Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Aktuelle Hinweise zu den Themen Evolution - Kreationismus - ID
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 14, 15, 16 ... 77, 78, 79  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
El Schwalmo
Atheistischer Agnostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9070

Beitrag(#1409835) Verfasst am: 27.12.2009, 00:00    Titel: Re: AK / AG Evolutionsbiologie Antworten mit Zitat

Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
Glückwunsch. Bislang dachte ich immer, Du passt so recht in keinen Verein. Nun bist Du also doch noch vom "Agnostiker" zum "Atheisten" avanciert.

Ich richte mich hier nach dem zweiten Vorsitzenden.
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Atheistischer Agnostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9070

Beitrag(#1409837) Verfasst am: 27.12.2009, 00:01    Titel: Antworten mit Zitat

Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
denke an meine Worte. Du wirst mir hinsichtlich Hemminger noch genauso Recht geben wie in den vielen, vielen anderen Fällen, in denen Du nur ein wenig Zeit brauchtest.

Bitte nicht davon ablenken, dass Deine beiden Standpunkte inkommensurabel sind.

denke an meine Worte.


Du kannst Dir ja schon mal das Datum notieren.
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darwin Upheaval
Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator



Anmeldungsdatum: 23.01.2004
Beiträge: 5471
Wohnort: Tief im Süden

Beitrag(#1409838) Verfasst am: 27.12.2009, 00:07    Titel: Antworten mit Zitat

El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
denke an meine Worte. Du wirst mir hinsichtlich Hemminger noch genauso Recht geben wie in den vielen, vielen anderen Fällen, in denen Du nur ein wenig Zeit brauchtest.

Bitte nicht davon ablenken, dass Deine beiden Standpunkte inkommensurabel sind.

denke an meine Worte.


Du lenkst ja schon wieder ab. Sollte es mir heute noch gelingen, den Pudding an die Wand zu nageln?

Zitat:
Entweder man verteufelt Hemminger, weil man den Standpunkt vertritt, dass er in der Naturwissenschaft parasitiert. Oder man vertritt den Standpunkt, dass die Naturwissenschaft keine naturalistische Ontologie erzwingt - dann ist Hemminger ein "Genosse im Bunde", wenn man über die "Evolutionswissenschaften" redet. Bei Dir hat man allerdings den Eindruck, dass Du darauf bestehst, dass Hemminger sich wäscht, und Du Dich zugleich darüber beschwerst, dass man Reinhard Junker nass macht, weil man ihm den Pelz waschen möchte.



El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Du kannst Dir ja schon mal das Datum notieren.


Wie unheimlich. Jetzt musst Du uns noch prophezeien, an welchem Tag und aus welchem konkreten Anlass ich meine Meinung über Hemminger ändern werde.
_________________
"Science is a candle in the dark." - Carl Sagan

www.evobioblog.de
www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#1409841) Verfasst am: 27.12.2009, 00:20    Titel: Antworten mit Zitat

Darf ich mal den Flamewar mit einem aktuellen Hinweis unterbrechen? Darf ich?
Danke.


PZ Myers hat folgendes geschrieben:
This is absurd. The Italian National Research Council is sponsoring the publication of a creationist book, titled Evolutionism: The Decline of an Hypothesis. Right away, from the title alone, you can tell that the book has problems: evolution is not a theory in decline, no matter how much the creationists declare it so, but is guiding a thriving research program. The contents are something else, too: apparently, it declares that dinosaurs went extinct just 40,000 years ago, and that radiometric dating is wrong.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darwin Upheaval
Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator



Anmeldungsdatum: 23.01.2004
Beiträge: 5471
Wohnort: Tief im Süden

Beitrag(#1409843) Verfasst am: 27.12.2009, 00:25    Titel: Antworten mit Zitat

pyrrhon hat folgendes geschrieben:
Darf ich mal den Flamewar mit einem aktuellen Hinweis unterbrechen? Darf ich?
Danke.


PZ Myers hat folgendes geschrieben:
This is absurd. The Italian National Research Council is sponsoring the publication of a creationist book, titled Evolutionism: The Decline of an Hypothesis. Right away, from the title alone, you can tell that the book has problems: evolution is not a theory in decline, no matter how much the creationists declare it so, but is guiding a thriving research program. The contents are something else, too: apparently, it declares that dinosaurs went extinct just 40,000 years ago, and that radiometric dating is wrong.


