Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wer wird neuer Papst?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Wer wird neuer Papst?
Francis Arinze aus Nigeria
4%
 4%  [ 2 ]
Jorge Mario Bergolglio aus Argentinien
2%
 2%  [ 1 ]
Dario Castrillon Hoyos aus Kolumbien
2%
 2%  [ 1 ]
Joseph Ratzinger aus Deutschland
40%
 40%  [ 17 ]
Angelo Sodano aus Italien
9%
 9%  [ 4 ]
Diongi Tettamanzi aus Italien
16%
 16%  [ 7 ]
Ivan Dias aus Indien
0%
 0%  [ 0 ]
Ein anderer ...
23%
 23%  [ 10 ]
Stimmen insgesamt : 42

Autor Nachricht
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 15997
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#287269) Verfasst am: 19.04.2005, 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
B16 find ich klasse. Lachen

Alleridngs habe ich grade gemerkt, dass es noch keinen b16-bomber gibt. die perfekte rolle für ratzi.


Kurz nach dem zweiten Weltkrieg: http://www.answers.com/main/ntquery?method=4&dsid=2222&dekey=English+Electric+Canberra&gwp=8&curtab=2222_1
(English Electric Canberra B16)

Als Angelköder ("Menschenfischer"): http://www.angel-ussat.de/shop/d_BOMBER_16_Bomber__B16_A1574.htm

(Und ich habe mir tatsächlich auch Gedanken gemacht, wie ich mich nennen würde, hätte er "Heilige Geist" mich bestimmt. Aber da mich niemand von denen kannte, ging das ja wohl auch nicht: Martin VI. (klar, und von der Historie her natürlich toll: mit Martin V. endete doch das "Große Abendländische Schisma", und er hat sich wenigstens mal darüber beklagt, was mit den Juden gemacht wurde - allerdings hat er auch die Hussiten bekämpft, was wiederum ernstlich unrühmlich war), Clemens II. ("die Zentralmacht stärken, Roma locuta, causa finita, und wenn ich den Pflichtzölibat aufhebe, dann habt Ihr nichts dagegen zu haben"), Johannes XXIV. (immerhin war Johannes XXIII. der Erste, der nicht den pluralis maiestatis verwendet und versucht hat, die KK aus dem Mittelalter rauszuführen), Philipp (eigentlich ein Gegenpapst), Sergius (wie bei "Sergius und Bacchus"?), Callistus (die ich genervt hat, weiß diese Denke wohl: bedenke das "Kallisti" der Diskordianer - oder aber [wiki] "Kalixt führte den Generalablass ein, die Vergebung aller bereuten Sünden ohne folgende Bußzeit. Hippolytus war besonders erzürnt über die Erlaubnis des Papstes, dass selbst reuige Mörder, Ehebrecher und Unzucht Treibende an der heiligen Kommunion teilnehmen durften. [...] In der Kunst wird er [oft] mit einem Mühlstein um seinen Hals [dargestellt]."[/wiki]), und wer war noch ein halbwegs, viertelwegs o.ä. netter Kandidat? Motto: "Ein kleines Licht in der Dunkelheit" zwinkern)
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)


Zuletzt bearbeitet von Critic am 20.04.2005, 00:24, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#287279) Verfasst am: 19.04.2005, 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

Vatikanschleimer Matussek hat wieder im SPIEGEL zugeschlagen

Zitat:
Der Heilige Geist hat sich da tatsächlich eine mächtige Pointe geleistet, den Papst ausgerechnet bei denen zu rekrutieren, die ihn am nötigsten haben: bei den Deutschen. Das Drama der Modernität begann schließlich in Deutschland, und es sind die Deutschen, die es am weitesten getrieben haben.

Bei uns wird der Glaube in der Öffentlichkeit am lautesten von denen diskutiert, die ihm längst den Rücken gekehrt haben. All diese Talkshow-Moderatoren möchten die unzeitgemäße Trutzburg aus Gebetstiefe, Kultur und Traditionen, die sie da verlassen haben, möglichst weit trivialisiert und modernisiert sehen. So weit, dass ihnen die untergründig verspürte Melancholie darüber vergeht, dass sie ihr nicht mehr angehören.

Sie wollen sie so trivial wie den Supermarkt an der Ecke, in den jeder latschen kann. So trivial wie sie selber sind. Deshalb reden sie, wenn sie vom Glauben reden, am liebsten von Priesterinnen, Kondomen, Kommunion für alle. Sie möchten nicht über die zehn Gebote reden, den sonntäglichen Kirchgang, die Sünde und die Beichte, den Rosenkranz, und wenn, dann nur mit anzüglichem Spott. Sie möchten das Angebot, das sie ausschlagen, gerne ohne jeden Wert. In seiner Predigt zu Beginn des Konklaves hat Joseph Ratzinger gegen den Relativismus der Moderne Stellung genommen. Es war so etwas wie seine Regierungserklärung.


