Die unverzichtbarsten Produkte...
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Sonstiges und Groteskes

#1: Die unverzichtbarsten Produkte... Autor: hainer BeitragVerfasst am: 19.06.2007, 19:19
    —
...ohne die das Leben nicht mehr vorstellbar wäre.

Gerade bei ebay gefunden:



Was benötigt man sonst noch so, um existieren zu können? Frage

#2:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 19.06.2007, 19:26
    —
Großer Skelett-Toten Spiegel






noc

#3:  Autor: hainer BeitragVerfasst am: 19.06.2007, 19:33
    —
Darin erkenne ich zumindest noch einen gewissen Nutzwert. Aber bizarres Design. Das scheint mir die Geschenkidee für Leute zu sein ich nicht mag.

#4:  Autor: Norton BeitragVerfasst am: 19.06.2007, 19:52
    —
USB Grill:


#5:  Autor: hainer BeitragVerfasst am: 19.06.2007, 20:00
    —
Ein weiterer Kandidat, die solarbetriebene Taschenlampe:



Lässt sich nachts praktischerweise mit einer anderen Taschenlampe aufladen, genial!

#6:  Autor: YamatoWohnort: Singapore BeitragVerfasst am: 19.06.2007, 20:07
    —
Norton hat folgendes geschrieben:
USB Grill:

Geschockt Wie viele USB-Ports braucht man dafür?

#7:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 19.06.2007, 20:13
    —
hainer hat folgendes geschrieben:
Ein weiterer Kandidat, die solarbetriebene Taschenlampe:

[img]

Lässt sich nachts praktischerweise mit einer anderen Taschenlampe aufladen, genial!


Gröhl...

Das finde ich bisher am Geilsten.

#8:  Autor: Abc-Master BeitragVerfasst am: 19.06.2007, 21:18
    —
Der Cat Carrier wenn man die Katze mitnehmen will


#9:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 19.06.2007, 21:53
    —
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,489102,00.html

Zitat:
Nun aber kündigt der Internet-Reifenhändler Delticom eine "Aromatherapie mit Grip" an. Das Unternehmen aus Hannover bietet nach eigenen Angaben den "weltweit ersten Reifen mit der Parfumnote Lavendel" an.


Pillepalle

#10:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 19.06.2007, 21:57
    —
Die sind unverzichtbarst, finde ich.

#11:  Autor: alae BeitragVerfasst am: 19.06.2007, 22:03
    —
Hab ich schon mal anderswo gepostet, passt hier aber auch.

The Psychotronic Money Magnet™ Ultra Advanced Version 1.0

#12:  Autor: Nergal BeitragVerfasst am: 19.06.2007, 22:10
    —


Die gute alte AK-47 wird überall auf der Welt verstanden, löst Konflikte und zwischenmenschliche Probleme, ist handlich und sogar Spühlmaschinenfest.

#13:  Autor: Norton BeitragVerfasst am: 19.06.2007, 22:19
    —
Yamato hat folgendes geschrieben:
Norton hat folgendes geschrieben:
USB Grill:

Geschockt Wie viele USB-Ports braucht man dafür?

Na 36 Stück, noch nie gegrillt?! Sehr glücklich

#14:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 19.06.2007, 22:26
    —
hainer hat folgendes geschrieben:
Ein weiterer Kandidat, die solarbetriebene Taschenlampe:



Lässt sich nachts praktischerweise mit einer anderen Taschenlampe aufladen, genial!

Die läd man am Tag auf und in der Nacht leuchtet man damit und hört bei exklusiven Modellen Radio dazu.
Soll angeblich ca 3Stunden leuchten.

#15:  Autor: YamatoWohnort: Singapore BeitragVerfasst am: 19.06.2007, 22:48
    —
Norton hat folgendes geschrieben:
Yamato hat folgendes geschrieben:
Norton hat folgendes geschrieben:
USB Grill:

Geschockt Wie viele USB-Ports braucht man dafür?

Na 36 Stück, noch nie gegrillt?! Sehr glücklich

Da bräuchte ich 'ne Menge Hubs. zwinkern

#16:  Autor: nocquae BeitragVerfasst am: 19.06.2007, 23:07
    —
Ein Superlativ von "unverzichtbar"? Bitte nicht!

#17:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 19.06.2007, 23:12
    —
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Ein Superlativ von "unverzichtbar"? Bitte nicht!

Es würde doch Sinn machen den Superlativ als einzigste Form von "unverzichtbar" zu nehmen.

#18:  Autor: hacketaler BeitragVerfasst am: 19.06.2007, 23:16
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Ein Superlativ von "unverzichtbar"? Bitte nicht!

Es würde doch Sinn machen den Superlativ als einzigste Form von "unverzichtbar" zu nehmen.


die superlativste form wäre das dann oder?

#19:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 19.06.2007, 23:16
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Ein Superlativ von "unverzichtbar"? Bitte nicht!

Es würde doch Sinn machen den Superlativ als einzigste Form von "unverzichtbar" zu nehmen.


Sogar maximalsten Sinn. Das ist die perfekteste Idee, die ich bisher gehört habe. Aber vielleicht ist es noch nicht die Optimalste; ich kenne die aktuellsten Ideen noch nicht.

#20:  Autor: DieNeueMitteWohnort: Southampton BeitragVerfasst am: 19.06.2007, 23:22
    —
Da ich gerade ohne Kontozugriff (Porterien verloren) und ergo ohne Kohle dasitze würde ich einfach mal jede Art von Lebensmittel nominieren.

#21:  Autor: hacketaler BeitragVerfasst am: 19.06.2007, 23:25
    —
Syku hat folgendes geschrieben:
Da ich gerade ohne Kontozugriff (Porterien verloren) und ergo ohne Kohle dasitze würde ich einfach mal jede Art von Lebensmittel nominieren.


http://www.glueckleben.de/lichtnahrung.html

#22:  Autor: DieNeueMitteWohnort: Southampton BeitragVerfasst am: 19.06.2007, 23:45
    —
rofl! Sehr glücklich Ich halte das für esoterischen Schwachfug! Biophotonen... Es stimmt zwar dass jede Zelle eine Menge virtueller Photonen braucht aber Biophotonen...

#23:  Autor: hainer BeitragVerfasst am: 20.06.2007, 13:30
    —
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Ein Superlativ von "unverzichtbar"? Bitte nicht!

Natürlich. Ohne dem kann ich einfach nicht mehr leben.

Auch nicht ohne Genitiv mit Apostrophitis:
http://freigeisterhaus.de/viewforum.php?f=36

#24:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 20.06.2007, 14:34
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Ein Superlativ von "unverzichtbar"? Bitte nicht!

... als einzigste Form ...

immer, wenn ich dieses wort lese, frage ich mich, wie das gehen kann, sien steigerung von einzig Mit den Augen rollen

#25:  Autor: Celsus-2006Wohnort: Süddeutschland BeitragVerfasst am: 20.06.2007, 16:03
    —
Als besonders verzichtbar empfinde ich diese Gasheizungen für draußen, blanke, dekadente Energieverschwendung.
Oder den Smart als Viertürer. Welcher Quatsch. Das ist wie ein VW-Bus als Zweisitzer-Cabrio.

#26:  Autor: WolfWohnort: Zuhause BeitragVerfasst am: 20.06.2007, 16:47
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Ein Superlativ von "unverzichtbar"? Bitte nicht!

... als einzigste Form ...

immer, wenn ich dieses wort lese, frage ich mich, wie das gehen kann, sien steigerung von einzig Mit den Augen rollen

Daran lag ja auch der Witz. Mit den Augen rollen

#27:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 20.06.2007, 23:10
    —
I-Pod für den Arsch:


#28:  Autor: JoleschWohnort: Omicron Persei VIII BeitragVerfasst am: 20.06.2007, 23:18
    —
Mein Favorit: Melonenbällchenmacher


#29:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 20.06.2007, 23:26
    —
Jolesch hat folgendes geschrieben:
Mein Favorit: Melonenbällchenmacher


ach komm, der macht wenigstens was: melonenbällchen. gut, die braucht man eigentlich nicht, sogar ein fast nicht vorhandenes gebiss bekommt auch so teile aus der melone.
aber, sind melonenbällchen nicht ein ersatz für die käseigel von früher? und welche hausfrau kann schon mit einem messerchen so hübche melonenbällchen produzieren?

#30:  Autor: JoleschWohnort: Omicron Persei VIII BeitragVerfasst am: 20.06.2007, 23:55
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:
Mein Favorit: Melonenbällchenmacher


ach komm, der macht wenigstens was: melonenbällchen. gut, die braucht man eigentlich nicht, sogar ein fast nicht vorhandenes gebiss bekommt auch so teile aus der melone.
aber, sind melonenbällchen nicht ein ersatz für die käseigel von früher? und welche hausfrau kann schon mit einem messerchen so hübche melonenbällchen produzieren?


Ich bin wohl noch etwas frustriert und habe diesem Ding nicht verziehen, dass ich sehr lange gebraucht habe um zu schnallen für was es da ist. Ungeduldiges Händetrommeln...

Ähnliches habe ich mit demerlebt

#31:  Autor: Surata BeitragVerfasst am: 21.06.2007, 10:40
    —
Ist das ein AnanasinScheibenSchneider?

#32:  Autor: JoleschWohnort: Omicron Persei VIII BeitragVerfasst am: 21.06.2007, 10:49
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
Ist das ein AnanasinScheibenSchneider?


