Europawahl 2019
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte

#91:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 26.05.2019, 22:45
    —
Lebensnebel hat folgendes geschrieben:
Die Partei hat ihre Sitzzahl verdoppelt.
Saufgelage


Bei den unter 30-Jährigen haben sie etwa 8% erreicht. Ich bin für die Einführung des Höchstwahlalters.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/europawahl-2019-rezo-effekt-union-verliert-vor-allem-junge-waehler-a-1269383.html

Die Grünen haben bei den Jungen etwa 33% erreicht. Leider gibt es noch zuviele Letztwähler...

#92:  Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 26.05.2019, 22:46
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
(...)

Zitat:
In der Slowakei zeichnet sich nach inoffiziellen Schätzungen von Medien und Parteien eine Wahlbeteiligung von 20 Prozent ab. Das wäre die bisher höchste Beteiligung, die es in dem Euro-Land jemals bei einer Europawahl gegeben hat. Vor fünf Jahren gingen nur 13 Prozent der slowakischen Stimmberechtigten zur Wahl. Das war der bisher niedrigste Wert, den überhaupt ein Land bei EU-Wahlen erreichte.


Vielleicht wissen die Slowaken gar nicht, dass sie in der EU sind. Und die EU weiß wohl auch nicht, dass die Slowakei Mitglied ist. Sowas wie das Bielefeld Europas. Sehr glücklich


Viele Slowaken wohnen vielleicht nicht mehr in der Slowakei,
sind aber immer noch bei sich zu Hause gemeldet.
Sie wohnen in Österreich, in D oder UK - und haben anders als die Rumänen aktuell nicht so den Drang,
ihre Regierung durch Registrierung an ihrem Arbeitsort zu stürzen.

Von den Auslandspolen haben übrigens auch anders als früher diesmal mehr für PiS gestimmt - also noch bei den letzten Wahlen - die klare PO - Wahlen waren. Zwar nicht die Mehrheit - aber eben deutlich mehr.

#93:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 26.05.2019, 22:50
    —
Österreich

Nicht(s) 45%
ÖVP 19%
SPÖ 13%
FPÖ 9,6%
Grüne 7,4%
NEOS 4,4%
Sonstige 5,3%

#94: Flugmeilen-MALUS-Wahlrecht Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 26.05.2019, 23:03
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
(...) Ich bin für die Einführung des Höchstwahlalters.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/europawahl-2019-rezo-effekt-union-verliert-vor-allem-junge-waehler-a-1269383.html

Die Grünen haben bei den Jungen etwa 33% erreicht. Leider gibt es noch zuviele Letztwähler...


Ich bin für ein Flugmeilen-MALUS-Wahlrecht.
Wer weniger als 2000 km Flugkilometer seit der letzten EU-Wahl angehäuft, darf mit 2 Stimmen wählen.
Wer weniger als 4000 km ......., darf mit 1 Stimme wählen.

Fände ich besser und
da kann doch keine ökologisch interessierte Partei wirklich nein sagen - also nein,
da muss sie doch begeistert mit einsteigen.

Smilie

#95: Bauern wählen PiS Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 26.05.2019, 23:10
    —
Nach Umfrage erreichte die PIS 70% bei den Bauern:

Zitat:
Osoby, które w badaniu IPSOS przedstawia?y si? jako rolnicy, przekaza?y PiS ponad 70 proc. g?osów.

Wyniki w grupie zawodowej rolników:

PiS - 70,1 proc.

Koalicja Europejska - 18,6 proc.

Konfederacja - 3,8 proc.

Kukiz'15 - 3,3 proc.

Wiosna - 2,9 proc.

Lewica Razem - 1,2 proc.

Inne - 0,1 proc.


http://wyborcza.pl/relacje/14,126862,24829621.html#S.DT-K.C-B.1-L.1.duzy

#96:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 26.05.2019, 23:17
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Lebensnebel hat folgendes geschrieben:
Die Partei hat ihre Sitzzahl verdoppelt.
Saufgelage


Bei den unter 30-Jährigen haben sie etwa 8% erreicht. Ich bin für die Einführung des Höchstwahlalters.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/europawahl-2019-rezo-effekt-union-verliert-vor-allem-junge-waehler-a-1269383.html

Die Grünen haben bei den Jungen etwa 33% erreicht. Leider gibt es noch zuviele Letztwähler...


