Irrelevante Nachrichten III
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 33, 34, 35 ... 62, 63, 64  Weiter  :| |:
Freigeisterhaus -> Sonstiges und Groteskes

#991:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 16.10.2019, 16:52
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
hauptsache, es gibt weiter billigflüge [....]

Möööp: Luftverkehrssteuer bei Inlands/Europa-Flügen steigt ab April um 74% auf 13.03€. Mit MwSt sind das 15.51€.

#992:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 16.10.2019, 17:25
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
hauptsache, es gibt weiter billigflüge [....]

Möööp: Luftverkehrssteuer bei Inlands/Europa-Flügen steigt ab April um 74% auf 13.03€. Mit MwSt sind das 15.51€.


für die systemrelevanten sind das doch peanuts.

#993:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 16.10.2019, 18:00
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
hauptsache, es gibt weiter billigflüge [....]

Möööp: Luftverkehrssteuer bei Inlands/Europa-Flügen steigt ab April um 74% auf 13.03€. Mit MwSt sind das 15.51€.


für die systemrelevanten sind das doch peanuts.

Nicht abkotzen, es ging um Billigflüge zwinkern

#994:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 16.10.2019, 18:07
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
hauptsache, es gibt weiter billigflüge [....]

Möööp: Luftverkehrssteuer bei Inlands/Europa-Flügen steigt ab April um 74% auf 13.03€. Mit MwSt sind das 15.51€.


für die systemrelevanten sind das doch peanuts.

Nicht abkotzen, es ging um Billigflüge zwinkern


ok.
dennoch, meine kritik war ja die, dass die üblichen verdächtigen verzichten müssen. aus geldmangel.
hoffentlich gibts bald passable holodecks. da kann sich jeder französisch polynesien leisten, denk ich mal.
(mein persönlicher urlaubstraum Smilie )

#995:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 16.10.2019, 18:24
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
dennoch, meine kritik war ja die, dass die üblichen verdächtigen verzichten müssen. aus geldmangel.

OK, für diejenigen die bisher nur flogen weil Billigflüge dies ermöglichten könnte dann ein Punkt erreicht sein wo die nicht mehr oder seltener fliegen.
Besserverdiener trifft das nicht so, evtl von Business auf Economy switchen.

Wer mit der Bahn an den Flughafen fuhr sollte dafür aber bald weniger zahlen...

#996:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 16.10.2019, 18:40
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
hoffentlich gibts bald passable holodecks. da kann sich jeder französisch polynesien leisten, denk ich mal.
(mein persönlicher urlaubstraum Smilie )

24h Flug Bitte nicht!
Mit umsteigen (Los Angeles, Santiago oder Lima).

#997:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 16.10.2019, 18:44
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
hoffentlich gibts bald passable holodecks. da kann sich jeder französisch polynesien leisten, denk ich mal.
(mein persönlicher urlaubstraum Smilie )

24h Flug Bitte nicht!
Mit umsteigen (Los Angeles, Santiago oder Lima).


Man fliegt nicht wirklich hin.

#998:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 16.10.2019, 19:07
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
hoffentlich gibts bald passable holodecks. da kann sich jeder französisch polynesien leisten, denk ich mal.
(mein persönlicher urlaubstraum Smilie )

24h Flug Bitte nicht!
Mit umsteigen (Los Angeles, Santiago oder Lima).


Man fliegt nicht wirklich hin.

ich denke, das weiß sehr gut

#999:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 16.10.2019, 20:30
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
hauptsache, es gibt weiter billigflüge [....]

Möööp: Luftverkehrssteuer bei Inlands/Europa-Flügen steigt ab April um 74% auf 13.03€. Mit MwSt sind das 15.51€.


für die systemrelevanten sind das doch peanuts.

Klimamässig sind das peanuts.
Systemrelevant sind nicht die Handvoll Besserverdienenden sondern die vielen Billigflieger.
Die Masse macht's.
Solange nicht dafür gesorgt wird, dass in FRA oder MUC jedes Jahr 20% weniger Leute ein- oder umsteigen ist das sog "Klimapaket" für die Tonne.

