVerfasst am: 23.03.2010, 17:06
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wieso werden eigetnlich für US-Fernsehen britische Serien neu gedreht?


Ich hab' mal ghört, das könne durchaus billiger sein, als die Lizenzierung. Hinzu kommt dann auch noch, dass das Publikum Formate eher annimmt, die "zu Hause" passieren. Die Unterschiede in Sprache und Kultur sind wohl groß genug.

#104:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 23.03.2010, 17:16
    —
Außerdem passiert das hier doch auch. Traumschiff statt Love Boat. Schulterzucken

#105:  Autor: Rasmus BeitragVerfasst am: 23.03.2010, 17:34
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Außerdem passiert das hier doch auch. Traumschiff statt Love Boat. Schulterzucken


Da weiß ich nicht, wie die zeitliche Abfolge war - ich muss auch gestehen, Love Boat gesehen zu haben aber nie Traumschiff. Ich hätte gedacht Traumschiff wäre sehr aufwändig produziert - den Eindruck hatte ich vom Love Boat eher nicht.

Beispiele jüngeren Datums:

Stromberg / The Office
Das iTeam - Die Jungs an der Maus / The IT Crowd
(Hier werden ganze Folgen übernommen, soweit ich das beurteilen kann. Hab mir nicht viel von der deutschen Version angetan ...)

#106:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 23.03.2010, 17:45
    —
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Außerdem passiert das hier doch auch. Traumschiff statt Love Boat. Schulterzucken


Da weiß ich nicht, wie die zeitliche Abfolge war - ich muss auch gestehen, Love Boat gesehen zu haben aber nie Traumschiff. Ich hätte gedacht Traumschiff wäre sehr aufwändig produziert - den Eindruck hatte ich vom Love Boat eher nicht.

Beispiele jüngeren Datums:

Stromberg / The Office
Das iTeam - Die Jungs an der Maus / The IT Crowd
(Hier werden ganze Folgen übernommen, soweit ich das beurteilen kann. Hab mir nicht viel von der deutschen Version angetan ...)


The IT Crowd gibt es auf Deutsch?

kenn ich nicht, das Original fand ich aber super!

#107:  Autor: Rasmus BeitragVerfasst am: 23.03.2010, 18:05
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Außerdem passiert das hier doch auch. Traumschiff statt Love Boat. Schulterzucken


Da weiß ich nicht, wie die zeitliche Abfolge war - ich muss auch gestehen, Love Boat gesehen zu haben aber nie Traumschiff. Ich hätte gedacht Traumschiff wäre sehr aufwändig produziert - den Eindruck hatte ich vom Love Boat eher nicht.

Beispiele jüngeren Datums:

Stromberg / The Office
Das iTeam - Die Jungs an der Maus / The IT Crowd
(Hier werden ganze Folgen übernommen, soweit ich das beurteilen kann. Hab mir nicht viel von der deutschen Version angetan ...)


The IT Crowd gibt es auf Deutsch?

kenn ich nicht, das Original fand ich aber super!


Ja, gibt es.

Das Original ist super. Die Kopie ist halt bis zum Plot bei einzelnen Episoden kopiert. Auchg da kann ich mir vorstellen, dass die oben genannten Faktoren ausreichen. Speziell bei uns muss man ja auch noch eine Synchronisation bezahlen, was eine Eigenproduktion noch attraktiver macht.

#108:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 23.03.2010, 18:08
    —
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Außerdem passiert das hier doch auch. Traumschiff statt Love Boat. Schulterzucken


Da weiß ich nicht, wie die zeitliche Abfolge war - ich muss auch gestehen, Love Boat gesehen zu haben aber nie Traumschiff. Ich hätte gedacht Traumschiff wäre sehr aufwändig produziert - den Eindruck hatte ich vom Love Boat eher nicht.

Beispiele jüngeren Datums:

Stromberg / The Office
Das iTeam - Die Jungs an der Maus / The IT Crowd
(Hier werden ganze Folgen übernommen, soweit ich das beurteilen kann. Hab mir nicht viel von der deutschen Version angetan ...)


The IT Crowd gibt es auf Deutsch?

kenn ich nicht, das Original fand ich aber super!


