Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Die vergessene Katastrophe
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25979
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1455853) Verfasst am: 07.04.2010, 16:01    Titel: Antworten mit Zitat

Rabert hat folgendes geschrieben:
....
Ich habe ja geschrieben, dass dies nicht funktioniert, und andere Wege gesucht werden müssen. Ich versuche das wenigstens.

Rabert

Das ist doch auch schön. Das einzige, was mich daran stört, ist, dass Du so tust, als seist Du der einzige und als seist Du weiter als andere.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25979
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1455864) Verfasst am: 07.04.2010, 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Kompartimentierung

Geschockt

Tschuldigung. siehe Verinselung oder Habitatfragmentierung. Entdeckt hat dieses Thema E.O. Wilson in einer Arbeit über den Zusammenhang zwischen Biodiversität und Inselgröße.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25979
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1455871) Verfasst am: 07.04.2010, 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Rabert hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Dann verwundert es allerdings, wie Polo und Lupo in das Programm gekommen sind. zwinkern

Für Zielgruppen, die in den 70er Jahren noch noch nicht im Fokus der Marketingabteilungen waren.

Golf, Passat und Polo/Audi50 kamen ziemlich zeitgleich auf den markt.

Der Passat war der erste aus dieser Reihe und damit der erste VW-Mittelklasse-Versuch.. Dann kam der Golf als Käferablösung und kurze Zeit später eine Erweiterung nach unten - der Polo. Als der Polo dem Anfängerauto entwuchs, kam der Lupo.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1455879) Verfasst am: 07.04.2010, 16:32    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Rabert hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Dann verwundert es allerdings, wie Polo und Lupo in das Programm gekommen sind. zwinkern

Für Zielgruppen, die in den 70er Jahren noch noch nicht im Fokus der Marketingabteilungen waren.

Golf, Passat und Polo/Audi50 kamen ziemlich zeitgleich auf den markt.

Der Passat war der erste aus dieser Reihe und damit der erste VW-Mittelklasse-Versuch.. Dann kam der Golf als Käferablösung und kurze Zeit später eine Erweiterung nach unten - der Polo. Als der Polo dem Anfängerauto entwuchs, kam der Lupo.

fwo

deshalb schrieb ich ja "ziemlich zeitgleich". aber das war schon als reihe konzipiert worden.
mittlerweile hat aber der Polo die frühere Golf-klasse erreicht und etwas kleinerer musste in die modell-pallette eingebaut werden, der Lupo.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rabert
Sapere aude!



Anmeldungsdatum: 31.03.2010
Beiträge: 977
Wohnort: im Zug

Beitrag(#1455910) Verfasst am: 07.04.2010, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Das einzige, was mich daran stört, ist, dass Du so tust, als seist Du der einzige und als seist Du weiter als andere.

Nun, ich habe hier noch keinen einzigen Beitrag in der Richtung gesehen: "Hey, darüber haben wir hier schon tausendmal diskutiert, da sind wir schon viel weiter als du! Außerdem haben ich und meine Freunde schon [setze irgendeine Aktivität ein] gemacht!"

Ich würde mich freuen, wenn ich nicht der Einzige bin, und wenn andere bereits weiter sind als ich. Ich habe halt - zumindest hier - noch niemanden getroffen.

Rabert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1456018) Verfasst am: 07.04.2010, 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

Rabert hat folgendes geschrieben:

Das Problem ist ganz offensichtlich so gut wie unbekannt,


Kannst du die hundertmalige Wiederholung dieser blödsinnigen Unterstellung abstellen?

Rabert hat folgendes geschrieben:

Kannst du hier nachlesen. Oder soll ich eine copy & paste Orgie beginnen?


Du sollst ein Gespräch führen oder es bleiben lassen. Bis jetzt bist auch nur du der, der mit wilden Unterstellungen um sich schmeißt.

Ich stelle dir eine simple Frage:
Wie willst du mich dazu kriegen, keine Schokolade und kein Internet mehr zu konsumieren? Das ist beides sicher nicht lebensnotwendig. Tampons und Klavier gebe ich im übrigen auch nicht auf.

Und wenn du es nicht schaffst, in einem Gespräch darzulegen, warum ich Zeit in das Lesen deiner Website investieren soll, während du in jedem zweiten Post behauptest, dass die meisten Leute hier nichts vom Problem des exponentiellen Wachstums wissen, wird das nichts werden. Da kann ich nämlich davon ausgehen, dass deine Website genauso sinnlos ist.

Noch einmal:
Der Versuch, das Bevölkerungswachstum und den Ressourcenverbrauch einzudämmen, ist nichts Neues.