#1000:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 16.10.2019, 21:19
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Solange nicht dafür gesorgt wird, dass in FRA oder MUC jedes Jahr 20% weniger Leute ein- oder umsteigen ist das sog "Klimapaket" für die Tonne.

In FRA wird gerade ein neues Terminal gebaut, ab 2021 für 5 Millionen (zusätzliche) PAX, 2023 für 14 Millionen, Endausbau bis 25 Millionen.

https://www.fr.de/frankfurt/flughafen-frankfurt-ort1027269/terminal-3-flughafen-frankfurt-tor-welt-wird-groesser-12234130.html

#1001:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 16.10.2019, 21:32
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
hoffentlich gibts bald passable holodecks. da kann sich jeder französisch polynesien leisten, denk ich mal.
(mein persönlicher urlaubstraum Smilie )

24h Flug Bitte nicht!
Mit umsteigen (Los Angeles, Santiago oder Lima).


Man fliegt nicht wirklich hin.



Vor allem macht man um das shithole USA besser einen grossen Bogen, damit es einem nicht geht wie dieser britischen Familie:

Zitat:
...A British Family Say They're Being Detained In The US In "Disgusting" Conditions After Accidentally Crossing The Border...


https://www.buzzfeednews.com/article/adolfoflores/british-family-cross-border-us-canada-detention-connors-baby?utm_source=dynamic&utm_campaign=bfsharefacebook&ref=mobile_share&fbclid=IwAR2-DitACZgvSu35sMHam6SIhLhitjVWS8FLKFQQ5YZiqFeYtKLPK7m1QGc

#1002:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 16.10.2019, 21:53
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
hauptsache, es gibt weiter billigflüge [....]

Möööp: Luftverkehrssteuer bei Inlands/Europa-Flügen steigt ab April um 74% auf 13.03€. Mit MwSt sind das 15.51€.


für die systemrelevanten sind das doch peanuts.

Klimamässig sind das peanuts.
Systemrelevant sind nicht die Handvoll Besserverdienenden sondern die vielen Billigflieger.
Die Masse macht's.
Solange nicht dafür gesorgt wird, dass in FRA oder MUC jedes Jahr 20% weniger Leute ein- oder umsteigen ist das sog "Klimapaket" für die Tonne.


ach dann ist es ja gut, dass die meisten so wenig verdienen.
auf das aus der handvoll nicht mehr werden und es sich dann leisten können, nach lust und laune durch die gegend zu düsen.

das hat der herrgott fein eingerichtet.
amen

#1003:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 16.10.2019, 21:59
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
hauptsache, es gibt weiter billigflüge [....]

Möööp: Luftverkehrssteuer bei Inlands/Europa-Flügen steigt ab April um 74% auf 13.03€. Mit MwSt sind das 15.51€.


Lächerlich geringe Summe. Schulterzucken

#1004:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 16.10.2019, 22:07
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
hauptsache, es gibt weiter billigflüge [....]

Möööp: Luftverkehrssteuer bei Inlands/Europa-Flügen steigt ab April um 74% auf 13.03€. Mit MwSt sind das 15.51€.


Lächerlich geringe Summe. Schulterzucken

Wiki: "In den Niederlanden wurde im Juli 2008 eine Luftverkehrsteuer eingeführt. Für europäische Flüge wurde eine Steuer von 11,- € und für Interkontinentalflüge von 40,- € erhoben. Weil Passagiere auf Düsseldorf, Weeze und Brüssel ausgewichen, die Passagierzahlen an den niederländischen Flughäfen um etwa 10 % zurückgegangen und wirtschaftliche Verluste für die Luftfahrtindustrie in einer geschätzten Höhe von 1,2 bis 1,3 Milliarden Euro entstanden waren, wurde die Steuer nach einem Jahr wieder abgeschafft."

#1005:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 16.10.2019, 23:01
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Solange nicht dafür gesorgt wird, dass in FRA oder MUC jedes Jahr 20% weniger Leute ein- oder umsteigen ist das sog "Klimapaket" für die Tonne.

