Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kündigung wegen Ehebruch
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lausbub
registrierter User



Anmeldungsdatum: 10.01.2012
Beiträge: 240

Beitrag(#1749144) Verfasst am: 30.04.2012, 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

Das eigentliche Problem liegt doch dort, dass sich die guten Atheisten und Konfessionslosen, übergangen fühlen, weil sie bestimmten Betrieben nicht diktieren können, wenn sie einstellen sollen....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1749145) Verfasst am: 30.04.2012, 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

Lausbub hat folgendes geschrieben:


Dies ändert wohl nichts daran, dass man so ein Vorstandsmitglied wohl schnellstens loswerden wollte oder?

Das ändert nichts daran, dass es hier nicht um Vorstandsmitglieder oder Bischöfe geht, sondern um Angestellte eines Kindergartens, der überwiegend aus öffentlichen Mitteln finanziert wird.

Wenn sich irgendwann ein Bischof zum Atheismus bekennen sollte, und deshalb von der Kirche gefeuert werden, wird der IBKA die Kirche dafür ganz gewiss nicht kritisieren. Und weil er das nicht täte, steht es dir nicht zu, danach zu fragen, was er in einem vergleichbaren Fall täte.

Wonach du allenfalls fragen dürftest, wäre, was der IBKA täte, wenn in einem überwiegend aus Steuermitteln finanzierten IBKA-Kindergarten eine Kindergartenleiterin sich zum Christentum bekennen wurde. Und die Antwort darauf lautet, dass der IBKA keine überwiegend aus öffentlichen Mitteln finanzierten Kindergärten hat, auf denen sein Label pappt.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lausbub
registrierter User



Anmeldungsdatum: 10.01.2012
Beiträge: 240

Beitrag(#1749147) Verfasst am: 30.04.2012, 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Lausbub hat folgendes geschrieben:


Dies ändert wohl nichts daran, dass man so ein Vorstandsmitglied wohl schnellstens loswerden wollte oder?

Das ändert nichts daran, dass es hier nicht um Vorstandsmitglieder oder Bischöfe geht, sondern um Angestellte eines Kindergartens, der überwiegend aus öffentlichen Mitteln finanziert wird.

Wenn sich irgendwann ein Bischof zum Atheismus bekennen sollte, und deshalb von der Kirche gefeuert werden, wird der IBKA die Kirche dafür ganz gewiss nicht kritisieren. Und weil er das nicht täte, steht es dir nicht zu, danach zu fragen, was er in einem vergleichbaren Fall täte.

Wonach du allenfalls fragen dürftest, wäre, was der IBKA täte, wenn in einem überwiegend aus Steuermitteln finanzierten IBKA-Kindergarten eine Kindergartenleiterin sich zum Christentum bekennen wurde. Und die Antwort darauf lautet, dass der IBKA keine überwiegend aus öffentlichen Mitteln finanzierten Kindergärten hat, auf denen sein Label pappt.


Dennoch haben die Kommunen und die Kirchen in diesen Fällen Abmachungen und Regelungen und Kindergärten in kirchlicher Trägerschaft fallen unter den Tendenzschutz....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25965
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1749149) Verfasst am: 30.04.2012, 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

Lausbub hat folgendes geschrieben:
....
Da hab ich keine Zweifel, das der Tendenzschutz für Betriebe aufrechterhalten wird....

Ich auch nicht. Aber wie weit geht der? Findet der bei der Putzfrau eines Zeitungsverlages Anwendung? Meines Wissens nicht.

Es ist nicht sehr schwer, vorherzusehen, dass der bei Kirchen auf den verkündenden Bereich eingeschränkt werden wird. Und die Kindergärtnerei gehört genauso wie die Krankenpflege nicht zum verkündenden Bereich. Ein christlicher Kindergarten, der darauf besteht, Kindern Christentum beizubringen wäre für Nichtchristen nicht zumutbar und würde damit nicht nur ganz schnell seine Gemeinnützigkeit loswerden die Gemeinden wären auch von sich gezwungen, die Verträge mit dem Träger Kirche zu kündigen. Die Kirche ist hier nichts weiter als ein kommerzieller Verwalter und Ansprüche an das religiöse Wohlverhalten der Angestellten haben zwar eine bröckelnde rechtliche, aber keine moralische Grundlage. Wie war das noch mit Gott und Moral?