Was genau ist das *Neue* in deiner Website?
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1456052) Verfasst am: 07.04.2010, 20:45    Titel: Re: Die vergessene Katastrophe Antworten mit Zitat

Rabert hat folgendes geschrieben:
Menschen verstehen die Exponentialfunktion nicht. Sie verstehen die Konsequenz von Wachstum nicht.


Wie kommst du auf die Idee?

Immer wenn jemand davon spricht, wir müssten dies oder jenes für unsere Kinder, Enkel oder wenns ganz arg wird gar für die Menschheit tun, oder nicht tun, wird mir immer ganz komisch.
Ja, das Bevölkerungswachstum ist ein Riesenproblem, wie das Klima, das Ende mancher Rohstoffe usw.. Das ist ja nichts ganz Neues. In 20 Jahren wird aber eine ganz neue Generation, die grade eben Geborenen, 20 Jahre alt sein. Und die werden sich dann in dem wie es dann ist einrichten, oder dagegen sein, oder die Revolution anstreben, was auch immer. Jeder wurde in eine bestimmte Zeit und in bestimmte Umstände hinein geboren und musste sich mit dem was war arrangieren. Die Einstellung, wir blicken ja alles ab, die Nachgeborenen sind sicher zu doof sich um sich selbst zu kümmern, kann ich nicht teilen.
Es war sicher nicht lustig im 30 jährigen Krieg, während der Pest, der Kreuzzüge, der Hunneneinfälle, die Liste liesse sich beliebig fortsetzen, zu leben. Es könnte immer besser sein, die Gesellschaft gerechter, die Menschen mitfühlender, oder vorrausschauender, wenn dir das entgegenkommt, ist es aber nicht. Liegt vermutlich daran, dass Menschen Menschen sind.
salve
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20406
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#1456124) Verfasst am: 07.04.2010, 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich stelle dir eine simple Frage:
Wie willst du mich dazu kriegen, keine Schokolade und kein Internet mehr zu konsumieren? Das ist beides sicher nicht lebensnotwendig. Tampons und Klavier gebe ich im übrigen auch nicht auf.


auf Vintage-Jeans habe ich jetzt auch keinen bock mehr. zum beispiel jetzt wieder.

http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,614541,00.html


auf schokolade schon länger nicht mehr.
siehe meinen deprimierenden beitrag zu kakaobohnen an anderer stelle.

irgendwie und- wann muss einem doch mal der appetit vergehen.
und deshalb sollte man immer wieder auf dererlei hinweisen- indoktrinieren, wenn man so will.
WIKI:
Indoktrination (von lateinisch: doctrina - "Belehrung")



heute abend kommt z.b. ein bericht über kik auf ndr.
am besten man nascht vorher mal ein antidepressivum.
oder ist das übertrieben?

ich bin wahnsinnig frustriert.
Wiki:
Eine Frustration (von lat. frustra = vergeblich) ist eine Wunschversagung.
Frustration entsteht durch Ohnmacht (Differenz zwischen Wunsch und objektiven Möglichkeiten) oder durch Nichterreichen eines gesteckten Zieles aus inneren (Selbstüberschätzung) oder äußeren Gründen (Versagung von Wünschen) durch andere oder sich selbst.

Das Gefühl der Frustration kommt immer auf, wenn ein Lebewesen sich etwas wünscht oder ein Ziel setzt, es dann aber nicht erreicht. Damit ist Frustration eng sinnverwandt mit dem buddhistischen Begriff des Leidens (Dukkha).

und wenn ich da lese, was auf mich zukommt....
depression, heulen, ausflippen, fatalismus...sublimierung (ich könnte ein paar traurige gedichte schreiben)
nur weil meine frustrationstoleranz zu niedrig ist.
wieso eigentlich?


oder hier:
http://www.saubere-kleidung.de/

konsequenterweise müsste man nackt durch die gegend schlurfen.
vielleicht gibts ja sozial- ökologisch korrekt hergestellte socken.
also nackt, nur mit socken... Komplett von der Rolle
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
armer schlucker
pleite



Anmeldungsdatum: 09.01.2009
Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen

Beitrag(#1456126) Verfasst am: 07.04.2010, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

die meisten Menschen sind Meister im Verdrängen

"Verdrängung ist das, was uns über Wasser hält"

nur so schafft man es, Hühner und Schnitzel aus dem KZ und Erdbeeren aus Marokko zu essen und sich nicht vor Ekel und schlechtem Gewissen zu übergeben
_________________
Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rabert
Sapere aude!



Anmeldungsdatum: 31.03.2010
Beiträge: 977
Wohnort: im Zug

Beitrag(#1456212) Verfasst am: 07.04.2010, 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:
Rabert hat folgendes geschrieben:

Das Problem ist ganz offensichtlich so gut wie unbekannt,


Kannst du die hundertmalige Wiederholung dieser blödsinnigen Unterstellung abstellen?

