Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Naturwissenschaftliche Fragen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 31, 32, 33 ... 40, 41, 42  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hatiora
sukkulent



Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1818266) Verfasst am: 19.02.2013, 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

pera hat folgendes geschrieben:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/higgs-boson-physiker-halten-universum-fuer-instabil-a-884216.html

Das ist wieder ein Artikel, der im Grunde gar nichts sagt, jedenfalls mir.

Zitat:
Die Masse des Higgs-Bosons liegt nämlich in einem Bereich, der das Vakuum instabil macht - und damit das Universum insgesamt.


Wie? Auf welche Art und Weise?


Das gemeine Nagetier in mir würde vorschlagen, uwebus zu fragen... zwinkern
_________________
"Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
michaxl
pantophag mit Neigung zur Adipositas



Anmeldungsdatum: 04.05.2012
Beiträge: 138

Beitrag(#1818267) Verfasst am: 19.02.2013, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Frage doch uwebus!

edit: Oh, da ist mir jemand zuvor gekommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#1818271) Verfasst am: 19.02.2013, 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

pera hat folgendes geschrieben:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/higgs-boson-physiker-halten-universum-fuer-instabil-a-884216.html

Das ist wieder ein Artikel, der im Grunde gar nichts sagt, jedenfalls mir.

Zitat:
Die Masse des Higgs-Bosons liegt nämlich in einem Bereich, der das Vakuum instabil macht - und damit das Universum insgesamt.


Wie? Auf welche Art und Weise?

Vielleicht so: Eine vereinheitlichte Quantenfeldtheorie hat ein Austauschboson, eben das Higgsboson. Aus dessen Masse kann man abschätzen, welche Eigenschaften die Lösungen / Zustände dieser primordialen QFT haben. Der unterste Zustand ist der Vakuumzustand (dieser Feldtheorie). Dessen Eigenschaften lassen sich so abschätzen, daß er mit einer Halbwertszeit von x Jahren in "etwas" zerfällt, und zwar in ein Universum. Diese primordiale QFT gilt aber nun sozusagen global. Der Zerfallsvorgang (Urknall) kann (und muß) also "überall" passieren, insbesondere also auch unser Universum betreffen.

Könnte so sein, oder auch ganz anders zwinkern
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1818284) Verfasst am: 19.02.2013, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

pera hat folgendes geschrieben:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/higgs-boson-physiker-halten-universum-fuer-instabil-a-884216.html

Das ist wieder ein Artikel, der im Grunde gar nichts sagt, jedenfalls mir.

Zitat:
Die Masse des Higgs-Bosons liegt nämlich in einem Bereich, der das Vakuum instabil macht - und damit das Universum insgesamt.


Wie? Auf welche Art und Weise?


Guckst du hier. Allerdings hab ich den Link aus dem Spiegelartikel und keine Ahnung davon.
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1818294) Verfasst am: 19.02.2013, 23:26    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Step und Dino. Sieht mir sehr spekulativ aus, aber wer weiss?

Zitat:
Lykken put it slightly differently: "The universe wants to be in a different state, so eventually to realize that, a little bubble of what you might think of as an alternate universe will appear somewhere, and it will spread out and destroy us."

That alternate universe would be "much more boring,"


Nun, dann ist es auch nicht so schlimm, wenn wir es nicht mehr erleben.


Aber den einen frage ich sicher nicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1818299) Verfasst am: 19.02.2013, 23:53    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.zeit.de/1997/06/titel.txt.19970131.xml/seite-1

Noch ein etwas ausführlicherer Text dazu (vor Higgs-Boson) ohne Gleichungen.

(Erstaunlicherweise findet man eine ganze Reihe von Beiträgen zu diesem Thema)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beefy
Be Vieh



Anmeldungsdatum: 24.09.2008
Beiträge: 5590
Wohnort: Land der abgehärteten Seelen

Beitrag(#1820306) Verfasst am: 28.02.2013, 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab mal ne Frage zu Asbest.