Jep Komplett von der Rolle

#33:  Autor: L.E.N.Wohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 21.06.2007, 10:50
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
Ist das ein AnanasinScheibenSchneider?


ich glaub eher ein apfelentkerner, aber da sind die dinger



noch besser Lachen

#34:  Autor: ForkeWohnort: Am Unterlauf der Elbe BeitragVerfasst am: 21.06.2007, 10:53
    —
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Ist das ein AnanasinScheibenSchneider?


ich glaub eher ein apfelentkerner, aber da sind die dinger



noch besser Lachen


Wenn der Apfel einigermaßen gerade gewachsen ist, flutscht das aber mit dem Ding. Die find ich wirklich gut.

#35:  Autor: hainer BeitragVerfasst am: 21.06.2007, 14:15
    —
Surata hat folgendes geschrieben:
Ist das ein AnanasinScheibenSchneider?

Nennt man auch Tand.

#36:  Autor: Galaxisherrschers Katze BeitragVerfasst am: 21.06.2007, 19:26
    —
Jolesch hat folgendes geschrieben:
Mein Favorit: Melonenbällchenmacher


Ist es physikalisch überhaupt möglich, damit richtige Kugeln zu machen?

#37:  Autor: hainer BeitragVerfasst am: 07.07.2007, 02:44
    —
http://cgi.ebay.de/Hama-Big-Tower-Lan-Tasche-Gamers-Bag-Motiv-Desert-NEU_W0QQitemZ220127947433QQihZ012QQcategoryZ47795QQrdZ1QQcmdZViewItem



Könnte natürlich auch zweckmässig froschgrün sein. Oder neon-blau. Damit es auf der LAN-Party nicht so sehr auffällt...

#38:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 07.07.2007, 03:50
    —
Jolesch hat folgendes geschrieben:
Mein Favorit: Melonenbällchenmacher



Noch besser: Der Eiersollbruchstellenverursacher:


#39:  Autor: Argáiþ BeitragVerfasst am: 07.07.2007, 04:23
    —
so ein ding hab ich. Ich köpfe trotzdem lieber manuell mit dem Messer.

#40:  Autor: hainer BeitragVerfasst am: 07.07.2007, 04:26
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
I-Pod für den Arsch:

Stigna.

#41:  Autor: LingLing BeitragVerfasst am: 07.07.2007, 22:23
    —
Flower Speaker



http://www.thanko.jp/flower_speaker.html

Zieht euch mal die anderen Produkte rein. Smilie

http://www.thanko.jp/products/

#42:  Autor: hainer BeitragVerfasst am: 08.07.2007, 18:28
    —
Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:
Mein Favorit: Melonenbällchenmacher


Ist es physikalisch überhaupt möglich, damit richtige Kugeln zu machen?

Nein.

#43:  Autor: Peter H. BeitragVerfasst am: 10.07.2007, 20:40
    —
Das Gastmahl des Trimalchio, es lebt weiter und mit ihm die Trimalchios. Smilie

#44:  Autor: alfons BeitragVerfasst am: 10.07.2007, 20:54
    —
Wolf hat folgendes geschrieben:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Ein Superlativ von "unverzichtbar"? Bitte nicht!

Es würde doch Sinn machen den Superlativ als einzigste Form von "unverzichtbar" zu nehmen.



Sehr schön, war auch meine erste Idee, als ich den Threadtitel las.

Da ich im Rheinland wohne, kann ich "der Einzige" aber noch weiter steigern:

Der Einzige
Der Einzigste
Der Allereinzigste
und
Der Allereinzigste überhaupt.

#45:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 13.07.2007, 20:34
    —
Stehpisser in der Wohnung?

Kein Problem mehr:




Wer es haben will guckt hier:

http://www.goldmanworld.com/Front.html

#46:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 14.07.2007, 10:37
    —
Nicht wirklich ein Produkt, aber cool ist dieser Alternativvorschlag zur damals noch geplanten Golden Gate Bridge von 1932:


#47:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 21.09.2007, 16:43
    —
Die Pain Box Geschockt

#48:  Autor: WraithWohnort: Regensburg BeitragVerfasst am: 21.09.2007, 16:53
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
Die Pain Box Geschockt


Cool! Jetzt muss ich nur noch irgendwo ein Gom Jabbar auftreiben, dann kann ich losziehen und testen ob es hier irgendwo Menschen gibt. zynisches Grinsen

#49:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 19.08.2009, 00:40
    —
http://www.crazystuff.ch/flygoodbye-p-98.html Sehr glücklich

#50:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 19.08.2009, 01:27
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
Die Pain Box Geschockt


Zitat:
Raytheon has unwittingly created the pain box


Entweder so herum (wie bei "Post-It"), oder die "tatsächliche Anwendung" war von vornherein, ein Gerät zu entwickeln, mit dem man Menschenansammlungen schnell auflösen kann...

#51:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 21.08.2009, 23:03
    —
Wie kann man ohne
'Entschlackungs-Fußbad' leben? Pillepalle

#52:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 21.08.2009, 23:31
    —
Nergal hat folgendes geschrieben:


Die gute alte AK-47 wird überall auf der Welt verstanden, löst Konflikte und zwischenmenschliche Probleme, ist handlich und sogar Spühlmaschinenfest.

In manchen Gegenden bekommt das der Bräutigam von der Braut zur Hochzeit. Ein echtes Kulturgut halt.

#53:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 21.08.2009, 23:34
    —
Unverzichtbarer geht nicht mehr:


#54:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 21.08.2009, 23:39
    —
Hätt ich beides gerne.
Das McGyvermesser (umgangssprachlich formerly known as "Schweizer Armeemesser") würde ich zwar tatsächlich auch dauernd benutzen (und ich hab ja auch schon zwei verdummbeutelt), aber so `ne AK 47 über der Wohnzimmercouch (zwischen zwei Evilbertposter und unter einem Hanna-Montana-Bild) fänd ich klasse.

#55:  Autor: FuxingWohnort: Ankh Morpork BeitragVerfasst am: 21.08.2009, 23:41
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Hätt ich beides gerne.
Das McGyvermesser (umgangssprachlich formerly known as "Schweizer Armeemesser") würde ich zwar tatsächlich auch dauernd benutzen (und ich hab ja auch schon zwei verdummbeutelt), aber so `ne AK 47 über der Wohnzimmercouch (zwischen zwei Evilbertposter und unter einem Hanna-Montana-Bild) fänd ich klasse.


Stilecht wäre dann aber nur ein Che-Che-Poster

#56:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 21.08.2009, 23:53
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
Hätt ich beides gerne.
Das McGyvermesser (umgangssprachlich formerly known as "Schweizer Armeemesser") würde ich zwar tatsächlich auch dauernd benutzen ...

Gehört ja auch in die Kategorie der bezahlbaren Luxusartikel. Smilie

#57:  Autor: Roter BallonWohnort: München BeitragVerfasst am: 22.08.2009, 11:09
    —
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Unverzichtbarer geht nicht mehr:



was dem aber eindeutig fehlt um wirklich unverzichtbar zu sein, ist ...

ein Tool zum Keilschneiden

#58:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 22.08.2009, 11:20
    —
Robbe Piere hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Unverzichtbarer geht nicht mehr:



was dem aber eindeutig fehlt um wirklich unverzichtbar zu sein, ist ...

ein Tool zum Keilschneiden

Bitte sofort Vorschlag an Victorinox

#59:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 22.08.2009, 15:45
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:

Noch besser: Der Eiersollbruchstellenverursacher:



Ist zwar schon ein Steinaltbeitrag, aber ich wollt nur sagen, daß ich damit jeden Samstag und Sontag mein Frühstücksei köpfe.
Nachdem es mithilfe dieser Hilfe punktgenau gekocht wurde:


#60:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 22.08.2009, 15:52
    —
Dafür brauche ich ne Uhr am Herd und ein Messer.

#61:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 22.08.2009, 16:02
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Dafür brauche ich ne Uhr am Herd und ein Messer.


Du kennst doch bestimmt die Loriot-Geschichte: "Das Ei ist hard".
Dank des "Piepeis" hat niemand Schuld bei falsch gekochte Eier. Gibt sonst immer Anlass zu iritationen.
Und so ein schönen gerader Schnitt wie mit den Eiersollbruchstellenerzeugers kriegst Du nie mit einem Messer hin. Und außerdem sieht es einfach schön aus, auf dem Frühstücksttisch.

#62:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 22.08.2009, 16:17
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Dafür brauche ich ne Uhr am Herd und ein Messer.


Du kennst doch bestimmt die Loriot-Geschichte: "Das Ei ist hard".
Dank des "Piepeis" hat niemand Schuld bei falsch gekochte Eier. Gibt sonst immer Anlass zu iritationen.
Und so ein schönen gerader Schnitt wie mit den Eiersollbruchstellenerzeugers kriegst Du nie mit einem Messer hin. Und außerdem sieht es einfach schön aus, auf dem Frühstücksttisch.

Ich bin Fan der einfachen Mittel, und verzichte, wo immer es geht sehr gern auf Spezialgeräte für jeden ******

Und da morgens ein geköpftes, gekochtes Ei vor mit steht, und der Mann auch noch da ist, geht das sehr gut. zwinkern

#63:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 22.08.2009, 16:24
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Ich bin Fan der einfachen Mittel, und verzichte, wo immer es geht sehr gern auf Spezialgeräte für jeden ******
ich liebe es, mich mit schöne dinge zu umgeben. Wenn sie daneben auch noch praktisch sind: Ein Volltreffer!

