Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Des Uwebus' neue Kleider - Orthodoxe Physisophie gegen Wissenschaft
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 159, 160, 161 ... 187, 188, 189  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#2263610) Verfasst am: 31.10.2021, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Die Beschleunigung sagt aus, wie schnell ein Objekt beschleunigt wird.

Oder präziser: Wie sich seine Geschwindigkeit zeitlich ändert.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uwebus
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.06.2011
Beiträge: 4688

Beitrag(#2263611) Verfasst am: 31.10.2021, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
Doch, denn Druck ist eine Kraft, die auf eine Fläche wirkt und dadurch das die Fläche aufweisende Objekt in Bewegung setzt.

Nicht unbedngt. Sonst gäbe es keine Druckbehälter, sondern nur Platzbehälter.

Es bestreitet auch niemand, daß Druck Beschleunigung zur Folgen haben kann oder auch umgekehrt, aber es sind eben verschiedene Größen.


Ach step, die Beschleunigung ist Folge eines Druckunterschiedes, die Beschleunigung b ist ein reiner Zahlenwert, der sich aus einer Wechselwirkung ergibt.

b [m/s²] sagt doch überhaupt nichts aus, wenn da die Kraft fehlt.

F/A [N]/[m²] = [kg·m/s²]/[m²] auch in einem Druckbehälter tritt Beschleunigung auf, aber die wird wegen Symmetrie ausgeglichen, der Behälter bleibt in Ruhe, die Beschleunigungsdrücke werden durch die Behälterwandung aufgefangen und zurückgegeben. Die Gasmoleküle spielen mit der Behälterwandung Pingpong.

Könnte es sein step, daß bei dir Physik nur in Form von Zahlen existiert und dir der Bezug zur Physis fehlt? Du bist ja wohl Einstein-Fan, der Mann hat sich in Mathematik verloren mit seiner Riemann-Geometrie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2263612) Verfasst am: 31.10.2021, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

Beschleunigung ist ein reiner Zahlenwert, hat aber eine physikalische Einheit! Argh


Ich gebe auf. Jeder Mittelschüler versteht mehr von Physik als uwe.
Nein, jeder Schimpanse versteht mehr von Physik als uwe Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44210

Beitrag(#2263618) Verfasst am: 31.10.2021, 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ich gebe auf. Jeder Mittelschüler versteht mehr von Physik als uwe.

Als jemand, der Physik nach der Mittelstufe abgewählt hat, kann ich das bestätigen. freakteach
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uwebus
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.06.2011
Beiträge: 4688

Beitrag(#2263621) Verfasst am: 31.10.2021, 22:27    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
Um die Wärmedämmung sollen sich die Erben kümmern, ich mach das genauso mit meiner Eigentumswohnung. Laß mich jetzt pro Jahr 200 € zusätzliche Heizkosten zahlen, für die mal vorgesehene Wärmedämmung des Gebäudes wären für mich rd. 18000 € angefallen, ich bin 82, da müßte ich ja weit über 100 werden, wenn da für mich ein Vorteil rausspringen sollte.


Wie bekannt, machst du nur etwas, wenn es dir persönlich einen Vorteil bringt!


vrolijke, manchmal mache ich auch etwas, was anderen nützt. Aber du glaubst doch wohl nicht, daß ich 18.000 € aus dem Fenster werfe, nur um ein paar staatlichen Ideologen einen Gefallen zu tun. Am Weltklima ändere ich gar nichts, egal was ich mache, deshalb interessiert mich das Klima nicht, mich interessiert das Wetter. Und deswegen wohne ich in Saarbrücken direkt an der französischen Grenze, das Wetter ist im Saarland und in Lothringen übers Jahr gesehen ganz gut, im Winter nicht zu kalt, im Sommer nicht zu warm, und naß genug, daß die Wälder schön grün sind. Alles in allem eine Gegend, in der sich übers Jahr gut leben läßt, auch wegen der französischen Mentalität, die etwas angenehmer ist als die in Deutschland, es gibt jenseits der Grenze weniger politische Fanatiker und mehr Leute mit Vernunft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uwebus
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.06.2011
Beiträge: 4688

Beitrag(#2263622) Verfasst am: 31.10.2021, 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Beschleunigung ist ein reiner Zahlenwert, hat aber eine physikalische Einheit! Argh


