Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Rüttgers hält christliches Menschenbild für überlegen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#288295) Verfasst am: 23.04.2005, 10:43    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:
Ei Ihr Rheinländer und Westfalen: Wollt Ihr wirklich Deutschlands dümmsten Katholiken zum Ministerpräsidenten wählen?

Nein.


Welcher Religion/Konfession oder nicht fühlt sich eigentlich euer derzeitiger Ministerpräsident Steinbrück zugehörig?
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#288302) Verfasst am: 23.04.2005, 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:
Ei Ihr Rheinländer und Westfalen: Wollt Ihr wirklich Deutschlands dümmsten Katholiken zum Ministerpräsidenten wählen?

Nein.


Welcher Religion/Konfession oder nicht fühlt sich eigentlich euer derzeitiger Ministerpräsident Steinbrück zugehörig?

edit: Als Mitglied des Kuratoriums der Kirche St. Maria zur Wiese ist er wohl doch Katholik.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#288305) Verfasst am: 23.04.2005, 11:19    Titel: Antworten mit Zitat

Unfehlbar

ist bei opinio veröffentlicht worden Daumen hoch!
Einfach auf den Titel klikken, da stekkt ein Link hinter.

Zitat:
Hallo Shadaik,

aber selbstverständlich stellen wir Ihre Meinung bei OPINIO ein (und das hat jetzt nichts damit zu tun, dass Sie uns mit Ihrem Vorspann etwa dazu animiert hätten zwinkern ) Bei uns ist jegliche konstruktive Meinung immer gerne gesehen, solange sie rechtlich in Ordnung ist. In diesem Sinne: Danke für ihren offenen Beitrag, er steht jetzt online, und wir sind gespannt, was die Community zu diesem Thema meint.

Mit freundlichen Grüße-
xxx, OPINIO-Team
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Othilic
Gast






Beitrag(#288445) Verfasst am: 23.04.2005, 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

viator hat folgendes geschrieben:

Ich meinte das "bewährt" eher im Sinne des Kritischen Rationalismus .


step hat folgendes geschrieben:

Selbst wenn der kritische Rationalismus nahelegt, daß - langfristig gesehen - realitätsnahe Theorien immer die besseren sind.


Wenn ich nicht schon vor 2 Wochen beschlossen hätte, mich mit dem kritischen Rationalismus zu beschäftigen, dann wäre ich spätestens jetzt neugierig geworden. Irgendjemand sagte mal, hier im FGH führten alle Wege nach Rom. Stimmt nicht ganz, nur die Hälfte der Wege führt nach Rom, die andere Hälfte führt zum kritischen Rationalismus Smilie

viator hat folgendes geschrieben:

Übrigens meine ich, dass Du bei der Erklärung Deines Vorgehens schon ganz gut das triffst, was ich mit "bewährt" meinte.

Glaube ich eigentlich nicht (über eine ähnliche Frage habe ich einmal mit Leony gesprochen, da hatte ich den Eindruck, daß meine Privat-Erkenntnis/Wissenschaftstheorie sich unterscheidet vom kritischen Rationalismus), aber genauer kann ich Dir das erst sagen, wenn ich das Buch durch habe. http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=285959#285959
Nach oben
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#288473) Verfasst am: 23.04.2005, 23:19    Titel: Antworten mit Zitat

Othilic hat folgendes geschrieben:
Wenn ich nicht schon vor 2 Wochen beschlossen hätte, mich mit dem kritischen Rationalismus zu beschäftigen, dann wäre ich spätestens jetzt neugierig geworden. Irgendjemand sagte mal, hier im FGH führten alle Wege nach Rom. Stimmt nicht ganz, nur die Hälfte der Wege führt nach Rom, die andere Hälfte führt zum kritischen Rationalismus Smilie

Der KR ist aber eher ein Weg, eine Methode, als ein Weltbild. An den Diskussionen über Realismus und Ontologie z.B. kan man erkennen, daß kritische Rationalisten unterschiedliche Weltbilder haben, außer wenn sie sich auf die Frage beschränken, wie man effizient offensichtlich nützliches Wissen erlangt.

gruß/step
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#288494) Verfasst am: 24.04.2005, 00:55    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Grade verfasster Beitrag für die Opinio:

Unfehlbar

Rüttgers zitiert den Papst und kriegt eins auf den Deckel - ein paar Gedanken über modernen Journalismus.