#64:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 22.08.2009, 16:31
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Ich bin Fan der einfachen Mittel, und verzichte, wo immer es geht sehr gern auf Spezialgeräte für jeden ******
ich liebe es, mich mit schöne dinge zu umgeben. Wenn sie daneben auch noch praktisch sind: Ein Volltreffer!
Willst du behaupten, mein Frühstücksmesser wäre nicht schön? Meins ist außerdem viel praktischer als deins: meins kann nämlich auch Eier köpfen, ist multifunktional! .... frech

zwinkern

#65:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 22.08.2009, 16:37
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Ich bin Fan der einfachen Mittel, und verzichte, wo immer es geht sehr gern auf Spezialgeräte für jeden ******
ich liebe es, mich mit schöne dinge zu umgeben. Wenn sie daneben auch noch praktisch sind: Ein Volltreffer!
Willst du behaupten, mein Frühstücksmesser wäre nicht schön? Meins ist außerdem viel praktischer als deins: meins kann nämlich auch Eier köpfen, ist multifunktional! .... frech

zwinkern


Außerdem bin ich ein bischen Technikfreak. Und der Köpfer funktioniert echt.

#66:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 23.08.2009, 03:49
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Dafür brauche ich ne Uhr am Herd und ein Messer.


Naja, die Vierminuteneier schwimmen immer fast weg. Naja, ein Großonkel von mir, der früher über Ernährungsfragen forschte, meinte sowieso, man sollte nicht soviele Eier essen Lachen.

#67:  Autor: blackdahliaWohnort: Europa BeitragVerfasst am: 24.08.2009, 04:54
    —
VIBRATOREN![/b]

#68:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 24.08.2009, 21:12
    —
blackdahlia hat folgendes geschrieben:
VIBRATOREN!


Du glaubst gar nicht, was man da für schöne Sachen mit ansrtellen kannst.

#69:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 24.08.2009, 21:16
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
blackdahlia hat folgendes geschrieben:
VIBRATOREN!


Du glaubst gar nicht, was man da für schöne Sachen mit ansrtellen kannst.


Mach mal eoine Aufzählung, aber lass bitte alles weg, wofür man auch ein Schweizer Armeemesser oder ein Handy benutzen könnte.

#70:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 24.08.2009, 21:47
    —
Noseman hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
blackdahlia hat folgendes geschrieben:
VIBRATOREN!


Du glaubst gar nicht, was man da für schöne Sachen mit ansrtellen kannst.


Mach mal eoine Aufzählung, aber lass bitte alles weg, wofür man auch ein Schweizer Armeemesser oder ein Handy benutzen könnte.

Sahne steif schlagen, z.B.? zwinkern

#71:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 24.08.2009, 21:50
    —
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
blackdahlia hat folgendes geschrieben:
VIBRATOREN!


Du glaubst gar nicht, was man da für schöne Sachen mit ansrtellen kannst.


Mach mal eoine Aufzählung, aber lass bitte alles weg, wofür man auch ein Schweizer Armeemesser oder ein Handy benutzen könnte.

Sahne steif schlagen, z.B.? zwinkern


Mit einem Handy geht das bestimmt auch. Vibrationsalarm eingestellt, Plastiktüte drüber und eingeschweisst; rein in die Sahne und stundenlang antelefoniert. Auf den Arm nehmen

#72:  Autor: SmigelWohnort: Haiger BeitragVerfasst am: 26.08.2009, 11:09
    —
Zu dem Melonenstecher:

Joa, der ist recht überflüssig. Wenn man aber mal auf die Kacke haun will, dann macht sowas optisch richtig was her. Eignet sich auch wunderbar für Avocados und andere halbfeste Dinge.

Zum Vibrator: Mit dem kann man super Partys sprengen. Einfach kurz ins Kinderzimmer gehen, den dort spielenden Kiddies einen überreichen und erzählen, das er ein Horn von einem Einhorn sei. Sobald der erste Zwerg mit dem Ding an der Stirn in die Erwachsenenrunde platzt und sagt "Mama guck mal, ich bin ein Einhorn!" ist der weitere Verlauf des Abends leicht aufgelockert.

Den gleichen Effekt mit einem Messer (oder gar einem abgelutschten Handy) zu erzielen, wird sehr schwer. Lachen

#73:  Autor: LingLing BeitragVerfasst am: 24.02.2012, 15:54
    —
Ich fand gerade keine anderen Produktthread, aber ich glaube es passt hier rein.

Geburtshilfliche Übungspuppe für günstige 24.839,90 Euro.

http://www.amazon.de/Erler-Zimmer-Geburtshilfliche-Übungspuppe/dp/B006LRMWQ6

#74:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 24.02.2012, 16:26
    —
Ich möchte nicht wissen wieviele Überstunden diese Puppe neben den Übungszwecken bekommt. Lachen

#75:  Autor: NaastikaWohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen BeitragVerfasst am: 24.02.2012, 16:30
    —
Netter/s Fred!

Ich habe auch mal überlegt, eine Zusammenstellung der überflüssigsten Dienstleistung anzufangen.

So z.B. ein Kunstfingernägelstudio, oder Haarverlängerung, oder Sonnenstudio.

#76:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 24.02.2012, 16:36
    —
LingLing hat folgendes geschrieben:
Ich fand gerade keine anderen Produktthread, aber ich glaube es passt hier rein.

Geburtshilfliche Übungspuppe für günstige 24.839,90 Euro.

http://www.amazon.de/Erler-Zimmer-Geburtshilfliche-Übungspuppe/dp/B006LRMWQ6

Naja dürfte schwierig sein, Versuchspersonen zu finden, die man so auseinandernehmen kann....

#77:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 24.02.2012, 16:54
    —
LingLing hat folgendes geschrieben:
Ich fand gerade keine anderen Produktthread, aber ich glaube es passt hier rein.

Geburtshilfliche Übungspuppe für günstige 24.839,90 Euro.

http://www.amazon.de/Erler-Zimmer-Geburtshilfliche-Übungspuppe/dp/B006LRMWQ6



Passend dazu die Vasektonomie Übungspuppe für 252,90 €


http://www.amazon.de/gp/product/B006LQ7GBS

#78:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 24.02.2012, 17:02
    —
lustig ist die rezension unten zum No-Scalpel-Vasektomie (NSV)-Modell



ich habe dann auch mal "wilma"- wundenfuß aus der erler zimmer reihe angeklickt.
wenn man da liest, unter welcher kategorie das angeboten wird, nämlich "küche und haushalt".....

#79:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 25.02.2012, 10:59
    —
LingLing hat folgendes geschrieben:
Ich fand gerade keine anderen Produktthread, aber ich glaube es passt hier rein.

Geburtshilfliche Übungspuppe für günstige 24.839,90 Euro.

http://www.amazon.de/Erler-Zimmer-Geburtshilfliche-Übungspuppe/dp/B006LRMWQ6
Als ich da gestern anderswo draufklickte war unter "Kunden, die diesen Artikel kauften, kauften auch" eine DVD-Sammlung mit sämtlichen Folgen von He-Man.

#80:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 25.02.2012, 19:33
    —
Zwei must haves.




Transparenter Kühlschrank



Liegedusche



Edit :Bild


Zuletzt bearbeitet von beefy am 26.02.2012, 15:15, insgesamt einmal bearbeitet

#81:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 26.02.2012, 11:34
    —
Wenn ich mal davon ausgehe, daß der durchsichtige Kühlschrank im Übrigen nicht schlechter ist als ein herkömmlicher, dann ist er eine gute Idee: Um zu prüfen, was an Lebensmittel-Nachschub erforderlich ist, muß man ihn nicht öffnen. Das spart Energie und ist somit auch noch umweltfreundlich.
Für Schotten hat er einen weiteren Vorteil: Es entfällt die quälende Sorge, ob auch wirklich das Licht da drin ausgeht, wenn man die Tür schließt.

#82:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 26.02.2012, 11:49
    —
beefy hat folgendes geschrieben:
Zwei must haves.




Transparenter Kühlschrank
Entweder stimmt was mit dem Bild nicht, oder der ist wirklich beeindruckend transparent.

Sprich: Kein Bild.

#83:  Autor: I.R BeitragVerfasst am: 26.02.2012, 12:52
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
beefy hat folgendes geschrieben:
Zwei must haves.




Transparenter Kühlschrank
Entweder stimmt was mit dem Bild nicht, oder der ist wirklich beeindruckend transparent.

Sprich: Kein Bild.

Nö.

Nur nix drin, ausser ein kleines rotes Kreuz.

#84:  Autor: DesperadoxWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 26.02.2012, 13:28
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Wenn ich mal davon ausgehe, daß der durchsichtige Kühlschrank im Übrigen nicht schlechter ist als ein herkömmlicher, dann ist er eine gute Idee: Um zu prüfen, was an Lebensmittel-Nachschub erforderlich ist, muß man ihn nicht öffnen. Das spart Energie und ist somit auch noch umweltfreundlich.
Für Schotten hat er einen weiteren Vorteil: Es entfällt die quälende Sorge, ob auch wirklich das Licht da drin ausgeht, wenn man die Tür schließt.