Du neigst zu Übertreibungen. Egal wo ich auftauche und davon erzähle, ich ernte immer Erstaunen. Aber vielleicht ist das ja in deinem Bekanntenkreis Tagesthema.

esme hat folgendes geschrieben:
Bis jetzt bist auch nur du der, der mit wilden Unterstellungen um sich schmeißt.

Was impliziert, dass du der Meinung bist, dass meine Aussagen hier falsch sind. Widerlege sie doch einfach mal. Solange du dass nicht kannst, diskreditierst du dich mit derartigen Aussagen selbst.

esme hat folgendes geschrieben:
Ich stelle dir eine simple Frage:
Wie willst du mich dazu kriegen, keine Schokolade und kein Internet mehr zu konsumieren? Das ist beides sicher nicht lebensnotwendig. Tampons und Klavier gebe ich im übrigen auch nicht auf.

Ah, noch jemand aus Nach-mir-die-Sintflut Fraktion. Mit den Augen rollen

esme hat folgendes geschrieben:
Und wenn du es nicht schaffst, in einem Gespräch darzulegen, warum ich Zeit in das Lesen deiner Website investieren soll, während du in jedem zweiten Post behauptest, dass die meisten Leute hier nichts vom Problem des exponentiellen Wachstums wissen, wird das nichts werden. Da kann ich nämlich davon ausgehen, dass deine Website genauso sinnlos ist.

Deine Entscheidung. Da kann ich gut mit Leben.

esme hat folgendes geschrieben:
Noch einmal:
Der Versuch, das Bevölkerungswachstum und den Ressourcenverbrauch einzudämmen, ist nichts Neues.

Was genau ist das *Neue* in deiner Website?

Wenn dich das interessiert, schau sie dir mal an. Sie beißt nicht und ist auch nicht giftig. Es ist aber gut möglich, dass sie dir nicht gefällt, weil die Texte dort ganz offensichtlich nicht deinem Weltbild entsprechen.

Rabert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rabert
Sapere aude!



Anmeldungsdatum: 31.03.2010
Beiträge: 977
Wohnort: im Zug

Beitrag(#1456220) Verfasst am: 07.04.2010, 23:12    Titel: Re: Die vergessene Katastrophe Antworten mit Zitat

pera hat folgendes geschrieben:
Rabert hat folgendes geschrieben:
Menschen verstehen die Exponentialfunktion nicht. Sie verstehen die Konsequenz von Wachstum nicht.


Wie kommst du auf die Idee?

Lebenserfahrung.

pera hat folgendes geschrieben:
Ja, das Bevölkerungswachstum ist ein Riesenproblem, wie das Klima, das Ende mancher Rohstoffe usw.. Das ist ja nichts ganz Neues. In 20 Jahren wird aber eine ganz neue Generation, die grade eben Geborenen, 20 Jahre alt sein. Und die werden sich dann in dem wie es dann ist einrichten, oder dagegen sein, oder die Revolution anstreben, was auch immer. Jeder wurde in eine bestimmte Zeit und in bestimmte Umstände hinein geboren und musste sich mit dem was war arrangieren. Die Einstellung, wir blicken ja alles ab, die Nachgeborenen sind sicher zu doof sich um sich selbst zu kümmern, kann ich nicht teilen.

Das ist glaube ich das zynischste was ich seit langem zu diesem Thema gelesen habe.

Rabert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
moecks
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 4560

Beitrag(#1456242) Verfasst am: 07.04.2010, 23:29    Titel: Antworten mit Zitat

Rabert hat folgendes geschrieben:

esme hat folgendes geschrieben:
Bis jetzt bist auch nur du der, der mit wilden Unterstellungen um sich schmeißt.

Was impliziert, dass du der Meinung bist, dass meine Aussagen hier falsch sind. Widerlege sie doch einfach mal. Solange du dass nicht kannst, diskreditierst du dich mit derartigen Aussagen selbst.

Deine Unterstellungen gehen soweit das du behauptest fast niemand sei sich diesem Problem bewust. Das ist schlichtweg falsch.
Des weiteren muss derjenige der eine Behauptung aufstellt diese Beweisen und nicht der Andere diese Widerlegen.
Und wenn du kommst mit deiner Exponentialfunktion und mir erzählen willst das in 400 Jahren eine Billion Menschen auf diesem Planeten leben, kommt mir nur ein schmunzeln über die Lippen. Und behaupte nun nicht wir würden die Exponentialfunktion nicht verstehen, ohne überhaupt den beruflichen und akademischen Background der User hier zu kennen.

