Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Globale Erwärmung, Treibhauseffekt und Folgen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 26, 27, 28 ... 43, 44, 45  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#891764) Verfasst am: 23.12.2007, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:

Die Klimaaktivisten haben in der Tat sektenhafte Züge.
Sie arbeiten mit den Mitteln: Glaube und Hoffnung, Weltuntergangsszenarien, Schuldzuweisungen (Sünderprinzip).
Propagandabegriffe wie Klimaleugner (kein Mensch leugnet das Klima)
Präzise wissenschaftliche Fakten werden ignoriert.
Und falsche Vorstellungen werden gebetsmühlenartig verbreitet, als würden sie allein dadurch richtiger.
Statt dessen wird der Computer als Zufallsgenerator für Untergangsszenarien missbraucht.

Diese Weltsichtweise ist gefährlicher, als die Inhalte um die es geht!



Von den Inhalten habeich ja nun gar keine Ahnung, aber wenn Du schreibst, dass "Die Klimaaktivisten ... in der Tat sektenhafte Züge" haben und im nächsten Satz Dich über "Schuldzuweisungen" beklagst, Du aber im übernächsten Satz den sogenannten "Klimaaktivisten" ausgerechnet die Erfindung von "Propagandabegriffe wie Klimaleugner" zuschreibst, dann machst Du Dich mehr als unglaubwürdig.

Nämlich lächerlich.


Das ist nicht meine Erfindung.
http://www.welt.de/politik/article714601/Warum_kritische_Stimmen_keine_Chance_haben.html

mfg Kosh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#891769) Verfasst am: 23.12.2007, 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:

Die Klimaaktivisten haben in der Tat sektenhafte Züge.
Sie arbeiten mit den Mitteln: Glaube und Hoffnung, Weltuntergangsszenarien, Schuldzuweisungen (Sünderprinzip).
Propagandabegriffe wie Klimaleugner (kein Mensch leugnet das Klima)
Präzise wissenschaftliche Fakten werden ignoriert.
Und falsche Vorstellungen werden gebetsmühlenartig verbreitet, als würden sie allein dadurch richtiger.
Statt dessen wird der Computer als Zufallsgenerator für Untergangsszenarien missbraucht.

Diese Weltsichtweise ist gefährlicher, als die Inhalte um die es geht!



Von den Inhalten habeich ja nun gar keine Ahnung, aber wenn Du schreibst, dass "Die Klimaaktivisten ... in der Tat sektenhafte Züge" haben und im nächsten Satz Dich über "Schuldzuweisungen" beklagst, Du aber im übernächsten Satz den sogenannten "Klimaaktivisten" ausgerechnet die Erfindung von "Propagandabegriffe wie Klimaleugner" zuschreibst, dann machst Du Dich mehr als unglaubwürdig.

Nämlich lächerlich.


Das ist nicht meine Erfindung.
http://www.welt.de/politik/article714601/Warum_kritische_Stimmen_keine_Chance_haben.html

mfg Kosh


Es sind Deine Formulierungen.

Dass die Ausdrucksweisen des verlinkten Artikels genauso beknattert sind, ist keine Entschuldigung.

Du bist doch schon groß, oder? Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#891788) Verfasst am: 23.12.2007, 16:06    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:

Die Klimaaktivisten haben in der Tat sektenhafte Züge.
Sie arbeiten mit den Mitteln: Glaube und Hoffnung, Weltuntergangsszenarien, Schuldzuweisungen (Sünderprinzip).
Propagandabegriffe wie Klimaleugner (kein Mensch leugnet das Klima)
Präzise wissenschaftliche Fakten werden ignoriert.
Und falsche Vorstellungen werden gebetsmühlenartig verbreitet, als würden sie allein dadurch richtiger.
Statt dessen wird der Computer als Zufallsgenerator für Untergangsszenarien missbraucht.

Diese Weltsichtweise ist gefährlicher, als die Inhalte um die es geht!



Von den Inhalten habeich ja nun gar keine Ahnung, aber wenn Du schreibst, dass "Die Klimaaktivisten ... in der Tat sektenhafte Züge" haben und im nächsten Satz Dich über "Schuldzuweisungen" beklagst, Du aber im übernächsten Satz den sogenannten "Klimaaktivisten" ausgerechnet die Erfindung von "Propagandabegriffe wie Klimaleugner" zuschreibst, dann machst Du Dich mehr als unglaubwürdig.

Nämlich lächerlich.


Das ist nicht meine Erfindung.
http://www.welt.de/politik/article714601/Warum_kritische_Stimmen_keine_Chance_haben.html

mfg Kosh


Es sind Deine Formulierungen.

Dass die Ausdrucksweisen des verlinkten Artikels genauso beknattert sind, ist keine Entschuldigung.

Du bist doch schon groß, oder? Am Kopf kratzen


http://www.dwarsloper.de/?p=100

"Den Klimawandel zu leugnen und nichts zu tun, um ihn zu bremsen, sei “kriminell verantwortungslos”. Das hat der Leiter der UN-Klimarahmenkonvention Yvo de Boer auf der Konferenz des
Weltklimarats IPCC in Valencia gesagt. "

Wenn du den Sinn nicht erfassen kannst, dann hast du recht.

mfg Kosh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#891794) Verfasst am: 23.12.2007, 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
"Den Klimawandel zu leugnen und nichts zu tun, um ihn zu bremsen, sei “kriminell verantwortungslos”. Das hat der Leiter der UN-Klimarahmenkonvention Yvo de Boer auf der Konferenz des Weltklimarats IPCC in Valencia gesagt. "


Am Kopf kratzen

Und inwieweit hat das was mit meiner Kritik an Deinem Vorgehen zu tun?

Ich hab doch klar und deutlich gesagt, dass ich hinsichtlich der inhaltlichen Debatte über den Klimawandelmich nicht kompetent fühle.

Wenn Du Dich aber erneut beklagst, dass die Vertreter Deiner Sicht angeblich kriminalisiert werden, und Du das vorträgst mit Vokabeln wie "Klimaaktivisten" und Redewendungen wie "Propagandabegriffe wie Klimaleugner", dann betreibst Du doch formal genau dasselbe, worüber Du Dich beklagst!

Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Red O'Rig
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.12.2007
Beiträge: 248
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#891816) Verfasst am: 23.12.2007, 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

Bynaus hat folgendes geschrieben:
[langer Beitrag]


Wichtig: Ich lege in Diskussionen viel Wert auf einigermaßen zusammenhängende Texte. Ich weiß, was ich geschrieben habe, deswegen möchte ich dich bitten, deine Beiträge nicht als Quote-War zu verfassen. Und ein weiteres Mal; ich bin kein Klimaerwärmungsleugner, sondern ein Kritiker der Globalen Erwärmung (großer Unterschied) im den Massen vorgesetzten Maßstab. Ich habe NIRGENDS bestritten, dass der Mensch am Klimawandel eine Teilschuld trägt, ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass nicht geklärt ist, in welchem Maße (!) der Mensch an der Veränderung teilhat. Somit entällt der Großteil deines Beitrages. Aus diesem Grund möchte ich dir die Wahlmöglichkeit "Lüge oder Leseschwäche" gerne postwendend zurückschicken, mit einer Favorisierung der zweiten Option.

