Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Des Uwebus' neue Kleider - Orthodoxe Physisophie gegen Wissenschaft
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 184, 185, 186, 187, 188, 189  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kat
ich bin dann mal weg...



Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 1200

Beitrag(#2267789) Verfasst am: 24.12.2021, 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
Hab ich Aristoteles einen Römer genannt?

Du hast gesagt, Aristoteles habe etwas "Substanz" genannt. Aristoteles hat gar nichts "Substanz" genannt, sondern allenfalls seine Übersetzer haben die ousiai als "Substanzen" übersetzt. So viel philologische Korrektheit muss sein.

uwebus hat folgendes geschrieben:
Und ousia ist das Seiende

Das ist zwar nicht falsch, geht aber an meiner Frage vorbei. Erstens: Das Wort ousia ist das Wort, das bei Aristoteles mit "Substanz" übersetzt wird. Dass es zudem mit "das Seiende" oder im Plural (was sich nämlich sehr wohl auch bei Aristoteles vorfindet) mit "die Seienden" übersetzt werden kann (obwohl "Seiendes" im Griechischen ganz streng genommen eigentlich ens heißt und nicht ousia), ist schon richtig, geht aber wie gesagt am Punkt vorbei. Ich hatte nämlich - zweitens- nach der Bestimmung von proté ousia gefragt - was tatsächlich eine Art Konzession darstellt. Wenn man die deuterai ousiai ebenfalls betrachtet, wird es nämlich sogar ganz offensichtlich, dass dein "es gibt nur eine ousia" grober Unfug ist. Wobei allerding Einzelnheit oder Einzigkeit tatsächlich schon bei der proté ousia nicht das heißt, was du uns verkaufen willst, weswegen ich auch nach Aristoteles' Beispielen für die proté ousia (nämlich ó tis hippos, ó tis anthropos etc.: dieses Pferd und dieser Mensch im Gegensatz zu den deuterai ousiai der allgemeinen Gattungsbegriffe "Pferd" und "Mensch") gefragt hatte. Damit würde nämlich klar, dass die proté ousia den Sinn des Demonstrativpronomens ó tis (dieser, diese, dieses) bezeichnet. Oder noch anders gesagt: Die proté ousia ist einfach das einzelne individuelle Objekt der Deixis vor jeder allgemeinen Definition oder begrifflichen Bestimmung, und das ist der Sinn, in dem sie "einzeln" oder "einzig" ist, nämlich als durch die Deixis erfasster einzigartiger individueller Einzelgegenstand (es gibt noch andere Pferde und noch andere Gegenstände, die keine Pferde sind, aber nur dieses Pferd ist dieses eine, einzigartige Pferd) und nicht als irgendein mysteriöses unendliches (a-peiron) Alleines, für das, um mal mit Hegel zu sprechen, alle Pferde grau wären.


Ich verstehe nicht viel von dem was du schreibst, aber ich lese es sehr gerne. Daumen hoch!


Dem möchte ich mich anschließen Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uwebus
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.06.2011
Beiträge: 4688

Beitrag(#2267806) Verfasst am: 24.12.2021, 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
Hab ich Aristoteles einen Römer genannt?

Du hast gesagt, Aristoteles habe etwas "Substanz" genannt. Aristoteles hat gar nichts "Substanz" genannt, sondern allenfalls seine Übersetzer haben die ousiai als "Substanzen" übersetzt. So viel philologische Korrektheit muss sein.

uwebus hat folgendes geschrieben:
Und ousia ist das Seiende

Das ist zwar nicht falsch, geht aber an meiner Frage vorbei. Erstens: Das Wort ousia ist das Wort, das bei Aristoteles mit "Substanz" übersetzt wird. Dass es zudem mit "das Seiende" oder im Plural (was sich nämlich sehr wohl auch bei Aristoteles vorfindet) mit "die Seienden" übersetzt werden kann (obwohl "Seiendes" im Griechischen ganz streng genommen eigentlich ens heißt und nicht ousia), ist schon richtig, geht aber wie gesagt am Punkt vorbei. Ich hatte nämlich - zweitens- nach der Bestimmung von proté ousia gefragt - was tatsächlich eine Art Konzession darstellt. Wenn man die deuterai ousiai ebenfalls betrachtet, wird es nämlich sogar ganz offensichtlich, dass dein "es gibt nur eine ousia" grober Unfug ist. Wobei allerding Einzelnheit oder Einzigkeit tatsächlich schon bei der proté ousia nicht das heißt, was du uns verkaufen willst, weswegen ich auch nach Aristoteles' Beispielen für die proté ousia (nämlich ó tis hippos, ó tis anthropos etc.: dieses Pferd und dieser Mensch im Gegensatz zu den deuterai ousiai der allgemeinen Gattungsbegriffe "Pferd" und "Mensch") gefragt hatte. Damit würde nämlich klar, dass die proté ousia den Sinn des Demonstrativpronomens ó tis (dieser, diese, dieses) bezeichnet. Oder noch anders gesagt: Die proté ousia ist einfach das einzelne individuelle Objekt der Deixis vor jeder allgemeinen Definition oder begrifflichen Bestimmung, und das ist der Sinn, in dem sie "einzeln" oder "einzig" ist, nämlich als durch die Deixis erfasster einzigartiger individueller Einzelgegenstand (es gibt noch andere Pferde und noch andere Gegenstände, die keine Pferde sind, aber nur dieses Pferd ist dieses eine, einzigartige Pferd) und nicht als irgendein mysteriöses unendliches (a-peiron) Alleines, für das, um mal mit Hegel zu sprechen, alle Pferde grau wären.


Tarvoc, der werte Herr Aristoteles hat viel geschrieben, deshalb steht in meiner HP auch etwas von Anaximander und dessen Schöpfung "apeiron", soviel ich davon verstanden habe bedeutet das auch das Unendliche und Ewige. Und bei Demokrit steht etwas vom Atom, bei Heraklit etwas vom Prinzip der Gegensätze, bei Parmenides von der Unmöglichkeit, Nichts denken zu können.

Ich bin Ingenieur, kein Märchenbuchautor, also versuche ich, ein paar einleuchtende Gedanken zu verknüpfen und sie technisch darzustellen.

Trotz 4 Jahren Philosophie"studium" habe ich Philosophie und Philosophen nie ernst genommen und tue das auch heute nicht. Mein Grundsatz lautet "Natur ist, was man messen kann, alles das , was man nicht messen kann ist und bleibt Spekulation."

Messen kann man nur mittels Wechselwirkungen, ohne geht nicht, also beschränke ich mich auf das, was wechselwirken kann, und das ist Energie. Die versuche ich technisch darzustellen und das scheint zu funktionieren.

Wer nun meint, Energie metaphysisch aufdröseln zu müssen in metaphysische Unterentitäten, der möge das tun, aber egal was man mißt, es bleibt immer das Ergebnis einer Wechselwirkung Meßgerät-Gemessenes, da endet unsere Erkenntnisfähigkeit. Wie man dann das Gemessene interpretiert bleibt jedem selbst überlassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44208

Beitrag(#2267807) Verfasst am: 24.12.2021, 13:15    Titel: Antworten mit Zitat

uwebus hat folgendes geschrieben:
Trotz 4 Jahren Philosophie"studium" habe ich Philosophie und Philosophen nie ernst genommen und tue das auch heute nicht.

Zum wiederholten Male: Dann hör' doch bitte auf, Philosophen als Gewährsmänner für deinen Unfug anzuführen, wenn du sie sowieso nicht ernst nimmst.

Oder noch deutlicher: Du bist eben nicht geistig bei Aristoteles stehen geblieben, sondern ausschließlich bei deinen eigenen Einbildungen.
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uwebus
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.06.2011
Beiträge: 4688

Beitrag(#2267810) Verfasst am: 24.12.2021, 13:34    Titel: Antworten mit Zitat

Kat hat folgendes geschrieben:


Nagut, dann zählt "zählen" sicher auch zum messen.

Also nochmal:

Seit wievielen Umläufen der Erde um die Sonne ist dieses "Zeugs" da?


Ach Kat, du benutzt hier eine Uhr, wenn die kaputt ist besteht die Welt weiterhin, dann mußt du dir eine neue Uhr suchen.

