Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kommentare zu negativen Bibelstellen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 20, 21, 22, 23  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#273482) Verfasst am: 13.03.2005, 00:02    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Das ganze Problem in dieser Diskussion liegt doch eigentlich nur darin, dass ihr unterschiedliche Sprachspiele verwendet. zwinkern


Genau. Der eine spielt Mensch ärgere dich nicht, der andere Therapy. Und ich frage mich schon die ganze Zeit, warum ich so komische Fragen gestellt bekomme. *vor Stirn klatsch* Ach, wenn wir dich nicht hätten: wir würden dumm sterben: Mr. Green
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#273483) Verfasst am: 13.03.2005, 00:04    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Das ganze Problem in dieser Diskussion liegt doch eigentlich nur darin, dass ihr unterschiedliche Sprachspiele verwendet. zwinkern


Genau. Der eine spielt Mensch ärgere dich nicht, der andere Therapy. Und ich frage mich schon die ganze Zeit, warum ich so komische Fragen gestellt bekomme. *vor Stirn klatsch* Ach, wenn wir dich nicht hätten: wir würden dumm sterben: Mr. Green


Es geht nichts über demonstrative intellektuelle Omnipotenz zwinkern Auf den Arm nehmen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44210

Beitrag(#273485) Verfasst am: 13.03.2005, 00:04    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Genau. Der eine spielt Mensch ärgere dich nicht, der andere Therapy.


Von mir aus...
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#273486) Verfasst am: 13.03.2005, 00:05    Titel: Antworten mit Zitat

Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Das ganze Problem in dieser Diskussion liegt doch eigentlich nur darin, dass ihr unterschiedliche Sprachspiele verwendet. zwinkern


Genau. Der eine spielt Mensch ärgere dich nicht, der andere Therapy. Und ich frage mich schon die ganze Zeit, warum ich so komische Fragen gestellt bekomme. *vor Stirn klatsch* Ach, wenn wir dich nicht hätten: wir würden dumm sterben: Mr. Green


Es geht nichts über demonstrative intellektuelle Omnipotenz zwinkern Auf den Arm nehmen


Und bin ich froh, dass ich in dieser Hinsicht völlig außen vor bin und die demonstrative intellektuelle Omnipotenz in Ruhe spielen lassen kann. Mr. Green
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44210

Beitrag(#273489) Verfasst am: 13.03.2005, 00:07    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Und bin ich froh.


Das freut mich für dich. Sehr glücklich
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#273491) Verfasst am: 13.03.2005, 00:09    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Und bin ich froh.


Das freut mich für dich. Sehr glücklich


Und ich mich für dich: wenn man so unbeschwert den Rest des Postings cutten kann.

Gröhl... Gröhl... Gröhl...

Nee, im Ernst: du machst das sehr schön so. Daumen hoch! *prüsterchen*
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Leony
gottlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus

Beitrag(#273493) Verfasst am: 13.03.2005, 00:13    Titel: Antworten mit Zitat

Huch, ihr seid so schnell, da komm ich ja kaum mit!

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Das ganze Problem in dieser Diskussion liegt doch eigentlich nur darin, dass ihr unterschiedliche Sprachspiele verwendet. zwinkern
...


Es geht nichts über demonstrative intellektuelle Omnipotenz zwinkern Auf den Arm nehmen


Und bin ich froh, dass ich in dieser Hinsicht völlig außen vor bin und die demonstrative intellektuelle Omnipotenz in Ruhe spielen lassen kann. Mr. Green

So ähnlich geht's mir auch.
Was ein "Sprachspiel" ist, das weiß ich nicht so recht -
weiß nur, es ist 'n toller Terminus technicus zum Eindruckschinden. zwinkern
_________________
Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren Sehr glücklich)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#273497) Verfasst am: 13.03.2005, 00:16    Titel: Antworten mit Zitat

Leony hat folgendes geschrieben:
Huch, ihr seid so schnell, da komm ich ja kaum mit!

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Das ganze Problem in dieser Diskussion liegt doch eigentlich nur darin, dass ihr unterschiedliche Sprachspiele verwendet. zwinkern
...