Beim Lesen eines Zeitungsartikels zum Thema Asbest ist mir siedendheiß etwas eingefallen:

Anfang der 80'er hab ich als Kind Mineralien und "Edelsteine" gesammelt.Als das für mich dann schon eher uninteressant war hab ich von einer Verwadten zwei Stückchen Asbest geschenkt bekommen.Und zwar in der Form die es vor der Verarbeitung hat.Zwei Brocken 2x3 cm.Schön faserig wie ich mich zu erinnern glaube.
Ich hab sie dann in die Keksdose aus Metall gesteckt in der die Sammlung zwischenzeitlich untergebracht war.
Seitdem schleppte ich diese Dose bei jedem Umzug mit und hin und wieder hab ich sie auch aufgemacht um irgendeinen Stein u.ä. für andere Dinge zweckzuentfremden.Momentan steht sie seit mindestens zehn Jahren im Keller.

Meine Frage ist nun:

Geht von diesen Brocken eine Gefahr aus?
Falls ja,was mach ich mit der Dose?Wie werde ich die gefahrlos los?
Wäre es möglich die Dose vor dem Entsorgen nochmal zu öffnen (z.B: unter Wasser oder so) um 2-3 Stücke die ich eigentlich nicht weggeben möchte zu retten, ohne mich und meine Umwelt zu gefährden?
_________________
Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17536
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1820310) Verfasst am: 28.02.2013, 12:02    Titel: Antworten mit Zitat

Das Gefährliche sind ja lose Asbestfasern mikroskopischer Größe, die z.B. in die Lunge geraten. Solange Du das Teil also nicht mit abrasiven bzw. anderen mechanischen Verfahren bearbeitest, passiert gar nichts.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
beefy
Be Vieh



Anmeldungsdatum: 24.09.2008
Beiträge: 5590
Wohnort: Land der abgehärteten Seelen

Beitrag(#1820315) Verfasst am: 28.02.2013, 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Das Gefährliche sind ja lose Asbestfasern mikroskopischer Größe, die z.B. in die Lunge geraten. Solange Du das Teil also nicht mit abrasiven bzw. anderen mechanischen Verfahren bearbeitest, passiert gar nichts.


Gut.Dann beende ich meine Panikattacke.Danke.
Ich geh mal davon aus daß man das Reiben an anderen Steinen in der Dose während des Transports nicht als "bearbeiten" ansehen kann.

Dennoch will ich mich jetzt lieber von den Brocken trennen....Kann ich die in den Hausmüll werfen oder ist das Sondermüll?
_________________
Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17536
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1820439) Verfasst am: 28.02.2013, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

Da bin ich mir jetzt nicht so sicher, aber ich glaube, das Zeug gilt in Deutschland als Sondermüll.

Edit: Reiben an Steinen kann, abhängig von der Oberflächenbeschaffenheit und Härte der beteiligten Materialien, ein abrasives Verfahren sein.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1820499) Verfasst am: 01.03.2013, 00:26    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Da bin ich mir jetzt nicht so sicher, aber ich glaube, das Zeug gilt in Deutschland als Sondermüll.

Edit: Reiben an Steinen kann, abhängig von der Oberflächenbeschaffenheit und Härte der beteiligten Materialien, ein abrasives Verfahren sein.

Na, na, so ein kleines bißchen Zeug und dann gleich Panik machen.
Ich habe als Lehrbub mal einen Posten alter Fieberthermometer entsorgen müssen. Ich knackte sie eins nach dem anderen auf und sammelte das Quecksilber in einer kleinen Aluminiumschachtel. Die habe ich lange aufbewahrt und ab und zu mal mit dem Zeug ein bißchen rumgespielt.
Und? Keiner in unserer Familie ist davon krank geworden und ich, der unmittelbaren und ganz nahen Kontakt damit hatte, ich bin nun fast achtzig Jahre alt geworden.
Es kommt eben drauf an: "Allein die Dosis macht, ob ein Ding ein Gift sei." Das sagte mal Theophrastus Bombastus von Hohenheim, genannt Parcelsus. Und ich beneide ihn um diesen tollen schönen Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1820502) Verfasst am: 01.03.2013, 00:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Da bin ich mir jetzt nicht so sicher, aber ich glaube, das Zeug gilt in Deutschland als Sondermüll.

