Alchemist hat folgendes geschrieben: | ||
Übrigens, Kasachstan:
https://www.tagesschau.de/ausland/kasachstan-tote-unruhen-101.html
'sehr gut' wo bleibt denn deine übliche Empörung über polizeiliches Vorgehen gegenüber Demonstranten? |
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | ||
Die haben halt wieder mit ihrer Propaganda die Stimmung pro NATO nach oben geschraubt. Damit können sie gut ablenken von den sozialen Problem in der Ukraine und das, worauf es wirklich ankommt. |
Zitat: | ||
Moskau warnt: NATO-Mitgliedschaft Finnlands und Schwedens wird militärische Konsequenzen haben
26 Dez. 2021 12:17 Uhr Die Aufnahme Schwedens und Finnlands in die NATO wird "ernste" militärische und politische Konsequenzen haben, warnt das russische Außenministerium. Gerade die Bündnisfreiheit der beiden Länder sei eine Friedensgarantie. Die schwedische Regierung vertieft derweil die Kooperation mit der Ukraine.
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | ||
Ich bin der Meinung, dass es keine souveränen Nationalstaaten geben sollte. Leider wird das zu meinen Lebzeiten aber wohl eher nicht mehr geschehen. |
narr hat folgendes geschrieben: |
Lawrow hat doch die früheren Staaten des Warschauer Paktes und der Sowjetunion als verwaiste Territorien bezeichnet. ![]() ![]() |
Alchemist hat folgendes geschrieben: |
Aber interessanter finde ich, dass souveräne Staaten einfach auf Territorien reduziert werden. Warum sagt er nicht einfach Länder? |
jdf hat folgendes geschrieben: | ||
Das können dir 'sehr gut' oder Skeptiker sicher beantworten. |
Alchemist hat folgendes geschrieben: |
Warum sagt er nicht einfach Länder? |
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | ||||
Was willst du wissen, Bundeswehr-Fuzzi? |
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | ||||||
Die Frage steht doch da. Und wieder einmal ist dein sachlicher und rein inhaltsbezogener Beitrag nur zu bewundern. |
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | ||||||||
Die Frage ist doch irrelevant. Was ändern denn Bezeichnungen? |
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | ||||||||||
Ich vermute aber, dass der Russe auf Jugoslawien anspielt, wo die territoriale Souveränität keine Rolle spielte, sondern die führenden NATO-Staaten sehr schnell die einzelnen Splitter einsammelten und in ihren Machtbereich integrierten. |
Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
Also ich weiß nicht, ob NATO-Beitritte unbedingt das beste Beispiel sind, aber dafür, dass die NATO oder wichtige NATO-Mitglieder die Souveränität anderer Staaten missachtet haben, wenn es in ihr machtpolitisches Interesse passte, gibt es schon einige Beispiele, mindestens aus der Zeit des Kalten Krieges. Kleinere Nationen werden von den mächtigeren heute eigentlich generell so behandelt, gerade dann, wenn sie noch keinem Bündnis klar zugehören. Das Krasse ist aber, dass Putins Russland heute ganz offen sagt, dass es andere Länder so sieht, und das dann auch vor aller Augen so praktiziert, also wirklich ohne jeden Versuch der Bemäntelung oder Beschönigung. Das ist etwas substanziell Neues, das weder auf die USA bisher noch auf die UdSSR so wirklich zutraf. |
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | ||||||||
Die Frage ist doch irrelevant. Was ändern denn Bezeichnungen? |
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | ||
Nun, Länder können nicht "verwaist" oder "besitzerlos" o.Ä. sein. Länder sind selbstständig und gehören sich selbst. Lawrow scheint der Meinung zu sein, dass das für die ehemaligen Staaten des Warschauer Pakts bzw. der Sowjetunion nicht möglich ist und dass die "Besitzerlosigkeit" ein merkwürdiger, unnatürlicher Zustand ist; dass eine Mitgliedschaft in der NATO daher eine Inbesitznahme durch eine andere Souveräne Macht sei; und dass das illegitim sei, weil es den berechtigten Interessen Russlands (als "natürlichem" Besitzer?) widerspreche. Das gehört zu den Aussagen, die bei vielen Nachbarstaaten Russlands die Alarmglocken läuten lassen werden. |
Skeptiker hat folgendes geschrieben: |
Insofern ist es heuchlerisch, im Falle der Ex-Sowjetstaaten von Souveränität zu reden. Die interessiert nur dann, wenn sie nützt. |
Skeptiker hat folgendes geschrieben: |
Ich vermute aber, dass der Russe auf Jugoslawien anspielt, wo die territoriale Souveränität keine Rolle spielte, sondern die führenden NATO-Staaten sehr schnell die einzelnen Splitter einsammelten und in ihren Machtbereich integrierten. |
Alchemist hat folgendes geschrieben: |
Aber interessanter finde ich, dass souveräne Staaten einfach auf Territorien reduziert werden. Warum sagt er nicht einfach Länder? |
jdf hat folgendes geschrieben: |
Inzwischen denke ich, dass er den Begriff verwendet, weil er meint, dass diese "Territorien" für die neokolonialistischen Gelüste des Kreml-Regimes unter Putin freigegeben sind. |
sehr gut hat folgendes geschrieben: | ||
Komm mal runter |
sehr gut hat folgendes geschrieben: | ||
Komm mal runter |
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | ||||
Hast du eine bessere Erklärung, was es bedeutet, wenn er von verwaisten/ besitzlosen Territorien spricht? Wenn du eine bessere Erklärung hast, dann kannst du anfangen zu begründen, warum jdfs Interpretation übertrieben wäre. Vorher nicht. |
sehr gut hat folgendes geschrieben: | ||||||
Nach Erklärungen suchen ist eines, aber "neokolonialistische Gelüste des Kreml-Regimes unter Putin" ist für mich was anderes. |
sehr gut hat folgendes geschrieben: |
Nach Erklärungen suchen ist eines [...] |
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | ||||||||
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | ||||||||||||
1991 Kroatien erklärt die Unabhängigkeit 2008 Kroatien tritt der NATO Wahnsinn, wie blitzschnell das ging! 17 Jahre. Die Tinte der kroatischen Verfassung war kaum getrocknet und schon war man in der NATO ![]() |
jdf hat folgendes geschrieben: | ||
Meinst du das Jugoslawien, das blockfrei war und zu den Gründerstaaten der Bewegung der Blockfreien Staaten zählte? Das Jugoslawien, das schon mit Titos Tod auf den Zerfall zusteuerte? Inwiefern soll dieser blockfreie ehemalige Staat denn ein verwaistes Territorium sein? |
output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde