Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Limburger Bischof besucht indische Slums mit 1.Klasse-Flug
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 11, 12, 13  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1777652) Verfasst am: 26.08.2012, 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Man muss schon ein bißchen fair sein. Bischöfe haben einen hohen Rang, wenn auch in einer zweifelhaften Organisation. zwinkern
Wenn sie schon in einer Luxuskarosse von einem Chauffeur gefahren werden, dann wird ihnen auch das Fliegen erster Klasse zustehen. Der Fauxpas in diesem Fall war, dass er in der Luxusklasse zu den "Armen" geflogen ist, um seine soziale Ader rauszukehren.


Sowas machte "Lady Di" frueher auch, die brachte es dabei auch noch fertig auf dem Weg von einer "Charity" zur naechsten in New York Station zum shoppen zu machen und dort eben mal ein paar Millioenchen in irgendwelchen Nobelboutiquen zu lassen. Der hat man das merkwuerdigerweise stets durchgehen lassen.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vronib111
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.09.2006
Beiträge: 1048

Beitrag(#1777655) Verfasst am: 26.08.2012, 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

Er wollte wohl 1. Klasse Abbitte dafür leisten, dass er sich eine Nobelresidenz hat bauen/sanieren lassen,
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-70940374.html

die den Gläubigen seines Bistums immer noch die Zornesröte ins Gesicht treibt.

Ausserdem handelt es sich hier wieder um ein sog. "Opus-Dei-Freundchen"
https://docs.google.com/viewer?a=v&q=cache:akVXuBxqZfMJ:multimedia.opusdei.org/pdf/de/tebartz.pdf+Franz-Peter+Tebartz-van+Elst+Opus+Dei&hl=de&gl=de&pid=bl&srcid=ADGEEShqUUm4F1DT61RMbiyCw8UzjmpdBmABWzPG--jWdJaeXexGQ-64-NRM8sJ8MUrXzcLtUi1KnboZVMMAo5sDFzIGFbkAqYzE4-O82OKeCnLxSLqpNAA7CsRFKt0VaKJPgQwGJyZM&sig=AHIEtbRc-zqT6M_q6h-HjrSzl7s_PBFLJw
Die habe ich aber was von ...
_________________
Ich bin nicht mehr aus Überzeugung römisch-katholisch, sondern ausgetreten!!!
Umso mehr bin ich für strikte (finanzielle) Trennung von Kirche und Staat! Opus Dei oder die Piusbrüder mag ich schon gleich überhaupt nicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#1777694) Verfasst am: 26.08.2012, 21:32    Titel: Antworten mit Zitat

Der SPIEGEL hat ihn schon von Anfang unter Beobachtung gestellt:

http://www.spiegel.de/spiegel/a-729402.html

Zitat:

Einer der jüngsten deutschen Bischöfe kämpft für alte katholische Werte. Im einst liberalen Bistum Limburg fährt er einen autoritären Kurs, der heftigen Widerstand auslöst.

Weihrauchschwaden vernebeln die Sicht, das Goldbrokatgewand funkelt matt, wenn Franz-Peter Tebartz-van Elst im Limburger Dom zur Kanzel schreitet. Durch ihn spreche Gott, sagt der Bischof. Manchmal stellt er ausdrücklich fest: "Das waren nicht meine Worte, das waren Seine."

Tebartz-van Elst, 50, ist einer der jüngsten deutschen Bischöfe und für manche die derzeit größte Hoffnung: als Mann der Antimoderne, einer mit dem Ideal der "marianischen Berufung", der fromme Traditionen wiederbelebt und den weltlichen Zeitgeist bekämpft.

Gern kritisiert das Sprachrohr Gottes den auch von Papst Benedikt XVI. geschmähten "Relativismus" westlicher Gesellschaften, deren "Endzeitstimmung" und die "Hysterie" der Medien. Scharf wies Tebartz-van Elst Bundespräsident Christian Wulff (CDU) zurecht. Keineswegs gehöre "der Islam" zu Deutschland - vielmehr gründe unser Rechtsstaat auf "christlicher Leitkultur", unser Konzept von Ehe und Familie auf "biblischen Überzeugungen".