Ja, gibt es.

Das Original ist super. Die Kopie ist halt bis zum Plot bei einzelnen Episoden kopiert. Auchg da kann ich mir vorstellen, dass die oben genannten Faktoren ausreichen. Speziell bei uns muss man ja auch noch eine Synchronisation bezahlen, was eine Eigenproduktion noch attraktiver macht.


Sogar die Anfangsmusik ist dieselbe!

aber macht eine Synchronisation das nicht teurer?
Und außerdem lief The IT-Crowd auch schon deutsch synchronisiert auf Comedy Central

#109:  Autor: Rasmus BeitragVerfasst am: 23.03.2010, 19:00
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
aber macht eine Synchronisation das nicht teurer?


Eine Synchronisation macht es teurer, das Original hier laufen zu lassen - eine Eigenproduktion wird also im Vergleich preiswerter.

Zitat:
Und außerdem lief The IT-Crowd auch schon deutsch synchronisiert auf Comedy Central


Echt jetzt? Okay ....

#110:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 06.04.2010, 09:19
    —
Gestern das Easter Special geguckt.

Hat mir echt gut gefallen.
Der neue Doctor ist toll und das Mädel... Ich liebe es...

Die Vorschau auf die neue Staffel hat sehr viel Lust auf mehr gemacht...

#111:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 06.04.2010, 09:56
    —
Ich bin mit den beiden noch nicht ganz warm geworden, aber die Vorschau verspricht schönen Spass in der Art der alten Serie, da merkt man das neue Produktionsteam.
Ich meine, England im Weltraum! Mit Propellerflugzeugen gegen gegnerische Raumflotten! Daleks in der britischen Weltkriegsarmee! Let's Rock Weg mit dem ganzen modernen Kram, jetzt machen wir Pulp!

#112:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 06.04.2010, 10:36
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ich bin mit den beiden noch nicht ganz warm geworden, aber die Vorschau verspricht schönen Spass in der Art der alten Serie, da merkt man das neue Produktionsteam.
Ich meine, England im Weltraum! Mit Propellerflugzeugen gegen gegnerische Raumflotten! Daleks in der britischen Weltkriegsarmee! Let's Rock Weg mit dem ganzen modernen Kram, jetzt machen wir Pulp!


Und die weeping Angels kommen zurück. Let's Rock
Und River Song auch... Am Kopf kratzen

#113:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 27.04.2010, 10:07
    —
Ich hab mir bei Amazon UK die ersten vier Staffeln der neuen Serie als DVD Box gekauft! Let's Rock

#114:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 01.06.2010, 11:14
    —
Also mittlerweile finde ich die neue Staffel super!

Die Figur des Doctors hat viel Tragisches, das wird oft thematisiert.

Und außerdem ist seine neue Begleterin: Ich liebe es... Ich liebe es... Ich liebe es...

#115:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 03.06.2010, 10:11
    —
*argh* Jetzt haben weibliche Silurianer Brüste bekommen. Und ihr Hauptname scheint "Homo reptilia" zu werden.

Ganz ehrlich: Steven Moffat hat mir in Einzelepisoden besser gefallen, bei ganzen Staffeln leiden seine Geschichten an Logiklöchern (Weeping Angels, Risse löschen Personen aus der Geschichte ohne die Geschichte zu verändern...), fehlender Subtilität (Hier, ein Riss, damit ihr es nicht überseht im Kamerafokus und leuchtend!) und insgesamt einfach zu starker TV-Kompatibilität. Und Rory.
Bevor Moffat Chefschreiber der Serie wurde, konnte ih keiner im Team das Wasser reichen, das neue Arbeitspensum scheint ihn auszuhöhlen.

Es ist immer noch wirklich gute Unterhaltung, aber der Gesamtmischung geht die Tiefe ab. Oh, und der neue Doctor ist ab und an nur ein egozentrischer Arsch.

#116:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 03.06.2010, 10:17
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
*argh* Jetzt haben weibliche Silurianer Brüste bekommen. Und ihr Hauptname scheint "Homo reptilia" zu werden.