Leider isoliert eine Glasfront nicht so gut. Traurig

#85:  Autor: morituraWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 26.02.2012, 14:41
    —
Desperadox hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Wenn ich mal davon ausgehe, daß der durchsichtige Kühlschrank im Übrigen nicht schlechter ist als ein herkömmlicher, dann ist er eine gute Idee: Um zu prüfen, was an Lebensmittel-Nachschub erforderlich ist, muß man ihn nicht öffnen. Das spart Energie und ist somit auch noch umweltfreundlich.
Für Schotten hat er einen weiteren Vorteil: Es entfällt die quälende Sorge, ob auch wirklich das Licht da drin ausgeht, wenn man die Tür schließt.


Leider isoliert eine Glasfront nicht so gut. Traurig

muss ja nicht Glas sein.

#86:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 26.02.2012, 15:12
    —
Desperadox hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Wenn ich mal davon ausgehe, daß der durchsichtige Kühlschrank im Übrigen nicht schlechter ist als ein herkömmlicher, dann ist er eine gute Idee: Um zu prüfen, was an Lebensmittel-Nachschub erforderlich ist, muß man ihn nicht öffnen. Das spart Energie und ist somit auch noch umweltfreundlich.
Für Schotten hat er einen weiteren Vorteil: Es entfällt die quälende Sorge, ob auch wirklich das Licht da drin ausgeht, wenn man die Tür schließt.


Leider isoliert eine Glasfront nicht so gut. Traurig


Doch, das geht, ist technisch kein Problem.

#87:  Autor: tridi BeitragVerfasst am: 26.02.2012, 15:22
    —
I.R hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
beefy hat folgendes geschrieben:
Zwei must haves.




Transparenter Kühlschrank
Entweder stimmt was mit dem Bild nicht, oder der ist wirklich beeindruckend transparent.

Sprich: Kein Bild.

Nö.

Nur nix drin, ausser ein kleines rotes Kreuz.

davon werd ich nicht satt.

was figurtechnisch allerdings vorteile fuer mich haette.

#88:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 26.02.2012, 15:30
    —
tridi hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
beefy hat folgendes geschrieben:
Zwei must haves.




Transparenter Kühlschrank
Entweder stimmt was mit dem Bild nicht, oder der ist wirklich beeindruckend transparent.

Sprich: Kein Bild.

Nö.

Nur nix drin, ausser ein kleines rotes Kreuz.

davon werd ich nicht satt.

was figurtechnisch allerdings vorteile fuer mich haette.


Issn Foto von einem transparenten Kühlschrank, wie man sie an jeder Tanke sieht. Schulterzucken

#89:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 26.02.2012, 17:35
    —
Im übrigen; seit wir dieses Ding haben, esse ich fast täglich mindestens einen Apfel.



Ich mags einfach, einen Apfel in vorgeschnittene Stückchen zu essen. Das Ding funktioniert sogar tadelos.

Ich hatte es zwar schon in "Küchenutensilien" gepostet, aber hier in "unverzichtbarsten Produkten", passt es besser.

#90:  Autor: Lady_MidnightWohnort: Untergrundlaboratorium BeitragVerfasst am: 01.03.2012, 17:12
    —

#91:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 03.03.2012, 17:04
    —
gerade beim lesen von tagesschau.de ( http://www.tagesschau.de/schlusslicht/kaffeebecher100.html )
ein wirklich wichtiges produkt entdeckt Lachen


#92:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 03.03.2012, 17:36
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
gerade beim lesen von tagesschau.de ( http://www.tagesschau.de/schlusslicht/kaffeebecher100.html )
ein wirklich wichtiges produkt entdeckt Lachen

[img]http://global.fncstatic.com/static/managed/img/Scitech/opplanet-opmod-battle-mug-bm002-environment.jg[/img]



Das Ding taugt nichts.
Wenn man die Gimmicks benutzen will, gießt man sich den Kaffe über die Hose.

#93:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 03.03.2012, 19:05
    —
beefy hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
gerade beim lesen von tagesschau.de ( http://www.tagesschau.de/schlusslicht/kaffeebecher100.html )
ein wirklich wichtiges produkt entdeckt Lachen

[img]http://global.fncstatic.com/static/managed/img/Scitech/opplanet-opmod-battle-mug-bm002-environment.jg[/img]



Das Ding taugt nichts.
Wenn man die Gimmicks benutzen will, gießt man sich den Kaffe über die Hose.

Mußt eben vorher austrinken. In einem der Django-Filme lautete es: "Wenn ich aufhöre zu lachen bist du tot." Analog: "Wenn ich ausgetrunken habe..."

#94:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 03.03.2012, 19:14
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
beefy hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
gerade beim lesen von tagesschau.de ( http://www.tagesschau.de/schlusslicht/kaffeebecher100.html )
ein wirklich wichtiges produkt entdeckt Lachen

[img]http://global.fncstatic.com/static/managed/img/Scitech/opplanet-opmod-battle-mug-bm002-environment.jg[/img]



Das Ding taugt nichts.
Wenn man die Gimmicks benutzen will, gießt man sich den Kaffe über die Hose.

Mußt eben vorher austrinken.


Wenn mein Kaffee alle ist brauch ich kein Zielfernrohr,Nachtichtferät oder Granatwefer, sondern einen Kaffemaschinendetektor. zynisches Grinsen

#95:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 03.03.2012, 19:34
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
gerade beim lesen von tagesschau.de ( http://www.tagesschau.de/schlusslicht/kaffeebecher100.html )
ein wirklich wichtiges produkt entdeckt Lachen



Ein Kaffeebecher mit Picattiny-Schiene, sinnloser gehts wirklich kaum noch. Lachen

#96:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 03.03.2012, 21:07
    —
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
gerade beim lesen von tagesschau.de ( http://www.tagesschau.de/schlusslicht/kaffeebecher100.html )
ein wirklich wichtiges produkt entdeckt Lachen



Ein Kaffeebecher mit Picattiny-Schiene, sinnloser gehts wirklich kaum noch. Lachen

wer 190 öcken für einen kaffeebecher (ohne zubehör) ausgibt, der will daraus sicher keinen kaffee trinken Lachen

#97:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 03.03.2012, 21:41
    —
Ein Kaffeebecher der aus dem Vollen gefräst wird ist an sich schon Unsinn, aber das Teil ist die Krönung.

#98:  Autor: LingLing BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 23:27
    —
Wenger Schweizer Offiziersmesser Giant Messer, mit Schatulle
http://www.amazon.de/Wenger-Schweizer-Offiziersmesser-Messer-Schatulle/dp/B000R0JDSI/

#99:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 04.03.2012, 23:55
    —
LingLing hat folgendes geschrieben:
Wenger Schweizer Offiziersmesser Giant Messer, mit Schatulle
http://www.amazon.de/Wenger-Schweizer-Offiziersmesser-Messer-Schatulle/dp/B000R0JDSI/


Das gabs schon mal hier:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1419538#1419538

#100:  Autor: LingLing BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 01:48
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
LingLing hat folgendes geschrieben:
Wenger Schweizer Offiziersmesser Giant Messer, mit Schatulle
http://www.amazon.de/Wenger-Schweizer-Offiziersmesser-Messer-Schatulle/dp/B000R0JDSI/


Das gabs schon mal hier:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1419538#1419538


Ups, nicht gesehen.

#101:  Autor: DesperadoxWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 02:27
    —
Lady_Midnight hat folgendes geschrieben:
Playmobil-Arbeitslosenheer


Auch ein schönes Spielzeug(aber natürlich beides Fake)

[img][/img] Lachen

#102:  Autor: LingLing BeitragVerfasst am: 05.03.2012, 10:35
    —
Pflanzensensor mit WLAN erinnert ans Gießen
http://www.golem.de/news/koubachi-pflanzensensor-mit-wlan-erinnert-ans-giessen-1203-90237.html

#103:  Autor: DesperadoxWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 16.04.2012, 18:29
    —
Sperma-Test-Kit für den Hausgebrauch
Geschockt

#104:  Autor: Miach BeitragVerfasst am: 16.04.2012, 19:06
    —

#105:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 16.04.2012, 19:24
    —
Desperadox hat folgendes geschrieben:
Sperma-Test-Kit für den Hausgebrauch
Geschockt

Für katholische Haushalte mit männlichen Kindern und für katholische Knabeninternate unverzichtbar. Wichtiges Hilfsmittel im Kampf gegen die Masturbation.
Schamane in Aktion


#106:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 16.04.2012, 20:09
    —
Miach hat folgendes geschrieben:

Nur wenn man Deutscher oder Engländer ist, da wird nur mit Papier probiert Reste des Häufchens loszuwerden Lachen
Ein Italiener hätte da eher dies als unverzichtbar gezeigt:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bidet

#107:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 16.04.2012, 20:19
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:

Ein Italiener hätte da eher dies als unverzichtbar gezeigt:


Na ja, die sind halt eher kleinwüchsig. noseman

#108:  Autor: DesperadoxWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 18.04.2012, 15:57
    —
Vierfarb-Bibelkugelschreiber
Nur zum schreiben von Bibelzitaten geeignet, oder was? Schulterzucken

#109:  Autor: TelliamedWohnort: Wanderer zwischen den Welten BeitragVerfasst am: 18.04.2012, 16:23
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:

Ein Italiener hätte da eher dies als unverzichtbar gezeigt:


Na ja, die sind halt eher kleinwüchsig. noseman


Wenn wir davon mal mehr hätten, das wäre die wahre Zivilisation. Aber wie sagte schon Hölderlin im "Hyperion":

"So kam ich unter die Deutschen. Ich forderte nicht viel und war gefaßt, noch weniger zu finden.
[...]
Barbaren von Alters her, durch Fleiß und Wissenschaft und selbst durch Religion barbarischer geworden, tiefunfähig jedes göttlichen Gefühls, verdorben bis ins Mark [...] dumpf und harmonielos, wie die Scherben eines weggeworfenen Gefäßes -"


... sanftes Spül'n statt Klopapier
die Hämorrhoide dankt es Dir ...