Klar darfst Du "unterbrechen", aber in einem Punkt irrst Du: Meine Aufforderung an El Schwalmo, seine widersprüchliche Position zu erklären, war ernst gemeint und nicht Teil eines "Flamewars". Das wäre nicht nur im meinem Interesse gewesen, aber er hat die Chance (bislang) nicht genutzt. Schade eigentlich.
_________________
"Science is a candle in the dark." - Carl Sagan

www.evobioblog.de
www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darwin Upheaval
Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator



Anmeldungsdatum: 23.01.2004
Beiträge: 5471
Wohnort: Tief im Süden

Beitrag(#1409844) Verfasst am: 27.12.2009, 00:27    Titel: Re: AK / AG Evolutionsbiologie Antworten mit Zitat

El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
Glückwunsch. Bislang dachte ich immer, Du passt so recht in keinen Verein. Nun bist Du also doch noch vom "Agnostiker" zum "Atheisten" avanciert.

Ich richte mich hier nach dem zweiten Vorsitzenden.


Auf welchen Artikel spielst Du an? Steht in "Was die 'Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen' heute unter Dialog versteht" irgend etwas Relevantes über Hansjörg Hemminger drin, das mir zu denken geben sollte?
_________________
"Science is a candle in the dark." - Carl Sagan

www.evobioblog.de
www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#1409845) Verfasst am: 27.12.2009, 00:36    Titel: Antworten mit Zitat

Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
Klar darfst Du "unterbrechen", aber in einem Punkt irrst Du: Meine Aufforderung an El Schwalmo, seine widersprüchliche Position zu erklären, war ernst gemeint und nicht Teil eines "Flamewars". Das wäre nicht nur im meinem Interesse gewesen, aber er hat die Chance (bislang) nicht genutzt. Schade eigentlich.


Dieser Thread hat den Titel "Aktuelle Hinweise zu den Themen Evolution - Kreationismus - ID" und er besteht fast zu 100% aus einem inzwischen jahrelang andauernden Flamewar zwischen drei Witzfiguren. Es ist dadurch so gut wie unmöglich, diesen Thread themenbezogen zu verwenden. Mir ist es so etwas von scheissegal, wer von euch Witzfiguren wen für den Schuldigen hält.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darwin Upheaval
Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator



Anmeldungsdatum: 23.01.2004
Beiträge: 5471
Wohnort: Tief im Süden

Beitrag(#1409846) Verfasst am: 27.12.2009, 00:42    Titel: Antworten mit Zitat

pyrrhon hat folgendes geschrieben:
Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
Klar darfst Du "unterbrechen", aber in einem Punkt irrst Du: Meine Aufforderung an El Schwalmo, seine widersprüchliche Position zu erklären, war ernst gemeint und nicht Teil eines "Flamewars". Das wäre nicht nur im meinem Interesse gewesen, aber er hat die Chance (bislang) nicht genutzt. Schade eigentlich.


Dieser Thread hat den Titel "Aktuelle Hinweise zu den Themen Evolution - Kreationismus - ID" und er besteht fast zu 100% aus einem inzwischen jahrelang andauernden Flamewar zwischen drei Witzfiguren. Es ist dadurch so gut wie unmöglich, diesen Thread themenbezogen zu verwenden. Mir ist es so etwas von scheissegal, wer von euch Witzfiguren wen für den Schuldigen hält.


Okay, Thema El Schwalmo erledigt.
_________________
"Science is a candle in the dark." - Carl Sagan

www.evobioblog.de
www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1409906) Verfasst am: 27.12.2009, 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn das hier jetzt endet, was werden die dann mit ihrer Zeit machen? zwinkern
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Atheistischer Agnostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9070

Beitrag(#1409917) Verfasst am: 27.12.2009, 14:42    Titel: Antworten mit Zitat

pyrrhon hat folgendes geschrieben:
Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
Klar darfst Du "unterbrechen", aber in einem Punkt irrst Du: Meine Aufforderung an El Schwalmo, seine widersprüchliche Position zu erklären, war ernst gemeint und nicht Teil eines "Flamewars". Das wäre nicht nur im meinem Interesse gewesen, aber er hat die Chance (bislang) nicht genutzt. Schade eigentlich.


Dieser Thread hat den Titel "Aktuelle Hinweise zu den Themen Evolution - Kreationismus - ID" und er besteht fast zu 100% aus einem inzwischen jahrelang andauernden Flamewar zwischen drei Witzfiguren. Es ist dadurch so gut wie unmöglich, diesen Thread themenbezogen zu verwenden. Mir ist es so etwas von scheissegal, wer von euch Witzfiguren wen für den Schuldigen hält.

und ich bin sehr gerührt. Zum Ende des Weihnachtsfestes noch mal so richtig auf die Tränendrüse gedrückt.

Hoffentlich geht es Dir jetzt besser. rose
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Atheistischer Agnostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9070

Beitrag(#1409923) Verfasst am: 27.12.2009, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Wenn das hier jetzt endet, was werden die dann mit ihrer Zeit machen? :wink:

Deine Postings lesen?
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1409948) Verfasst am: 27.12.2009, 16:11    Titel: Antworten mit Zitat

El Schwalmo hat folgendes geschrieben:

Hoffentlich geht es Dir jetzt besser. rose


Irgendwer musste es doch mal offen sagen.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lamarck
Radikaler Konstruktivist



Anmeldungsdatum: 28.03.2004
Beiträge: 2142
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag(#1410040) Verfasst am: 27.12.2009, 21:22    Titel: Re: AK / AG Evolutionsbiologie Antworten mit Zitat

Hi Andreas Beyer!


Dr. Andreas Beyer hat folgendes geschrieben:

Liebe Leute,

> Ulrich Kutschera unterscheidet neuerdings zwischen
> "ordentlichen Mitgliedern" und "Privatpersonen":
> http://www.evolutionsbiologen.de/Members.html

langsam, langsam. Man mag darüber streiten, ob die Umgestaltung der AG Evolutionsbiologie sinnvoll war, ob die Sache nicht langsam und in vernünftiger Abstimmung mit den Mitgliedern hätte stattfinden sollen usf. usf. Nun gut, die schwerpunktmäßig anti-kreationistische Ausrichtung der AG wurde nicht mehr gewünscht, [...]


Nun, es ist sicherlich legitim, Schwerpunkte zu ändern. Aber von wem? Und warum?




Dr. Andreas Beyer hat folgendes geschrieben:

[...] weil der VBiO ein FACHverband ist, [...]


Der VBiO ist deshalb Fachverband, weil er die Interessen seiner Klientel vertritt - Organisation macht stark. So gehört zu seinen dedizierten Zielen u. a.:




Zitat:

● die Anliegen von Biowissenschaftlern in die Politikberatung einbringen und politische Entscheidungsprozesse frühzeitig mitgestalten

● Verständnis für die Biowissenschaften verbessern und den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit fördern


http://www.vbio.de/der_vbio/ueber_den_vbio/ziele/index_ger.html


Die Klientel eines Verbands sind seine Mitglieder. So bestimmt die Satzung des VBIO also diesbezüglich:




Zitat:

§ 6 Mitgliedschaft
1. Mitglied des Verbandes kann werden, wer sich zu dessen Zwecken und Zielen bekennt.
[...]


http://www.vbio.de/der_vbio/ueber_den_vbio/rechtliches/satzung/index_ger.html


Und dergleichen ist offenbar für einen Verband vernünftig. Es ist sicherlich für einen Verband zweckmäßig, Beiträge zu erheben, um hiermit über Mittel zu verfügen, gemeinsame Interessen durchzusetzen. Nicht verlangt werden offenbar besondere Qualifikationsprofile; Bekenntnisse und Mitgliedsbeiträge genügen. Was aber sollen dann die o. g. "Privatpersonen" sein? - Etwa beitragsfreie Mitgliedschaften? Kutschera oder wer auch immer sollte diese also schleunigst "Interessierte", "Unterstützer" etc. nennen - dem Verband würde dies ansonsten sicherlich nicht gefallen. Auch scheint mir dies der einzige Grund zu sein, warum man hier nun eine Neuausrichtung anstrebt bzw. anstreben kann (Nur beitragszahlende Mitglieder sind üblicherweise wahlberechtigt und die verärgert man nicht, wenn man keine Palastrevolte heraufziehen sehen will; Nicht-Mitglieder hingegen lassen sich vergleichsweise ungestraft vor die Tür setzen).




Dr. Andreas Beyer hat folgendes geschrieben:

[...] und die Auseinandersetzung mit pseudo- und parawissenschaftlichen Positionen nicht als Aufgabe gesehen wird [...]


Und wer verfügt hier über die Deutungshoheit? Üblicherweise entweder

i. diejenigen, die die Arbeit machen, weil sich sonst niemand anderes findet,

ii. Mehrheiten




Dr. Andreas Beyer hat folgendes geschrieben:

[...] (was rein objektiv ja wohl auch zutreffend ist: Wissenschaftler befassen sich nunmal mit Wissenschaft und kümmern sich nicht um Pendeln, Wahrsagen, Schöpfungsmythen, Wunderheilen etc.).


Nein, es gibt keinen wahren Jakob. Es gibt Politik. Selbstverständlich ist es legitim, zu gewichten. Aber dies ist nicht gottgegeben, sondern Machiavelli.




Dr. Andreas Beyer hat folgendes geschrieben:

Wenn sich der neue AK als fachlich-wissenschaftliche Gruppierung versteht, dann ist die getroffene Unterscheidung nur konsequent (wobei man wiederum streiten kann, inwieweit alle Mitglieder tatsächlich ausgewiesene Evolutionsbiologen sind und unter den „Privatpersonen“ nicht solche, die wissenschaftliche Publikationen auf dem Gebiet der Evolutionsbiologie vorzuweisen haben. Aber auch diesbezüglich sollte man einfach mal abwarten: Der AK befindet sich schließlich in der Aufbauphase.)