Zitat:
Und wir Deutschen können hoffen, dass dieser Papst für uns eine ähnliche Ermunterung darstellt, wie Karol Wojtyla sie für die Polen gewesen ist.

Dieser Papst, dessen Gegner rechtzeitig vor dem Konklave wieder den Hinweis in Umlauf brachten, er sei in der Hitler-Jugend gewesen, der zum Theologie-Star in den Siebzigern geworden ist und zum Kosmopoliten. Dieser Papst ist so etwas wie die Apotheose einer deutschen Biografie.

Und dieser Mann gibt nun den Segen, urbi et orbi.

Zum Weltjugendtag in Köln in diesem Spätsommer wird sich Benedikt der XVI. mit seinen Wahrheiten, seinen Überzeugungen an die Jugend wenden. An die deutsche und die der Welt.

Lange, das lässt sich getrost sagen, ist der Welt nicht mehr soviel Hoffnung gebracht worden von einem Deutschen wie an diesem Tag, als über der Sixtinischen Kapelle der weiße Rauch aufstieg und der Purpur-Vorhang zu Seite gezogen wurde.

_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Der unbekannte Gott
apolitischer Atheist



Anmeldungsdatum: 24.07.2003
Beiträge: 1595
Wohnort: Das alte Europa

Beitrag(#287283) Verfasst am: 19.04.2005, 23:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ich will auch Papst werden!
Dionysos I.
_________________
"Unwissenden scheint, wer Weises sagt, nicht klug zu sein." (Euripides)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Spock
lebt noch



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 4185
Wohnort: Herbipolis

Beitrag(#287291) Verfasst am: 20.04.2005, 00:24    Titel: Antworten mit Zitat

Wir haben einen neuen Papst, oder wie die Italiener sagen, einen neuen Papa, Papa Ratzi, oder auch Hitlerjunge Benedikt, ob seiner fratzwürdigen Vergangenheit im 3. Ratz. In nur 4 Wahlgängen wurde der Chef der Glaubenskongeratzion ratz-fatz gewählt. Was hat ihn dazu bewogen, die Wahl doch anzunehmen, wo er doch immer leugnete, es auf das Amt abgesehen zu haben? Hatte er nach seinem Ausscheiden aus der Kurie Angst, ein Fall für Hratz IV zu werden? Vielleicht dachte er auch, bevor so ein junger Ratzlöffel von Kratzinal den heiligen Stuhl erbt, macht lieber er den Job und führt den alten Kurs ratzikal fort, den der alte Papst eingeschlagen hatte. Immerhin ist er ja ein Ratzionaler Denker, der geratzlinig seine Tratzitionen lebt und sich nicht gratzil durchs Leben windet. Da werden Gegner schon mal eiskalt ratziert, egal, ob sie abkratzen. Das wird nicht an seinem Imgage kratzen. Außerdem ist er ein Mann von hohem Intratzlekt, der sich nicht erst lange Rat zu holen braucht. Mancher wird hoffen, seine Fratze bald nicht mehr sehen zu müssen, aber für viele wird er einfach ein süßer Fratz sein.

Suspekt

Ich finde, Hitlerjunge Benedikt klingt irgendwie besser, als Papa Ratzi Sehr glücklich
_________________
"Wieviel dieses Märchen von Christus uns un den Unseren genützt hat, ist allbekannt!" (Papst Leo x.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#287294) Verfasst am: 20.04.2005, 00:33    Titel: Antworten mit Zitat

Spock hat folgendes geschrieben:
Wir haben einen neuen Papst, oder wie die Italiener sagen, einen neuen Papa, Papa Ratzi, oder auch Hitlerjunge Benedikt, ob seiner fratzwürdigen Vergangenheit im 3. Ratz. In nur 4 Wahlgängen wurde der Chef der Glaubenskongeratzion ratz-fatz gewählt. Was hat ihn dazu bewogen, die Wahl doch anzunehmen, wo er doch immer leugnete, es auf das Amt abgesehen zu haben? Hatte er nach seinem Ausscheiden aus der Kurie Angst, ein Fall für Hratz IV zu werden? Vielleicht dachte er auch, bevor so ein junger Ratzlöffel von Kratzinal den heiligen Stuhl erbt, macht lieber er den Job und führt den alten Kurs ratzikal fort, den der alte Papst eingeschlagen hatte. Immerhin ist er ja ein Ratzionaler Denker, der geratzlinig seine Tratzitionen lebt und sich nicht gratzil durchs Leben windet. Da werden Gegner schon mal eiskalt ratziert, egal, ob sie abkratzen. Das wird nicht an seinem Imgage kratzen. Außerdem ist er ein Mann von hohem Intratzlekt, der sich nicht erst lange Rat zu holen braucht. Mancher wird hoffen, seine Fratze bald nicht mehr sehen zu müssen, aber für viele wird er einfach ein süßer Fratz sein.