Es geht nichts über demonstrative intellektuelle Omnipotenz zwinkern Auf den Arm nehmen


Und bin ich froh, dass ich in dieser Hinsicht völlig außen vor bin und die demonstrative intellektuelle Omnipotenz in Ruhe spielen lassen kann. Mr. Green

So ähnlich geht's mir auch.
Was ein "Sprachspiel" ist, das weiß ich nicht so recht -
weiß nur, es ist 'n toller Terminus technicus zum Eindruckschinden. zwinkern


Tarvoc kann das halt. Nein, so geht das nicht! Genau wie damals als er die Theorie der Charaktertypen nach dem Äußeren vertreten hat, bis der Arzt kam. noseman
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44210

Beitrag(#273500) Verfasst am: 13.03.2005, 00:18    Titel: Antworten mit Zitat

Leony hat folgendes geschrieben:
Was ein "Sprachspiel" ist, das weiß ich nicht so recht.


Sprachspiele
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44210

Beitrag(#273501) Verfasst am: 13.03.2005, 00:20    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Genau wie damals als er die Theorie der Charaktertypen nach dem Äußeren vertreten hat, bis der Arzt kam. noseman


Was für lautere Diskussionsmethoden hier verwendet werden: "Die Person hat früher einmal das und das gesagt, also ist er heute so und so, denkt das und das, etc.."
Eine Stasi-Untersuchung wäre harmlos dagegen... zwinkern
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!


Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 13.03.2005, 00:27, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#273502) Verfasst am: 13.03.2005, 00:20    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Leony hat folgendes geschrieben:
Was ein "Sprachspiel" ist, das weiß ich nicht so recht.


Sprachspiele


Huch. Nicht mehr Wilson? Geschockt


_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#273504) Verfasst am: 13.03.2005, 00:21    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Genau wie damals als er die Theorie der Charaktertypen nach dem Äußeren vertreten hat, bis der Arzt kam. noseman


Was für lautere Diskussionsmethoden hier verwendet werden...
Eine Stasi-Untersuchung wäre harmlos dagegen... zwinkern


Nicht aufregen (ich weiß, dass dir das peinlich ist. *feix*). Ganz ruhig. Mr. Green
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44210

Beitrag(#273505) Verfasst am: 13.03.2005, 00:22    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Nicht aufregen.


Woher weißt du, dass ich mich aufrege? Geschockt
Hast du etwa auch noch Kameras in meinem Zimmer installiert? Bitte nicht!
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#273506) Verfasst am: 13.03.2005, 00:26    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Nicht aufregen.


Woher weißt du, dass ich mich aufrege? Geschockt
Hast du etwa auch noch Kameras in meinem Zimmer installiert? Bitte nicht!


Ich sehe zumindest, dass du sehr fix akutalisierst, um zu sehen, was jemand auf dein Posting antwortet. Das lässt auf Adrenalin schließen. zynisches Grinsen

Und nun: gute Nacht, sleep well. Meine Aktualisierungsphase für heute ist beendet. Gute Nacht, ich gehe...
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#273508) Verfasst am: 13.03.2005, 00:28    Titel: Antworten mit Zitat

Leony hat folgendes geschrieben:
Was ein "Sprachspiel" ist, das weiß ich nicht so recht -
weiß nur, es ist 'n toller Terminus technicus zum Eindruckschinden. zwinkern

Vermutlich ging es Tarvoc ums Eindruckschinden, ich bin mir aber nicht so sicher, ob Tarvoc Wittgenstein auch tatsächlich gelesen hat. Ich bin, was Wittgenstein betrifft, leider weniger bewandert, ich weiß aber zufällig, dass dieser Begriff von ihm stammt (habe aber trotzdem zur Sicherheit Wikipedia befragt): Wittgenstein verstand darunter ein in sich geschlossenes System der Verständigung. Ein Satz in einem Sprachspiel ist ein Spielzug, der außerhalb des Sprachspiels keinen Sinn ergibt. Die jeweilige Situation bestimmt, welche Spielzüge möglich sind, das heißt, dass ein Sprachspiel bestimmten veränderbaren, situationsabhängigen Regeln folgt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44210

Beitrag(#273509) Verfasst am: 13.03.2005, 00:28    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ich sehe zumindest, dass du sehr fix akutalisierst, um zu sehen, was jemand auf dein Posting antwortet. Das lässt auf Adrenalin schließen. zynisches Grinsen


Falls du es noch nicht bemerkt haben solltest: Ich aktualisiere immer "sehr fix".

