Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Der Da Vinci Code entschlüsselt
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
CoS
Antitheist



Anmeldungsdatum: 10.07.2005
Beiträge: 2734

Beitrag(#465462) Verfasst am: 04.05.2006, 00:30    Titel: Der Da Vinci Code entschlüsselt Antworten mit Zitat

Hab mir in der Videothek ein Video ausgeliehen. Der Name ist "Der Da Vinci Code entschlüsselt" (im englischen irgendwas mit cracked the da vinci code) - Eine Reportage, die sich mit den Vorwürfen beschäftigt, die Dan Brown in seinem Buch "Sakrileg" (Englischer Titel "The Da Vinci Code") anbringt - Grund für die Reportage ist die aktuelle Verfilmung, die wohl für ziemlich Gesprächsstoff sorgen wird!

Im Buch (bzw. auch im Film) wird behauptet, dass es mehr Evangelien gibt, als die, die in der Bibel stehen und das Jesus in vielen Evangelien als "normaler sterblicher Prophet" betrachtet wurde. Die Kirche hätte viele Schriften, die keinen göttlichen Jesus darstellen, vernichtet.

In der Reportage heißt es - Die Evangelien die nicht in der Bibel stehen sind keine wirklichen Evangelien, sondern nennen sich "gnostische Evangelien" - Sie haben den Weg in die Bibel nicht gefunden, da die Urheber nicht echt seien, oder die Urheber "nur" Freunde der Apostel waren. Nur die "echten" und von den "Aposteln" geschriebenen Evangelien seien in die Bibel aufgenommen wurden.

Der Film endet dann damit - Dan Brown = böse und alles was in der Bibel steht ist wahr und die Bibel enthält die wahre, unverfälschte und schöne Botschaft, dass ein Mann für uns alle am Kreuz gestorben ist...

Natürlich sind diese Argumentationen hirnrissig, denn es ist unlängst bekannt, dass die Evangelien in der Bibel ebenfalls Urheberfälschungen sind und das nicht ein einziges Evangelium von einem Apostel geschrieben wurde. Weiterhin wird im Video behauptet, dass die Evangelien nicht verändert oder nachträglich verfälscht wurden. Tatsächlich wurden diese Schriften aber sehr oft nachträglich manipuliert.

Von daher würde mich interessieren welche christliche Sekte hinter dem "Aufklärungsvideo" zu Sakrileg steht - Soweit ich weiß hat die katholische Kirche die Vorwürfe längst zurückgewiesen und mit diversen "Statements" ihre Unschuld beteuert. Die Argumentation der Kirche stimmt im Übrigen fast Wort-wörtlich mit der Argumentation in der Reportage überein.

Mich würde nicht wundern, wenn hier nicht die katholische Kirche selbst ihre Finger im Spiel hätte
_________________
"Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#465465) Verfasst am: 04.05.2006, 00:35    Titel: Re: Der Da Vinci Code entschlüsselt Antworten mit Zitat

CoS hat folgendes geschrieben:

Natürlich sind diese Argumentationen hirnrissig, denn es ist unlängst bekannt, dass die Evangelien in der Bibel ebenfalls Urheberfälschungen sind und das nicht ein einziges Evangelium von einem Apostel geschrieben wurde.


Das ist zwar höchstwahrscheinlich, aber keinstenfalles bewiesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CoS
Antitheist



Anmeldungsdatum: 10.07.2005
Beiträge: 2734

Beitrag(#465476) Verfasst am: 04.05.2006, 00:52    Titel: Re: Der Da Vinci Code entschlüsselt Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
CoS hat folgendes geschrieben:

Natürlich sind diese Argumentationen hirnrissig, denn es ist unlängst bekannt, dass die Evangelien in der Bibel ebenfalls Urheberfälschungen sind und das nicht ein einziges Evangelium von einem Apostel geschrieben wurde.


Das ist zwar höchstwahrscheinlich, aber keinstenfalles bewiesen.

Als soweit ich Informiert bin ist das älteste Evangelium eine ganze Weile nach Christus entstanden. Kein Evangelium stammt aus der Zeit Jesus. Eins der Evangelien ist im Original sogar auf griechisch Verfasst und nicht auf hybräisch!

Ein Evangelium hat höchstwahrscheinlich 2 Verfasser, da Urplötzlich in einer anderen Person weitergeschrieben wurde und sich im Gegensatz zum Anfang des Textes massenweise Widersprüche einschleichen. Das die Evangelien im Vergleich sehr Widersprüchlich sind und zu Teil völlig verschiedene Geschichten erzählen ist bekannt, aber ein Evangelium (Ich glaube Lukas) ist in sich selbst schon total widersprüchlich (wahrscheinlich eben wegen dieser doppelten Authorenschaft)...
_________________
"Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#465494) Verfasst am: 04.05.2006, 01:13    Titel: Re: Der Da Vinci Code entschlüsselt Antworten mit Zitat

CoS hat folgendes geschrieben:

Als soweit ich Informiert bin ist das älteste Evangelium eine ganze Weile nach Christus entstanden.


Wäre ja auch seltsam, wenn die Story jemand vorab oder nur zeittgleich verfasst hätte. OK, es hat nach heutigen Masstäben verdammt lange gedauert. Wahrscheinlich hatte Markus auf seinem PC halt ein Windows-Office. Das hat Die Autorin von Harry Potter aber auch, und wann koimmt endlich der nächste Teuil? Motzen

CoS hat folgendes geschrieben:
Kein Evangelium stammt aus der Zeit Jesus.

Du wiederholst Dich.
CoS hat folgendes geschrieben:
Eins der Evangelien ist im Original sogar auf griechisch Verfasst und nicht auf hybräisch!


Na und? Wenn Du endlich kapieren würdest, dass ich der Großmotz wäre, dann würdest Du bestimmt als Zeuge meine glorreichen Geschichte im Exil auch wohl auf Englisch verfasasen und nicht auf Bayrisch oder Sächsisch, nur weil ich mal durch München durchgefahren bin.

Das sind alles keine einleuchtenden Indizien (Beweise sowieso nicht), warum es Jesus nicht gegeben haben sollte und ein altersschwacher Jünger nicht Jahrzehnte später darüber was geschrieben haben könnte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
das Kräuterweibl
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.04.2006
Beiträge: 4
Wohnort: wien

Beitrag(#465538) Verfasst am: 04.05.2006, 07:19    Titel: Antworten mit Zitat

soweit ich weis hat die kath. k. doch "ihre" bibel selbst gestaltet - da mal was weggelassen , sachen gestrichen die ihnen nicht paßten , von diversen evangelien behauptet sie seien nicht echt (woher wissen sie das ? ) usw.
was ich über archeolgische bibelforschung gelesen habe war damals die gnosis sehr aktuell (diese anschauungen wurden ja gänzlich gestrichen)
ich würde sagen das christentum ist ein künstliches konstrukt an dem überhaupt nix echt ist ... eine neue sekte halt aus ein paar ideen zusammengestoppelt , sonst nix Mit den Augen rollen

http://wwwuser.gwdg.de/~rzellwe/nhs/nhs.html
(Bibel der Häretiker Die gnostischen Schriften aus Nag Hammadi )

http://wwwuser.gwdg.de/~rzellwe/nhs/node1.html
(apogryphe texte)

http://www.jadu.de/religion/maria.html
(Marien Evangelium)

das kräuterweibl läßt grüßen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naughty_Lola
Alles andere als Menschenfreundin



Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 116

Beitrag(#465540) Verfasst am: 04.05.2006, 07:40    Titel: Antworten mit Zitat

Eines der interessantesten Sachbücher, das mir je in die Hände gefallen ist, ist dieses hier:



Man munkelt ja, Dan Brown ließ sich dadurch beim Schreiben seines Werkes inspirieren.

Es gibt eine Menge Skandale in der Kirchengeschichte. Aber da erzähle ich ja hier niemandem was Neues. Der im Mittelalter kultivierte Frauenhass führte dazu, dass man selbst Maria Magdalena zur Hure machte, obwohl sie gemäß anderer gefundener Schriftrollen alles andere als das war, und eine liebevolle und sexuelle Beziehung zu Jesus hatte.

Ich würde jetzt nicht behaupten, dass das alles Fakten sind. Jesus, Maria Magdalena und der ganze Rest ist historisch definitiv nicht nachweisbar. Dennoch ist es höchst interessant mal ein Buch zu lesen, dass mit christlichen Mythen aufräumt und die gesamte Kirchengeschichte mal von einer ganz ganz anderen Seiten beleuchtet.

Das Urchristentum war durchaus noch von Muttergottheiten beeinflusst. Da dies nicht gefiel machte man halt kurzerhand aus der Isis die Maria und aus Maria Magdalena die Hure.

Vermutlich war sogar der Merowingerkönig Dagobert ein Opfer eines Auftragsmordes des Vatikans.

Ich hab das Buch gerade meiner Mutter ausgeliehen. Wenn ich es wieder habe, kann ich ja mal ein paar Auszüge reinstellen.

Es ist gut recherchiert ohne aber den Anspruch auf die endgültige Wahrheit. Manche Dinge des frühen Christentums und des Lebens der Templer lässt sich halt nicht mehr rekonstruieren und eindeutig beweisen. Dennoch sprechen einige Fakten für sich. Die bewußten Geschichtsfälschungen, Bibeltextfälschungen und bewußt gestreuten Fehlinformationen christlicher Oberhäupter im Mittelalter sorgten dafür, dass das, was vom Christentum übrig geblieben ist, den Wahrheitsgehalt von Brüder Grimms Märchen beinhaltet.
_________________
Nutze die Zeit, sei ein Ärgernis!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#465547) Verfasst am: 04.05.2006, 08:19    Titel: Antworten mit Zitat

Achja, die Apokryphen mal wieder.

Gibt's übrigens in jedem guten Buchladen zu kaufen. Und bei Weltbild.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Hatuey
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.02.2004
Beiträge: 2821

Beitrag(#465562) Verfasst am: 04.05.2006, 09:08    Titel: Antworten mit Zitat

Die Frage ob Jesus überhaupt exestierte, ist eine Glaubensfrage. Es gibt so viele Geschichten von Wanderprediger, die irgendwie starben und wiederaufersanden, das sie als Vorbilder der Jesuslegende herhalten können. Dan Brown kann über Jesus so viel behaupten wie er will, da nicht einmal dessen Existenz zweifelfrei erwiesen wurde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spaghettus
Pastafarianer



Anmeldungsdatum: 07.02.2006
Beiträge: 568
Wohnort: Uckermark

Beitrag(#465565) Verfasst am: 04.05.2006, 09:14    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja, der Bibelcode ist doch, ebenso wie der DaVinci Code, schon widerlegt.
Der einzige, bei dem das bisher noch nicht gelungen ist, ist der PastafarianerCode Sehr glücklich
_________________
----------------------------------------------------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#465568) Verfasst am: 04.05.2006, 09:28    Titel: Antworten mit Zitat

spaghettus hat folgendes geschrieben:
Na ja, der Bibelcode ist doch, ebenso wie der DaVinci Code, schon widerlegt.
Der einzige, bei dem das bisher noch nicht gelungen ist, ist der PastafarianerCode Sehr glücklich


Gröhl...

Ich glaube, ich konvertiere..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Johnnyboy
Stück Scheiße



Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beiträge: 2562
Wohnort: Babylon

Beitrag(#465579) Verfasst am: 04.05.2006, 09:52    Titel: Antworten mit Zitat

Zu den Evangelien: Soweit ich weiss nehmen die meisten Bibel-Experten an, das die Evangelien im Zeitraum zwischen 70-100 n. Christus geschrieben wurden, wobei das Markus Evangelium manchmal auch kurz vor 70 n. Chr. angesetz wird. Matthäus und Lukas so um 80-90 n. Christus (parallel und unabhängig voneinander), das Johannesevangelim etwa um 90-100 n Chr. Zuerst war das Markusevanglium, das nach annahme der Theologen von einm Christen verfasst wurde der nicht aus palästina stammt. Das Matthäus und Lukasevangelium sind, so die Aussage der Wissenschaftler weitgehend Abschriften des Markusevangeliums mit eigenen Ergänzungen. Dementsprechend geht man natürlich davon aus das keines der Evanglien von den Aposteln stammt, zumindest nicht die schriflichen Versionen. Mit der Frage ob Jesus exestiert at, hat das allerdings nichts zu tun. ich bin zumindest davon überzeugt das es ihn - als Mensch - gegeben hat, bzw. gegeben haben muss.

Angaben allerdings ohne Gewähr, da ich nur wiederhole wasw man auch im Brockhaus nachlesen kann.
_________________
"Das Leben des Starken erfüllt seinen Sinn, das des Schwachen seinen Zweck".


Zuletzt bearbeitet von Johnnyboy am 04.05.2006, 09:55, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Morrigan - der große Rabe
Gast






Beitrag(#465580) Verfasst am: 04.05.2006, 09:54    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Achja, die Apokryphen mal wieder.
Gibt's übrigens in jedem guten Buchladen zu kaufen. Und bei Weltbild.

Nicht ganz Shadaik,

ich habe eine Luther-Bibel in welcher die Apokryphen des AT enthalten sind. Sie gelten zwar nicht als Evangelien, aber immerhin als Bestandteil der Bibel. Es gibt 2 Arten davon: die des AT und die des NT. Die jeweiligen christlichen Richtungen protestantisch, katholisch und orthodox erkennen gewisse Texte als Kanon an und manche eben nicht. Jede hält es da anders.

Zitat:
Apokryphen oder apokryphe Schriften (von griechisch απόκρυφοs = "verborgen", Plural απόκρυφα) nennt man Texte, die im Entstehungsprozess der Bibel nicht in deren Kanon aufgenommen wurden: meist aus inhaltlichen Gründen oder weil sie damals nicht allgemein bekannt waren oder - selten - weil sie erst nach Abschluss des Kanons entstanden sind.

Der Begriff wurde im 2. Jahrhundert von christlichen Theologen geprägt und bedeutete anfangs nicht nur "außerkanonisch", sondern zugleich "häretisch": Er wertete die ausgegrenzten Schriften als Irrlehre oder Fälschung ab.

Als Neutestamentliche Apokryphen bezeichnet die Forschung heute alle frühen christlichen Schriften, die inhaltlich und der Gattung nach ähnlich wie die Schriften des NT vorrangig Jesus Christus verkünden wollen, aber nicht in das NT aufgenommen wurden und auch keine Lehrschriften der Apostolischen Väter sind.

Dazu gehören vor allem eine Reihe von Evangelien aus dem 1. bis 4. Jahrhundert, die oft als Pseudepigraph unter dem Namen eines Apostels Jesu veröffentlicht wurden. Viele dieser Texte sind nicht vollständig im Original erhalten, sondern nur in Fragmenten. Manche sind sogar nur aus Zitaten oder Erwähnungen bei den Kirchenvätern bekannt. Seit den Funden von Nag Hammadi sind jedoch einige dieser Texte in koptischen Versionen wiederentdeckt worden.

