Schulstreik für Klima - Fridays for Future
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 72, 73, 74  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft

#91:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 15.02.2019, 10:55
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Ich wünsche mir eine Jugend, die Fragen stellt. Und zwar schwierige Fragen. Passiv-aggressive Gegenfragen.


Eine Welt voller kleiner Kramers. Sehr glücklich


Die dürfen ruhig auch etwas grösser sein, damit sie nicht von dicken alten Männern niedergetrampelt werden.

#92:  Autor: Lila Einhorn BeitragVerfasst am: 16.02.2019, 23:44
    —
Bisher habe ich mich geweigert, damit näher zu beschäftigen. Schüler, die einen Vorwand gefunden haben, Schule zu schwänzen und dem auch noch einen legitimen Anstrich geben - das haben wir damals auch gemacht. Eine gewohnt infantile deutsche Presse, die den Worten einer persönlichkeitsgestörten 15 Jährigen Bedeutung zumisst - auch so einen Unsinn ist leider Alltag in den Medienhäusern.

Aber Merkel bringt die Schülerproteste jetzt mit "hybrider Kriegsführung" in Zusammenhang, ihr Hofstaat versucht anschließend zu beschwichtigen. Steckt also doch mehr dahinter?

#93:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 17.02.2019, 00:19
    —
Lila Einhorn hat folgendes geschrieben:
Eine gewohnt infantile deutsche Presse, die den Worten einer persönlichkeitsgestörten 15 Jährigen Bedeutung zumisst - auch so einen Unsinn ist leider Alltag in den Medienhäusern.


Jawoll. Gut, dass sich mal jemand von der Fraktion "I'm strong and hilti" dazu äussert.

#94:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 17.02.2019, 00:36
    —
Lila Einhorn hat folgendes geschrieben:
...Eine gewohnt infantile deutsche Presse..


Lila Einhorn hat folgendes geschrieben:
...einer persönlichkeitsgestörten 15 Jährigen ...


Es lohnt sich, das mindestens zweimal zu lesen.

#95:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 17.02.2019, 00:44
    —
Einige Leute müssen sich der Wahrheit ihres Weltbildes sehr unsicher sein, wenn sie anfangen müssen, eine 15jährige zu beschimpfen Am Kopf kratzen.

#96:  Autor: Lila Einhorn BeitragVerfasst am: 17.02.2019, 01:34
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
Einige Leute müssen sich der Wahrheit ihres Weltbildes sehr unsicher sein, wenn sie anfangen müssen, eine 15jährige zu beschimpfen Am Kopf kratzen.


Einspruch in zweierlei Hinsicht. Zum einen geht es mir nicht um Greta, sondern um die Menschen, die sie ernst nehmen. Diese zu beschimpfen wäre vielleicht tatsächlich angebracht.

Zum anderen habe ich Greta nicht beschimpft, sie sagt von sich selbst, sie sei "Autistin". In der Fachliteratur spricht man häufig von "autistischer Persönlichkeitsstörung". Ja, manche grenzen es von den Persönlichkeitsstörungen ab, aber die sprechen stattdessen von "tiefgreifender Entwicklungsstörung". Und das klingt doch noch unerfreulicher. Persönlichkeitsstörungen liegen bei ca. jedem zehnten vor, bei der großen Verbreitung ist das angebliche Beschimpfungspotential doch gar nicht allzu hoch; tiefgreifende Entwicklungsstörungen sind seltener und gehen sehr häufig mit Persönlichkeitsstörungen im engeren Sinne einher.

Für mich ist das aber eine unproduktive Streiterei um Wörter. Es ändert doch alles nichts daran, dass es sich um ein unerfahrenes, unnormales Kind handelt, das keine Ahnung von der Welt hat. Warum sollte man auf ihre Worte etwas geben oder gar einen Kult um sie veranstalten - eine Grünenpolitikerin hat sie gar für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen Pillepalle Ein solches Verhalten kenne ich ansonsten nur von religiösen Kulten, die auch schon mal in irgendwelchen Kindern den nächsten Dalai-Lama zu entdecken glauben.

#97:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 17.02.2019, 01:53
    —
Autisten widmen sich im übrigen oft mit außerordentlicher Hingabe den Themen, die für sie faszinierend und wichtig sind.

Andererseits: In einem neu eingerichteten Thread wird gerade über die Qualität von Sprache diskutiert. Darin geht es u.a. darum, daß natürlich durch eine Wortwahl auch bestimmte Assoziationen transportiert werden. Bezeichnet man eine 15jährige, wobei man anderer Meinung ist als diese, als "persönlichkeitsgestört", ergibt sich bei mir der Eindruck, daß vielmehr versucht wird, diese Meinung zu "widerlegen", indem man die Person "widerlegt".