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1749150) Verfasst am: 30.04.2012, 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

Lausbub hat folgendes geschrieben:

Das deutsche Recht besteht nicht nur aus den Antidiskrinierungsgesetzen, es gibt auch ein BetrVG.....und viele andere....

Aber nicht in kirchlichen Betrieben.

Das ist ja der Skandal.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1749151) Verfasst am: 30.04.2012, 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

Lausbub hat folgendes geschrieben:


Da hab ich keine Zweifel, das der Tendenzschutz für Betriebe aufrechterhalten wird....

Tendenzschutz gilt aber immer nur für Tendenzträger, nicht für Putzfrauen, Erzieher oder Ärzte, wie bei Kirchens.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1749152) Verfasst am: 30.04.2012, 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

Lausbub hat folgendes geschrieben:
Das eigentliche Problem liegt doch dort, dass sich die guten Atheisten und Konfessionslosen, übergangen fühlen, weil sie bestimmten Betrieben nicht diktieren können, wenn sie einstellen sollen....

Ach, welche Betriebe wären das?
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1749153) Verfasst am: 30.04.2012, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Lausbub hat folgendes geschrieben:


Dennoch haben die Kommunen und die Kirchen in diesen Fällen Abmachungen und Regelungen und Kindergärten in kirchlicher Trägerschaft fallen unter den Tendenzschutz....

Nein, tun sie nicht. Die fallen unter "Das BVG gilt bei Kirchens nicht"
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lausbub
registrierter User



Anmeldungsdatum: 10.01.2012
Beiträge: 240

Beitrag(#1749154) Verfasst am: 30.04.2012, 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Lausbub hat folgendes geschrieben:
....
Da hab ich keine Zweifel, das der Tendenzschutz für Betriebe aufrechterhalten wird....

Ich auch nicht. Aber wie weit geht der? Findet der bei der Putzfrau eines Zeitungsverlages Anwendung? Meines Wissens nicht.

Es ist nicht sehr schwer, vorherzusehen, dass der bei Kirchen auf den verkündenden Bereich eingeschränkt werden wird. Und die Kindergärtnerei gehört genauso wie die Krankenpflege nicht zum verkündenden Bereich. Ein christlicher Kindergarten, der darauf besteht, Kindern Christentum beizubringen wäre für Nichtchristen nicht zumutbar und würde damit nicht nur ganz schnell seine Gemeinnützigkeit loswerden die Gemeinden wären auch von sich gezwungen, die Verträge mit dem Träger Kirche zu kündigen. Die Kirche ist hier nichts weiter als ein kommerzieller Verwalter und Ansprüche an das religiöse Wohlverhalten der Angestellten haben zwar eine bröckelnde rechtliche, aber keine moralische Grundlage. Wie war das noch mit Gott und Moral?

fwo


Dann wäre es kein christlicher Kindergarten oder ein christliches Krankenhaus mehr. Deshalb hat die Katholische Kirche in den USA angekündigt, falls diese Änderung in der Gesundheitsreform kommen sollte, alle kirchlichen Krankenhäuser aufzugeben. Ähnliches für ich für den Fall den Kirchen in Deutschland empfehlen, sollte es soweit kommen.....das Chaos das daraus entstehen würde wäre enorm....viele Kindergärten und so weiter müssten schließen, weil zum Beispiel das Grundstück auf dem es gebaut ist den Kirchen gehört und die Kirchen sich, falls die Kommunen, diese Einrichtungen weiterführen wollten Pacht verlangen würden....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lausbub
registrierter User



Anmeldungsdatum: 10.01.2012
Beiträge: 240

Beitrag(#1749155) Verfasst am: 30.04.2012, 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Lausbub hat folgendes geschrieben:
Das eigentliche Problem liegt doch dort, dass sich die guten Atheisten und Konfessionslosen, übergangen fühlen, weil sie bestimmten Betrieben nicht diktieren können, wenn sie einstellen sollen....

Ach, welche Betriebe wären das?