Suspekt

Ich finde, Hitlerjunge Benedikt klingt irgendwie besser, als Papa Ratzi Sehr glücklich


Gröhl...

Übrigens war Benedikt 16, als er in der HJ Flakhelfer war. Ähhh ich wollt sagen:
Übrigens war Benedikt 16 16, als er in der HJ Flakhelfer war noseman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Falameezar
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 1867
Wohnort: umringt von glücklichen Kühen

Beitrag(#287297) Verfasst am: 20.04.2005, 00:40    Titel: Antworten mit Zitat

Spock hat folgendes geschrieben:
[...]


Soviel Ratzen haben Europa schon mal die Pest beschert. Geschockt
_________________
Wenn die Welt erst ehrlich genug geworden sein wird, um Kindern vor dem 15. Jahr keinen Religionsunterricht zu erteilen, dann wird etwas von ihr zu hoffen sein.

Arthur Schopenhauer (Philosoph, 1788-1860)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Spock
lebt noch



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 4185
Wohnort: Herbipolis

Beitrag(#287298) Verfasst am: 20.04.2005, 00:40    Titel: Antworten mit Zitat

hacketaler hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Wie nun wird sich der Nachfolger von Johannes Paul II. nennen? Der römische Volksmund hilft da auch nicht weiter: Ihm zufolge folgt auf einen Namen mit "r" einer ohne diesen Konsonanten. Für den umgekehrten Fall gibt es jedoch keine Regel. Die Briten scherzen gern, nach den John Pauls sei jetzt endlich George Ringo I. an der Reihe, um allen vier Beatles Gerechtigkeit widerfahren zu lassen. Die Wahl dieses Namens ist selbst bei einem Popmusik-affinen Papst höchst unwahrscheinlich, doch unzulässig wäre sie keineswegs. "Niemand ist gehalten, sich an die bisherigen Sitten zu halten", erklärt der an der Universität Münster lehrende Theologe Horst Herrmann.

basiert wohl auf der Frage in einer englischen Quizsendung: "Our actual pope is John Paul...?" Antwort: "George and Ringo" Mr. Green


Zitat:
schade. es hätte so tolle namen gegeben:

Adi II.
Onkel Dolf II.
Lederboy I
Michael II.
Maria I
....

So weit weg ist mein Vorschlag da auch nicht mehr Lachen
_________________
"Wieviel dieses Märchen von Christus uns un den Unseren genützt hat, ist allbekannt!" (Papst Leo x.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#287300) Verfasst am: 20.04.2005, 00:43    Titel: Antworten mit Zitat

Wie heisst eigentlich die aktuelle Matratze vom Ratze? Also wer umsorgt ihn heutzutage?

Früher war das ja seine Schwester; zumindest was Speis und Fratz anging.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spock
lebt noch



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 4185
Wohnort: Herbipolis

Beitrag(#287301) Verfasst am: 20.04.2005, 00:43    Titel: Antworten mit Zitat

Falameezar hat folgendes geschrieben:
Soviel Ratzen haben Europa schon mal die Pest beschert. Geschockt

Lachen

Das wär eigentlich ein passender Schlussatz zwinkern
_________________
"Wieviel dieses Märchen von Christus uns un den Unseren genützt hat, ist allbekannt!" (Papst Leo x.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
Ihno
Interlektuäler



Anmeldungsdatum: 31.01.2005
Beiträge: 368

Beitrag(#287309) Verfasst am: 20.04.2005, 01:13    Titel: Antworten mit Zitat

Also dem jetzt vorzuwerfen, dass er in der Hitlerjugend gewesen ist, ist wirklich plumpeste Polemik. zwinkern
_________________
"In der Welt der Wissenschaft ist alles perfekt!" (Dexter, Dexters Labor)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#287317) Verfasst am: 20.04.2005, 01:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ihno hat folgendes geschrieben:
Also dem jetzt vorzuwerfen, dass er in der Hitlerjugend gewesen ist, ist wirklich plumpeste Polemik. zwinkern


Da hast du recht.

Die Juden seien aber vor allem empört über eine Äußerung Ratzingers aus dem Jahr 1987. Damals hatte er gesagt, dass die Erfüllung der jüdischen Geschichte in Jesus liege. Kritiker sprachen damals von »theologischem Antisemitismus«.

Das ist aber kein Polemik. Wie es in dem link zitiert steht:




Zitat:
Ähnlich sehen es auch die Diskutanten im Ratzinger-Forum. »Ich habe keine Angst vor Ratzingers Vergangenheit«, schreibt dort ein Teilnehmer, »sondern vor seiner heutigen Position«.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ihno
Interlektuäler



Anmeldungsdatum: 31.01.2005
Beiträge: 368

Beitrag(#287321) Verfasst am: 20.04.2005, 01:43    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Da hast du recht.