Ich gebe auf. Jeder Mittelschüler versteht mehr von Physik als uwe.
Nein, jeder Schimpanse versteht mehr von Physik als uwe Schulterzucken


Tja, Alchemist, m³ ist auch ein physikalischer Wert, und was sagt der dir ohne Ergänzung? Kannst du da irgend etwas damit anfangen? Geh ich jetzt zum Friseur uns sage "bitte 3 m³ Haarschnitt", und das, obwohl ich 'ne Glatze habe?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2263623) Verfasst am: 31.10.2021, 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

uwebus hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Beschleunigung ist ein reiner Zahlenwert, hat aber eine physikalische Einheit! Argh


Ich gebe auf. Jeder Mittelschüler versteht mehr von Physik als uwe.
Nein, jeder Schimpanse versteht mehr von Physik als uwe Schulterzucken


Tja, Alchemist, m³ ist auch ein physikalischer Wert,


Uuuunnnnnd wieder falsch! Gröhl...
Das ist kein Wert, sondern eine Einheit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uwebus
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.06.2011
Beiträge: 4688

Beitrag(#2263624) Verfasst am: 31.10.2021, 23:20    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Beschleunigung ist ein reiner Zahlenwert, hat aber eine physikalische Einheit! Argh


Ich gebe auf. Jeder Mittelschüler versteht mehr von Physik als uwe.
Nein, jeder Schimpanse versteht mehr von Physik als uwe Schulterzucken


Tja, Alchemist, m³ ist auch ein physikalischer Wert,


Uuuunnnnnd wieder falsch! Gröhl...
Das ist kein Wert, sondern eine Einheit


und [m/s²] ist keine Einheit?

Wie gibst du denn die Beschleunigung an? Doch wohl in [Zahl]·[m/s²]

Du bist schon so ein richtiger Kasper, du machst aus einer Kugel auch einen Würfel mit 3 verschiedenen Seitenlängen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2263625) Verfasst am: 31.10.2021, 23:55    Titel: Antworten mit Zitat

uwebus hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Beschleunigung ist ein reiner Zahlenwert, hat aber eine physikalische Einheit! Argh


Ich gebe auf. Jeder Mittelschüler versteht mehr von Physik als uwe.
Nein, jeder Schimpanse versteht mehr von Physik als uwe Schulterzucken


Tja, Alchemist, m³ ist auch ein physikalischer Wert,


Uuuunnnnnd wieder falsch! Gröhl...
Das ist kein Wert, sondern eine Einheit


und [m/s²] ist keine Einheit?


Doch, das ist eine Einheit. Die Einheit der Beschleunigung.
Du hast übrigens behauptet, dass die Beschleunigung ein reiner „Zahlwert“ wäre und die Einheit wäre Druck/Fläche.
Anscheinend verstehst du selbst micht mehr so recht was du faselst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#2263627) Verfasst am: 01.11.2021, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

uwebus hat folgendes geschrieben:
b [m/s²] sagt doch überhaupt nichts aus, wenn da die Kraft fehlt.

Doch, es sagt aus, wie sich die Geschwindigkeit von etwas zeitlich ändert, also in welchem Maße etwas schneller oder langsamer wird. Und zwar egal, ...
- durch welche Kraft das ausgelöst wird (z.B. Gravitation oder EM)
- wie stark diese Kraft ist (bei größerer Masse muß die Kraft größer sein für dieselbe Beschleunigung)

Tja, uwebus, da fehlt es in der Tat an den absoluten basics, Du verstehst selbst solche einfachen Zusammenhänge nicht, gibst völlig falsche Einheiten an ...
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uwebus
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.06.2011
Beiträge: 4688

Beitrag(#2263632) Verfasst am: 01.11.2021, 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
b [m/s²] sagt doch überhaupt nichts aus, wenn da die Kraft fehlt.

Doch, es sagt aus, wie sich die Geschwindigkeit von etwas zeitlich ändert, also in welchem Maße etwas schneller oder langsamer wird. Und zwar egal, ...
- durch welche Kraft das ausgelöst wird (z.B. Gravitation oder EM)
- wie stark diese Kraft ist (bei größerer Masse muß die Kraft größer sein für dieselbe Beschleunigung)

Tja, uwebus, da fehlt es in der Tat an den absoluten basics, Du verstehst selbst solche einfachen Zusammenhänge nicht, gibst völlig falsche Einheiten an ...


step, du redest doch Schwachsinn.

