Ghibli oder Disney?
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 12, 13, 14  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung
Welche 'Trickfilmfabrik' und deren Werke findet ihr besser und warum?
Ghibli, ganz klar!
37%
 37%  [ 29 ]
Nur Disney ist das einzig Wahre!
12%
 12%  [ 10 ]
Mir Bohne! Is Kinderkram/langweilig/nicht meine Welt.
49%
 49%  [ 38 ]
Stimmen insgesamt : 77


#91:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 18.12.2009, 08:50
    —
Han-Bot hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Ich bitte jetzt mal hier um ein paar Ghibli-Empfehlungen (auf DVD), damit ich mir das mal ansehen kann.


mononoke hime
tonari no totoro (mein Liebling)
Sen to Chihiro no kamikakushi
hotaru no haka

Edit: bis auf Totoro sind das keine Kinderfilme. Totoro is der süßeste und kinderfreundlicheste Film, den ich je gesehen hab, die anderen sind ab 12 etwa zu empfehlen.


Hmmm... skeptisch Surata, du meinst es da etwas zu gut mit jdf. Ich denke kaum, dass er die unter diesen Titeln in der Videothek finden wird. Ich übersetzt mal:

Prinzessin Mononoke
Mein Nachbar Totoro
Chihiros Reise ins Zauberland
(wörtlich, glaub ich: Sen und Chihiro im Land der Geister)
und
Die letzten Glühwürmchen (wörtlich: Das Grab der Glühwürmchen)

Und möchte gern noch ergänzen:

Das wandelnde Schloss
Tränen der Erinnerung


Das wandelnde Schloss? Den halte ich für den schlechtesten Ghibli den ich bisher gesehen habe.


Dann hast du noch nicht alle gesehen. Königreich der Katzen ist schlechter... einfach weil die Handlung irgendwie notdürftig zusammengeschustert wirkt.

Auf jeden Fall ist das wandelnde Schloss für mich sogar einer der, wenn nicht sogar DER beste Ghibli. Auf den Arm nehmen

#92:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 18.12.2009, 08:51
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Han-Bot hat folgendes geschrieben:
Das wandelnde Schloss? Den halte ich für den schlechtesten Ghibli den ich bisher gesehen habe.

Also ich find' den super. Schulterzucken


Ich auch. Daumen hoch!

#93:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 18.12.2009, 08:53
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Han-Bot hat folgendes geschrieben:


Das wandelnde Schloss? Den halte ich für den schlechtesten Ghibli den ich bisher gesehen habe.


Howl ist schon etwas komisch. Aber Kalshifar ist soooo süß!!!!!!!!!!!!!!!!


Genau. Ich liebe es...

#94:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 18.12.2009, 09:19
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Han-Bot hat folgendes geschrieben:


Das wandelnde Schloss? Den halte ich für den schlechtesten Ghibli den ich bisher gesehen habe.


Howl ist schon etwas komisch. Aber Kalshifar ist soooo süß!!!!!!!!!!!!!!!!


Genau. Ich liebe es...


Auf Deutsch und Englisch ist er ok. Aber auf Japanisch.... *träum*

#95:  Autor: GermanHeretic BeitragVerfasst am: 18.12.2009, 09:37
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Han-Bot hat folgendes geschrieben:
Das wandelnde Schloss? Den halte ich für den schlechtesten Ghibli den ich bisher gesehen habe.

Also ich find' den super. Schulterzucken


Ich auch. Daumen hoch!

Ich fand den auch super. Allein die bunte Scheibe, die die Tür verstellte...

#96:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 18.12.2009, 09:50
    —
Ich schau mir gerad mal eben den ersten Part von Prinzessin Mononoke an.

-.- Brrr. *zitter* Hab ganz vergessen, was ich da in der ersten Minute immer für Gänsehaut krieg. Überrascht

Ich weiß schon genau, warum ich mir den Soundtrack gleich in zwei Ausführungen gekauft habe. Ich liebe es...

#97:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 18.12.2009, 12:51
    —
Han-Bot hat folgendes geschrieben:

Das wandelnde Schloss? Den halte ich für den schlechtesten Ghibli den ich bisher gesehen habe.