Die Juden seien aber vor allem empört über eine Äußerung Ratzingers aus dem Jahr 1987. Damals hatte er gesagt, dass die Erfüllung der jüdischen Geschichte in Jesus liege. Kritiker sprachen damals von »theologischem Antisemitismus«.

Das ist aber kein Polemik. Wie es in dem link zitiert steht:

Zitat:
Ähnlich sehen es auch die Diskutanten im Ratzinger-Forum. »Ich habe keine Angst vor Ratzingers Vergangenheit«, schreibt dort ein Teilnehmer, »sondern vor seiner heutigen Position«.


Ja, das ist auch etwas ganz anderes und da kann man auch ruhig mal näher gucken.

Aber Mitgliedschaft in der HJ vorzuwerfen ist einfach nur dumm und da wird berechtigte Kritik auch zur banalen Farce!
Der ist nun mal 1927 geboren und über die selbstgefällige Empörung kann ich nur den Kopf schütteln. Sicher wissen die Empörten auch alle ganz genau, was sie selbst getan hätten, wenn sie 1927 geboren wären und vom sechsten Lebensjahr in Nazideutschland aufgewachsen wären.
_________________
"In der Welt der Wissenschaft ist alles perfekt!" (Dexter, Dexters Labor)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#287324) Verfasst am: 20.04.2005, 01:57    Titel: Antworten mit Zitat

"Aber Mitgliedschaft in der HJ vorzuwerfen ist einfach nur dumm"

Das erinnert mich jetzt an die aktuelle Debatte um Umbennenungen von Kasernen (Mölders) oder Nichtabdrucken von Nachrufen verstorbener AA-Beamter.

Natürlich kann man niemanden vorwerfen, in einer Zeit gelebt zu haben, in der man zwangsläufig mit NS-Strukturen in Verbindung kam und teilnehmen musste.

Man kann aber sehr wohl drauf hinweisen, das gewisse Leute eben wenig Lehren aus diesen Zeiten gezogen haben und deshalb eben nicht als Vorbilder taugen.

Jemanden, der nach den Erfahrungen der NS-Zeit als Beruf wählt, Abweichler abzustrafen und dies mit zweifelhaften Methoden bewerkstelligt (Le Bouff, Küng u.a.), oder Jemanden, der trotz der Verfolgung der Juden solche Worte wie oben zitiert zus einer Theologie macht, demgegenüber mag es zwar zugegebenermassen polemisch sein, ihn als "Hitlerjungen" zu bezeichnen.

Wenn hinter dieser Polemik aber mehr als nur ein wahrer Kern steckt, dann ist sie nicht mehr unzulässig.

Polemik an sich ist lediglich ein Stilmittel, mit dem man vielleicht sparsamer umgehen sollte, als man es in weltanschaulichen oder politischen Diskussionen meist tut.

Aber hier ist dieses Stilmittel absolut angebracht.

Allein den Beruf des Inquisitors ergriffen zu haben ist hinreichender Grund, sich nicht mehr gegen Polemiken geschützt wissen zu dürfen.

Ich verspüre da kein Mitleid mit Herrn Joseph Ratzinger, wenn man ihn als "Hitlerjunge" bezeichnet, nicht nur aus den hier genannten Gründen.

Angesichts dessen, dasss er die Sexualpolitik seines Vorgängers unterstütze und wahrscheinlich fortführen wird, verdient er ganz andere Bezeichnungen Böse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#287344) Verfasst am: 20.04.2005, 10:01    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
B16 find ich klasse. Lachen

Alleridngs habe ich grade gemerkt, dass es noch keinen b16-bomber gibt. die perfekte rolle für ratzi.


Kurz nach dem zweiten Weltkrieg: http://www.answers.com/main/ntquery?method=4&dsid=2222&dekey=English+Electric+Canberra&gwp=8&curtab=2222_1
(English Electric Canberra B16)

In dem Text finden sich die Bezeichnungen B.2 und B-57.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#287345) Verfasst am: 20.04.2005, 10:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ihno hat folgendes geschrieben:
Also dem jetzt vorzuwerfen, dass er in der Hitlerjugend gewesen ist, ist wirklich plumpeste Polemik. zwinkern

Ja, ist es tatsächlich: Er hat '43 desertiert und zuvor '41, seinen Austritt bei der HJ beantragt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#287366) Verfasst am: 20.04.2005, 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ach, ich bleib dabei Smilie


_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Ihno
Interlektuäler



Anmeldungsdatum: 31.01.2005
Beiträge: 368

Beitrag(#287418) Verfasst am: 20.04.2005, 13:34    Titel: Antworten mit Zitat

@Noseman: Man kann sich jetzt um das Wort "dumm" streiten, aber das möchte ich nicht. zwinkern

Mir geht es auch nicht darum, Ratzinger zu verteidigen oder schönzureden. Es geht dabei auch nicht darum, ob man "Mitleid" mit ihm hat oder ob man ihn toll findet.