Man sollte doch wirklich meinen, wir beide seien schon lange genug hier im Board, dass du das langsam 'mal bemerkt haben solltest... Mit den Augen rollen
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#273510) Verfasst am: 13.03.2005, 00:29    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ich sehe zumindest, dass du sehr fix akutalisierst, um zu sehen, was jemand auf dein Posting antwortet. Das lässt auf Adrenalin schließen. zynisches Grinsen


Falls du es noch nicht bemerkt haben solltest: Ich aktualisiere immer "sehr fix".

Man sollte doch wirklich meinen, wir beide seien schon lange genug hier im Board, dass du das langsam 'mal bemerkt haben solltest... Mit den Augen rollen

Ja, und zwar in jedem Thread gleichzeitig Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44210

Beitrag(#273515) Verfasst am: 13.03.2005, 00:33    Titel: Antworten mit Zitat

Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
Ich bin mir aber nicht so sicher, ob Tarvoc Wittgenstein auch tatsächlich gelesen hat.


Das habe ich allerdings. Ist aber schon etwas her.

Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
Ich weiß aber zufällig, dass dieser Begriff von ihm stammt.


Ganz Recht. Wobei er im postmodernen Denken durchaus auch nach Wittgenstein noch eine wichtige Rolle einnahm, z.B. bei Richard Rorty. Auch bei Watzlawick scheint er nicht ganz ohne Bedeutung zu sein, allerdings habe ich mit "Wie wirklich ist die Wirklichkeit" gerade erst angefangen.

Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
Ein Satz in einem Sprachspiel ist ein Spielzug, der außerhalb des Sprachspiels keinen Sinn ergibt.


Ganz Recht, und hier liegt auch das Problem, das ich sah: innerhalb von Mandingos Sprachspiel ist es durchaus ein sinnvoller Spielzug, einen "guten Menschen" als "Christen" zu bezeichnen. Wobei das in diesem Sprachspiel mehr eine analytische als eine synthetische Folgerung ist, m.a.W. mehr eine begriffliche Definition als eine Zuordnung.

Das Problem taucht nun auf, wenn das mit einem anderen Sprachspiel kollidiert. Im Damespiel gibt es nunmal keine Läufer, und im Schachspiel können die Bauern geradeaus ziehen und nicht schräg. Die beiden Spiele zu kombinieren macht so nicht viel Sinn, da wird es zu Regelkollisionen kommen. Man muss sich vielmehr auf ein gemeinsames Sprachspiel einigen.
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#273519) Verfasst am: 13.03.2005, 00:46    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
Ich bin mir aber nicht so sicher, ob Tarvoc Wittgenstein auch tatsächlich gelesen hat.


Das habe ich allerdings. Ist aber schon etwas her.

Was hast Du von ihm gelesen?

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
Ich weiß aber zufällig, dass dieser Begriff von ihm stammt.


Ganz Recht. Wobei er im postmodernen Denken durchaus auch nach Wittgenstein noch eine wichtige Rolle einnahm, z.B. bei Richard Rorty. Auch bei Watzlawick scheint er nicht ganz ohne Bedeutung zu sein, allerdings habe ich mit "Wie wirklich ist die Wirklichkeit" gerade erst angefangen.

Auf Jean-François Lyotard solltest Du auf keinen Fall vergessen... zwinkern

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
Ein Satz in einem Sprachspiel ist ein Spielzug, der außerhalb des Sprachspiels keinen Sinn ergibt.


Ganz Recht, und hier liegt auch das Problem, das ich sah: innerhalb von Mandingos Sprachspiel ist es durchaus ein sinnvoller Spielzug, einen "guten Menschen" als "Christen" zu bezeichnen. Wobei das in diesem Sprachspiel mehr eine analytische als eine synthetische Folgerung ist, m.a.W. mehr eine begriffliche Definition als eine Zuordnung.

Solange Mandingo Selbstgespräche führt, kann und darf er alles so definieren wie er will. Nur leider kommuniziert er hier nicht nur mit sich selber, sondern auch mit anderen Personen. Und da ist es nicht mehr egal, wie er was definiert, weil es nämlich zumindest intellektuell unredlich ist, Begriffe mit einer bestimmten Bedeutung nach Belieben umzudefinieren, ihnen eine völlig andere Bedeutung zu geben, und dann zu behaupten, seine Definitionen hätten globale Gültigkeit, als ob diese Begriffe nie anders verwendet worden wären. Dieses "Sprachspiel" spielt man entweder allein oder gar nicht.