#110:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 18.04.2012, 16:37
    —
Telliamed hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:

Ein Italiener hätte da eher dies als unverzichtbar gezeigt:


Na ja, die sind halt eher kleinwüchsig. noseman


Wenn wir davon mal mehr hätten, das wäre die wahre Zivilisation. Aber wie sagte schon Hölderlin im "Hyperion":

"So kam ich unter die Deutschen. Ich forderte nicht viel und war gefaßt, noch weniger zu finden.
[...]
Barbaren von Alters her, durch Fleiß und Wissenschaft und selbst durch Religion barbarischer geworden, tiefunfähig jedes göttlichen Gefühls, verdorben bis ins Mark [...] dumpf und harmonielos, wie die Scherben eines weggeworfenen Gefäßes -"


... sanftes Spül'n statt Klopapier
die Hämorrhoide dankt es Dir ...


Wer früher (als ich noch dort wohnte) in Belgien ein Haus/Wohnung baute, bekam eine Prämie vom Staat.
Die Prämie war an gewisse Bedingungen geknüpft.
Eine davon war, dass in der Wohnung ein Bidet eingebaut werden müßte.

#111:  Autor: DesperadoxWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 18.04.2012, 17:13
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:

Ein Italiener hätte da eher dies als unverzichtbar gezeigt:
Viele Deutsche, die in einem italienischen Hotel zum ersten Mal mit einem Bidet konfrontiert werden, halten das entweder für ein Pinkelbecken oder etwas zum Füße waschen. Argh
(Anekdote aus meinem persönlichen Erfahrungsschatz) zwinkern

#112:  Autor: LingLing BeitragVerfasst am: 18.04.2012, 19:31
    —
Lebensgroßer T-Rex in Angriffshaltung Gartendeko
http://www.amazon.de/gp/product/B007O743ZA/

Für 24.771,00 Euro.

Muß ich haben. Lachen

#113:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 18.04.2012, 19:58
    —
Tja, aber in den Standard-Badezimmern ist ja auch gar kein Platz für sowas.
Es gibt aber Kloschüsseln mit eingebautem Bidet - sind nur sauteuer. Allerdings, ich schätze so ein Ding kostet wohl nicht mehr als eine dieser supertollen Kaffeemaschinen...
Hygiene ist unter anderem auch eine Sache des Einkommens. Darüber denkt man lieber nicht nach, und davon hat noch kein Politiker gesprochen.
Ich z.B. muß etwa 2 Minuten das "Warmwasser" laufen lassen, bis es wirklich warm aus der Leitung kommt. Malt euch mal aus, was das kostet, die Wasseruhr unter dem Waschbecken registriert jeden Liter, egal welche Temperatur er hat. Also wasche ich mir die Hände meist mit kaltem Wasser. Das hat man ja in meiner Jugend gar nicht anders gekannt. Aber sich den Hintern und dergl. kalt abspülen - das wäre vielleicht was für St. Kneipp, den Heiligen der Kalten Wasser.
Also dran denken: Wenn in der U-Bahn mal wieder einer müffelt: Vielleicht lebt er von Hartz IV?

#114:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 18.04.2012, 20:02
    —
LingLing hat folgendes geschrieben:
Lebensgroßer T-Rex in Angriffshaltung Gartendeko
http://www.amazon.de/gp/product/B007O743ZA/

Für 24.771,00 Euro.

Muß ich haben. Lachen

Und dann zeigt dich der Nacbbar an wegen öffentlichen Ärgernisses. Dan lieber das hier:
http://www.amazon.de/Naomi-mit-original-W%C3%A4sche-Gartendeko/dp/B007O74C56/ref=pd_sim_sbs_k_2
Ist auch billiger.

#115:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 19.04.2012, 14:00
    —
LingLing hat folgendes geschrieben:
Lebensgroßer T-Rex in Angriffshaltung Gartendeko
http://www.amazon.de/gp/product/B007O743ZA/

Für 24.771,00 Euro.

Muß ich haben. Lachen
Pah, die haben auch noch einen Spinosaurus zur Auswahl.

#116:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 19.04.2012, 14:58
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
LingLing hat folgendes geschrieben:
Lebensgroßer T-Rex in Angriffshaltung Gartendeko
http://www.amazon.de/gp/product/B007O743ZA/

Für 24.771,00 Euro.

Muß ich haben. Lachen

Und dann zeigt dich der Nacbbar an wegen öffentlichen Ärgernisses. Dan lieber das hier:
http://www.amazon.de/Naomi-mit-original-W%C3%A4sche-Gartendeko/dp/B007O74C56/ref=pd_sim_sbs_k_2
Ist auch billiger.


Am besten sind die "Kundenrezensionen". Lachen

#117:  Autor: LingLing BeitragVerfasst am: 26.04.2012, 23:16
    —
Sachen gibts: Wichs Tücher - Lass den Saft raus!
http://www.amazon.de/Wichs-Tücher-Lass-Saft-raus/dp/B006MR5JT2/

Cheeseburger in der Dose
http://www.amazon.de/gp/product/B003XE09P6/

Acryl Bong Gasmaske Grün mit Acrylbong
http://www.amazon.de/Acryl-Bong-Gasmaske-Grün-Acrylbong/dp/B007LY89YM

Geschockt

#118:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 26.04.2012, 23:58
    —
http://www.amazon.de/Hund-gr%C3%A4bt-Loch-Deko-Dekoration/dp/B007O72JME/ref=sr_1_3?s=kitchen&ie=UTF8&qid=1335477007&sr=1-3

http://www.amazon.de/Blauer-Ritter-auf-Pferd-Gartendeko/dp/B007O72J10/ref=sr_1_146?s=kitchen&ie=UTF8&qid=1335477211&sr=1-146

http://www.amazon.de/Walter-Werbe--und-Dekorationsfig-Kinderwagen/dp/B007O72LB8/ref=sr_1_210?s=kitchen&ie=UTF8&qid=1335477270&sr=1-210

#119:  Autor: d3mon BeitragVerfasst am: 08.05.2012, 16:09
    —
http://www.chilloutzone.net/video/the-ultimate-machine.html

#120:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 09.05.2012, 10:05
    —
Boyfriend-Kissen

#121:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 09.05.2012, 10:46
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Boyfriend-Kissen

Zitat:
Kundenbeitrag von I.N. aus Ahrensfelde:
Wir haben die Kissen als Gag an befreundete Singls verschenkt und viel damit Heiterkeit erzeugt.

So angewendet gar nicht übel.

#122:  Autor: Witz- und Kobold BeitragVerfasst am: 09.05.2012, 22:13
    —
Burberry iPad-Etui aus Alligatorleder

#123:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 09.05.2012, 22:16
    —
Witz- und Kobold hat folgendes geschrieben:
Burberry iPad-Etui aus Alligatorleder


Geschockt für den Preis kann man einen ganzen Aligator kaufen.

#124:  Autor: Witz- und Kobold BeitragVerfasst am: 09.05.2012, 22:22
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Geschockt für den Preis kann man einen ganzen Aligator kaufen.


Da bekommt man aber das iPad nicht mehr so einfach heraus.

#125:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 09.05.2012, 22:23
    —


zynisches Grinsen

#126:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 09.05.2012, 22:25
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:


zynisches Grinsen


Das gefällt mir. Lachen

#127:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 09.05.2012, 22:47
    —
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:

Das gefällt mir. Lachen


War ja klar. Sehr glücklich

#128:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 09.05.2012, 22:55
    —
Witz- und Kobold hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Geschockt für den Preis kann man einen ganzen Aligator kaufen.


Da bekommt man aber das iPad nicht mehr so einfach heraus.

es wird dir aber auch nicht mehr so einfach geklaut Mr. Green

#129:  Autor: Tom der Dino BeitragVerfasst am: 09.05.2012, 23:05
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Witz- und Kobold hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Geschockt für den Preis kann man einen ganzen Aligator kaufen.


Da bekommt man aber das iPad nicht mehr so einfach heraus.

es wird dir aber auch nicht mehr so einfach geklaut Mr. Green

Die Diebe wollen ja höchstwahrscheinlich auch eher die Tasche.
Gibbet dann eigentlich auch einen Schonbezug für die Tasche zum Schutz derselbigen?

#130:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 10.05.2012, 11:27
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:


zynisches Grinsen

Ist das ein zeitgenössisches Kunstwerk? Eine Skulptur? Assoziiert irgendwie einen Hund.

#131:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 10.05.2012, 12:09
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:


zynisches Grinsen

Ist das ein zeitgenössisches Kunstwerk? Eine Skulptur? Assoziiert irgendwie einen Hund.


Ich dachte erstmal an Lego Am Kopf kratzen

#132:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 10.05.2012, 13:28
    —
LingLing hat folgendes geschrieben:
Lebensgroßer T-Rex in Angriffshaltung Gartendeko
http://www.amazon.de/gp/product/B007O743ZA/

Für 24.771,00 Euro.

Muß ich haben. Lachen

Angriffshaltung? Ich finde, der sieht eher aus, ols ob er vor Lachen gleich umfällt.