"es [m/s²] sagt aus, wie sich die Geschwindigkeit von etwas zeitlich ändert,..."

Ich hab dir doch gerade oben gezeigt, daß es auch in einem Druckbehälter Beschleunigung gibt und der denkt gar nicht daran, sich von A nach B zu bewegen. Geh doch einfach mal an eine Tankstelle und kauf dir eine Flasche Propangas, meinst du, die läuft dir nach, wenn du nach Hause gehst?

Beschleunigung ist eine Reaktion auf eine Kraft, die kann zu einer Ortsveränderung führen, wenn die Wirkung asymmetrisch erfolgt, ist die Wirkung symmetrisch, erhöht sich einfach nur der lokale Druck.

Und Beschleunigung ist auch nicht immer ein Zeichen dafür, daß sich die Geschwindigkeit zeitlich verändert, sonst wäre die Lichtgeschwindigkeit in einem gegebenen Gravitationspotential nicht konstant. Und die Schallgeschwindigkeit ist auch keine Veränderliche in einem gegebenen Medium. Es gäbe keine Wellen ohne Beschleunigung.

Aber lassen wir mal euer Unverständnis der Mechanik außen vor und gehen nochmal zurück zu meiner Kritik der zeitgenössischen Physik:

1) Die Physik kann bis heute die Gravitation nicht erklären.
2) Die Physik kann bis heute das Licht nicht erklären.
3) Die Physik kann bis heute das Vakuum nicht erklären.
4) Die Physik kann bis heute die Entstehung von Materie nicht erklären.
5) Die Physik kann bis heute die Entstehung eines elektromagnetischen Feldes nicht erklären.
6) Die Physik hat bis heute noch keine technische Erklärung des Begriffes Raum.
7) Die Physik hat bis heute noch keine technische Erklärung dafür, warum sich das Universum ständig verändert, also der Begriff Zeit ist unerklärt.

So, das ist die Lage am 30.10.2021. Und uwebus bietet ein Modell, mit dem die Punkte 1) bis 7) sich erklären lassen.


Warum kann die Physik bis heute diese Punkte noch nicht erklären?

Weil sie die Logik nicht anwendet.

Die sagt, daß eine endliche physische Entität auch ein endliches Volumen/Wirkbereich aufweisen muß.

Und Energie ist eine physische Entität, damit muß eine endliche Energiemenge auch über eine endliche räumliche Ausdehnung/Wirkbereich verfügen.

Hätten das Physiker angewandt, wären die o. a. Punkte schon lange erklärt worden. Aber da irgend so ein Kasper meinte, die kosmische Rotverschiebung mit dem Dopplereffekt erklären zu müssen, muß sich seitdem das Universum beschleunigt ausdehnen.

Der Transport von Energie von A nach B ist nun mal mit Wechselwirkungsverlusten verbunden, das habe ich schon im ersten Semester Maschinenbau gelernt. Und was für eine Tonne Kohle gilt, gilt auch für eine Tonne Wasser, das mittels Wellen bewegt wird. Wieso da jemand meinte für Lichtwellen gälte das nicht, der sollte mal eine technische Erklärung dafür liefern.

Euer ganzes Expansionsuniversum ist einfach nur Schrott, auf eine logisch falsche Annahme gegründet.

Hätte ich meinem Prof gesagt, der Reifenabrieb meines Autos wäre nicht Folge der Wechselwirkung Reifen-Fahrbahn, sondern Folge einer sich beschleunigt verlängernden Fahrtstrecke Hannover-Frankfurt, der hätte mich rausgeschmissen. Aber in der theoretischen Physik scheint das zu funktionieren.

Ich wünsch euch noch viel Spaß mit eurem RaumZeitZauberer Einstein und dessen Jüngern.

Saufgelage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2263633) Verfasst am: 01.11.2021, 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

uwebus hat folgendes geschrieben:

Und Beschleunigung ist auch nicht immer ein Zeichen dafür, daß sich die Geschwindigkeit zeitlich verändert....


