Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wer wird neuer Papst?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Wer wird neuer Papst?
Francis Arinze aus Nigeria
4%
 4%  [ 2 ]
Jorge Mario Bergolglio aus Argentinien
2%
 2%  [ 1 ]
Dario Castrillon Hoyos aus Kolumbien
2%
 2%  [ 1 ]
Joseph Ratzinger aus Deutschland
40%
 40%  [ 17 ]
Angelo Sodano aus Italien
9%
 9%  [ 4 ]
Diongi Tettamanzi aus Italien
16%
 16%  [ 7 ]
Ivan Dias aus Indien
0%
 0%  [ 0 ]
Ein anderer ...
23%
 23%  [ 10 ]
Stimmen insgesamt : 42

Autor Nachricht
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#282406) Verfasst am: 05.04.2005, 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

Raphael hat folgendes geschrieben:
Das Konklave 1492 sah eine der würdelosesten Szenen. Don Rodrigue Borja (Alexander VI., Vater von Lucrezia und Cesare Borgia) sicherte seine Wahl durch Bestechung. Als das Abstimmungsergebnis bekannt gegeben wurde, konnte er sich nicht mal mehr so weit beherrschen, dass er die Wahl ruhig annahm, sondern rannte wie ein Wilder durch die Kapelle, laut schreiend: "Ich bin Papst, ich bin Papst!"


Mr. Green

Na, wenn das kein eindeutiger Beweis der Geoffenbarung durch den Heiligen Geist ist...
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Eifellady
Weiße Haifelbestie



Anmeldungsdatum: 19.11.2003
Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel

Beitrag(#282416) Verfasst am: 05.04.2005, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:
Das Konklave 1492 sah eine der würdelosesten Szenen. Don Rodrigue Borja (Alexander VI., Vater von Lucrezia und Cesare Borgia) sicherte seine Wahl durch Bestechung. Als das Abstimmungsergebnis bekannt gegeben wurde, konnte er sich nicht mal mehr so weit beherrschen, dass er die Wahl ruhig annahm, sondern rannte wie ein Wilder durch die Kapelle, laut schreiend: "Ich bin Papst, ich bin Papst!"


Mr. Green

Na, wenn das kein eindeutiger Beweis der Geoffenbarung durch den Heiligen Geist ist...


Ja nun, dass heißt doch auch :Frohe Botschaft! zwinkern
_________________
Mein Account bei Facebook

Säkulare Sozialdemokrat_innen

Facebookgruppe der Säkularen Sozialdemokrat_innen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#282419) Verfasst am: 05.04.2005, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

Eifellady hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:
Das Konklave 1492 sah eine der würdelosesten Szenen. Don Rodrigue Borja (Alexander VI., Vater von Lucrezia und Cesare Borgia) sicherte seine Wahl durch Bestechung. Als das Abstimmungsergebnis bekannt gegeben wurde, konnte er sich nicht mal mehr so weit beherrschen, dass er die Wahl ruhig annahm, sondern rannte wie ein Wilder durch die Kapelle, laut schreiend: "Ich bin Papst, ich bin Papst!"


Mr. Green

Na, wenn das kein eindeutiger Beweis der Geoffenbarung durch den Heiligen Geist ist...


Ja nun, dass heißt doch auch :Frohe Botschaft! zwinkern


Irgendwie erinnert mich Raphaels Beschreibung an Tom Hanks in Castaway: "JAAAAAAAA, ich habe Feuer gemacht!!!!"
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Nergal
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11433

Beitrag(#282421) Verfasst am: 05.04.2005, 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
nun der neue vereinsvorsitzende könnte seine blindfische z.B. auf deinen homosexuellen nachbarn hetzen oder das arme 14-jährige mädchen von gegenüber, das nach der vergewaltigung abgetrieben hat. dann kann es durchaus zu einigem interesse für dich führen....


So nen Papst wünsch ich mir!
So einen wie dieser wahnsinnige alte Spinner (Name entfallen) der aus furcht einige Bischöfe als Hexer verbrannt hat.
Ein Papst der alle paar Worte "im Namen Gottes" sagt und die errichtung von Scheiterhaufen fordert.

Also so etwas wie Ratzi hoch 10.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#282427) Verfasst am: 05.04.2005, 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

hacketaler hat folgendes geschrieben:
ich halte mich für einen echten kerl und sitze!


Oh je, ich kann wohl niemandem was recht machen. Mit den Augen rollen Da erzähle ich mal, dass kein Mann, den ich kenne und der sein Klo auf Dauer selber sauber machen muss, sich hinsetzt (inkl. meinem Liebsten) und schon bin ich die böse Frau, die die armen Männer quasi kastrieren will.

Jetzt schreibe ich sowas und da ist es auch nicht in Ordnung. Motzen

Zitat:
was mich eher entsetzt ist, dass du diese typen als echte kerle bezeichnen kannst.


Das war ein Scherz. Deprimiert
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
annox
Grim Reaper



Anmeldungsdatum: 30.05.2004
Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin

Beitrag(#282462) Verfasst am: 05.04.2005, 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

Raphael hat folgendes geschrieben:
Das Konklave 1492 sah eine der würdelosesten Szenen. Don Rodrigue Borja (Alexander VI., Vater von Lucrezia und Cesare Borgia) sicherte seine Wahl durch Bestechung. Als das Abstimmungsergebnis bekannt gegeben wurde, konnte er sich nicht mal mehr so weit beherrschen, dass er die Wahl ruhig annahm, sondern rannte wie ein Wilder durch die Kapelle, laut schreiend: "Ich bin Papst, ich bin Papst!"

Hast Du dafuer eine verifizierbare Quelle? Nun, seinem Temperament wuerde es jedenfalls entsprechen.
Ich frage aus reiner Neugier. Ueber die Borgia wurde naemlich jede Menge Unsinn verbreitet.
Die Bestechung der Kardinaele war nicht nur ueblich, sondern entsprach auch deren prinzipieller Erwartungshaltung.

"Ihnen allen unterbreitete Rodrigo Borgia einen meisterhaft ausgearbeiteten Plan der Verteilung seiner ungeheuren Benefizienschaetze im Falle der eigenen Papstwahl. Es schreckte ihn nicht ab, dass in den vier frueheren Konklaven, an denen er teilgenommen hatte, jedesmal der eine oder andere reiche Kardinal mit solchen Vorverteilungsangeboten aufgetreten und regelmaessig im Wahlkampf unterlegen war. Nicht weil solche simonistischen Praktiken abschreckend gewirkt haetten. Sie waren mit den Wahlkapitulationen seit den Zeiten des Schismas aufgekommen. In denselben Dokumenten, in welchen die Kardinaele allgemeine religioese Reformen forderten, verlangten sie nun seit mehr als hundert Jahren auch spezielle materielle Beguenstigungen. Aber in den Konklaven, die zur Wahl der italienischen Renaissancepaepste fuehrten, hatten doch immer noch hoehere Gesichtspunkte als diejenigen der Benefizienverteilung unter aktivster Mitwirkung Rodrigo Borgias den Ausschlag gegeben."

[...]

"Die Eingeweihten sahen mit schmerzlicher Ironie, dass die zugleich simonistischen und diplomatischen Wahlmanoever eines Auslaenders ohne jeden machtpolitischen Anhang ueber alle noch so glaenzenden Italiener zu triumphieren vermochten. Es ist ein ganz einzigartiger und einmaliger Fall in der Kirchengeschichte, der wirklich als raetselhaft angesehen werden darf und eine Legende verdient.
Vorlaeufig war man aber noch weit davon entfernt, an den Stimmenverkauf um den Judaslohn der von Maultieren durch Rom geschleppten Silberlinge zu glauben. Die Kardinaele durften wieder einmal voll befriedigt und ueberrascht sein, wie sehr ihre Wahl allgemeine Zustimmung fand. Sogar die althergebrachte Feindschaft der Roemer gegen alle Fremdherrschaft wurde diesmal wieder vergessen. Das Volk von Rom erinnerte sich nicht mehr, je den Palast des jungen Spaniers gestuermt und eine wahre Menschenjagd auf seine >>Katalanen<< veranstaltet zu haben. Seither war ein voelliger Stimmungsumschwung zu seinen Gunsten eingetreten. Und zwar – seltsam wie das gesamte Auftreten Alexanders IV. - trotzdem und gerade weil er stehts an seine spanische Abstammung erinnerte: spanisch sprach, spanische Kostueme und Feste einfuehrte und nach dem Fall von Granada den Roemern sogar das Schauspiel eines Stierkampfes auf der Piazza Navona bot. Alle solchen exotischen Eigenheiten wurden jetzt immer beliebter und erhoehten nur seine Popularitaet.
Schon als Alexander IV. vom Konklave in die Peterskirche hinabstieg, um die erste Huldigung der Kardinaele zu empfangen, erwartete ihn eine jubelnde Menge. Der riesenstarke Kardinal Savelli ergriff ihn und hielt ihn in seinen Armen hoch, um ihn dem Volk zu zeigen, bevor er ihn auf den Thron ueber dem Hauptaltar setzte."


[Aus: Susanne Schueller-Piroli, >>Borgia - Die Zerstoerung einer Legende / Die Geschichte einer Dynastie<<, Walter-Verlag Olten und Freiburg im Breisgau, 1963]
_________________
Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
annox
Grim Reaper



Anmeldungsdatum: 30.05.2004
Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin

Beitrag(#282468) Verfasst am: 05.04.2005, 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
hacketaler hat folgendes geschrieben:
ich halte mich für einen echten kerl und sitze!


Oh je, ich kann wohl niemandem was recht machen. Mit den Augen rollen Da erzähle ich mal, dass kein Mann, den ich kenne und der sein Klo auf Dauer selber sauber machen muss, sich hinsetzt (inkl. meinem Liebsten) und schon bin ich die böse Frau, die die armen Männer quasi kastrieren will.

Jetzt schreibe ich sowas und da ist es auch nicht in Ordnung. Motzen

Liebe Heike, betrachte es doch einfach mal dahingehend, wieviele Kerle Dir explizit widersprochen haben... so rein prozentual. Dann duerfte Dein Bild wieder gerade haengen, oder? Mr. Green
_________________
Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#282476) Verfasst am: 05.04.2005, 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

@ annox

Leider lese ich so viele Geschichtsbücher, dass ich nicht immer weiß, welches Zitat wohin gehört. Die Sache mit Franz Joseph kann ich zuordnen, die mit Alexander VI. ist mir nur dem Inhalt, aber nicht der Quelle nach gegenwärtig. Bitte nimm mir nicht übel, dass ich jetzt nicht meine Renaissance-Abteilung durchsuche, zumal ich dafür über den Wintergarten unters Dach krabbeln müsste. Es stammt aus einer Biographie entweder Cesare oder Lucrezia Borgias.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
annox
Grim Reaper



Anmeldungsdatum: 30.05.2004
Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin

Beitrag(#282481) Verfasst am: 05.04.2005, 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

Raphael hat folgendes geschrieben:
@ annox

Leider lese ich so viele Geschichtsbücher, dass ich nicht immer weiß, welches Zitat wohin gehört. Die Sache mit Franz Joseph kann ich zuordnen, die mit Alexander VI. ist mir nur dem Inhalt, aber nicht der Quelle nach gegenwärtig. Bitte nimm mir nicht übel, dass ich jetzt nicht meine Renaissance-Abteilung durchsuche.

Gewiss nicht. Da ich mich aber speziell fuer die Borgias interessiere, werde ich einfach darauf lauern, dass Du mal wieder etwas aehnliches zitierst. Mr. Green
_________________
Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#282493) Verfasst am: 05.04.2005, 23:28    Titel: Antworten mit Zitat

annox hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:
@ annox

Leider lese ich so viele Geschichtsbücher, dass ich nicht immer weiß, welches Zitat wohin gehört. Die Sache mit Franz Joseph kann ich zuordnen, die mit Alexander VI. ist mir nur dem Inhalt, aber nicht der Quelle nach gegenwärtig. Bitte nimm mir nicht übel, dass ich jetzt nicht meine Renaissance-Abteilung durchsuche.

Gewiss nicht. Da ich mich aber speziell fuer die Borgias interessiere, werde ich einfach darauf lauern, dass Du mal wieder etwas aehnliches zitierst. Mr. Green



Nach einigem Nachdenken halte ich es inzwischen für wahrscheinlicher, dass die Geschichte aus der Katholischen Abteilung stammt. Die ist im Keller. Ich werde in den nächsten Tagen mal suchen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
annox
Grim Reaper



Anmeldungsdatum: 30.05.2004
Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin

Beitrag(#282497) Verfasst am: 05.04.2005, 23:39    Titel: Antworten mit Zitat

Raphael hat folgendes geschrieben:
annox hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:
@ annox

Leider lese ich so viele Geschichtsbücher, dass ich nicht immer weiß, welches Zitat wohin gehört. Die Sache mit Franz Joseph kann ich zuordnen, die mit Alexander VI. ist mir nur dem Inhalt, aber nicht der Quelle nach gegenwärtig. Bitte nimm mir nicht übel, dass ich jetzt nicht meine Renaissance-Abteilung durchsuche.

Gewiss nicht. Da ich mich aber speziell fuer die Borgias interessiere, werde ich einfach darauf lauern, dass Du mal wieder etwas aehnliches zitierst. Mr. Green



Nach einigem Nachdenken halte ich es inzwischen für wahrscheinlicher, dass die Geschichte aus der Katholischen Abteilung stammt. Die ist im Keller. Ich werde in den nächsten Tagen mal suchen.

Ich kenn' das, meine Stalin-Baende stehen auch im Keller.
_________________
Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#282501) Verfasst am: 05.04.2005, 23:46    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
...
Ich selber allerdings brauche und will keinen Papst...


Das geht hier wohl fast allen so. zwinkern

Aber der Presserummel den dieser tote Papst verursacht, lässt glauben die ganze Welt sei katholisch. Weinen
Aber du hast recht: Je fundamentalistischer der nächste Papst ist, desto mehr Abergläubige werden sich abwenden. Nur wohin ? Auf den Arm nehmen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#282819) Verfasst am: 06.04.2005, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

annox hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:
annox hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:
@ annox

Leider lese ich so viele Geschichtsbücher, dass ich nicht immer weiß, welches Zitat wohin gehört. Die Sache mit Franz Joseph kann ich zuordnen, die mit Alexander VI. ist mir nur dem Inhalt, aber nicht der Quelle nach gegenwärtig. Bitte nimm mir nicht übel, dass ich jetzt nicht meine Renaissance-Abteilung durchsuche.

Gewiss nicht. Da ich mich aber speziell fuer die Borgias interessiere, werde ich einfach darauf lauern, dass Du mal wieder etwas aehnliches zitierst. Mr. Green



Nach einigem Nachdenken halte ich es inzwischen für wahrscheinlicher, dass die Geschichte aus der Katholischen Abteilung stammt. Die ist im Keller. Ich werde in den nächsten Tagen mal suchen.

Ich kenn' das, meine Stalin-Baende stehen auch im Keller.