Oder anders gesagt: Findest Du, daß sie grundsätzlich Unrecht mit ihrer Position hat, den Staatenlenkern die Leviten zu lesen, daß die seit Jahrzehnten Bemühungen um Klimaschutz zerredet, verschleppt und konterkariert haben, und daß nun in etlichen Ländern, die einen großen Anteil daran haben, Personal an der Macht ist, das schlichtweg leugnet, daß der Mensch eine Verantwortung dafür hat? Kannst Du sie in der Sache widerlegen? (Und das hat nichts mit "religiöser Verehrung" zu tun.)

#98:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 17.02.2019, 11:14
    —
Critic hat folgendes geschrieben:

Oder anders gesagt: Findest Du, daß sie grundsätzlich Unrecht mit ihrer Position hat, den Staatenlenkern die Leviten zu lesen, daß die seit Jahrzehnten Bemühungen um Klimaschutz zerredet, verschleppt und konterkariert haben, und daß nun in etlichen Ländern, die einen großen Anteil daran haben, Personal an der Macht ist, das schlichtweg leugnet, daß der Mensch eine Verantwortung dafür hat? Kannst Du sie in der Sache widerlegen? (Und das hat nichts mit "religiöser Verehrung" zu tun.)

Sie müsste weniger "den Politikern" sondern - zumindest in demokratischen Ländern - dem Wahlvolk die Leviten lesen.
Wer immer Otto-Normal-Verbraucher zB das billige und bequeme Fliegen "vermiesen" will, der wird nicht gewählt.
Denk mal daran, was passiert ist, als eifrige Grüner 5 DM für den Liter Sprit forderten.
Das hat die fast die 1998er Wahl gekostet.

#99:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 17.02.2019, 11:22
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:

Oder anders gesagt: Findest Du, daß sie grundsätzlich Unrecht mit ihrer Position hat, den Staatenlenkern die Leviten zu lesen, daß die seit Jahrzehnten Bemühungen um Klimaschutz zerredet, verschleppt und konterkariert haben, und daß nun in etlichen Ländern, die einen großen Anteil daran haben, Personal an der Macht ist, das schlichtweg leugnet, daß der Mensch eine Verantwortung dafür hat? Kannst Du sie in der Sache widerlegen? (Und das hat nichts mit "religiöser Verehrung" zu tun.)

Sie müsste weniger "den Politikern" sondern - zumindest in demokratischen Ländern - dem Wahlvolk die Leviten lesen.
Wer immer Otto-Normal-Verbraucher zB das billige und bequeme Fliegen "vermiesen" will, der wird nicht gewählt.
Denk mal daran, was passiert ist, als eifrige Grüner 5 DM für den Liter Sprit forderten.
Das hat die fast die 1998er Wahl gekostet.


Zitat:
Wichtigster Markt für luxuriöse Reisen im eigenen oder gecharterten Jet ist Frankreich, denn dort werden 19,2 Prozent der europaweiten Flüge im Privatjet gebucht. Es folgen Deutschland mit 15,4 Prozent und Großbritannien mit 12,8 Prozent. Die Ergebnisse zeigen laut Victor-Chef Clive Jackson, dass die Franzosen eine Menge internationaler Interessen und im globalen Wettbewerb große Ambitionen haben. „Sie sind eher gewillt, ein Flugzeug als ein unternehmerisches Werkzeug zu rechtfertigen, das ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschafft“, sagt er.

https://www.welt.de/wirtschaft/article150646230/Hier-werden-die-meisten-Privatjets-gebucht.html

gehört abgeschafft.

#100:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 17.02.2019, 11:38
    —
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/luftfahrt-privatjets-feiern-ein-comeback/22957930.html?ticket=ST-981133-LuUzndCEL3YbjFEy99MR-ap5
Zitat:
Unternehmen wie Air Hamburg profitieren von der wieder gestiegenen Nachfrage. „Es werden mehr Firmenjets gekauft und ebenso deutlich mehr Flugzeuge gechartert, da im Verhältnis mehr Geld zur Verfügung steht und generell mehr Geld für Reisen und andere Luxusgüter ausgegeben wird“, beobachtet Ebert. Air Hamburg habe von Anfang 2017 bis heute sieben fabrikneue Embraer Legacy 650E für Investoren bestellen dürfen. „Jede Legacy fliegt pro Jahr rund 1000 Stunden“, so Ebert.


wie ist das zu verstehen?

ich soll verzichten, weil ich kein manager bei z.b. vw bin oder keine internationale Größen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft, also nicht systemrelevant?

ps. da stelle ich lieber eine led kerze gegen den klimawandel an.