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Das Problem taucht nun auf, wenn das mit einem anderen Sprachspiel kollidiert. Im Damespiel gibt es nunmal keine Läufer, und im Schachspiel können die Bauern geradeaus ziehen und nicht schräg. Die beiden Spiele zu kombinieren macht so nicht viel Sinn, da wird es zu Regelkollisionen kommen. Man muss sich vielmehr auf ein gemeinsames Sprachspiel einigen.

Diese Situation, die Dein Vergleich verdeutlichen sollte, ist hier nur nicht gegeben. Aber klingen tut es gut, gell, und das ist schließlich die Hauptsache, wenn man Eindruck schinden will zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44210

Beitrag(#273522) Verfasst am: 13.03.2005, 01:02    Titel: Antworten mit Zitat

Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
Was hast Du von ihm gelesen?


Das Tractatus. Ich müsste es hier noch irgendwo stehen haben. *such*
Außerdem habe ich das Werk über Wittgenstein aus der SPEKTRUM-Reihe "Meisterdenker" gelesen. Das Buch ist von A.C. Grayling. Natürlich ist das Sekundärliteratur, muss also mit Vorsicht behandelt werden...

Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
Auf Jean-François Lyotard solltest Du auf keinen Fall vergessen...


Den kenne ich offen gestanden nur vom Namen her. Verlegen

Naja, mit neunzehn Jahren kann man ja nicht jeden kennen...

Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
Solange Mandingo Selbstgespräche führt, kann und darf er alles so definieren wie er will. Nur leider kommuniziert er hier nicht nur mit sich selber, sondern auch mit anderen Personen.


Wenn du das konsequent zu Ende denkst, kommst du zu der Grundsatzentscheidung, dass man sich immer dem Sprachspiel der Mehrheit anzupassen habe.
Ich hoffe, das meinst du nicht ernst.

Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
Begriffe mit einer bestimmten Bedeutung nach Belieben umzudefinieren, ihnen eine völlig andere Bedeutung zu geben, und dann zu behaupten, seine Definitionen hätten globale Gültigkeit, als ob diese Begriffe nie anders verwendet worden wären.


Vielleicht sollten Mandingo und ihr euch erst 'mal (metaphorisch gesprochen) "zusammensetzen" und überhaupt erst einmal ausdiskutieren, wie ihr die Worte einheitlich verwenden wollt.
Das meinte ich mit "sich auf ein gemeinsames Sprachspiel einigen".

Ich bin wohl kaum der Meinung, dass jeder für sich alleine sein eigenes Sprachspiel spielen sollte.
Ich bin aber auch nicht der Meinung, dass blindes Anpassen an das Sprachspiel der momentanen Mehrheit viel Sinn macht.
Deswegen rede ich von Einigung.

Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
Diese Situation, die Dein Vergleich verdeutlichen sollte, ist hier nur nicht gegeben.


So, nicht? Würdest du mir dann erläutern, wie du die Situation siehst?
Behaupten kann ich nämlich auch viel. zwinkern

Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
Aber klingen tut es gut, gell, und das ist schließlich die Hauptsache, wenn man Eindruck schinden will.


In einer Diskussionsatmosphäre, in der bereits ein Zustand des permanenten Misstrauens und der Unterstellung verborgener Motive (ob nun einseitig oder beidseitig) vorherrscht, ist kein freier und rationaler Diskurs mehr möglich. Ich hoffe, das leuchtet ein.
Wenn du die Diskussion wirklich auf dieser Ebene weiterführen willst, werde ich sie abbrechen, da sie keinen Sinn ergibt.
Im Übrigen werde ich dann das Board auch möglicherweise ganz verlassen, da ich nicht annehmen kann, dass sich diese Einstellung in nächster Zeit ändern wird oder kann.
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leony
gottlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus

Beitrag(#273526) Verfasst am: 13.03.2005, 01:37    Titel: Antworten mit Zitat

@ Tarvoc, Nagarjuna: Dankeschön für den Link und für die Erklärung Smilie -
allerdings war es gar nicht meine Absicht, eine solche Antwort zu erhalten, als ich schrieb:
Leony hat folgendes geschrieben:
Was ein "Sprachspiel" ist, das weiß ich nicht so recht

Auf den Wikipedia-Link wäre ich auch allein gekommen,
und in meinem Brockhaus habe ich soeben eine noch ausführlichere Darlegung gelesen.