Ich finde auch, dass alten Säcken wie uns kein Wahlrecht mehr zustehen sollte. Sehr glücklich

#97:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 26.05.2019, 23:19
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Lebensnebel hat folgendes geschrieben:
Die Partei hat ihre Sitzzahl verdoppelt.
Saufgelage


Bei den unter 30-Jährigen haben sie etwa 8% erreicht. Ich bin für die Einführung des Höchstwahlalters.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/europawahl-2019-rezo-effekt-union-verliert-vor-allem-junge-waehler-a-1269383.html

Die Grünen haben bei den Jungen etwa 33% erreicht. Leider gibt es noch zuviele Letztwähler...


Ich finde auch, dass alten Säcken wie uns kein Wahlrecht mehr zustehen sollte. Sehr glücklich


Meinetwegen. Sehr glücklich Unsere Jugend scheint vernünftig genug zu sein.

#98: Binneneinsichten aus der Glaskugel Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 26.05.2019, 23:27
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Lebensnebel hat folgendes geschrieben:
Die Partei hat ihre Sitzzahl verdoppelt.
Saufgelage

(...) Ich bin für die Einführung des Höchstwahlalters.
(...) zuviele Letztwähler...
gefettet von mir

Ich finde auch, dass alten Säcken wie uns kein Wahlrecht mehr zustehen sollte. Sehr glücklich


Addi hat sich hierauf bezogen:

https://youtu.be/tx6yeYFOLjg?t=701

Im Wahlspaß, pardon, Wahlkampf der Partei und der sie unterstützenden Satireformate in den ÖRs spielte es eine gewisse Rolle.
Nur damit Du weißt,
was hier verhandelt wird. zwinkern

#99: Re: Binneneinsichten aus der Glaskugel Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 27.05.2019, 01:24
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Lebensnebel hat folgendes geschrieben:
Die Partei hat ihre Sitzzahl verdoppelt.
Saufgelage

(...) Ich bin für die Einführung des Höchstwahlalters.
(...) zuviele Letztwähler...
gefettet von mir

Ich finde auch, dass alten Säcken wie uns kein Wahlrecht mehr zustehen sollte. Sehr glücklich


Addi hat sich hierauf bezogen:

https://youtu.be/tx6yeYFOLjg?t=701

Im Wahlspaß, pardon, Wahlkampf der Partei und der sie unterstützenden Satireformate in den ÖRs spielte es eine gewisse Rolle.
Nur damit Du weißt,
was hier verhandelt wird. zwinkern


Ein Hoechstwahlalter waere fuer die Oma-Partei CDU mit Sicherheit tödlich. Sehr glücklich

#100: Re: Binneneinsichten aus der Glaskugel Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 27.05.2019, 01:33
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Lebensnebel hat folgendes geschrieben:
Die Partei hat ihre Sitzzahl verdoppelt.
Saufgelage

(...) Ich bin für die Einführung des Höchstwahlalters.
(...) zuviele Letztwähler...
gefettet von mir

Ich finde auch, dass alten Säcken wie uns kein Wahlrecht mehr zustehen sollte. Sehr glücklich


Addi hat sich hierauf bezogen:

https://youtu.be/tx6yeYFOLjg?t=701

Im Wahlspaß, pardon, Wahlkampf der Partei und der sie unterstützenden Satireformate in den ÖRs spielte es eine gewisse Rolle.
Nur damit Du weißt,
was hier verhandelt wird. zwinkern


Ein Hoechstwahlalter waere fuer die Oma-Partei CDU mit Sicherheit tödlich. Sehr glücklich


Nope,
sie hätte aber ihren Spitzenplatz eventuell eingebüßt.
Vielleicht wäre sie pari mit den Grünen,
aber immer noch deutlich vor den ebenfalls überalternden Sozen,
die auch noch deutlich weniger Junger mobilisieren konnten, als die CDU.


#101:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 27.05.2019, 01:45
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
In GB bahnt sich ein nie dagewesenes politisches Erdbeben an.