Zitat:
Anreise im Privatjet: Für immer mehr Teilnehmer des Weltwirtschaftsforums in Davos die erste Wahl

Köln, 11. Januar 2019. Anlässlich des Weltwirtschaftsforums im Januar 2019 reisen wieder Tausende internationale Größen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft nach Davos, um über globale, regionale und industrielle Anliegen zu diskutieren. Dies wird zu einem Anstieg des Privatjetverkehrs an den umliegenden Flughäfen Zürich und St. Gallen-Altenrhein führen.

Zitat:
Laut Air Partner und dem Marktforschungsunternehmen WingX gab es bereits während des vergangenen Weltwirtschaftsforums im Januar 2018 982 Privatjet-Abflüge aus den Ostschweizer Alpen, ein Plus von neun Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum in 2017 und rund 30 Prozent mehr als im Durchschnittsmonat.

https://www.presseportal.de/pm/82932/4163374

#101:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 17.02.2019, 12:16
    —
Lila Einhorn hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
Einige Leute müssen sich der Wahrheit ihres Weltbildes sehr unsicher sein, wenn sie anfangen müssen, eine 15jährige zu beschimpfen Am Kopf kratzen.


Einspruch in zweierlei Hinsicht. Zum einen geht es mir nicht um Greta, sondern um die Menschen, die sie ernst nehmen. Diese zu beschimpfen wäre vielleicht tatsächlich angebracht.

Zum anderen habe ich Greta nicht beschimpft, sie sagt von sich selbst, sie sei "Autistin". In der Fachliteratur spricht man häufig von "autistischer Persönlichkeitsstörung". Ja, manche grenzen es von den Persönlichkeitsstörungen ab, aber die sprechen stattdessen von "tiefgreifender Entwicklungsstörung". Und das klingt doch noch unerfreulicher. Persönlichkeitsstörungen liegen bei ca. jedem zehnten vor, bei der großen Verbreitung ist das angebliche Beschimpfungspotential doch gar nicht allzu hoch; tiefgreifende Entwicklungsstörungen sind seltener und gehen sehr häufig mit Persönlichkeitsstörungen im engeren Sinne einher.

Für mich ist das aber eine unproduktive Streiterei um Wörter. Es ändert doch alles nichts daran, dass es sich um ein unerfahrenes, unnormales Kind handelt, das keine Ahnung von der Welt hat. Warum sollte man auf ihre Worte etwas geben oder gar einen Kult um sie veranstalten - eine Grünenpolitikerin hat sie gar für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen Pillepalle Ein solches Verhalten kenne ich ansonsten nur von religiösen Kulten, die auch schon mal in irgendwelchen Kindern den nächsten Dalai-Lama zu entdecken glauben.

Zwei Dinge dazu:
Ich habe mir um Greta und ihre Nobelpreiswürdigkeit keine Gedanken gemacht, möchte aber doch zu bedenken geben, dass ein Kind, das es mit oder ohne eigenen Durchblick schaffte, globales politisches Handeln anzustoßen (weiß nicht, ob das hier der Fall ist - das wird man sehen; allerdings ist es wohl sinnvoll, mit diesem Vorschlag zu warten, bis man es sieht) diesen Preis auch verdient hätte.

Was mich viel mehr stört, ist Deine Ableitung von der Aussage zum Autismus. Autismus ist ein breites Feld von nicht alleine lebenstüchtig, bis - beim Aspergersyndrom, das hier diagnostiziert wurde - in bestimmtem Umfeld normal bis außerordentlich leistungsfähig. Das Aspergersyndrom behindert hauptsächlich in der nonverbalen Kommunikation und in der zwischenmenschlichen Interaktion, die von der Empathie lebt.

D.h. Asperger-Leute sind weitgehend auf das systematische, logische Denken beschränkt - es kommt auch regelmäßig zu Fehldiagnosen bei Hochbegaqbten, bei denen dann auch Asperger diagnostiziert wird, weil sie öfter Entscheidungen logisch treffen und begründen, die andere nur auf Gefühlsbasis fällen (evtl. beruht auch das relativ häufig erwähnte gleichzeitige Auftreten von Asperger und Hochbegabung auf derartigen Fehldiagnosen).

Was wir hier bei diesem Kind mit dieser freien Rede (ich habe mal ein Interview von ihr gelesen) also auf keinen Fall vor uns haben, ist ein im rationalen Denken behindertes Kind. Das Gegenteil, dass dieses Kind sogar besonders gut in der Lage ist, den Gegenstand Klima systematisch zu denken, eventuell klarer als viele der Politiker, vor denen es spricht, ist nicht unwahrscheinlich.