Energie hat die Dimension [kg·m²/s²], Leistung die Dimension [kg·m²/s³]

Also was steht da in den Klammern? das Zeugs, Ausdehnung und Veränderung, vom Tod steht da nichts drin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uwebus
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.06.2011
Beiträge: 4688

Beitrag(#2267812) Verfasst am: 24.12.2021, 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
Trotz 4 Jahren Philosophie"studium" habe ich Philosophie und Philosophen nie ernst genommen und tue das auch heute nicht.

Zum wiederholten Male: Dann hör' doch bitte auf, Philosophen als Gewährsmänner für deinen Unfug anzuführen, wenn du sie sowieso nicht ernst nimmst.

Oder noch deutlicher: Du bist eben nicht geistig bei Aristoteles stehen geblieben, sondern ausschließlich bei deinen eigenen Einbildungen.


Ich nehme sie nicht als Gewährsmänner, sondern ich übernehme ein paar ihrer Gedanken, die mir einleuchten. Das mache ich genauso bei einer Wahl, ich höre mir an, was die Politiker so von sich geben, füge einzelne Argumente zusammen und entscheide mich dann, wo ich mein Kreuz auf dem Wahlzettel mache oder ob ich gar nicht wähle, wenn ich nicht dazu gezwungen werde.

Es muß sich halt jeder sein eigenes Weltbild zusammenschrauben, sofern er nicht eingeschriebenes Theorienmitglied ist und die Theorie als Wahrheit verwendet.

Erst selbst denken macht frei, Theorien ohne messbares Fundament können Gefängnisse sein, schau dir die Religionen an, das sind Zuchthäuser mit Todesstrafe bei Ausbruchsversuch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44208

Beitrag(#2267813) Verfasst am: 24.12.2021, 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

uwebus hat folgendes geschrieben:
Ich nehme sie nicht als Gewährsmänner, sondern ich übernehme ein paar ihrer Gedanken, die mir einleuchten.

Mit den Augen rollen Nein, auch das tust du nicht. Was du Aristoteles zuschreibst, hat mit Aristoteles nichts zu tun. Und du kannst mir ganz offen gestanden nicht erzählen, dass du von Aristoteles mehr gelesen hast als ein paar ergoogelte Fetzen.
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kat
ich bin dann mal weg...



Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 1200

Beitrag(#2267820) Verfasst am: 24.12.2021, 14:14    Titel: Antworten mit Zitat

uwebus hat folgendes geschrieben:
Kat hat folgendes geschrieben:


Nagut, dann zählt "zählen" sicher auch zum messen.

Also nochmal:

Seit wievielen Umläufen der Erde um die Sonne ist dieses "Zeugs" da?


Ach Kat, du benutzt hier eine Uhr, wenn die kaputt ist besteht die Welt weiterhin, dann mußt du dir eine neue Uhr suchen.

Energie hat die Dimension [kg·m²/s²], Leistung die Dimension [kg·m²/s³]

Also was steht da in den Klammern? das Zeugs, Ausdehnung und Veränderung, vom Tod steht da nichts drin.


Ähm, ich schätze mal, das "s" bedeutet Sekunde, also Zeit, die es aber Deiner Meinung nach gar nicht gibt.

Und vom Tod habe ich kein Wort geschrieben.

Ich wollte nur wissen, seit wann Dein "Zeugs" existiert - aber scheinbar weißt Du das selber nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uwebus
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.06.2011
Beiträge: 4688

Beitrag(#2267847) Verfasst am: 24.12.2021, 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

Kat hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
Kat hat folgendes geschrieben:


Nagut, dann zählt "zählen" sicher auch zum messen.

Also nochmal:

Seit wievielen Umläufen der Erde um die Sonne ist dieses "Zeugs" da?


Ach Kat, du benutzt hier eine Uhr, wenn die kaputt ist besteht die Welt weiterhin, dann mußt du dir eine neue Uhr suchen.

Energie hat die Dimension [kg·m²/s²], Leistung die Dimension [kg·m²/s³]

Also was steht da in den Klammern? das Zeugs, Ausdehnung und Veränderung, vom Tod steht da nichts drin.


Ähm, ich schätze mal, das "s" bedeutet Sekunde, also Zeit, die es aber Deiner Meinung nach gar nicht gibt.

Und vom Tod habe ich kein Wort geschrieben.

Ich wollte nur wissen, seit wann Dein "Zeugs" existiert - aber scheinbar weißt Du das selber nicht.


Ich habe dir doch gesagt, Zeit ist KEINE physische Entität, Zeit ist ein Produkt (eine APP) deines Hirns, ohne Gedächtnis gibt es keine Zeit. Die Physis verändert sich ständig, aber sie hat nicht begonnen und hört auch nicht auf zu existieren. Das Universum ist ein Perpetuum mobile, ist das so schwer zu verstehen? Erst mit der Schwachsinnsidee Schöpfung ist so etwas wie ein Beginn des Universums in die menschliche Welt gekommen. Und die Urknaller sind voll darauf abgefahren.

Deshalb ist die Frage "seit wann ?" sinnlos. Wir messen Wirkungen und um sie einordnen zu können brauchen wir ein Katalogisierungssystem über die Reihenfolge unsrer Wahrnehmungen. Ein Stein wird morgen eine andere Temperatur haben als heute, wissen tun es aber nur wir als Temperaturmesser und Katalogisierer. Der Stein selbst aber verändert nur seine Zustandsform, Vergangenheit und Zukunft haben nur wir in unsrem Gedächtnis als Erfahrungswert und Projektionswert.

Da Leben auf ständige Energiezufuhr angewiesen ist, um zu überleben, muß es ein Verfahren entwickeln, sich diese Energie zugänglich zu machen, das geschieht mittels des Gedächtnisses. Ohne das Wissen (ohne die Erfahrung), wo der Freßnapf steht würde ein Schoßhund verhungern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uwebus
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.06.2011
Beiträge: 4688

Beitrag(#2267849) Verfasst am: 24.12.2021, 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
Ich nehme sie nicht als Gewährsmänner, sondern ich übernehme ein paar ihrer Gedanken, die mir einleuchten.

Mit den Augen rollen Nein, auch das tust du nicht. Was du Aristoteles zuschreibst, hat mit Aristoteles nichts zu tun. Und du kannst mir ganz offen gestanden nicht erzählen, dass du von Aristoteles mehr gelesen hast als ein paar ergoogelte Fetzen.


http://uwebus.de/filosofia.png
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44208

Beitrag(#2267857) Verfasst am: 24.12.2021, 23:59    Titel: Antworten mit Zitat

uwebus hat folgendes geschrieben:
http://uwebus.de/filosofia.png

Und was soll mir das jetzt sagen? Mit den Augen rollen
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uwebus
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.06.2011
Beiträge: 4688

Beitrag(#2267883) Verfasst am: 25.12.2021, 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
http://uwebus.de/filosofia.png

Und was soll mir das jetzt sagen? Mit den Augen rollen


Daß mich eigentlich nur interessiert hat, was ich bin. Um es mal mit Aristoteles und Demokrit zu vereinfachen:

Aristoteles hat vom "Seienden = Substanz" in der Summe gesprochen, Demokrit vom individualisierten Sein (Atom).

Und das Erstaunliche ist, daß das "Seiende = Substanz" (was ich technisch Zeugs = m·c0² = Energie nenne) es schafft, aus der Summe Individuen zu erzeugen, die man als Ich bezeichnen kann.

Deshalb habe ich bei den Beiden aufgehört mich weiter mit Philosophie und Philosophen zu beschäftigen, die über Begriffe stundenlang debattiert haben, ohne eine brauchbare Lösung anzubieten, wie man das Universum technisch individualisieren kann.

Wenn es nur eine Substanz gibt, dann muß das Demokrit'sche Atom eine Teilmenge davon sein, und wenn die Summe der Teilmenge den Raum bildet, dann muß eine Teilmenge davon einen endlichen Raum bilden, also ein endliches Volumen aufweisen. Und damit habe ich mir schon die Gegnerschaft der gesamten Physikergemeinschaft der Jetztzeit auf den Hals geladen.

Was nützt mir Philosophie, wenn nichts nützliches dabei rauskommt? Das ist mir aber erst bewußt geworden, nachdem ich meine Kommilitonen und Professoren vergeblich nach der praktischen Anwendbarkeit der Philosophie gefragt hatte. Danach habe ich dann die Philosophie nur noch als Freizeitbeschäftigung für alte Männer bei schlechtem Wetter betrachtet und ein Semester Physik belegt, um da mal "Butter bei die Fische" zu bekommen, aber leider war da auch nichts in Bezug auf ein individualisiertes Sein zu erfahren. Aber immerhin die Erkenntnis, daß ein Photon ein Impuls ist, ohne aber diesen Impuls bis damals technisch beschreiben zu können.


Deshalb habe ich meine Arche entwickelt und unter Einschluß des Heraklit'schen LOGOS einen endlichen dynamischen Raum konstruiert, ein berechenbares Energiefeld.

Wer sich selbst erklären will, muß halt ganz unten anfangen und nicht versuchen Götter zur Hilfe zu rufen. Selbst denken ist angesagt. Wenn ich mir die heutigen zweibeinigen Ichs angucke, dann schleppen die für ein paar Gramm Hirn zwischen 70 und 80 kg Masse durch die Gegend, da muß die Evolution noch einen drauflegen, um das zu optimieren. Stell dir vor, wir wollen mal ein wenig weiter verreisen, da müssen wir Unterhose, Klo und Dusche und noch einen riesigen Kühlschrank voll Futter mitnehmen, und halten tun wir auch nur 100 Jahre, dann ist Feierabend.

Ichs, die mal die Planeten des Saturn und des Jupiter erreichen wollen, können keine Ranzen mitschleppen mit der nötigen Infrastruktur zu deren Erhalt, da müssen die heutigen Ichs noch viel verbessern in Bezug auf das Verhältnis Masse Hirn/Masse Ranzen und auch in Bezug auf das Verfallsdatum. Zukünftige Ichs dürften da wohl eher einem intelligenten smartphone gleichen mit Zugriff auf Werkzeuge und einem Energieversorgungssystem vielleicht als kleinem Fusionsreaktor.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44208

Beitrag(#2267884) Verfasst am: 25.12.2021, 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

uwebus hat folgendes geschrieben:
Aristoteles hat vom "Seienden = Substanz" in der Summe gesprochen

Argh
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kat
ich bin dann mal weg...



Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 1200

Beitrag(#2267889) Verfasst am: 25.12.2021, 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="uwebus" postid=2267883]
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Ichs, die mal die Planeten des Saturn und des Jupiter erreichen wollen


Wird schwierig werden, denn Jupiter und Saturn haben keine "Planeten"...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44208

Beitrag(#2267890) Verfasst am: 25.12.2021, 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

Kat hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
Ichs, die mal die Planeten des Saturn und des Jupiter erreichen wollen

Wird schwierig werden, denn Jupiter und Saturn haben keine "Planeten"...

Vielleicht lese ich das zu wohlwollend, aber ich glaube, uwebus meinte "die Planeten Saturn und Jupiter". Wobei ich angesichts von allem bisher Gewesenen deine Lesart natürlich nicht gänzlich ausschließen kann...
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kat
ich bin dann mal weg...



Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 1200

Beitrag(#2267891) Verfasst am: 25.12.2021, 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Kat hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
Ichs, die mal die Planeten des Saturn und des Jupiter erreichen wollen

Wird schwierig werden, denn Jupiter und Saturn haben keine "Planeten"...

Vielleicht lese ich das zu wohlwollend, aber ich glaube, uwebus meinte "die Planeten Saturn und Jupiter". Wobei ich angesichts von allem bisher Gewesenen deine Lesart natürlich nicht gänzlich ausschließen kann...


Wäre natürlich möglich, aber das macht das Ganze noch sinnloser, da beide Planeten als Gasplaneten gar keine feste Oberfläche haben auf welcher man landen könnte.

Aber vielleicht klärt uns Uwe hier mal auf...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44208

Beitrag(#2267893) Verfasst am: 25.12.2021, 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß noch nicht mal, was "ein Ich" überhaupt sein soll. Das Wort "ich" ist für mich ein Personalpronomen mit der Funktion eines Shifters und eben gerade kein Substantiv.
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uwebus
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.06.2011
Beiträge: 4688

Beitrag(#2267895) Verfasst am: 25.12.2021, 18:02    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Kat hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
Ichs, die mal die Planeten des Saturn und des Jupiter erreichen wollen

Wird schwierig werden, denn Jupiter und Saturn haben keine "Planeten"...

Vielleicht lese ich das zu wohlwollend, aber ich glaube, uwebus meinte "die Planeten Saturn und Jupiter". Wobei ich angesichts von allem bisher Gewesenen deine Lesart natürlich nicht gänzlich ausschließen kann...


Nein, ich meine schon die Planeten der Planeten, auch wenn man sie Monde nennt, sind es trotzdem Planeten, denn sie umkreisen die Sonne wie unser Mond auch.

"Planeten: Allgemein ist ein Planet ein Himmelskörper, der bestimmte Eigenschaften hat. 1. Er ist in einer Umlaufbahn um einen Stern. 2. Er hat genug Masse, um durch seine Schwerkraft eine runde Form zu bilden."

Wer nun meint, nur der größere von zwei Planeten sei ein Planet, der kleinere ein Mond, der verteilt hier Namen wie in der Familie, die große Grete und der kleine Hans. Trotzdem sind beide Menschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44208

Beitrag(#2267897) Verfasst am: 25.12.2021, 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

uwebus hat folgendes geschrieben:
Nein, ich meine schon die Planeten der Planeten, auch wenn man sie Monde nennt, sind es trotzdem Planeten, denn sie umkreisen die Sonne wie unser Mond auch.

Ah... ähm ja... faszinierend, äähm... guckst du hier! Mit den Augen rollen
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uwebus
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.06.2011
Beiträge: 4688

Beitrag(#2267898) Verfasst am: 25.12.2021, 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Ich weiß noch nicht mal, was "ein Ich" überhaupt sein soll. Das Wort "ich" ist für mich ein Personalpronomen mit der Funktion eines Shifters und eben gerade kein Substantiv.


Ein Ich bis du, denn du unterscheidest dich bewußt von deiner Umwelt, indem du dich von ihr abstrahierst, obwohl du ein Teil von ihr bist. Es ist eben nicht nur ein Personalpronomen, denn auch ein Hund ist ein Ich, das merkst du spätestens dann, wenn du ihn ärgerst und er dich beißt.
Ein Ich vergibt Namen/Begriffe an seine Umwelt, es katalogisiert sie und wechselwirkt gezielt mit ihr.
Ohne Wahrnehmungsorgane/Gedächtnis/Bewußtsein funktioniert das nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44208

Beitrag(#2267900) Verfasst am: 25.12.2021, 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

uwebus hat folgendes geschrieben:
[...] denn auch ein Hund ist ein Ich [...]
Ein Ich vergibt Namen/Begriffe an seine Umwelt [...]

Ääh ja... weiß ich nicht, ob ein Hund das macht. Eigentlich machen auch Menschen das nicht alleine, sondern eher als "Wir" denn als "Ich" - sonst funktioniert das nämlich nicht so gut. Wobei, dass Letzteres dich nicht so wirklich kümmert, weiß ich natürlich... Lachen
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2267901) Verfasst am: 25.12.2021, 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

Kat hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Kat hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
Ichs, die mal die Planeten des Saturn und des Jupiter erreichen wollen

Wird schwierig werden, denn Jupiter und Saturn haben keine "Planeten"...

Vielleicht lese ich das zu wohlwollend, aber ich glaube, uwebus meinte "die Planeten Saturn und Jupiter". Wobei ich angesichts von allem bisher Gewesenen deine Lesart natürlich nicht gänzlich ausschließen kann...


Wäre natürlich möglich, aber das macht das Ganze noch sinnloser, da beide Planeten als Gasplaneten gar keine feste Oberfläche haben auf welcher man landen könnte.

Aber vielleicht klärt uns Uwe hier mal auf...


Offensichtlich definiert uwe mal wieder Begriffe um
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2267903) Verfasst am: 25.12.2021, 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

uwebus hat folgendes geschrieben:

Wer nun meint, nur der größere von zwei Planeten sei ein Planet, der kleinere ein Mond, der verteilt hier Namen wie in der Familie, die große Grete und der kleine Hans. Trotzdem sind beide Menschen.


