Rechtspopulismus in Europa - Provokateuere auf dem Vormarsch
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 11, 12, 13  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte

#91:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 02:34
    —
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:


Ivch glaube, was du als Linksruck wahrnimmst ist tatsächlich nur der Widerstand gegen den realen Rechtsruck der Politik.


Oder es hat ihm einer von rechts mal einer so richtig eine vor die Birne geknallt; wundern würde mich das nicht. Das ist dann im Ergebnis aus seiner Sicht auch ein Linksruck.



Moeglicherweise ist ihm ein von rechts einfliegender Bestseller an den Schlaefenlappen geknallt.

#92:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 02:37
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:

....Ivch glaube, was du als Linksruck wahrnimmst ist tatsächlich nur der Widerstand gegen den realen Rechtsruck der Politik.



Das erscheint mir auch am schluessigsten.

#93:  Autor: Uriziel BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 04:06
    —
narziss hat folgendes geschrieben:

So wenig ich sie auch mag, haben sie doch recht damit, dass es in Deutschland einen starken Linkstrend gibt.


O~ OOOOOOOOOOOOOooooooooooooooooh... ... zwinkern xD


Du darfst doch eines nur nie vergessen, lieber Narziss...




... ... die Deutschen sind doch "noch IMMER" Fremdschämer... ... zwinkern

Und "Deutsch sein"... ... gibt es gar nicht... ... zwinkern
Deutsch sein... ... darf es gar nicht geben... ... KANN... ... es gar nicht geben... ... zwinkern


Sonst ist man sofort ein Rechter. paint

#94:  Autor: Xamanoth BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 08:39
    —
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:

Wobei dann wirklich noch die Frage wäre: Hat sich die CDU tatsächlich "sozialdemokratisiert" oder hat sich die SPD "CDU-isiert"


Du beliebst zu scherzen? Hartz IV war eine FDPisierung.


Ein derartiges bürokratisches Monster zu schaffen, ist definitiv NICHT liberal.

#95:  Autor: L.E.N.Wohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 09:19
    —
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:

Wobei dann wirklich noch die Frage wäre: Hat sich die CDU tatsächlich "sozialdemokratisiert" oder hat sich die SPD "CDU-isiert"


Du beliebst zu scherzen? Hartz IV war eine FDPisierung.


Ein derartiges bürokratisches Monster zu schaffen, ist definitiv NICHT liberal.


okay, aber neoliberal ist es. passt also.

#96:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 10:02
    —
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:

Wobei dann wirklich noch die Frage wäre: Hat sich die CDU tatsächlich "sozialdemokratisiert" oder hat sich die SPD "CDU-isiert"


Du beliebst zu scherzen? Hartz IV war eine FDPisierung.

Deren Wähler sind nochmal 20 IQ-Punkte dümmer als deren Politiker, von denen auch keiner mehr aufweisen kann als deren Partei derzeitige Umfrageergebnisse erzielt.

Es ist doch gar keine Frage, dass die vom Mob bald totgeschlagen werden; warum sehen die dass denn nicht? Böse
Vorsicht, du klingst schon fast wie ein Eugenikbefürworter. zwinkern

#97:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 10:08
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:

Wobei dann wirklich noch die Frage wäre: Hat sich die CDU tatsächlich "sozialdemokratisiert" oder hat sich die SPD "CDU-isiert"


Du beliebst zu scherzen? Hartz IV war eine FDPisierung.

Deren Wähler sind nochmal 20 IQ-Punkte dümmer als deren Politiker, von denen auch keiner mehr aufweisen kann als deren Partei derzeitige Umfrageergebnisse erzielt.

Es ist doch gar keine Frage, dass die vom Mob bald totgeschlagen werden; warum sehen die dass denn nicht? Böse
Vorsicht, du klingst schon fast wie ein Eugenikbefürworter. zwinkern



Ich plädiere ja keineswegs dafür, Leute totzuschlagen. Aber ich habe wirklich die Befürchtung, dass es zu Gewaltexzessen kommen wird, wenn die Sozialpolitik hier so weitergeführt wird wie bisher.

#98:  Autor: Dr. Evil BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 10:14
    —
Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
So wenig ich sie auch mag, haben sie doch recht damit, dass es in Deutschland einen starken Linkstrend gibt.


Wenn "links" das wäre, was unsereiner sich als "links" erhofft: Wo wäre da genau das Problem Am Kopf kratzen?


Vermutlich, dass dann Eugenik, Islamhass, Frauenverachtung und anderes nicht mehr ganz so sehr gesellschaftsfähig wären.