Natürlich wurde er von Papst Benny eingesetzt...der Mann will seine erzkatholische Agenda durchziehen und muss folglich auf besonders weltfremde Männer setzen... und dann kommt natürlich so eine Lachnummer bei heraus...
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholikx
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.08.2012
Beiträge: 656

Beitrag(#1777701) Verfasst am: 26.08.2012, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

Wäre es besser, wenn der Limburger Bischof eine Sichtweise verträte im Stil von:
"Ich bekenne mich am Besten nicht zu meinem Glauben, dann falle ich nicht auf!" ??
Sicher, mancher stört sich an seinem selbstbewussten- vieleicht manchmal auch extrovertierten Auftreten, aber persönlich ist mir ein Bischof, dem man bei offiziellen Anlässen ansieht, dass er der Bischof ist, lieber als einer, bei dem man überlegen muss, ob er der Bischof oder ein Sozialpädagoge und Alt-68er aus dem örtlichen Jugendzentrum ist.
Wobei ich nichts gegen Sozialpädagogen habe und einige grossartige der Zunft kenne.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#1777714) Verfasst am: 26.08.2012, 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:
Wäre es besser, wenn der Limburger Bischof eine Sichtweise verträte im Stil von:
"Ich bekenne mich am Besten nicht zu meinem Glauben, dann falle ich nicht auf!" ??
Sicher, mancher stört sich an seinem selbstbewussten- vieleicht manchmal auch extrovertierten Auftreten, aber persönlich ist mir ein Bischof, dem man bei offiziellen Anlässen ansieht, dass er der Bischof ist, lieber als einer, bei dem man überlegen muss, ob er der Bischof oder ein Sozialpädagoge und Alt-68er aus dem örtlichen Jugendzentrum ist.
Wobei ich nichts gegen Sozialpädagogen habe und einige grossartige der Zunft kenne.


Wenn er sich zu seinem Glauben bekennen würde, würde er nicht auffallen. Aber er hat sich der Römisch-Katholischen Kirche verpflichtet und nicht dem Glauben, den Jesus angeblich einst predigte. Mit den Augen rollen
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholikx
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.08.2012
Beiträge: 656

Beitrag(#1777715) Verfasst am: 26.08.2012, 22:42    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

...
Aber er hat sich der Römisch-Katholischen Kirche verpflichtet und nicht dem Glauben, den Jesus angeblich einst predigte. Mit den Augen rollen


Und was konkret predigte Jesus?
(Und ich möchte damit nicht aussagen, dass ich alles, was der Limburger Bischof macht, richtig finde.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5942
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#1777717) Verfasst am: 26.08.2012, 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

...
Aber er hat sich der Römisch-Katholischen Kirche verpflichtet und nicht dem Glauben, den Jesus angeblich einst predigte. Mit den Augen rollen


Und was konkret predigte Jesus?
(Und ich möchte damit nicht aussagen, dass ich alles, was der Limburger Bischof macht, richtig finde.)


Deinem Nick entsprechend solltest du das eigentlich selber wissen... Mit den Augen rollen

wenn nicht kann dies leicht nachgeholt werden: einfach mal ein NT zur Hand nehmen, aufschlagen und sich den Schrieb zu Gemüte führen... wohl bekomm's Auf den Arm nehmen
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholikx
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.08.2012
Beiträge: 656

Beitrag(#1777720) Verfasst am: 26.08.2012, 22:59    Titel: Antworten mit Zitat

Es geht aber nicht darum, was ich meine, sondern darum, dass hier ein User schrieb, der Bischof von Limburg würde die Lehre der RKK vertreten/lehren und nicht die Lehre Jesu.
Folgerichtig bat ich besagten User darum, mir zu erläutern, inwiefern der Limburger Bischof nicht die Lehre Jesu vertritt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1777722) Verfasst am: 26.08.2012, 23:05    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:
Folgerichtig bat ich besagten User darum, mir zu erläutern, inwiefern der Limburger Bischof nicht die Lehre Jesu vertritt.

jesus war an miesen finanzgeschäften mit immobilien interssiert? wusste ich gar nicht.
jesus brauchte unbedingt einen palast zum wohnen? wusste ich gar nicht

aber schön, dass man das jetzt auch weiss ....
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholikx
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.08.2012
Beiträge: 656

Beitrag(#1777728) Verfasst am: 26.08.2012, 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

...und Jesus lehnte Besitz und Wohlstand ab und war der Meinung, dass man arm und besitzlos sein solle?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46422
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1777729) Verfasst am: 26.08.2012, 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:
...und Jesus lehnte Besitz und Wohlstand ab und war der Meinung, dass man arm und besitzlos sein solle?