In FRA wird gerade ein neues Terminal gebaut, ab 2021 für 5 Millionen (zusätzliche) PAX, 2023 für 14 Millionen, Endausbau bis 25 Millionen.

https://www.fr.de/frankfurt/flughafen-frankfurt-ort1027269/terminal-3-flughafen-frankfurt-tor-welt-wird-groesser-12234130.html

Jou. Und alles mitten im Wohngebiet.
Aber das kriegt wilson ja nicht mit.
Weder wo sie jetzt (vermutlich) wohnt noch wo sie (vermutlich) mal gewohnt hat.

#1006:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 16.10.2019, 23:21
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:

Wiki: "In den Niederlanden wurde im Juli 2008 eine Luftverkehrsteuer eingeführt. Für europäische Flüge wurde eine Steuer von 11,- € und für Interkontinentalflüge von 40,- € erhoben. Weil Passagiere auf Düsseldorf, Weeze und Brüssel ausgewichen, die Passagierzahlen an den niederländischen Flughäfen um etwa 10 % zurückgegangen und wirtschaftliche Verluste für die Luftfahrtindustrie in einer geschätzten Höhe von 1,2 bis 1,3 Milliarden Euro entstanden waren, wurde die Steuer nach einem Jahr wieder abgeschafft."

Woran man sieht, wie fest der Griff der Lobby ist. Aber das ist ja eine Binse.
Dabei wäre der Effekt beim CO2 und anderen Schäden (Lärm, Feinstaub) minimal,
denn die Flieger fliegen ja trotzdem, bloss mit geringerer Auslastung.
Das einzige was sofort und nachhaltige hülfe: Reduktion der genehmigten Flugbewegungen.

Für die grössten deutschen Flughäfen besonders pikant:
FRA ist zu 51%, MUC zu 100% in Staatsbesitz. Wenn die was genehmigt haben wollen,
dann können die es praktisch in Eigenregie machen.

#1007:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 16.10.2019, 23:31
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Das einzige was sofort und nachhaltige hülfe: Reduktion der genehmigten Flugbewegungen.

Dann würden größere Flugzeuge genutzt werden. Die letzten Jahre wurden schon immer mehr die kleineren Flugzeuge durch größere ersetzt, aus Kostengründen.

#1008:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 16.10.2019, 23:34
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
hauptsache, es gibt weiter billigflüge [....]

Möööp: Luftverkehrssteuer bei Inlands/Europa-Flügen steigt ab April um 74% auf 13.03€. Mit MwSt sind das 15.51€.


für die systemrelevanten sind das doch peanuts.

Klimamässig sind das peanuts.
Systemrelevant sind nicht die Handvoll Besserverdienenden sondern die vielen Billigflieger.
Die Masse macht's.
Solange nicht dafür gesorgt wird, dass in FRA oder MUC jedes Jahr 20% weniger Leute ein- oder umsteigen ist das sog "Klimapaket" für die Tonne.


ach dann ist es ja gut, dass die meisten so wenig verdienen.
auf das aus der handvoll nicht mehr werden und es sich dann leisten können, nach lust und laune durch die gegend zu düsen.

das hat der herrgott fein eingerichtet.
amen



Wie schoen, dass "der herrgott" die Reichen erschaffen hat. So können all die weniger Reichen immer mit dem Finger auf die zeigen um zu rechtfertigen, dass man sie doch bitteschoen in Ruhe lassen soll, wenn es darum geht etwas zurückzustecken.

"Amen"




Wie ware es denn, wenn einfach mal JEDER bei sich selber anfängt, anstatt sich immer nur dahinter zu verschanzen, dass andere zuerst dran wären mit dem zurückstecken?

#1009:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 16.10.2019, 23:42
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
ach dann ist es ja gut, dass die meisten so wenig verdienen.
auf das aus der handvoll nicht mehr werden und es sich dann leisten können, nach lust und laune durch die gegend zu düsen.

Es war schon immer das Bestreben der herrschenden Klassen, dafür zu sorgen, dass die Subalternen sich nicht schneller fortbewegen sollen als sie.

#1010:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 16.10.2019, 23:47
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
ach dann ist es ja gut, dass die meisten so wenig verdienen.
auf das aus der handvoll nicht mehr werden und es sich dann leisten können, nach lust und laune durch die gegend zu düsen.