Gestern war auf BBC-world zu hoeren, dass insbesondere den britischen Konservativen bei den anstehenden Europawahlen der Fall ins Bodenlose droht. Es wurde eine aktuelle Umfrage zitiert, nach der die "Tories" nur noch auf Platz 5, noch hinter den britischen Gruenen, stehen. Natuerlich sollte man berücksichtigen, dass es sich hier nur um eine einzelne, sehr extreme Umfrage handelt, aber es wird auch sonst klar, dass sich die britischen Konservativen im freien Fall befinden.

Hier eine Auflistung der Meinungsumfragen der letzten Jahre mit Verlaufschart:


https://en.wikipedia.org/wiki/Opinion_polling_for_the_next_United_Kingdom_general_election


Es faellt auf, dass die relative politische Stabilität der letzten Jahre in den letzten paar Monaten sehr chaotischen Veränderungen im Meinungsbild gewichen ist.

Fuer mich ist vor allem die Frage spannend wie das britische Parteienspektrums naechste Woche aussehen wird. Wird es die Tories dann ueberhaupt noch geben? Oder wird der Initiator des Brexit-Referendums, David Cameron endgültig als der Totengräber seiner eigenen Partei in die Geschichte eingehen?

Kann der Staat GB ueberhaupt die derzeitigen politischen Verwerfungen unbeschadet überleben? Oder wird GB auseinanderbrechen? Dann waere David Cameron sogar einer der Totengräber seines Landes, zusammen mit den Populisten Farage und Johnson...



Die "einzelne extreme Umfrage" scheint sich zu bestätigen. Nach Auszaehlung von zwei Dritteln der Regionen liegen die Tories mit nur noch 8,7% recht deutlich hinter den Gruenen (12,2%) tatsaechlich nur noch auf Platz 5.

Noch schoener als das sich abzeichnende Ende der britischen konservativen Partei finde ich das angesichts des Kollapses von UKIP und Tories doch recht enttaeuschende Abschneiden von
Farages neuer Brexit-Partei. Zwar wurden die Europafeinde mit etwas ueber 30% stärkste Partei in GB, blieben aber recht deutlich hinter den addierten Stimmenverlusten von UKIP und Tories zurueck. Die addieren sich naemlich auf 24,9% + 15,2% = 40,1% verglichen mit "nur" 32,9% fuer die Europafeinde. Das sieht mir recht gut aus fuer ein zweites Brexit-Referendum, vor allem angesichts des hervorragenden Abschneidens der entschiedensten proeuropaeischen Partei im Lande, der Lib-Dems, mit 20,3% (+13,6%).

Die beste Strategie fuer die proeuropaeischen Kräfte sollte jetzt klar sein. Erst Parlamentsneuwahlen erzwingen, was angesichts des desolaten Zustandes der Regierungspartei relativ einfach zu bewerkstelligen sein sollte und dann mit dem Versprechen ein zweites Brexit-Referendum durchzufuehren in den Wahlkampf ziehen. Bis zum Herbst konnte dann das Brexit-Gespenst ausgetrieben und das Brexit-Chaos beendet sein. Die Ausgangslage scheint mir dafuer jedenfalls gut zu sein. Mit Sicherheit hat die Mehrheit der Briten die Schnauze gestrichen voll von dem ganzen Brexit-Zirkus und der damit einhergehenden politischen Instabilität.

#102: Brexit auch mal positiv sehen Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 27.05.2019, 02:12
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
(...) Zwar wurden die Europafeinde mit etwas ueber 30% stärkste Partei in GB, blieben aber recht deutlich hinter den addierten Stimmenverlusten von UKIP und Tories zurueck. Die addieren sich naemlich auf 24,9% + 15,2% = 40,1% verglichen mit "nur" 32,9% fuer die Europafeinde. Das sieht mir recht gut aus fuer ein zweites Brexit-Referendum, vor allem angesichts des hervorragenden Abschneidens der entschiedensten proeuropaeischen Partei im Lande, der Lib-Dems, mit 20,3% (+13,6%).
(...)


Man kann halt aber nicht so oft abstimmen lassen,
bis einem das Ergebnis gefällt.

Und so eindeutig Pro-EU ist das Ergebnis auch nicht,
da du ja auch weist, das in den Altparteien der Wahlverlierer ebenfalls viele Brexitbefürworter sind.