Gleich zu Beginn: Wenn dieser Artikel durch die prüfung kommen sollte hat sich die Opinio meines Erachtens als echtes Meinungsforum bewährt. Dann erhält es meinen Respekt. Wenn nicht, auch nicht schlimm - es spiegelt dann meine Erwartungshaltung einer christlichen Tageszeitung gegenüber wider.

Es geht hier darum, dass es nicht um Papst Benedikt XVI. geht.

Der hatte - damals noch als Joseph Alois Kardinal Ratzinger - gesagt, die katholische Kirche sei allen anderen Religionen überlegen. Das war im Jahre 2000 in der Schrift "Dominus Jesu", also noch nicht allzu lange her.

Michel Friedmann griff dies im Gespräch mit Jürgen Rüttgers auf und fragte ihn nach dem Wahrheitsgehalt dieser Aussage. Nachdem Rüttgers sie bedeutend entschärft hatte stimmte er ihr zu.

Und bekommt jetzt die Schelte. Für ein Papstzitat.
Nicht der Papst, Rüttgers.
Von allen Parteien und Tageszeitungen zugleich.

Nun ist es fast unmöglich, anhand des veröffentlichten Gesprächsausschnittes (und auch bei der Sendung, die ich gesehen habe) nicht zu merken, dass es sich hierbei um ein Ratzingerzitat handelt. Man muss es schon absichtlich ignorieren.
Und das sagt viel über die aktuelle Stellung des Papstes in den Medien: Er wird selbst dann nicht kritisiert, wenn es wirklich nötig wäre. Warum nicht? Von Amts wegen. Martin Luther hätte es heute offensichtlich ziemlich schwer.

Man muss der Fairness halber sagen: Es wäre nicht gerecht, Ratzinger jetzt noch für einen 5 Jahre alten Ausspruch zu kritisieren. Aber noch viel weniger ist es gerecht, Jürgen Rüttgers für die Bejahung eines Zitats des jetzigen Papstes zu rügen, vor allem da er erst nach einer ausgiebigen Interpretation und Entschärfung zugestimmt hat.

Der Artikel liegt momentan noch der Redaktion vor, ich gebe den Link weiter sollte er veröffentlicht werden.


Der Unterschied zwischen Papst und Rüttgers spielt eine wesentliche Rolle bei der Beurteilung dieser Aussagen. Der Papst ist der Repräsentant der Katholischen Kirche und NUR der Katholischen Kirche.
Rüttgers möchte Repräsentant der Bürger Nordrhein-Westfalens werden, er hat auch das Wohl der Nicht-Katholiken zu berücksichtigen... Das ist kein feiner-kleiner Unterschied und rechtfertigt die Kritik an Rüttgers allemal.
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hatuey
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.02.2004
Beiträge: 2821

Beitrag(#288542) Verfasst am: 24.04.2005, 09:14    Titel: Antworten mit Zitat

Würde ein Moslem in aller Öffentlichkeit verkünden, seine Religion sei allen anderen Religionen überlegen, dann würde er als Fundamentalist gelten, egal unter welchen Umstände er es sagte. Bei Rüttgers scheint es völlig anderes zu sei, da machen viele eine Ausnahmen und überhören das.



-
Sprachrohr der katholischen Kirche begrüßt Rüttgers Stellungsnahme:

Zitat:
Rüttgers habe seiner Auffassung nach nicht eine Abgrenzung gegenüber anderen Religionen und Konfessionen in den Blick genommen, sondern ein klares Bekenntnis zum eigenen Glauben abgegeben. Ein fester eigener Standpunkt sei die Grundlage für jeden fruchtbaren Dialog auch und gerade zwischen Konfessionen, Religionen und Weltanschauungen.

Jürgen Rüttgers hat am Donnerstag in einer Talkshow auf die Frage, ob er glaube, dass die katholische Kirche und ihr Menschenbild anderen Religionen überlegen sei, geantwortet: „Ich glaube, daß es das Richtige ist, wenn Sie wollen, auch überlegen.“ Nun werden ihm diese Äusserungen von vielen Seiten ausgelegt als Abwertung anderer Religionen und Konfessionen. Im Hintergrund steht der Wahlkampf für den Landtag in Nordrhein-Westfalen. Man kann auch Parallelen zu Roco Buttiglione erkennen.

http://kath.net/detail.php?id=10319

Die Botschaft dieser Sekte ist klar und eindeutig: Ihr müsst unser Christentum akzeptieren, weil es eurem Glauben überlegen. Auf anderer Basis kann es keine Diskussion geben.

