Von Benedikts Rücktritt, bis zu Franziskus. Zusammengeführte Themen
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 29, 30, 31  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen

#91:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 12.02.2013, 01:52
    —
Der Rücktritt von Papa Ratzinger aufgrund von Alterserscheinungen spricht für einen jüngeren Kandidaten, zumal Seine Exkrem...Exzellenz schon zu Beginn seines Pontifikats als Übergangskandidat galt, der vielleicht drei bis fünf Jahre durchhält, bevor der Heilige Geist aus ihm entweicht. Nochmal einen potenziell kurzlebigen Potentaten zu installieren, ist der konservativen und auf Ruhe und Verlässlichkeit bedachten Kirche nicht zuzumuten. Es wird ein um die 60-Jähriger, der noch viele Weltreisen unternehmen kann und sich als vitaler, populärer Pontifex etablieren kann. Ratze hat den Posten bekommen aus Ehrfurcht vor seinen Leistungen und weil man sich wohl nicht auf einen geeigneten Kandidaten einigen konnte. (Oder er hatte erstaunliche Fähigkeiten im Mikado oder Dossieranlegen bewiesen, wer weiß wie der Papst ausgeklüngelt wird...)

#92:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 12.02.2013, 02:04
    —
Navigator2 hat folgendes geschrieben:

Nun ja, die Hexenverbrennung ist eh schon abgeschafft, und ob so ein Trottel Kondome nun verbietet oder nicht, das betrifft mich eigentlich nicht,


Wenn es dich nicht betrifft, dann ist es natürlich total egal.

#93:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 12.02.2013, 02:19
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
ist jim knopf gezz eigentlich schon alt genug, um papst zu werden?

Guido Knopp hätte Zeit.

#94:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 12.02.2013, 02:37
    —
Ein Kommentar heute meinte, es gebe eine breiter werdende Gruppe, die eine Rückkehr zu der Tradition wolle, einen Italiener zum Papst zu machen.

Tarcisio Bertone. Italiener, "graue Eminenz", die angeblich sowieso schon weitgehend die Regie übernommen habe (Link), Mitglied aller möglichen Kirchenkongregationen, u.a. der "Inquisition", wenige fortschrittliche Tupfer, wo es der Kirche nicht wehtut (fordert weltweiten freien Zugang zu AIDS-Medikamenten und eine Zusammenarbeit aller gesellschaftlicher Kräfte, um das zu bewerkstelligen; ...), und viel Konservatives (behauptet z.B., es bestehe ein Zusammenhang zwischen Homosexualität und Pädophilie, obwohl der Vatikan selbst es besser weiß, ...) (Link).

(Eine Geschichte dazu: Der Legende nach war Papst Coelestin V. auch durch einen "Traum" zu seinem Rücktritt bewogen worden: In drei aufeinanderfolgenden Nächten habe eine Stimme ihm zugerufen, er solle abdanken, das Amt sei für ihn zu schwer. Die Stimme sei die seines Beraters Benedetto Caetani gewesen, der hinter der Schlafzimmerwand gestanden habe -- und dann auch Coelestins Nachfolger wurde, der den abgedankten Papst bis zu seinem Tod in "Ehrenhaft" hielt.

Ansonsten aber: Coelestin kam überhaupt erst aufs Tapet, weil er einen "bösen Brief" geschrieben hatte, in dem er zur Beendigung der damals schon zweijährigen Sedisvakanz aufgefordert hatte (Link). Nur so wurde dem Heiligen Geist sein Name überhaupt bekannt. Also fleißig schreiben idee?)

#95:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 12.02.2013, 02:50
    —
Navigator2 hat folgendes geschrieben:
pera hat folgendes geschrieben:
Es macht schon einen Unterschied, ob an der Spitze einer so großen Organisation ein Riesentrottel oder nur ein Trottel steht. Ob ein ultrakonservativer oder ein wenigstens etwas reformwiliger Papst ist. Zu sagen: ist ja eh egal, finde ich etwas kurzsichtig.

Er hätte ja etwas bewegen können, der zurückgetretene Ratzinger, wenn er nicht seine Ansichten direkt aus dem Mittelalter bezogen hätte.


Nun ja, die Hexenverbrennung ist eh schon abgeschafft, und ob so ein Trottel Kondome nun verbietet oder nicht, das betrifft mich eigentlich nicht, und dass sich so ein Papst für ein bedingungsloses Grundeinkommen, freie Liebe, für ein Verbot der Knabenbeschneidung, eine stärkere Besteuerung der Reichen und für den Sozialismus einsetzt, daran glaub ich nicht. Da geht eher ein Kamel durch ein Nadelöhr, bevor sowas passiert.

nv.