Auf dem obigen Link, der auf diese Kampanie hinweißt, ist der Hinweiß auf einen Herrn der sich als IT-Techniker bei der Diakonie beworben hat, aber wegen seiner Konfession (in dem Fall weil er keine hat) abgelehnt wurde.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1749157) Verfasst am: 30.04.2012, 17:18    Titel: Antworten mit Zitat

Lausbub hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Lausbub hat folgendes geschrieben:
Das eigentliche Problem liegt doch dort, dass sich die guten Atheisten und Konfessionslosen, übergangen fühlen, weil sie bestimmten Betrieben nicht diktieren können, wenn sie einstellen sollen....

Ach, welche Betriebe wären das?


Auf dem obigen Link, der auf diese Kampanie hinweißt, ist der Hinweiß auf einen Herrn der sich als IT-Techniker bei der Diakonie beworben hat, aber wegen seiner Konfession (in dem Fall weil er keine hat) abgelehnt wurde.....

Och, da hab ich mich doch glatt verlesen ...

Soso, die Atheisten wollen also der Diakonie diktieren, wen sie einstellen soll? Wo bitte war da noch der große Atheistische Kontrollrat, dem die Kirchen Arbeitsverträge zur Genehmigung vorlegen sollen? Hab ich echt noch nie von gehört ...
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lausbub
registrierter User



Anmeldungsdatum: 10.01.2012
Beiträge: 240

Beitrag(#1749159) Verfasst am: 30.04.2012, 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Lausbub hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Lausbub hat folgendes geschrieben:
Das eigentliche Problem liegt doch dort, dass sich die guten Atheisten und Konfessionslosen, übergangen fühlen, weil sie bestimmten Betrieben nicht diktieren können, wenn sie einstellen sollen....

Ach, welche Betriebe wären das?


Auf dem obigen Link, der auf diese Kampanie hinweißt, ist der Hinweiß auf einen Herrn der sich als IT-Techniker bei der Diakonie beworben hat, aber wegen seiner Konfession (in dem Fall weil er keine hat) abgelehnt wurde.....

Och, da hab ich mich doch glatt verlesen ...

Soso, die Atheisten wollen also der Diakonie diktieren, wen sie einstellen soll? Wo bitte war da noch der große Atheistische Kontrollrat, dem die Kirchen Arbeitsverträge zur Genehmigung vorlegen sollen? Hab ich echt noch nie von gehört ...


Dies sagte ich nicht. Aber warum beschwert sich dann dieser Herr, dass er nicht eingestellt wurde?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1749160) Verfasst am: 30.04.2012, 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

Lausbub hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Lausbub hat folgendes geschrieben:
....
Da hab ich keine Zweifel, das der Tendenzschutz für Betriebe aufrechterhalten wird....

Ich auch nicht. Aber wie weit geht der? Findet der bei der Putzfrau eines Zeitungsverlages Anwendung? Meines Wissens nicht.

Es ist nicht sehr schwer, vorherzusehen, dass der bei Kirchen auf den verkündenden Bereich eingeschränkt werden wird. Und die Kindergärtnerei gehört genauso wie die Krankenpflege nicht zum verkündenden Bereich. Ein christlicher Kindergarten, der darauf besteht, Kindern Christentum beizubringen wäre für Nichtchristen nicht zumutbar und würde damit nicht nur ganz schnell seine Gemeinnützigkeit loswerden die Gemeinden wären auch von sich gezwungen, die Verträge mit dem Träger Kirche zu kündigen. Die Kirche ist hier nichts weiter als ein kommerzieller Verwalter und Ansprüche an das religiöse Wohlverhalten der Angestellten haben zwar eine bröckelnde rechtliche, aber keine moralische Grundlage. Wie war das noch mit Gott und Moral?

fwo


Dann wäre es kein christlicher Kindergarten oder ein christliches Krankenhaus mehr.


Die Kirchen wissen ganz genau, warum sie das so nie zugeben werden. Sie wollen ja schließlich ihr Sozialmonopol nicht gefährden.


Zitat:
viele Kindergärten und so weiter müssten schließen, weil zum Beispiel das Grundstück auf dem es gebaut ist den Kirchen gehört und die Kirchen sich, falls die Kommunen, diese Einrichtungen weiterführen wollten Pacht verlangen würden....