#102:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 17.02.2019, 13:21
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
Darin geht es u.a. darum, daß natürlich durch eine Wortwahl auch bestimmte Assoziationen transportiert werden. Bezeichnet man eine 15jährige, wobei man anderer Meinung ist als diese, als "persönlichkeitsgestört", ergibt sich bei mir der Eindruck, daß vielmehr versucht wird, diese Meinung zu "widerlegen", indem man die Person "widerlegt".


Bei 15jährigen spricht man ohnehin nicht von Persönlichkeitsstörungen.

#103:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 17.02.2019, 13:32
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
Autisten widmen sich im übrigen oft mit außerordentlicher Hingabe den Themen, die für sie faszinierend und wichtig sind.

Andererseits: In einem neu eingerichteten Thread wird gerade über die Qualität von Sprache diskutiert. Darin geht es u.a. darum, daß natürlich durch eine Wortwahl auch bestimmte Assoziationen transportiert werden. Bezeichnet man eine 15jährige, wobei man anderer Meinung ist als diese, als "persönlichkeitsgestört", ergibt sich bei mir der Eindruck, daß vielmehr versucht wird, diese Meinung zu "widerlegen", indem man die Person "widerlegt".

Oder anders gesagt: Findest Du, daß sie grundsätzlich Unrecht mit ihrer Position hat, den Staatenlenkern die Leviten zu lesen, daß die seit Jahrzehnten Bemühungen um Klimaschutz zerredet, verschleppt und konterkariert haben, und daß nun in etlichen Ländern, die einen großen Anteil daran haben, Personal an der Macht ist, das schlichtweg leugnet, daß der Mensch eine Verantwortung dafür hat? Kannst Du sie in der Sache widerlegen? (Und das hat nichts mit "religiöser Verehrung" zu tun.)


Die ad hominems, die gegen das Mädchen geführt werden, dienen den Politikern und deren Hofschranzen doch sowieso nur dazu, nicht inhaltlich auf die Kritik einzugehen und statt dessen abzulenken mit dieser Hetze.

#104:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 17.02.2019, 14:54
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
Lila Einhorn hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
Einige Leute müssen sich der Wahrheit ihres Weltbildes sehr unsicher sein, wenn sie anfangen müssen, eine 15jährige zu beschimpfen Am Kopf kratzen.


Einspruch in zweierlei Hinsicht. Zum einen geht es mir nicht um Greta, sondern um die Menschen, die sie ernst nehmen. Diese zu beschimpfen wäre vielleicht tatsächlich angebracht.

Zum anderen habe ich Greta nicht beschimpft, sie sagt von sich selbst, sie sei "Autistin". In der Fachliteratur spricht man häufig von "autistischer Persönlichkeitsstörung". Ja, manche grenzen es von den Persönlichkeitsstörungen ab, aber die sprechen stattdessen von "tiefgreifender Entwicklungsstörung". Und das klingt doch noch unerfreulicher. Persönlichkeitsstörungen liegen bei ca. jedem zehnten vor, bei der großen Verbreitung ist das angebliche Beschimpfungspotential doch gar nicht allzu hoch; tiefgreifende Entwicklungsstörungen sind seltener und gehen sehr häufig mit Persönlichkeitsstörungen im engeren Sinne einher.

Für mich ist das aber eine unproduktive Streiterei um Wörter. Es ändert doch alles nichts daran, dass es sich um ein unerfahrenes, unnormales Kind handelt, das keine Ahnung von der Welt hat. Warum sollte man auf ihre Worte etwas geben oder gar einen Kult um sie veranstalten - eine Grünenpolitikerin hat sie gar für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen Pillepalle Ein solches Verhalten kenne ich ansonsten nur von religiösen Kulten, die auch schon mal in irgendwelchen Kindern den nächsten Dalai-Lama zu entdecken glauben.

Zwei Dinge dazu:
Ich habe mir um Greta und ihre Nobelpreiswürdigkeit keine Gedanken gemacht, möchte aber doch zu bedenken geben, dass ein Kind, das es mit oder ohne eigenen Durchblick schaffte, globales politisches Handeln anzustoßen (weiß nicht, ob das hier der Fall ist - das wird man sehen; allerdings ist es wohl sinnvoll, mit diesem Vorschlag zu warten, bis man es sieht) diesen Preis auch verdient hätte.

Was mich viel mehr stört, ist Deine Ableitung von der Aussage zum Autismus. Autismus ist ein breites Feld von nicht alleine lebenstüchtig, bis - beim Aspergersyndrom, das hier diagnostiziert wurde - in bestimmtem Umfeld normal bis außerordentlich leistungsfähig. Das Aspergersyndrom behindert hauptsächlich in der nonverbalen Kommunikation und in der zwischenmenschlichen Interaktion, die von der Empathie lebt.