Da die bisherigen Kritiker sich vor allem über Technik und Gestaltung der Filme ausgelassen haben, liegt dies jetzt doch sehr daneben.
Allein das Schloß selbst - da sollte man unbedingt mal den Film anhalten (wenn man ihn auf DVD hat) und es sich im Standbild in Ruhe betrachten.
Und "Das Schloß im Himmel": Die Flugmaschinen sind einfach sehenswert.

#98:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 20.12.2009, 23:59
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Bis auf die Tränen und die Glühwürmchen hat meine Videothek die Filme. : )


Tränen der Erinnerung find ich sehr empfehlenswert wegen der ungewöhnlichen Erzählweise. Es hat schon was sehr besonderes. Smilie


Mir fällt gerade auf, dass der eigentliche Titel Only yesterday ist. Tränen der Erinnerung ist nur der, wie ich finde, unpassende, deutsche Untertitel.

#99:  Autor: Han-BotWohnort: Baden-Württemberg BeitragVerfasst am: 21.12.2009, 11:51
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Han-Bot hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Ich bitte jetzt mal hier um ein paar Ghibli-Empfehlungen (auf DVD), damit ich mir das mal ansehen kann.


mononoke hime
tonari no totoro (mein Liebling)
Sen to Chihiro no kamikakushi
hotaru no haka

Edit: bis auf Totoro sind das keine Kinderfilme. Totoro is der süßeste und kinderfreundlicheste Film, den ich je gesehen hab, die anderen sind ab 12 etwa zu empfehlen.


Hmmm... skeptisch Surata, du meinst es da etwas zu gut mit jdf. Ich denke kaum, dass er die unter diesen Titeln in der Videothek finden wird. Ich übersetzt mal:

Prinzessin Mononoke
Mein Nachbar Totoro
Chihiros Reise ins Zauberland
(wörtlich, glaub ich: Sen und Chihiro im Land der Geister)
und
Die letzten Glühwürmchen (wörtlich: Das Grab der Glühwürmchen)

Und möchte gern noch ergänzen:

Das wandelnde Schloss
Tränen der Erinnerung


Das wandelnde Schloss? Den halte ich für den schlechtesten Ghibli den ich bisher gesehen habe.


Dann hast du noch nicht alle gesehen. Königreich der Katzen ist schlechter... einfach weil die Handlung irgendwie notdürftig zusammengeschustert wirkt.

Auf jeden Fall ist das wandelnde Schloss für mich sogar einer der, wenn nicht sogar DER beste Ghibli. Auf den Arm nehmen


Grad im Moment fällt mir kein Ghibli ein den ich noch nicht gesehen hätte.
Und ich fand Königreich der Katzen besser als das wandelnde Schloß Lachen Wobei das Katzenkönigreich nicht auf einen der vorderen Plätze kommt, so gut ist er dann doch nicht. Und bis auf den Meinungsunterschied bei dem wandelnden Schloß kann ich mich den Empfehlungen nur anschließen.

#100:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 21.12.2009, 16:22
    —
Zitat:
Königreich der Katzen


Hört sich nun wirklich nicht nach einem Film für mich an. Bitte nicht!

#101:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 21.12.2009, 21:35
    —
Han-Bot hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Han-Bot hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Ich bitte jetzt mal hier um ein paar Ghibli-Empfehlungen (auf DVD), damit ich mir das mal ansehen kann.


mononoke hime
tonari no totoro (mein Liebling)
Sen to Chihiro no kamikakushi
hotaru no haka

Edit: bis auf Totoro sind das keine Kinderfilme. Totoro is der süßeste und kinderfreundlicheste Film, den ich je gesehen hab, die anderen sind ab 12 etwa zu empfehlen.


Hmmm... skeptisch Surata, du meinst es da etwas zu gut mit jdf. Ich denke kaum, dass er die unter diesen Titeln in der Videothek finden wird. Ich übersetzt mal:

Prinzessin Mononoke
Mein Nachbar Totoro
Chihiros Reise ins Zauberland
(wörtlich, glaub ich: Sen und Chihiro im Land der Geister)
und
Die letzten Glühwürmchen (wörtlich: Das Grab der Glühwürmchen)

Und möchte gern noch ergänzen:

Das wandelnde Schloss
Tränen der Erinnerung


Das wandelnde Schloss? Den halte ich für den schlechtesten Ghibli den ich bisher gesehen habe.


Dann hast du noch nicht alle gesehen. Königreich der Katzen ist schlechter... einfach weil die Handlung irgendwie notdürftig zusammengeschustert wirkt.