Lass es lieber uwe, du verstehst es einfach nicht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Beschleunigung
Zitat:
Beschleunigung ist in der Physik die Änderung des Bewegungszustands eines Körpers. Als physikalische Größe ist die Beschleunigung die momentane zeitliche Änderungsrate der Geschwindigkeit. Sie ist eine vektorielle, also gerichtete Größe. Die Beschleunigung ist, neben dem Ort und der Geschwindigkeit, eine zentrale Größe in der Kinematik, einem Teilgebiet der Mechanik.


Jemand, der so simple Dinge der klassischen Mechanik nicht begreift, der Einheitenrechnung nicht kann und versteht, der kann einfach keinen Ingenieursstudiengang hinter sich haben Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#2263636) Verfasst am: 01.11.2021, 14:07    Titel: Antworten mit Zitat

uwebus hat folgendes geschrieben:
Beschleunigung ist eine Reaktion auf eine Kraft, die kann zu einer Ortsveränderung führen ... ist die Wirkung symmetrisch, erhöht sich einfach nur der lokale Druck.

Wenn zwei entgegengesetzte Krüfte symmetrisch auf ein Objekt wirken, ist ihre Summe Null und daher die resultierende Beschleunigung ebenfalls. Deshalb ändert sich die Geschwindigkeit des Objekts nicht. Eine Ortsveränderung dagegen tritt auch bei konstanter Geschwindigkeit auf, also auch während keine Kräfte wirken.

uwebus hat folgendes geschrieben:
Und Beschleunigung ist auch nicht immer ein Zeichen dafür, daß sich die Geschwindigkeit zeitlich verändert ...

Doch, die ist so definiert.

uwebus hat folgendes geschrieben:
... sonst wäre die Lichtgeschwindigkeit in einem gegebenen Gravitationspotential nicht konstant.

Doch, auch dort gilt, daß Beschleunigung die zeitliche Änderung der Geschwindigkeit ist. Aber ich werde Dir hier nicht das Konzept der relativistischen Beschleunigung erklären, solange Du nicht mal Newton verstanden hast.

uwebus hat folgendes geschrieben:
Und die Schallgeschwindigkeit ist auch keine Veränderliche in einem gegebenen Medium.

Das ist richtig, und die Phononen haben dort Beschleunigung Null, wenn man Schallwellen schon als Quasiteilchen betrachten will.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2263638) Verfasst am: 01.11.2021, 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Eine Ortsveränderung dagegen tritt auch bei konstanter Geschwindigkeit auf, also auch während keine Kräfte wirken.


Aus der fruchtlosen Trägheitsdiskussion mit uwe wissen wir allerdings auch, dass uwe die Begriffe Ortsveränderung und Geschwindigkeitsveränerung nicht versteht Lachen

Ich fürchte sogar, dass uwe nicht versteht, dass Beschleunigung auch einen Bremsvorgang beschreiben kann Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
smallie
resistent!?



Anmeldungsdatum: 02.04.2010
Beiträge: 3659

Beitrag(#2263643) Verfasst am: 01.11.2021, 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

Kat hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
Bei uns erzeugt der Druck im Erdinneren hohe Temperaturen...


Aber dieser Druck im Erdinnern ist doch konstant - genauso wie der Druck im Fahrradreifen konstant ist.

Also warum wird (deiner Meinung nach) durch den Druck im Erdinneren Wärme erzeugt, durch den Druck des Gummischlauchs im Fahrradreifen aber nicht?

Schlecht wär's ja nicht, wenn Druck Wärme erzeugte. Dann könnte man bei Hochhäusern die im Fundament entstehende Wärme zum Heizen nutzen oder bei ausreichender Größe eine Dampfturbine betreiben.

Fertig ist das perpetuum mobile.
_________________
"There are two hard things in computer science: cache invalidation, naming things, and off-by-one errors."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#2263647) Verfasst am: 01.11.2021, 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Aus der fruchtlosen Trägheitsdiskussion mit uwe wissen wir allerdings auch, dass uwe die Begriffe Ortsveränderung und Geschwindigkeitsveränerung nicht versteht Lachen

Vielleicht sollten wir auflisten, welche Begriffe uwe zumindest ansatzweise versteht, und dann nur diese verwenden. Obwohl ... nee, zu schwierig.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uwebus
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.06.2011
Beiträge: 4688

Beitrag(#2263649) Verfasst am: 01.11.2021, 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:

uwebus hat folgendes geschrieben:
Und die Schallgeschwindigkeit ist auch keine Veränderliche in einem gegebenen Medium.