Dann wird man wohl die Grundstücke, die den Kirchen vom Staat zum Kindergartenbau geschenkt wurde, ggf. wieder enteignen müssen ...
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1749161) Verfasst am: 30.04.2012, 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

Lausbub hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Lausbub hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Lausbub hat folgendes geschrieben:
Das eigentliche Problem liegt doch dort, dass sich die guten Atheisten und Konfessionslosen, übergangen fühlen, weil sie bestimmten Betrieben nicht diktieren können, wenn sie einstellen sollen....

Ach, welche Betriebe wären das?


Auf dem obigen Link, der auf diese Kampanie hinweißt, ist der Hinweiß auf einen Herrn der sich als IT-Techniker bei der Diakonie beworben hat, aber wegen seiner Konfession (in dem Fall weil er keine hat) abgelehnt wurde.....

Och, da hab ich mich doch glatt verlesen ...

Soso, die Atheisten wollen also der Diakonie diktieren, wen sie einstellen soll? Wo bitte war da noch der große Atheistische Kontrollrat, dem die Kirchen Arbeitsverträge zur Genehmigung vorlegen sollen? Hab ich echt noch nie von gehört ...


Dies sagte ich nicht. Aber warum beschwert sich dann dieser Herr, dass er nicht eingestellt wurde?

Weil er diskriminiert wurde?

Ist ja wirklich ein Skandal, dass man als aufrechter Rechter einen Bewerber nicht einfach deswegen ablehnen kann, weil er schwarz ist ...
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desperadox
Nischenprodukt



Anmeldungsdatum: 18.01.2012
Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1749162) Verfasst am: 30.04.2012, 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

Lausbub hat folgendes geschrieben:
Das eigentliche Problem liegt doch dort, dass sich die guten Atheisten und Konfessionslosen, übergangen fühlen, weil sie bestimmten Betrieben nicht diktieren können, wenn sie einstellen sollen....
Ich glaub, bei dir liegt das eigentliche Problem ganz woanders. Komplett von der Rolle
_________________
SUUM CUIQUE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lausbub
registrierter User



Anmeldungsdatum: 10.01.2012
Beiträge: 240

Beitrag(#1749163) Verfasst am: 30.04.2012, 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:

Dann wird man wohl die Grundstücke, die den Kirchen vom Staat zum Kindergartenbau geschenkt wurde, ggf. wieder enteignen müssen ...


Diese Grundstücke (von den Beispielen, die ich jetzt im Kopf habe), haben nie dem Staat gehört. Die Kirchen haben es bereitgestellt um im gemeinsamen Engagement einen Kindergarten zu bauen. In den Beispielen, die ich kenne wurde der Bau zu 60 - 70 % von der Kommune finanziert und 30 - 40 % von der jeweiligen Kirchengemeinde bzw. dem Bistum oder der Landeskirche. Alle weiteren Kosten für den Unterhalt, die Ausstattung wird von den Kirchen finanziert. Also Energiekosten, Möbel, Materialien, Löhne usw....

Die Eigentumsrechte des Grundstückes haben sich nicht geändert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lausbub
registrierter User



Anmeldungsdatum: 10.01.2012
Beiträge: 240

Beitrag(#1749166) Verfasst am: 30.04.2012, 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

Desperadox hat folgendes geschrieben:
Lausbub hat folgendes geschrieben:
Das eigentliche Problem liegt doch dort, dass sich die guten Atheisten und Konfessionslosen, übergangen fühlen, weil sie bestimmten Betrieben nicht diktieren können, wenn sie einstellen sollen....
Ich glaub, bei dir liegt das eigentliche Problem ganz woanders. Komplett von der Rolle


Ach eigentlich mag ich Ratten deshalb enthalte ich mir bei dir mal eines Kommentars.....würde mir vielleicht nur eine Verwarnung einbringen, aber denk dir einfach, was ich dir antworten würde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25965
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1749173) Verfasst am: 30.04.2012, 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

Lausbub hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:

Dann wird man wohl die Grundstücke, die den Kirchen vom Staat zum Kindergartenbau geschenkt wurde, ggf. wieder enteignen müssen ...


Diese Grundstücke (von den Beispielen, die ich jetzt im Kopf habe), haben nie dem Staat gehört. Die Kirchen haben es bereitgestellt um im gemeinsamen Engagement einen Kindergarten zu bauen. In den Beispielen, die ich kenne wurde der Bau zu 60 - 70 % von der Kommune finanziert und 30 - 40 % von der jeweiligen Kirchengemeinde bzw. dem Bistum oder der Landeskirche. Alle weiteren Kosten für den Unterhalt, die Ausstattung wird von den Kirchen finanziert. Also Energiekosten, Möbel, Materialien, Löhne usw....