Im Giftschrank. Ja, ich war gerade unten und bin in E.R. Chamberlins "Unheilige Päpste" (Original "The Bad Popes", 1969) fündig geworden. Zu Ende des ersten Kapitels über Alexander VI. beschreibt der Autor die Wahl am 11.8.1492 und Rodrigo Borgias mit dem Schrei "Ich bin Papst, ich bin Papst!" unterlegte Eile, die päpstlichen Gewänder überzustreifen. Das ist allerdings nicht die Stelle, die ich im Gedächtnis habe. Dort heißt es nämlich ausdrücklich, er sei mit diesem Schrei durch die Kapelle gerast. Das findet sich vielleicht tatsächlich in der Renaissance-Abteilung, aber weitere Suche will ich mir ersparen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
annox
Grim Reaper



Anmeldungsdatum: 30.05.2004
Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin

Beitrag(#282830) Verfasst am: 06.04.2005, 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

Raphael hat folgendes geschrieben:
annox hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:
annox hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:
@ annox

Leider lese ich so viele Geschichtsbücher, dass ich nicht immer weiß, welches Zitat wohin gehört. Die Sache mit Franz Joseph kann ich zuordnen, die mit Alexander VI. ist mir nur dem Inhalt, aber nicht der Quelle nach gegenwärtig. Bitte nimm mir nicht übel, dass ich jetzt nicht meine Renaissance-Abteilung durchsuche.

Gewiss nicht. Da ich mich aber speziell fuer die Borgias interessiere, werde ich einfach darauf lauern, dass Du mal wieder etwas aehnliches zitierst. Mr. Green



Nach einigem Nachdenken halte ich es inzwischen für wahrscheinlicher, dass die Geschichte aus der Katholischen Abteilung stammt. Die ist im Keller. Ich werde in den nächsten Tagen mal suchen.

Ich kenn' das, meine Stalin-Baende stehen auch im Keller.



Im Giftschrank. Ja, ich war gerade unten und bin in E.R. Chamberlins "Unheilige Päpste" (Original "The Bad Popes", 1969) fündig geworden. Zu Ende des ersten Kapitels über Alexander VI. beschreibt der Autor die Wahl am 11.8.1492 und Rodrigo Borgias mit dem Schrei "Ich bin Papst, ich bin Papst!" unterlegte Eile, die päpstlichen Gewänder überzustreifen. Das ist allerdings nicht die Stelle, die ich im Gedächtnis habe. Dort heißt es nämlich ausdrücklich, er sei mit diesem Schrei durch die Kapelle gerast. Das findet sich vielleicht tatsächlich in der Renaissance-Abteilung, aber weitere Suche will ich mir ersparen.

Besten Dank. Auch wenn ich Chamberlin zunaechst nicht einordnen kann, klingt es nach einem interessanten Buchtipp.
_________________
Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44208

Beitrag(#282917) Verfasst am: 07.04.2005, 00:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube, der Ratzi wird's.
Ich bin aber noch unentschlossen, ob ich darüber lachen oder weinen soll.
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 15997
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#282927) Verfasst am: 07.04.2005, 02:01    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Ich glaube, der Ratzi wird's.
Ich bin aber noch unentschlossen, ob ich darüber lachen oder weinen soll.


Innozenz der Fünfte, oder was? Geschockt Keine Sorge, die wenigsten "Katholiken" im sogenannten "christlichen Abendland" würden sich von Leuten, die in ihrem Leben niemals selbst am Steuer gesessen haben, Fahrtips geben lassen. Mittlerweile hat die KK ja auch das Weltsystem von Galilei und die Evolutionstheorie geschluckt und auch Ratzo der Erste wird nicht mehr die Todesstrafe für ungezogene Kinder fordern. Er steht für Kontinuität im Sinne der Politik des JP2, könnte im Zweifelsfalle tatsächlich ein Kandidat sein, auf den sich die Konservativen und Ultrakonservativen einigen können. Es wird also alles so wie gehabt weitergehen - zumal in den letzten Jahren die wesentlichen Inhalte wohl auch von Ratzinger gekommen sein dürften.