#133:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 10.05.2012, 14:40
    —
vielleicht wenn man kinder oder eine meise hat:

http://www.amazon.de/s?ie=UTF8&field-keywords=Chick-a-Dee&index=diy&search-type=ss

#134:  Autor: DesperadoxWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 10.05.2012, 15:08
    —
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:


zynisches Grinsen


Das gefällt mir. Lachen
War ja klar. zwinkern

#135:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 10.05.2012, 15:57
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Miach hat folgendes geschrieben:

Nur wenn man Deutscher oder Engländer ist, da wird nur mit Papier probiert Reste des Häufchens loszuwerden Lachen
Ein Italiener hätte da eher dies als unverzichtbar gezeigt:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bidet

Man wird da doch wohl auch bei der Bidet-Nutzung zunächst eine Grobreinigung mit Papier vornehmen. Oder etwa nicht?

#136:  Autor: TelliamedWohnort: Wanderer zwischen den Welten BeitragVerfasst am: 10.05.2012, 16:48
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Miach hat folgendes geschrieben:

Nur wenn man Deutscher oder Engländer ist, da wird nur mit Papier probiert Reste des Häufchens loszuwerden Lachen
Ein Italiener hätte da eher dies als unverzichtbar gezeigt:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bidet

Man wird da doch wohl auch bei der Bidet-Nutzung zunächst eine Grobreinigung mit Papier vornehmen. Oder etwa nicht?


Die ursprüngliche Bestimmung des Dinges aber, das Du jetzt wohl entdeckt hast, war doch ursprünglich mit einer geschlechtsspezifischen Körperregion verbunden, zu deren Reinigung Papier eher zurückhaltend - abtupfenderweise - verwendet wird?

Wenn die Vertreter des anderen Geschlechts das Bidet ebenfalls für sich entdeckt haben, muss allerdings an eine vorherige Grobreinigung gedacht werden, ja.

Es gab allerdings einmal einen Typ, der einen Fraß in Tüten verkaufte, der größerflächige Reinigungen überflüssig machen sollte. Rüdiger Dahlke, der seine Kassen mit viel Kokuspokus zum Klingen bringt -
Wer aber über längere Zeiträume nur von dem Zeug leben sollte, macht kulinarisch enervierende Erfahrungen und reinigt nicht nur den Darm, sondern befreit auch seine Birne von überflüssiger Substanz.

#137:  Autor: mat-inWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 10.05.2012, 18:13
    —
hainer hat folgendes geschrieben:
Ein weiterer Kandidat, die solarbetriebene Taschenlampe:
Lässt sich nachts praktischerweise mit einer anderen Taschenlampe aufladen, genial!
Ich hab Irgend wo mal ein Konzept gelesen für ein Solarbetreibenes Lasergewehr...

Wirklich praktisch (z.B. Camping, Festivals):


An sonsten kann ich von www.heise.de den "Verriß des Monats" empfehlen, da hat man eigentlich immer was zu schmunzeln.

#138:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 11.05.2012, 17:56
    —
Seabreacher Speedboot






Zitat:
Das in etwa 5,20 Meter (17 ft) lange Schiff kann in 5,50 Meter Höhe durch die Luft gleiten. Da der Seabreacher auch unter Wasser fahren kann, ist er zusätzlich mit einem Periskop ausgestattet. Für den Musikgenuss befindet sich ein Sound System an Board


http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=zUZGEpG8RY8


Beim Klabautermann,sowas brauch ich unbedingt.


Ich sollte mal wieder Lotto spielen

#139:  Autor: DesperadoxWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 11.05.2012, 18:06
    —
beefy hat folgendes geschrieben:
Seabreacher Speedboot






Zitat:
Das in etwa 5,20 Meter (17 ft) lange Schiff kann in 5,50 Meter Höhe durch die Luft gleiten. Da der Seabreacher auch unter Wasser fahren kann, ist er zusätzlich mit einem Periskop ausgestattet. Für den Musikgenuss befindet sich ein Sound System an Board


http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=zUZGEpG8RY8


Beim Klabautermann,sowas brauch ich unbedingt.


Ich sollte mal wieder Lotto spielen
Cool, aber "in 5,50 Meter Höhe" kommt mir übertrieben vor.Vielleicht eher 5,50 Meter weit?

#140:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 11.05.2012, 20:01
    —
Hierher oder in DAU´s Paradise?
Für Technik-(Un-)Gläubige:

eine unverzichtbare Begleitung gegen Datenverlust ...
dies und mehr unverzichtbare Produkte hier

#141:  Autor: I.R BeitragVerfasst am: 11.05.2012, 23:03
    —
Defätist hat folgendes geschrieben:
Hierher oder in DAU´s Paradise?
Für Technik-(Un-)Gläubige:

eine unverzichtbare Begleitung gegen Datenverlust ...
dies und mehr unverzichtbare Produkte hier
Ob das Ding auch vibriert?

#142:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 12.05.2012, 01:36
    —
I.R hat folgendes geschrieben:
Ob das Ding auch vibriert?

... und dabei blutige Tränen weint? K.A., aber die innovative Heartbeat-LED ist schon fast ein Kaufargument. Damit wirkt die eilige Jungfrau iwie "menschlicher".
zynisches Grinsen

#143:  Autor: I.R BeitragVerfasst am: 12.05.2012, 11:48
    —
Defätist hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Ob das Ding auch vibriert?

... und dabei blutige Tränen weint?
Bei 'ner Jungfrau würde ich aber nicht zuerst an Tränen denken, wenn's blutet.

#144:  Autor: DesperadoxWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 12.05.2012, 12:19
    —
Defätist hat folgendes geschrieben:
Hierher oder in DAU´s Paradise?
Für Technik-(Un-)Gläubige:

eine unverzichtbare Begleitung gegen Datenverlust ...
dies und mehr unverzichtbare Produkte hier
Das Bild lädt bei mir nicht. Traurig

#145:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 12.05.2012, 12:22
    —
Bei mir auch nicht.

#146:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 12.05.2012, 12:37
    —
Vielleicht gehts so:
http://www.architonic.com/pmsht/maria-usb-abr/1059137

Ja, scheint zu funzen.

#147:  Autor: I.R BeitragVerfasst am: 12.05.2012, 12:37
    —
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Bei mir auch nicht.

Ich bin halt dem Link gefolgt, dort sieht man das:


#148:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 13.05.2012, 12:09
    —
Die Idee ist aber im Prinzip nicht neu. In dem Film "Ein Papst zum Küssen" hat ein Kardinal sein Handy im juwelengeschmückten Kruzifix eingebaut.
Das erinnert mich jetzt an den Gründer des Zoos in Münster, den Geistlichen und Professor Landois. Der hatte statt des Breviers ein Handbuch der Zoologie bei sich.

#149:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 13.05.2012, 12:23
    —
I.R hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Bei mir auch nicht.

Ich bin halt dem Link gefolgt, dort sieht man das:


Ah! Brett vom Kopf nehmen

#150:  Autor: Defätist BeitragVerfasst am: 13.05.2012, 13:40
    —
Hab zwar auch keinen Plan, woran das liegt, aber bei mir selbst braucht das Bild auch immer fast 30 sec., bis es hier angezeigt wird. Entweder nutzen die ´nen 386´er Server oder ... Frage

#151:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 15.05.2012, 23:32
    —
Zugegeben, von der Titanic-Seite abgegraben:

Einhorn Dosenfleisch

Zitat:
Schon eine Portion deckt Deinen gesamten Tagesbedarf an Magie, Hoffnung und Träumen, Lächeln, Regenbogen und Sternen, Küssen und Umarmungen, Liebe und Sonnenschein


(Fand ich trotzdem irgendwie gemein: Als kleines Kind dachte man, daß seine Stofftiere wirklich "am Leben" seien - und später, daß sie damals zumindest einen Aspekt der eigenen Persönlichkeit ausdrückten. Was sollte nun ein totes Einhorn-Stofftier ausdrücken? Ich erinnere mich dieser Tage mit sentimentalen Schmerzen daran, daß ich dereinst mit sechs Jahren gebettelt hatte, damit ich dieses bunte, aber total krumme und schiefe Vögelchen mit dem heiseren Stimmchen wieder "aufpäppeln" durfte. Es ist danach viele Jahre um mich herumgeschwirrt. Das geht da gar nicht. Oder die eigene Phantasie läßt langsam nach. Nicht zuletzt liegt das arme Ding heute mit etlichen Leidensgenossen in einer engen, stickigen Kiste im Keller.)

#152:  Autor: LingLing BeitragVerfasst am: 25.05.2012, 12:33
    —
Seit gestern tuckert bei unserem Nachbarn im Garten ein Mähroboter rum und zwar dieses Modell:

http://www.robomaeher.de/automower230ACX.htm

Gefühlsmäßig schwanke ich zwischen überflüssigem Nerd-Tool und auch haben will. Sehr glücklich

#153:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 25.05.2012, 13:07
    —
LingLing hat folgendes geschrieben:
Seit gestern tuckert bei unserem Nachbarn im Garten ein Mähroboter rum und zwar dieses Modell:

http://www.robomaeher.de/automower230ACX.htm

Gefühlsmäßig schwanke ich zwischen überflüssigem Nerd-Tool und auch haben will. Sehr glücklich


Sowas ähnliches haben wir als Staubsauger.
Funktioniert sogar.