Die Eigentumsrechte des Grundstückes haben sich nicht geändert.

Das dürfte aber eine Ausnahme sein. Und das Chaos, von dem Du träumst, wäre ganz schnell gelöst, weil ziemlich viele Leute schon lange darauf warten, dass die existierenden kirchlichen Quasimonopole aufgelöst werden und wir würden wahrscheinlich alle billiger und effizienter damit fahren. Außerdem könnten die Kirchen endlich keine Reklame mehr mit ihrer großen angeblichen Gemeinnützigkeit machen, so dass die Akzeptanz, ihre Privilegien restlos zu schleifen, erheblich schneller zu erreichen wäre.

Ich finde es schade, dass sie dieses Risiko nicht eingehen würden.

Ist dir diese ganze Diskussion, die Du hier zum Tendenzschutz führst, nicht selbst perinlich, wenn Du siehst, dass überhaupt keine Probleme bestehen, auch hochrangig Atheisten bzw. Andersgläubige einzustellen, wenn sich kein Christ findet, aber bei Angestellten Christen bereits eine Scheidung oder Neubindung als Kündigungsgrund zu sehen? Das Prinzip, um das es hier geht, heißt doch nicht Christentum, sondern Macht.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lausbub
registrierter User



Anmeldungsdatum: 10.01.2012
Beiträge: 240

Beitrag(#1749180) Verfasst am: 30.04.2012, 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:

Das dürfte aber eine Ausnahme sein. Und das Chaos, von dem Du träumst, wäre ganz schnell gelöst, weil ziemlich viele Leute schon lange darauf warten, dass die existierenden kirchlichen Quasimonopole aufgelöst werden und wir würden wahrscheinlich alle billiger und effizienter damit fahren. Außerdem könnten die Kirchen endlich keine Reklame mehr mit ihrer großen angeblichen Gemeinnützigkeit machen, so dass die Akzeptanz, ihre Privilegien restlos zu schleifen, erheblich schneller zu erreichen wäre.

Ich finde es schade, dass sie dieses Risiko nicht eingehen würden.

Ist dir diese ganze Diskussion, die Du hier zum Tendenzschutz führst, nicht selbst perinlich, wenn Du siehst, dass überhaupt keine Probleme bestehen, auch hochrangig Atheisten bzw. Andersgläubige einzustellen, wenn sich kein Christ findet, aber bei Angestellten Christen bereits eine Scheidung oder Neubindung als Kündigungsgrund zu sehen? Das Prinzip, um das es hier geht, heißt doch nicht Christentum, sondern Macht.

fwo


Nein das ist eben keine Ausnahme, sondern ist in den meisten Fällen so, dass die Kirchen die Grundstücke als Bauplätze zur Verfügung stellte und im Gegenzug die Kommunen einen größeren Anteil an den Baukosten trägt. Ich weiß momentan von 6 Kindergartenneubauten, wo dies der Fall ist.

Doch gäbe es ein Chaos und zwar eher für die Kommunen, wenn sie von heute auf morgen diese Infrastruktur übernehmen müsste oder neu erstellen müsste, weil die alten Gebäude nicht genutzt werden können.

Kindergärten
Tagesstätten
Krankenhäuser
Altenheime
Hospize
Hilfseinrichtungen aller Art
Einrichtungen der Caritas

Von daher habe ich keine Angst, dass alles so bleiben würde wie es ist, davor hat nämlich der Staat viel zu sehr Angst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25965
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1749186) Verfasst am: 30.04.2012, 19:54    Titel: Antworten mit Zitat

Lausbub hat folgendes geschrieben:
....
Von daher habe ich keine Angst, dass alles so bleiben würde wie es ist, davor hat nämlich der Staat viel zu sehr Angst.

Wenn ich das richtig mitbekommen habe, ist ein Verfahren in dieser Sache am europäischen Gerichtshof anhängig, dem deine Bedenken zum Schutz dieser eigenartigen Rechtskonstruktion ebenso egal sein dürften, wie deine Befürchtungen für unseren Staat.