Auf jeden Fall ist das wandelnde Schloss für mich sogar einer der, wenn nicht sogar DER beste Ghibli. Auf den Arm nehmen


Grad im Moment fällt mir kein Ghibli ein den ich noch nicht gesehen hätte.
Und ich fand Königreich der Katzen besser als das wandelnde Schloß Lachen Wobei das Katzenkönigreich nicht auf einen der vorderen Plätze kommt, so gut ist er dann doch nicht. Und bis auf den Meinungsunterschied bei dem wandelnden Schloß kann ich mich den Empfehlungen nur anschließen.


Na gut. Das interessiert mich jetzt: Was findest du am wandelnden Schloss konkret schlecht? Suspekt

#102:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 21.12.2009, 21:36
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Königreich der Katzen


Hört sich nun wirklich nicht nach einem Film für mich an. Bitte nicht!


Ich fand ihn nicht berauschend... Katzen, die auf zwei Beinen laufen. -.-

Irgendwie waren mir diese Szenen peinlich.

#103:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 22.12.2009, 11:28
    —
Stimmt, es sah saublöd aus. Die Ghibli-Leute hätten sich vorher Disneys "Aristocats" ansehen sollen.

#104:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 22.12.2009, 12:24
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Die Ghibli-Leute hätten sich vorher Disneys "Aristocats" ansehen sollen.

Also ich persönlich bin ja mehr ein Fan von dem hier:


#105:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 22.12.2009, 17:11
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Also ich persönlich bin ja mehr ein Fan von dem hier:

[...]





zynisches Grinsen

#106:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 22.12.2009, 17:25
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:


Ach ja, der war auch nicht schlecht. Lachen Nochmal ein etwas anderes Genre... Mit den Augen rollen


Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 22.12.2009, 18:41, insgesamt einmal bearbeitet

#107:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 22.12.2009, 18:25
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Die Ghibli-Leute hätten sich vorher Disneys "Aristocats" ansehen sollen.

Also ich persönlich bin ja mehr ein Fan von dem hier:



Ich liebe es... Den mag ich auch. Sehr glücklich

#108:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 22.12.2009, 18:43
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich liebe es... Den mag ich auch. Sehr glücklich

Das Buch finde ich noch besser. Einfach genial, wie subtil Pirincci Hinweise auf den Täter in ganz banale Situationen und Äußerungen einbaut... Daumen hoch!

#109:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 22.12.2009, 18:55
    —
Felidae...
„Bei allem Bemühen um Ernsthaftigkeit, Atmosphäre und ambitionierte Gestaltung wirkt der Film verkrampft, so dass der angestrebte Naturalismus in der Figurenzeichnung nie eingelöst wird. In vielen Szenen zu gewalttätig und drastisch.“

– Lexikon des Internationalen Films

#110:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 22.12.2009, 19:27
    —
Ach ja. Das allwissende Lexikon des internationalen Films. Ich liebe es...

Was täten wir bloß ohne es? Wir müssten ganz allein darüber entscheiden, ob ein Film gut oder schlecht ist. Wäre ja nicht auszuhalten. Bitte nicht!

#111:  Autor: Galaxisherrschers Katze BeitragVerfasst am: 22.12.2009, 20:44
    —
Beim Lexikon des Internationalen Films merkt man manchmal wirklich, dass es dem katholischen Filmdienst entstammt.

(Wobei Felidae ja mal im Nachmittagsprogramm lief... die Szene mit der aufgeschlitzten Katze hat bestimmt etliche Kinder verstört. Mit den Augen rollen )

#112:  Autor: Spartacus Leto BeitragVerfasst am: 22.12.2009, 20:53
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ach ja. Das allwissende Lexikon des internationalen Films. Ich liebe es...

Was täten wir bloß ohne es? Wir müssten ganz allein darüber entscheiden, ob ein Film gut oder schlecht ist. Wäre ja nicht auszuhalten. Bitte nicht!


*räusper* Katholische Filmarbeit *räusper*

#113:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 22.12.2009, 22:17
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
"In vielen Szenen zu gewalttätig und drastisch."
– Lexikon des Internationalen Films

Was für Weicheier.