Edit: Reiben an Steinen kann, abhängig von der Oberflächenbeschaffenheit und Härte der beteiligten Materialien, ein abrasives Verfahren sein.

Na, na, so ein kleines bißchen Zeug und dann gleich Panik machen.
Ich habe als Lehrbub mal einen Posten alter Fieberthermometer entsorgen müssen. Ich knackte sie eins nach dem anderen auf und sammelte das Quecksilber in einer kleinen Aluminiumschachtel. Die habe ich lange aufbewahrt und ab und zu mal mit dem Zeug ein bißchen rumgespielt.
Und? Keiner in unserer Familie ist davon krank geworden und ich, der unmittelbaren und ganz nahen Kontakt damit hatte, ich bin nun fast achtzig Jahre alt geworden.
Es kommt eben drauf an: "Allein die Dosis macht, ob ein Ding ein Gift sei." Das sagte mal Theophrastus Bombastus von Hohenheim, genannt Parcelsus. Und ich beneide ihn um diesen tollen schönen Namen.

Nur ist die Wirkung eine andere. Die Giftwirkung von Asbest beruht nicht auf chemischen Wechselwirkungen wie bei Quecksilber, sondern allein auf der Größe der Fasern. Diese nano- und mikro-Partikel sind Lungengängig und führen dort auf eine noch nicht genau verstandene Art und Weise zur Bildung von Tumoren. Die chemische Zusammensetzung ist dafür nicht von Belang. Deswegen ist Asbest eher mit Feinstaub als mit Quecksilber zu vergleichen.

Edit: Die Art und Weise ist doch besser bekannt, als ich erinnern konnte. Guckst du hier.
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beefy
Be Vieh



Anmeldungsdatum: 24.09.2008
Beiträge: 5590
Wohnort: Land der abgehärteten Seelen

Beitrag(#1820521) Verfasst am: 01.03.2013, 07:27    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Da bin ich mir jetzt nicht so sicher, aber ich glaube, das Zeug gilt in Deutschland als Sondermüll.

Edit: Reiben an Steinen kann, abhängig von der Oberflächenbeschaffenheit und Härte der beteiligten Materialien, ein abrasives Verfahren sein.


Ja-Daran habe ich gedacht.Allerdings ist die Dose nie wirklich geschüttelt worden-Nur eben hin -und her getragen.
Ich glaub ich mach die unter Wasser auf,hol die Sachen raus die ich noch gebrauchen könnte,versiegel den Rest und ab in den Sondermüll.Ist ja nicht so viel,daß es wirklich was kostet.
_________________
Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Landei
Gesinnungspolizist



Anmeldungsdatum: 27.02.2011
Beiträge: 1180
Wohnort: Sandersdorf-Brehna

Beitrag(#1820540) Verfasst am: 01.03.2013, 10:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:

Na, na, so ein kleines bißchen Zeug und dann gleich Panik machen.
Ich habe als Lehrbub mal einen Posten alter Fieberthermometer entsorgen müssen. Ich knackte sie eins nach dem anderen auf und sammelte das Quecksilber in einer kleinen Aluminiumschachtel. Die habe ich lange aufbewahrt und ab und zu mal mit dem Zeug ein bißchen rumgespielt.


Das erklärt einiges...


_________________
Der Islam gehört auf den Müllhaufen der Geschichte. Diese Gotteslehre eines unmoralischen Beduinen ist ein verwesender Kadaver, der unser Leben vergiftet. (Kemal Atatürk)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beefy
Be Vieh



Anmeldungsdatum: 24.09.2008
Beiträge: 5590
Wohnort: Land der abgehärteten Seelen

Beitrag(#1820549) Verfasst am: 01.03.2013, 11:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Da bin ich mir jetzt nicht so sicher, aber ich glaube, das Zeug gilt in Deutschland als Sondermüll.