Linke Denk- und Sprechverbote?
Und das wäre nach deiner Auffassung gut oder schlecht?
Wie stehts mit Hass auf Nazis oder Hass auf Kinderschänder?
Darf/soll man überhaupt nicht hassen oder nur politisch korrekt?

#99:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 10:18
    —
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:

Wie stehts mit Hass auf Nazis oder Hass auf Kinderschänder?
Darf/soll man überhaupt nicht hassen oder nur politisch korrekt?


Man soll Nazis nicht hassen. Richtig arme Würstchen hat man einfach nicht zu hassen. Deswegen hasse ich auch weder Dich noch Xamanoth; ihr tut mir einfach echt nur leid.

edit: ach Narziss hab ich bei der Aufzählung noch vergessen. Wobei der mir nicht mehr leid tut; der ist schließlich selbst schuld.

#100:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 15:56
    —
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:

Wobei dann wirklich noch die Frage wäre: Hat sich die CDU tatsächlich "sozialdemokratisiert" oder hat sich die SPD "CDU-isiert"


Du beliebst zu scherzen? Hartz IV war eine FDPisierung.


Ein derartiges bürokratisches Monster zu schaffen, ist definitiv NICHT liberal.
Na und, die FDP doch auch nicht. Schulterzucken

#101:  Autor: Xamanoth BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 17:00
    —
Evilbert hat folgendes geschrieben:

Ich plädiere ja keineswegs dafür, Leute totzuschlagen. Aber ich habe wirklich die Befürchtung, dass es zu Gewaltexzessen kommen wird, wenn die Sozialpolitik hier so weitergeführt wird wie bisher.

Das wird auch mit der hundertsten Wiederholung nicht plausibler Mit den Augen rollen

#102:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 19:44
    —
Dissonanz hat folgendes geschrieben:

Ich bin irgendwie davon ausgegangen, dass der Rechtsdrall der SPD Konsens ist, wenn man nicht gerade am rechten Ufer fischt. Das hier find ich treffend.



Mir fehlt eine Partei, die sich spiegelbildlich zur CDU einordnen lässt.


#103:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 20:09
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
...

Mir fehlt eine Partei, die sich spiegelbildlich zur CDU einordnen lässt.


Mir überhaupt nicht. Schon der Gedanke an eine despotisch-indoktrinierende Demagogenpartei linker Ausrichtung macht mir so schwer zu schaffen, wie das rechte Gegenstück.

#104:  Autor: Baldur BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 20:36
    —
Defätist hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
...

Mir fehlt eine Partei, die sich spiegelbildlich zur CDU einordnen lässt.


Mir überhaupt nicht. Schon der Gedanke an eine despotisch-indoktrinierende Demagogenpartei linker Ausrichtung macht mir so schwer zu schaffen, wie das rechte Gegenstück.


So habe ich das nicht gemeint. skeptisch

#105:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 20:55
    —
Ich hätte gern eine Partei rechts unten...

#106:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 21:02
    —
Defätist hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
...

Mir fehlt eine Partei, die sich spiegelbildlich zur CDU einordnen lässt.


Mir überhaupt nicht. Schon der Gedanke an eine despotisch-indoktrinierende Demagogenpartei linker Ausrichtung macht mir so schwer zu schaffen, wie das rechte Gegenstück.


Er hat doch die Achse, an der er spiegeln möchte extra eingezeichnet in Blau?

#107:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 21:06
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
...

Mir fehlt eine Partei, die sich spiegelbildlich zur CDU einordnen lässt.


Mir überhaupt nicht. Schon der Gedanke an eine despotisch-indoktrinierende Demagogenpartei linker Ausrichtung macht mir so schwer zu schaffen, wie das rechte Gegenstück.


Er hat doch die Achse, an der er spiegeln möchte extra eingezeichnet in Blau?



Kann trotzdem despotisch sein, der Zwang zur Freiheit.

#108:  Autor: L.E.N.Wohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 21:33
    —
Baldur hat folgendes geschrieben:
Dissonanz hat folgendes geschrieben:

Ich bin irgendwie davon ausgegangen, dass der Rechtsdrall der SPD Konsens ist, wenn man nicht gerade am rechten Ufer fischt. Das hier find ich treffend.



Mir fehlt eine Partei, die sich spiegelbildlich zur CDU einordnen lässt.

http://666kb.com/i/btih2wu4sdbwsztd5.gif


jepp mir auch. weiter südlich von den grünen etwa.