D.h. Asperger-Leute sind weitgehend auf das systematische, logische Denken beschränkt - es kommt auch regelmäßig zu Fehldiagnosen bei Hochbegaqbten, bei denen dann auch Asperger diagnostiziert wird, weil sie öfter Entscheidungen logisch treffen und begründen, die andere nur auf Gefühlsbasis fällen (evtl. beruht auch das relativ häufig erwähnte gleichzeitige Auftreten von Asperger und Hochbegabung auf derartigen Fehldiagnosen).

Was wir hier bei diesem Kind mit dieser freien Rede (ich habe mal ein Interview von ihr gelesen) also auf keinen Fall vor uns haben, ist ein im rationalen Denken behindertes Kind. Das Gegenteil, dass dieses Kind sogar besonders gut in der Lage ist, den Gegenstand Klima systematisch zu denken, eventuell klarer als viele der Politiker, vor denen es spricht, ist nicht unwahrscheinlich.


Tz tz tz! Du kannst einem Lila Einhorn doch nicht einfach mit sowas wie Fakten um die Ecke kommen! Wer eine Persönlichkeitsstörung hat, völlig egal welche, den muss man nicht ernst nehmen, weiß doch jeder! freakteach

#105:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 17.02.2019, 15:39
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
...
Tz tz tz! Du kannst einem Lila Einhorn doch nicht einfach mit sowas wie Fakten um die Ecke kommen! Wer eine Persönlichkeitsstörung hat, völlig egal welche, den muss man nicht ernst nehmen, weiß doch jeder! freakteach

Ich kann mir vorstellen, dass da noch etwas anderes unbewusst eine Rolle spielt. Das Mädel wäre gut beraten, wenn es die Bilder, die von ihr im Umlauf sind, etwas besser kontrollieren würde.

Wenn es bei seinem flachen runden Gesicht auch noch die Augen leicht zusammenkneift, dann erinnert sie an das typische Erscheinungsbild von Trisomie 21. Wenn man dann gleichzeitig hört, dass da eine Firma im Hintergrund existiert, die sie mit guten Verbindungen ganz bewusst als PR-Figur aufgebaut hat, dann kann leicht das Bild einer Marionette entstehen.

#106:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 17.02.2019, 16:15
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
...
Tz tz tz! Du kannst einem Lila Einhorn doch nicht einfach mit sowas wie Fakten um die Ecke kommen! Wer eine Persönlichkeitsstörung hat, völlig egal welche, den muss man nicht ernst nehmen, weiß doch jeder! freakteach

Ich kann mir vorstellen, dass da noch etwas anderes unbewusst eine Rolle spielt. Das Mädel wäre gut beraten, wenn es die Bilder, die von ihr im Umlauf sind, etwas besser kontrollieren würde.

Wenn es bei seinem flachen runden Gesicht auch noch die Augen leicht zusammenkneift, dann erinnert sie an das typische Erscheinungsbild von Trisomie 21. Wenn man dann gleichzeitig hört, dass da eine Firma im Hintergrund existiert, die sie mit guten Verbindungen ganz bewusst als PR-Figur aufgebaut hat, dann kann leicht das Bild einer Marionette entstehen.


Ein 15jähriges Mädchen soll also kontrollieren, welche Bilder von ihr im Umlauf sind, aber auch möglichst vermeiden, dass man ihr Kontakte zu professionellen PR-Firmen nachsagen kann. Am besten macht sie gar nichts, denn was sie auch macht, irgendwer findet immer einen Fehler.

#107:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 17.02.2019, 16:40
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
...
Tz tz tz! Du kannst einem Lila Einhorn doch nicht einfach mit sowas wie Fakten um die Ecke kommen! Wer eine Persönlichkeitsstörung hat, völlig egal welche, den muss man nicht ernst nehmen, weiß doch jeder! freakteach

Ich kann mir vorstellen, dass da noch etwas anderes unbewusst eine Rolle spielt. Das Mädel wäre gut beraten, wenn es die Bilder, die von ihr im Umlauf sind, etwas besser kontrollieren würde.

Wenn es bei seinem flachen runden Gesicht auch noch die Augen leicht zusammenkneift, dann erinnert sie an das typische Erscheinungsbild von Trisomie 21. Wenn man dann gleichzeitig hört, dass da eine Firma im Hintergrund existiert, die sie mit guten Verbindungen ganz bewusst als PR-Figur aufgebaut hat, dann kann leicht das Bild einer Marionette entstehen.