Ich denke nicht, dass es ein prinzipielles Problem wäre, innerhalb des VBio neben einem neuausgerichteten 'AK Evolutionsbiologie' zusätzlich einen 'AK Kreationismus' zu gründen ... .




Dr. Andreas Beyer hat folgendes geschrieben:

Da die Abwehr kreationistischer Scheinargumente sicher immer noch eine wichtige Aufgabe ist, wird sich eine neue Gruppierung diesem Aspekt, der nicht mehr im Fokus des AK Evolutionsbiologie des VBiO stehen wird, weiterhin und schwerpunktmäßig widmen.


Ich empfehle, in den Verband einzutreten und sich entsprechend durchzusetzen. Die BiuZ ist auch nicht gerade eine schlechte Zeitschrift, wie ich finde ... .




Dr. Andreas Beyer hat folgendes geschrieben:

Also bevor wir über Mitgliedschaft und nicht-Mitgliedschaft, Idioten und nicht-Idioten diskutieren, sollten wir einfach ein paar Wochen abwarten und schauen, was aus diesen beiden Gruppen wird. Wir können natürlich auch weiter orakeln und prophezeien, das ist vielleicht auch ganz lustig, weil auf so was dann Verschwörungs-Fuzzis wie Halligstorch/Menting anspringen, was immer recht amüsant zu lesen ist. Ich schlage dennoch vor: Eile mit Weile, das kommt besser.



Das will ich meinen.





Cheers,

Lamarck
_________________
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)

„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)

„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1410041) Verfasst am: 27.12.2009, 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Wenn das hier jetzt endet, was werden die dann mit ihrer Zeit machen? zwinkern

Deine Postings lesen?

Vielen Dank für die Blumen, aber das füllt sicher nicht den Tag. zwinkern
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darwin Upheaval
Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator



Anmeldungsdatum: 23.01.2004
Beiträge: 5471
Wohnort: Tief im Süden

Beitrag(#1410146) Verfasst am: 28.12.2009, 03:11    Titel: Tipp fürs Leben Antworten mit Zitat

Und hier noch (step und Lamarck bitte wegsehen) ein praktischer Tipp fürs Leben...

[Insider joke]Fürs Löwenmäulchen kommt er leider 40 Jahre zu spät[/Insider joke] Mr. Green
_________________
"Science is a candle in the dark." - Carl Sagan

www.evobioblog.de
www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darwin Upheaval
Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator



Anmeldungsdatum: 23.01.2004
Beiträge: 5471
Wohnort: Tief im Süden

Beitrag(#1410152) Verfasst am: 28.12.2009, 03:43    Titel: Antworten mit Zitat

Absolut genial:

"The unofficial Stephen Jay Gould Archive":

http://www.stephenjaygould.org

Selbst Bücher wie sein magnum opus "The Structure of Evolutionary Theory" oder der Klassiker "Ontogeny and Phylogenie" kann man komplett und kostenlos herunterladen bzw. am Bildschirm lesen.
_________________
"Science is a candle in the dark." - Carl Sagan

www.evobioblog.de
www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Atheistischer Agnostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9070

Beitrag(#1410449) Verfasst am: 28.12.2009, 18:32    Titel: Re: Tipp fürs Leben Antworten mit Zitat

Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
Und hier noch (step und Lamarck bitte wegsehen) ein praktischer Tipp fürs Leben...

[Insider joke]Fürs Löwenmäulchen kommt er leider 40 Jahre zu spät[/Insider joke] :mrgreen:

und noch ein Insider-Joke … und für diejenigen, die den Begriff “Evolution” trotzdem gebrauchen (wollen oder müssen), lohnt sich eventuell ein Blick in das Buch:.
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darwin Upheaval
Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator



Anmeldungsdatum: 23.01.2004
Beiträge: 5471
Wohnort: Tief im Süden

Beitrag(#1410514) Verfasst am: 28.12.2009, 20:18    Titel: Re: AK / AG Evolutionsbiologie Antworten mit Zitat

Lamarck hat folgendes geschrieben:
Andreas Beyer hat folgendes geschrieben:
langsam, langsam. Man mag darüber streiten, ob die Umgestaltung der AG Evolutionsbiologie sinnvoll war, ob die Sache nicht langsam und in vernünftiger Abstimmung mit den Mitgliedern hätte stattfinden sollen usf. usf. Nun gut, die schwerpunktmäßig anti-kreationistische Ausrichtung der AG wurde nicht mehr gewünscht, [...]


Nun, es ist sicherlich legitim, Schwerpunkte zu ändern. Aber von wem? Und warum?


Das ist die eigentlich spannende Frage. Meine unmaßgebliche Vermutung ist, dass eine ganze Reihe von Personen vor vollendete Tatsachen gestellt wurde. Man kann natürlich darüber spekulieren, welchen Sinn das hatte. Möglicherweise findest Du die Antwort darauf, wenn Du Dir das Resultat dieses Umbruchs anschaust.


Lamarck hat folgendes geschrieben:
Es ist sicherlich für einen Verband zweckmäßig, Beiträge zu erheben, um hiermit über Mittel zu verfügen, gemeinsame Interessen durchzusetzen. Nicht verlangt werden offenbar besondere Qualifikationsprofile; Bekenntnisse und Mitgliedsbeiträge genügen. Was aber sollen dann die o. g. "Privatpersonen" sein? - Etwa beitragsfreie Mitgliedschaften? Kutschera oder wer auch immer sollte diese also schleunigst "Interessierte", "Unterstützer" etc. nennen - dem Verband würde dies ansonsten sicherlich nicht gefallen.


Mais, l'état, qui est-ce, mon roi? zwinkern


Lamarck hat folgendes geschrieben:
Auch scheint mir dies der einzige Grund zu sein, warum man hier nun eine Neuausrichtung anstrebt bzw. anstreben kann (Nur beitragszahlende Mitglieder sind üblicherweise wahlberechtigt und die verärgert man nicht, wenn man keine Palastrevolte heraufziehen sehen will; Nicht-Mitglieder hingegen lassen sich vergleichsweise ungestraft vor die Tür setzen).


Das kann man auch mit "ordentlichen Mitgliedern" machen, solange der Verein nicht eine für alle bindende Satzung hat, in der verfügt wurde, wie Entscheidungen gefällt werden und wer den Vorstand wählt oder ggf. abwählt. Im VBio ist dergleichen natürlich formal geregelt. Aber vielleicht würde sich der eine oder andere wundern, wenn er wüsste, wie es um die Entscheidungsfindung in einzelnen Gremien bestellt ist.


Lamarck hat folgendes geschrieben:
Dr. Andreas Beyer hat folgendes geschrieben:

[...] und die Auseinandersetzung mit pseudo- und parawissenschaftlichen Positionen nicht als Aufgabe gesehen wird [...]


Und wer verfügt hier über die Deutungshoheit? Üblicherweise entweder

i. diejenigen, die die Arbeit machen, weil sich sonst niemand anderes findet,

ii. Mehrheiten


Das hört sich zumindest schon mal gut an. Smilie


Lamarck hat folgendes geschrieben:
Ich denke nicht, dass es ein prinzipielles Problem wäre, innerhalb des VBio neben einem neuausgerichteten 'AK Evolutionsbiologie' zusätzlich einen 'AK Kreationismus' zu gründen ... .


Genau. So sehe ich das auch.


Lamarck hat folgendes geschrieben:
Dr. Andreas Beyer hat folgendes geschrieben:

Da die Abwehr kreationistischer Scheinargumente sicher immer noch eine wichtige Aufgabe ist, wird sich eine neue Gruppierung diesem Aspekt, der nicht mehr im Fokus des AK Evolutionsbiologie des VBiO stehen wird, weiterhin und schwerpunktmäßig widmen.


Ich empfehle, in den Verband einzutreten und sich entsprechend durchzusetzen. Die BiuZ ist auch nicht gerade eine schlechte Zeitschrift, wie ich finde ... .


Ein guter Rat. Wir werden darüber nachdenken.
_________________
"Science is a candle in the dark." - Carl Sagan

www.evobioblog.de
www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Atheistischer Agnostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9070

Beitrag(#1410546) Verfasst am: 28.12.2009, 21:22    Titel: Re: AK / AG Evolutionsbiologie Antworten mit Zitat

Lamarck hat folgendes geschrieben:
Ich denke nicht, dass es ein prinzipielles Problem wäre, innerhalb des VBio neben einem neuausgerichteten 'AK Evolutionsbiologie' zusätzlich einen 'AK Kreationismus' zu gründen ... .

sicher nicht. Die Frage ist nur, wer das will.

Meine persönliche Beobachtung ist, dass das Thema wenig interessiert. Wenn ich irgendwo irgendwelche Kollegen treffe, frage ich die immer danach, ob sie Probleme mit Evolutionsgegnern an deren Schule hätten. Meist wissen die Kollegen gar nicht, was 'Kreationismus' bedeutet, oder gar den Unterschied zwischen Intelligent Design und 'Kreationismus'. An meiner Schule ist das anders, denn unser Einzugsgebiet umfasst eine der beiden Gegenden mit den meisten Kreationisten in Deutschland. Als ich hier einen Vortrag über moderne Evolutionsgegner hielt, stieß der durchaus auf Interesse. Auch bei Kollegen, die Kreationisten sind.