Mir ging es um eben diesen Hype, der von einer völligen Übertreibung der bekannten Tatsachen (sowie der Erfindung nicht geklärter Tatsachen) begleitet wird. Bezüglich den Mächtigen (Politiker vs. Konzerne) lag wohl ebenfalls ein Missverständnis vor; mit den Organisationen meinte ich am allgemeinen Spendengeschäft (samt staatlicher Unterstützung) beteiligte Gruppierungen. Zu den 3°, Grafiken sind immer mit Vorsicht zu genießen...
http://www.esd.ornl.gov/projects/qen/nercEURASIA.html
http://www.lenntech.com/greenhouse-effect/global-warming-discussion.htm

Und hier einmal eine andere Sichtweise. (Ich habe nicht gesagt, dass ich in allen Puntken übereinstimme, aber man sollte bei einem Streitthema immer die Argumente beider Parteien kennen: http://www.schulphysik.de/klima/alvens/klima.html

Un an Evilbert: Ein Aktivist zeichnet sich durch ein Aktivität aus. Stellt man ein weiteres Wort voran, erhält man beispielsweise einen "Klimaaktivisten". An diesem Begriff haftet weder eine Kriminalisierung, noch eine Denunziation. Und der Begriff "Klimaleugner" ist insofern falsch, dass niemand das Klima leugnet - es ist ein bloßer "Propagandabegriff", ein Begriff, der dazu dient, der breiten Masse den eigenen Standpunkt schmackhaft zu machen. Eine Gleichsetzung der Standpunkte, bzw. eine Erklärung von Kosh als unglaubwürdig und lächerlich (vorsicht im Glashaus, da soll es Steine geben...) ist in jedem Fall unangebracht.
_________________
Betrachtet man die Menschheit zu genau, schämt man sich irgendwann dafür, ihr anzugehören...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#891829) Verfasst am: 23.12.2007, 17:22    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Zitat:
"Den Klimawandel zu leugnen und nichts zu tun, um ihn zu bremsen, sei “kriminell verantwortungslos”. Das hat der Leiter der UN-Klimarahmenkonvention Yvo de Boer auf der Konferenz des Weltklimarats IPCC in Valencia gesagt. "


Am Kopf kratzen

Und inwieweit hat das was mit meiner Kritik an Deinem Vorgehen zu tun?

Ich hab doch klar und deutlich gesagt, dass ich hinsichtlich der inhaltlichen Debatte über den Klimawandelmich nicht kompetent fühle.

Wenn Du Dich aber erneut beklagst, dass die Vertreter Deiner Sicht angeblich kriminalisiert werden, und Du das vorträgst mit Vokabeln wie "Klimaaktivisten" und Redewendungen wie "Propagandabegriffe wie Klimaleugner", dann betreibst Du doch formal genau dasselbe, worüber Du Dich beklagst!

Mit den Augen rollen


Beide Begriffe sind aus dem Vokabular derjenigen, die die Theorie einer menschengemachten Erderwärmung befürworten.

Klimaaktivist: Dient zur Rekrutierung von Personen (oft Kindern)(Klimaaktivistenführerschein) für die eigene Sache.
Benutzt von WWF und Greanpeace falls dir das was sagt.
Klima(erwärmungs)leugner: Wird benutzt um die Personen zu kriminalisieren, die eine andere Auffassung zur Thematik haben.

mfg Kosh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#891833) Verfasst am: 23.12.2007, 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

Red O'Rig hat folgendes geschrieben:

Un an Evilbert: Ein Aktivist zeichnet sich durch ein Aktivität aus. Stellt man ein weiteres Wort voran, erhält man beispielsweise einen "Klimaaktivisten". An diesem Begriff haftet weder eine Kriminalisierung, noch eine Denunziation.


Daran allein natürlich nicht, aber:


Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:

Klimaaktivist: Dient zur Rekrutierung von Personen (oft Kindern)(Klimaaktivistenführerschein) für die eigene Sache.


Benutzt hast Du den Begriff so: (Hervorhebungen von mir):

Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:


Die Klimaaktivisten haben in der Tat sektenhafte Züge.
Sie arbeiten mit den Mitteln: Glaube und Hoffnung, Weltuntergangsszenarien, Schuldzuweisungen (Sünderprinzip).


Damit ist "dem" "Klimaaktivisten" eine pauschale, und zwar negative Rolle zugewiesen.

Wie gesagt: diese Sichtweise finde ich legitim, wenn ich sie auch nicht teile.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Red O'Rig
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.12.2007
Beiträge: 248
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#891839) Verfasst am: 23.12.2007, 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Red O'Rig hat folgendes geschrieben:

Un an Evilbert: Ein Aktivist zeichnet sich durch ein Aktivität aus. Stellt man ein weiteres Wort voran, erhält man beispielsweise einen "Klimaaktivisten". An diesem Begriff haftet weder eine Kriminalisierung, noch eine Denunziation.


Daran allein natürlich nicht, aber:


Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:

Klimaaktivist: Dient zur Rekrutierung von Personen (oft Kindern)(Klimaaktivistenführerschein) für die eigene Sache.


Benutzt hast Du den Begriff so: (Hervorhebungen von mir):

Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:


Die Klimaaktivisten haben in der Tat sektenhafte Züge.
Sie arbeiten mit den Mitteln: Glaube und Hoffnung, Weltuntergangsszenarien, Schuldzuweisungen (Sünderprinzip).


Damit ist "dem" "Klimaaktivisten" eine pauschale, und zwar negative Rolle zugewiesen.

Wie gesagt: diese Sichtweise finde ich legitim, wenn ich sie auch nicht teile.


Na und? Die angesprochenen Anschuldigungen treffen zu. Ich behaupte auch nicht, dass man aktiven Nationalsozialisten keine pauschale Rolle - und zwar eine negative (um deine Worte zu benutzen) - zuschreiben darf. Was pauschal feststellbar ist, darf auch pauschal festgestellt werden. Abgesehen davon sind Pauschalisierung bis zu einem gewissen Grad notwendig, ansonsten müsse man bei vielen alltäglichen Sätzen den entsprechenden Satz auf einen fünfminütigen Vortrag über eventuelle Abweichungen eines geringen Prozentsatzes ausweiten.
_________________
Betrachtet man die Menschheit zu genau, schämt man sich irgendwann dafür, ihr anzugehören...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#891840) Verfasst am: 23.12.2007, 17:37    Titel: Antworten mit Zitat

Klimahysteriker: So, könnte ich mir vorstellen, bezeichnet die Gegenseite einen Klimaaktivisten.

Ich habe ja bewusst die eigene Bezeichnung gewählt, weil sie Interpretationsspielraum enthält.

mfg Kosh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#891846) Verfasst am: 23.12.2007, 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

Red O'Rig hat folgendes geschrieben:

Na und? Die angesprochenen Anschuldigungen treffen zu. Ich behaupte auch nicht, dass man aktiven Nationalsozialisten keine pauschale Rolle - und zwar eine negative (um deine Worte zu benutzen) - zuschreiben darf. Was pauschal feststellbar ist, darf auch pauschal festgestellt werden.