Ein 15jähriges Mädchen soll also kontrollieren, welche Bilder von ihr im Umlauf sind, aber auch möglichst vermeiden, dass man ihr Kontakte zu professionellen PR-Firmen nachsagen kann. Am besten macht sie gar nichts, denn was sie auch macht, irgendwer findet immer einen Fehler.

Aus dem Interview ging hervor, dass sie wirklich allein unterwegs ist.
Also sie nicht, aber z.B. ihre Eltern, die Firma, die an ihr verdienen will, die Verbände, die sich gerade mit ihr schmücken usw. könnten diese Kontrolle schon leisten.

Ich schrieb, sie wäre gut beraten ... und im Moment ist sie offensichtlich diesbezüglich nicht gut beraten. Und auf das Bild in Wikipedia hätte sie oder Ihre Eltern Einfluss. Auch die Leute vom Spiegel (das ist das Interview, das ich gelesen hatte) hätten mit Sicherheit ein anderes für das obere Bild gefunden, wenn sie darum gebeten hätte. Ich vermute aber, dass einfach noch keiner auf diese Idee gekommen ist: Die sie mögen, mögen sie und brauchen keinen weiteren Grund als ihre Aktion, die sie nicht mögen, denen ist egal warum.

btw: Gerade, weil sie ein 15 jähriges Mädchen in der Öffentlichkeit ist, wäre es gut, jede Chance wahrzunehmen, die geeignet sein könnte, das Ausmaß des Mülls, der über sie geschüttet wird, zu verringern.

#108:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 17.02.2019, 17:03
    —
Es ist völlig egal, wie die aussieht oder was sonst in ihrem Leben vorgeht. Und sie muß auch nicht ihre Bilder photoshoppen oder von einer PR-Agentur aussuchen lassen. Es geht überhaupt nicht um Greta, sie ist nur ein Kristallisationskeim. Es geht um die Sache. Kauft keine SUVs, fliegt weniger, eßt weniger Fleisch oder tut sonst irgendwas Hilfreiches, anstatt irgendwelche hämischen Kommentare abzugeben.

#109:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 17.02.2019, 17:04
    —
Ich denke, das letzte, über das man sinnvoll diskutieren kann, ist die Person eines fremden Menschen, von einem noch fast Kind und Mädchen gar nicht zu reden. Vielleicht ist das der Grund für dieses Medienphänomen, weil es so schön polarisiert, und sich zur rationalen Auseinandersetzung so gar nicht eignet, und wohl auch nicht gedacht ist. Diskussion erübrigt sich da.

#110:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 17.02.2019, 17:17
    —
step hat folgendes geschrieben:
Es ist völlig egal, wie die aussieht oder was sonst in ihrem Leben vorgeht. Und sie muß auch nicht ihre Bilder photoshoppen oder von einer PR-Agentur aussuchen lassen. Es geht überhaupt nicht um Greta, sie ist nur ein Kristallisationskeim. Es geht um die Sache. Kauft keine SUVs, fliegt weniger, eßt weniger Fleisch oder tut sonst irgendwas Hilfreiches, anstatt irgendwelche hämischen Kommentare abzugeben.


woanders heisst es:
Liebe Jugend! Seid nicht Greta Thunberg – seid Steve Jobs!

und erfindet halt was passendes:
https://www.achgut.com/artikel/liebe_jugend_seid_nicht_gerta_thunberg_seid_steve_jobs/
Zitat:
Seid Euch nur immer auch der Konsequenzen bewusst, die auch eine Verweigerungshaltung oder ein Boykott hat: Irgendein Orangenanbauer in irgendeinem armen Land wird dann seine vielköpfige Familie nicht mehr ernähren können. Es sei denn, er schickt seine Kinder in die Lithium-Minen, in denen die Rohstoffe für die Akkus Eurer Handys und künftigen E-Mobile gewonnen werden. Das gefällt Euch nicht? Dann nutzt das gute alte Festnetztelefon und geht zu Fuß oder fahrt Fahrrad. Noch einmal: es liegt an Euch.

#111:  Autor: Freddye BeitragVerfasst am: 17.02.2019, 17:17
    —
Tja allen die nicht an den Klimawandel glauben mögen doch einmal bitte hierauf Stellung beziehen:

focus.de hat folgendes geschrieben:
„Glauben Sie, Sie haben es besser als ihre Großeltern es hatten?“ Hans Joachim Schellnhuber antwortet auf die Frage, nach seinem nächsten Schritt auf dem Weg zur Rettung der Welt mit einer Gegenfrage. „Ja“, das Auditorium beim HVB Forum 2007 ist sich einig. Und, fragt der Professor für Theoretische Physik und Leiter des Potsdamer Institus für Klimaforschung weiter, glauben Sie auch, dass Ihre Enkel es mal besser haben werden als Sie? Betretenes Schweigen.