#114:  Autor: Han-BotWohnort: Baden-Württemberg BeitragVerfasst am: 23.12.2009, 00:09
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Han-Bot hat folgendes geschrieben:

Grad im Moment fällt mir kein Ghibli ein den ich noch nicht gesehen hätte.
Und ich fand Königreich der Katzen besser als das wandelnde Schloß Lachen Wobei das Katzenkönigreich nicht auf einen der vorderen Plätze kommt, so gut ist er dann doch nicht. Und bis auf den Meinungsunterschied bei dem wandelnden Schloß kann ich mich den Empfehlungen nur anschließen.


Na gut. Das interessiert mich jetzt: Was findest du am wandelnden Schloss konkret schlecht? Suspekt


Also, kurz gesagt: mir hat die Verwendete Copmputeranimierten Stellen nicht sonderlich gefallen (besonders wenn das Schloß sich bewegt) und das ist mir beim Schloß bisher am stärksten aufgefallen. Und zum zweiten gabs einige Stellen in der Handlung, besonders zum schluß hin, die ich doof fand.
Um das weiter auszuführen müßte ich mir allerdings den Film nochmal anschauen.

#115:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 23.12.2009, 08:33
    —
Han-Bot hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Han-Bot hat folgendes geschrieben:

Grad im Moment fällt mir kein Ghibli ein den ich noch nicht gesehen hätte.
Und ich fand Königreich der Katzen besser als das wandelnde Schloß Lachen Wobei das Katzenkönigreich nicht auf einen der vorderen Plätze kommt, so gut ist er dann doch nicht. Und bis auf den Meinungsunterschied bei dem wandelnden Schloß kann ich mich den Empfehlungen nur anschließen.


Na gut. Das interessiert mich jetzt: Was findest du am wandelnden Schloss konkret schlecht? Suspekt


Also, kurz gesagt: mir hat die Verwendete Copmputeranimierten Stellen nicht sonderlich gefallen (besonders wenn das Schloß sich bewegt) und das ist mir beim Schloß bisher am stärksten aufgefallen. Und zum zweiten gabs einige Stellen in der Handlung, besonders zum schluß hin, die ich doof fand.
Um das weiter auszuführen müßte ich mir allerdings den Film nochmal anschauen.


Ich bitte darum. Smilie

Ich geb ehrlich zu, als ich den Film damals im Kino sah, war ich danach auch eher enttäuscht. Gerade von der Handlung, die irgendwie kitschig und doof war. Aber beim zweimaligen Ansehen, fand ich ihn viel besser und beim dritten noch mehr. Sehr glücklich Und ich finde gerade das zeichnet sowohl gute Filme als auch gute Musik aus: Sie werden besser, je öfter man sie hört bzw sieht. zwinkern

Zu den Computeranimationen: Ich fand die hübsch. Traurig

#116:  Autor: Han-BotWohnort: Baden-Württemberg BeitragVerfasst am: 23.12.2009, 13:42
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Han-Bot hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Han-Bot hat folgendes geschrieben:

Grad im Moment fällt mir kein Ghibli ein den ich noch nicht gesehen hätte.
Und ich fand Königreich der Katzen besser als das wandelnde Schloß Lachen Wobei das Katzenkönigreich nicht auf einen der vorderen Plätze kommt, so gut ist er dann doch nicht. Und bis auf den Meinungsunterschied bei dem wandelnden Schloß kann ich mich den Empfehlungen nur anschließen.


Na gut. Das interessiert mich jetzt: Was findest du am wandelnden Schloss konkret schlecht? Suspekt


Also, kurz gesagt: mir hat die Verwendete Copmputeranimierten Stellen nicht sonderlich gefallen (besonders wenn das Schloß sich bewegt) und das ist mir beim Schloß bisher am stärksten aufgefallen. Und zum zweiten gabs einige Stellen in der Handlung, besonders zum schluß hin, die ich doof fand.
Um das weiter auszuführen müßte ich mir allerdings den Film nochmal anschauen.


Ich bitte darum. Smilie

Ich geb ehrlich zu, als ich den Film damals im Kino sah, war ich danach auch eher enttäuscht. Gerade von der Handlung, die irgendwie kitschig und doof war. Aber beim zweimaligen Ansehen, fand ich ihn viel besser und beim dritten noch mehr. Sehr glücklich Und ich finde gerade das zeichnet sowohl gute Filme als auch gute Musik aus: Sie werden besser, je öfter man sie hört bzw sieht. zwinkern

Zu den Computeranimationen: Ich fand die hübsch. Traurig


Na gut, dann will ich mal auf dich hören und ihn mir ausleihen. Ich hoffe du entäuscht mich nicht Lachen

Ich mag keine Computeranimationen in Filmen, es sei denn sie sind bestehen nur daraus. Dann geht das in Ordnung.