Ganz ehrlich: Steven Moffat hat mir in Einzelepisoden besser gefallen, bei ganzen Staffeln leiden seine Geschichten an Logiklöchern (Weeping Angels, Risse löschen Personen aus der Geschichte ohne die Geschichte zu verändern...), fehlender Subtilität (Hier, ein Riss, damit ihr es nicht überseht im Kamerafokus und leuchtend!) und insgesamt einfach zu starker TV-Kompatibilität. Und Rory.
Bevor Moffat Chefschreiber der Serie wurde, konnte ih keiner im Team das Wasser reichen, das neue Arbeitspensum scheint ihn auszuhöhlen.

Es ist immer noch wirklich gute Unterhaltung, aber der Gesamtmischung geht die Tiefe ab. Oh, und der neue Doctor ist ab und an nur ein egozentrischer Arsch.


Puh, ein Glück, dass ich nicht ganz so kritisch bin wie du... zwinkern

#117:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 03.06.2010, 10:40
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
*argh* Jetzt haben weibliche Silurianer Brüste bekommen. Und ihr Hauptname scheint "Homo reptilia" zu werden.

Ganz ehrlich: Steven Moffat hat mir in Einzelepisoden besser gefallen, bei ganzen Staffeln leiden seine Geschichten an Logiklöchern (Weeping Angels, Risse löschen Personen aus der Geschichte ohne die Geschichte zu verändern...), fehlender Subtilität (Hier, ein Riss, damit ihr es nicht überseht im Kamerafokus und leuchtend!) und insgesamt einfach zu starker TV-Kompatibilität. Und Rory.
Bevor Moffat Chefschreiber der Serie wurde, konnte ih keiner im Team das Wasser reichen, das neue Arbeitspensum scheint ihn auszuhöhlen.

Es ist immer noch wirklich gute Unterhaltung, aber der Gesamtmischung geht die Tiefe ab. Oh, und der neue Doctor ist ab und an nur ein egozentrischer Arsch.


Puh, ein Glück, dass ich nicht ganz so kritisch bin wie du... zwinkern
Die Silurianer sind schuld, das war für mich ein zu großes Neu-Design.
Wie kommt man von sowas:


Zu schuppigen Supermodels:


Und der Riss nervt, weil er vorne und hinten nicht funktioniert und einfach so furchtbar unsubtil daherkommt (Hier! Riss! Er leuchtet! Seht hin! Los! - Danke, wir sehen es auch so. Ich werde nicht gerne für dumm oder blind gehalten.)

Positiv: Ich mag River Song. Amy ist süß, wenn auch nicht mehr, kann aber noch was werden.

#118:  Autor: Der Spielverderber BeitragVerfasst am: 03.06.2010, 10:54
    —
Da misch ich mich auch mal ein...
Ja der Riss an sich ist fast schon kitsch da fand ich den Bad Wolf viel besser, aber immerhin geht es bei den neuen Folgen auch mal wieder ums Zeitreisen(River trifft den Doctor in der falschen Reihenfolge,Amy und Rory begegnen sich selbst etc.) Wie schon in "Das Mädchen im Kamin" oder bei den "Weeping Angels".
Ich nehme mal an dass die im Riss verschwundenen Personen irgendwie wiederkehren und die Auswirkungen auf die Geschichte noch thematisiert werden, ansonsten gilt es halt als timey wimey stuff.
und ja der Doctor hat schon viel tragisches...wie z.Bsp. der vermeintliche Selbstmord in der Traumwelt!

#119:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 06.06.2010, 13:50
    —
Und jetzt mal Kontrastprogramm: Vincent and the Doctor war das bisher beste, was diese Staffel zu bieten hatte.
Ein großartig gespielter van Gogh und dann Vincents Belohnung... Die hat er sich wirklich verdient.

#120:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 06.06.2010, 20:17
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Und jetzt mal Kontrastprogramm: Vincent and the Doctor war das bisher beste, was diese Staffel zu bieten hatte.
Ein großartig gespielter van Gogh und dann Vincents Belohnung... Die hat er sich wirklich verdient.



Eine tolle Folge war das! Ich liebe es...



Freigeisterhaus -> Sonstiges und Groteskes


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter  :| |:
Seite 4 von 7

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group