Während die historisch-kritische NT-Forschung früher oft alle Apokryphen für später und inhaltlich vom NT abhängig entstanden erklärte, hat sich dieses Bild heute durch neuere Schriftfunde differenziert:

· das Petrusevangelium (entdeckt 1886),
· Papyri von Oxyrhynchos (1897),
· der Egertonpapyrus (1935),
· das Thomasevangelium unter den Papyri von Nag Hammadi (1945-47),
· ein Fragment des Geheimen Markusevangeliums (1958).

Da die meisten Schriften des NT selbst erst allmählich seit etwa 70 n. Chr. schriftlich fixiert, redigiert und im zweiten Jahrhundert kanonisiert wurden, können einige der außerkanonischen Evangelien - vor allem das Thomasevangelium - zeitgleich oder sogar früher als die vier neutestamentlichen Evangelien entstanden sein. Ihre Bedeutung für den historischen Jesus und die Erklärung des Urchristentums wird daher von manchen Neutestamentlern - z.B. Gerd Theißen - heute als vergleichbar mit den Evangelien des NT angesehen.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Apokryphen

Lola hat folgendes geschrieben:
Ich würde jetzt nicht behaupten, dass das alles Fakten sind. Jesus, Maria Magdalena und der ganze Rest ist historisch definitiv nicht nachweisbar.


Falsch. Es gibt den historischen Jesus, den jüdischen Wanderprediger, der von Gläubigen als der Erlöser, als Sohn Gottes bezeichnet wird.
http://de.wikipedia.org/wiki/Jesus_von_Nazaret

Zur Stilisierung der Maria möchte ich Folgendes ergänzen:
Die Marienverehrung ist zum einen in allen drei christlichen Konfessionen sehr unterschiedlich ausgeprägt, in der katholischen (der west-römischen) am stärksten, in der orthodoxen (der ost-römischen) am schwächsten und zum anderen in ihren starken Bedeutung erst sehr spät aufgetaucht. Man erkennt dies gut an den Darstellungen innerhalb der Kirchen-gebäude. Den Beginn der Marienverehrung könnte man auf das Mittelalter festlegen. Maria wurde zwar schon recht früh eine gewisse Verehrung als "Gottes-Mutter" zuteil, aber nicht in dem Ausmasse, das wir heute in der westlichen Glaubenswelt kennen. zwinkern

Du solltest Dein Wissen nicht aus Verschwörungsbüchern, so unterhaltsam sie auch immer sein mögen, beziehen. Zumindest solltest Du ein solches Geschwurbel nicht für bare Münze nehmen und überprüfen bzw. hinterfragen. Das ist genauso, als wenn ein Gläubiger die christlichen Märchenbücher 1:1 übernimmt.

Ich gebe hier mal die Kurzbeschreibung von amazon über diese Buch zum „Besten“:
amazon hat folgendes geschrieben:
Amazon
Könige, Ketzer, Tempelritter - die rätselhafte Botschaft eines Geheimordens unserer Tage. Das Buch beginnt wie die Geschichte einer spannenden Schatzsuche. Dann wird es zum aufregenden - und verblüffend aktuellen - Bericht über den Templerorden, bis es schließlich in einer kühnen Schlussfolgerung gipfelt, die an den Grundfesten unseres Geschichtsbildes und des christlichen Glaubens rührt: Sie deutet den Heiligen Gral der mittelalterlichen Sagen, das mystische Sinnbild des Heiligen Blutes, als eine geschichtliche Realität, die uns Jesus und seine Nachkommen - Könige, Kreuzritter, Ketzer und einen geheimen Orden unserer Tage -ebenso in einem völlig neuen Licht erscheinen lässt. Und sie führt zu der bestürzenden Erkenntnis, dass bis in die Gegenwart hinein viele große Denker Europas Mitglieder einer okulten Gesellschaft sind ...

scusi, aber das ist doch wirklich starker Tobak... Wie bekloppt geht es eigentlich noch... Pillepalle

saluti
Susanna
Nach oben
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#465584) Verfasst am: 04.05.2006, 10:06    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso starker Tobak? mal bgesehen davon, dass es ein Roman ist und kein Sachbuch sind viele große Denker Mitglieder einer okkulten Gesellschaft - der katholischen (wahlweise auch evangelischen) Kirche.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5943
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#465589) Verfasst am: 04.05.2006, 10:13    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Wieso starker Tobak? mal bgesehen davon, dass es ein Roman ist und kein Sachbuch sind viele große Denker Mitglieder einer okkulten Gesellschaft - der katholischen (wahlweise auch evangelischen) Kirche.