Das Fette wäre erst einmal zu belegen.
Wenn Du das als Forderung für eine unanfechtbare Gesprächsgrundlage aufrecht erhältst, wäre dann allerdings in dieser konkreten Diskussion hier jeder, der anderer Meinung ist von vornherein diskreditiert.

Sowas ist keine Basis für eine Diskussion. Du kannst gerne pauschal Nazis - das Beispiel hast Du ja jetzt eingeführt - zutreffenderweise als verblendete Ideologen bezeichnen, aber dann darfst Du Dich auch nicht wundern, wenn die nicht mir Dir reden möchten, ja sogar aggressiv reagieren.

Kritikimmunisierte Standpunkte sind nicht diskutabel Schulterzucken



Red O'Rig hat folgendes geschrieben:
Abgesehen davon sind Pauschalisierung bis zu einem gewissen Grad notwendig, ansonsten müsse man bei vielen alltäglichen Sätzen den entsprechenden Satz auf einen fünfminütigen Vortrag über eventuelle Abweichungen eines geringen Prozentsatzes ausweiten.


Das ist eine ganz andere Baustelle,waum, siehe oben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hehehe
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 674

Beitrag(#891856) Verfasst am: 23.12.2007, 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die Klimaaktivisten haben in der Tat sektenhafte Züge.
Sie arbeiten mit den Mitteln: Glaube und Hoffnung, Weltuntergangsszenarien, Schuldzuweisungen (Sünderprinzip).
Propagandabegriffe wie Klimaleugner (kein Mensch leugnet das Klima)


Dem kann man nur zustimmen! Allein die Art und Weise, wie die selbsternannten Klimaretter agieren, lässt starke Zweifel an der Sachlichkeit ihrer Behauptungen aufkommen. "Klimaleugner" ist ein schönes Beispiel für die bösartigen Diffamierungen die zu ihrem Handwerkszeug gehören - denn Leugnen kann man nur gesicherte Tatsachen, und die liegen immer in der Vergangenheit. Man kann etwa den Holocaust leugnen - aber bestimmt nicht eine angebliche zukünftige(!) "Klimakatastrophe", die sich auf dubiosen Simulationen gründet, von Wissenschaftlern die nichtmal das Wetter in 2 Wochen vorhersagen können, aber aufeinmal das Klima in 100 Jahren kennen wollen.

Wie oft hat der Mensch schon Weltuntergangsszenarien aufgemalt und sich in hellste Panik versetzt (als Christ weiß ich, wovon ich rede Lachen ), und was ist bislang passiert? Nüscht.
Wahrscheinlich ist der Grund für die neueste Hysterie multifaktoriell: Da sind einmal die Linken und Ökoaktivisten, deren selbstgewählter Ausweg aus der empfundenen Sinnlosigkeit ihres Daseins schon immer darin bestand, die Welt retten zu wollen, die mit größter Begeisterung jedes neue Untergangsszenario aufgreifen. Dann sind da jene Politiker, die nichtmal in der Lage sind die Statsverschuldung, die Massenarbeitslosigkeit oder das marode Renten- und Gesundheitssystem in den Griff zu bekommen - und denen kein Wähler mit intaktem Hirn entsprechende Wahlversprechen abkaufen würde. Aber wenn die gleichen Pappnasen sich aufmachen, das globale Klima retten zu wollen, wird ihnen auf einmal geglaubt und applaudiert... verrückt!
Und dann sind da noch die Entwicklungsländer, die nichts einzuwenden hätten gegen Subventionsgelder zur Klimarettung. Weiterhin die weitverbreitete und grenzenlose Wissenschafts- und Statistikgläubigkeit, die die Menschen im Westen denken lässt, auch die Zukunft sei irgendwie berechenbar - obwohl sie es nachweislich nie sein kann, schon gar nicht bei hochkomplexen und evtl. chaotischen Systemen wie dem globalen Klima.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#891933) Verfasst am: 23.12.2007, 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt keine Entwicklungsländer!! Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#891958) Verfasst am: 23.12.2007, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Es gibt keine Entwicklungsländer!! Mit den Augen rollen


Das ist ja klasse, dann können wir ja sofort das dazu gehörige Ministerium sparen.

mfg Kosh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Red O'Rig
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.12.2007
Beiträge: 248
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#891998) Verfasst am: 23.12.2007, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Es gibt keine Entwicklungsländer!! Mit den Augen rollen


Sollte das ernst gemeint sein...Z-Award! Cool
_________________
Betrachtet man die Menschheit zu genau, schämt man sich irgendwann dafür, ihr anzugehören...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bynaus
Stellar veranlagt



Anmeldungsdatum: 03.11.2003
Beiträge: 1888
Wohnort: Hinwil, CH, Erde

Beitrag(#892034) Verfasst am: 23.12.2007, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

Red O'Rig hat folgendes geschrieben:
Wichtig: Ich lege in Diskussionen viel Wert auf einigermaßen zusammenhängende Texte. Ich weiß, was ich geschrieben habe, deswegen möchte ich dich bitten, deine Beiträge nicht als Quote-War zu verfassen.


Das ist dein Stil - meiner ist anders. Ich beantworte dein Posting am liebsten so, dass ich den Satz, zu dem ich etwas zu sagen haben, direkt zitiere und darunter meine Antwort schreibe - so wird kein Platz verschwendet für zitierte Sätze, die ich gar nicht brauche.

Zitat:
Ich habe NIRGENDS bestritten, dass der Mensch am Klimawandel eine Teilschuld trägt, ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass nicht geklärt ist, in welchem Maße (!) der Mensch an der Veränderung teilhat.


Doch, eben das ist - "mit sehr grosser Wahrschienlichkeit" - im IPCC-Bericht festgestellt worden. Alle anderen Faktoren (Sonnenstrahlung, Vulkane, etc.) wurden gewogen und leisten höchstens nur einen kleinen Beitrag. Der Klimawandel wird, nach allem, was man weiss, vom Menschen verursacht. Darin sind sich die Wissenschaftler absolut einig. Worin nun Uneinigkeit besteht, und das ist verständlich, das sind die FOLGEN der gegenwärtigen Klimaerwärmung. Wird es mühsam, sehr schwierig oder gar katastrophal? Hier setzt auch der angesprochene Medien-Hype an.

Zitat:
Bezüglich den Mächtigen (Politiker vs. Konzerne) lag wohl ebenfalls ein Missverständnis vor; mit den Organisationen meinte ich am allgemeinen Spendengeschäft (samt staatlicher Unterstützung) beteiligte Gruppierungen.


Ok. Und diese Organisationen, sagen wir, Terre des Hommes, World Vision und Greenpeace haben zusammen die Klimaerwärmungsverschwörung ausgeheckt, weil ihnen die Beiträge ausgingen? Mit den Augen rollen

Zitat:
Zu den 3°, Grafiken sind immer mit Vorsicht zu genießen...