Ich bin dafür, das erstmal durch zu spielen - mal schauen was passiert und in ein paar Jahren dann die Britten,
sofern sie wollen - und wir wollen,
wieder aufzunehmen.
Insgesamt finde ich das einen interessanten Lernspiel für alle Seiten. Schließlich wurde die auf Erweiterung getrimmte EU noch nie mit einem Austritt konfrontiert,
und umgekehrt hatte auch noch nie eine Nation dies ernstlich erwogen.
Mit UK ist es eine sehr große,
und auch für den Markt sehr wichtige. Und das macht es halt sehr interessant.

Also Frankfurt und Hessen profitieren derzeit - was die Stärkung des Finanzplatzes FFM bedeutet. So mal am Rande angemerkt.

#103:  Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 27.05.2019, 02:43
    —
Also der Grüne Erfolg ist wohl doch eher ein fast ausschließlich deutsches Phänomen,
in den meisten anderen europäischen Staaten konnten die Grünen kaum oder gar nicht zulegen,
schafften es meist nur Wahlgemeinschaften mit anderen in das Parlament.

Volt, Piraten, Tierschutz, ÖdP, die Partei und Familienpartei sowie Freie Wähler sind reingeschlupft.

EU weit verloren je nach Land,
mal die Sozialdemokraten,
mal die Konservativen stark.

Insgesamt ist es bunter, viel bunter geworden im EU Parlament.

Varoufkakis Projekt ist vorerst gescheitert,
also nicht sonderlich gut gestartet,
aber es gab noch eine Keule von ihm auf Grün:

https://www.youtube.com/watch?v=ChlERwN73JY

#104: Re: Brexit auch mal positiv sehen Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 27.05.2019, 03:43
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
(...) Zwar wurden die Europafeinde mit etwas ueber 30% stärkste Partei in GB, blieben aber recht deutlich hinter den addierten Stimmenverlusten von UKIP und Tories zurueck. Die addieren sich naemlich auf 24,9% + 15,2% = 40,1% verglichen mit "nur" 32,9% fuer die Europafeinde. Das sieht mir recht gut aus fuer ein zweites Brexit-Referendum, vor allem angesichts des hervorragenden Abschneidens der entschiedensten proeuropaeischen Partei im Lande, der Lib-Dems, mit 20,3% (+13,6%).
(...)


Man kann halt aber nicht so oft abstimmen lassen,
bis einem das Ergebnis gefällt.


Keine Entscheidung hat Ewigkeitsstatus. Natuerlich kann man eine Abstimmung wiederholen, wenn sich Grundlegendes geändert hat. Ausserdem hat das Brexitlager um Farage und Johnson die Wähler dreist belogen um eine Mehrheit zu bekommen. Man hatte denen damals wider besseres Wissen versprochen, dass der Brexit zu Einsparungen führen wuerde, die man künftig fuer das Gesundheitswesen zur Verfügung haette. Statt dem versprochenen Geld fuer die Gesundheit gab's aber nur Zirkus und Theater satt. Da hat inzwischen so mancher seine Wahlentscheidung bereut.


Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Und so eindeutig Pro-EU ist das Ergebnis auch nicht,
da du ja auch weist, das in den Altparteien der Wahlverlierer ebenfalls viele Brexitbefürworter sind.


Die dürften weit ueberwiegend fuer die Brexitpartei gestimmt haben. Irgendwo muessen die massiven Verluste fuer Tories und Labor schliesslich herkommen.

#105: Re: Brexit auch mal positiv sehen Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 27.05.2019, 03:51
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ausserdem hat das Brexitlager um Farage und Johnson die Wähler dreist belogen um eine Mehrheit zu bekommen. 