"DaVinci-Code" ist ein Roman, "Der heilige Gral und seine Erben" ist aber (offiziell) keiner und wie ein Sachbuch aufgemacht. zwinkern

und er "starke Tobak" bezog sich, soweit ich's verstanden hab, auf den "Gral".

ist tatsächlich stellenweise ziemlich an den Haaren beigezogen

obwohl, wer von euch schon mal in Rennes-le-Château war, die Kirche dort ist wirklich kurios und der damalige Pfarrer (Saunière) muß ganz schön durchgeknallt gewesen sein (aber das ist bei der katholischen Geistlichkeit so selten ja nicht.... zynisches Grinsen )
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Morrigan - der große Rabe
Gast






Beitrag(#465591) Verfasst am: 04.05.2006, 10:15    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Wieso starker Tobak? mal bgesehen davon, dass es ein Roman ist und kein Sachbuch sind viele große Denker Mitglieder einer okkulten Gesellschaft - der katholischen (wahlweise auch evangelischen) Kirche.

Richtig, es ist KEIN Sachbuch. DAS ist der springende Punkt. Was schrieb aber Lola:
"Eins der interessantesten Sachbücher, das mir je in die Hände gefallen ist, ist dieses hier:"

Und in diesem Buch geht es nicht um die ecclesia catholica, die ich zwar als okkulte Gesellschaft, aber keineswegs als GEHEIMSEKTE bezeichnen würde. Scheint mir ein wesentlicher Unterschied zu sein. Lachen
Nach oben
Morrigan - der große Rabe
Gast






Beitrag(#465598) Verfasst am: 04.05.2006, 10:20    Titel: Antworten mit Zitat

Quéribus hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Wieso starker Tobak? mal bgesehen davon, dass es ein Roman ist und kein Sachbuch sind viele große Denker Mitglieder einer okkulten Gesellschaft - der katholischen (wahlweise auch evangelischen) Kirche.

"DaVinci-Code" ist ein Roman, "Der heilige Gral und seine Erben" ist aber (offiziell) keiner und wie ein Sachbuch aufgemacht. zwinkern


Richtig. Die Leut's saugen ja heutzutage jedes Geschwurbel als auf Fakten basierend auf. Scheint seit einigen Jahren eine regelrechte Epidemie zu sein. Verschwörungstheorien sind "in". Es kann einfach nicht absurd und schwachmatig genug sein, das es "geglaubt" wird. Lachen

Zitat:
und er "starke Tobak" bezog sich, soweit ich's verstanden hab, auf den "Gral".
ist tatsächlich stellenweise ziemlich an den Haaren beigezogen

Nochmal Zustimmung. Zu eins wie zu zwei.
Nach oben
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#465600) Verfasst am: 04.05.2006, 10:22    Titel: Antworten mit Zitat

Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben:

ich habe eine Luther-Bibel in welcher die Apokryphen des AT enthalten sind. Sie gelten zwar nicht als Evangelien, aber immerhin als Bestandteil der Bibel.


Es gibt Apokryphen, die für die Evangelen dazu gehören und für die Katholen nicht.

Und es gibt Apokryphen, die gehören auch für die Evangelen nicht dazu.

Und es gibt vermutlich etliche Schriften, die werden noch nicht mal zu den Apokryphen gezählt.

Jeder bastelt sich seine eigene Geschichte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Morrigan - der große Rabe
Gast






Beitrag(#465605) Verfasst am: 04.05.2006, 10:30    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben:

ich habe eine Luther-Bibel in welcher die Apokryphen des AT enthalten sind. Sie gelten zwar nicht als Evangelien, aber immerhin als Bestandteil der Bibel.

Es gibt Apokryphen, die für die Evangelen dazu gehören und für die Katholen nicht.
Und es gibt Apokryphen, die gehören auch für die Evangelen nicht dazu.


Richtig. Das schrieb ich aber bereits. Dies bezieht sich allerdings nur auf die A des ATs.

Zitat:
Und es gibt vermutlich etliche Schriften, die werden noch nicht mal zu den Apokryphen gezählt. Jeder bastelt sich seine eigene Geschichte.

Richtig. Auch dies dachte ich mit dem 2. Teil des Zitates (Thomasevangelium, etc.) herausgestellt zu haben. Und manchmal ist es kein Fehler, auch die Links zu lesen. zwinkern


Zuletzt bearbeitet von Morrigan - der große Rabe am 04.05.2006, 10:31, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Johnnyboy
Stück Scheiße



Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beiträge: 2562
Wohnort: Babylon

Beitrag(#465606) Verfasst am: 04.05.2006, 10:31    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
ich habe eine Luther-Bibel in welcher die Apokryphen des AT enthalten sind. Sie gelten zwar nicht als Evangelien, aber immerhin als Bestandteil der Bibel.


Nichts was im AT zu finden ist, gilt als "Evangelium". zwinkern
_________________
"Das Leben des Starken erfüllt seinen Sinn, das des Schwachen seinen Zweck".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Morrigan - der große Rabe
Gast






Beitrag(#465607) Verfasst am: 04.05.2006, 10:32    Titel: Antworten mit Zitat

Johnnyboy hat folgendes geschrieben:
Zitat:
ich habe eine Luther-Bibel in welcher die Apokryphen des AT enthalten sind. Sie gelten zwar nicht als Evangelien, aber immerhin als Bestandteil der Bibel.