Ansonsten habe ich überlegt, ob ich nicht meine Unterlagen einschicken sollte. Ich würde lange halten, im Zweifel natürlich ein Vorteil, wenn ich der letzte Papst wäre. Aber leider würde ich auch was bewegen wollen, so "gloria olivae"-mäßig, weil mein Herz ja doch links schlägt zwinkern : Man darf gerne religiös sein, man soll meinetwegen auch so leben dürfen, wenn es einem Spaß macht. Man soll aber andere nicht zwingen wollen, ebenso zu leben, etwa nicht Heinrich Heine lesen zu dürfen oder keine Kondome benutzen zu dürfen oder böse Wörter in den Medien nicht hören zu dürfen (z.B. kommt mir da Malta in den Sinn). Man könnte einen großen Kassensturz machen und seine Milliarden doch auch sinnvoll einsetzen - schließlich würden angeblich so fünfzig Milliarden Dollar ausreichen, damit alle Menschen sattwerden und Lesen und Schreiben lernen können.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
recital
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.01.2004
Beiträge: 243
Wohnort: Wien

Beitrag(#282928) Verfasst am: 07.04.2005, 02:06    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich wünsche mir solch einen Typen wie den Papst Formosus, der zweimal aus seinem Grab ausgebuddelt wurde, um ihn nachträglich als Kadaver einen Schwurfinger der rechten Hand abzusäbeln, als Herätiker mit dem Anathem zu belegen und den Kadaverrest in den Tiber zu werfen. Peinlich für den Vatikan: Fischer bargen jedesmal die verstümmelte Wasserleiche und buddelten ihn wieder ein.
Oder wie wär's mit einer weiteren Päpstin Johanna, die es als Mann "getarnt" bis zum Papst brachte. Ihr Leben verwirkte sie allerdings anlässlich einer Prozession, während der sie eine Sturzgeburt erlitt. Angeblich soll seit dieser Zeit ein Stuhl mit großer Aussparung aufgestellt werden, auf dem der neue Papst bar jeder Unterwäsche Platz zu nehmen hat und von einem klerikalen Vertrauensmann an seinem Gemächt abgetastet wird. Erst wenn dieser vatikanische Notar erklärt, "habebat!" (oder so ähnlich), ist die Wahl des neuen Throners auf dem Heiligen Stuhl gültig.
Inwieweit der Heilige Geist in diese Prozedur verwickelt ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hacketaler
Frauen ficken ist was für Schwuchteln!



Anmeldungsdatum: 10.02.2005
Beiträge: 6031

Beitrag(#282952) Verfasst am: 07.04.2005, 07:46    Titel: Antworten mit Zitat

recital hat folgendes geschrieben:
Angeblich soll seit dieser Zeit ein Stuhl mit großer Aussparung aufgestellt werden, auf dem der neue Papst bar jeder Unterwäsche Platz zu nehmen hat und von einem klerikalen Vertrauensmann an seinem Gemächt abgetastet wird. Erst wenn dieser vatikanische Notar erklärt, "habebat!" (oder so ähnlich), ist die Wahl des neuen Throners auf dem Heiligen Stuhl gültig.
Inwieweit der Heilige Geist in diese Prozedur verwickelt ist, entzieht sich meiner Kenntnis.



Gröhl... Gröhl...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#282992) Verfasst am: 07.04.2005, 10:41    Titel: Antworten mit Zitat

recital hat folgendes geschrieben:
Oder wie wär's mit einer weiteren Päpstin Johanna, die es als Mann "getarnt" bis zum Papst brachte. Ihr Leben verwirkte sie allerdings anlässlich einer Prozession, während der sie eine Sturzgeburt erlitt. Angeblich ....


Das "angeblich" sollte sich auch auf die beiden vorherigen Sätze beziehen. Die Geschichte der Johanna von Ingelheim ist eher als Legende zu betrachten.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#282999) Verfasst am: 07.04.2005, 10:48    Titel: Antworten mit Zitat

Mich interessiert vor allem ob der neue Papst sich der Gentechnik stärker öffnet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#283009) Verfasst am: 07.04.2005, 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Ich glaube, der Ratzi wird's.
Ich bin aber noch unentschlossen, ob ich darüber lachen oder weinen soll.