Inwiefern ist das ein Unterschied zu anderen Wahlen? Am Kopf kratzen

#106:  Autor: Zumsel BeitragVerfasst am: 27.05.2019, 09:19
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Noch schoener als das sich abzeichnende Ende der britischen konservativen Partei finde ich das angesichts des Kollapses von UKIP und Tories doch recht enttaeuschende Abschneiden von
Farages neuer Brexit-Partei. Zwar wurden die Europafeinde mit etwas ueber 30% stärkste Partei in GB, blieben aber recht deutlich hinter den addierten Stimmenverlusten von UKIP und Tories zurueck. Die addieren sich naemlich auf 24,9% + 15,2% = 40,1% verglichen mit "nur" 32,9% fuer die Europafeinde. Das sieht mir recht gut aus fuer ein zweites Brexit-Referendum, vor allem angesichts des hervorragenden Abschneidens der entschiedensten proeuropaeischen Partei im Lande, der Lib-Dems, mit 20,3% (+13,6%).


Also ich sehe da zusammengerechnet etwa 45% sicher für Brexit (soft oder hard) und etwa 40% sicher für Remain. Ein zweites Referendum dürfte unterm Strich wieder genauso knapp werden wie das erste.

#107:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 27.05.2019, 10:42
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Österreich

Nicht(s) 45%
ÖVP 19%
SPÖ 13%
FPÖ 9,6%
Grüne 7,4%
NEOS 4,4%
Sonstige 5,3%


Alchemist hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
"Nichts" ist der grosse Wahlverlierer der diesjährigen Europawahl.

Das stimmt.
In einem Land soll mit 20% sogar ein neuer Rekord erreicht worden sein, also (nur) 80% Nichts zwinkern


Und wieder falsch. Immer noch.
Es heißt nicht Nichts, sondern nicht!

Was bitte soll deine unehrliche, manipulative Wortwahl diesbezüglich?



Ungeduldiges Händetrommeln... Ungeduldiges Händetrommeln...

#108:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 27.05.2019, 13:22
    —
Gute Grafik

https://www.spiegel.de/politik/ausland/bild-1269092-1432105.html

#109:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 27.05.2019, 14:51
    —
Belgien, Wahlbeteiligung 88,47%

Zwischen der 1. und 10. Partei liegen gerade mal 6,8%

1. N-VA 11,9%
..
..
10. PTB-PVDA 5,1%

#110:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 27.05.2019, 17:37
    —
Zumsel hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Noch schoener als das sich abzeichnende Ende der britischen konservativen Partei finde ich das angesichts des Kollapses von UKIP und Tories doch recht enttaeuschende Abschneiden von
Farages neuer Brexit-Partei. Zwar wurden die Europafeinde mit etwas ueber 30% stärkste Partei in GB, blieben aber recht deutlich hinter den addierten Stimmenverlusten von UKIP und Tories zurueck. Die addieren sich naemlich auf 24,9% + 15,2% = 40,1% verglichen mit "nur" 32,9% fuer die Europafeinde. Das sieht mir recht gut aus fuer ein zweites Brexit-Referendum, vor allem angesichts des hervorragenden Abschneidens der entschiedensten proeuropaeischen Partei im Lande, der Lib-Dems, mit 20,3% (+13,6%).


Also ich sehe da zusammengerechnet etwa 45% sicher für Brexit (soft oder hard) und etwa 40% sicher für Remain. Ein zweites Referendum dürfte unterm Strich wieder genauso knapp werden wie das erste.


Darf ich mal fragen was Du da zusammengerechnet hast? Am Kopf kratzen

Aber selbst wenn das so waere und eine zweite Abstimmung tatsaechlich den Brexit bestätigen wuerde, dann haette dies aus europäischer Sicht zumindest den Vorteil, dass man jetzt sicher wüsste, dass die Briten wirklich rauswollen aus der EU und man bräuchte nicht zu warten bis die das selber auf die Reihe kriegen, sondern man koennte sie einfach subito ohne deal aus der EU rauswerfen. Dann waere zumindest diese merkwürdige Hängepartie beendet. Die nützt naemlich niemandem. Weil eigentlich ist der Austrittstermin ja schon verstrichen und die sind immer noch drin.....

#111:  Autor: lucWohnort: Nice. Paris. Köln BeitragVerfasst am: 27.05.2019, 17:56
    —
Das Ergebnis der Europawahl in Großbritannien ist auch kein klares Votum für den Brexit. Die Parteien, die eindeutig einen harten Brexit unterstützen (Brexit-Partei und UKIP) kommen bei der Europawahl auf knapp 37 Prozent. Die Parteien, die sich gegen einen Brexit aussprechen (Liberal-Demokraten, Grüne, Change UK und die walisische Partei, die mit dem komischen Namen, den ich immer wieder vergesse.) erreichen dagegen etwa 40 Prozent. Es bleibt eine Hängepartie mit leichtem Vorsprung für die Brexit-Gegner.