Nichts was im AT zu finden ist, gilt als "Evangelium". zwinkern

Wo habe ich das denn geschrieben? Das AT ist aber Bestandteil der Bibel. Und somit, je nach Konfession, auch die Apokryphen. Lachen
Nach oben
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#465621) Verfasst am: 04.05.2006, 10:51    Titel: Antworten mit Zitat

Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Wieso starker Tobak? mal bgesehen davon, dass es ein Roman ist und kein Sachbuch sind viele große Denker Mitglieder einer okkulten Gesellschaft - der katholischen (wahlweise auch evangelischen) Kirche.

Richtig, es ist KEIN Sachbuch. DAS ist der springende Punkt. Was schrieb aber Lola:
"Eins der interessantesten Sachbücher, das mir je in die Hände gefallen ist, ist dieses hier:"

Und in diesem Buch geht es nicht um die ecclesia catholica, die ich zwar als okkulte Gesellschaft, aber keineswegs als GEHEIMSEKTE bezeichnen würde. Scheint mir ein wesentlicher Unterschied zu sein. Lachen

Dann hatte ich die Hervorhebung der fetten teile fehlinterpretiert.

Aber mit den Verschwörungen hast du schon recht. Das lächerlichste, was ich bisher gesehen habe war die "Stargate"-Verschwörung, die besagt, Roland Emmerichs Film beruhe auf wahren Tatsachen (E.v. Däniken freuts).
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
spaghettus
Pastafarianer



Anmeldungsdatum: 07.02.2006
Beiträge: 568
Wohnort: Uckermark

Beitrag(#465639) Verfasst am: 04.05.2006, 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben:


Lola hat folgendes geschrieben:
Ich würde jetzt nicht behaupten, dass das alles Fakten sind. Jesus, Maria Magdalena und der ganze Rest ist historisch definitiv nicht nachweisbar.


Falsch. Es gibt den historischen Jesus, den jüdischen Wanderprediger, der von Gläubigen als der Erlöser, als Sohn Gottes bezeichnet wird.
http://de.wikipedia.org/wiki/Jesus_von_Nazaret


saluti
Susanna


Wo findet sich denn unter dem Link der historische Nachweis für die Existenz Jesu?

Auch ich gehe davon aus, dass es eine historischen Jesus gegeben hat, aber für bewiesen halte ich das nicht. So lese ich auch den Wikipediaeintrag:
"Jesus von Nazaret ... gilt als die historische Person" bedeutet doch gerade, das es eben noch keinen Beweis gibt.
"Einige jüdische, römische und griechische Geschichtsschreiber der Antike erwähnen Jesus. Diese seltenen und kurzen Notizen wurden frühestens 40 Jahre nach Jesu Tod verfasst und erwähnen fast nur seine Hinrichtung, nicht sein Wirken und seine Lehre. Sie sind zudem quellenkritisch umstritten, da einige auf Gerüchten und Missverständnissen beruhen, andere später von christlichen Kopisten eingefügt worden sein könnten."

Ach das spricht gegen einen Beweis.
Fazit: Möglich, vielleicht sogar wahrscheinlich, aber nicht bewiesen.
Also Pluspunkt für Lola.
_________________
----------------------------------------------------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
gwarpy
Psychonaut



Anmeldungsdatum: 19.09.2004
Beiträge: 2012
Wohnort: KinA

Beitrag(#465642) Verfasst am: 04.05.2006, 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben:

Lola hat folgendes geschrieben:
Ich würde jetzt nicht behaupten, dass das alles Fakten sind. Jesus, Maria Magdalena und der ganze Rest ist historisch definitiv nicht nachweisbar.


Falsch. Es gibt den historischen Jesus, den jüdischen Wanderprediger, der von Gläubigen als der Erlöser, als Sohn Gottes bezeichnet wird.
http://de.wikipedia.org/wiki/Jesus_von_Nazaret


Und was steht dort richtigerweise?

wikipedia hat folgendes geschrieben:
esus hat keine schriftlichen Werke hinterlassen. Fast alles Wissen über ihn stammt aus antiken Quellen, die nach seinem Tod verfasst wurden, um ihn als den Messias zu verkünden. Nur wenige Daten dieser Glaubensdokumente werden durch außerchristliche Notizen gestützt. Ihre Prüfung und Auswertung unternimmt die historisch-kritische NT-Wissenschaft, die aus der Leben-Jesu-Forschung hervorging.

Nichtchristliche Zeugnisse

Einige jüdische, römische und griechische Geschichtsschreiber der Antike erwähnen Jesus. Diese seltenen und kurzen Notizen wurden frühestens 40 Jahre nach Jesu Tod verfasst und erwähnen fast nur seine Hinrichtung, nicht sein Wirken und seine Lehre.