Es war schon immer das Bestreben der herrschenden Klassen, dafür zu sorgen, dass die Subalternen sich nicht schneller fortbewegen sollen als sie.


sag ich doch.

aber erstmal lesen Cool , danke.

#1011:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 16.10.2019, 23:56
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
hauptsache, es gibt weiter billigflüge [....]

Möööp: Luftverkehrssteuer bei Inlands/Europa-Flügen steigt ab April um 74% auf 13.03€. Mit MwSt sind das 15.51€.


für die systemrelevanten sind das doch peanuts.

Klimamässig sind das peanuts.
Systemrelevant sind nicht die Handvoll Besserverdienenden sondern die vielen Billigflieger.
Die Masse macht's.
Solange nicht dafür gesorgt wird, dass in FRA oder MUC jedes Jahr 20% weniger Leute ein- oder umsteigen ist das sog "Klimapaket" für die Tonne.


ach dann ist es ja gut, dass die meisten so wenig verdienen.
auf das aus der handvoll nicht mehr werden und es sich dann leisten können, nach lust und laune durch die gegend zu düsen.

das hat der herrgott fein eingerichtet.
amen



Wie schoen, dass "der herrgott" die Reichen erschaffen hat. So können all die weniger Reichen immer mit dem Finger auf die zeigen um zu rechtfertigen, dass man sie doch bitteschoen in Ruhe lassen soll, wenn es darum geht etwas zurückzustecken.

"Amen"




Wie ware es denn, wenn einfach mal JEDER bei sich selber anfängt, anstatt sich immer nur dahinter zu verschanzen, dass andere zuerst dran wären mit dem zurückstecken?


deine moralimperative sind im norwegen-fond verpufft.
anders: die investments im renten-fond sowie deinen neid-sündenfingerzeig auf mich kannst du dir nicht leisten.

zur vertiefung:
https://www.erzdioezese-wien.at/hauptsuenden-oder-die-7-todsuenden

#1012:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 16.10.2019, 23:56
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
ach dann ist es ja gut, dass die meisten so wenig verdienen.
auf das aus der handvoll nicht mehr werden und es sich dann leisten können, nach lust und laune durch die gegend zu düsen.

Es war schon immer das Bestreben der herrschenden Klassen, dafür zu sorgen, dass die Subalternen sich nicht schneller fortbewegen sollen als sie.



.....und es ist mein Privileg als einer, der auf größere Reichtuemer scheisst, langsam zu machen und nicht jedem Dollar erst hinterherzurennen und den dann in größere Geschwindigkeit umzutauschen um den nächsten und übernächsten Dollar einzufangen. Sollen sich die anderen in Herzinfarkte hetzen. Ich lasse es lieber ruhig angehen und mach mir keinen Stress. Winken

#1013:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 17.10.2019, 00:01
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
hauptsache, es gibt weiter billigflüge [....]

Möööp: Luftverkehrssteuer bei Inlands/Europa-Flügen steigt ab April um 74% auf 13.03€. Mit MwSt sind das 15.51€.


für die systemrelevanten sind das doch peanuts.

Klimamässig sind das peanuts.
Systemrelevant sind nicht die Handvoll Besserverdienenden sondern die vielen Billigflieger.
Die Masse macht's.
Solange nicht dafür gesorgt wird, dass in FRA oder MUC jedes Jahr 20% weniger Leute ein- oder umsteigen ist das sog "Klimapaket" für die Tonne.


ach dann ist es ja gut, dass die meisten so wenig verdienen.
auf das aus der handvoll nicht mehr werden und es sich dann leisten können, nach lust und laune durch die gegend zu düsen.

das hat der herrgott fein eingerichtet.
amen



Wie schoen, dass "der herrgott" die Reichen erschaffen hat. So können all die weniger Reichen immer mit dem Finger auf die zeigen um zu rechtfertigen, dass man sie doch bitteschoen in Ruhe lassen soll, wenn es darum geht etwas zurückzustecken.