Wo in diesen ellenlangen Seiten finde ich denn die gesuchte Info? Ich hab nicht vor, das alles zu lesen. Ich lese da von 2-3°, aber "in Sibirien" - die Rede war aber von der globalen Mittetemperatur. Alle Klimamodelle zeigen z.B., dass die Klimaerwärmung in den Polargebieten am extremsten ausfällt... Du musst deine Aussage, vor 6000 Jahren sei die Weltmitteltemperatur rund 2-3° höher gewesen, also noch immer schlüssig belegen - oder sie zurück ziehen.
_________________
http://www.planeten.ch - Acht und mehr Planeten
http://www.final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Red O'Rig
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.12.2007
Beiträge: 248
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#892045) Verfasst am: 23.12.2007, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

Die 3° finden sich in den Quellen. Wenn ich nun irgendwelche Satzfetzen aus den Texten herausreißen würde, wären es keine in sich schlüssigen Beweise mehr. Aus diesem Grund muss ich diese Aussage, da du die Quellen scheinbar nicht vollständig durchgesehen hast (was zugegebenermaßen auch eine langwierige Arbeit wäre), nicht zurückziehen. Die halbwegs zitatfreien Antworten habe ich aus dem einfachen Grund erbeten, dass bei Quote-Wars meistens nur einzelne Sätze (oder im schlimmsten Fall nur Teilsätze) aus dem Kontext gerissen und einzeln kommentiert werden. Ein Zitat möchte ich allerdings auch einfügen.

Zitat:
Der Klimawandel wird, nach allem, was man weiss, vom Menschen verursacht. Darin sind sich die Wissenschaftler absolut einig.


Diese zwei Sätze enthalten zwei Fehler. Zum einen wird der Klimawandel nicht vom Menschen verursacht, das Wort "Klimawandel" enthält das komplette Gebiet der Temperaturschwankungen unseres Planeten... der Klimawandel war vor dem Menschen existent, ist zum Großteil nicht vom Menschen, sondern von natürlichen Faktoren verschuldet und wird auch (sofern wir diesen Planeten vorher nicht in die Luft jagen) auch nach dem Menschen existieren. Eiszeiten gehören beispielsweise dazu, diese treten in regelmäßigen Perioden auf. Was du meinst, ist die Erwärmung des Klimas durch den Menschen, welche meistens als "wider die Natur" angesehen wird. Dieses nette Dingelchen wird aber "Globale Erwärmung" genannt, diese beiden Wörter sollte man unter keinen Umständen verwechseln.
Der zweite Fehler ist eher unwichtig, aber dennoch eine Falschaussage. Es gibt einige Wissenschaftler, die vehement bestreiten, dass der Mensch überhaupt irgendeinen Anteil am Wandel des Klimas hat. Ob diese Meinungen haltbar sind, oder nicht, ist dabei unerheblich, denn: Es sind Wissenschaftler.
_________________
Betrachtet man die Menschheit zu genau, schämt man sich irgendwann dafür, ihr anzugehören...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#892052) Verfasst am: 23.12.2007, 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

Red O'Rig hat folgendes geschrieben:
Was du meinst, ist die Erwärmung des Klimas durch den Menschen, welche meistens als "wider die Natur" angesehen wird. Dieses nette Dingelchen wird aber "Globale Erwärmung" genannt, diese beiden Wörter sollte man unter keinen Umständen verwechseln.


Ich hoffe, daran werde ich denken.

Red O'Rig hat folgendes geschrieben:
Der zweite Fehler ist eher unwichtig, aber dennoch eine Falschaussage. Es gibt einige Wissenschaftler, die vehement bestreiten, dass der Mensch überhaupt irgendeinen Anteil am Wandel des Klimas hat. Ob diese Meinungen haltbar sind, oder nicht, ist dabei unerheblich, denn: Es sind Wissenschaftler.


Kapier ich nicht, was meinst Du denn damit?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#892065) Verfasst am: 23.12.2007, 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

Um Aussagen von Wissenschaftlern zu bewerten, ist es manchmal ganz nützlich heraus zu finden, wer den Wissenschaftler bezahlt. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sigi
Auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.01.2005
Beiträge: 975

Beitrag(#892072) Verfasst am: 23.12.2007, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Um Aussagen von Wissenschaftlern zu bewerten, ist es manchmal ganz nützlich heraus zu finden, wer den Wissenschaftler bezahlt. zwinkern



Stimmt, gilt für alle Bereiche: wess Brot ich ess, dess Lied ich sing ...

Die Klimahysterie ist gesteuert und ist nichts anderes als ein Wachstumsprogramm ..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bynaus
Stellar veranlagt



Anmeldungsdatum: 03.11.2003
Beiträge: 1888
Wohnort: Hinwil, CH, Erde

Beitrag(#892088) Verfasst am: 23.12.2007, 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die 3° finden sich in den Quellen. Wenn ich nun irgendwelche Satzfetzen aus den Texten herausreißen würde, wären es keine in sich schlüssigen Beweise mehr.


Ein Stichwort würde reichen, dann suche ich mit der Suchfunktion danach und kann den Kontext immer noch nachlesen. Ein einfacher Satz, wo das drin steht, was du behauptet hast, würde ja schon reichen.

Zitat:
Diese zwei Sätze enthalten zwei Fehler. (...)


Du weisst genau, was gemeint war, Punkt. Sind dir die Argumente ausgegangen, dass du an einzelnen Wörtern herumkritteln musst (natürlich hast du recht, dass "Klimawandel" allgemein und die anthropogene globale Erwärmung auseinandergehalten werden müssen - aber gab es denn irgend einen Zweifel daran, welchen Klimawandel ich meinte?)?

Zitat:
Der zweite Fehler ist eher unwichtig, aber dennoch eine Falschaussage. Es gibt einige Wissenschaftler, die vehement bestreiten, dass der Mensch überhaupt irgendeinen Anteil am Wandel des Klimas hat.


Tatsächlich? Nenn mir eine einzige Publikation in einer anerkannten Fachzeitschrift.

EDIT: http://en.wikipedia.org/wiki/Global_warming_controversy#Existence_of_a_scientific_consensus

"A 2004 essay by Naomi Oreskes in the journal Science reported a survey of 928 abstracts of peer-reviewed papers related to global climate change in the ISI database.[21] Oreskes stated that "Remarkably, none of the papers disagreed with the consensus position. ... This analysis shows that scientists publishing in the peer-reviewed literature agree with IPCC, the National Academy of Sciences, and the public statements of their professional societies."
_________________
http://www.planeten.ch - Acht und mehr Planeten
http://www.final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#892132) Verfasst am: 23.12.2007, 23:46    Titel: Antworten mit Zitat

sigi hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Um Aussagen von Wissenschaftlern zu bewerten, ist es manchmal ganz nützlich heraus zu finden, wer den Wissenschaftler bezahlt. zwinkern



Stimmt, gilt für alle Bereiche: wess Brot ich ess, dess Lied ich sing ...

Die Klimahysterie ist gesteuert und ist nichts anderes als ein Wachstumsprogramm ..