Mein Eindruck ist, dass vor allem die Großkirchen ein Interesse an der Bekämpfung von Evolutionsgegnern haben. Aus gutem Grund, denn auf der einen Seite nehmen die denen Kundschaft weg, auf der anderen Seite wird ihnen von den Evolutionsgegnern 'Christentum light' vorgeworfen. Vermutlich werden Organisationen, die sich vornehmlich mit Evolutionsgegnern befassen, weniger bei naturwissenschaftlichen Fachverbänden als bei kirchlichen Organisationen eine Heimat finden.

Ein meiner Meinung nach deutlicher Hinweis ist

Zitat:
Neukamm, M.; (Hrsg.) (2009) 'Evolution im Fadenkreuz des Kreationismus. Darwins religiöse Gegner und ihre Argumentation' Göttingen, Vandenhoek & Ruprecht


Das Buch erschien in einem Fachverlag, der nun wirklich wenig mit Naturwissenschaften zu tun hat, die meisten Autoren sind Theisten, ein Beitrag ist explizit theologisch. Auch die vorherigen einschlägigen Arbeiten der ehemaligen AG erschienen in einem Verlag, in dem die Naturwissenschaften nicht gerade eine zentrale Rolle spielen, und 'Theologie' in der Liste der genannten Themen für Fachkataloge an zweiter Stelle steht.

Richtig konsequente Auffassungen, die beispielsweise dafür eintreten, dass problematisiert wird, ob man wirklich schon im Kindergarten mit Schöpfungsmärchen Bekanntschaft machen muss, ohne auch auf Evolution hingewiesen zu werden, kämen für naturwissenschaftliche Fachverbände schon eher infrage. Aber vermutlich werden hier Theisten blockieren.
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darwin Upheaval
Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator



Anmeldungsdatum: 23.01.2004
Beiträge: 5471
Wohnort: Tief im Süden

Beitrag(#1410555) Verfasst am: 28.12.2009, 21:51    Titel: Re: AK / AG Evolutionsbiologie Antworten mit Zitat

Auch ein Thema, das die Menschen bewegt: "Die Macht der Engel"

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/916152/Die-Macht-der-Engel?bc=svp;sv0#/beitrag/video/916152/Die-Macht-der-Engel

Zwei Drittel der Deutschen glauben an die Existenz von Engeln, während nur noch 64 Prozent der Befragten zugeben, an Gott zu glauben. Verdrängt das wachsende Interesse an den Gottesdienern den traditionellen Gottesglauben? Welche Faszination geht von den himmlischen Geistwesen aus? Was macht sie bei religiösen wie spirituellen Menschen gleichermaßen beliebt? Gibt es Engel überhaupt? Diese Fragen beantworten u. a. der Benediktinerpater Anselm Grün, die Engel-Dolmetscherin Alexa Kriele und ... Prof. Dr. Ulrich Kutschera zwinkern
_________________
"Science is a candle in the dark." - Carl Sagan

www.evobioblog.de
www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1410566) Verfasst am: 28.12.2009, 22:10    Titel: Re: AK / AG Evolutionsbiologie Antworten mit Zitat

Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:

Zwei Drittel der Deutschen glauben an die Existenz von Engeln, während nur noch 64 Prozent der Befragten zugeben, an Gott zu glauben. Verdrängt das wachsende Interesse an den Gottesdienern den traditionellen Gottesglauben?

So groß ist die Differenz von 66% zu 64% nun auch nicht. zwinkern
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Atheistischer Agnostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9070

Beitrag(#1410567) Verfasst am: 28.12.2009, 22:11    Titel: Re: AK / AG Evolutionsbiologie Antworten mit Zitat

Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Meine persönliche Beobachtung ist, dass das Thema wenig interessiert. Wenn ich irgendwo irgendwelche Kollegen treffe, frage ich die immer danach,


Wie mir scheint fragst Du nur immer die falschen Kollegen (und hast auch sonst wenig Gespür dafür, wo es den Anfängen zu wehren gilt...) Es sei denn, Du kannst auf Hemminger eindreschen, dann bist Du selig.

stimmt, ich lebe in Deutschland. Österreichische Kollegen kenne ich weniger, und ich weiß auch nicht, welchen Anfängen man dort wehren muss. Ich habe davon gesprochen, welche Anfänge ich hier nicht so besonders toll finde.

Okay, Rudolf ist eine Ausnahme. Es wäre natürlich interessant, ihn auf das anzusprechen, was ich in meinem Posting beschrieben habe. Ich bin mir nicht sicher, ob er, falls er über Hemminger das wüsste, was ich weiß, Deiner oder meiner Meinung wäre.

BTW, wen könnte Peitz mit

Zitat:
Nicht zuletzt sollte die Leistung des Herausgebers anerkannt werden, dass es gelungen ist, die weltanschaulich vom atheistischen bis zum evangelikalen Rand reichenden Autoren zu einer konstruktiven Zusammenarbeit zu motivieren.

gemeint haben? Okay, ich kenne nicht alle Autoren, aber als 'evangelikal' haben mir gegenüber Bekannte von den Autoren des Buchs nur einen bezeichnet.
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darwin Upheaval
Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator



Anmeldungsdatum: 23.01.2004
Beiträge: 5471
Wohnort: Tief im Süden

Beitrag(#1410572) Verfasst am: 28.12.2009, 22:26    Titel: Re: AK / AG Evolutionsbiologie Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:

Zwei Drittel der Deutschen glauben an die Existenz von Engeln, während nur noch 64 Prozent der Befragten zugeben, an Gott zu glauben. Verdrängt das wachsende Interesse an den Gottesdienern den traditionellen Gottesglauben?

So groß ist die Differenz von 66% zu 64% nun auch nicht. zwinkern


Allerdings ist die Zahl an sich schon erschreckend. M. W. lehnen selbst Religiöse, die sich als "aufgeklärt" bezeichnen, die Existenz von Engeln ab. Dass nun trotzdem zwei von drei Menschen an geflügelte Wirbeltier-Hexapoden glauben, spricht nicht gerade für eine mündige Gesellschaft. Wie leicht kann man so jemandem einreden, Engel seien real, Evolution dagegen nur ein Märchen.
_________________
"Science is a candle in the dark." - Carl Sagan

www.evobioblog.de
www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darwin Upheaval
Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator



Anmeldungsdatum: 23.01.2004
Beiträge: 5471
Wohnort: Tief im Süden

Beitrag(#1410575) Verfasst am: 28.12.2009, 22:30    Titel: Re: AK / AG Evolutionsbiologie Antworten mit Zitat

El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
BTW, wen könnte Peitz mit

Zitat:
Nicht zuletzt sollte die Leistung des Herausgebers anerkannt werden, dass es gelungen ist, die weltanschaulich vom atheistischen bis zum evangelikalen Rand reichenden Autoren zu einer konstruktiven Zusammenarbeit zu motivieren.

gemeint haben? Okay, ich kenne nicht alle Autoren, aber als 'evangelikal' haben mir gegenüber Bekannte von den Autoren des Buchs nur einen bezeichnet.


Mit Sicherheit ist keiner der Autoren evangelikal, sonst hätte er oder sie an dem Projekt nicht mitgewirkt. Einer (nicht Hemminger) war nach eigenen Angaben früher mal Kreationist, hat aber nach Abwägung aller Fakten noch rechtzeitig die Kurve gekriegt.
_________________
"Science is a candle in the dark." - Carl Sagan

www.evobioblog.de
www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darwin Upheaval
Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator



Anmeldungsdatum: 23.01.2004
Beiträge: 5471
Wohnort: Tief im Süden

Beitrag(#1410578) Verfasst am: 28.12.2009, 22:34    Titel: Re: AK / AG Evolutionsbiologie Antworten mit Zitat

El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Meine persönliche Beobachtung ist, dass das Thema wenig interessiert. Wenn ich irgendwo irgendwelche Kollegen treffe, frage ich die immer danach,


Wie mir scheint fragst Du nur immer die falschen Kollegen (und hast auch sonst wenig Gespür dafür, wo es den Anfängen zu wehren gilt...) Es sei denn, Du kannst auf Hemminger eindreschen, dann bist Du selig.

stimmt, ich lebe in Deutschland. Österreichische Kollegen kenne ich weniger, und ich weiß auch nicht, welchen Anfängen man dort wehren muss. Ich habe davon gesprochen, welche Anfänge ich hier nicht so besonders toll finde.


Dann kannst Du mein Buch ja ebenfalls problemlos im Biologieunterricht verwenden. Mr. Green
_________________
"Science is a candle in the dark." - Carl Sagan

www.evobioblog.de
www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Atheistischer Agnostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9070

Beitrag(#1410638) Verfasst am: 29.12.2009, 01:07    Titel: Re: AK / AG Evolutionsbiologie Antworten mit Zitat

Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
Dann kannst Du mein Buch ja ebenfalls problemlos im Biologieunterricht verwenden. :mrgreen:

wenn Du mir einen Klassensatz zur Verfügung stellst, gerne.
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Atheistischer Agnostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9070

Beitrag(#1410644) Verfasst am: 29.12.2009, 01:28    Titel: Re: AK / AG Evolutionsbiologie Antworten mit Zitat

Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
geflügelte Wirbeltier-Hexapoden

erinnerst Du Dich noch an Hans Joss? Der nannte die Fledermaus als Beispiel.
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Atheistischer Agnostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9070

Beitrag(#1410645) Verfasst am: 29.12.2009, 01:31    Titel: Re: AK / AG Evolutionsbiologie Antworten mit Zitat

Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
BTW, wen könnte Peitz mit

Zitat:
Nicht zuletzt sollte die Leistung des Herausgebers anerkannt werden, dass es gelungen ist, die weltanschaulich vom atheistischen bis zum evangelikalen Rand reichenden Autoren zu einer konstruktiven Zusammenarbeit zu motivieren.

gemeint haben? Okay, ich kenne nicht alle Autoren, aber als 'evangelikal' haben mir gegenüber Bekannte von den Autoren des Buchs nur einen bezeichnet.