Den Eindruck versuchen die katholische Würdenträger immer zu erwecken. (Wenn sie vor arme Leute predigen)
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5942
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#1777736) Verfasst am: 26.08.2012, 23:58    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:
...und Jesus lehnte Besitz und Wohlstand ab und war der Meinung, dass man arm und besitzlos sein solle?


afaik war da doch die Story vom Kamel und dem Nadelöhr.... zwinkern
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#1777739) Verfasst am: 27.08.2012, 00:00    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:
Es geht aber nicht darum, was ich meine, sondern darum, dass hier ein User schrieb, der Bischof von Limburg würde die Lehre der RKK vertreten/lehren und nicht die Lehre Jesu.
Folgerichtig bat ich besagten User darum, mir zu erläutern, inwiefern der Limburger Bischof nicht die Lehre Jesu vertritt.


Mal abgesehen davon, dass Jesus keine Kirche initiierte, sondern erst sein Nachfolger Petrus, predigte Jesus von Bescheidenheit und mir kann niemand nachweisen, dass die bischöflichen Vertreter mit ihren schönen Kleidern und prächtiger Ausstattung mit Jesus Wirken auch nur ansatzweise zu tun haben... Auch die Apostel waren übrigens für ihre üppige Lebensweise berüchtigt...
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5942
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#1777740) Verfasst am: 27.08.2012, 00:03    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Catholikx hat folgendes geschrieben:
...und Jesus lehnte Besitz und Wohlstand ab und war der Meinung, dass man arm und besitzlos sein solle?


Den Eindruck versuchen die katholische Würdenträger immer zu erwecken. (Wenn sie vor arme Leute predigen)

das geht dann aber nach dem Prinzip "faites ce que je dis, ne faites pas ce que je fais"...

(macht, was ich sage, aber macht nicht, was ich mache) zynisches Grinsen
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vobro
Privatnachdenker



Anmeldungsdatum: 10.11.2011
Beiträge: 1024
Wohnort: Wuppertal

Beitrag(#1777760) Verfasst am: 27.08.2012, 09:02    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:
Es geht aber nicht darum, was ich meine, sondern darum, dass hier ein User schrieb, der Bischof von Limburg würde die Lehre der RKK vertreten/lehren und nicht die Lehre Jesu.
Folgerichtig bat ich besagten User darum, mir zu erläutern, inwiefern der Limburger Bischof nicht die Lehre Jesu vertritt.


Was ist denn die Lehre Jesu? Abgesehen von der Tatsache, daß man historisch kaum ein einziges authentisches Wort des Wüstenpredigers weiß, geht es doch wohl im Kern darum:

Geht hinaus in die Dörfer Galiläas, heilt Kranke und treibt Dämonen aus. Gebt alles, was Ihr habt, den Armen.

Und es geht wesentlich darum, wie man sich Fremden, Kranken und Gefangenen gegenüber verhalten hat.

Wann hat denn der Limburger Bischof, oder irgendein anderer kirchlicher "Würdenträger", Kranke geheilt, Gefangene besucht, oder gar etwas von seinem Besitz den Armen zukommen lassen?

Klar, man spendet hier und da, um sein Gewissen zu beruhigen, das will ich gar nicht bezweifeln, aber es geht ja um die grundlegende Haltung, nicht um mal hier und da eine wohlwollende Geste, weil man es sich eh leisten kann, weil man eh viel zu hohe Gehälter bezieht.

Und der Papst selber, steht nicht irgendwo, laßt Ihr Euch nicht Vater nennen... der Papst aber versteht sich als der Vater aller Väter, also noch mehr kann man den Worten des NT gar nicht entgegenstehen. Und hat Jesus nicht ausdrücklich geboten, keine Eide zu schwören? Komisch, alles Kirchenheinis, auch Nonnen und so, müssen entweder Amtseide schwören oder irgendwelche Gelübde ablegen... auch das ist mit der Berufung auf Jesus nicht zu machen.

Soll ich noch zwei Stunden weiter schreiben, oder langts erst mal?

Wo eigentlich hat Jesus ein ganzes theologisches System eines Expertenwissens über Gott und zudem eine kirchliche Institution begründet, mit einer bis ins kleinste ausgetüftelten Ämterhierarchie plus einer vollkommen lebensfernen Moraltheologie inkl. einer akademisch zu vermittelnden Soziallehre?