"Amen"




Wie ware es denn, wenn einfach mal JEDER bei sich selber anfängt, anstatt sich immer nur dahinter zu verschanzen, dass andere zuerst dran wären mit dem zurückstecken?


deine moralimperative sind im norwegen-fond verpufft.
anders: die investments im renten-fond sowie deinen neid-sündenfingerzeig auf mich kannst du dir nicht leisten.

zur vertiefung:
https://www.erzdioezese-wien.at/hauptsuenden-oder-die-7-todsuenden



Du bist halt ein Neidhammel par excellence und wirst immer einer bleiben. Davon kannst Du auch mit Deiner ganzen Norweger-Fond-Laester- und Luegerei nicht ablenken.


Was machst Du eigentlich um Deinen "ökologischen Fussabbruck" zu verringern? Ich sehe Dich immer nur mit dem Finger auf andere zeigen und Ausreden erfinden warum gerade Du das nicht kannst. Ist schon ein bisschen billig. Sehr glücklich

#1014:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 17.10.2019, 00:07
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
ach dann ist es ja gut, dass die meisten so wenig verdienen.
auf das aus der handvoll nicht mehr werden und es sich dann leisten können, nach lust und laune durch die gegend zu düsen.

Es war schon immer das Bestreben der herrschenden Klassen, dafür zu sorgen, dass die Subalternen sich nicht schneller fortbewegen sollen als sie.



.....und es ist mein Privileg als einer, der auf größere Reichtuemer scheisst, langsam zu machen und nicht jedem Dollar erst hinterherzurennen und den dann in größere Geschwindigkeit umzutauschen um den nächsten und übernächsten Dollar einzufangen. Sollen sich die anderen in Herzinfarkte hetzen. Ich lasse es lieber ruhig angehen und mach mir keinen Stress. Winken

Wenn früher Bauern der Besitz von Reitpferden verboten war, dann hatten die wenigen verbliebenen mit Reitpferden einen Vorteil.
Hätten alle Reitpferde gehabt dann wär es bloß eine beschleunigte Umwelt (=unsere heutige Umwelt) mit riesigem Energie- und Flächenbedarf.

#1015:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 17.10.2019, 00:07
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
ach dann ist es ja gut, dass die meisten so wenig verdienen.
auf das aus der handvoll nicht mehr werden und es sich dann leisten können, nach lust und laune durch die gegend zu düsen.

Es war schon immer das Bestreben der herrschenden Klassen, dafür zu sorgen, dass die Subalternen sich nicht schneller fortbewegen sollen als sie.



.....und es ist mein Privileg als einer, der auf größere Reichtuemer scheisst, langsam zu machen und nicht jedem Dollar erst hinterherzurennen und den dann in größere Geschwindigkeit umzutauschen um den nächsten und übernächsten Dollar einzufangen. Sollen sich die anderen in Herzinfarkte hetzen. Ich lasse es lieber ruhig angehen und mach mir keinen Stress. Winken


ich nehme an, so locker flockig wie du sehen das bestimmt auch diese betroffenen...oder sollten es so locker angehen:

investment Hoffmann-La Rocheaus deiner norwegen- fonds- empfehlung:

Überteuerte Medikamente für Multiple Sklerose
Zitat:
La Roche hat lange Zeit ein Krebsmedikament verkauft, welches auch gegen Multiple Sklerose (MS) eingesetzt wurde. Eine Zulassung wurde jedoch nicht beantragt, da das Patent für den Wirkstoff auslief. Deshalb wurde ein ähnlicher Wirkstoff entwickelt und eine Zulassung zur MS-Behandlung beantragt und erteilt. Bisher wurden MS-Patienten mit dem Krebsmedikament nach dem Off-Label-Use behandelt. Da es aber nun ein zugelassenes Medikament gibt, ist dies in Deutschland nicht mehr erlaubt. Das alte Medikament kostete 3.000 € im Jahr, das neue 33.000 € im Jahr. Die gesetzlichen Krankenkassen rechnen mit Mehrkosten von zwei Milliarden € pro Jahr.[55]

https://de.wikipedia.org/wiki/Hoffmann-La_Roche#Überteuerte_Medikamente_für_Multiple_Sklerose

die restliche kritik ist auch lesenswert

und welche lügerei ist gemeint, bb?
das möchte ich jetzt schon wissen.

edit: rechtschreibung


Zuletzt bearbeitet von Wilson am 17.10.2019, 00:50, insgesamt einmal bearbeitet

#1016:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 17.10.2019, 00:36
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Das einzige was sofort und nachhaltige hülfe: Reduktion der genehmigten Flugbewegungen.