Du solltest in Sachen Kondom zumindest mal an diejenigen denken, die durch ungeschützten Verkehr mit HIV infiziert werden oder zu früh und zu viele Kinder in die Welt setzen. Das sollte dich zwar nicht betreffen, aber betroffen machen. Und auch Ratze schwurbelte ab und zu gegen übermässige Gier nach Profit.

#96:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 12.02.2013, 02:54
    —
Ohnmacht noc

Das dümmste Blatt der westlichen Welt.

#97:  Autor: DesperadoxWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 12.02.2013, 03:11
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

Das dümmste Blatt der westlichen Welt.
Tschja, nix mehr "Wir sind Papst" Hihihi

#98:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 12.02.2013, 03:18
    —
Desperadox hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

Das dümmste Blatt der westlichen Welt.
Tschja, nix mehr "Wir sind Papst" Hihihi


Leider geht's noch schlimmer: "Wir sind Mensch!"
(Kommentar von Alfred Draxler, der so dreinschaut, als ob er das widerlegen möchte... http://www.bild.de/news/standards/bild-kommentar/alfred-draxler-wir-sind-mensch-28484894.bild.html)

#99:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 12.02.2013, 07:04
    —
pera hat folgendes geschrieben:
Es macht schon einen Unterschied, ob an der Spitze einer so großen Organisation ein Riesentrottel oder nur ein Trottel steht. Ob ein ultrakonservativer oder ein wenigstens etwas reformwiliger Papst ist. Zu sagen: ist ja eh egal, finde ich etwas kurzsichtig.

Er hätte ja etwas bewegen können, der zurückgetretene Ratzinger, wenn er nicht seine Ansichten direkt aus dem Mittelalter bezogen hätte.

Ich glaube nicht, dass sich viel ändert, deswegen sage ich is mir wurscht.

Und nein, ich glaube nicht, dass einer wesentliches ändern kann.

#100:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 12.02.2013, 07:49
    —
[x] nicht von dieser Welt

#101:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 12.02.2013, 09:47
    —
Also ich kenn mich ja in diesem katholenkram nicht so aus....
Aber kann es sein,daß er der Kirche und dem Papstjob damit einen gehörigen Schaden zugefügt hat?
Er hat schließlich aktiv gegen einen Wunsch seines Gottes entschieden. (Ist do so,oder?Gott sucht sich einen aus->"flüstert" es den konklavemännchen ein->Die führen seinen Auftrag via Papstwahl aus)

Jetzt könnte doch der Eindruck entstehen daß entweder ihr Gott eine falsche Entscheidung getroffen hat, oder daß sie falsch,bzw nicht richtig zugehört haben.


Am Kopf kratzen

#102:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 12.02.2013, 09:54
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Desperadox hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

Das dümmste Blatt der westlichen Welt.
Tschja, nix mehr "Wir sind Papst" Hihihi


Leider geht's noch schlimmer: "Wir sind Mensch!"
(Kommentar von Alfred Draxler, der so dreinschaut, als ob er das widerlegen möchte... http://www.bild.de/news/standards/bild-kommentar/alfred-draxler-wir-sind-mensch-28484894.bild.html)


Meine Fresse, ich dachte mit Matussek und Englisch wäre der Bodensatz schon erreicht!

Zitat:
Er ist wie aus heiterem Himmel zurückgetreten, ist plötzlich nicht mehr der Stellvertreter Gottes auf Erden.


Einfach unkritisch diesen unsinnigen Titel übernehmen, als ob es eine Tatsache wäre. Pillepalle

#103:  Autor: boomkleverWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 12.02.2013, 10:35
    —
Ich bin für einen Finnen. Wenn ein Finne Papst wird werde ich katholisch!

#104:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 12.02.2013, 10:54
    —
boomklever hat folgendes geschrieben:
Ich bin für einen Finnen. Wenn ein Finne Papst wird werde ich katholisch!

das ist recht unwahrscheinlich zwinkern

Zitat:
Die Katholische Kirche in Finnland hat rund 10.000 Anhänger, zumeist Ausländer oder Einwanderer, vor allem aus Polen.[41][42] Das katholische Bistum Helsinki besteht seit 1995 und umfasst ganz Finnland.
http://de.wikipedia.org/wiki/Finnland#Religion

#105:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 12.02.2013, 12:07
    —
Bemerkenswert: Die ARD-Tagesschau gestern hat doch tatsächlich in den letzten drei Minuten noch was anderes erzählt als nur "Papst, Papst, Papst, Papst, Papst..."