#112:  Autor: Lila Einhorn BeitragVerfasst am: 17.02.2019, 17:28
    —
fwo hat folgendes geschrieben:

Was mich viel mehr stört, ist Deine Ableitung von der Aussage zum Autismus. ...
D.h. Asperger-Leute sind weitgehend auf das systematische, logische Denken beschränkt


Ja, ein paar wenige Autisten sind hochbegabt und bekommen abstrakte Dinge wie Mathematik bestens auf die Reihe.
Was ihnen fehlt, ist das Verständnis menschlichen Verhaltens. In der Politik ist das aber sehr wichtig. Entscheidungen werden doch von irrationalen Menschen (vom hochrangigen Politiker und Manager bis runter zum Wähler) getroffen, nicht von mathematisch beschreibbaren Algorithmen.

Wer wie sie von Untergangsphantasien heimgesucht wird und deswegen tollkühne Weltrettungspläne ersinnt, muss den Faktor Mensch in seine Rechnung miteinbeziehen. Und an diesem Punkt ist sie eben doppelt behindert. Zum einen hat sie aufgrund ihres Alters nicht die relevante Lebenserfahrung und hatte noch nicht genug Zeit dazu, sich relevantes Wissen anzueignen. Zum anderen wird ihr Zugang zur Welt durch diese Störung beeinträchtigt.

#113:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 17.02.2019, 17:41
    —
https://de.wikipedia.org/wiki/Entwertung_%28Psychologie%29

#114:  Autor: Lila Einhorn BeitragVerfasst am: 17.02.2019, 17:54
    —
step hat folgendes geschrieben:
Es geht um die Sache. Kauft keine SUVs, fliegt weniger, eßt weniger Fleisch oder tut sonst irgendwas Hilfreiches, anstatt irgendwelche hämischen Kommentare abzugeben.


Ja, wenigstens etwas konkreter. Entscheidend weniger CO2-Emissionen bedeutet letztlich deutlich weniger Wirtschaftswachstum. Auf den Alltag runtergebrochen bedeutet es, den Menschen zuzumuten, enger zusammenzuleben, deutlich weniger mobil zu sein (von Reisen bis in die Freizeit), weniger zu konsumieren, ihr Nahrungsangebot zu beschränken, eine höhere Arbeitslosigkeit, und vieles mehr.

Wie viele Schüler sind wirklich dafür auf die Strasse gegangen? Ich vermute, so meinen das die wenigsten. Die meisten wollen einfach nur Schule schwänzen oder sind auf Schwätzer hereingefallen, die ihnen weismachen wollen, das alles wäre zum Nulltarif zu haben.

#115:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 17.02.2019, 18:27
    —
Lila Einhorn hat folgendes geschrieben:
Entscheidend weniger CO2-Emissionen bedeutet letztlich deutlich weniger Wirtschaftswachstum.

Im Stahl- und Kohleindustrie vielleicht oder in der Massentierhaltung. Einfallsreichtum war vor 20 bis 10 Jahren gefragt. Wirtschaft, FDP und CDU haben jahrzehntelang von "freiwillig" und "Markt" geredet, es ist aber nicht viel passiert. Politik tut nix bzw. steckt im A... der Industrielobby, Konsument ist dumm (aka schlau) und egoistisch. Autoindustrie verschläft die Energiewende, RWE & Co verklagen den Steuerzahler, die Gewerkschaften wollen den Rust Belt noch 50 Jahre erhalten, und die Rechte leugnet gar den Klimawandel, lästert über das Gesicht eines Mädchens und will die Probleme durch "Rückbesinnung" aufs Völkische lösen..

Erinnerst Du Dich noch an die Abschaffung der Glühbirne, das Rauchverbot oder das FCKW-Verbot? Jedesmal hieß es, das hält die Wirtschaft, Gastronomie usw. nicht aus - alles falsch. Eher im Gegenteil, disruptive Veränderungen führen häufig zu Innovationen und mittelfristig zu mehr Wirtschaftswachstum. Wenn wir denn überhaupt mehr Wachstum wollen.

Lila Einhorn hat folgendes geschrieben:
Auf den Alltag runtergebrochen bedeutet es, den Menschen zuzumuten, enger zusammenzuleben, deutlich weniger mobil zu sein (von Reisen bis in die Freizeit), weniger zu konsumieren, ihr Nahrungsangebot zu beschränken, eine höhere Arbeitslosigkeit, und vieles mehr.