Der Inhalt deiner Webseite ist mir viel zu oberflächlich und bei weiten nicht tief genug gedacht. Denn um neue Strategien und Methoden anzuwenden müssen zuerst die vermeintlich kleinen und einfachen Probleme gelöst werden. Das aber immer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rabert
Sapere aude!



Anmeldungsdatum: 31.03.2010
Beiträge: 977
Wohnort: im Zug

Beitrag(#1456270) Verfasst am: 07.04.2010, 23:51    Titel: Antworten mit Zitat

moecks hat folgendes geschrieben:
Deine Unterstellungen gehen soweit das du behauptest fast niemand sei sich diesem Problem bewust. Das ist schlichtweg falsch.
Des weiteren muss derjenige der eine Behauptung aufstellt diese Beweisen und nicht der Andere diese Widerlegen.
Und wenn du kommst mit deiner Exponentialfunktion und mir erzählen willst das in 400 Jahren eine Billion Menschen auf diesem Planeten leben, kommt mir nur ein schmunzeln über die Lippen. Und behaupte nun nicht wir würden die Exponentialfunktion nicht verstehen, ohne überhaupt den beruflichen und akademischen Background der User hier zu kennen.

Gröhl...
Es geht doch nicht darum, ob sich die Leute hier des geschilderten Problems bewusst sind, (gib mal Bevölkerungswachstum in die Titelsuche dieses Forums ein, und sage dann nochmal, dass sich die Leute hier des Problems bewusst sind) oder ob jemand die Exponentialfunktion versteht oder nicht. Du verstehst sie offensichtlich nicht, darum für dich nochmal zum nachrechnen:
Annahme: Bevölkerungswachstum konstant 1% (derzeit bei ca. 1,2%), daraus folgt eine Verdoppelung der Bevölkerung ca. alle 70 Jahre.

Heute 7 Mrd
in 70 Jahren 14 Mrd
in 140 Jahren 28 Mrd
in 210 Jahren 56 Mrd
in 280 Jahren 112 Mrd
in 350 Jahren 224 Mrd
in 420 Jahren 448 Mrd
in 490 Jahren 896 Mrd

Und ich rede dabei von 500 Jahren, nicht von 400 Jahren. Natürlich werden wir in 500 Jahren nicht die Billion Menschen haben, weil sie vorher schon alle verhungert sein werden. Aber das interessiert dich ja offensichtlich nicht, weil ich scheinbar den Intellekt und das Problembewusstsein der Mitglieder dieses Forums so dramatisch unterschätze.

moecks hat folgendes geschrieben:
Der Inhalt deiner Webseite ist mir viel zu oberflächlich und bei weiten nicht tief genug gedacht. Denn um neue Strategien und Methoden anzuwenden müssen zuerst die vermeintlich kleinen und einfachen Probleme gelöst werden. Das aber immer.

Aha. Der Inhalt deines Postings ist mir viel zu oberflächlich und bei weitem nicht tief genug gedacht. Hilft dir das jetzt weiter?

Rabert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1456272) Verfasst am: 07.04.2010, 23:51    Titel: Re: Die vergessene Katastrophe Antworten mit Zitat

Rabert hat folgendes geschrieben:
pera hat folgendes geschrieben:
Rabert hat folgendes geschrieben:
Menschen verstehen die Exponentialfunktion nicht. Sie verstehen die Konsequenz von Wachstum nicht.


Wie kommst du auf die Idee?

Lebenserfahrung.

Verstehst du sie denn?
Und wenn ja, dann erkläre mir doch mal weshalb eine Population exponetiell wachsen sollte.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rabert
Sapere aude!



Anmeldungsdatum: 31.03.2010
Beiträge: 977
Wohnort: im Zug

Beitrag(#1456283) Verfasst am: 08.04.2010, 00:03    Titel: Re: Die vergessene Katastrophe Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Rabert hat folgendes geschrieben:
pera hat folgendes geschrieben:
Rabert hat folgendes geschrieben:
Menschen verstehen die Exponentialfunktion nicht. Sie verstehen die Konsequenz von Wachstum nicht.


Wie kommst du auf die Idee?

Lebenserfahrung.

Verstehst du sie denn?
Und wenn ja, dann erkläre mir doch mal weshalb eine Population exponetiell wachsen sollte.

Warum sie es tut, kann ich dir nicht sagen. Ich kann dir nur sagen, dass die Menschheit das seit Jahrhunderten macht, und das sogar die UN - politisch völlig unkorrekt - in ihrem letzten Bevölkerungsbericht nicht mehr davon ausgeht, dass sich dies in absehbarer Zeit ändern wird. Wie sich das auswirkt, habe in ein oder zwei Beiträge hier drüber nochmal vorgerechnet.