#112:  Autor: Zumsel BeitragVerfasst am: 27.05.2019, 18:02
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Zumsel hat folgendes geschrieben:

Also ich sehe da zusammengerechnet etwa 45% sicher für Brexit (soft oder hard) und etwa 40% sicher für Remain. Ein zweites Referendum dürfte unterm Strich wieder genauso knapp werden wie das erste.


Darf ich mal fragen was Du da zusammengerechnet hast? Am Kopf kratzen


Hard-Brexit-Parteien (Brexit und UKIP): Rund 35%. Die Tories als Soft-Brexit-Partei: Rund 9%, zusammen also etwa 44%.

Remain-Parteien (Lib-Dems, Greens, SNP, Change UK): Rund 40%

Labor mit seinen 14% nicht so klar zuzuordnen, auch wenn sie laut Wahlprogramm, wie die Tories, eine Soft-Brexit-Partei sind. Bei ihren Wählern werden trotzdem auch viele Remainer dabei sein (Hard-Brexiteers eher weniger), ob das reichen würde, um die Brexiteers zu überholen? Unklar.

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Aber selbst wenn das so waere und eine zweite Abstimmung tatsaechlich den Brexit bestätigen wuerde, dann haette dies aus europäischer Sicht zumindest den Vorteil, dass man jetzt sicher wüsste, dass die Briten wirklich rauswollen aus der EU und man bräuchte nicht zu warten bis die das selber auf die Reihe kriegen, sondern man koennte sie einfach subito ohne deal aus der EU rauswerfen. Dann waere zumindest diese merkwürdige Hängepartie beendet. Die nützt naemlich niemandem. Weil eigentlich ist der Austrittstermin ja schon verstrichen und die sind immer noch drin.....


Der Punkt ist doch: Es hat sich an der Stimmung in der Bevölkerung seit dem letzten Referendum praktisch nichts geändert. Mit welcher Berechtigung also ein zweites abhalten? Und warum sollte das dann gelten, wenn Remain knapp gewinnen sollte? Muss es dann nicht ein drittes geben? Und wann ist Schluss? Best of five?


Zuletzt bearbeitet von Zumsel am 27.05.2019, 18:10, insgesamt einmal bearbeitet

#113:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 27.05.2019, 18:07
    —
luc hat folgendes geschrieben:
Das Ergebnis der Europawahl in Großbritannien ist auch kein klares Votum für den Brexit. Die Parteien, die eindeutig einen harten Brexit unterstützen (Brexit-Partei und UKIP) kommen bei der Europawahl auf knapp 37 Prozent. Die Parteien, die sich gegen einen Brexit aussprechen (Liberal-Demokraten, Grüne, Change UK und die walisische Partei, die mit dem komischen Namen, den ich immer wieder vergesse.) erreichen dagegen etwa 40 Prozent. Es bleibt eine Hängepartie mit leichtem Vorsprung für die Brexit-Gegner.


Diese Rechnung erscheint auch mir verenuenftiger.

Ich wuerde mir jedenfalls baldmöglichst eine zweite Abstimmung wuenschen. Entweder ganz drinbleiben oder sofort raus. In jedem Fall waere dieses unwürdige Schauspiel der Selbstzerfleischung eines Landes und seiner Parteien endlich beendet.

...und es muss sich ja nicht alles immer nur um die Briten und ihre Befindlichkeiten gehen. Die übrigen Europaeer haben auch ein Recht darauf endlich zu erfahren was denn jetzt nun Sache ist.

#114:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 27.05.2019, 21:19
    —
Ein recht erfreuliches Ergebnis wird aus den Niederlanden gemeldet. Die Wilders-Sekte hat mit 3,5% ein katastrophales Ergebnis hingelegt und wird im naechsten EU-Parlament nicht mehr vertreten sein. 2014 waren es noch 13,3% und 2009 noch 17,0%....