Das meiste davon halte ich schlicht für falsch. Wieso kaufen die Leute im Winter Äpfel aus Neuseeland, wenn es auch regionale gibt? Wo wäre da der wesentliche "Konsumverlust" oder die Arbeitslosigkeit? Wozu braucht es immer mehr SUVs?

Und selbst wenn einiges wegfiele (z.B. Weltreise per Flug), wäre das auch nur entfernt so schlimm wie das Elend, das durch den Klimawandel wahrscheinlich ausgelöst wird?

Lila Einhorn hat folgendes geschrieben:
Die meisten wollen einfach nur Schule schwänzen oder sind auf Schwätzer hereingefallen, die ihnen weismachen wollen, das alles wäre zum Nulltarif zu haben.

Glaube ich nicht. Es gibt natürlich immer Mitläufer, aber man erkennt schon, zumindest bei den besser Gebildeten, eine breitere Bewußtheit und Zukunftsängste, ein bißchen vergleichbar mit den Ängsten zur Zeit der Nachrüstung. Viele Jugendliche haben das Gefühl, daß die "alten weißen Männer" ihnen unverantwortlich ein Chaos hinterlassen.

#116:  Autor: swifty BeitragVerfasst am: 17.02.2019, 18:48
    —
Ach scheiß drauf, der Planet ist doch eh schon im Eimer. Und selbst wenn wir ihn retten, bomben wir uns irgendwann sowieso in die Hölle. Also live fast, die hard, der Rest ist Kokolores.

#117:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 17.02.2019, 18:51
    —
worse hat folgendes geschrieben:
Ach scheiß drauf, der Planet ist doch eh schon im Eimer. Und selbst wenn wir ihn retten, bomben wir uns irgendwann sowieso in die Hölle. Also live fast, die hard, der Rest ist Kokolores.


Was fürn Quatsch in Tüten.
Faule Ausrede, um ja nichts machen zu müssen.

#118:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 17.02.2019, 18:53
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
worse hat folgendes geschrieben:
Ach scheiß drauf, der Planet ist doch eh schon im Eimer. Und selbst wenn wir ihn retten, bomben wir uns irgendwann sowieso in die Hölle. Also live fast, die hard, der Rest ist Kokolores.
Was fürn Quatsch in Tüten. Faule Ausrede, um ja nichts machen zu müssen.

Und hört man auch vor allem von der älteren Generation.

#119:  Autor: swifty BeitragVerfasst am: 17.02.2019, 18:56
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
worse hat folgendes geschrieben:
Ach scheiß drauf, der Planet ist doch eh schon im Eimer. Und selbst wenn wir ihn retten, bomben wir uns irgendwann sowieso in die Hölle. Also live fast, die hard, der Rest ist Kokolores.


Was fürn Quatsch in Tüten.
Faule Ausrede, um ja nichts machen zu müssen.

Was soll ich denn machen? Weniger furzen??? Ich hab kein Auto, ich flieg nicht in Urlaub und jetzt wollen sie mir auch noch die gute Blutwurst vergällen, wenn ich mir denn schon einmal eine leisten kann. Luxusprobleme! Scheiß auf den Mist! Unsere Autos ohne Kat rollen alle in Afrika und die alten Diesel beglücken Osteuropa. Das Problem heißt schlicht und ergreifend Überbevölkerung. Aber jeder, der keine Kinder hat, ist ein Egoist. Vielleicht sollte man da mal ansetzen. Mit den Augen rollen

#120:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 17.02.2019, 19:14
    —
worse hat folgendes geschrieben:
Ich hab kein Auto, ich flieg nicht in Urlaub und jetzt wollen sie mir auch noch die gute Blutwurst vergällen, wenn ich mir denn schon einmal eine leisten kann.

Also ich will Dir die nicht vergällen. Die Summe machts, finde ich.

worse hat folgendes geschrieben:
Unsere Autos ohne Kat rollen alle in Afrika und die alten Diesel beglücken Osteuropa. Das Problem heißt schlicht und ergreifend Überbevölkerung. Aber jeder, der keine Kinder hat, ist ein Egoist. Vielleicht sollte man da mal ansetzen.

Ja, Kinder in die Welt setzen ist rein rechnerisch die größte CO2 Sünde - so viel kann man gar nicht autofahren. Und ich stimme auch zu, daß eine Reduzierung der Weltbevölkerung sehr hilfreich wäre. Deswegen sind Bildungs- und Demokratieprogramme in Ländern mit hohen Geburtsraten vermutlich mit eine der effektivsten Maßnahmen. Kann aber halt der Einzelne hier wenig direkt tun.



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 72, 73, 74  Weiter  :| |:
Seite 4 von 74

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group