Mich stört einfach die Selbstherrlichkeit, jemandem vorzuwerfen, in der HJ gewesen zu sein - so als ob man selber "was besseres" sei, nur weil man in Zeiten aufgewachsen ist, in denen keine "Volksschädlingsverordnungen" oder "Kriegssonderstrafrechtsverordnung" gegolten haben. So als habe einem selbst sowas nicht passieren können. Und hätte man seine Kindheit im "Dritten Reich" verlebt, hätte man auch gaaaanz sicher wie die "Weiße Rose" Flugblätter verteilt! Wenn man sich den Sophie Scholl-Film anguckt, identifiziert man sich ja sowieso lieber mit Sophie Scholl und nicht mit Roland Freisler, nicht wahr? (Die Scholls waren übrigens auch eine Weile in der HJ, nebenbei bemerkt).

Ohne näheres über die Umstände seiner Jugend zu wissen, muss sich jeder, der ernsthaft(!) argumentiert, mit seinen Sprüchen zurückhalten. Das ist einfach kein Niveau einer Auseinandersetzung. (Und es ist ja nicht so, als ob die meisten User hier im Forum zu differenziertem Denken nicht imstande wären).

Das hat auch mit der Debatte um das AA nichts zu tun, sondern ist eine ganz einfache Grundüberlegung. Einzig zu wissen, dass der in HJ gewesen ist, ist eine völlig unzureichende Grundlage für ein historisches Urteil.
Die Leute aus dem AA, um die es bei der anderen Debatte geht, sind zudem auch nicht Jahrgang 1927, sondern eher Jahrgang 1880 bis 1900/1910! Das ist schon ein anderes paar Schuh, ob man 1933 43, 23 oder nur sechs Jahre alt war! Über diese Leute gibt es dann auch Personalakten und sonstige Aktenvorgänge [so sie nicht vernichtet wurden], anhand deren man Urteile fällen kann und auch sollte. Von Ratzinger gibt es wohl höchstens, wenn überhaupt, seine Schulhefte.

Zitat:
Wenn hinter dieser Polemik aber mehr als nur ein wahrer Kern steckt, dann ist sie nicht mehr unzulässig.


Auch das ist eine konstruierte Linie.
So als Leute, die aus einem "Zentrumshaushalt" stammten, nicht Vorsitzender der Glaubenskongregation hätten werden können. So als ob autoritäres Denken an die Mitgliedschaft in einer Organsation gebunden ist und als ob Unterdrückung anderer Meinungen eine Erfindung Adolf Hitlers gewesen wäre, die es vor 1933 nicht gegeben habe.
Das impliziert doch wieder nur die immer wieder gern kolportierte selbstgefällige Vorstellung, als habe das deutsche Volk aus "Nazis" und "Anständigen"/"Antinazis" bestanden. Der Grad der Teilnahme am NS-System war jedoch weit vielschichtiger und der Nationalsozialismus - das ist ja das erschreckende - trug sich nicht durch die Dynamik der Überzeugten, sondern durch das Stillhalten oder die Teilhabe der anderen.
Aber das ist eine Debatte, die erst langsam in das allgemeine Bewußtsein dringt und die man nicht unbedingt vor dem Hintergrund von Ratzinger führen sollte. Deswegen stört mich das.

Das verschränkt doch den Blick für das Wesentliche: nämlich die Person! Woytila war ja auch nicht der HJ und hielt Homos auch für Kranke und Sünder und hat auch "Du!Du!Du!" zu dem Befreiungstheologen gemacht. Und wenn Küng nun zufälligerweise nicht in der Schweiz geboren wäre, wäre er vielleicht auch in der HJ gewesen.
Ob sich bei Ratzinger tatsächlich im "Dritten Reich" Denkstrukturen entwickelt haben, die seinen Werdegang beförderten, ist sicher eine interessante Frage, aber auch hierzu ist wohl die Grundlage an zu bewertenden Materialen etwas dünn. Meine persönliche Vermutung ist, dass dort der oberbayerische Mief entscheidender gewesen sein mag als nationalsozialistische Einflüsse.

Es finden sich sicherlich genügend andere Punkte, die ihm vorgeworfen werden können und die man fundiert anhand von Interviews oder Publikationen belegen kann.