Ratztinger ist einer der beiden Kardinäle, die von anderen Kardinälen traditionell aufgrund seiner Position in dieser Sache um Rat gefragt werden.
Es käme nicht gut bei den Wählern an, würde Ratzinger sich selbst empfehlen.

das verschlechtert siene Position bei den Wahlen erheblich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#283012) Verfasst am: 07.04.2005, 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Ich glaube, der Ratzi wird's.
Ich bin aber noch unentschlossen, ob ich darüber lachen oder weinen soll.

Ratztinger ist einer der beiden Kardinäle, die von anderen Kardinälen traditionell aufgrund seiner Position in dieser Sache um Rat gefragt werden.
Es käme nicht gut bei den Wählern an, würde Ratzinger sich selbst empfehlen.

das verschlechtert siene Position bei den Wahlen erheblich.


Mann, dass man dir aber auch alles erklären muss:

Es gibt keine Wähler, es gibt lediglich vom HeiGei Erleuchtete und Geführte.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#283016) Verfasst am: 07.04.2005, 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

Selbst das CIC spricht von "Papstwahl".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spock
lebt noch



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 4185
Wohnort: Herbipolis

Beitrag(#283017) Verfasst am: 07.04.2005, 11:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke mal, dass Tettamanzi die größten Chancen hat, aber wie heißt es noch so schön über das Konklave?

"Wer als Papst reingeht, kommt als Kardinal wieder heraus" zwinkern
_________________
"Wieviel dieses Märchen von Christus uns un den Unseren genützt hat, ist allbekannt!" (Papst Leo x.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#283019) Verfasst am: 07.04.2005, 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Ich glaube, der Ratzi wird's.
Ich bin aber noch unentschlossen, ob ich darüber lachen oder weinen soll.

Ratztinger ist einer der beiden Kardinäle, die von anderen Kardinälen traditionell aufgrund seiner Position in dieser Sache um Rat gefragt werden.
Es käme nicht gut bei den Wählern an, würde Ratzinger sich selbst empfehlen.

das verschlechtert siene Position bei den Wahlen erheblich.


Mann, dass man dir aber auch alles erklären muss:

Es gibt keine Wähler, es gibt lediglich vom HeiGei Erleuchtete und Geführte.

Also, korrigiert: Der erleuchtete Ratzinger wird von anderen, weniger erleuchteten (aber dennoch erleuchteten) Kardinälen darum gebeten, seine große, gesamtumfämgliche Erleuchtung mitzuteilen.

Da Ratzinger abe rnun erleuchtet ist kann er nicht mehr Papst werden, da er ja wichtigere Aufgaben zu erfüllen hat, etwa das ewige Licht Gottes zu mehren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
vanitas
Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.01.2005
Beiträge: 517
Wohnort: Freiberg

Beitrag(#283476) Verfasst am: 08.04.2005, 14:10    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:

Mann, dass man dir aber auch alles erklären muss:

Es gibt keine Wähler, es gibt lediglich vom HeiGei Erleuchtete und Geführte.

Also, korrigiert: Der erleuchtete Ratzinger wird von anderen, weniger erleuchteten (aber dennoch erleuchteten) Kardinälen darum gebeten, seine große, gesamtumfämgliche Erleuchtung mitzuteilen.

Da Ratzinger abe rnun erleuchtet ist kann er nicht mehr Papst werden, da er ja wichtigere Aufgaben zu erfüllen hat, etwa das ewige Licht Gottes zu mehren.[/quote]

Du hast das Amen vergessen.
_________________
Nackt duschen widerspricht katholischer Moral.
(Generalkirchenvikariat Köln)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#283516) Verfasst am: 08.04.2005, 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