#106:  Autor: Murphy BeitragVerfasst am: 12.02.2013, 12:46
    —
Ich werd Papst. Mit Blackjack und Nutten. Teufel

#107:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 12.02.2013, 13:11
    —
Was mich schockiert, sind die "gehobenen" Kommentare. "... ist ein Machtmensch, ganz im Gegensatz zum Theologen Ratzinger", "der intellektuelle Theologe Ratzinger konnte mit den Intrigen nicht umgehen" ...

Im österreichischen Blatt der progressiven Katholiken war Ratzinger früher immer nur als "Panzerkardinal" bekannt und für mich der Inbegriff des rückschrittlichen Bischofs und Machtmenschen.

Und dann kommen Leute wie die Ranke-Heinemann und schreiben bei der Papstwahl, was sie sich nicht erhoffen und dass man noch überrascht sein werde, weil er vor Jahrzehnten beim gemeinsamen Studium eigentlich ganz nett war. Und jetzt nach dem Rücktritt ist sie schockiert, dass sie jetzt draufkommt, dass zu Wojtylas Zeiten bereits Ratzinger für viele Dinge verantwortlich war, (was ja eben völlig bekannt war).

Ich kapiere es nicht, wie man derart erfolgreich Tatsachen verdrängen kann. Ich bin auch sehr naiv und habe auch immer so eine Grundhoffnung, dass Personen des öffentlichen Lebens tief drinnen eigentlich menschenfreundlich und einsichtsfähig sind, aber von massiven Beweisen für das Gegenteil lasse ich mich dann doch überzeugen.

Offenbar gehört das zur Theologenausbildung, dass Theologen und Intellektuelle gute Menschen sind, und das man brutale Machtmenschen an ihrer mangelnden feinen Bildung erkennt.

#108:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 12.02.2013, 13:18
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
....
Meine Fresse, ich dachte mit Matussek und Englisch wäre der Bodensatz schon erreicht!

Zitat:
Er ist wie aus heiterem Himmel zurückgetreten, ist plötzlich nicht mehr der Stellvertreter Gottes auf Erden.


Einfach unkritisch diesen unsinnigen Titel übernehmen, als ob es eine Tatsache wäre. Pillepalle

Das ist nicht so ganz eindeutig, besser wäre es mit "", aber es könnte auch so einfach die Darstellung der Innensicht des Beschriebenen sein, denn eigentlich ist Draxler nicht besonders katholisch.

Wenn man das so liest, könnte das für Bildzeitungsverhältnisse sogar ein relativ guter Kommentar sein.

Dass Draxler nicht besonders katholisch ist, kannst Du an einem anderen Fehler des Kommentars sehen:
Zitat:
Und Benedikt – das ist wahrscheinlich das Wichtigste – macht Schluss mit der „Unfehlbarkeit des Papstes“. Er sagt: „Ich bitte Euch um Verzeihung für alle meine Fehler!"

Da kann der echte Kathole nur lachen, weil der Anspruch der Unfehlbarkeit nur besteht, während der Papst ex cathedra spricht. Aber selbst von dieser Feinheit abgesehen hat jeder Papst zusätzlich noch ein Vorleben, für dessen Verfehlungen er natürlich auch um Verzeihung bitten kann, bevor er in der Unbedeutsamkeit verschwindet.

fwo

#109:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 12.02.2013, 13:22
    —
Murphy hat folgendes geschrieben:
Ich werd Papst.

Okay.


#110:  Autor: OttavianiWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 12.02.2013, 13:58
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
leider besteht wohl wenig hoffnung, dass der naechste papst geistig weniger dem mittelalter anhaften koennte.


Hin und wieder gibt es son Papst. Der letzte von dieser Sorte war Johannes 23.

Aber ich glaube, in dieser intolerante Zeiten, kommt so einer wohl eher nicht durch.

das ist Legende Johannes XXIII hate einen etwas lockereren Stil als Pius XII und er wollte ein Konzil aber keine der Beschlüsse oder Änderungen die das Konzil eingeführt hat trägt seine Unterschrift
er selbst war eher traditionell wie z.b. dieses Dokument zeit
http://de.wikipedia.org/wiki/Veterum_sapientia
ebenso die Beschlüsse der von ihm einberufenen Römischen Diözesansynode zeigen klar daß mit ihm dieser liturgische Irrsinn beispielsweise nicht zu machen gewesen wäre

#111:  Autor: OttavianiWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 12.02.2013, 14:06
    —
Vronib111 hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:
Bleibt nur zu hoffen, dass jetzt ein richtig erzkonservativer Papst kommt, was besseres könnte uns ja nicht passieren ...