Edit: Reiben an Steinen kann, abhängig von der Oberflächenbeschaffenheit und Härte der beteiligten Materialien, ein abrasives Verfahren sein.

Na, na, so ein kleines bißchen Zeug und dann gleich Panik machen.
Ich habe als Lehrbub mal einen Posten alter Fieberthermometer entsorgen müssen. Ich knackte sie eins nach dem anderen auf und sammelte das Quecksilber in einer kleinen Aluminiumschachtel. Die habe ich lange aufbewahrt und ab und zu mal mit dem Zeug ein bißchen rumgespielt.
Und? Keiner in unserer Familie ist davon krank geworden und ich, der unmittelbaren und ganz nahen Kontakt damit hatte, ich bin nun fast achtzig Jahre alt geworden.
Es kommt eben drauf an: "Allein die Dosis macht, ob ein Ding ein Gift sei." Das sagte mal Theophrastus Bombastus von Hohenheim, genannt Parcelsus. Und ich beneide ihn um diesen tollen schönen Namen.


Also wenn du willst schick ich dir die Dose zu.Da sind massenhaft wirlich nette Steinchen drin.Korallen,Pyrit,Bernstein und so Zeug auch noch.Eignen sich prächtig zum Basteln für die Enkel oder zum dekorieren von Geschenken.
_________________
Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1820600) Verfasst am: 01.03.2013, 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

Landei hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:

Na, na, so ein kleines bißchen Zeug und dann gleich Panik machen.
Ich habe als Lehrbub mal einen Posten alter Fieberthermometer entsorgen müssen. Ich knackte sie eins nach dem anderen auf und sammelte das Quecksilber in einer kleinen Aluminiumschachtel. Die habe ich lange aufbewahrt und ab und zu mal mit dem Zeug ein bißchen rumgespielt.


Das erklärt einiges...


Ja ja, ich weiß schon warum der verrückte Hutmacher verrückt war. Aber der hat ganz sicher eine wesentlich größere Portion abbekommen.
Fritzchen Quecksilber war nicht so giftig...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes6/20
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.07.2012
Beiträge: 144
Wohnort: RLP

Beitrag(#1825013) Verfasst am: 18.03.2013, 00:37    Titel: Antworten mit Zitat

pera hat folgendes geschrieben:
http://www.zeit.de/1997/06/titel.txt.19970131.xml/seite-1

Noch ein etwas ausführlicherer Text dazu (vor Higgs-Boson) ohne Gleichungen.


Der Artikel ist wie Star Wars: Ohne jegliche Evidenz! Natürlich könnte das passieren, so wie die Sonne in dieser Sekunde explodieren könnte, ohne dass wir irgendwelche Anzeichen dafür haben. Oder aber der Supervulkan unter dem Yellowstonegebiet ist gerade am Ausbrechen - ohne Vorwarnung. Wir wissen viel zu wenig über Vulkanismus um sagen zu können, dass das immer mit uns bekannten Vorzeichen einher gehen muss.
Aber: Was nützt uns die Spekulation?
Um uns zu verunsichern? Um wieder einen Vulkangott einführen zu können, den wir besänftigen müssen?
Es ergibt keinen Sinn, über Dinge zu spekulieren, von denen wir nicht wissen, ob sie sich überhaupt ereignen können. Nur, weil wir uns das vorstellen können, heißt das nicht, dass es auch möglich ist.
_________________
Unter den vielen Unglücken, die die Menschheit bisher getroffen haben, zählen die Religionen zu den größten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1825092) Verfasst am: 18.03.2013, 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

Johannes6/20 hat folgendes geschrieben:
Es ergibt keinen Sinn, über Dinge zu spekulieren, von denen wir nicht wissen, ob sie sich überhaupt ereignen können. Nur, weil wir uns das vorstellen können, heißt das nicht, dass es auch möglich ist.