Übrigens, noch ein Effekt des exponentialen Wachstums der Menschheit: Obwohl die Wachstumsrate seit Jahren langsam, aber ständig abnimmt, bleibt die absolute Zahl des Zuwachses an Menschen stabil. Jedes Jahr etwa 80 Millionen. Das sind in 10 Jahren 800 Millionen, in 100 Jahren 8 Milliarden. Wobei wir wieder bei den von mir prognostizierten 15 Milliarden gegen Ende dieses Jahrhunderts sind.

Rabert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
moecks
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 4560

Beitrag(#1456287) Verfasst am: 08.04.2010, 00:08    Titel: Antworten mit Zitat

Rabert hat folgendes geschrieben:

Und ich rede dabei von 500 Jahren, nicht von 400 Jahren. Natürlich werden wir in 500 Jahren nicht die Billion Menschen haben, weil sie vorher schon alle verhungert sein werden. Aber das interessiert dich ja offensichtlich nicht, weil ich scheinbar den Intellekt und das Problembewusstsein der Mitglieder dieses Forums so dramatisch unterschätze.

Was in 500 Jahren ist, interessiert mich schon, aber das ist soweit weg das ich dazu keine Aussagen teffen kann. Des weiteren hast du mit dem Satz das dann alle schon verhungert sind meine Aussage bestätigt. Auch interessiere ich mich für die zukünftigen Probleme, nur gehe ich andere Lösungswege.
Zitat:

moecks hat folgendes geschrieben:
Der Inhalt deiner Webseite ist mir viel zu oberflächlich und bei weiten nicht tief genug gedacht. Denn um neue Strategien und Methoden anzuwenden müssen zuerst die vermeintlich kleinen und einfachen Probleme gelöst werden. Das aber immer.

Aha. Der Inhalt deines Postings ist mir viel zu oberflächlich und bei weitem nicht tief genug gedacht. Hilft dir das jetzt weiter?

Ich kann leider nicht länger, da ich ins Bett muss, weik ich dazu beitrage die Welt morgen ein bisschen besser zu machen, wenn auch nur ein ganz kleines bisschen. Also machen wir morgen weiter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1456292) Verfasst am: 08.04.2010, 00:11    Titel: Re: Die vergessene Katastrophe Antworten mit Zitat

Rabert hat folgendes geschrieben:

Warum sie es tut, kann ich dir nicht sagen.

Schade. Würdest du exponentielles Wachstum verstehen wüsstest du es. Und würdest du noch etwas mehr verstehen wüsstest du das Population höchstens lokal(über eine relativ kurze Zeit) exponentiell wachsen.
Das eigentliche Problem, dass du mit exponentiellen Wachstum hast, ist ja nicht das Wachstum an sich, sondern dass du weißt das es nicht funktioniert, dass es also gar nicht sein kann, dass die Menschheit exponentiell wächst.
Zitat:

Übrigens, noch ein Effekt des exponentialen Wachstums der Menschheit: Obwohl die Wachstumsrate seit Jahren langsam, aber ständig abnimmt, bleibt die absolute Zahl des Zuwachses an Menschen stabil.
Die absolute Anzahl des Zuwachses ist stabil mit anderen Worten die Menschheit wächst nicht exponentiell.
Und sie wird auch nicht ewig weiter wachsen.
Vielleicht kommt irgendwann der große Absturz weil die Ressourcen aufgebraucht sind, bevor sich irgendein Gleichgewicht einstellt, vielleicht haben wir Glück und es stellt sich ein Gleichgewicht ein ohne dass es zu einen großen Absturz(Sterben) kommt.

Edit: Hast du Malthus gelesen?
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25979
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1456365) Verfasst am: 08.04.2010, 04:15    Titel: Antworten mit Zitat

Rabert hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Das einzige, was mich daran stört, ist, dass Du so tust, als seist Du der einzige und als seist Du weiter als andere.

Nun, ich habe hier noch keinen einzigen Beitrag in der Richtung gesehen: "Hey, darüber haben wir hier schon tausendmal diskutiert, da sind wir schon viel weiter als du! Außerdem haben ich und meine Freunde schon [setze irgendeine Aktivität ein] gemacht!"

Ich würde mich freuen, wenn ich nicht der Einzige bin, und wenn andere bereits weiter sind als ich. Ich habe halt - zumindest hier - noch niemanden getroffen.

Rabert

Das hier ist auch nicht der Platz, an dem der Wettbewerb "Wer rettet am meisten Welt" ausgetragen wird. Ich bezog mich auch nicht auf irgendein Forum, sondern auf politische Versuche zu diesem Thema, von Afrika über Indien bis China.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rabert
Sapere aude!