Na, er hat doch seinen Nachfolger als Großinquisitor bereits gut installiert ...


Der ist jetzt aber auch weg, ganz weit weg, wie einige Kreise im Vatikan schon gewusst haben durften, als man ihm die Kardinalswürde verweigerte. Diese nämlich wäre eigentlich mit dem Erzbischofsamt als Präfekt der Glaubenskongregation sozusagen "alter ego" gekommen.

auch das ist blödsinn normaler weise vergeht zwischen ernennung in ein Kurienamt und der Kardinalsernennung einige Zeit:
http://www.catholic-hierarchy.org/bishop/bkoch.html
und die ist eben bei Erzbischof Müller noch nicht vergangen

#112:  Autor: Vronib111 BeitragVerfasst am: 12.02.2013, 14:17
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Ohnmacht noc

Das dümmste Blatt der westlichen Welt.


Vielleicht ist da sogar Wahres dran? Wir werden es sehen, zumal aktuell ja gerade die internationale Finanzpresse gewaltig "ablästert":
[url]
http://www.handelszeitung.ch/unternehmen/vatikan-der-heilige-investor#comment-2776[/url]

Mit Bargeldtransfers a la "weisse Umschläge mit was drin", scheint man es eben immer noch zu haben.

#113:  Autor: alae BeitragVerfasst am: 12.02.2013, 14:18
    —
Gott hat sich jetzt auch zum Thema geäußert: http://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Ein-Zeichen-Nach-dem-Ruecktritt-schlug-ein-Blitz-im-Petersdom-ein-id24022216.html

#114:  Autor: diskordianerpapst BeitragVerfasst am: 12.02.2013, 14:20
    —
fwo hat folgendes geschrieben:

Zitat:
Und Benedikt – das ist wahrscheinlich das Wichtigste – macht Schluss mit der „Unfehlbarkeit des Papstes“. Er sagt: „Ich bitte Euch um Verzeihung für alle meine Fehler!"

Da kann der echte Kathole nur lachen, weil der Anspruch der Unfehlbarkeit nur besteht, während der Papst ex cathedra spricht. Aber selbst von dieser Feinheit abgesehen hat jeder Papst zusätzlich noch ein Vorleben, für dessen Verfehlungen er natürlich auch um Verzeihung bitten kann, bevor er in der Unbedeutsamkeit verschwindet.

fwo


Ja, so argumentiert der gemeine Kathole.
Aber man kann das ja auch ein wenig tiefer sehen:
Wenn ein Papst entscheidet das er z.B. am nächsten Tag etwas ex cathedra verkünden wird,
ist er in diesem Moment schon unfehlbar?
Irgendwann muss er sich ja auch mal überlegen was er denn ex cathedra verkünden
will, müsste er bei dieser Vorbereitung, der gesamten Willensbildung bis dahin nicht auch schon
unfehlbar sein?
Wie liesse sich dieser Zeitraum der Willensbildung genau erfassen?
Läuft also dieses Dogma nicht letztendlich doch auf eine andauernde Unfehlbarkeit hinaus
und wurde die Einschränkung "ex cathedra" nicht doch nur eingebaut um das Ganze
(zumindest auf den ersten Blick für Gläubige) nicht allzu absurd erscheinen zu lassen?

Fragt sich einer der verbliebenen Päpste zwinkern

#115:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 12.02.2013, 14:23
    —
diskordianerpapst hat folgendes geschrieben:

Wie liesse sich dieser Zeitraum der Willensbildung genau erfassen?
Läuft also dieses Dogma nicht letztendlich doch auf eine andauernde Unfehlbarkeit hinaus
und wurde die Einschränkung "ex cathedra" nicht doch nur eingebaut um das Ganze
(zumindest auf den ersten Blick für Gläubige) nicht allzu absurd erscheinen zu lassen?


Nein, der Papst spricht nur höchstselten ex cathedra. Die Idee ist natürlich, dass er in diesem Falle dann vom heiligen Geist erfüllt ist.