Nur weil wir uns etwas nicht vorstellen können, heißt das nicht, daß es unmöglich ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Katatonia
...the quiet cold of late november



Anmeldungsdatum: 05.04.2005
Beiträge: 826

Beitrag(#1825336) Verfasst am: 19.03.2013, 06:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mal eine Frage zur Viele-Welten-Theorie. In diesem Zusammenhang ist ja oft davon die Rede, dass sich die Welt in viele Zweige aufspaltet, so dass also jeweils eine Verbindung zwischen den Welten bestehen müsste. Andererseits heißt es wiederum, die Welten seien vollständig voneinander getrennt - wie genau passt das zusammen?
_________________
Faulheit: der Hang zur Ruhe ohne vorhergehende Arbeit. (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1825338) Verfasst am: 19.03.2013, 08:15    Titel: Antworten mit Zitat

Katatonia hat folgendes geschrieben:
Ich habe mal eine Frage zur Viele-Welten-Theorie. In diesem Zusammenhang ist ja oft davon die Rede, dass sich die Welt in viele Zweige aufspaltet, so dass also jeweils eine Verbindung zwischen den Welten bestehen müsste. Andererseits heißt es wiederum, die Welten seien vollständig voneinander getrennt - wie genau passt das zusammen?


Ich bin wahrlich kein Fachmann für solche Fragen, aber sie interessieren mich ebenso. Es gibt im Inet einige Erläuterungen von Dieter Zeh, die ich eigentlich ganz gut lesbar finde.
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~as3/page4/page4.html

Speziell hier vielleicht:
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~as3/KarlsruheText.pdf

Wenn ich das richtig sehe, nimmt Zeh eine Minderheitenposition unter den Anhängern der Viele-Welten-Interpretation ein. Eigentlich müsste man ihn als Anhänger der Many-Minds-Interpretation bezeichnen. Gleichwie, das Zauberwort heißt wohl "Dekohärenz".


Zitat:
Alle Prozesse, die durch die Schrödingergleichung beschrieben werden, laufen kontinuierlich ab und erfordern eine ausgedehnte, wenn auch im wesentlichen begrenzte Zeit. Es ist aber entscheidend, daß die Wechselwirkung zwischen Apparat und Umgebung normalerweise unvermeidbar ist und somit die Zeigerbasis ψAn festlegt. Das bedeutet, daß uns lokalen Wesen keine Superpositionen unterschiedlicher Zeiger- oder Katzenzustände zugänglich sind.


Als Laie habe ich mir angewöhnt, die Viele-Welten-Interpretation so zu verstehen, daß der sogenannte Konfigurationsraum die Gesamtrealität darstellen soll, wir aber Teil einer (von vielen) Unterrealitäten sind. Dekohärenz ist das, was die "geschlossenen Welten" von der Gesamtrealität (dem Konfigurationsraum) trennt. Mein Eindruck als Laie ist, daß das Bild der Verzweigungen zu Irritationen führt. Es führt zu der Intuition, man spekuliere über eine (Quanten)Realität in der unterschiedliche Universen vorlägen wie Galaxien im Universum. Um sich das überhaupt einigermaßen anschaulich zu machen, müsste man sich aber vielleicht eher eine Gesamtheit vieler Galaxien in einem gemeinsamen Raum vorstellen, deren jeweiligen Bewohner jedoch nie in Kontakt treten könnten. Auch das ist natürlich schon irreführend. Am besten man denkt sich den sogenannten Konfigurationsraum als die Realität, die die Wirklichkeit vieler Welten birgt, aber in seiner Gesamtheit etwas komplett anderes ist, als "nur" das Vielfache unserer Wirklichkeit. OK, jetzt bitte die Fachleute. ;)
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kereng
Privateer



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 3018
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1825339) Verfasst am: 19.03.2013, 08:24    Titel: Antworten mit Zitat

Katatonia hat folgendes geschrieben:
Ich habe mal eine Frage zur Viele-Welten-Theorie. In diesem Zusammenhang ist ja oft davon die Rede, dass sich die Welt in viele Zweige aufspaltet, so dass also jeweils eine Verbindung zwischen den Welten bestehen müsste [...]

