Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Ich brauche einen Fußballthread
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 122, 123, 124 ... 194, 195, 196  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mobienne
Auf dem Weg
Moderator



Anmeldungsdatum: 09.06.2007
Beiträge: 3824
Wohnort: Allgäu

Beitrag(#1293767) Verfasst am: 23.05.2009, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

Tor von Gomez. Aber vermutlich wird das zu wenig bleiben.
KSC führt 4:0 gegen Hertha. Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Babyface
Altmeister



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11518

Beitrag(#1293771) Verfasst am: 23.05.2009, 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

Mobienne hat folgendes geschrieben:
Tor von Gomez. Aber vermutlich wird das zu wenig bleiben.

Ja, leider.
Zitat:
KSC führt 4:0 gegen Hertha. Geschockt

Nützt ihnen alles nichts mehr. An Cottbus kommen sie nicht mehr vorbei.
_________________
posted by Babyface
.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1293773) Verfasst am: 23.05.2009, 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

5:1! Geschockt

Da brennt nix mehr an. Sehr glücklich

WOLFSBURG IS MEISTER!!! Showdance Prost
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1293776) Verfasst am: 23.05.2009, 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

Jep, der Drops ist gelutscht. Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Babyface
Altmeister



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11518

Beitrag(#1293782) Verfasst am: 23.05.2009, 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

Lol, und der HSV trifft doch noch in der Nachspielzeit. Da wird sich Kiki aber freuen.
_________________
posted by Babyface
.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mobienne
Auf dem Weg
Moderator



Anmeldungsdatum: 09.06.2007
Beiträge: 3824
Wohnort: Allgäu

Beitrag(#1293790) Verfasst am: 23.05.2009, 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

Joooo.
Die [zensiert] Bazis sind nicht Meister und haben damit keinen Titel in dieser Saison eingefahren. Saufgelage Leider sind sie doch direkt in der CL - aber Stuttgart hätte es selber in der Hand gehabt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1293849) Verfasst am: 23.05.2009, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

Was für ein beknackter SPieltag! Argh


Und ich muss gerade schon wieder dämliche gott T-Shirts sehen.... Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1293901) Verfasst am: 23.05.2009, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

Babyface hat folgendes geschrieben:
Lol, und der HSV trifft doch noch in der Nachspielzeit. Da wird sich Kiki aber freuen.


Wie lieb, dass du an mich gedacht hast. Meine Mutter und ich haben über Headset Radio gehört, und als das Tor fiel, jubelte sie laut. Ein paar Leute guckten verdutzt.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1294196) Verfasst am: 24.05.2009, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hier in Mainz braut sich was zusammen. Wenn die zweite Halbzeit so erfolgreich weitergeht, dann kann ich schon mal die Eintrittskarte für Mainz - HSV kaufen!

In der Innenstadt sammeln sich schon die ersten Fans, Bühne ist aufgebaut, Straßen gesperrt.

edit: 4:0 gewonnen!!!!!!!!!!!!!!!! Aufstieg!!!
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Hucklebuck
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.11.2008
Beiträge: 996

Beitrag(#1294369) Verfasst am: 24.05.2009, 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

Mal was anderes:

Am 31.Mai spielt Paolo Maldini im Dress des AC Mailand sein letztes von über 1000 Spielen.
Der Verein an sich mag einem nicht besonders symphatisch sein, genau so wie die italienische Mentalität oder deren Art, Fussball zu spielen.
Maldini ragt als Spieler jedoch weit über diesen Verein und sein Land hinaus.
1985, also vor 24 Jahren, bestritt er sein erstes Serie A -Spiel, er gewann die Champions-League (bzw. den Landesmeisterpokal) insgesamt 5mal, machte 126 Spiele für Italien und war 8 Jahre bis zu seinem freiwilligen Rückzug Kapitän der Squaddra Azzura. Mehrere Male wurde er gebeten, zurückzukehren, so daß er sicherlich ansonsten mehr als 150 Länderspiele gehabt hätte.
Über viele Jahre galt er als bester Linksverteidiger der Welt, der sich durch faire Spielweise, bescheidenes Auftreten und Vereinstreue ebenso auszeichnete wie durch seine Qualitäten als Spieler.
Eine einmalige Karriere eines ganz großen Sportlers geht zu Ende.
Sein Trikot mit der Nummer 3 wird nie wieder vergeben, außer an seinen Sohn.

