Enteignung?
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  :| |:
Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte

#91:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 25.06.2019, 23:35
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Haben die Nazis nicht auch die allgemeine Krankenversicherung erfunden? Das behaupten zumindest die Republikaner im Amiland. zwinkern

Das war Bismarck. zwinkern

Erfunden? Nein, das waren die Sozialdemokraten. Bismarck hat die Idee nur von ihnen geklaut und zum Appeasement eingeführt, in der Hoffnung, dass diese das Maul halten, wenn er ihre Organisationen verbietet. Mit den Augen rollen

(Addendum: Ich vermute mal, mit "allgemein" meinst du "gesetzlich". Ansonsten wüsste ich nicht, wie du überhaupt auf Bismarck kommst.)


Stimmt. Bismarck war aber letztlich der, der das politisch durchgesetzt hat. Dass seine Gründe dies zu tun nicht Einsicht in den Nutzen, sondern die blanke Angst vor einem weiteren Erstarken der damaligen SPD waren, ändert daran nichts.

#92:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 25.06.2019, 23:43
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Haben die Nazis nicht auch die allgemeine Krankenversicherung erfunden? Das behaupten zumindest die Republikaner im Amiland. zwinkern

Das war Bismarck. zwinkern

Erfunden? Nein, das waren die Sozialdemokraten. Bismarck hat die Idee nur von ihnen geklaut und zum Appeasement eingeführt, in der Hoffnung, dass diese das Maul halten, wenn er ihre Organisationen verbietet. Mit den Augen rollen

Hast du dafür einen Beleg? Im Reichstag haben sie es bekämpft.

#93:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 26.06.2019, 00:03
    —
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Haben die Nazis nicht auch die allgemeine Krankenversicherung erfunden? Das behaupten zumindest die Republikaner im Amiland. zwinkern

Das war Bismarck. zwinkern

Erfunden? Nein, das waren die Sozialdemokraten. Bismarck hat die Idee nur von ihnen geklaut und zum Appeasement eingeführt, in der Hoffnung, dass diese das Maul halten, wenn er ihre Organisationen verbietet. Mit den Augen rollen

Hast du dafür einen Beleg? Im Reichstag haben sie es bekämpft.


Ich habe in meiner Zeit im Gymnasium ein Referat genau ueber diese Frage von meiner damaligen Geschichtslehrerin aufgebrummt bekommen, weil ich mich abfällig ueber ihren historischen Lieblingskanzler geäußert hatte. Ich verwandte hauptsächlich ein einziges Buch um nachzuweisen, dass Bismarck von der Angst vor der aufstrebenden SPD motiviert war und nicht von sozialen Ideen. Dieses Buch war seine eigene Autobiographie, in der er ausführlich darlegte wie es damals zur Einführung des gesetzlichen Sozialversicherungssystems kam und welche Motive er dafuer hatte dies politisch durchzudrücken. Schau einfach mal in das Buch rein, es sollte Dir nicht schwerfallen die entsprechenden Kapitel zu finden. Die Aussagen, die Du dort findest, sind sehr eindeutig.

#94:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 26.06.2019, 00:42
    —
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Haben die Nazis nicht auch die allgemeine Krankenversicherung erfunden? Das behaupten zumindest die Republikaner im Amiland. zwinkern

Das war Bismarck. zwinkern

Erfunden? Nein, das waren die Sozialdemokraten. Bismarck hat die Idee nur von ihnen geklaut und zum Appeasement eingeführt, in der Hoffnung, dass diese das Maul halten, wenn er ihre Organisationen verbietet. Mit den Augen rollen

Hast du dafür einen Beleg? Im Reichstag haben sie es bekämpft.

Ich habe es in der Schule ähnlich gelernt, auch wenn es nach der Version weniger darum ging, dass die Sozialdemokraten das Maul hielten, als darum, dass abgesicherte Arbeiter den Sozialisten nicht weiter zulaufen würden.

Aber es gab wohl auch noch andere Gründe - eine Zusammenfassung der deutschen Welle.

#95:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 26.06.2019, 09:19
    —
Wenn es der Sinn eines Forums ist, Gedanken auszutauschen, dann ist es zunehmend sinnlos, hier zu schreiben. Stattdessen wird offenbar nur noch nach Haltungen, nach Gefühlen von Auf- oder Abwertung geschaut, und je nachdem, ob man dies vermeintlichen Wertung teilt, zustimmend oder ablehnend kommentiert. Ich bin da ziemlich leid.

Ich hatte @Tarvoc nach einem Beleg für seine These gefragt, Bismarck habe die Idee einer staatlichen Sozialversicherung den Sozialdemokraten übernommen. Die Idee von freiwilligen Solidarkassen gibt es mindestens seit dem Mittelalter. Über die Motive Bismarcks habe ich nichts geschrieben. Daß seine Pläne dazu dienten, die Arbeiterschaft für das Kaiserreich zu gewinnen, hat er selbst in der Reichstagsdebatte um die Alters- und Invaliditätsversicherung 1889 gesagt.