Ich verstehe nicht, wieseo eine Verbindung möglich sein sollte. Man müsste ja in unserer Welt erstmal zeitlich rückwärts zum Verzweigungszeitpunkt, was so viel ich weiß nicht möglich ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1825403) Verfasst am: 19.03.2013, 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

Dazu empfehle ich euch die Lektüre von Robert A. Heinlein's "Die Zahl des Tieres".
Ist ganz sicher keine Zeitverschwendung!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hatiora
sukkulent



Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1825425) Verfasst am: 19.03.2013, 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

Johannes6/20 hat folgendes geschrieben:

...
Es ergibt keinen Sinn, über Dinge zu spekulieren, von denen wir nicht wissen, ob sie sich überhaupt ereignen können. Nur, weil wir uns das vorstellen können, heißt das nicht, dass es auch möglich ist.


Wobei das natürlich auch vom jeweiligen Kopf abhängt.
Ist es nicht ein beliebtes Thema in Filmen, daß die Politiker sich nicht vorstellen können, daß der Yellowstonepark hochgeht, oder Neutrinos den Erdkern kochen oder eine neue Eiszeit bevorsteht?
(nein, ich glaube nur an eins der drei dinge...)

und der Wissenschaftler muß gegen erhebliche Widerstände kämpfen, bis dann endlich - viel zu spät - Maßnahmen eingeleitet werden.

Ich glaub schon, daß so etwas in der Realität auch stattgefunden hat und immer noch tut. Und danke heute den "Umwelt-Fanatikern" der 80er, die unser Bewußtsein fürs Baumsterben geweckt haben, sodaß wir heute noch Bäume haben. Und die mit dafür gesorgt haben, daß die Flüsse zumindest in BRD heute keine Giftbrühen mehr sind.

Mal schauen, wofür ich in 30 Jahren dankbar bin.
_________________
"Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Katatonia
...the quiet cold of late november



Anmeldungsdatum: 05.04.2005
Beiträge: 826

Beitrag(#1825643) Verfasst am: 20.03.2013, 06:03    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Links, zelig. Werde mal näher reinschauen, wenn ich etwas mehr Muße habe.

kereng hat folgendes geschrieben:
Katatonia hat folgendes geschrieben:
Ich habe mal eine Frage zur Viele-Welten-Theorie. In diesem Zusammenhang ist ja oft davon die Rede, dass sich die Welt in viele Zweige aufspaltet, so dass also jeweils eine Verbindung zwischen den Welten bestehen müsste [...]

Ich verstehe nicht, wieseo eine Verbindung möglich sein sollte. Man müsste ja in unserer Welt erstmal zeitlich rückwärts zum Verzweigungszeitpunkt, was so viel ich weiß nicht möglich ist.


Ich meinte ja auch nicht unbedingt, dass man derart eine Verbindung herstellt, sondern den Gedanken, dass durch eine Verzweigung, durch eine Trennung von Welten doch automatisch in diesen Momenten eine Verbindung zwischen ihnen bestehen muss. Wenn etwas nicht miteinander verbunden ist, kann es sich auch nicht aufspalten - das war die Idee dahinter.
_________________
Faulheit: der Hang zur Ruhe ohne vorhergehende Arbeit. (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
kereng
Privateer



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 3018
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1825646) Verfasst am: 20.03.2013, 08:49    Titel: Antworten mit Zitat

Katatonia hat folgendes geschrieben:
Danke für die Links, zelig. Werde mal näher reinschauen, wenn ich etwas mehr Muße habe.

kereng hat folgendes geschrieben:
Katatonia hat folgendes geschrieben:
Ich habe mal eine Frage zur Viele-Welten-Theorie. In diesem Zusammenhang ist ja oft davon die Rede, dass sich die Welt in viele Zweige aufspaltet, so dass also jeweils eine Verbindung zwischen den Welten bestehen müsste [...]