Das sehe ich eher umgekehrt.
Ich fürchte eher, dass die Verharmlosung des Klimawandels gesteuert ist und von denen betrieben wird, die ihre Gewinne davon schwimmen sehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bynaus
Stellar veranlagt



Anmeldungsdatum: 03.11.2003
Beiträge: 1888
Wohnort: Hinwil, CH, Erde

Beitrag(#892189) Verfasst am: 24.12.2007, 00:47    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich fürchte eher, dass die Verharmlosung des Klimawandels gesteuert ist und von denen betrieben wird, die ihre Gewinne davon schwimmen sehen.


Exakt - das ist sehr viel wahrscheinlicher als umgekehrt...
_________________
http://www.planeten.ch - Acht und mehr Planeten
http://www.final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
sigi
Auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.01.2005
Beiträge: 975

Beitrag(#892201) Verfasst am: 24.12.2007, 00:57    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
sigi hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Um Aussagen von Wissenschaftlern zu bewerten, ist es manchmal ganz nützlich heraus zu finden, wer den Wissenschaftler bezahlt. zwinkern



Stimmt, gilt für alle Bereiche: wess Brot ich ess, dess Lied ich sing ...

Die Klimahysterie ist gesteuert und ist nichts anderes als ein Wachstumsprogramm ..


Das sehe ich eher umgekehrt.
Ich fürchte eher, dass die Verharmlosung des Klimawandels gesteuert ist und von denen betrieben wird, die ihre Gewinne davon schwimmen sehen.


Technik im Treibhaus: Aufschwung durch den Klimawandel
Der Klimaschutz schafft Arbeit. 2030 soll die neue Energiebranche so viele Menschen ernähren wie die Autoindustrie.


Deutschland verfügt über die weltweit höchste Windkraftkapazität, die modernste Kraftwerkstechnologie und ist Weltmeister bei der Entwicklung sparsamer Elektrogeräte.
Düsseldorf. Wird die Umweltschutzbranche zu dem Leitmarkt schlechthin in Deutschland? Vieles spricht dafür. Die Unternehmensberatung Roland Berger rechnet damit, dass allein in der Branche der erneuerbaren Energien im Jahr 2030 genauso viele Menschen arbeiten werden wie in der Automobilindustrie. Das wären dann rund 750 000. „Unsere Studie zeigt: Das wird ein absoluter Jobmotor“, sagt Torsten Henzelmann, Partner bei Roland Berger Strategy Consultants.
Schon heute kommt die Branche der erneuerbaren Energien auf rund 210 000 Arbeitsplätze, insgesamt sind in der Umweltsparte sogar über eine Million Menschen beschäftigt.
Sie profitieren von der weltweit führenden Stellung Deutschlands und den daraus resultierenden Exportchancen. Dies ist auch das Ergebnis von Subventionen durch die im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) festgelegte höhere Vergütung des „grünen Stroms“. Deutschland verfügt über die weltweit höchste Windkraftkapazität, die modernste Kraftwerkstechnologie und ist Weltmeister bei der Entwicklung sparsamer Elektrogeräte. Seit 2001 hat sich allein bei Wind- und Wasserkraft sowie bei Solar- und Bioenergie-Technik der Export versechsfacht.
Das vielleicht größte Plus des neuen Umwelttechnik-Markts: Da der Wissensvorsprung deutscher Firmen so hoch ist, entstehen neue Arbeitsplätze bisher fast ausschließlich in Deutschland. „Wir haben sehr gut ausgebildete technologische Kompetenz“, sagt Henzelmann. „Das verschafft uns auf dem Weltmarkt einen beträchtlichen Vorsprung. Wir rechnen beim Export in vielen Sparten mit zweistelligen Wachstumsraten pro Jahr.“
Insgesamt soll sich der Umsatz in der Branche in den nächsten 20 Jahren ungefähr versechsfachen. Was das für den Arbeitsmarkt in Deutschland bedeutet, lässt sich nur grob abschätzen. Vorsichtige Schätzungen gehen von einer Million neuer Stellen in der Umwelttechnik bis 2030 aus.

Aus westdeutschezeitung.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bynaus
Stellar veranlagt



Anmeldungsdatum: 03.11.2003
Beiträge: 1888
Wohnort: Hinwil, CH, Erde

Beitrag(#892319) Verfasst am: 24.12.2007, 10:15    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Der Klimaschutz schafft Arbeit. 2030 soll die neue Energiebranche so viele Menschen ernähren wie die Autoindustrie.


Ja, und? Warum wird bei jeder Entwicklung, die irgend einer Partei Vorteile bringt, immer gerade eine Verschwörung herbeigeredet, die diese Partei inszeniert hat, um sich diese Vorteile zu verschaffen?
_________________
http://www.planeten.ch - Acht und mehr Planeten
http://www.final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Halligstorch
Skeptischer Schwärmer



Anmeldungsdatum: 02.02.2006
Beiträge: 1210

Beitrag(#892357) Verfasst am: 24.12.2007, 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

Bynaus hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Ich fürchte eher, dass die Verharmlosung des Klimawandels gesteuert ist und von denen betrieben wird, die ihre Gewinne davon schwimmen sehen.


Exakt - das ist sehr viel wahrscheinlicher als umgekehrt...


Kommen wir mal wieder von den Wunschverschwörungen der Klimapessimisten zu den schlichten Fakten zurück:

Die Welt hat folgendes geschrieben:
Am Ende dieser hitzigen zwölf Monate drängt sich die Frage auf: Wie wird das Jahr 2007 in der tatsächlichen, gemessenen Klimastatistik abschneiden? Entscheidend ist indes nicht die deutsche, sondern die globale Temperatur. Um sie geht es im Diskurs über das Treibhaus. Wird 2007 ein neues Rekordjahr sein, wird der Trend bestätigt?

In der Tat: Der durchschnittliche Trend der letzten zehn Jahre wird bestätigt. Die Temperatur hat sich nämlich – erneut – so gut wie gar nicht geändert. „Der Trend ging nach oben, aber unbedeutend“, sagt Phil Jones, Chef-Klimaforscher der University of East Anglia (UEA), „und 2007 wird etwa dieselbe Durchschnittstemperatur aufweisen wie 2006“ – jeweils etwa 0,42 Grad über dem Mittelwert der Jahre 1961 bis 1990. Wobei Jones, einer der führenden Köpfe des Weltklimarates, bisher nur die Daten bis einschließlich Oktober zugrunde legt. Doch auch die Novemberdaten, die er Ende dieser Woche zusammen mit einem Jahresendausblick vorlegen will, würden da nichts Wesentliches ändern. Womöglich, so meint Jones, könnte das Jahr 2007 noch das Vorjahr als sechstwärmstes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen ablösen. Wobei die fünf davor platzierten allesamt aus den letzten zehn Jahren sind, mit 1998 als Spitzenreiter (siehe Tabelle).

(....)