Was ich nicht kapiere, ist, was denn so Großartiges daran sein soll,
Sachverhalte wie die folgenden festzustellen:
  • Sprache kann man zu unterschiedlichen Zwecken gebrauchen.
  • Eine Bedeutung bekommt ein Wort oder Satz nur innerhalb von bestimmten Zusammenhängen:
    sie hängt davon ab, welche Sprache gesprochen wird
    - "miss" bedeutet eine Aufforderung zum Messen, wenn ich deutsch rede,
    aber etwas völlig anderes, wenn ich englisch rede -
    und sie hängt davon ab, in welcher Situation etwas gesagt wird
    - wenn ich zu Hause sage: "Ich gehe zum Briefkasten", dann meine ich einen anderen Briefkasten,
    als wenn ich den gleichen Satz in der Ferienwohnung am Urlaubsort sage.

_________________
Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren Sehr glücklich)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44210

Beitrag(#273575) Verfasst am: 13.03.2005, 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

Leony hat folgendes geschrieben:
Wenn ich zu Hause sage: "Ich gehe zum Briefkasten", dann meine ich einen anderen Briefkasten, als wenn ich den gleichen Satz in der Ferienwohnung am Urlaubsort sage.


Richtig. Und wenn Mandingo den Begriff "Christ" verwendet, meint er nunmal etwas Anderes als wenn du von einem "Christen" redest.

Mit "Christ" meinst du jemanden, der sich zu Christus bekennt.
Mit "Christ" meint Mandingo jemanden, der das Nächstenliebegebot einhält.

Rein mit der Bibel sind beide Begriffsdefinitionen durchaus begründbar. Der Unterschied ist, dass du das Sprachspiel benutzt, dass sich in der Bevölkerung "eingebürgert" hat, während er ein anderes Sprachspiel verwendet. Dadurch kommt es natürlich zu Kommunikationsproblemen.
Daran ist er auch keineswegs unschuldig, m.E. trägt er sogar die Hauptschuld. Wenn man einen Begriff anders verwendet, als es dem "common use" bzw. "common sense" entspricht, dann muss man das auch erläutern und begründen können. Mandingo tut das nicht und dadurch wird die Kommunikation mit ihm in diesem Fall stark erschwert.
Wie schon gesagt: meiner Ansicht nach müsstet ihr euch einfach nur auf gemeinsame Begriffsdefinitionen einigen können.
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#273596) Verfasst am: 13.03.2005, 12:36    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Daran ist er auch keineswegs unschuldig, m.E. trägt er sogar die Hauptschuld. Wenn man einen Begriff anders verwendet, als es dem "common use" bzw. "common sense" entspricht, dann muss man das auch erläutern und begründen können. Mandingo tut das nicht und dadurch wird die Kommunikation mit ihm in diesem Fall stark erschwert.

Ok. Wenn Du das so siehst, dann ist das in Ordnung und so gesehen stimmen wir sogar überein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#273605) Verfasst am: 13.03.2005, 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt übertreibt es mal nicht mit den Sprachspielen. Es ist zwar richtig, daß Mandingo gern unter "Christ" genau das verstehen möchte, das seinem Verständnis davon entspricht, wie man sein und was man glauben sollte. Das interessante daran ist aber weniger die Unterschiedlichkeit der Definition zum allg. Sprachgebrauch, sondern das ansatzweise zirkuläre Argumentationsmuster dahinter. Die Begriffsverschiebung ist eher Taktik als Unwissen über Sprachspiele.

Überhaupt fallen einige "unredliche" rhetorische Muster auf, die häufig wiederkehren und völlig bedarfslogisch verwendet werden können, und von denen Umdefinitionen nur ein Beispiel sind:

Strategie des Gegenübers --> Konter
Logik --> "Schublade"
Ernstnehmen --> "Wortklauberei"
Ernstnehmen --> "Kontext vs. Kern"
Meinung --> "Klugscheissen trotz Gleichwertigkeit"
Gegenbeispiel --> wahre Schotten
...

Von einigen erwartet man ja kaum anderes, aber bei Mandingo hätte ich nicht gedacht, daß ich so viele davon finde.

gruß/step
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leony
gottlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus

Beitrag(#273615) Verfasst am: 13.03.2005, 13:15    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Leony hat folgendes geschrieben:
Wenn ich zu Hause sage: "Ich gehe zum Briefkasten", dann meine ich einen anderen Briefkasten, als wenn ich den gleichen Satz in der Ferienwohnung am Urlaubsort sage.