#109:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 22:08
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Ich hätte gern eine Partei rechts unten...

Der Partei würde ich keine grosse Zukunft geben, denn eines ihrer obersten Ziele müsste ihre Auflösung sein.

#110:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 22:26
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Ich hätte gern eine Partei rechts unten...

Der Partei würde ich keine grosse Zukunft geben, denn eines ihrer obersten Ziele müsste ihre Auflösung sein.


Stimmt, aber wenns nur danach ginge, wäre der Wahlzettel wohl rein weiss.

#111:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 22:35
    —


Warum sind die Faschisten denn in der Mitte angesiedelt und nicht ganz rechts? Das macht doch keinen Sinn, weil z.B. die CDU rechter sein soll als die NPD.

#112:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 22:39
    —
was ich bei dieser diskussion ja immer interessant finde ist, dass ihr meint, zu wissen, was besser für die gesellschaft, das land, europa, die welt sein muss.
klar, es könnte besser sein, besser für die, die schwächer sind, besser, für die, die schlechtere startbedingungen haben. nur, es scheint so zu sein, dass die mehrheit der wähler/bürger das schlicht nicht so sieht. und das gilt nicht etwas erst, seitdem es proll-tv gibt, wo man die "schmarotzer" öffentlich im fersehen sehen kann .... *örks*
nein, man muss ja sogar sagen, dass die leute in den 50er, 60er oder 70er jahren viel konservativer waren.
was man sagen kann ist, dass sich die wählerschaft eher polarisiert und die "mitte" nicht mehr sooo gefragt ist.

#113:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 22:40
    —
Das liegt daran, dass dieses Modell ein bisschen komplexer ist als nur links/rechts.

#114:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 22:41
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Warum sind die Faschisten denn in der Mitte angesiedelt und nicht ganz rechts? Das macht doch keinen Sinn, weil z.B. die CDU rechter sein soll als die NPD.


Hast Du dir die Achsenbeschriftungen einmal angesehen?

#115:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 22:48
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:


Warum sind die Faschisten denn in der Mitte angesiedelt und nicht ganz rechts? Das macht doch keinen Sinn, weil z.B. die CDU rechter sein soll als die NPD.


narziss hat folgendes geschrieben:
Das liegt daran, dass dieses Modell ein bisschen komplexer ist als nur links/rechts.


Kival hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Warum sind die Faschisten denn in der Mitte angesiedelt und nicht ganz rechts? Das macht doch keinen Sinn, weil z.B. die CDU rechter sein soll als die NPD.


Hast Du dir die Achsenbeschriftungen einmal angesehen?


Jede Partei hat zwei Koordinatenpunkte (x,y), wobei x = links-rechts-Grad und y = Autoritäts-Liberalitäts-Grad ist.

Meiner Meinung nach müsste die NPD für x und y jeweils den größten, positiven Wert haben, demnach also rechts oben und nicht mitte oben stehen.

#116:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 22:50
    —
Das war ja klar. Mann, guck doch bitte nochmal genau hin.

#117:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 22:51
    —
Die NPD ist nunmal keine neoliberale Partei.

#118:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 22:53
    —
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Das war ja klar. Mann, guck doch bitte nochmal genau hin.


Ja, das steht faschistisch bei autoritär, aber in der Mitte. Das halte ich für falsch.

"autoritär" kann ja stehen bleiben, nur "faschistisch" müsste nach rechts wandern.

#119:  Autor: narziss BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 22:55
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Das war ja klar. Mann, guck doch bitte nochmal genau hin.


Ja, das steht faschistisch bei autoritär, aber in der Mitte. Das halte ich für falsch.

"autoritär" kann ja stehen bleiben, nur "faschistisch" müsste nach rechts wandern.
Das faschistische ergibts sich aber eher aus dem autoritär als aus dem rechts.

#120:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 22:58
    —
narziss hat folgendes geschrieben:
Die NPD ist nunmal keine neoliberale Partei.


Tritt denn die NPD irgendwo für Entprivatisierungen ein?

Hier ein ganz guter Artikel, bezüglich der Wechselwirkungen zwischen Neoliberalismus und Neonazismus:

http://npd-blog.info/2009/10/13/analyse-marktradikalismus-und-moderner-rechtsextremismus/


Zuletzt bearbeitet von Skeptiker am 15.05.2011, 23:02, insgesamt einmal bearbeitet



Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 11, 12, 13  Weiter  :| |:
Seite 4 von 13

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group