Und wo wir schon dabei sind:

Zitat:
Die Juden seien aber vor allem empört über eine Äußerung Ratzingers aus dem Jahr 1987. Damals hatte er gesagt, dass die Erfüllung der jüdischen Geschichte in Jesus liege. Kritiker sprachen damals von »theologischem Antisemitismus«.


Soso, "DIE" Juden haben es ihm vorgeworfen? Der Autor dieses Artikels sollte wirklich über seine Pauschalisierungen nachdenken. Was für Juden meint er? Amerikanische Juden? Israelis? Die isrealische Regierung? Orthodoxe Juden? Säkulare Juden? Deutsche Juden?

Zitat:
Angesichts dessen, dasss er die Sexualpolitik seines Vorgängers unterstütze und wahrscheinlich fortführen wird, verdient er ganz andere Bezeichnungen


Kannst ihn meinetwegen "Onkel Drecksack" nennen, das ist ja etwas ganz anderes.
_________________
"In der Welt der Wissenschaft ist alles perfekt!" (Dexter, Dexters Labor)


Zuletzt bearbeitet von Ihno am 20.04.2005, 13:56, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#287425) Verfasst am: 20.04.2005, 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

The sun berichtet eh korrekt:
Zitat:
The 78-year-old German —forced into the Hitler Youth as a boy — waved as 100,000 in St Peter’s Square chorused: “Papa! Papa! Papa!”


Klassische Technik eines Boulevard-Mediums für eine pseudosensationelle Schlagzeile Schulterzucken
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ihno
Interlektuäler



Anmeldungsdatum: 31.01.2005
Beiträge: 368

Beitrag(#287436) Verfasst am: 20.04.2005, 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben:
The sun berichtet eh korrekt:
Zitat:
The 78-year-old German —forced into the Hitler Youth as a boy — waved as 100,000 in St Peter’s Square chorused: “Papa! Papa! Papa!”


Klassische Technik eines Boulevard-Mediums für eine pseudosensationelle Schlagzeile Schulterzucken


... ob er da nun reingezwungen wurde, ist auch wieder so eine Sache ... Cool Lachen
_________________
"In der Welt der Wissenschaft ist alles perfekt!" (Dexter, Dexters Labor)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#287440) Verfasst am: 20.04.2005, 13:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ihno hat folgendes geschrieben:
Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben:
The sun berichtet eh korrekt:
Zitat:
The 78-year-old German —forced into the Hitler Youth as a boy — waved as 100,000 in St Peter’s Square chorused: “Papa! Papa! Papa!”


Klassische Technik eines Boulevard-Mediums für eine pseudosensationelle Schlagzeile Schulterzucken


... ob er da nun reingezwungen wurde, ist auch wieder so eine Sache ... Cool Lachen


Die Überlegung, wie alt er bei Kriegsende wohl war, erweist diese Sache als relativ bedeutungslos.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#287444) Verfasst am: 20.04.2005, 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

Die 264 bisherigen Pontifices waren keineswegs nur fromme Geistliche. Mord, Inzest und Mätressen prägten die Geschichte des frühen Papsttums. Auch Laien, Einsiedler und eine Frau sollen auf dem Stuhl Petri Platz genommen haben. SPIEGEL ONLINE hat Skurrilitäten, Superlative und Verbrechen aus dem Vatikan zusammengetragen.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Spock
lebt noch



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 4185
Wohnort: Herbipolis

Beitrag(#287508) Verfasst am: 20.04.2005, 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

Coelestin V., der war aber mit dem Amt so überfordert, dass er noch im selben Jahr hinwarf, aber immerhin wurde er heilig gesprochen...

Es gab sogar 3 Päpste, die noch vor der Weihe starben Mit den Augen rollen
_________________
"Wieviel dieses Märchen von Christus uns un den Unseren genützt hat, ist allbekannt!" (Papst Leo x.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
hacketaler
Frauen ficken ist was für Schwuchteln!



Anmeldungsdatum: 10.02.2005
Beiträge: 6031

Beitrag(#287548) Verfasst am: 20.04.2005, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

was ist jetzt eigentlich mit der staatsbürgerschaftssache?

kann mal jemand bestätigen, dass er bürger des vatikan-staates sein muss, um papst sein zu können?

damit wäre der fall zumindest nach deutschem recht doch klar und man könnte sich was nettes überlegen zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#287555) Verfasst am: 20.04.2005, 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

Und ab wann ist man denn eigentlich Papst? Dann, wenn der Rauch aufsteigt oder erst ab der Weihe, oder wann sonst?

Ich meine, wenn ri ra Ratzi um 17.50 gestern nen Herzkaspar gekriegt hätte, wäre er dann trotzdem als Papst in die Geschichte eingegangen?

Ist er überhaupt schon richtiger Papst, oder wird er das offz. erst Sonntag ?

Fragen über Fragen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hacketaler
Frauen ficken ist was für Schwuchteln!