Das ist richtig, und die Phononen haben dort Beschleunigung Null, wenn man Schallwellen schon als Quasiteilchen betrachten will.


Was erzählst du denn da? Ihr habt doch überhaupt keine Ahnung, was ein Photon ist, also dann tut doch nicht so, als könntet ihr es beschreiben.

Eine Welle gibt es nur als Wechselwirkung zwischen Impuls und Medium, und jede Wechselwirkung beruht nun mal auf einer Beschleunigung.

Immer klug daher schwätzen, aber das Medium Vakuum nicht erklären können. Deshalb haben doch eure Spezialisten Dunkle Energie und Dunkle Materie erfunden, weil sie unfähig sind, das Vakuum als physische Entität zu verstehen.

Was ist denn 1 Newton [N]? Masse mal Beschleunigung [1 kg]·[1 m/1 s²] Und wenn sich im Universum was verändert, dann geht das nur, wenn [N] > 0 ist.

Und wenn ihr meßt, daß Licht über die Entfernung Frequenz verliert, dann zeigt dass auf eine Wechsewirkung hin und die geht nicht ohne Energieaustausch.

Aber lassen wir das, macht ihr eure Theorie, ich halte mich ans Experiment und die Praxis.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#2263653) Verfasst am: 01.11.2021, 16:37    Titel: Antworten mit Zitat

uwebus hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
... Phononen ...
... Ihr habt doch überhaupt keine Ahnung, was ein Photon ist ...

Mit den Augen rollen
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#2263654) Verfasst am: 01.11.2021, 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

uwebus hat folgendes geschrieben:
Was ist denn 1 Newton [N]? Masse mal Beschleunigung [1 kg]·[1 m/1 s²]

Ach, jetzt auf einmal? Oben war es noch Fläche mal Beschleunigung.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2263655) Verfasst am: 01.11.2021, 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
... Phononen ...
... Ihr habt doch überhaupt keine Ahnung, was ein Photon ist ...

Mit den Augen rollen


Ich hab es erwartet! Gröhl... Gröhl...

step, gib es zu, das war eine uwe-Falle, oder? Lachen


Zuletzt bearbeitet von Alchemist am 01.11.2021, 16:58, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2263656) Verfasst am: 01.11.2021, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
Was ist denn 1 Newton [N]? Masse mal Beschleunigung [1 kg]·[1 m/1 s²]

Ach, jetzt auf einmal? Oben war es noch Fläche mal Beschleunigung.


Vielleicht teilen sich mehrere Personen uwes Computer?
Anders kann man dieses gegensätzliche Aussagen kaum erklären:

uwebus hat folgendes geschrieben:
Masse mal Beschleunigung [1 kg]·[1 m/1 s²]

und:
uwebus hat folgendes geschrieben:

Beschleunigung ist eine Kraft pro Fläche, also N/m² (Druck).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2263661) Verfasst am: 01.11.2021, 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

uwebus hat folgendes geschrieben:
Was erzählst du denn da? Ihr habt doch überhaupt keine Ahnung, was ein Photon ist, also dann tut doch nicht so, als könntet ihr es beschreiben.


uwe im Handyladen:
Verkäufer versucht ihm die einzelnen Funktionen des neuen Gerätes zu beschreiben!
Uwe:"Ihr habt doch hier überhaupt keine Ahnung was ein Handy genau ist und wie es im Detail funktioniert! Ihr könnt es überhaupt nicht mechanisch erklären, also dann tut doch nicht so, als könntet ihr es beschreiben!"

noc noc Pillepalle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#2263671) Verfasst am: 01.11.2021, 17:22    Titel: Antworten mit Zitat

Beschleunigung = Druck, Masse = Fläche, Volumen = Energie, Energie = Impuls, EM = Gravitation, Photon = Phonon, Kraft = Wirkung, Wirkung = Gegenwirkung ... ich glaube langsam schwant mir, was uwe immer mit "Monimsus" meint! Idee
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narr
workingglass
Moderator