Das war auch der Grund, warum die Sozialdemokraten seine Pläne bekämpften, die sie als Versuch empfanden, Klassengegensätze zu verschleiern und eine Art „Armenkasse“ einzurichten, die auch noch von den Armen bezahlt werden sollte. Die Sozialdemokraten bevorzugten dagegen, ähnlich wie die Liberalen, Projekte der Selbstorganisation wie Genossenschaften und Kooperativen, was ein vollkommen anderes Konzept ist.

#96:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 26.06.2019, 13:30
    —
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Haben die Nazis nicht auch die allgemeine Krankenversicherung erfunden? Das behaupten zumindest die Republikaner im Amiland. zwinkern

Das war Bismarck. zwinkern

Erfunden? Nein, das waren die Sozialdemokraten. Bismarck hat die Idee nur von ihnen geklaut und zum Appeasement eingeführt, in der Hoffnung, dass diese das Maul halten, wenn er ihre Organisationen verbietet. Mit den Augen rollen

Hast du dafür einen Beleg? Im Reichstag haben sie es bekämpft.

Streng genommen ist die Idee einer allgemeinen rechtlichen Krankenversicherung sogar noch älter und geht auf die französischen Frühsozialisten (Fourier, etc.) zurück. Dass die Sozialdemokraten einen Vorstoß Bismarcks in diese Richtung bekämpfen würden, wenn sie und alle anderen genau wissen, dass es sich nur um präventives Appeasement zum Auftakt ihres eigenen Verbotes und ihrer eigenen Verfolgung handelt, versteht sich übrigens von selbst. Dass Bismarcks Konzept nicht das selbe war wie das der Sozialdemokratie, ist übrigens geschenkt.

#97:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 26.06.2019, 16:17
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Haben die Nazis nicht auch die allgemeine Krankenversicherung erfunden? Das behaupten zumindest die Republikaner im Amiland. zwinkern

Das war Bismarck. zwinkern

Erfunden? Nein, das waren die Sozialdemokraten. Bismarck hat die Idee nur von ihnen geklaut und zum Appeasement eingeführt, in der Hoffnung, dass diese das Maul halten, wenn er ihre Organisationen verbietet. Mit den Augen rollen

Hast du dafür einen Beleg? Im Reichstag haben sie es bekämpft.

Streng genommen ist die Idee einer allgemeinen rechtlichen Krankenversicherung sogar noch älter und geht auf die französischen Frühsozialisten (Fourier, etc.) zurück. Dass die Sozialdemokraten einen Vorstoß Bismarcks in diese Richtung bekämpfen würden, wenn sie und alle anderen genau wissen, dass es sich nur um präventives Appeasement zum Auftakt ihres eigenen Verbotes und ihrer eigenen Verfolgung handelt, versteht sich übrigens von selbst. Dass Bismarcks Konzept nicht das selbe war wie das der Sozialdemokratie, ist übrigens geschenkt.

„Streng genommen“ hast du also keinen Beleg.

#98:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 26.06.2019, 20:47
    —
*gähn* Winke - Winke

#99:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 27.06.2019, 10:56
    —
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Wenn es der Sinn eines Forums ist, Gedanken auszutauschen, dann ist es zunehmend sinnlos, hier zu schreiben. Stattdessen wird offenbar nur noch nach Haltungen, nach Gefühlen von Auf- oder Abwertung geschaut, und je nachdem, ob man dies vermeintlichen Wertung teilt, zustimmend oder ablehnend kommentiert. Ich bin da ziemlich leid.

Vielleicht tröstet es dich, daß zumindest ich es oft sinnvoll finde, solche Diskussionen wenigstens mitzulesen.

#100:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 24.07.2019, 21:47
    —
Zitat:
...Die hessische CDU schäumte, als der Juso-Bundesvorsitzende Kevin Kühnert vor zwei Monaten öffentlich über Enteignungen nachdachte. Im Landtag setzte die Union eine Aktuelle Stunde an und forderte ein „klares Bekenntnis zur sozialen Marktwirtschaft statt sozialistischer Enteignungsfantasien“.

Tatsächlich sind Enteignungen aber Alltag in Hessen. Mehr als 100 Enteignungsverfahren des Staates liefen seit 2010 oder laufen noch. Das geht aus den Antworten hervor, die der SPD-Wirtschaftspolitiker Marius Weiß jetzt von der schwarz-grünen Landesregierung erhalten hat. In Hessen werde damit „fast monatlich enteignet“, kommentiert Sozialdemokrat Weiß. „Das sind schon beträchtliche Zahlen.“
...

https://www.fr.de/hessen/hessen-enteignungen-grund-boden-sind-alltag-12820169.html

#101:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 24.07.2019, 21:51
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Wenn es der Sinn eines Forums ist, Gedanken auszutauschen, dann ist es zunehmend sinnlos, hier zu schreiben. Stattdessen wird offenbar nur noch nach Haltungen, nach Gefühlen von Auf- oder Abwertung geschaut, und je nachdem, ob man dies vermeintlichen Wertung teilt, zustimmend oder ablehnend kommentiert. Ich bin da ziemlich leid.

Vielleicht tröstet es dich, daß zumindest ich es oft sinnvoll finde, solche Diskussionen wenigstens mitzulesen.

Ich brauche keinen Trost, schon gar nicht aus diesem Forum. Wenn die Diskussionen dir hier etwss geben, ist das schön für dich.



Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  :| |:
Seite 4 von 4

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group