Anmeldungsdatum: 10.02.2005
Beiträge: 6031

Beitrag(#287585) Verfasst am: 20.04.2005, 18:14    Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#287588) Verfasst am: 20.04.2005, 18:23    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Und ab wann ist man denn eigentlich Papst? Dann, wenn der Rauch aufsteigt oder erst ab der Weihe, oder wann sonst?

Ich meine, wenn ri ra Ratzi um 17.50 gestern nen Herzkaspar gekriegt hätte, wäre er dann trotzdem als Papst in die Geschichte eingegangen?

Ist er überhaupt schon richtiger Papst, oder wird er das offz. erst Sonntag ?

Fragen über Fragen.
Schau bei spiegel.de nach, da wird deine Frage beantwortet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#287590) Verfasst am: 20.04.2005, 18:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ihno hat folgendes geschrieben:

Mich stört einfach die Selbstherrlichkeit, jemandem vorzuwerfen, in der HJ gewesen zu sein - so als ob man selber "was besseres" sei, nur weil man in Zeiten aufgewachsen ist, in denen keine "Volksschädlingsverordnungen" oder "Kriegssonderstrafrechtsverordnung" gegolten haben.


Wie gesagt, darum geht es ja gar nicht. Es geht darum, dass Ratzinger sich als Friedensmann aufspielt ("Benedikt") und entsprechende Erfahrungen mit Unterdrückung hat (HJ). Die blosse Tatsache, dass er Chef der Inquisition war, macht ihn in Zusammenhang mit diesen Fakten unglaubwürdig.


Ich wäre zu recht sauer, wenn mich jemand als "religiös" denunzieren würde, weil ich de facto nun mal getauft und konfirmiert bin. Wenn mich aber jemand erwischen würde, wie ich in einem komischem Tempel Oblaten essen würde, dann wäre es völlig legitim, auch mit dem Faktum meiner Konfirmation meine atheistsche Haltung in Frage zu stellen, mich unglaubwürdig zu machen, mich der Lügenhaftigkeit zu bezichtigen.

Es wird oft so argumentiert, was Widerstand angeht, das Glaube ein guter Schutz, eine Resistenz gegen den NS-Staat und dessen barbarischen Unrechtstaten gewesen sei.

Stimmte das, dann wäre ein damals tiefgläubiger Ratzinger niemals Inquisitor, ja nicht einmal Bischof geworden, weil ihn die Erfahrung aus jenen Zeiten in seiner Resistenz noch verstärkt hätte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hacketaler
Frauen ficken ist was für Schwuchteln!



Anmeldungsdatum: 10.02.2005
Beiträge: 6031

Beitrag(#287594) Verfasst am: 20.04.2005, 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

mal ne andere frage:


ist das jetzt so ein papst wie ihn sich d_f gewünscht hat?
in dessen aufzählung fiel glaub öfter der name pius als benedikt oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#287603) Verfasst am: 20.04.2005, 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

hacketaler hat folgendes geschrieben:
mal ne andere frage:


ist das jetzt so ein papst wie ihn sich d_f gewünscht hat?
in dessen aufzählung fiel glaub öfter der name pius als benedikt oder?
Jo die letzten vier Piusse hat er bewundert.

Pius IX, der Franzosen und Ösis befohlen hat Italiener zu bekämpfen, damit der Kirchenstaat erhalten blieb, in dem Juden diskriminiert wurden

Pius X, der den ersten Weltkrieg miteingefädelt hat

Pius XI der dern 2. Weltkrieg vorbereitet hat

Pius XII der im 2. Weltkrieg zu allen Verbrechen geschwiegen hat.

Und so einer wundert sich, wenn man ihn nicht mag noc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ihno
Interlektuäler



Anmeldungsdatum: 31.01.2005
Beiträge: 368

Beitrag(#287641) Verfasst am: 20.04.2005, 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Wie gesagt, darum geht es ja gar nicht. Es geht darum, dass Ratzinger sich als Friedensmann aufspielt ("Benedikt") und entsprechende Erfahrungen mit Unterdrückung hat (HJ). Die blosse Tatsache, dass er Chef der Inquisition war, macht ihn in Zusammenhang mit diesen Fakten unglaubwürdig.


Das, was du schreibst, kannst du allein aus der Tatsache, dass er Mitglied in der HJ war, nicht herauslesen. Das ist einfach zu dünn. Die HJ hatte zu Hochzeiten 8 Mio. Mitglieder. Die sind nicht alle aus Überzeugung eingetreten.
Und auch zwischen der Mitgliedschaft in der HJ und dem Posten als Chef der Glaubenskongregation kannst du nicht einfach eine Verbindung herziehen, weil du nichts genaueres über seine Mitgliedschaft in der HJ weißt. Um hier etwas zu beurteilen, brauchst du mehr Fakten.
Als die NSDAP die höchten Mitgliedszahlen hatte, klagte Goebbels darüber, dass das nur noch ein lahmer Haufen war.