Hiermit huldige ich einem der Größten seiner Zunft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#1295119) Verfasst am: 26.05.2009, 11:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hucklebuck hat folgendes geschrieben:
Selbst wenn man wie ich schon immer Werder-Symphatisant ist, muss man leider zugeben, daß sie verdient verloren haben.
Dieses Spiel symbolisiert leider in gleicher Weise die momentane Zweitklassigkeit des deutschen Fussballs: Ideenlosigkeit, taktische Armut, technischer Durchschnitt und offensichtlich auch konzeptlose Trainertätigkeit.
Donezk hat ebenfalls nur durchschnittlich gespielt, der Mut zu zielstrebigem Offensivspiel wurde aber belohnt, vor allen Dingen, weil Werder (auf Traineranweisung?) die defensive Mitte dergestalt verstärkt hatte, daß die Außenspieler der Ukrainer bei Anspielen permanent riesigen Freiraum auf ihrer jeweiligen Seite hatten und so entsprechend in die Mitte passen konnten bzw. zur Grundlinie durchziehen.
Frings als auch Baumann haben als Ex-Nationalspieler bewiesen, daß ihnen mittlerweile Spritzigkeit, Schnelligkeit und Konzentrationsvermögen fehlt, um internationale Klasse zu haben, von Fritz sollte man gar nicht erst reden, wenigstens hat der gekämpft.
Werder braucht einen Umbruch.
Das Gute an dieser Niederlage ist, daß dem deutschen Fußball keine Ausrede mit dem Hinweis auf einen gewonnen "internationalen Titel" mehr bleibt.
Seit 7 Jahren hat eine deutsche Mannschaft keinen solchen mehr geholt, und in absehbarer Zeit wird es auch keinen mehr zu gewinnen geben...
Dieses Finale war jedenfalls alles andere als Werbung für den deutschen Fußball, da wäre auch der Hinweis auf Diegos Fehlen unangebracht.


In der 5-Jahreswertung der Uefa liegt die Bundesliga sicher auf Platz vier und es wäre gar möglich, dass sie in den nächsten zwei Jahren die Serie a von Platz drei verdrängt. Das ist mehr als man in Anbetracht der hoffnungslosen finanziellen Unterlegenheit deutscher Klubs gegenüber den Spitzenmannschaften der drei Topligen erwarten darf. Und internationales Mittelmaß ist mir allemal lieber als überteurte Eintrittspreise, Selbstvermarktung der TV-Rechte (was die Kluft zwischen reichen und weniger reichen Vereinen nur noch größer macht), unzumutare Anstoßzeiten (um auch den asiatschen Markt angemessen bedienen zu können) usw.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1295185) Verfasst am: 26.05.2009, 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

Gomez geht für 30 Mio oder so zu Bayern -.-
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1295186) Verfasst am: 26.05.2009, 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

Und den Neuer wollen sie auch. Bayern auf Einkaufstour.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#1295335) Verfasst am: 26.05.2009, 20:24    Titel: Antworten mit Zitat

Grachten statt Reeperbahn:
Martin Jol verlässt Hamburg und wird Trainer von Ajax
Geschockt

Zitat:
Martin Jol vom Hamburger SV wechselt zur neuen Saison in seine Heimat und wird Nachfolger von Marco van Basten als Trainer von Ajax Amsterdam. Wie der niederländische Traditionsclub und der HSV am Dienstag mitteilten, erhält der 53-Jährige einen Dreijahresvertrag. In Hamburg hatte er einen Kontrakt bis Juni 2010.

_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1295336) Verfasst am: 26.05.2009, 20:26    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Gomez geht für 30 Mio oder so zu Bayern -.-

wie immer,
selbst wenn sie die spieler die hälfte der zeit auf der bank versauern lassen, hauptsache die anderen vereine haben diese guten spieler nicht....
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hucklebuck
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.11.2008
Beiträge: 996

Beitrag(#1295349) Verfasst am: 26.05.2009, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

Zumsel hat folgendes geschrieben:
Hucklebuck hat folgendes geschrieben:
Selbst wenn man wie ich schon immer Werder-Symphatisant ist, muss man leider zugeben, daß sie verdient verloren haben.
Dieses Spiel symbolisiert leider in gleicher Weise die momentane Zweitklassigkeit des deutschen Fussballs: Ideenlosigkeit, taktische Armut, technischer Durchschnitt und offensichtlich auch konzeptlose Trainertätigkeit.
Donezk hat ebenfalls nur durchschnittlich gespielt, der Mut zu zielstrebigem Offensivspiel wurde aber belohnt, vor allen Dingen, weil Werder (auf Traineranweisung?) die defensive Mitte dergestalt verstärkt hatte, daß die Außenspieler der Ukrainer bei Anspielen permanent riesigen Freiraum auf ihrer jeweiligen Seite hatten und so entsprechend in die Mitte passen konnten bzw. zur Grundlinie durchziehen.
Frings als auch Baumann haben als Ex-Nationalspieler bewiesen, daß ihnen mittlerweile Spritzigkeit, Schnelligkeit und Konzentrationsvermögen fehlt, um internationale Klasse zu haben, von Fritz sollte man gar nicht erst reden, wenigstens hat der gekämpft.
Werder braucht einen Umbruch.
Das Gute an dieser Niederlage ist, daß dem deutschen Fußball keine Ausrede mit dem Hinweis auf einen gewonnen "internationalen Titel" mehr bleibt.
Seit 7 Jahren hat eine deutsche Mannschaft keinen solchen mehr geholt, und in absehbarer Zeit wird es auch keinen mehr zu gewinnen geben...
Dieses Finale war jedenfalls alles andere als Werbung für den deutschen Fußball, da wäre auch der Hinweis auf Diegos Fehlen unangebracht.


In der 5-Jahreswertung der Uefa liegt die Bundesliga sicher auf Platz vier
Was ich als Anspruch für zu genügsam halte. Wie sicher Platz 4 sein kann, ist fraglich. In den vergangenen Jahren hat sich immer wieder gezeigt, wie schnell eine erfolgreiche Saison eines Landes und eine schwache eines anderen die Abstände verkürzen kann, gerade hinter den ersten 3 Positionen. Russland rüstet nach wie vor massiv auf, es ist nur eine Frage der Zeit, bis von dort mehrere konstant spielende Spitzenklubs die UEFA-Wettbewerbe mitbestimmen. Frankreich, Portugal oder Holland sind ebenfalls aufgrund ihres spielerischen Potentials in der Lage, die Deutschen mittelfristig zu gefährden.
Zitat:

und es wäre gar möglich, dass sie in den nächsten zwei Jahren die Serie a von Platz drei verdrängt.
Mit Verlaub, das ist reines Wunschdenken: Die Italiener hatten ein paar schwächere Jahre, das ist klar. Allerdings würden die dort lieber Sizilien an Libyen verschachern, als ihre Fussball-Klubs nicht mehr mit allen legalen und illegalen Mitteln zu unterstützen, so daß sie an Europas Spitze mitspielen, da kannst Du einen drauf lassen...
Zitat:

Das ist mehr als man in Anbetracht der hoffnungslosen finanziellen Unterlegenheit deutscher Klubs gegenüber den Spitzenmannschaften der drei Topligen erwarten darf.
Das sehe ich anders: Das grundsätzliche Potential ist da (Zuschauerinteresse, Marktrelevanz, Talentsichtung, Organisationsstrukturen usw.) Finanziell war die Bundesliga noch nie top, hat es aber trotzdem in den Siebzigern vermocht, regelmäßig Wettbewerbe zu gewinnen. Bestimmt spielrelevante Vorteile (Kondition, Organisation, Weltklassespieler, Disziplin, professionelle Strukturen) haben sich mittlerweile nivelliert bzw. sind verlorengegangen, weil in England, Spanien und Italien "deutsche Tugenden" im selben Maße vorhanden sind. Darin waren wir schon länger Spitze, also konnte man auf diesen Gebieten langfristig nur verlieren. Der deutsche Fussball hat sich viel zu lange auf den alten Erfolgen ausgeruht. In dieser Zeit sind die ohnehin schon vorhandenen Vorteile spieltaktischer, technischer und innovativer Natur in den anderen Topligen ausgebaut worden. Zusätzlich kann man dort natürlich jederzeit Weltklassespieler verpflichten, egal aus welchem Land. Die Summation dessen ergibt unübersehbare Vorteile. Wenn in Deutschland bezüglich Taktik und Technik endlich mal so trainiert werden würde, wie das in Italien, Spanien oder England schon seit Jahrzehnten der Fall ist, würde sich das mittelfristig auch niederschlagen. Es ist ja z.B. bekannt, daß in den unteren Spielklassen, insbesondere im Amateurbereich, immer noch mit Libero gespielt wird...
Was das für die Herausbildung von Spitzenspielern im Profibereich bedeutet, kann man sich denken, wenn man selber in irgendeinem Bereich Leistungssport betrieben hat. Es ist ja kein Wunder, daß wir seit Jahrzehnten große Probleme haben, Weltklassespieler auf den äußeren offensiven Mittelfeldpositionen herauszubringen, insbesondere Spieler, die präzise Flanken von der Grundlinie und aus dem Halbfeld in die Spitze bringen können - das hängt unmittelbar damit zusammen, daß beim Spiel mit Libero Außenbahnspieler eine andere Wertigkeit und Aufgabenverteilung haben als im 4-4-2 System. Nicht umsonst gehen junge Spieler immer häufiger zur "Ausbildung" z.B. nach England, auch , weil dort junge Spieler auch mit 17, 18 und 19 Jahren regelmäßig eingesetzt werden, wodurch sie auch relativ jung zu Klassespielern reifen können. Taktik wird in Italien z.B. bis zum Erbrechen trainiert, was bewirkt, daß sie deutschen Mannschaften in spielentscheidenden Situationen häufig deutlich überlegen sind, insbesondere im letzen Spieldrittel. Technik wird ebenfalls überproportional viel trainiert (Spanien). All das summiert sich auf. Deutschland hat Nachholbedarf auf Gebieten, die sich ohne Geldmittel verbessern lassen, das ist Fakt - und daraus ergibt sich meine Einschätzung.
Zitat:

Und internationales Mittelmaß ist mir allemal lieber als überteurte Eintrittspreise, Selbstvermarktung der TV-Rechte (was die Kluft zwischen reichen und weniger reichen Vereinen nur noch größer macht), unzumutare Anstoßzeiten (um auch den asiatschen Markt angemessen bedienen zu können) usw.


Das ist natürlich ne richtige Erwägung.
Allerdings stellt sich die Frage, ob es nicht auch Möglichkeiten gäbe, ohne diese "Unzumutbarkeiten" innovative Wege zu finden, höhere finanzielle Mittel zu "generieren".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Babyface
Altmeister



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11518

Beitrag(#1295393) Verfasst am: 26.05.2009, 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

Der finanzielle Aspekt spielt im Clubfussball schon eine sehr entscheidende Rolle. Wenn man die Bundesliga mit der Premiere League vergleicht, besteht eine prinzipielle Überlegenheit eigentlich nur für die finanzkräftigsten 4 Topclubs. Mit dem Rest spielen die Bundesligisten mindestens auf Augenhöhe, die hecheln ManU & Co ja genauso hinterher.
_________________
posted by Babyface
.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Babyface
Altmeister



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11518

Beitrag(#1295409) Verfasst am: 26.05.2009, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hucklebuck hat folgendes geschrieben:

Das sehe ich anders: Das grundsätzliche Potential ist da (Zuschauerinteresse, Marktrelevanz, Talentsichtung, Organisationsstrukturen usw.) Finanziell war die Bundesliga noch nie top, hat es aber trotzdem in den Siebzigern vermocht, regelmäßig Wettbewerbe zu gewinnen. Bestimmt spielrelevante Vorteile (Kondition, Organisation, Weltklassespieler, Disziplin, professionelle Strukturen) haben sich mittlerweile nivelliert bzw. sind verlorengegangen, weil in England, Spanien und Italien "deutsche Tugenden" im selben Maße vorhanden sind. Darin waren wir schon länger Spitze, also konnte man auf diesen Gebieten langfristig nur verlieren. Der deutsche Fussball hat sich viel zu lange auf den alten Erfolgen ausgeruht. In dieser Zeit sind die ohnehin schon vorhandenen Vorteile spieltaktischer, technischer und innovativer Natur in den anderen Topligen ausgebaut worden. Zusätzlich kann man dort natürlich jederzeit Weltklassespieler verpflichten, egal aus welchem Land. Die Summation dessen ergibt unübersehbare Vorteile. Wenn in Deutschland bezüglich Taktik und Technik endlich mal so trainiert werden würde, wie das in Italien, Spanien oder England schon seit Jahrzehnten der Fall ist, würde sich das mittelfristig auch niederschlagen. Es ist ja z.B. bekannt, daß in den unteren Spielklassen, insbesondere im Amateurbereich, immer noch mit Libero gespielt wird...
Was das für die Herausbildung von Spitzenspielern im Profibereich bedeutet, kann man sich denken, wenn man selber in irgendeinem Bereich Leistungssport betrieben hat. Es ist ja kein Wunder, daß wir seit Jahrzehnten große Probleme haben, Weltklassespieler auf den äußeren offensiven Mittelfeldpositionen herauszubringen, insbesondere Spieler, die präzise Flanken von der Grundlinie und aus dem Halbfeld in die Spitze bringen können - das hängt unmittelbar damit zusammen, daß beim Spiel mit Libero Außenbahnspieler eine andere Wertigkeit und Aufgabenverteilung haben als im 4-4-2 System. Nicht umsonst gehen junge Spieler immer häufiger zur "Ausbildung" z.B. nach England, auch , weil dort junge Spieler auch mit 17, 18 und 19 Jahren regelmäßig eingesetzt werden, wodurch sie auch relativ jung zu Klassespielern reifen können. Taktik wird in Italien z.B. bis zum Erbrechen trainiert, was bewirkt, daß sie deutschen Mannschaften in spielentscheidenden Situationen häufig deutlich überlegen sind, insbesondere im letzen Spieldrittel. Technik wird ebenfalls überproportional viel trainiert (Spanien). All das summiert sich auf. Deutschland hat Nachholbedarf auf Gebieten, die sich ohne Geldmittel verbessern lassen, das ist Fakt - und daraus ergibt sich meine Einschätzung.

Alles richtig, aber: selbst wenn Deutschland wieder mehr Weltklassespieler hervorbringt, heisst das noch lange nicht, dass die dann auch inder Bundesliga spielen und den deutschen Vereinen weiterhelfen. Anfang der 90er waren deutsche Weltklassespieler z.B. fast alle in Italien und haben fleissig mitgeholfen deutschen Vereinen im UEFA-Cup die Tour zu vernasseln.
_________________
posted by Babyface
.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hucklebuck
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.11.2008
Beiträge: 996

Beitrag(#1295421) Verfasst am: 26.05.2009, 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

Babyface hat folgendes geschrieben:
Hucklebuck hat folgendes geschrieben:

Das sehe ich anders: Das grundsätzliche Potential ist da (Zuschauerinteresse, Marktrelevanz, Talentsichtung, Organisationsstrukturen usw.) Finanziell war die Bundesliga noch nie top, hat es aber trotzdem in den Siebzigern vermocht, regelmäßig Wettbewerbe zu gewinnen. Bestimmt spielrelevante Vorteile (Kondition, Organisation, Weltklassespieler, Disziplin, professionelle Strukturen) haben sich mittlerweile nivelliert bzw. sind verlorengegangen, weil in England, Spanien und Italien "deutsche Tugenden" im selben Maße vorhanden sind. Darin waren wir schon länger Spitze, also konnte man auf diesen Gebieten langfristig nur verlieren. Der deutsche Fussball hat sich viel zu lange auf den alten Erfolgen ausgeruht. In dieser Zeit sind die ohnehin schon vorhandenen Vorteile spieltaktischer, technischer und innovativer Natur in den anderen Topligen ausgebaut worden. Zusätzlich kann man dort natürlich jederzeit Weltklassespieler verpflichten, egal aus welchem Land. Die Summation dessen ergibt unübersehbare Vorteile. Wenn in Deutschland bezüglich Taktik und Technik endlich mal so trainiert werden würde, wie das in Italien, Spanien oder England schon seit Jahrzehnten der Fall ist, würde sich das mittelfristig auch niederschlagen. Es ist ja z.B. bekannt, daß in den unteren Spielklassen, insbesondere im Amateurbereich, immer noch mit Libero gespielt wird...
Was das für die Herausbildung von Spitzenspielern im Profibereich bedeutet, kann man sich denken, wenn man selber in irgendeinem Bereich Leistungssport betrieben hat. Es ist ja kein Wunder, daß wir seit Jahrzehnten große Probleme haben, Weltklassespieler auf den äußeren offensiven Mittelfeldpositionen herauszubringen, insbesondere Spieler, die präzise Flanken von der Grundlinie und aus dem Halbfeld in die Spitze bringen können - das hängt unmittelbar damit zusammen, daß beim Spiel mit Libero Außenbahnspieler eine andere Wertigkeit und Aufgabenverteilung haben als im 4-4-2 System. Nicht umsonst gehen junge Spieler immer häufiger zur "Ausbildung" z.B. nach England, auch , weil dort junge Spieler auch mit 17, 18 und 19 Jahren regelmäßig eingesetzt werden, wodurch sie auch relativ jung zu Klassespielern reifen können. Taktik wird in Italien z.B. bis zum Erbrechen trainiert, was bewirkt, daß sie deutschen Mannschaften in spielentscheidenden Situationen häufig deutlich überlegen sind, insbesondere im letzen Spieldrittel. Technik wird ebenfalls überproportional viel trainiert (Spanien). All das summiert sich auf. Deutschland hat Nachholbedarf auf Gebieten, die sich ohne Geldmittel verbessern lassen, das ist Fakt - und daraus ergibt sich meine Einschätzung.

Alles richtig, aber: selbst wenn Deutschland wieder mehr Weltklassespieler hervorbringt, heisst das noch lange nicht, dass die dann auch inder Bundesliga spielen und den deutschen Vereinen weiterhelfen. Anfang der 90er waren deutsche Weltklassespieler z.B. fast alle in Italien und haben fleissig mitgeholfen deutschen Vereinen im UEFA-Cup die Tour zu vernasseln.


Wenn die Summe der Ursachen konzeptionell angegangen wird, kann sich auch sowas ändern, mit der Betonung auf "kann".
Wenigstens würden mehr Weltklassespieler der Nationalmannschaft weiterhelfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Babyface
Altmeister



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11518

Beitrag(#1295438) Verfasst am: 26.05.2009, 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

Die CL- hat diese Entwicklung zusammen mit dem Bosman-Urteil ja nochmal verschärft. Gute Jugendarbeit zahlt sich langfristig leider nur noch für finanzstarke Clubs aus, die ihre eigenen Talente entweder halten oder kleineren Clubs wegkaufen, um damit ihre riesigen Kader aufzufüllen. Der niederländische Vereinsfussball bekommt ja trotz traditionell guter Jugendarbeit schon lange kein Bein mehr auf den Boden.
_________________
posted by Babyface
.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1295465) Verfasst am: 26.05.2009, 23:15    Titel: Antworten mit Zitat

