LaTeX für Daus
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  :| |:
Freigeisterhaus -> DAU's Paradise

#91:  Autor: caballitoWohnort: Pet Sematary BeitragVerfasst am: 15.06.2011, 21:18
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
Gibt es die Möglichkeit in der Beamerklasse etwas in der Art zu machen:

Code:

\begin{frame}
\begin{proof}
Zulanger Beweis für den Frame
\end{frame}

\begin{frame}
Der Rest des Beweises.
Das Quadrat.
\end{proof}
\end{frame}



Nein.

Aber, ohne jetzt die Klasse zu kennen, und ohne zu wissen, was die proof-Umgebung tut:
Was spricht gegen
Code:

\begin{frame}
\begin{proof}
Zulanger Beweis für den Frame
\end{proof}
\end{frame}

\begin{frame}
\begin{proof}
Der Rest des Beweises.
Das Quadrat.
\end{proof}
\end{frame}



?

Wenn nur Formatierungen gesetzt, und keine Querverweise oder Überschriften erzeugt erzeugt oder Zähler hochgesetzt werden, sollte das funktionieren.

#92:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 21.02.2014, 12:29
    —
Seit heute spinnt Latex.
Ich halte beim kompilieren stets die Fehlermeldung:
This is pdftex, Version 3.14... (MikTex 2.9)
entering extended mode'.
Egal ob in der scrbook oder beamer-Klasse.
Soweit ich sehe wird das PDF trotzdem korrekt erstellt.
Ein Beispiel:

Code:
\documentclass{beamer}
\title{Titel}
\begin{document}
\frame{\titlepage}
\end{document}

#93:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 21.02.2014, 13:04
    —
Was ist daran die Fehlermeldung?

#94:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 21.02.2014, 13:37
    —
esme hat folgendes geschrieben:
Was ist daran die Fehlermeldung?

TeXNicCenter zeigt mir genau einen Fehler an.
Nutze ich die Funktion nächster Fehler, werde ich auf die oben zitierte Zeile verwiesen.



Freigeisterhaus -> DAU's Paradise


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  :| |:
Seite 4 von 4

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group