Dann würden größere Flugzeuge genutzt werden. Die letzten Jahre wurden schon immer mehr die kleineren Flugzeuge durch größere ersetzt, aus Kostengründen.

Zu unflexibel, die Dinger muss man ja auch vollkriegen.
Der A380 zB ist gefloppt.

#1017:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 17.10.2019, 00:48
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Das einzige was sofort und nachhaltige hülfe: Reduktion der genehmigten Flugbewegungen.

Dann würden größere Flugzeuge genutzt werden. Die letzten Jahre wurden schon immer mehr die kleineren Flugzeuge durch größere ersetzt, aus Kostengründen.

Zu unflexibel, die Dinger muss man ja auch vollkriegen.

Ein Grund wieso kleinere Flughäfen es immer schwerer haben, und sich Linienflüge auf wenige große konzentrieren.

Es ist noch nicht so lange her da hatte Lufthansa noch Flugzeuge mit 40-50 Sitzen. Jetzt hat das kleinste 90.

Der A319 wird kaum noch gekauft, und immer mehr switchen von A320 zum A321.
Zitat:
Der A380 zB ist gefloppt.

Für den braucht man eine extra und teure Infrastruktur.

#1018:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 17.10.2019, 01:13
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:


investment Hoffmann-La Rocheaus deiner norwegen- fonds- empfehlung:

Überteuerte Medikamente für Multiple Sklerose
Zitat:
La Roche hat lange Zeit ein Krebsmedikament verkauft, welches auch gegen Multiple Sklerose (MS) eingesetzt wurde. Eine Zulassung wurde jedoch nicht beantragt, da das Patent für den Wirkstoff auslief. Deshalb wurde ein ähnlicher Wirkstoff entwickelt und eine Zulassung zur MS-Behandlung beantragt und erteilt. Bisher wurden MS-Patienten mit dem Krebsmedikament nach dem Off-Label-Use behandelt. Da es aber nun ein zugelassenes Medikament gibt, ist dies in Deutschland nicht mehr erlaubt. Das alte Medikament kostete 3.000 € im Jahr, das neue 33.000 € im Jahr. Die gesetzlichen Krankenkassen rechnen mit Mehrkosten von zwei Milliarden € pro Jahr.[55]

https://de.wikipedia.org/wiki/Hoffmann-La_Roche#Überteuerte_Medikamente_für_Multiple_Sklerose

die restliche kritik ist auch lesenswert

und welche lügerei ist gemeint, bb?
das möchte ich jetzt schon wissen.

edit: rechtschreibung



Weil Do so tust als ob ich auch nur irgendwas mit Hoffmann LaRoche zu tun hätte. Nehme einfach mal zur Kenntnis: Ich war nie Aktionaer dieser Firma und werde dies auch nie sein.

Und wenn Du durch solche Postings wie dieses Gegenteiliges insinuierst, dann bist Du nichts weiter als ein Lügner.

Wie kommst Du überhaupt darauf mir ständig sowas zu unterstellen?

#1019:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 17.10.2019, 01:19
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:


investment Hoffmann-La Rocheaus deiner norwegen- fonds- empfehlung:

Überteuerte Medikamente für Multiple Sklerose
Zitat:
La Roche hat lange Zeit ein Krebsmedikament verkauft, welches auch gegen Multiple Sklerose (MS) eingesetzt wurde. Eine Zulassung wurde jedoch nicht beantragt, da das Patent für den Wirkstoff auslief. Deshalb wurde ein ähnlicher Wirkstoff entwickelt und eine Zulassung zur MS-Behandlung beantragt und erteilt. Bisher wurden MS-Patienten mit dem Krebsmedikament nach dem Off-Label-Use behandelt. Da es aber nun ein zugelassenes Medikament gibt, ist dies in Deutschland nicht mehr erlaubt. Das alte Medikament kostete 3.000 € im Jahr, das neue 33.000 € im Jahr. Die gesetzlichen Krankenkassen rechnen mit Mehrkosten von zwei Milliarden € pro Jahr.[55]

https://de.wikipedia.org/wiki/Hoffmann-La_Roche#Überteuerte_Medikamente_für_Multiple_Sklerose

die restliche kritik ist auch lesenswert

und welche lügerei ist gemeint, bb?
das möchte ich jetzt schon wissen.