Wo steht im NT irgendetwas über das sehr umfangreiche Kirchenrecht mit einem Strafenkatalog ähnlich umfangreich wie der eines großen Versandhauses...?

Oder anders gefragt, wo eigentlich hat die Kirche, egal welche, irgendetwas mit dem zu tun, was man Jesus nachträglich in den Mund gelegt hat?

Ach ja, EINE Stelle gibt es, wo die Kirche sich natürlich permanent auf Jesus beruft, und das ist ausgerechnet die unsäglichste überhaupt... ich bin die Wahrheit und das Leben; kein Weg führt zum Vater denn durch mich... ja, wenn es darum geht, seinen kirchlichen Absolutheitsanspruch zu begründen, dann kramt man Jesus hervor... man möchte kotzen, so billig ist das.
_________________
"Es gibt so stumpfsinnige Menschen, dass jeder Gedanke, der auf der Oberfläche ihres Gehirns aufginge, sogleich aus Einsamkeit Selbstmord begehen würde." - Emile Cioran
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
klauswerner
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.12.2009
Beiträge: 715
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag(#1777840) Verfasst am: 27.08.2012, 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

Man lies immer der Bischof sei wegen der Armen aus sozialen Gründen nach Indien geflogen.
Irgendwo hatte ich eine Quelle gesehen, wo das ganz anders stand:
Im Bistum gibt es einen Orden und dort eine verstorbene Schwester, die man gerne zur Heiligen gekürt sähe.
Dazu müssen aber Wunder her.
Und angeblich wurde da in Inden in den Slums, wo der Ordern auch aktiv ist, prompt was gefunden.
Das hat sich der Bischof angesehen.
Denn ne eigene Heilige im Bistum würde sicherlich vermehrt Gläubige und Geld ins Bistum spülen.

"Der Generalvikar Kaspar kennt viele Leute in Indien. Er fährt dort seit 50 Jahren immer wieder hin, auf der Reise ging es auch noch um ein Wunder der Ordensgründerin unserer Dernbacher Schwestern." Ohne Nachweis eines Wunders kann sie nicht heilig gesprochen werden.
Katharina Kasper von den "Armen Dienstmägden Jesu Christi" aus seinem Bistum zu einer Heiligen ernennen zu lassen, ist ein derzeitiges Lieblingsprojekt des Bischofs. Dafür mag es Bonuspunkte beim Papst geben. "

Also ist die Reise ja direkt als Investition zu werten.

Schlimm nur, in den offiziellen Verlautbarungen flog der Bischof immer nur wegen der Armen nach Inden.
_________________
Grüßle
klauswerner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1777858) Verfasst am: 27.08.2012, 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

klauswerner hat folgendes geschrieben:
Man lies immer der Bischof sei wegen der Armen aus sozialen Gründen nach Indien geflogen.
Irgendwo hatte ich eine Quelle gesehen, wo das ganz anders stand:

Zitat:
Katharina Kasper von den "Armen Dienstmägden Jesu Christi" aus seinem Bistum zu einer Heiligen ernennen zu lassen, ist ein derzeitiges Lieblingsprojekt des Bischofs. Dafür mag es Bonuspunkte beim Papst geben.
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/limburger-bischof-tebartz-van-elst-die-sache-mit-den-bonusmeilen-a-851174.html

_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholikx
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.08.2012
Beiträge: 656

Beitrag(#1777862) Verfasst am: 27.08.2012, 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

Quéribus hat folgendes geschrieben:
Catholikx hat folgendes geschrieben:
...und Jesus lehnte Besitz und Wohlstand ab und war der Meinung, dass man arm und besitzlos sein solle?


afaik war da doch die Story vom Kamel und dem Nadelöhr.... zwinkern


Nur, dass das Gleichnis in keiner Weise legitim dazu dienen kann, Wohlstand als Christ als unchristlich abzulehnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46422
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1777868) Verfasst am: 27.08.2012, 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:
Quéribus hat folgendes geschrieben:
Catholikx hat folgendes geschrieben:
...und Jesus lehnte Besitz und Wohlstand ab und war der Meinung, dass man arm und besitzlos sein solle?


afaik war da doch die Story vom Kamel und dem Nadelöhr.... zwinkern


Nur, dass das Gleichnis in keiner Weise legitim dazu dienen kann, Wohlstand als Christ als unchristlich abzulehnen.