Doch wodurch ist dann die jetzige Pause in der Erderwärmung zu erklären? 50 Jahre nach der boomenden Nachkriegswirtschaft, die durch ihre rauchenden (und CO* ausstoßenden) Schornsteine sprichwörtlich wurde? Hielte der jetzige Trend an, so könnten sich solche Meteorologen und Klimaforscher, die den Einfluss der Sonne als allgemein unterschätzt ansehen, bestätigt fühlen.
Schlagworte

So unzulässig es allerdings wäre, die jetzige „Klimapause“ als Vorboten einer Trendumkehr auszulegen, so falsch ist andererseits die Floskel, die ausgerechnet dieser Tage auf jeden Medienkonsumenten nahezu stündlich eindringt: Dass sich die Erderwärmung gerade derzeit rasant beschleunige, sichtbar und fühlbar. Das Gegenteil ist der Fall, auch wenn völlig unklar ist, wie es weitergeht – das Gesetz des Klimas


vgl.: http://www.welt.de/wissenschaft/article1453165/Erderwaermung_macht_erst_mal_Pause.html


Gruß

Halligstorch
_________________
»Monotheisten, Fundamentalisten, Kreationisten sind nur dann gefährlich, wenn sie sich von der Intoleranz heutiger Atheisten anstecken lassen und wie diese Atheisten auf eine einzige Wahrheit für alle bestehen.«
Richard Rorty, amerikanischer Philosoph

http://www.kritische-naturgeschichte.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bynaus
Stellar veranlagt



Anmeldungsdatum: 03.11.2003
Beiträge: 1888
Wohnort: Hinwil, CH, Erde

Beitrag(#892370) Verfasst am: 24.12.2007, 12:55    Titel: Antworten mit Zitat

Äh, ja und? Hat irgend ein Klimaforscher behauptet, nun würde es jedes Jahr wärmer werden? Dass die Medien das ganze teilweise hypen, darüber sind wir uns wohl einig. Der entscheidende Satz steht aber sogar in deinem Zitat drin:

Zitat:
So unzulässig es allerdings wäre, die jetzige „Klimapause“ als Vorboten einer Trendumkehr auszulegen, so falsch ist andererseits die Floskel, die ausgerechnet dieser Tage auf jeden Medienkonsumenten nahezu stündlich eindringt: Dass sich die Erderwärmung gerade derzeit rasant beschleunige, sichtbar und fühlbar.


Der Punkt ist, die Klimaerwärmung ist messbar, und es ist auch klar, woher sie kommt (siehe IPCC-Bericht). Da die langfristigen Folgen hingegen unklar, aber potentiell bedrohlich sind (wobei "bedrohlich" nach allem, was wir wissen, wahrscheinlicher ist als "harmlos"), besteht Handlungsbedarf. Das heisst, entweder starke Reduktion des CO2-Ausstosses oder Rückgewinnung des CO2s aus der Atmosphäre.
_________________
http://www.planeten.ch - Acht und mehr Planeten
http://www.final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#892860) Verfasst am: 25.12.2007, 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

Halligstorch hat folgendes geschrieben:
Bynaus hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Ich fürchte eher, dass die Verharmlosung des Klimawandels gesteuert ist und von denen betrieben wird, die ihre Gewinne davon schwimmen sehen.


Exakt - das ist sehr viel wahrscheinlicher als umgekehrt...


Kommen wir mal wieder von den Wunschverschwörungen der Klimapessimisten zu den schlichten Fakten zurück:

Die Welt hat folgendes geschrieben:
Am Ende dieser hitzigen zwölf Monate drängt sich die Frage auf: Wie wird das Jahr 2007 in der tatsächlichen, gemessenen Klimastatistik abschneiden? Entscheidend ist indes nicht die deutsche, sondern die globale Temperatur. Um sie geht es im Diskurs über das Treibhaus. Wird 2007 ein neues Rekordjahr sein, wird der Trend bestätigt?

In der Tat: Der durchschnittliche Trend der letzten zehn Jahre wird bestätigt. Die Temperatur hat sich nämlich – erneut – so gut wie gar nicht geändert. „Der Trend ging nach oben, aber unbedeutend“, sagt Phil Jones, Chef-Klimaforscher der University of East Anglia (UEA), „und 2007 wird etwa dieselbe Durchschnittstemperatur aufweisen wie 2006“ – jeweils etwa 0,42 Grad über dem Mittelwert der Jahre 1961 bis 1990. Wobei Jones, einer der führenden Köpfe des Weltklimarates, bisher nur die Daten bis einschließlich Oktober zugrunde legt. Doch auch die Novemberdaten, die er Ende dieser Woche zusammen mit einem Jahresendausblick vorlegen will, würden da nichts Wesentliches ändern. Womöglich, so meint Jones, könnte das Jahr 2007 noch das Vorjahr als sechstwärmstes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen ablösen. Wobei die fünf davor platzierten allesamt aus den letzten zehn Jahren sind, mit 1998 als Spitzenreiter (siehe Tabelle).

(....)

Doch wodurch ist dann die jetzige Pause in der Erderwärmung zu erklären? 50 Jahre nach der boomenden Nachkriegswirtschaft, die durch ihre rauchenden (und CO* ausstoßenden) Schornsteine sprichwörtlich wurde? Hielte der jetzige Trend an, so könnten sich solche Meteorologen und Klimaforscher, die den Einfluss der Sonne als allgemein unterschätzt ansehen, bestätigt fühlen.
Schlagworte

So unzulässig es allerdings wäre, die jetzige „Klimapause“ als Vorboten einer Trendumkehr auszulegen, so falsch ist andererseits die Floskel, die ausgerechnet dieser Tage auf jeden Medienkonsumenten nahezu stündlich eindringt: Dass sich die Erderwärmung gerade derzeit rasant beschleunige, sichtbar und fühlbar. Das Gegenteil ist der Fall, auch wenn völlig unklar ist, wie es weitergeht – das Gesetz des Klimas


vgl.: http://www.welt.de/wissenschaft/article1453165/Erderwaermung_macht_erst_mal_Pause.html


Gruß

Halligstorch




Na also, seit 10 Jahren steigt die Temperatur gar nicht mehr.

Und daran bin ich Schuld!(Scherz)

mfg Kosh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Halligstorch
Skeptischer Schwärmer



Anmeldungsdatum: 02.02.2006
Beiträge: 1210

Beitrag(#893229) Verfasst am: 26.12.2007, 11:14    Titel: Antworten mit Zitat

Bynaus hat folgendes geschrieben:
Äh, ja und? Hat irgend ein Klimaforscher behauptet, nun würde es jedes Jahr wärmer werden? Dass die Medien das ganze teilweise hypen, darüber sind wir uns wohl einig. Der entscheidende Satz steht aber sogar in deinem Zitat drin:

Zitat:
So unzulässig es allerdings wäre, die jetzige „Klimapause“ als Vorboten einer Trendumkehr auszulegen, so falsch ist andererseits die Floskel, die ausgerechnet dieser Tage auf jeden Medienkonsumenten nahezu stündlich eindringt: Dass sich die Erderwärmung gerade derzeit rasant beschleunige, sichtbar und fühlbar.