#154:  Autor: LingLing BeitragVerfasst am: 25.05.2012, 13:15
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
LingLing hat folgendes geschrieben:
Seit gestern tuckert bei unserem Nachbarn im Garten ein Mähroboter rum und zwar dieses Modell:

http://www.robomaeher.de/automower230ACX.htm

Gefühlsmäßig schwanke ich zwischen überflüssigem Nerd-Tool und auch haben will. Sehr glücklich


Sowas ähnliches haben wir als Staubsauger.
Funktioniert sogar.



Hmm, ob der sich mit unserer Katze vertragen würde? Am Kopf kratzen

#155:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 25.05.2012, 13:37
    —
LingLing hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
LingLing hat folgendes geschrieben:
Seit gestern tuckert bei unserem Nachbarn im Garten ein Mähroboter rum und zwar dieses Modell:

http://www.robomaeher.de/automower230ACX.htm

Gefühlsmäßig schwanke ich zwischen überflüssigem Nerd-Tool und auch haben will. Sehr glücklich


Sowas ähnliches haben wir als Staubsauger.
Funktioniert sogar.



Hmm, ob der sich mit unserer Katze vertragen würde? Am Kopf kratzen


Unsre stören sich nicht drann.

#156:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 25.05.2012, 15:22
    —
LingLing hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
LingLing hat folgendes geschrieben:
Seit gestern tuckert bei unserem Nachbarn im Garten ein Mähroboter rum und zwar dieses Modell:

http://www.robomaeher.de/automower230ACX.htm

Gefühlsmäßig schwanke ich zwischen überflüssigem Nerd-Tool und auch haben will. Sehr glücklich


Sowas ähnliches haben wir als Staubsauger.
Funktioniert sogar.



Hmm, ob der sich mit unserer Katze vertragen würde? Am Kopf kratzen

http://www.youtube.com/watch?v=L4kJJTH_X0U

Gibt etliche solcher Videos

#157:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 30.05.2012, 13:35
    —
Heute bei unsren Steuerberater gesehen.
Ein Dokumentenscanner von Sceye

Sieht richtig shic aus.

Leider kaum ein schönes Bild davon im Netz.


#158:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 28.09.2012, 11:27
    —
http://www.tapetenagentur.de/Tapeten/White-Bookshelf.html

#159:  Autor: Effô TisettiWohnort: 75 BeitragVerfasst am: 28.09.2012, 11:47
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
LingLing hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
LingLing hat folgendes geschrieben:
Seit gestern tuckert bei unserem Nachbarn im Garten ein Mähroboter rum und zwar dieses Modell:

http://www.robomaeher.de/automower230ACX.htm

Gefühlsmäßig schwanke ich zwischen überflüssigem Nerd-Tool und auch haben will. Sehr glücklich


Sowas ähnliches haben wir als Staubsauger.
Funktioniert sogar.



Hmm, ob der sich mit unserer Katze vertragen würde? Am Kopf kratzen


Unsre stören sich nicht drann.


Dito.

#160:  Autor: Waschmaschine777 BeitragVerfasst am: 28.09.2012, 12:09
    —
LingLing hat folgendes geschrieben:
Seit gestern tuckert bei unserem Nachbarn im Garten ein Mähroboter rum und zwar dieses Modell:

http://www.robomaeher.de/automower230ACX.htm

Gefühlsmäßig schwanke ich zwischen überflüssigem Nerd-Tool und auch haben will. Sehr glücklich


Die Dinger sieht man häufiger. Und zwar in Gärten von Leuten, die garantiert keine Nerds sind.
Wenn diese Dinger billiger wären, würde ich mir auch so eines kaufen.

#161:  Autor: Waschmaschine777 BeitragVerfasst am: 28.09.2012, 12:16
    —
Vielleicht lege ich mir auch einen Luftkissenrasenmäher zu. Die sind billiger.
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/7773F396842.html

Ich habe bisher gar nicht gewusst, dass es solche Dinger gibt.

#162:  Autor: Lichtenbergs GartenhausWohnort: in Sichtweite der Alpen BeitragVerfasst am: 29.09.2012, 22:02
    —
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Vielleicht lege ich mir auch einen Luftkissenrasenmäher zu. Die sind billiger.
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/7773F396842.html

Ich habe bisher gar nicht gewusst, dass es solche Dinger gibt.


...und ich wusste nicht, daß es die Dinger noch immer gibt. Und das sogar unter dem gleichen Namen, wie vor 40 Jahren...

#163:  Autor: I.R BeitragVerfasst am: 29.09.2012, 22:08
    —
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Vielleicht lege ich mir auch einen Luftkissenrasenmäher zu. Die sind billiger.
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/7773F396842.html

Ich habe bisher gar nicht gewusst, dass es solche Dinger gibt.
Damit habe ich schon vor 35 Jahren gemäht. Die Dinger gab es sogar im Osten.

Am Besten funktionieren die übrigens auf Asphalt. Cool

#164:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 29.09.2012, 22:39
    —
I.R hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Vielleicht lege ich mir auch einen Luftkissenrasenmäher zu. Die sind billiger.
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/7773F396842.html

Ich habe bisher gar nicht gewusst, dass es solche Dinger gibt.
Damit habe ich schon vor 35 Jahren gemäht. Die Dinger gab es sogar im Osten.

Am Besten funktionieren die übrigens auf Asphalt. Cool

Was mich allerdings gerade verblüfft hat, war der Preis. Wir hatten in den End-60ern einen Flymo und ich kann mich erinnern, dass der in der oberen Preisklasse angesiedelt war. Allerdings hat der Motor nicht so lange gehalten und wir sind dann in den 70ern auf ein Teil mit ILO-Motor umgestiegen, weil mein Bruder da gelernt hat.

fwo

#165:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 29.09.2012, 23:01
    —
I.R hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Vielleicht lege ich mir auch einen Luftkissenrasenmäher zu. Die sind billiger.
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/7773F396842.html

Ich habe bisher gar nicht gewusst, dass es solche Dinger gibt.
Damit habe ich schon vor 35 Jahren gemäht. Die Dinger gab es sogar im Osten.

Am Besten funktionieren die übrigens auf Asphalt. Cool

beschäftigungstherapie für die maschine? Lachen

#166:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 29.09.2012, 23:15
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Vielleicht lege ich mir auch einen Luftkissenrasenmäher zu. Die sind billiger.
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/7773F396842.html

Ich habe bisher gar nicht gewusst, dass es solche Dinger gibt.
Damit habe ich schon vor 35 Jahren gemäht. Die Dinger gab es sogar im Osten.

Am Besten funktionieren die übrigens auf Asphalt. Cool

beschäftigungstherapie für die maschine? Lachen

Das bedeutet nur, dass sie da das sauberste Schnittergebnis haben, ohne irgendwelche Halme oder gar Bärte, die stehenbleiben.

fwo

#167:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 29.09.2012, 23:20
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Vielleicht lege ich mir auch einen Luftkissenrasenmäher zu. Die sind billiger.
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/7773F396842.html

Ich habe bisher gar nicht gewusst, dass es solche Dinger gibt.
Damit habe ich schon vor 35 Jahren gemäht. Die Dinger gab es sogar im Osten.

Am Besten funktionieren die übrigens auf Asphalt. Cool

beschäftigungstherapie für die maschine? Lachen

Das bedeutet nur, dass sie da das sauberste Schnittergebnis haben, ohne irgendwelche Halme oder gar Bärte, die stehenbleiben.

fwo

aha, mindestens 100% planerfüllung Lachen

#168:  Autor: I.R BeitragVerfasst am: 30.09.2012, 10:06
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Vielleicht lege ich mir auch einen Luftkissenrasenmäher zu. Die sind billiger.
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/7773F396842.html

Ich habe bisher gar nicht gewusst, dass es solche Dinger gibt.
Damit habe ich schon vor 35 Jahren gemäht. Die Dinger gab es sogar im Osten.

Am Besten funktionieren die übrigens auf Asphalt. Cool

beschäftigungstherapie für die maschine? Lachen

Das bedeutet nur, dass sie da das sauberste Schnittergebnis haben, ohne irgendwelche Halme oder gar Bärte, die stehenbleiben.

fwo

Das bedeutet nur, dass die Flugeigenschaften der Maschine da am Besten waren. Das Ding ist absolut Scheisse, wenn Dein Rasen nicht 100% eben ist.

#169:  Autor: I.R BeitragVerfasst am: 30.09.2012, 10:08
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Vielleicht lege ich mir auch einen Luftkissenrasenmäher zu. Die sind billiger.
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/7773F396842.html

Ich habe bisher gar nicht gewusst, dass es solche Dinger gibt.
Damit habe ich schon vor 35 Jahren gemäht. Die Dinger gab es sogar im Osten.

Am Besten funktionieren die übrigens auf Asphalt. Cool

beschäftigungstherapie für die maschine? Lachen

Das bedeutet nur, dass sie da das sauberste Schnittergebnis haben, ohne irgendwelche Halme oder gar Bärte, die stehenbleiben.

fwo

aha, mindestens 100% planerfüllung Lachen

Ich finde es auch wichtig, dass das Plansoll durch das Target ersetzt wurde.