Anmeldungsdatum: 02.01.2009
Beiträge: 3788

Beitrag(#2263672) Verfasst am: 01.11.2021, 17:28    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Beschleunigung = Druck, Masse = Fläche, Volumen = Energie, Energie = Impuls, EM = Gravitation, Photon = Phonon, Kraft = Wirkung, Wirkung = Gegenwirkung ... ich glaube langsam schwant mir, was uwe immer mit "Monimsus" meint! Idee


Ohne Oben kein Unten? Ohne Fülle keine Leere?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#2263674) Verfasst am: 01.11.2021, 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

narr hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Beschleunigung = Druck, Masse = Fläche, Volumen = Energie, Energie = Impuls, EM = Gravitation, Photon = Phonon, Kraft = Wirkung, Wirkung = Gegenwirkung ... ich glaube langsam schwant mir, was uwe immer mit "Monimsus" meint! Idee
Ohne Oben kein Unten? Ohne Fülle keine Leere?

Schlimmer: Alles ist eins, und zwar so sehr eins, daß unterschiedliche Begriffe gar keinen Sinn mehr machen! Genial konsequent!
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uwebus
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.06.2011
Beiträge: 4688

Beitrag(#2263676) Verfasst am: 01.11.2021, 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
Was ist denn 1 Newton [N]? Masse mal Beschleunigung [1 kg]·[1 m/1 s²]

Ach, jetzt auf einmal? Oben war es noch Fläche mal Beschleunigung.


Tja, step, wenn du mein Modell mal richtig gelesen haben solltest, dann hat Masse bzw. m·c0² ein Volumen, und wenn zwei volumenhaltige Entitäten aufeinander drücken, dann flächenförmig, probier's einfach mal mit zwei Äpfeln. Die newtonsche Kraft als Vektor ist ein Abstraktum.

Deshalb wiege ich ja auch nicht 89 kg geradlinig, sondern da setzen sich Teildrücke zwischen Fußsohlen und Teilflächen über ein Integral zusammen. Ich hab ja mal in Statik mit Cremona-Plänen gearbeitet, immer schön mit linienförmigen Kräften (schau mal unter Baustatik nach), aber am Bau wurden die Linien dann zu Flächen mit Bereichen von Druck-, Zug-, Biege- und Torsionsspannungen.

Und noch was zu "Das ist richtig, und die Phononen haben dort Beschleunigung Null,"

Ich hab von Photonen geredet, ist das nun ein Schreibfehler bei dir oder sind Phononen etwas anderes als Photonen?

Und Photonen unterliegen überall einer Beschleunigung, die werden nämlich nachweisbar im Vakuum gravitierend abgelenkt, und zwar frequenzabhängig unterschiedlich.

step, wenn jemand kein Modell hat, um das Vakuum als physische Entität erklären und berechnen zu können, wie soll er dann in der Lage sein, eine Vakuumwelle zu erklären?

Du solltest Pfarrer werden, der kann dir nicht erklären, was eine Seele ist, aber er kann die ganz genau erklären, was dir nach deinem Tode so alles passieren wird. Oder du konvertierst zum Islam, da gibt es wenigstens Jungfrauen nach dem Tode, und wenn du es gut machst, dutzendweise.

Schamane in Aktion


Zuletzt bearbeitet von uwebus am 01.11.2021, 19:11, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uwebus
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.06.2011
Beiträge: 4688

Beitrag(#2263677) Verfasst am: 01.11.2021, 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
... Phononen ...
... Ihr habt doch überhaupt keine Ahnung, was ein Photon ist ...

Mit den Augen rollen


Ich hab es erwartet! Gröhl... Gröhl...

step, gib es zu, das war eine uwe-Falle, oder? Lachen



Alchemist, da du dir ja dein Wissen wohl nur aus Physikbüchern zusammenliest, geh doch einfach mal zu einer Uni und frag einen Physik-Professor, ob der dir ein Photon erklären kann.

Sollte er das können, müßte er eigentlich den Nobelpreis kriegen, denn dazu müßte er das Vakuum erklären können und daran kauen noch hunderte oder sogar tausende von Physikern erfolglos herum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#2263678) Verfasst am: 01.11.2021, 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

uwebus hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
Was ist denn 1 Newton [N]? Masse mal Beschleunigung [1 kg]·[1 m/1 s²]
Ach, jetzt auf einmal? Oben war es noch Fläche mal Beschleunigung.
Tja, step, wenn du mein Modell mal richtig gelesen haben solltest, ...