Anmeldungsdatum: 31.03.2010
Beiträge: 977
Wohnort: im Zug

Beitrag(#1456381) Verfasst am: 08.04.2010, 08:23    Titel: Antworten mit Zitat

moecks hat folgendes geschrieben:
Was in 500 Jahren ist, interessiert mich schon, aber das ist soweit weg das ich dazu keine Aussagen teffen kann. Des weiteren hast du mit dem Satz das dann alle schon verhungert sind meine Aussage bestätigt. Auch interessiere ich mich für die zukünftigen Probleme, nur gehe ich andere Lösungswege.

500 Jahre sind in erdgeschichtlichen Zeitmaßstäben gar nichts, und so nahe, dass wir mit unserem heutigen Handeln unmittelbar bestimmen, in welcher Situation unsere Zivilisation, unsere Spezies dann ist. Welche Aussage soll ich nun bestätigt haben? Dass die exponentiale Funktion nicht zutrifft, weil die Menschen vorher daran sterben? Du verwechselst da Ursache und Folge. Welche anderen Lösungswege gehst du denn? Ich bin allem interessiert, was die Zukunft unserer Art retten könnte.

Rabert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rabert
Sapere aude!



Anmeldungsdatum: 31.03.2010
Beiträge: 977
Wohnort: im Zug

Beitrag(#1456385) Verfasst am: 08.04.2010, 08:38    Titel: Re: Die vergessene Katastrophe Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Rabert hat folgendes geschrieben:

Warum sie es tut, kann ich dir nicht sagen.

Schade. Würdest du exponentielles Wachstum verstehen wüsstest du es. Und würdest du noch etwas mehr verstehen wüsstest du das Population höchstens lokal(über eine relativ kurze Zeit) exponentiell wachsen.
Das eigentliche Problem, dass du mit exponentiellen Wachstum hast, ist ja nicht das Wachstum an sich, sondern dass du weißt das es nicht funktioniert, dass es also gar nicht sein kann, dass die Menschheit exponentiell wächst.

Was hat denn die Motivation zu exponentiellem Wachstum mit der mathematischen Funktion von exponentiellem Wachstum zu tun? Behauptest du allen ernstes, das es exponentielles Wachstum nicht gibt, weil die Folgen so katastrophal sind, dass sie zwangsläufig zur Selbstvernichtung führt? Auch du verwechselst da Ursache und Wirkung. Die Menschheit wächst seit Jahrhunderten exponentiell, und sie tut es solange, bis sie daran zugrunde geht. Der Unterschied zwischen uns und allen anderen potentiell exponentiell wachsenden Populationen ist, dass wir das erkennen können und Strategien entwickeln können, um diesen Kollaps zu verhindern.

Wolf hat folgendes geschrieben:
Die absolute Anzahl des Zuwachses ist stabil mit anderen Worten die Menschheit wächst nicht exponentiell.

Wie bezeichnest denn du den Effekt, wenn bei sinkender Wachstumsrate das absolute Wachstum gleich bleibt?

Wolf hat folgendes geschrieben:
Und sie wird auch nicht ewig weiter wachsen.
Vielleicht kommt irgendwann der große Absturz weil die Ressourcen aufgebraucht sind, bevor sich irgendein Gleichgewicht einstellt, vielleicht haben wir Glück und es stellt sich ein Gleichgewicht ein ohne dass es zu einen großen Absturz(Sterben) kommt.

Ich habe schon an anderer Stelle geschrieben, dass ich an Wunder nicht glaube. Und ich mache das alles hier, weil ich nicht tatenlos zusehen will, wie die Katastrophe eintrifft, noch dies einfach fatalistisch akzeptieren kann.

Wolf hat folgendes geschrieben:
Edit: Hast du Malthus gelesen?

Natürlich.

Rabert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1456387) Verfasst am: 08.04.2010, 08:42    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Klingt für mich reichlich übertrieben.
Hohes Bevölkerungswachstum ist nur ein Übergangsphänomen von Agrar- zu Industriegesellschaft.
Das Problem mit der exponentialfunktion ist, dass das Wachstum nicht hoch sein muss, um problematisch zu werden. Nur über 0.

Offensichtlich kann keine Population (ewig) exponetiell wachsen. Die Ressourcen geben eine obere Grenze vor, an dem die Population nicht mehr wächst. Offenbar ist sie auch in Drittweltländer noch nicht erreicht. Bei uns ist sowieso noch nicht erreicht und trotzdem haben wir fast ein Nullwachstum.
Das kleine bisschen über Null resultiert aus der zugenommen Lebenserwartung und wenn der Trend von 1,x Kindern anhält wird das Wachstum negativ werden.
Das exponentielle Wachstum ist hier gar nicht das Problem, denn dieses gibt es eh nicht, sondern das Aufbrachen nichterneuerbarer Ressourcen.
Aber auch das geht nicht schlagartig und wir haben nicht von heut auf morgen 12 Miliarden Menschen zu viel auf der Erde.
Da zahlreiche Ressourcen endlich sind, kann es problemlos passieren, dass eine Population über die Fähigkeiten ihrer Umwelt hinauswächst, sie zu erhalten, weil die Ressourcengrundlage für die Population erst nach deren Anwachsen einbricht.