Genaugenommen ist also der UFO-Absturz, der den UFO-Anhängern zufolge 1947 in Roswell stattgefunden haben soll, besser "dokumentiert" als die Existenz Jesu.


gwarpy
_________________
Die Menschen glauben das, was sie wünschen.
Gaius Julius Caesar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gwarpy
Psychonaut



Anmeldungsdatum: 19.09.2004
Beiträge: 2012
Wohnort: KinA

Beitrag(#465646) Verfasst am: 04.05.2006, 11:40    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:

Aber mit den Verschwörungen hast du schon recht. Das lächerlichste, was ich bisher gesehen habe war die "Stargate"-Verschwörung, die besagt, Roland Emmerichs Film beruhe auf wahren Tatsachen (E.v. Däniken freuts).


Naja, der Markt für Esoterik und Verschwörungstheorien gibt zu allem etwas her. Als der Film Matrix zum Kassenschlager wurde, gab es plötzlich jede Menge Bücher über die Matrix, in der wir angeblich leben, und wie man diese beeinflussen kann. Als die Friedensdemontrationen gegen den Irakkrieg unter der Regenbogenfahne weltweit aufkamen, erschienen wie aus dem Nicht Bücher wie "Das Regenbogenzeitalter".


gwarpy
_________________
Die Menschen glauben das, was sie wünschen.
Gaius Julius Caesar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Morrigan - der große Rabe
Gast






Beitrag(#465680) Verfasst am: 04.05.2006, 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

gwarpy hat folgendes geschrieben:
Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben:

Lola hat folgendes geschrieben:
Ich würde jetzt nicht behaupten, dass das alles Fakten sind. Jesus, Maria Magdalena und der ganze Rest ist historisch definitiv nicht nachweisbar.

Falsch. Es gibt den historischen Jesus, den jüdischen Wanderprediger, der von Gläubigen als der Erlöser, als Sohn Gottes bezeichnet wird.
http://de.wikipedia.org/wiki/Jesus_von_Nazaret

Und was steht dort richtigerweise?
wikipedia hat folgendes geschrieben:
esus hat keine schriftlichen Werke hinterlassen. Fast alles Wissen über ihn stammt aus antiken Quellen, die nach seinem Tod verfasst wurden, um ihn als den Messias zu verkünden.
Zitat:
Nur wenige Daten dieser Glaubensdokumente
werden durch außerchristliche Notizen gestützt. Ihre Prüfung und Auswertung unternimmt die historisch-kritische NT-Wissenschaft, die aus der Leben-Jesu-Forschung hervorging.

Und was steht wirklich da geschrieben? -> Glaubensdokumente, die ihn als Messias verkünden. Dies sind also "religiöse Quellen". Lachen

Dein nächstes Zitat ist schon eindeutig besser:

Zitat:
Einige jüdische, römische und griechische Geschichtsschreiber der Antike erwähnen Jesus. Diese seltenen und kurzen Notizen wurden frühestens 40 Jahre nach Jesu Tod verfasst und erwähnen fast nur seine Hinrichtung, nicht sein Wirken und seine Lehre.

Fakt ist, das die HISTORISCHE, NICHT die religiöse Figur Jesus, in verschiedenen nichtchristlichen Quellen erwähnt wird. Bitte bring das nicht durcheinander. Ich sprach von der HISTORISCHEN Person Jesus. Es ging darum, das ein Mensch Namens Jesus existiert hat, was durch die Dokumente bezüglich seiner Hinrichtung wohl nicht zu bestreiten sein dürfte. Sehr glücklich

Zitat:
Genaugenommen ist also der UFO-Absturz, der den UFO-Anhängern zufolge 1947 in Roswell stattgefunden haben soll, besser "dokumentiert" als die Existenz Jesu.

Das mag ja sein, aber was hat das mit der historischen Figur "Jesus" gemein? zwinkern
Das ist lediglich der gleiche Schwachfug wie dieses unsägliche "Sachbuch" über die Jesu-Geheimsekte des "heiligen Blutes".
Nach oben
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#465688) Verfasst am: 04.05.2006, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Der Roswell-Absturz wurde nicht erfunden, die Zeugen glauben das wirklich.

Dass es irgendeinen Jesus wohl gegeben hat ist nicht unwahrscheinlich, handelt es sich doch um eine latinisierte Form eines überaus häufigen Namens.
Das ist etwa, als würde ich in 2000 Jahren hingehen und sagen, dass es in Deutschland die historische Figure Hans Schmitz gegeben habe.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Morrigan - der große Rabe
Gast






Beitrag(#465694) Verfasst am: 04.05.2006, 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Der Roswell-Absturz wurde nicht erfunden, die Zeugen glauben das wirklich.

Dass es irgendeinen Jesus wohl gegeben hat ist nicht unwahrscheinlich, handelt es sich doch um eine latinisierte Form eines überaus häufigen Namens.
Das ist etwa, als würde ich in 2000 Jahren hingehen und sagen, dass es in Deutschland die historische Figure Hans Schmitz gegeben habe.