edit: rechtschreibung



Weil Do so tust als ob ich auch nur irgendwas mit Hoffmann LaRoche zu tun hätte. Nehme einfach mal zur Kenntnis: Ich war nie Aktionaer dieser Firma und werde dies auch nie sein.

Und wenn Du durch solche Postings wie dieses Gegenteiliges insinuierst, dann bist Du nichts weiter als ein Lügner.

Wie kommst Du überhaupt darauf mir ständig sowas zu unterstellen?


lies erstmal richtig oder ist das absicht, taktik?
scheint so.

#1020:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 17.10.2019, 01:45
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:


investment Hoffmann-La Rocheaus deiner norwegen- fonds- empfehlung:

Überteuerte Medikamente für Multiple Sklerose
Zitat:
La Roche hat lange Zeit ein Krebsmedikament verkauft, welches auch gegen Multiple Sklerose (MS) eingesetzt wurde. Eine Zulassung wurde jedoch nicht beantragt, da das Patent für den Wirkstoff auslief. Deshalb wurde ein ähnlicher Wirkstoff entwickelt und eine Zulassung zur MS-Behandlung beantragt und erteilt. Bisher wurden MS-Patienten mit dem Krebsmedikament nach dem Off-Label-Use behandelt. Da es aber nun ein zugelassenes Medikament gibt, ist dies in Deutschland nicht mehr erlaubt. Das alte Medikament kostete 3.000 € im Jahr, das neue 33.000 € im Jahr. Die gesetzlichen Krankenkassen rechnen mit Mehrkosten von zwei Milliarden € pro Jahr.[55]

https://de.wikipedia.org/wiki/Hoffmann-La_Roche#Überteuerte_Medikamente_für_Multiple_Sklerose

die restliche kritik ist auch lesenswert

und welche lügerei ist gemeint, bb?
das möchte ich jetzt schon wissen.

edit: rechtschreibung



Weil Do so tust als ob ich auch nur irgendwas mit Hoffmann LaRoche zu tun hätte. Nehme einfach mal zur Kenntnis: Ich war nie Aktionaer dieser Firma und werde dies auch nie sein.

Und wenn Du durch solche Postings wie dieses Gegenteiliges insinuierst, dann bist Du nichts weiter als ein Lügner.

Wie kommst Du überhaupt darauf mir ständig sowas zu unterstellen?


lies erstmal richtig oder ist das absicht, taktik?
scheint so.


Ich habe mehrfach betont, dass ich lediglich das Grundkonzept einen Aktienfonds zur Zukunftsvorsoge einzurichten empfehle und dabei habe den norwegischen Pensionsfonds als Beispiel genannt, weil der nun mal recht bekannt ist. Ich habe dabei nie einen Zweifel daran gelassen, dass ich diesen Fonds keinesfalls von seiner Zusammensetzung her als empfehlenswert ansehe.

Du ignorierst das beständig und vorsätzlich. Deshalb bist Du ein Lügner.

Oder kannst Du ein Zitat von mir bringen, aus dem hervorgeht, dass ich die Aktienauswahl in diesem Fonds auch nur in irgendeiner Weise befürworte?

Solange Du das nicht kannst und auch Deine andauernde Unterstellung ich würde das tun nicht zuruecknimmst werde ich Dich weiter als Lügner bezeichnen, weil das bist Du dann ja auch, ein Lügner! Sehr glücklich



Freigeisterhaus -> Sonstiges und Groteskes


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 33, 34, 35 ... 62, 63, 64  Weiter  :| |:
Seite 34 von 64

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group