Richtig. Und wenn Mandingo den Begriff "Christ" verwendet, meint er nunmal etwas Anderes als wenn du von einem "Christen" redest.

Der Unterschied ist nur:
Ich sage den Satz in verschiedenen Wohnungen,
Mandingo und ich äußern uns in ein und demselben Forum.

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Mit "Christ" meinst du jemanden, der sich zu Christus bekennt.
Mit "Christ" meint Mandingo jemanden, der das Nächstenliebegebot einhält.
...
Wie schon gesagt: meiner Ansicht nach müsstet ihr euch einfach nur auf gemeinsame Begriffsdefinitionen einigen können.

Meinst du etwa, das wäre einfach? Überrascht

Tarvoc, ich gehe davon aus, dass du eine freiwillige Einigung
auf einen Wortgebrauch meinst,
den beide aus Überzeugung für akzeptabel halten können.

Ich sehe nicht, wie ein solcher Wortgebrauch aussehen könnte.
Es sind ja beide Seiten davon überzeugt, dass der Wortgebrauch der Gegenseite entschiedene Kritik verdiene.
Eine Einigung aus Überzeugung wäre nur möglich,
wenn mindestens eine der Seiten ihre Überzeugung ändern würde.
Und das ist in diesem Falle so wenig zu erwarten
wie bei unterschiedlichen Überzeugungen in Sachfragen.
Dass es keine Einigung gibt,
das ist in diesem Falle ebenso normal und ebenso hinzunehmen,
wie dass es in Sachfragen oft keine Einigung gibt.
Du, Tarvoc, willst doch sicher nicht fordern,
dass irgendjemand um der Einigung willen seine Überzeugung aufgeben müsste?

Übrigens könnte eine Einigung zwischen einzelnen Usern
nur dann das Problem der Verständigung zwischen Postenden und Lesenden dauerhaft lösen,
wenn es eine Einigung auf denjenigen Wortgebrauch wäre, der allgemein üblich ist.
Wenn User sich auf einen abweichenden Wortgebrauch einigen,
dann ist ja nicht damit zu rechnen, dass alle, die künftige Beiträge dieser User lesen, den Inhalt der Einigung kennen.
_________________
Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren Sehr glücklich)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44210

Beitrag(#273687) Verfasst am: 13.03.2005, 16:01    Titel: Antworten mit Zitat

Leony hat folgendes geschrieben:
Der Unterschied ist nur:
Ich sage den Satz in verschiedenen Wohnungen, Mandingo und ich äußern uns in ein und demselben Forum.


Du bist also für eine totale Anpassung aller User an das hier im Forum als "common use" definierte Sprachspiel?
Wo kann ich dessen Regeln denn überhaupt nachlesen?

Leony hat folgendes geschrieben:
Tarvoc, ich gehe davon aus, dass du eine freiwillige Einigung
auf einen Wortgebrauch meinst,
den beide aus Überzeugung für akzeptabel halten können.

Ich sehe nicht, wie ein solcher Wortgebrauch aussehen könnte.


Na, deshalb soll man ja darüber reden, damit man zu einem Ergebnis betreffend des Sprachspiels kommt.
Stünde das Ergebnis schon vorher fest, müsste man nicht darüber reden.

Leony hat folgendes geschrieben:
Es sind ja beide Seiten davon überzeugt, dass der Wortgebrauch der Gegenseite entschiedene Kritik verdiene.


Na, dann haben vermutlich beide Seiten damit auch Recht. zwinkern

Leony hat folgendes geschrieben:
Eine Einigung aus Überzeugung wäre nur möglich, wenn mindestens eine der Seiten ihre Überzeugung ändern würde.
Und das ist in diesem Falle so wenig zu erwarten wie bei unterschiedlichen Überzeugungen in Sachfragen.
Dass es keine Einigung gibt, das ist in diesem Falle ebenso normal und ebenso hinzunehmen,
wie, dass es in Sachfragen oft keine Einigung gibt.


Bevor du es nicht versuchst, kannst du keine Aussage über das Ergebnis tätigen.

Leony hat folgendes geschrieben:
Du, Tarvoc, willst doch sicher nicht fordern, dass irgendjemand um der Einigung willen seine Überzeugung aufgeben müsste?


Meiner Ansicht nach ist das Verständnis gegenüber der Starrköpfigkeit im Allgemeinen vorzuziehen.