Der Punkt ist, die Klimaerwärmung ist messbar, und es ist auch klar, woher sie kommt (siehe IPCC-Bericht). Da die langfristigen Folgen hingegen unklar, aber potentiell bedrohlich sind (wobei "bedrohlich" nach allem, was wir wissen, wahrscheinlicher ist als "harmlos"), besteht Handlungsbedarf. Das heisst, entweder starke Reduktion des CO2-Ausstosses oder Rückgewinnung des CO2s aus der Atmosphäre.


Die 'entscheidende' Satzpassage ist nicht die von Dir markierte, sondern genau die Folgende:

Zitat:
So unzulässig es allerdings wäre, die jetzige „Klimapause“ als Vorboten einer Trendumkehr auszulegen, so falsch ist andererseits die Floskel, die ausgerechnet dieser Tage auf jeden Medienkonsumenten nahezu stündlich eindringt: Dass sich die Erderwärmung gerade derzeit rasant beschleunige, sichtbar und fühlbar.


Denn nicht auf IPCC-Berichten etc., sondern auf solchen medientransportierten Erderwärmungshysterien beruht Deine falisifizierungsresistente Erfahrungsgewissheit bezüglich dieser Thematik.

Gruß

Halligstorch
_________________
»Monotheisten, Fundamentalisten, Kreationisten sind nur dann gefährlich, wenn sie sich von der Intoleranz heutiger Atheisten anstecken lassen und wie diese Atheisten auf eine einzige Wahrheit für alle bestehen.«
Richard Rorty, amerikanischer Philosoph

http://www.kritische-naturgeschichte.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bynaus
Stellar veranlagt



Anmeldungsdatum: 03.11.2003
Beiträge: 1888
Wohnort: Hinwil, CH, Erde

Beitrag(#893238) Verfasst am: 26.12.2007, 11:50    Titel: Antworten mit Zitat

Manchmal tust du mir fast leid. Ich hätte ja voraussehen können, dass diese Art von Antwort kommen würde, dabei dachte ich, ich hätte das deutlich genug gemacht: Also nochmals extra für dich...

Zitat:
Äh, ja und? Hat irgend ein Klimaforscher behauptet, nun würde es jedes Jahr wärmer werden? Dass die Medien das ganze teilweise hypen, darüber sind wir uns wohl einig.


Der Artikel bezieht sich auf den Hype, und das steht ja auch deutlich so drin, und mit dem hat niemand ein Problem. Kein Klimawissenschaftler behauptet, die Klimaerwärmung würde sich " gerade jetzt rasant beschleunigen". Die Klimaerwärmung ist ein globaler Trend, um den herum es jährliche Ausschläge nach oben und unten gibt. Dass der Trend jedoch existiert, und dass der menschliche Ausstoss von Treibhausgasen dafür verantwortlich ist, das stellt heute kein Klimawissenschaftler mehr in Frage.

Aber was erklär ich das dir, für dich ist ja sogar der Treibhauseffekt an sich eine spinnierte Erfindung einer bösen Wissenschaftlerverschwörung, die nach einem Weg suchte, die hohe Temperatur der Venus wegzuerklären, weil sie deinem gelieben Immanuel Velikovsky eins auswischen wollten.
Gröhl... fool
_________________
http://www.planeten.ch - Acht und mehr Planeten
http://www.final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Halligstorch
Skeptischer Schwärmer



Anmeldungsdatum: 02.02.2006
Beiträge: 1210

Beitrag(#893286) Verfasst am: 26.12.2007, 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

Bynaus hat folgendes geschrieben:
Manchmal tust du mir fast leid. Ich hätte ja voraussehen können, dass diese Art von Antwort kommen würde, dabei dachte ich, ich hätte das deutlich genug gemacht: Also nochmals extra für dich...

Zitat:
Äh, ja und? Hat irgend ein Klimaforscher behauptet, nun würde es jedes Jahr wärmer werden? Dass die Medien das ganze teilweise hypen, darüber sind wir uns wohl einig.


Der Artikel bezieht sich auf den Hype, und das steht ja auch deutlich so drin, und mit dem hat niemand ein Problem. Kein Klimawissenschaftler behauptet, die Klimaerwärmung würde sich " gerade jetzt rasant beschleunigen". Die Klimaerwärmung ist ein globaler Trend, um den herum es jährliche Ausschläge nach oben und unten gibt. Dass der Trend jedoch existiert, und dass der menschliche Ausstoss von Treibhausgasen dafür verantwortlich ist, das stellt heute kein Klimawissenschaftler mehr in Frage.

Aber was erklär ich das dir, für dich ist ja sogar der Treibhauseffekt an sich eine spinnierte Erfindung einer bösen Wissenschaftlerverschwörung, die nach einem Weg suchte, die hohe Temperatur der Venus wegzuerklären, weil sie deinem gelieben Immanuel Velikovsky eins auswischen wollten.
Gröhl... fool



Bynaus, will uns einfach immer wieder dokumentieren, welch ein naives Bild er vom Wissenschaftsbetrieb bzw. der Wahrheitssuche hat:

Am 23.12. schreibt er:

Zitat:
Wie gesagt, das Gegenteil ist wahr: Klimaerwärmungsleugner haben die Wissenschaft gegen sich, genauso wie Kreationisten und Mondlandungsleugner. Sie haben offenbar nur Gewissheit ("es ist nicht bewiesen!") zu bieten und keine Daten, um das zu belegen.


Und jetzt fügt er verschärfend hinzu:

Zitat:
Die Klimaerwärmung ist ein globaler Trend, um den herum es jährliche Ausschläge nach oben und unten gibt. Dass der Trend jedoch existiert, und dass der menschliche Ausstoss von Treibhausgasen dafür verantwortlich ist, das stellt heute kein Klimawissenschaftler mehr in Frage.


Doch wie passt das dazu, dass über hundert Wissenschaftler dem UN-Generalsekretär folgenden Brief haben zukommen lassen:

Deutsche Übersetzung aus www.achgut.com:


Zitat:
12. Dezember 2007

Seine Exzellenz Ban Ki-Moon
Generalsekretär der Vereinten Nationen New York, NY
Vereinigte Staaten von Amerika

Sehr geehrter Herr Generalsekretär,

die UN-Klimakonferenz führt die Welt in die grundsätzlich falsche Richtung.

Es ist nicht möglich, den Klimawandel zu stoppen oder das Ausmaß zu kontrollieren, inwieweit sich unser Planet erwärmt oder abkühlt. Klimawandel ist ein natürliches Phänomen, das die Menschheit in allen Zeiten betroffen hat. Archäologische Zeugnisse, mündliche oder schriftliche Überlieferungen bestätigen alle die dramatischen Herausforderungen, denen vergangene Gesellschaften durch unvorhergesehene Änderungen der Temperatur, Niederschläge, Winde oder anderer Klimavariablen ausgesetzt waren. Wir müssen deshalb die Völker mit der Fähigkeit ausstatten, die volle Bandbreite dieser natürlichen Phänomene auffangen zu können, indem wir wirtschaftliches Wachstum und Wohlstand ermöglichen.