Ich verstehe nicht, wieseo eine Verbindung möglich sein sollte. Man müsste ja in unserer Welt erstmal zeitlich rückwärts zum Verzweigungszeitpunkt, was so viel ich weiß nicht möglich ist.


Ich meinte ja auch nicht unbedingt, dass man derart eine Verbindung herstellt, sondern den Gedanken, dass durch eine Verzweigung, durch eine Trennung von Welten doch automatisch in diesen Momenten eine Verbindung zwischen ihnen bestehen muss. Wenn etwas nicht miteinander verbunden ist, kann es sich auch nicht aufspalten - das war die Idee dahinter.

Ich verstehe die Vorstellung von den sich aufspaltenden Welten so, dass bis zur Aufspaltung die Welten nicht nur verbunden sind sondern identisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes6/20
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.07.2012
Beiträge: 144
Wohnort: RLP

Beitrag(#1825692) Verfasst am: 20.03.2013, 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Nur weil wir uns etwas nicht vorstellen können, heißt das nicht, daß es unmöglich ist.

Gib mir ein Beispiel für etwas, was wir uns nicht vorstellen können. Du hast eben ein wunderbares Beispiel für eine contradictio in adiecto geliefert. Smilie
_________________
Unter den vielen Unglücken, die die Menschheit bisher getroffen haben, zählen die Religionen zu den größten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1825746) Verfasst am: 20.03.2013, 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

Johannes6/20 hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Nur weil wir uns etwas nicht vorstellen können, heißt das nicht, daß es unmöglich ist.

Gib mir ein Beispiel für etwas, was wir uns nicht vorstellen können. Du hast eben ein wunderbares Beispiel für eine contradictio in adiecto geliefert. Smilie

Da stellst Du aber eine sehr einfache Aufgabe: Die Lösung heißt Gott. Der ist nämlich genau so definiert. zwinkern

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1825755) Verfasst am: 20.03.2013, 16:08    Titel: Antworten mit Zitat

Johannes6/20 hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Nur weil wir uns etwas nicht vorstellen können, heißt das nicht, daß es unmöglich ist.

Gib mir ein Beispiel für etwas, was wir uns nicht vorstellen können. Du hast eben ein wunderbares Beispiel für eine contradictio in adiecto geliefert. Smilie


Kannst Du dir jeden beliebigen Banachraum vorstellen? Also ich nicht. Kannst Du dir 26+10 Dimensionen wie in der Stringtheorie vorstellen?
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17536
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1825764) Verfasst am: 20.03.2013, 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Johannes6/20 hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Nur weil wir uns etwas nicht vorstellen können, heißt das nicht, daß es unmöglich ist.

Gib mir ein Beispiel für etwas, was wir uns nicht vorstellen können. Du hast eben ein wunderbares Beispiel für eine contradictio in adiecto geliefert. Smilie


Kannst Du dir jeden beliebigen Banachraum vorstellen? Also ich nicht. Kannst Du dir 26+10 Dimensionen wie in der Stringtheorie vorstellen?


Dafür bauchts nichtmal sowas Kompliziertes. Man versuche sich mal die Strecke von z.B. einem Lichtjahr oder so vorzustellen.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Vobro
Privatnachdenker



Anmeldungsdatum: 10.11.2011
Beiträge: 1024
Wohnort: Wuppertal

Beitrag(#1825862) Verfasst am: 20.03.2013, 20:02    Titel: Antworten mit Zitat

Johannes6/20 hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Nur weil wir uns etwas nicht vorstellen können, heißt das nicht, daß es unmöglich ist.

Gib mir ein Beispiel für etwas, was wir uns nicht vorstellen können. Du hast eben ein wunderbares Beispiel für eine contradictio in adiecto geliefert. Smilie


Leben nach dem Tod
_________________
"Es gibt so stumpfsinnige Menschen, dass jeder Gedanke, der auf der Oberfläche ihres Gehirns aufginge, sogleich aus Einsamkeit Selbstmord begehen würde." - Emile Cioran
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Wissenschaft und Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 31, 32, 33 ... 40, 41, 42  Weiter
Seite 32 von 42

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group