#117:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 23.12.2009, 13:45
    —
Han-Bot hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Han-Bot hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Han-Bot hat folgendes geschrieben:

Grad im Moment fällt mir kein Ghibli ein den ich noch nicht gesehen hätte.
Und ich fand Königreich der Katzen besser als das wandelnde Schloß Lachen Wobei das Katzenkönigreich nicht auf einen der vorderen Plätze kommt, so gut ist er dann doch nicht. Und bis auf den Meinungsunterschied bei dem wandelnden Schloß kann ich mich den Empfehlungen nur anschließen.


Na gut. Das interessiert mich jetzt: Was findest du am wandelnden Schloss konkret schlecht? Suspekt


Also, kurz gesagt: mir hat die Verwendete Copmputeranimierten Stellen nicht sonderlich gefallen (besonders wenn das Schloß sich bewegt) und das ist mir beim Schloß bisher am stärksten aufgefallen. Und zum zweiten gabs einige Stellen in der Handlung, besonders zum schluß hin, die ich doof fand.
Um das weiter auszuführen müßte ich mir allerdings den Film nochmal anschauen.


Ich bitte darum. Smilie

Ich geb ehrlich zu, als ich den Film damals im Kino sah, war ich danach auch eher enttäuscht. Gerade von der Handlung, die irgendwie kitschig und doof war. Aber beim zweimaligen Ansehen, fand ich ihn viel besser und beim dritten noch mehr. Sehr glücklich Und ich finde gerade das zeichnet sowohl gute Filme als auch gute Musik aus: Sie werden besser, je öfter man sie hört bzw sieht. zwinkern

Zu den Computeranimationen: Ich fand die hübsch. Traurig


Na gut, dann will ich mal auf dich hören und ihn mir ausleihen. Ich hoffe du entäuscht mich nicht Lachen

Ich mag keine Computeranimationen in Filmen, es sei denn sie sind bestehen nur daraus. Dann geht das in Ordnung.


Mir waren die gar nicht aufgefallen, bis ich in einem Artikel darüber las, dass es sie gäbe. Geschockt

#118:  Autor: KikiWohnort: Ulm BeitragVerfasst am: 25.12.2009, 22:50
    —
Ich habe Ponyo zu Weihnachten auf DVD bekommen Smilie

#119:  Autor: logikus BeitragVerfasst am: 25.12.2009, 23:40
    —
GHIBLI mit DISNEY zu vergleichen ist wie:

Akira Kurosawa mit James Cameron zu vergleichen,
Loriot mit Stefan Raab zu vergleichen,
Captain Future mit Benjamin Blümchen zu vergleichen,
Sendung-mit-der-Maus mit Teletubbies zu vergleichen,
Seinfeld mit Sex-in-the-City zu vergleichen,
Led Zeppelin mit Silbermond zu vergleichen,
Stanislaw Lem mit Frank Schätzing zu vergleichen,
Hermann Hesse mit Stephenie Meyer zu vergleichen,
Charles Dickens mit Dan Brown zu vergleichen,
Monthy Python mit Mario Barth zu vergleichen,
Einen BMW mit einem Bobbycar zu vergleichen,
Kaffee mit Kakao zu vergleichen
Etc. etc. etc.

Mehr fällt mir nicht ein.
Aber es GEHT HALT EINFACH NICHT!

#120:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 26.12.2009, 18:34
    —
Kiki hat folgendes geschrieben:
Ich habe Ponyo zu Weihnachten auf DVD bekommen Smilie


Geschockt

*neid* Deprimiert

Is bestimmt Import und nicht auf deutsch, weshalb ich eh kein Wort verstünde. Dennoch bin ich etwas traurig, dass meine Verwandten mich nicht gut genug kennen, um mir sowas zu schenken. Traurig

Viel Spaß damit. zwinkern



Freigeisterhaus -> Spiel, Spaß und Unterhaltung


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 12, 13, 14  Weiter  :| |:
Seite 4 von 14

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group