#115:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 27.05.2019, 21:25
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ein recht erfreuliches Ergebnis wird aus den Niederlanden gemeldet. Die Wilders-Sekte hat mit 3,5% ein katastrophales Ergebnis hingelegt und wird im naechsten EU-Parlament nicht mehr vertreten sein. 2014 waren es noch 13,3% und 2009 noch 17,0%....

https://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=2179326#2179326

#116: Belgien - Ein Korb voller Unterschiede Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 27.05.2019, 22:42
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Belgien, Wahlbeteiligung 88,47%


Schulterzucken
wundert nicht,
die haben Wahlpflicht,
wenn Du da nicht wählen gehst, kannst Du unter Umständen Bußgeld bezahlen.

sehr gut hat folgendes geschrieben:

Zwischen der 1. und 10. Partei liegen gerade mal 6,8%

1. N-VA 11,9%
..
..
10. PTB-PVDA 5,1%


Belgien ist und bleibt unregierbar,
aber stabil,
Lachen

#117: Re: Belgien - Ein Korb voller Unterschiede Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 27.05.2019, 23:04
    —
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Belgien, Wahlbeteiligung 88,47%


Schulterzucken
wundert nicht,
die haben Wahlpflicht,
wenn Du da nicht wählen gehst, kannst Du unter Umständen Bußgeld bezahlen.

sehr gut hat folgendes geschrieben:

Zwischen der 1. und 10. Partei liegen gerade mal 6,8%

1. N-VA 11,9%
..
..
10. PTB-PVDA 5,1%


Belgien ist und bleibt unregierbar,
aber stabil,
Lachen


In Belgien hat's ja auch jede Partei doppelt.

#118: Re: Belgien - Ein Korb voller Unterschiede Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 27.05.2019, 23:12
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Belgien, Wahlbeteiligung 88,47%


Schulterzucken
wundert nicht,
die haben Wahlpflicht,
wenn Du da nicht wählen gehst, kannst Du unter Umständen Bußgeld bezahlen.

sehr gut hat folgendes geschrieben:

Zwischen der 1. und 10. Partei liegen gerade mal 6,8%

1. N-VA 11,9%
..
..
10. PTB-PVDA 5,1%


Belgien ist und bleibt unregierbar,
aber stabil,
Lachen


In Belgien hat's ja auch jede Partei doppelt.


Ich glaube kaum, dass es das "Vlaams blok" doppelt gibt. Lachen

#119: Re: Belgien - Ein Korb voller Unterschiede Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 27.05.2019, 23:55
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Belgien, Wahlbeteiligung 88,47%


Schulterzucken
wundert nicht,
die haben Wahlpflicht,
wenn Du da nicht wählen gehst, kannst Du unter Umständen Bußgeld bezahlen.

sehr gut hat folgendes geschrieben:

Zwischen der 1. und 10. Partei liegen gerade mal 6,8%

1. N-VA 11,9%
..
..
10. PTB-PVDA 5,1%


Belgien ist und bleibt unregierbar,
aber stabil,
Lachen


In Belgien hat's ja auch jede Partei doppelt.


Ich glaube kaum, dass es das "Vlaams blok" doppelt gibt. Lachen


Das ist ja auch keine Partei, sondern eine Seuche... Sehr glücklich

#120: Re: Belgien - Ein Korb voller Unterschiede Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 28.05.2019, 12:07
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Belgien, Wahlbeteiligung 88,47%


Schulterzucken
wundert nicht,
die haben Wahlpflicht,
wenn Du da nicht wählen gehst, kannst Du unter Umständen Bußgeld bezahlen.

sehr gut hat folgendes geschrieben:

Zwischen der 1. und 10. Partei liegen gerade mal 6,8%

1. N-VA 11,9%
..
..
10. PTB-PVDA 5,1%


Belgien ist und bleibt unregierbar,
aber stabil,
Lachen


In Belgien hat's ja auch jede Partei doppelt.


Ich glaube kaum, dass es das "Vlaams blok" doppelt gibt. Lachen


Das ist ja auch keine Partei, sondern eine Seuche... Sehr glücklich

Das kannst laut sagen.



Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter  :| |:
Seite 4 von 6

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group