Das ein Christ nicht in den Himmel kommen will, wäre wohl höchst unglaubwürdig. Dass ist doch ein Kernpunkt des glaubens.

Und war es nicht "Jesus" selber der gesagt haben soll: "Es ist leichter, dass ein Kamel durch ein Nadelöhr gehe, als dass ein Reicher ins Reich Gottes komme"?

Zum Nachschauen: Mt 19,24; Mk 10,25; Lk 18,25 (aber dass weißt ja selber auch)
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholikx
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.08.2012
Beiträge: 656

Beitrag(#1777871) Verfasst am: 27.08.2012, 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:

...
Und war es nicht "Jesus" selber der gesagt haben soll: "Es ist leichter, dass ein Kamel durch ein Nadelöhr gehe, als dass ein Reicher ins Reich Gottes komme"?

Zum Nachschauen: Mt 19,24; ... (aber dass weißt ja selber auch)


Dann lies den Abschnitt ab V. 16, dann wird es sicher deutlicher, was ich meine!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46422
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1777873) Verfasst am: 27.08.2012, 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

...
Und war es nicht "Jesus" selber der gesagt haben soll: "Es ist leichter, dass ein Kamel durch ein Nadelöhr gehe, als dass ein Reicher ins Reich Gottes komme"?

Zum Nachschauen: Mt 19,24; ... (aber dass weißt ja selber auch)


Dann lies den Abschnitt ab V. 16, dann wird es sicher deutlicher, was ich meine!


Zitat:
Da das seine Jünger hörten, entsetzten sie sich sehr und sprachen: Ja, wer kann denn selig werden?
Jesus aber sah sie an und sprach zu ihnen: Bei den Menschen ist es unmöglich; aber bei Gott sind alle Dinge möglich.


Daher der fatalistischer Spruch: Schulterzucken der Herr wirds richten.
So gesehen, kann ich besser so weiterleben, wie ichs möchte.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholikx
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.08.2012
Beiträge: 656

Beitrag(#1777876) Verfasst am: 27.08.2012, 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Catholikx hat folgendes geschrieben:

...
Dann lies den Abschnitt ab V. 16, dann wird es sicher deutlicher, was ich meine!


Zitat:
Da das seine Jünger hörten, entsetzten sie sich sehr und sprachen: Ja, wer kann denn selig werden?
Jesus aber sah sie an und sprach zu ihnen: Bei den Menschen ist es unmöglich; aber bei Gott sind alle Dinge möglich.


...


Naj, Vers 16 ff. und Vers 25 ff. kann man schon mal verwechseln. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholikx
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.08.2012
Beiträge: 656

Beitrag(#1777878) Verfasst am: 27.08.2012, 17:06    Titel: Antworten mit Zitat

Habt ihr bgl. eurer Kritik am Limburger Bischof eigentlich schon geschrieben, dass er sich einen neuen Palast bauen lässt.(wenn man spiegel-tv glauben darf)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholikx
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.08.2012
Beiträge: 656

Beitrag(#1777887) Verfasst am: 27.08.2012, 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

Übrigens hat das Bistum Limburg bereits eine Stellungnahme online veröffentlicht, in der es sehr detailiert auf die Vorwürfe eingeht, demnach sieht es schlecht aus....für spiegel-tv, weil deutlich wird, wie gründlich "recherchiert" wurde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25941
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1777950) Verfasst am: 27.08.2012, 19:28    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:
Quéribus hat folgendes geschrieben:
Catholikx hat folgendes geschrieben:
...und Jesus lehnte Besitz und Wohlstand ab und war der Meinung, dass man arm und besitzlos sein solle?


afaik war da doch die Story vom Kamel und dem Nadelöhr.... zwinkern


Nur, dass das Gleichnis in keiner Weise legitim dazu dienen kann, Wohlstand als Christ als unchristlich abzulehnen.