Wozu Dinge überhaupt benennen? Wozu Begriffe definieren? Hund, Katze, Maus, Elefant….alles Tiere! noc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uwebus
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.06.2011
Beiträge: 4688

Beitrag(#2267906) Verfasst am: 25.12.2021, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
[...] denn auch ein Hund ist ein Ich [...]
Ein Ich vergibt Namen/Begriffe an seine Umwelt [...]

Ääh ja... weiß ich nicht, ob ein Hund das macht. Eigentlich machen auch Menschen das nicht alleine, sondern eher als "Wir" denn als "Ich" - sonst funktioniert das nämlich nicht so gut. Wobei, dass Letzteres dich nicht so wirklich kümmert, weiß ich natürlich... Lachen


In dem Augenblick, wo du A von B unterscheidest und diesen Unterschied abspeicherst, mußt du automatisch A und B als getrennte Scheinentitäten benennen, um sie wieder abrufen zu können. Das macht auch ein Hund, der muß keine Begriffe wie Wurst und Salmiakpastille lernen, der macht das mit seiner Nase und seinen Geschmacksnerven, wie das funktioniert weiß man noch nicht, aber daß es funktioniert zeigt das Experiment. Und dazu braucht es kein Hunde-Wir, das macht jeder Hund ganz für sich allein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2267908) Verfasst am: 25.12.2021, 19:15    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
Wenn eine Entität ein EM-Feld im Nahbereich aufweist, dann erfolgt erst einmal eine Abstandshaltung ...

Nein.
e- fliegt an e+ vorbei --> e- wird in Richtung e+ gelenkt
e- fliegt an e- vorbei --> e- wird von e+ weg gelenkt

Warum stüztzt das e- nicht in das p+? Mal ganz klassisch?


Hier steht immer noch eine sehr entscheidende Antwort aus! Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uwebus
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.06.2011
Beiträge: 4688

Beitrag(#2267912) Verfasst am: 25.12.2021, 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:

Wer nun meint, nur der größere von zwei Planeten sei ein Planet, der kleinere ein Mond, der verteilt hier Namen wie in der Familie, die große Grete und der kleine Hans. Trotzdem sind beide Menschen.


Wozu Dinge überhaupt benennen? Wozu Begriffe definieren? Hund, Katze, Maus, Elefant….alles Tiere! noc


Richtig, Alchemist, wenn man von den grundlegenden Eigenschaften ausgeht gibt es bei Tieren auch keinen Unterschied, es sind alles Individuen mit Selbstbewußtsein, Leidensfähigkeit und Überlebenswillen, sonst würden sie sich nicht wehren oder fliehen, wenn sie bedrängt, bedroht, gepiesackt werden.

Deshalb gibt es Tierschutzvereine, keine Hunde-, Katzen-, Mäuse- und Krähenschutzvereine, wobei man allerdings bei Tieren Ausnahmen macht, wenn es um menschliche "Nahrungsmittel" oder sog. Ungeziefer geht, die darf man liquidieren

Und in der Himmelsmechanik gibt es keinen Unterschied zwischen Monden und Planeten, die werden alle nach einem gleichen Verfahren berechnet.

Ich bin im Augenblick dabei, mich mit dem Begriff Individuum zu beschäftigen, also mit lebenden Entitäten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uwebus
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.06.2011
Beiträge: 4688

Beitrag(#2267913) Verfasst am: 25.12.2021, 20:20    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
Wenn eine Entität ein EM-Feld im Nahbereich aufweist, dann erfolgt erst einmal eine Abstandshaltung ...

Nein.
e- fliegt an e+ vorbei --> e- wird in Richtung e+ gelenkt
e- fliegt an e- vorbei --> e- wird von e+ weg gelenkt

Warum stüztzt das e- nicht in das p+? Mal ganz klassisch?


Hier steht immer noch eine sehr entscheidende Antwort aus! Mit den Augen rollen


Auch richtig, Alchemist, dazu habe ich noch kein Modell, aber ich bin sicher, daß sich das auch mit dem Prinzip actio=reactio mechanistisch erklären läßt.

Nun sei doch auch mal zufrieden damit, daß ich die Begriffe Raum, Zeit, Gravitation, Vakuum, Photon mittels eines einzigen mechanistischen Modells erklären und berechnen kann, ich bin doch nicht der Weihnachtsmann, der die Weisheit in Tüten verteilt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kat
ich bin dann mal weg...



Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 1200

Beitrag(#2267916) Verfasst am: 25.12.2021, 20:57    Titel: Antworten mit Zitat

uwebus hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:

Wer nun meint, nur der größere von zwei Planeten sei ein Planet, der kleinere ein Mond, der verteilt hier Namen wie in der Familie, die große Grete und der kleine Hans. Trotzdem sind beide Menschen.


Wozu Dinge überhaupt benennen? Wozu Begriffe definieren? Hund, Katze, Maus, Elefant….alles Tiere! noc


Richtig, Alchemist, wenn man von den grundlegenden Eigenschaften ausgeht gibt es bei Tieren auch keinen Unterschied, es sind alles Individuen mit Selbstbewußtsein, Leidensfähigkeit und Überlebenswillen, sonst würden sie sich nicht wehren oder fliehen, wenn sie bedrängt, bedroht, gepiesackt werden.

Deshalb gibt es Tierschutzvereine, keine Hunde-, Katzen-, Mäuse- und Krähenschutzvereine, wobei man allerdings bei Tieren Ausnahmen macht, wenn es um menschliche "Nahrungsmittel" oder sog. Ungeziefer geht, die darf man liquidieren

Und in der Himmelsmechanik gibt es keinen Unterschied zwischen Monden und Planeten, die werden alle nach einem gleichen Verfahren berechnet.

Ich bin im Augenblick dabei, mich mit dem Begriff Individuum zu beschäftigen, also mit lebenden Entitäten.


Sicher, Hunde und Katzen sind Tiere, genauso wie Planeten und Monde Himmelskörper sind.

Du behauptest aber jetzt (übertragen auf die Tierwelt), dass "Hund" die Bezeichnung für eine Katze ist, da ja beide vier Pfoten haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narr
workingglass
Moderator



Anmeldungsdatum: 02.01.2009
Beiträge: 3788

Beitrag(#2267922) Verfasst am: 26.12.2021, 00:20    Titel: Antworten mit Zitat

uwebus hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:

Wozu Dinge überhaupt benennen? Wozu Begriffe definieren? Hund, Katze, Maus, Elefant….alles Tiere! noc

Richtig, Alchemist, wenn man von den grundlegenden Eigenschaften ausgeht gibt es bei Tieren auch keinen Unterschied...


ach, jetzt auch noch Biologe? Erzähl ... showtime
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44208

Beitrag(#2267923) Verfasst am: 26.12.2021, 00:23    Titel: Antworten mit Zitat

narr hat folgendes geschrieben:
ach, jetzt auch noch Biologe? Erzähl ... showtime

uwebus, der verkannte Leonardo des 21. Jahrhunderts. Lachen
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#2267933) Verfasst am: 26.12.2021, 09:12    Titel: Antworten mit Zitat

uwebus hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
uwebus hat folgendes geschrieben:
Wenn eine Entität ein EM-Feld im Nahbereich aufweist, dann erfolgt erst einmal eine Abstandshaltung ...

Nein.
e- fliegt an e+ vorbei --> e- wird in Richtung e+ gelenkt
e- fliegt an e- vorbei --> e- wird von e+ weg gelenkt

Warum stüztzt das e- nicht in das p+? Mal ganz klassisch?


Hier steht immer noch eine sehr entscheidende Antwort aus! Mit den Augen rollen


Auch richtig, Alchemist, dazu habe ich noch kein Modell, aber ich bin sicher, daß sich das auch mit dem Prinzip actio=reactio mechanistisch erklären läßt.


Und wir alle hier sind sicher, dass dein Modell das eben nicht kann.

uwebus hat folgendes geschrieben:

Nun sei doch auch mal zufrieden damit, daß ich die Begriffe Raum, Zeit, Gravitation, Vakuum, Photon mittels eines einzigen mechanistischen Modells erklären und berechnen kann, ich bin doch nicht der Weihnachtsmann, der die Weisheit in Tüten verteilt.


Ich bin nicht zufrieden, weil du es eben nicht kannst und dein Modell durch die Natur widerlegt wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 184, 185, 186, 187, 188, 189  Weiter
Seite 185 von 189

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group