Der Zwischenstaatliche Ausschuss für Klimawandel (IPCC) der UNO hat zunehmend alarmierende Feststellungen über die klimatischen Einflüsse des menschengemachten Kohlenstoffdioxids (CO2) getroffen, einem nicht-umweltschädlichen Gas, das lebensnotwendig für die Photosynthese ist. Obwohl wir die Hinweise verstehen, die zu deren Sichtweise geführt haben, dass CO2-Emissionen gefährlich seien, sind die Schlußfolgerungen des IPCC gänzlich unzureichend, um politische Entscheidungen zu treffen, die das künftige Wohlergehen deutlich vermindern werden. Insbesondere ist es nicht nachgewiesen, dass es möglich ist, das globale Klima durch Begrenzung des Ausstoßes anthropogener Treibhausgase signifikant zu ändern.

Da der Versuch die CO2-Emissionen drastisch zu vermindern die Entwicklung verlangsamen wird, bewirkt der gegenwärtige Ansatz einer CO2-Reduktion der UNO zunächst eher eine größere Belastung der Menschheit durch den künftigen Klimawandel als eine Milderung.

Die “Zusammenfassungen für politische Entscheidungsträger” sind unter Politikern und Nichtwissenschaftlern die am meisten gelesenen IPCC-Berichte und die Grundlage für die meisten Gesetzesvorlagen zum Klimawandel. Jedoch werden diese Zusammenfassungen durch ein relativ kleines Autorenteam zusammengestellt und die endgültigen Entwürfe Zeile für Zeile von Regierungsvertretern freigegeben. Der allergrößte Teil der IPCC–Mitarbeiter und Gutachter und die zehntausende anderer Wissenschaftler, die qualifiziert sind, diese Angelegenheiten zu kommentieren sind nicht in die Vorbereitung dieser Dokumente einbezogen. Diese Zusammenfassungen können deshalb nicht als Konsens der Experten angesehen werden.

Im Gegensatz zu den Aussagen der zusammenfassenden IPCC-Berichte:

- sind die kürzlichen Beobachtungen von Phänomenen wie Gletscherrückzug, Meeresspiegelanstieg und Wanderung temperaturempfindlicher Spezies kein Anzeichen für einen abnormen Klimawandel, da für keine dieser Veränderungen nachgewiesen wurde, dass sie außerhalb der bekannten Bandbreite natürlicher Variabilität liegen.

- fällt die von Satelliten während des 20. Jahrhunderts gemessene mittlere Erwärmungsrate von 0,1 – 0,2 Grad Celsius pro Jahrzehnt, in den natürlichen Bereich von Erwärmung und Abkühlung in den letzten 10 000 Jahren.

- räumen führende Wissenschaftler einschließlich einige ehemalige IPCC-Verantwortliche ein, dass die heutigen Computermodelle das Klima nicht voraussagen können. In Übereinstimmung damit und ungeachtet der Computervorhersagen eines Temperaturanstiegs gab es seit 1998 keine globale Nettoerwärmung. Die Tatsache, dass das gegenwärtige Temperaturplateau einer späten Wärmeperiode im 20. Jahrhundert folgt ist in Übereinstimmung mit einem aktuell fortlaufenden natürlichen Zyklus über Jahrzehnte und Jahrtausende.

Neue bedeutende, begutachtete Untersuchungen ließen eher noch mehr Zweifel an der Hypothese der gefährlichen menschengemachten Globalen Erwärmung aufkommen, was in völligem Widerspruch zu der oft wiederholten Feststellung steht, dass die Wissenschaft zum Klimawandel einen erfolgreichen abschließenden Stand erreicht hat. Da aber die IPCC-Arbeitsgruppen im Allgemeinen angewiesen wurden, nur die veröffentlichten Arbeiten bis zum Mai 2005 zu berücksichtigen, sind diese wichtigen Erkenntnisse nicht in ihren Zusammenfassungen enthalten, d.h. die IPCC-Zustandsberichte sind im Wesentlichen schon veraltet.

Die UNO-Klimakonferenz in Bali wurde organisiert, um für die Welt erhebliche CO2-Einschränkungen festzulegen ohne Rücksicht auf das offensichtliche Scheitern des Kyoto-Protokolls, den chaotischen Zustand des europäischen CO2-Handelsmarktes und die Ineffektivität anderer kostenintensiver Initiativen zur Drosselung der Treibhausgasemissionen. Ausgewogene Kosten/Nutzen-Analysen zeigen keine Notwendigkeit weltweit Maßregeln zur Verhinderung des Energieverbrauchs einzuführen, um die CO2-Emissionen einzuschränken. Weiterhin ist es unvernünftig das Nachhaltigkeitsprinzip anzuwenden, da viele Wissenschaftler klimatische Erwärmung und Abkühlung als realistische Möglichkeiten einer mittelfristigen Zukunft erkennen.

Die gegenwärtige Zielrichtung der UNO, den Klimawandel zu bekämpfen, wie im Entwicklungsprogramm der UNO vom 27. November „Human Development Report“ erläutert, lenkt die Regierungen von der Anpassung an die unvermeidlichen natürlichen Klimaänderungen ab, wie sie auch immer aussehen werden. Nationale und internationale Bemühungen für solche Veränderungen sind notwendig, um den gefährdetsten Bürgern zu helfen, sich an die kommenden Bedingungen anzupassen. Versuche den globalen Klimawandel zu verhindern sind aussichtslos und stellen eine tragische Verschwendung von Ressourcen dar, die besser für die tatsächlichen und dringlichen Probleme der Menschheit verwendet würden.

Hochachtungsvoll

Liste der Unterzeichner im Anhang (http://www.nationalpost.com/news/story.html?id=164004)

Kopie: Staatsoberhäupter der Länder der unterzeichnenden Personen


Für Bynaus ist dieser Brief sicherlich kein Problem, denn all diese Unterzeichner sind für ihn einfach keine Wissenschaftler, sondern Mondlandungsleugner, Kreationisten und Velikovskyaner...

Davon abgesehen bezweifelt hier außer Bynaus wohl niemand, dass wissenschaftliche Standards manipulierbare Mehrheitheitsmeinungen sind und dies gilt gerade für die angeblich menschenversuchte Klimaerwärmung, bei der ein Bündnis aus Politik, Medien und Wissenschaftschaftszunft drückt und schiebt, um eine äußerst zweifelhafte Faktenlage in die brennenste Menschheitsorge zu verwandeln.

Gruß

Halligstorch


PS: Eins ist sicher... sollte der konsenzgläubige Bynaus jemals einen wissenschaftlichen Abschluss erlangen, ist ihm die Aufnahme in ein UN-Klimaerwärmungsgremium sicher - und zwar um sicherer, je kälter das Klima wird....
_________________
»Monotheisten, Fundamentalisten, Kreationisten sind nur dann gefährlich, wenn sie sich von der Intoleranz heutiger Atheisten anstecken lassen und wie diese Atheisten auf eine einzige Wahrheit für alle bestehen.«
Richard Rorty, amerikanischer Philosoph

http://www.kritische-naturgeschichte.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 26, 27, 28 ... 43, 44, 45  Weiter
Seite 27 von 45

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group