Mit Sicherheit ist keiner der Autoren evangelikal, sonst hätte er oder sie an dem Projekt nicht mitgewirkt. Einer (nicht Hemminger) war nach eigenen Angaben früher mal Kreationist, hat aber nach Abwägung aller Fakten noch rechtzeitig die Kurve gekriegt.

interessant. Keine Ahnung, wie gut Peitz die Menschen kennt, die an Deinem Buch mitgeschrieben haben. Die Menschen, auf die ich mich bezog kennen jedenfalls etliche der Autoren in Deinem Buch.
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darwin Upheaval
Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator



Anmeldungsdatum: 23.01.2004
Beiträge: 5471
Wohnort: Tief im Süden

Beitrag(#1410653) Verfasst am: 29.12.2009, 03:22    Titel: Re: AK / AG Evolutionsbiologie Antworten mit Zitat

El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
geflügelte Wirbeltier-Hexapoden

erinnerst Du Dich noch an Hans Joss? Der nannte die Fledermaus als Beispiel.


Eben.

Man müsste mal auf der Straße eine Umfrage starten, wie viele Menschen annehmen, Fledermäuse besäßen vier Beine und zwei Flügel. Bestimmt gibt es eine erkleckliche Minderheit, die selbiges glaubt, wie Hans Joss. Die Existenz von Engeln erscheint dann mit einem Mal gar nicht mehr so unplausibel. zwinkern
_________________
"Science is a candle in the dark." - Carl Sagan

www.evobioblog.de
www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Atheistischer Agnostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9070

Beitrag(#1410730) Verfasst am: 29.12.2009, 13:41    Titel: Re: AK / AG Evolutionsbiologie Antworten mit Zitat

Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
El Schwalmo hat folgendes geschrieben:
Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
geflügelte Wirbeltier-Hexapoden

erinnerst Du Dich noch an Hans Joss? Der nannte die Fledermaus als Beispiel.


Eben.

Man müsste mal auf der Straße eine Umfrage starten, wie viele Menschen annehmen, Fledermäuse besäßen vier Beine und zwei Flügel. Bestimmt gibt es eine erkleckliche Minderheit, die selbiges glaubt, wie Hans Joss. Die Existenz von Engeln erscheint dann mit einem Mal gar nicht mehr so unplausibel. :wink:

mutatis mutandis könnte man auch unter Theologen eine Umfrage starten, ob Evolution und Christentum (wobei 'Christentum' irgendwas in der Richtung bedeuten soll, was man in der Kirche als Glaubensbekenntnis aufsagt) vereinbar sind.

Prinzipiell sollte man in etwa wie hier beschrieben verfahren: Diese Menschen sollten sich darüber klar werden, dass sie den Kuchen nicht essen und behalten können. Wenn diese Theologen einräumen, dass das, was sie vertreten, mit Christentum (tm) nicht mehr viel zu tun hat, dann haben sie alles Recht der Welt, mit uns zusammen auf Kreationisten einzudreschen. Sonst hat das ein G'schmäckle.

Auch Frau aus der Au müsste dann merken, was die Vorbedingung für einen Diskurs 'auf gleicher Augenhöhe' ist. Die Begründung für 'Orientierungswissen' muss mit 'Informationswissen' kompatibel sein, sonst ist es kein Wissen und kann auch keine Orientierung liefern, die extern konsistent ist. Genau hier würde mich interessieren, wie sie die zentralen Grundbegriffe des Christentums mit dem kompatibel machen möchte, was sie als 'naturwissenschaftliches Informationswissen' anerkennt. Nur zu sagen, dass Kreationisten 'schlechte Theologie' verträten, ist hier etwas insuffizient.

Wie Du schon sagtest geht es hierzulande darum, 'den Anfängen zu wehren'. In diesem Stadium braucht man noch keine Verbündeten, mit denen man vor allem den Feind gemeinsam hat. Bei einer Situation wie in Amiland würde ich das auch anders sehen.
_________________
Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)

Der Christengott ist immens schwach!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 14, 15, 16 ... 77, 78, 79  Weiter
Seite 15 von 79

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group