Kennst du die Geschichte von Eris und dem Apfel der Zwietracht?

Leony hat folgendes geschrieben:
Übrigens könnte eine Einigung zwischen einzelnen Usern nur dann das Problem der Verständigung zwischen Postenden und Lesenden dauerhaft lösen, wenn es eine Einigung auf denjenigen Wortgebrauch wäre, der allgemein üblich ist.
Wenn User sich auf einen abweichenden Wortgebrauch einigen, dann ist ja nicht damit zu rechnen, dass alle, die künftige Beiträge dieser User lesen, den Inhalt der Einigung kennen.


Also, jetzt wird's aber etwas unrealistisch, Leony.
Du kannst doch gar nicht verhindern, dass sich in einem Forum mit so vielen Mitgliedern und auch so vielen "Alteingesessenen" gewisse Absprachen ergeben, die für Neueinsteiger nicht sofort verständlich sind!
Dass das nicht überhand nehmen darf, ist wohl klar. Ein öffentliches Forum wie dieses muss natürlich einen gewissen Grad an "allgemeiner Üblichkeit" behalten, damit es überhaupt erschwinglich bleibt.
Ich habe aber, wie schon gesagt, auch wohl kaum vorgeschlagen, dass ihr Mandingos Sprachspiel übernehmen sollt. Aus einem meiner letzten Beiträge kam sogar eher heraus, dass es eher umgekehrt sein sollte.
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#273910) Verfasst am: 14.03.2005, 04:27    Titel: Antworten mit Zitat

Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Ich sehe zumindest, dass du sehr fix akutalisierst, um zu sehen, was jemand auf dein Posting antwortet. Das lässt auf Adrenalin schließen. zynisches Grinsen


Falls du es noch nicht bemerkt haben solltest: Ich aktualisiere immer "sehr fix".

Man sollte doch wirklich meinen, wir beide seien schon lange genug hier im Board, dass du das langsam 'mal bemerkt haben solltest... Mit den Augen rollen

Ja, und zwar in jedem Thread gleichzeitig Lachen



Woran seht ihr denn, wie fix jemand einen Thread aktualisiert? skeptisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#273920) Verfasst am: 14.03.2005, 08:38    Titel: Antworten mit Zitat

Leony hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
]Mit "Christ" meinst du jemanden, der sich zu Christus bekennt.
Mit "Christ" meint Mandingo jemanden, der das Nächstenliebegebot einhält.
...
Wie schon gesagt: meiner Ansicht nach müsstet ihr euch einfach nur auf gemeinsame Begriffsdefinitionen einigen können.

Meinst du etwa, das wäre einfach? Überrascht

Tarvoc, ich gehe davon aus, dass du eine freiwillige Einigung
auf einen Wortgebrauch meinst,
den beide aus Überzeugung für akzeptabel halten können.

Ich sehe nicht, wie ein solcher Wortgebrauch aussehen könnte.
Es sind ja beide Seiten davon überzeugt, dass der Wortgebrauch der Gegenseite entschiedene Kritik .


Man muß einfach sehen, daß es sehr viele verschiedene Definitionen über den Begriff "Christ" gibt, nichtmal innerhalb der Christenheit gibt es eine Einigkeit darüber.
Nun haben wir erfahren, was Mandingo unter einem "Christ" versteht, und er ist sicher nicht der einzige, der es so sieht.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Leony
gottlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus

Beitrag(#273923) Verfasst am: 14.03.2005, 08:54    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Man muß einfach sehen, daß es sehr viele verschiedene Definitionen über den Begriff "Christ" gibt, nichtmal innerhalb der Christenheit gibt es eine Einigkeit darüber.

Sicher muss man das sehen.
Das heißt aber nicht, dass man nicht über die Vorzüge und Nachteile verschiedener Definitionen diskutieren könnte.
Da muss auch erlaubt sein, die Meinung zu äußern, dass bestimmte Definitionen erhebliche Nachteile haben.
_________________
Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren Sehr glücklich)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44210

Beitrag(#273960) Verfasst am: 14.03.2005, 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

Leony hat folgendes geschrieben:
Sicher muss man das sehen.
Das heißt aber nicht, dass man nicht über die Vorzüge und Nachteile verschiedener Definitionen diskutieren könnte.


Natürlich heißt es das nicht! Ich habe ja gerade gesagt, dass man das tun sollte!
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 20, 21, 22, 23  Weiter
Seite 21 von 23

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group