Und doch, die industrialisierten Länder haben die Grenze längst erreicht (überschritten), nur noch nicht lange genug, dass es spürbar wird. Jedenfalls nicht für sie selbst.
Das viel größere Problem aber: Wir können Wirtschaft nicht ohne Wachstum denken, zumindest tun wir es mehrheitlich nicht. Das Wirtschaftssystem ist dermaßen miserabel aufgebaut, dass schon ein Nullwachstum zur Katastrophe gerät, denn Wachstum ist seine Grundlage - zudem noch ein Wachstum mit einem bestimmten Mindestwert, es wird ja allgemein schon die große Rezession befürchtet, wenn das Wachstum mal unter 1% fällt.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode


Zuletzt bearbeitet von Shadaik am 08.04.2010, 08:46, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rabert
Sapere aude!



Anmeldungsdatum: 31.03.2010
Beiträge: 977
Wohnort: im Zug

Beitrag(#1456388) Verfasst am: 08.04.2010, 08:45    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Das hier ist auch nicht der Platz, an dem der Wettbewerb "Wer rettet am meisten Welt" ausgetragen wird. Ich bezog mich auch nicht auf irgendein Forum, sondern auf politische Versuche zu diesem Thema, von Afrika über Indien bis China.

Du argumentierst unsachlich und unfair. Natürlich gibt es auf der Welt viele Menschen, die sich ebenfalls mit diesem Problem auseinander setzen, und da sind sicher einige weiter als ich. Deinen Bezug dazu hättest du dann in deinem Beitrag vielleicht ausführen sollen. Wir reden hier bislang ausschließlich im Kontext dieses Forums.

Rabert


Zuletzt bearbeitet von Rabert am 08.04.2010, 08:49, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1456389) Verfasst am: 08.04.2010, 08:47    Titel: Re: Die vergessene Katastrophe Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Rabert hat folgendes geschrieben:

Warum sie es tut, kann ich dir nicht sagen.

Schade. Würdest du exponentielles Wachstum verstehen wüsstest du es. Und würdest du noch etwas mehr verstehen wüsstest du das Population höchstens lokal(über eine relativ kurze Zeit) exponentiell wachsen.
Wenn du mit "lokal" die Erde meinst, stimmt das in Bezug auf die Menschheit.

Es ist bei uns ja eher so, dass wir nur lokal nicht exponentiell wachsen, das Gros wächst seit einigen jahrhunderten schon exponentiell.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1456395) Verfasst am: 08.04.2010, 09:01    Titel: Re: Die vergessene Katastrophe Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Rabert hat folgendes geschrieben:

Warum sie es tut, kann ich dir nicht sagen.

Schade. Würdest du exponentielles Wachstum verstehen wüsstest du es. Und würdest du noch etwas mehr verstehen wüsstest du das Population höchstens lokal(über eine relativ kurze Zeit) exponentiell wachsen.
Wenn du mit "lokal" die Erde meinst, stimmt das in Bezug auf die Menschheit.
Lokal meint einen "kleinen" Zeitraum.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1456410) Verfasst am: 08.04.2010, 09:22    Titel: Re: Die vergessene Katastrophe Antworten mit Zitat

Rabert hat folgendes geschrieben:

Was hat denn die Motivation zu exponentiellem Wachstum mit der mathematischen Funktion von exponentiellem Wachstum zu tun?
Betrachte: dx/dt=a x , a>0 konstant.
x~Bevölkerung, a~Geburtenrate-Sterberate.
Kurzum: Die Bevölkerung wächst proportional zu sich selbst. D.h. die Geburten-Sterberate ist konstant.
Zitat:

Behauptest du allen ernstes, das es exponentielles Wachstum nicht gibt, weil die Folgen so katastrophal sind, dass sie zwangsläufig zur Selbstvernichtung führt?
Nein. Exponentielles Wachstum würde auch nicht zur Selbstvernichtung führen sondern unsere Bevölkerung würde gegen unendlich streben. Und weil sich so eine große Bevölkerung nicht ernähren lässt, siehst du hier das Problem. Allerdings setzt das exp-Wachstum-modell bereits voraus das unendlich Nahrung vorhanden ist. D.h. es geht nur solange gut, solange es genug Nahrung gibt sich ungehemmt zu mehren. Es berücksichtigt auch viele weitere Dinge nicht.
Zitat:

Auch du verwechselst da Ursache und Wirkung. Die Menschheit wächst seit Jahrhunderten exponentiell, und sie tut es solange, bis sie daran zugrunde geht. Der Unterschied zwischen uns und allen anderen potentiell exponentiell wachsenden Populationen ist, dass wir das erkennen können und Strategien entwickeln können, um diesen Kollaps zu verhindern.
Seltsam das alle anderen Populationen nicht bereits ausgestorben sind.
Zitat:

Wolf hat folgendes geschrieben:
Die absolute Anzahl des Zuwachses ist stabil mit anderen Worten die Menschheit wächst nicht exponentiell.

Wie bezeichnest denn du den Effekt, wenn bei sinkender Wachstumsrate das absolute Wachstum gleich bleibt?
Normal?
Zitat:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Edit: Hast du Malthus gelesen?

Natürlich.

Rabert

Man merkts.
Später mehr.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moecks
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 4560

Beitrag(#1456423) Verfasst am: 08.04.2010, 09:35    Titel: Antworten mit Zitat

Rabert hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Was in 500 Jahren ist, interessiert mich schon, aber das ist soweit weg das ich dazu keine Aussagen teffen kann. Des weiteren hast du mit dem Satz das dann alle schon verhungert sind meine Aussage bestätigt. Auch interessiere ich mich für die zukünftigen Probleme, nur gehe ich andere Lösungswege.

500 Jahre sind in erdgeschichtlichen Zeitmaßstäben gar nichts, und so nahe, dass wir mit unserem heutigen Handeln unmittelbar bestimmen, in welcher Situation unsere Zivilisation, unsere Spezies dann ist. Welche Aussage soll ich nun bestätigt haben? Dass die exponentiale Funktion nicht zutrifft, weil die Menschen vorher daran sterben? Du verwechselst da Ursache und Folge. Welche anderen Lösungswege gehst du denn? Ich bin allem interessiert, was die Zukunft unserer Art retten könnte.

In menschlichen Maßstäben sind 500 Jahre eine ewigkeit. Denk doch mal 50 Jahre zurück. Und nun denk mal 50 Jahre vorraus. Wer weiss schon wie sich politische und soziale Strukturen und technische Möglichkeiten ändern werden.
Und ja du hast mit deiner Aussage bestätigt das die Exponentialfunktion nicht grenzenlos auf die Anzahl an Menschen angewendet werden kann, da die Anzahl an Menschen durch die Anzahl an Resourcen begrenzt wird.
Mein Versuch einer Lösung geht mehr in Richtung technische Entwicklung. So wie es aussieht haben wir bei der Energiegewinnung und beim Energieverbrauch schon Fortschritte gemacht. In anderen Bereichen sieht es ähnlich aus. Wenn man z.B. das Metallrecycling 2008 betrachtet wird sichtbar das hohe Preise für unsere Resourcen erheblichen Einfluss auf die Wiederverwertung haben. In Zukunft müssen wir natürlich diese Technik dann den Entwicklungsländern zugänglich machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25979
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1456481) Verfasst am: 08.04.2010, 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

Rabert hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Das hier ist auch nicht der Platz, an dem der Wettbewerb "Wer rettet am meisten Welt" ausgetragen wird. Ich bezog mich auch nicht auf irgendein Forum, sondern auf politische Versuche zu diesem Thema, von Afrika über Indien bis China.

Du argumentierst unsachlich und unfair. Natürlich gibt es auf der Welt viele Menschen, die sich ebenfalls mit diesem Problem auseinander setzen, und da sind sicher einige weiter als ich. Deinen Bezug dazu hättest du dann in deinem Beitrag vielleicht ausführen sollen. Wir reden hier bislang ausschließlich im Kontext dieses Forums.

Rabert

Am Kopf kratzen Du verwunderst mich etwas. Du beackerst mit der Überbevölkerung ein Problem, zu dem weder in Deutschland noch in Europa überhaupt politischen Handlungsoptionen bestehen, es sei denn, Du betrachtest amerikanische Aktionen des letzten Jahrhunderts wie die in Vietnam oder auch Bhopal als beispielhaft (Aids als ziemlich sichere Antwort der Natur auf dieses Problem schieben wir mal entgegen einigen Verschwörungstheoretikern nicht den Amis in die Schuhe). Das heißt, dass die politische Handlungsebene zu diesem Thema entweder in den Ländern direkt oder - beratend - bei der UN liegt, und Du möchtest eine Diskussion, die sich aber bitte nur um das dreht, was hier (nicht einmal in Deutschland, sondern nur innerhalb eines gottlosen Forums, weil das ja thematisch so nahe liegt) dazu gesagt wird?

Wenn das kein Grund zum frozzeln ist, nenn mir einen.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group