Shadaik, es geht darum, das es den Wanderprediger Jesus, der am Kreuz hingerichtet wurde, als historische Figur gegeben hat. Dies ist doch kein Beleg dafür, das er Gottes Sohn ist, wie es seine Sekten-Anhänger glauben. DAS ist dann nämlich der religiöse Jesus, aber nicht die historische Person. Lachen


Zuletzt bearbeitet von Morrigan - der große Rabe am 04.05.2006, 12:56, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
gwarpy
Psychonaut



Anmeldungsdatum: 19.09.2004
Beiträge: 2012
Wohnort: KinA

Beitrag(#465695) Verfasst am: 04.05.2006, 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben:

Dein nächstes Zitat ist schon eindeutig besser:
Zitat:
Einige jüdische, römische und griechische Geschichtsschreiber der Antike erwähnen Jesus. Diese seltenen und kurzen Notizen wurden frühestens 40 Jahre nach Jesu Tod verfasst und erwähnen fast nur seine Hinrichtung, nicht sein Wirken und seine Lehre.

Fakt ist, das die HISTORISCHE, NICHT die religiöse Figur Jesus, in verschiedenen nichtchristlichen Quellen erwähnt wird. Bitte bring das nicht durcheinander. Ich sprach von der HISTORISCHEN Person Jesus. Es ging darum, das ein Mensch Namens Jesus existiert hat, was durch die Dokumente bezüglich seiner Hinrichtung wohl nicht zu bestreiten sein dürfte.


Naja, nur dadurch, dass über jemand geschrieben wurde, dass es ihn gegeben hat, wird eine Person noch nicht real. Nur weil wir die Abenteuer von Batman und Robin kennen, heisst dass nicht, dass die Figur des Bruce Wayne real ist, obwohl es genug Menschen mit diesem Namen geben dürfte.

Zitat:
Zitat:
Genaugenommen ist also der UFO-Absturz, der den UFO-Anhängern zufolge 1947 in Roswell stattgefunden haben soll, besser "dokumentiert" als die Existenz Jesu.

Das mag ja sein, aber was hat das mit der historischen Figur "Jesus" gemein?


Beides ist unbewiesen.


Zitat:
Das ist lediglich der gleiche Schwachfug wie dieses unsägliche "Sachbuch" über die Jesu-Geheimsekte des "heiligen Blutes".


Ja.


gwarpy
_________________
Die Menschen glauben das, was sie wünschen.
Gaius Julius Caesar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Morrigan - der große Rabe
Gast






Beitrag(#465696) Verfasst am: 04.05.2006, 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

gwarpy hat folgendes geschrieben:
Naja, nur dadurch, dass über jemand geschrieben wurde, dass es ihn gegeben hat, wird eine Person noch nicht real. Nur weil wir die Abenteuer von Batman und Robin kennen, heisst dass nicht, dass die Figur des Bruce Wayne real ist, obwohl es genug Menschen mit diesem Namen geben dürfte.

Wenn von verschiedenen voneinander unabhängigen historischen Quellen eben von dieser Person, dem jüdischen Wanderprediger Jesu der zum Tode verurteilt wurde, gesprochen wird, kann man durchaus davon ausgehen, das dieser Mensch existiert hat. Wo ist das Problem?

Zitat:
Zitat:
Zitat:
Genaugenommen ist also der UFO-Absturz, der den UFO-Anhängern zufolge 1947 in Roswell stattgefunden haben soll, besser "dokumentiert" als die Existenz Jesu.

Das mag ja sein, aber was hat das mit der historischen Figur "Jesus" gemein?

Zitat:
Beides ist unbewiesen.

Nein. Richtig ist, das Du die verschiedenen NICHTchristlichen historischen Quellen nicht akzeptierst.
Zitat:
Zitat:
Das ist lediglich der gleiche Schwachfug wie dieses unsägliche "Sachbuch" über die Jesu-Geheimsekte des "heiligen Blutes".

Ja.

Fein, zumindest darin sind wir uns einig. Sehr glücklich
Nach oben
gwarpy
Psychonaut



Anmeldungsdatum: 19.09.2004
Beiträge: 2012
Wohnort: KinA

Beitrag(#465697) Verfasst am: 04.05.2006, 13:02    Titel: Antworten mit Zitat

Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben:

Shadaik, es geht darum, das es den Wanderprediger Jesus, der am Kreuz hingerichtet wurde, als historische Figur gegeben hat. Dies ist doch kein Beleg dafür, das er Gottes Sohn ist, wie es seine Sekten-Anhänger glauben. DAS ist dann nämlich der religiöse Jesus, aber nicht die historische Person. Lachen


Wer sagt denn, dass Jesus, sofern es diesen einen Jesus wirklich gegeben hat, ein Wanderprediger war? Die Jakobusgemeinde sah in ihm einen gescheiterten, religiös motivierten Widerstandskämpfer gegen die Fremdherrschaft der Römer.
Wenn es nicht mal gesichert ist, was die Figur des Jesus darstellte, wie soll sie da eine historische Figur sein?

Wenn überhaupt, dann ist gerade der religiöse Jesus eine historische Figur, und zwar in so fern, dass die Geschichte eine religiöse Bewegung kennt, die sich auf diesen Menschen berufen hat, und vorgab in seinem Namen zu handeln.


gwarpy
_________________
Die Menschen glauben das, was sie wünschen.
Gaius Julius Caesar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group