Realitätsflüchtling hat folgendes geschrieben:
Grachten statt Reeperbahn:
Martin Jol verlässt Hamburg und wird Trainer von Ajax
Geschockt

Zitat:
Martin Jol vom Hamburger SV wechselt zur neuen Saison in seine Heimat und wird Nachfolger von Marco van Basten als Trainer von Ajax Amsterdam. Wie der niederländische Traditionsclub und der HSV am Dienstag mitteilten, erhält der 53-Jährige einen Dreijahresvertrag. In Hamburg hatte er einen Kontrakt bis Juni 2010.


Heute morgen war das noch ein Gerücht. Die spinnen doch alle. So macht das doch keinen Spaß mehr, wenn andauernd überall die Leute gehen, an die man sich gerade gewöhnt hat. Wie soll man sich da als Fan noch mit einem Team identifizieren können, wenn andauern alles wechselt?

Sorry, bin gerade in meiner launischen und überwiegend emotionalen Phase...
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1296201) Verfasst am: 27.05.2009, 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

Barca gewinnt 2:0 die Champions League!
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17536
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1296247) Verfasst am: 27.05.2009, 23:10    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Barca gewinnt 2:0 die Champions League!


Habe es gerade gesehen, haben gut gespielt. Ich habe das Tippspiel vergessen, hätte aber eh auf ManU getippt.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1296345) Verfasst am: 28.05.2009, 00:17    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:


Heute morgen war das noch ein Gerücht. Die spinnen doch alle. So macht das doch keinen Spaß mehr, wenn andauernd überall die Leute gehen, an die man sich gerade gewöhnt hat. Wie soll man sich da als Fan noch mit einem Team identifizieren können, wenn andauern alles wechselt?

Sorry, bin gerade in meiner launischen und überwiegend emotionalen Phase...


Wissen wir:


http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1296011#1296011

Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1296354) Verfasst am: 28.05.2009, 00:32    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:


Heute morgen war das noch ein Gerücht. Die spinnen doch alle. So macht das doch keinen Spaß mehr, wenn andauernd überall die Leute gehen, an die man sich gerade gewöhnt hat. Wie soll man sich da als Fan noch mit einem Team identifizieren können, wenn andauern alles wechselt?

Sorry, bin gerade in meiner launischen und überwiegend emotionalen Phase...


Wissen wir:


http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1296011#1296011

Lachen


Ja, kommt dieses mal halt zusammen ^^ Aber es hat noch andere Gründe Auf den Arm nehmen
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1296364) Verfasst am: 28.05.2009, 00:47    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Aber es hat noch andere Gründe Auf den Arm nehmen


Wohnt einer davon einen Flur weiter? Mr. Green

Damit ziehe ich Dich jetzt auf bis Du mehr Beiträge als ich hast.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1296393) Verfasst am: 28.05.2009, 07:29    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Aber es hat noch andere Gründe Auf den Arm nehmen


Wohnt einer davon einen Flur weiter? Mr. Green

Damit ziehe ich Dich jetzt auf bis Du mehr Beiträge als ich hast.


Ist das eine Drohung? Lachen
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17536
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1296715) Verfasst am: 28.05.2009, 19:54    Titel: Antworten mit Zitat

3:0 für Nürnberg Geschockt
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1296718) Verfasst am: 28.05.2009, 19:56    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
3:0 für Nürnberg Geschockt


Jep, das scheint gelaufen zu sein.

Dann sind in der nächsten Saison nur noch Vereine aus den gebrauchten Bundesländern drin, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17536
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1296720) Verfasst am: 28.05.2009, 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
3:0 für Nürnberg Geschockt


Jep, das scheint gelaufen zu sein.

Dann sind in der nächsten Saison nur noch Vereine aus den gebrauchten Bundesländern drin, oder?


Jup. Traurig
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 122, 123, 124 ... 194, 195, 196  Weiter
Seite 123 von 196

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group