Es geht hier allerdings nicht um das normale Christentum, sondern um das Berufschristentum. Da kann man schon einen Standard erwarten, der sich etwas näher an den Zielen orientiert, die gerade von den Berufschristen so lautstark propagiert werden zwinkern

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46492

Beitrag(#1777958) Verfasst am: 27.08.2012, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:

Es geht hier allerdings nicht um das normale Christentum, sondern um das Berufschristentum. Da kann man schon einen Standard erwarten, der sich etwas näher an den Zielen orientiert, die gerade von den Berufschristen so lautstark propagiert werden zwinkern

fwo

Oder anders gesagt:

Heinrich Heine hat folgendes geschrieben:
Sie sang das alte Entsagungslied,
Das Eiapopeia vom Himmel,
Womit man einlullt, wenn es greint,
Das Volk, den großen Lümmel.

Ich kenne die Weise, ich kenne den Text,
Ich kenn auch die Herren Verfasser;
Ich weiß, sie tranken heimlich Wein
Und predigten öffentlich Wasser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1777990) Verfasst am: 27.08.2012, 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

...
Aber er hat sich der Römisch-Katholischen Kirche verpflichtet und nicht dem Glauben, den Jesus angeblich einst predigte. Mit den Augen rollen


Und was konkret predigte Jesus?
(Und ich möchte damit nicht aussagen, dass ich alles, was der Limburger Bischof macht, richtig finde.)



Das weiss ich nicht. Ich war nicht dabei und es gibt von seinen Predigten weder Bild- noch Tonmitschnitte. Die schriftlichen Ueberlieferungen seiner Predigten sind allesamt lange nach seinem Tod niedergeschrieben worden und ausserdem im Laufe der Jahrhunderte vielfach redigiert worden, weshalb ich sie fuer nicht sonderlich zuverlaessig halte. zwinkern
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholikx
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.08.2012
Beiträge: 656

Beitrag(#1777996) Verfasst am: 27.08.2012, 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:

...
Das weiss ich nicht....
Die schriftlichen Ueberlieferungen seiner Predigten sind allesamt
a) lange nach seinem Tod niedergeschrieben worden und ...
b) im Laufe der Jahrhunderte vielfach redigiert worden, ...


zu a) wann wurden sie niedergeschrieben und gibt es die Überlieferung seiner Predigten erst seit dem Zeitpunkt
und
zu b) Meinst Du, dass die Texte seit dem mehrfach verändert wurden oder ist das bewiesen?

Fakt ist, dass die Predigten Jesus bereits tradiert (weitergegeben/verbreitet) wurden, bevor sie schriftlich niedergeschrieben wurden, aber erstens hatten die Menschen der damaligen Zeit ein wesentlich besseres Gedächtnis als wir heute und zweitens nutzten die Evangelisten ja bereits Quellen, als damals bekannte Überlieferungen der Predigten Jesu.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1777997) Verfasst am: 27.08.2012, 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
So einen moralischen Rigorismus, dass jeder, der an irgendeinem Punkt sich zu moralischen Fragen äußert, auch im eigenen Leben immer vorbildhaft zu sein hätte über das erwartbare Maß hinaus, dass man an andere Leute stellt (hier andere Führungskräfte eben), halte ich wenig.

Armutsexperten des Tages

Ich hatte ganz vergessen, dass andere Armutsexperten wie Sozial- und Entwicklungshilfeminister, die Chefs von Arbeitsagentur, GIZ usw. sich mit einem Gehalt in ALG2-Höhe zufrieden geben.
Die Bezugsgrössen sind schonmal realistisch. Du bist auf dem richtigen Weg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1778000) Verfasst am: 27.08.2012, 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:

...
Das weiss ich nicht....
Die schriftlichen Ueberlieferungen seiner Predigten sind allesamt
a) lange nach seinem Tod niedergeschrieben worden und ...
b) im Laufe der Jahrhunderte vielfach redigiert worden, ...


zu a) wann wurden sie niedergeschrieben und gibt es die Überlieferung seiner Predigten erst seit dem Zeitpunkt
und
zu b) Meinst Du, dass die Texte seit dem mehrfach verändert wurden oder ist das bewiesen?

Fakt ist, dass die Predigten Jesus bereits tradiert (weitergegeben/verbreitet) wurden, bevor sie schriftlich niedergeschrieben wurden, aber erstens hatten die Menschen der damaligen Zeit ein wesentlich besseres Gedächtnis als wir heute und zweitens nutzten die Evangelisten ja bereits Quellen, als damals bekannte Überlieferungen der Predigten Jesu.


Echt? Dafür will ich einen Beleg.
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 11, 12, 13  Weiter
Seite 2 von 13

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group