Diese Stellungnahme ähnelt mehr der einer totallitären Sekte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#314882) Verfasst am: 13.07.2005, 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

Das neue NRW-Kabinett ist weitgehend katholisch
Evangelischer Arbeitskreis der CDU/CSU: Protestanten sind unterrepräsentiert

_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
lupus
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.02.2005
Beiträge: 586

Beitrag(#314887) Verfasst am: 13.07.2005, 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Das neue NRW-Kabinett ist weitgehend katholisch
Evangelischer Arbeitskreis der CDU/CSU: Protestanten sind unterrepräsentiert

Zitat:
Das Justizministerium verweigerte eine Auskunft zur Kirchenzugehörigkeit von Ministerin Roswitha Müller-Piepenkötter (CDU).

Bitte nicht! Die ist doch wohl nicht ausgetreten...
_________________
They all err — Moslems, Jews,
Christians, and Zoroastrians:
Humanity follows two world-wide sects:
One, man intelligent without religion,
The second, religious without intellect.

Abu 'L-ala Ahmad b. Abdallah al-Ma'arri (973-1057)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#314957) Verfasst am: 13.07.2005, 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Das neue NRW-Kabinett ist weitgehend katholisch
Evangelischer Arbeitskreis der CDU/CSU: Protestanten sind unterrepräsentiert


Und den katholischen Weltjugendtag in Köln sponsern sie auch noch mal fix mit 3 Millionen Euro aus der Staatskasse bzw. vom Steuerzahler, selbstverständlich auch in organisatorischer Hinsicht.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16000
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#315484) Verfasst am: 14.07.2005, 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Grade verfasster Beitrag für die Opinio:

Unfehlbar

Rüttgers zitiert den Papst und kriegt eins auf den Deckel - ein paar Gedanken über modernen Journalismus.

Gleich zu Beginn: Wenn dieser Artikel durch die prüfung kommen sollte hat sich die Opinio meines Erachtens als echtes Meinungsforum bewährt. Dann erhält es meinen Respekt. Wenn nicht, auch nicht schlimm - es spiegelt dann meine Erwartungshaltung einer christlichen Tageszeitung gegenüber wider.

Es geht hier darum, dass es nicht um Papst Benedikt XVI. geht.

Der hatte - damals noch als Joseph Alois Kardinal Ratzinger - gesagt, die katholische Kirche sei allen anderen Religionen überlegen. Das war im Jahre 2000 in der Schrift "Dominus Jesu", also noch nicht allzu lange her.

Michel Friedmann griff dies im Gespräch mit Jürgen Rüttgers auf und fragte ihn nach dem Wahrheitsgehalt dieser Aussage. Nachdem Rüttgers sie bedeutend entschärft hatte stimmte er ihr zu.

Und bekommt jetzt die Schelte. Für ein Papstzitat.
Nicht der Papst, Rüttgers.
Von allen Parteien und Tageszeitungen zugleich.

Nun ist es fast unmöglich, anhand des veröffentlichten Gesprächsausschnittes (und auch bei der Sendung, die ich gesehen habe) nicht zu merken, dass es sich hierbei um ein Ratzingerzitat handelt. Man muss es schon absichtlich ignorieren.
Und das sagt viel über die aktuelle Stellung des Papstes in den Medien: Er wird selbst dann nicht kritisiert, wenn es wirklich nötig wäre. Warum nicht? Von Amts wegen. Martin Luther hätte es heute offensichtlich ziemlich schwer.

Man muss der Fairness halber sagen: Es wäre nicht gerecht, Ratzinger jetzt noch für einen 5 Jahre alten Ausspruch zu kritisieren. Aber noch viel weniger ist es gerecht, Jürgen Rüttgers für die Bejahung eines Zitats des jetzigen Papstes zu rügen, vor allem da er erst nach einer ausgiebigen Interpretation und Entschärfung zugestimmt hat.

Der Artikel liegt momentan noch der Redaktion vor, ich gebe den Link weiter sollte er veröffentlicht werden.


Der Unterschied zwischen Papst und Rüttgers spielt eine wesentliche Rolle bei der Beurteilung dieser Aussagen. Der Papst ist der Repräsentant der Katholischen Kirche und NUR der Katholischen Kirche.
Rüttgers möchte Repräsentant der Bürger Nordrhein-Westfalens werden, er hat auch das Wohl der Nicht-Katholiken zu berücksichtigen... Das ist kein feiner-kleiner Unterschied und rechtfertigt die Kritik an Rüttgers allemal.