Bei so viel Erleuchtung sollte man mal über einen interessanten Punkt nachdenken. Wer erleuchtet denn? Derjenige, der das Licht in die Welt trägt. Lateinisch Luciferus (Lichtträger). Es sollte uns zu denken geben, dass das Licht im christlichen Glauben des Teufels ist. Desto mehr, als Jesus als das Licht bezeichnet wird. Mithin ist es der Teufel, durch den Jesus in die Welt kommt. Da erscheint es vom Standpunkt eines strikten Dualismus auf einmal logisch, dass er nach Gottes Willen getötet wird. Der Teufel, der das Licht bringt - und der finstere Gott, der es auslöscht. Wenn man nun weiter bedenkt, dass Lucifers Stern die Venus, das Sinnbild der Liebe, ist, wundert man sich desto weniger, dass der jüdisch-christliche Gott in den biblischen Geschichten so extrem wenig Liebe für die Menschen übrig hat und dass Liebe in Form von Sexualität und Partnerschaft zwischen zwei Menschen von Gott in so strikter Weise reglementiert und verteufelt (sic!) wird. Von Gott aus betrachtet ist Liebe im wahrsten Sinne des Wortes Teufelswerk. Das Licht scheint in der Finsternis, und die Finsternis (Gott) hat's nicht begriffen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
shiningthrough
deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.11.2003
Beiträge: 1099

Beitrag(#283547) Verfasst am: 08.04.2005, 19:56    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Es sollte uns zu denken geben, dass das Licht im christlichen Glauben des Teufels ist.


Genau! Jetzt kommen die tiefen Erkenntnisse. Die Schlange windet sich vom Baum herab (symbolisiert den Sturz) und wird später wieder aufgerichtet (zunächst symbol. durch Moses, dann real durch das Kreuz).
Ich habe immer noch nicht ausgerechet, ob der Zahlenwert für das bibl.-hebr. Wort Schlange derselbe ist, wie der für Messias (23 ? 42?). Soll angeblich so sein. Wenn das stimmt, sind die abrahamitischen Religionen die Religionen der Schlange - wow! Interessant: Kudalini-Yoga, Nagas, usw. in indoasiatischen Vorstellungen. Das arme Reptil scheint einen sehr hohen Symbolwert zu haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44208

Beitrag(#283560) Verfasst am: 08.04.2005, 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

Raphael hat folgendes geschrieben:
Bei so viel Erleuchtung sollte man mal über einen interessanten Punkt nachdenken. Wer erleuchtet denn? Derjenige, der das Licht in die Welt trägt. Lateinisch Luciferus (Lichtträger). Es sollte uns zu denken geben, dass das Licht im christlichen Glauben des Teufels ist. Desto mehr, als Jesus als das Licht bezeichnet wird. Mithin ist es der Teufel, durch den Jesus in die Welt kommt. Da erscheint es vom Standpunkt eines strikten Dualismus auf einmal logisch, dass er nach Gottes Willen getötet wird. Der Teufel, der das Licht bringt - und der finstere Gott, der es auslöscht. Wenn man nun weiter bedenkt, dass Lucifers Stern die Venus, das Sinnbild der Liebe, ist, wundert man sich desto weniger, dass der jüdisch-christliche Gott in den biblischen Geschichten so extrem wenig Liebe für die Menschen übrig hat und dass Liebe in Form von Sexualität und Partnerschaft zwischen zwei Menschen von Gott in so strikter Weise reglementiert und verteufelt (sic!) wird. Von Gott aus betrachtet ist Liebe im wahrsten Sinne des Wortes Teufelswerk. Das Licht scheint in der Finsternis, und die Finsternis (Gott) hat's nicht begriffen.


zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#283576) Verfasst am: 08.04.2005, 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

Die kommunistischen Diktatoren Chinas haben die Berichterstattung über den Tod von Papst Johannes Paul II. im Land verboten. In chinesischen Nachrichtenportalen werden seitdem Artikel, Würdigungen und Gebete für Wojtyla gelöscht.


Katholischer Kommentator ersehnt - analog zum Polen Karol Wojtyla 1978 - ein antikommunistisches Kampfpontifikat eines Kardinals aus Asien
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Seite 2 von 10

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group