Warten wir es doch einfach ab, was die sagen. zwinkern

Allerdings hat ein Tendenzbetrieb, der in dieser Weise mit Arbeitnehmern umspringt, die mit seiner Tendenz nichts zu tun haben, bei mir auch moralisch verschissen. Solche Leute sind in meinen Augen Schweinepriester.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lausbub
registrierter User



Anmeldungsdatum: 10.01.2012
Beiträge: 240

Beitrag(#1749188) Verfasst am: 30.04.2012, 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:

Wenn ich das richtig mitbekommen habe, ist ein Verfahren in dieser Sache am europäischen Gerichtshof anhängig, dem deine Bedenken zum Schutz dieser eigenartigen Rechtskonstruktion ebenso egal sein dürften, wie deine Befürchtungen für unseren Staat.


Hast du dafür auch eine seriöse Quelle?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moecks
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 4560

Beitrag(#1749194) Verfasst am: 30.04.2012, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

Lausbub hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:

Wenn ich das richtig mitbekommen habe, ist ein Verfahren in dieser Sache am europäischen Gerichtshof anhängig, dem deine Bedenken zum Schutz dieser eigenartigen Rechtskonstruktion ebenso egal sein dürften, wie deine Befürchtungen für unseren Staat.


Hast du dafür auch eine seriöse Quelle?

Hast du denn für eine deiner Behauptungen eine seriöse Quelle angegeben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lausbub
registrierter User



Anmeldungsdatum: 10.01.2012
Beiträge: 240

Beitrag(#1749196) Verfasst am: 30.04.2012, 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

moecks hat folgendes geschrieben:
Lausbub hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:

Wenn ich das richtig mitbekommen habe, ist ein Verfahren in dieser Sache am europäischen Gerichtshof anhängig, dem deine Bedenken zum Schutz dieser eigenartigen Rechtskonstruktion ebenso egal sein dürften, wie deine Befürchtungen für unseren Staat.


Hast du dafür auch eine seriöse Quelle?

Hast du denn für eine deiner Behauptungen eine seriöse Quelle angegeben?


Du kommst aus Freiburg, hab ich in deinem Avatar gelesen...

Am Besten du frägst bei den folgenden Institutionen und Einrichtungen an, wie die Finanzierung ihrer Einrichtungen erfolgt...

Katholisches Stadtdekanat Freiburg

Evangelischer Kirchenbezirk Freiburg

Regionalverbund kirchlicher Krankenhäuser Freiburg & Waldkirch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1749199) Verfasst am: 30.04.2012, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

Lausbub hat folgendes geschrieben:
Das eigentliche Problem liegt doch dort, dass sich die guten Atheisten und Konfessionslosen, übergangen fühlen, weil sie bestimmten Betrieben nicht diktieren können, wenn sie einstellen sollen....


Das sagt mehr über Dich aus als über die, die Du damit treffen willst.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lausbub
registrierter User



Anmeldungsdatum: 10.01.2012
Beiträge: 240

Beitrag(#1749200) Verfasst am: 30.04.2012, 20:58    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Lausbub hat folgendes geschrieben:
Das eigentliche Problem liegt doch dort, dass sich die guten Atheisten und Konfessionslosen, übergangen fühlen, weil sie bestimmten Betrieben nicht diktieren können, wenn sie einstellen sollen....


Das sagt mehr über Dich aus als über die, die Du damit treffen willst.


So was sagt es denn aus?

Ich bin ab und zu in der Situation Menschen einzustellen, natürlich erkundige ich mich da auch nach Konfession oder Religion und ziehe das auch in meine Entscheidungen ein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1749202) Verfasst am: 30.04.2012, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

Lausbub hat folgendes geschrieben:
Ich bin ab und zu in der Situation Menschen einzustellen, natürlich erkundige ich mich da auch nach Konfession oder Religion und ziehe das auch in meine Entscheidungen ein.


Grundgesetz Artikel 3 hat folgendes geschrieben:

(3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.


Dann handelst du grundgesetzwidrig.

Und widerlich.
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1749204) Verfasst am: 30.04.2012, 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

Lausbub hat folgendes geschrieben:

So was sagt es denn aus?


Es sagt aus, dass Dir das hier...

Zitat:
Ich bin ab und zu in der Situation Menschen einzustellen, natürlich erkundige ich mich da auch nach Konfession oder Religion und ziehe das auch in meine Entscheidungen ein.


...wohl derart den Bauch pinselt, dass Du glaubst, alle würden Dich um diese fragwürdige Machtposition beneiden.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mat-in
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.12.2011
Beiträge: 782
Wohnort: Heidelberg

Beitrag(#1749225) Verfasst am: 30.04.2012, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Lausbub hat folgendes geschrieben:
mat-in hat folgendes geschrieben:
Aus gegebenem Anlaß mal auf die Aktion gegen religiöse Diskriminierung am Arbeitsplatz hinweisen:
http://www.gerdia.de/

Wie würde man denn im IBKA reagieren, wenn ein Vorstandsmitglied sich zu einer christlichen Kirche bekennen würde?
Wenn der IBKA - je nach Fall - zwischen 92% und 100% aus Kirchengeldern finanziert wird - so wie "Kirchlichen" Kindergärten, Krankenhäusern aus zum Teil 100% öffentlicher Hand, dann hätte er kein recht sich da aufzuregen.

Wobei dein Vergleich ein wenig hinkt:
Ein Vorstandsmitglied, daß wäre im Falle der Kirchen ja... ein Kardinal? Vielleicht ein Theologieprofessor? Bei Leuten mit Verkündigungs- und Repräsentationsaufgaben kann man zu recht argumentieren, daß sie ihren Job nicht machen. Ob das jetzt der Gewerkschaftspresssprecher ist, die in einer offizeillen erklärung allen Leuten nahelegt FDP zu wählen und aus der Gewerkschaft auszutreten oder der kath. Theologieprofessor der sagt es gibt keinen Gott und was der Papst sagt ist Unsinn.

In den aller, aller meisten fällen liegt das jedoch ganz anders gelagert. Da nimmt sich die Kirche das Recht in Einrichtungen die sie nur verwaltet und die zum allergrößten Teil oder gar vollständig aus öffentlicher Hand finanziert werden und der Kirche als Träger als Geschenk überlassen werden um da neben der eigentlichen Arbeit zu missionieren heraus, Leute zu entlassen, die nie einen solchen Auftrag hatten.
Ein vergleichbares Beispiel wäre wenn der allmächtige IBKA in einer seiner gewaltigen Veranstaltungshäuser die er komplett von der katholischen Kirche finanziert bekommt (inklusive des meisten Personals) der Putzfrau kündigt, weil sie katholisch ist und man ihm nicht mal die finanzierung dafür wegnimmt, sondern auch noch recht gibt.

Da stimmt wirklich was nicht und es muss sich ändern. Niemand sollte das Recht haben, Menschen wegen ihres Glaubens zu diskriminieren. Eine Krankenschwester ist keine schlechtere Krankenschwester, weil sie muslimisch oder atheistisch ist und nimmt auch keine Aufgaben wahr, für die das relevant wäre.
_________________
Holz ist ein nachwachsender Rohstoff - auch in den Köpfen der Leute.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1749229) Verfasst am: 30.04.2012, 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Lausbub hat folgendes geschrieben:

So was sagt es denn aus?


Es sagt aus, dass Dir das hier...

Zitat:
Ich bin ab und zu in der Situation Menschen einzustellen, natürlich erkundige ich mich da auch nach Konfession oder Religion und ziehe das auch in meine Entscheidungen ein.


...wohl derart den Bauch pinselt, dass Du glaubst, alle würden Dich um diese fragwürdige Machtposition beneiden.
Und es sagt aus, dass Christens an irgendeiner Macht diese in vollen Zügen fern jedes Unrechtsbewusstseins geniessen können und andererseits sobald man ihnen auch nur diese Macht nimmt, von Unterdrückung faseln und sich keiner albernen Lüge zu schade sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 21853

Beitrag(#1749239) Verfasst am: 30.04.2012, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Und es sagt aus, dass Christens an irgendeiner Macht diese in vollen Zügen fern jedes Unrechtsbewusstseins geniessen können und andererseits sobald man ihnen auch nur diese Macht nimmt, von Unterdrückung faseln und sich keiner albernen Lüge zu schade sind.

...
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group