#116:  Autor: diskordianerpapst BeitragVerfasst am: 12.02.2013, 14:31
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
diskordianerpapst hat folgendes geschrieben:

Wie liesse sich dieser Zeitraum der Willensbildung genau erfassen?
Läuft also dieses Dogma nicht letztendlich doch auf eine andauernde Unfehlbarkeit hinaus
und wurde die Einschränkung "ex cathedra" nicht doch nur eingebaut um das Ganze
(zumindest auf den ersten Blick für Gläubige) nicht allzu absurd erscheinen zu lassen?


Nein, der Papst spricht nur höchstselten ex cathedra. Die Idee ist natürlich, dass er in diesem Falle dann vom heiligen Geist erfüllt ist.


Das ist mir bekannt, aber die Seltenheit ändert ja nichts am grundsätzichen Problem und
die Idee mit "vom heiligen Geist erfüllt" löst das Problem ja auch nicht wirklich.
Oder läuft der ganze Vorgang so ab das ein Papst einer plötzlichen Eingebung folgend etwas
äussert und dann bemerkt das dies jetzt "ex cathedra" war und dies dann danach verkündet?
Das könnte ich mir als Ausweg noch vorstellen.

#117:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 12.02.2013, 14:37
    —
Mal ganz im Ernst jetzt.

Ich habe noch nirgends gehört, dass er womöglich eine Demenz zuvorkommen will.
Ich spekuliere jetzt mal: Vielleicht hat er einen Demenztest gemacht.

Diese Krankheit kann man doch in ein relativ frühes Stadium feststellen.

#118:  Autor: diskordianerpapst BeitragVerfasst am: 12.02.2013, 14:45
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Mal ganz im Ernst jetzt.

Ich habe noch nirgends gehört, dass er womöglich eine Demenz zuvorkommen will.
Ich spekuliere jetzt mal: Vielleicht hat er einen Demenztest gemacht.

Diese Krankheit kann man doch in ein relativ frühes Stadium feststellen.


Das war mein erster Gedanke als ich seinen Text las:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1816117#1816117

Für einen Denker muss sowas eine der schlimmsten Diagnosen sein die man sich vorstellen
kann. Für jemanden in einer solchen Positon erst recht. Und so wird ein Schuh draus.
Es gibt aber auch Spekulationen über Vorhofflimmern (AFIB) und daraus resultiernde Schlaganfälle,
da war was in US-Medien, mal sehen ob ichs wiederfinde.

Edit:
Zitat:
"His doctors said that the pontiff is "also suffering from chronic atrial fibrillation," but refuses to take his prescribed anticoagulant medication."

War hier zu lesen:
http://news.discovery.com/history/religion/pope-benedict-xvi-resigns-130211.htm
die hatten es vermutlich von hier:
http://www.lifeinitaly.com/news/en/170392

#119:  Autor: Eklatant BeitragVerfasst am: 12.02.2013, 15:05
    —
diskordianerpapst hat folgendes geschrieben:


Das ist mir bekannt, aber die Seltenheit ändert ja nichts am grundsätzichen Problem und
die Idee mit "vom heiligen Geist erfüllt" löst das Problem ja auch nicht wirklich.
Oder läuft der ganze Vorgang so ab das ein Papst einer plötzlichen Eingebung folgend etwas
äussert und dann bemerkt das dies jetzt "ex cathedra" war und dies dann danach verkündet?
Das könnte ich mir als Ausweg noch vorstellen.


Also soweit ich verstanden habe würde der Papst in dem Moment wirklich zu einer bloßen "Marionette".
Selbst wenn ihn das Thema schon dauernd umher trieb, wie der, der mit diesem Blödsinn von wegen "ex cathedra" überhaupt erst angefangen hat.

@Thema
Ich hoffe es wird wieder ein genauso erzkonservativer Knochen, der wegen seinen diskriminierenden Äußerungen gegen Minderheiten für ordentlich Empörung sorgt.

#120:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 12.02.2013, 15:20
    —
alae hat folgendes geschrieben:
Gott hat sich jetzt auch zum Thema geäußert: http://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Ein-Zeichen-Nach-dem-Ruecktritt-schlug-ein-Blitz-im-Petersdom-ein-id24022216.html


Wenn schon jemand schreibt, ein Blitz wäre ein Zeichen für irgendetwas..... Argh Dem ist nicht mehr zu helfen. An Dämlichkeit kaum zu überbieten



Freigeisterhaus -> Weltanschauungen und Religionen


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 29, 30, 31  Weiter  :| |:
Seite 4 von 31

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group