Den Fehler kriegt kein Modell weg.

uwebus hat folgendes geschrieben:
Deshalb wiege ich ja auch nicht 89 kg geradlinig, sondern da setzen sich Teildrücke zwischen Fußsohlen und Teilflächen über ein Integral zusammen.

Das ist für das Gesamtgewicht egal.

uwebus hat folgendes geschrieben:
Ich hab von Photonen geredet, ist das nun ein Schreibfehler bei dir oder sind Phononen etwas anderes als Photonen?

Wenn man Schallwellen nicht als Wellen, sondern als (Quasi-)Teilchen betrachtet, heißen die Phononen. Analog zu Lichtweillen, die man im Teilchenbild Photonen nennt.

uwebus hat folgendes geschrieben:
... Pfarrer ... deinem Tode ... Jungfrauen ...

Hast Du wieder einen Anfall?
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uwebus
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.06.2011
Beiträge: 4688

Beitrag(#2263682) Verfasst am: 01.11.2021, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
Was ist denn 1 Newton [N]? Masse mal Beschleunigung [1 kg]·[1 m/1 s²]
Ach, jetzt auf einmal? Oben war es noch Fläche mal Beschleunigung.
Tja, step, wenn du mein Modell mal richtig gelesen haben solltest, ...

Den Fehler kriegt kein Modell weg.

uwebus hat folgendes geschrieben:
Deshalb wiege ich ja auch nicht 89 kg geradlinig, sondern da setzen sich Teildrücke zwischen Fußsohlen und Teilflächen über ein Integral zusammen.

Das ist für das Gesamtgewicht egal.

uwebus hat folgendes geschrieben:
Ich hab von Photonen geredet, ist das nun ein Schreibfehler bei dir oder sind Phononen etwas anderes als Photonen?

Wenn man Schallwellen nicht als Wellen, sondern als (Quasi-)Teilchen betrachtet, heißen die Phononen. Analog zu Lichtweillen, die man im Teilchenbild Photonen nennt.


Nein, ich habe keinen Anfall, sondern ich stelle fest, egal ob man Photonen als Teilchen- oder Wellenphänomen betrachtet, sie im Vakuum gravitierend abgelenkt werden und damit einer Beschleunigung unterliegen, also deine Aussage falsch ist.

Und es ist auch nicht egal, ob ein Gewicht punktförmig betrachtet wird oder zusammengesetzt ist aus Teilflächen·Teildrücken.

Ein Langwelle ist so lang, daß sie die Erdkrümmung mitmacht, also ist die gravitierende Belastung eben nicht gleich der Belastung einer Punktlast. Wenn du eine Wäscheleine einmal um den Äquator wickelst, dann ist das Gesamtgewicht Null, denn die Einzelkräfte heben sich auf. In welche Richtung soll denn dann das Gewicht der Leine zeigen? Die Leine erzeugt dann einen Druck, aber keine gerichtete Kraft mehr, die man als Gewicht bezeichnen könnte. Der Atlantik erzeugt einen Druck, aber kein Gewicht. Und die Atmosphäre erzeugt ebenfalls auch nur Drücke, keine Gewichte. Wir sprechen vom Luftdruck, nicht vom Luftgewicht, denn das kann man nicht messen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uwebus
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.06.2011
Beiträge: 4688

Beitrag(#2263687) Verfasst am: 01.11.2021, 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
[Als physikalische Größe ist die Beschleunigung die momentane zeitliche Änderungsrate der Geschwindigkeit. Sie ist eine vektorielle, also gerichtete Größe.


Das muß noch sein:
Jetzt erkläre mal der versammelten Mannschaft hier, wie sich die Beschleunigung in einem Druckbehälter als gerichtete Größe (Vektor) bemerkbar macht. Blas einfach mal einen Luftballon auf, da hast du ja die Luftmoleküle beschleunigt. Bei mir bleibt so ein Ding einfach auf dem Fußboden liegen, es sei denn, ich mach ein Loch rein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 159, 160, 161 ... 187, 188, 189  Weiter
Seite 160 von 189

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group