Zitat:
Ich wäre zu recht sauer, wenn mich jemand als "religiös" denunzieren würde, weil ich de facto nun mal getauft und konfirmiert bin. Wenn mich aber jemand erwischen würde, wie ich in einem komischem Tempel Oblaten essen würde, dann wäre es völlig legitim, auch mit dem Faktum meiner Konfirmation meine atheistsche Haltung in Frage zu stellen, mich unglaubwürdig zu machen, mich der Lügenhaftigkeit zu bezichtigen.


Das passt nicht, das Beispiel.
Dein Beispiel würde passen, wenn er z.B. Scharführer oder Gefolgschaftsführer gewesen wäre oder wenn es einen von ihm unterzeichneten Aufruf zum "totalen Krieg" in Marktl (was ein Name!) gegeben hätte. Dann sähe die Sache in der Tat anders aus.

Du hast aber nichts als die Information einer Mitgliedschaft und das kann alles mögliche bedeuten. Im Einzelfall kann es durchaus auch als Zeichen einer Gegnerschaft und sogar einer Verfolgung gewertet werden, wobei ich das nicht behaupten will, aber die Möglichkeit ist theoretisch da.
So wurden sog. "Antinazis" häufig gezwungen, der SS als förderndes Mitglied beizutreten. Die haben dann 1 bis 2 Reichsmark im Monat an die SS abgegeben, konnten aber unbehelligt leben. Das habe ich sehr oft in Personal- und Entnazifizierungsakten selbst gelesen. Und das waren dann u.a. Leute, denen die HJ die Fenster eingeschlagen hat.
Heute heisst es dann in manchen Büchern , solche Personen seien bei der SS gewesen, was ein völliger Blödsinn ist und nur auf Unkenntnis der Realitäten beruht. Ich habe gerade heute morgen noch sowas in einem Buch über die Justiz von einem Juristen (über einen Juristen) gelesen. In Wirklichkeit besagt diese Mitgliedschaft das genaue Gegenteil. Wenn man mehr möchte, als nur seine eigenen Klischees zu bestätigen, muss man schon genauer hingucken. Auch bei dem heiligen Benedictus XVI. zwinkern und findet man ich auch noch so sch*****.

Seine Mitgliedschaft kann also sehr viel bedeuten, ganz abgesehen davon, dass wir hier über ein Kind/Tennie im Alter von 6 bis 15 Jahren sprechen und nicht über einen reifen, entwickelten Menschen!

Zitat:
Es wird oft so argumentiert, was Widerstand angeht, das Glaube ein guter Schutz, eine Resistenz gegen den NS-Staat und dessen barbarischen Unrechtstaten gewesen sei.


Ja, so habe ich hier auch einmal argumentiert und wenn man allein die Katholiken ganz generell betrachtet, ist da auch etwas dran. Das heisst natürlich nicht, dass man das auf alle Katholiken ausdehnen darf. Der Grund ist hier, dass die Katholiken dem Staat generell etwas kritischer / ablehnender gegenüberstanden als die Protestanten.

Zitat:
Stimmte das, dann wäre ein damals tiefgläubiger Ratzinger niemals Inquisitor, ja nicht einmal Bischof geworden, weil ihn die Erfahrung aus jenen Zeiten in seiner Resistenz noch verstärkt hätte.


Wieso hätte der nicht Bischof werden dürfen? Frage

Wie gesagt, du legst hier eine moralische Meßlatte an, die du nur deswegen anlegen kannst, weil du selbst nicht in deinem Leben (wahrscheinlich) nicht bedroht (worden) bist.
Und wenn ich allgemein lese, warum er keinen Widerstand geleistet habe, kann ich auch nur mit dem Kopf schütteln. Was erwartet man von einem 12jährigen Kind in einem bayerischen Bergdorf?

Nochmal:
Zitat:
Die blosse Tatsache, dass er Chef der Inquisition war, macht ihn in Zusammenhang mit diesen Fakten unglaubwürdig.


Du hast da eben keine Fakten. Du hast höchstens eine einzige, für sich genommen nicht zwingend aussagekräftige Tatsache, über die du aus deinen eigenen Vorstellungen vom "Dritten Reich" ein Bild kreierst, aber es ist deine Kreation und als Historiker, der sich ausgiebig mit der Entnazifzierung und Sozialstrukturen in den Dreißiger und Vierziger Jahren beschäftigt (hat), kann ich dir sagen, dass das dafür nicht ausreicht.
_________________
"In der Welt der Wissenschaft ist alles perfekt!" (Dexter, Dexters Labor)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Seite 8 von 10

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group