Noch ein Zitat von Rüttgers, leider auch aus dem Zusammenhang gerissen: "...ich kann es nicht, bin nicht kompetent, die Menschen haben kein Vertrauen mehr zu mir, ich trete zurück." Mit den Augen rollen

Wie es wohl aussieht, wird aber wie in Hessen und Hamburg der Rüttgers mit absoluter Mehrheit wiedergewählt werden, egal ob er inkompetent ist oder arrogant oder es NRW danach noch schlechter gehen wird. (Bremen schneidet übrigens in der ominösen "Pizza"-Studie schlecht ab. Kann man das der SPD ankreiden, obwohl die CDU dort seit Jahrzehnten mit an der Regierung ist?) Ich weiß zwar nicht wieso, aber vielleicht ist es ein ehernes Gesetz, daß man eher in großen Zyklen (von mehreren Legislaturperioden) denken muß... Weinen
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#315485) Verfasst am: 14.07.2005, 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:

Wie es wohl aussieht, wird aber wie in Hessen und Hamburg der Rüttgers mit absoluter Mehrheit wiedergewählt werden, egal ob er inkompetent ist oder arrogant oder es NRW danach noch schlechter gehen wird.


Hm... Die Wahl liegt doch man knapp 6 Wochen zurück, die nächste Landtagswahl in NRW ist doch erst in 5 Jahren (oder in 4?) - und dennoch meinst Du schon jetzt eine solche Prognose stellen zu können? Mit den Augen rollen
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16000
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#315490) Verfasst am: 14.07.2005, 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:

Wie es wohl aussieht, wird aber wie in Hessen und Hamburg der Rüttgers mit absoluter Mehrheit wiedergewählt werden, egal ob er inkompetent ist oder arrogant oder es NRW danach noch schlechter gehen wird.


Hm... Die Wahl liegt doch man knapp 6 Wochen zurück, die nächste Landtagswahl in NRW ist doch erst in 5 Jahren (oder in 4?) - und dennoch meinst Du schon jetzt eine solche Prognose stellen zu können? Mit den Augen rollen


Die Wahl im Saarland hatte ich noch vergessen, war genauso. Und Schleswig-Holstein begann ja auch nach dem Muster.

Ich hatte jeweils gehofft, daß es nicht so werden würde, aber es gab ja verschiedene Gegengründe: "Hartz IV", die SPD war "schlecht aufgestellt", "Koch hat ja soviel Charisma, und daß er keine Ganztagsschulen gewollt hat, und die bösen, bösen Ausländer", ... . (Hängt natürlich auch ein bißchen davon ab, wer die Bundesregierung stellt. In der Regel wird diese ja in den Ländern abgestraft.)
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
notkerbakker
Proud member of the EAC



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 1474
Wohnort: Rheinland

Beitrag(#315948) Verfasst am: 16.07.2005, 11:54    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Das neue NRW-Kabinett ist weitgehend katholisch
Evangelischer Arbeitskreis der CDU/CSU: Protestanten sind unterrepräsentiert


Und den katholischen Weltjugendtag in Köln sponsern sie auch noch mal fix mit 3 Millionen Euro aus der Staatskasse bzw. vom Steuerzahler, selbstverständlich auch in organisatorischer Hinsicht.


Das hatte vorher schon rot-grün bewilligt. Dafür brauchte es keinen Regierungswechsel.
_________________
"[Die Kirchen versuchen] ... das, was sie an unmittelbarem Einfluß auf die moderne Gesellschaft verloren haben, mittelbar durch staatskirchenrechtliche Institutionalisierung zurückzugewinnen" Der Staatsrechtler Konrad Hesse 1965.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#316312) Verfasst am: 17.07.2005, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

notkerbakker hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Das neue NRW-Kabinett ist weitgehend katholisch
Evangelischer Arbeitskreis der CDU/CSU: Protestanten sind unterrepräsentiert


Und den katholischen Weltjugendtag in Köln sponsern sie auch noch mal fix mit 3 Millionen Euro aus der Staatskasse bzw. vom Steuerzahler, selbstverständlich auch in organisatorischer Hinsicht.


Das hatte vorher schon rot-grün bewilligt. Dafür brauchte es keinen Regierungswechsel.


Aber sie haben es ausdrücklich erwähnt, und nicht etwa dass sie, z. B. weil das Land finanziell klamm ist, und sich eine solche Ausgabe eigentlich nicht mehr leisten kann, sparen und diese Anstrengung zurückschrauben muss.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group