#170:  Autor: Murphy BeitragVerfasst am: 13.10.2012, 05:32
    —
Eine LED-Kopflampe wie diese hier:

ist ein echtes must-have für alle Nachtschwärmer. Ich hab vor zwei Monaten so n Ding geschenkt bekommen und frage mich mittlerweile, wie ich ohne das Ding überhaupt leben konnte. Man braucht kaum noch anderes Licht wenn man nachts im Haus unterwegs ist, am Schreibtisch was sucht oder eine Zigarette dreht, überall wo man hinschaut ist der Focus beleuchtet, optimal. Und es macht einen mords Eindruck auf die Nachbarn, wenn sie in der Dämmerung klingeln und man sie mit so einem Teil im Blinkmodus auf dem Kopf begrüßt.[/img]

#171:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 13.10.2012, 05:50
    —
Sargnagel hat folgendes geschrieben:
Eine LED-Kopflampe wie diese hier:

ist ein echtes must-have für alle Nachtschwärmer. Ich hab vor zwei Monaten so n Ding geschenkt bekommen und frage mich mittlerweile, wie ich ohne das Ding überhaupt leben konnte. Man braucht kaum noch anderes Licht wenn man nachts im Haus unterwegs ist, am Schreibtisch was sucht oder eine Zigarette dreht, überall wo man hinschaut ist der Focus beleuchtet, optimal. Und es macht einen mords Eindruck auf die Nachbarn, wenn sie in der Dämmerung klingeln und man sie mit so einem Teil im Blinkmodus auf dem Kopf begrüßt.[/img]


Damit dir auch mal ein Licht aufgeht? Ja, wie ist die Menschheit bisher ohne dieses Ding ausgekommen? Wie konnte sich die Evolution entfalten ohne LED-Lampen, mit denen man seine Nachbarn begrüßt??? Geschockt

#172:  Autor: Murphy BeitragVerfasst am: 13.10.2012, 06:23
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Sargnagel hat folgendes geschrieben:
Eine LED-Kopflampe wie diese hier:

ist ein echtes must-have für alle Nachtschwärmer. Ich hab vor zwei Monaten so n Ding geschenkt bekommen und frage mich mittlerweile, wie ich ohne das Ding überhaupt leben konnte. Man braucht kaum noch anderes Licht wenn man nachts im Haus unterwegs ist, am Schreibtisch was sucht oder eine Zigarette dreht, überall wo man hinschaut ist der Focus beleuchtet, optimal. Und es macht einen mords Eindruck auf die Nachbarn, wenn sie in der Dämmerung klingeln und man sie mit so einem Teil im Blinkmodus auf dem Kopf begrüßt.[/img]


Damit dir auch mal ein Licht aufgeht? Ja, wie ist die Menschheit bisher ohne dieses Ding ausgekommen? Wie konnte sich die Evolution entfalten ohne LED-Lampen, mit denen man seine Nachbarn begrüßt??? Geschockt

Jaaa! Nancy, Nancy, es ist uuuuunglaaaublich! Leuchten und Blenden, Sehen UND gesehen werden! Das alles mit diesem einzelnen Teil zum überstülpen!!! Und dazu erhalten sie gratis drei passende Batterien und das alles für weniger als n Appel und n Ei bei ihrem Elektrohändler oder gleich als Werbegeschenk. Einfach uuuunglaublich!

#173:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 13.10.2012, 07:33
    —
Sargnagel hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Sargnagel hat folgendes geschrieben:
Eine LED-Kopflampe wie diese hier:

ist ein echtes must-have für alle Nachtschwärmer. Ich hab vor zwei Monaten so n Ding geschenkt bekommen und frage mich mittlerweile, wie ich ohne das Ding überhaupt leben konnte. Man braucht kaum noch anderes Licht wenn man nachts im Haus unterwegs ist, am Schreibtisch was sucht oder eine Zigarette dreht, überall wo man hinschaut ist der Focus beleuchtet, optimal. Und es macht einen mords Eindruck auf die Nachbarn, wenn sie in der Dämmerung klingeln und man sie mit so einem Teil im Blinkmodus auf dem Kopf begrüßt.[/img]


Damit dir auch mal ein Licht aufgeht? Ja, wie ist die Menschheit bisher ohne dieses Ding ausgekommen? Wie konnte sich die Evolution entfalten ohne LED-Lampen, mit denen man seine Nachbarn begrüßt??? Geschockt

Jaaa! Nancy, Nancy, es ist uuuuunglaaaublich! Leuchten und Blenden, Sehen UND gesehen werden! Das alles mit diesem einzelnen Teil zum überstülpen!!! Und dazu erhalten sie gratis drei passende Batterien und das alles für weniger als n Appel und n Ei bei ihrem Elektrohändler oder gleich als Werbegeschenk. Einfach uuuunglaublich!


Ok, ich bin überzeugt! idee Ich will auch ne Nachtleuchte für übern Kopf!!!

#174:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 13.10.2012, 07:44
    —
Ich find die Grubenlampen wirklich gut. Smilie Man hat die Hände frei, wenn man nachts durch die Gegend latscht. Im Haushalt jetzt nicht unbedingt ein Muss, aber wenn man öfter Nachtwanderungen macht oder z. B. mit dem Teleskop rausgeht, um sich Sterne anzuschauen usw. ist das echt super. Sehr glücklich Auch Fahrradfahrer sieht man oft damit. Oder Jogger.

#175:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 13.10.2012, 10:05
    —
Gestern Abend mal wieder festgestellt:

Kleine selbstklebende Kreise aus farbiger Reflektorfolie.



Hab ich jetzt seit zwei Wintern am Rad.
Man wird dadurch viel besser von der Seite gesehen.


Oben ohne-Unten mit Blitzlicht.


Auf den Bildern kommt das nicht ganz so rüber,aber es ist von der Wirkung her wirklich beeindruckend.
Selbst Polizisten haben mich schon gefragt woher ich die Dinger habe(und dabei völlig übersehen,daß mir die gelben STVO konformen gelben reflektoren fehlen).

Das waren gut investierte 7 Euro

#176:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 13.10.2012, 15:46
    —
Sargnagel hat folgendes geschrieben:
Eine LED-Kopflampe wie diese hier:
(Bild)
ist ein echtes must-have für alle Nachtschwärmer.

Dabei gibt sowas schon so lange im Bergbau, wohl bald mehr als hundert Jahre. Komisch nur, daß bisher keiner auf die Idee kam, sowas auch für Nichtbergleute anzubieten.
Ich hab so'n Ding geschonken gekrochen - geschenkt gekriegt. Und seitdem liegt es hier rum.

#177:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 23.10.2012, 19:59
    —
beefy hat folgendes geschrieben:
Seabreacher Speedboot






Zitat:
Das in etwa 5,20 Meter (17 ft) lange Schiff kann in 5,50 Meter Höhe durch die Luft gleiten. Da der Seabreacher auch unter Wasser fahren kann, ist er zusätzlich mit einem Periskop ausgestattet. Für den Musikgenuss befindet sich ein Sound System an Board


http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=zUZGEpG8RY8


Beim Klabautermann,sowas brauch ich unbedingt.


Ich sollte mal wieder Lotto spielen

Ja super. Wieder ein neues dekadentes Spielzeug für übersättigte Konsumspastis, die nicht wissen, wohin mit ihrer überschüssigen Kaufkraft, denen der eigene Spaß alles bedeutet und die dafür auf ihre Umwelt und ihre Mitmenschen scheißen.

Wenigstens bin ich zuversichtlich, daß es in Deutschland kein Gewässer gibt, wo der Einsatz von solch einem Unfug zulässig wäre.

#178:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 23.10.2012, 20:24
    —
Ich bin zwar auch ein Konsumspasti, aber ich brauch sowas nicht. Ein Düsenjäger wär da schon eher eine Anschaffung wert. Smilie

#179:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 23.10.2012, 20:36
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ein Düsenjäger wär da schon eher eine Anschaffung wert. Smilie

Aber nur solange, bis einer von den 10.000 Leuten, denen du damit auf den Sack gehen würdest, ein Fla-MG der Anschaffung wert befände. zwinkern

#180:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 23.10.2012, 20:39
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ein Düsenjäger wär da schon eher eine Anschaffung wert. Smilie

Aber nur solange, bis einer von den 10.000 Leuten, denen du damit auf den Sack gehen würdest, ein Fla-MG der Anschaffung wert befände. zwinkern


Dann besorg ich mir eine Stinger. frech

#181:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 23.10.2012, 21:07
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Wenigstens bin ich zuversichtlich, daß es in Deutschland kein Gewässer gibt, wo der Einsatz von solch einem Unfug zulässig wäre.

Jet-Skis sind leider erlaubt (oder?). Jedenfalls nehme ich an, dass es das ist, was mich an manchen Tagen im Sommer den Eindruck gewinnen lässt, ich würde in unmittelbarer Nachbarschaft einer Motorrennstrecke wohnen, obgleich es eigentlich eine Regattastrecke für so schöne Sportarten wie Rudern und Kanu in einigen hundert Metern Lustlinie ist.

#182:  Autor: ShadaikWohnort: MG BeitragVerfasst am: 23.10.2012, 22:26
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Zitat:
...

Ja super. Wieder ein neues dekadentes Spielzeug für übersättigte Konsumspastis, die nicht wissen, wohin mit ihrer überschüssigen Kaufkraft, denen der eigene Spaß alles bedeutet und die dafür auf ihre Umwelt und ihre Mitmenschen scheißen.

Wenigstens bin ich zuversichtlich, daß es in Deutschland kein Gewässer gibt, wo der Einsatz von solch einem Unfug zulässig wäre.
Technisch gesehen ist das ein stinknormales Tragflächenboot kombiniert mit einem Kleinst-U-Boot, dafür sollte eine Genehmigung in der Regel kein Problem sein.

quote repariert. vrolijke

#183:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 24.10.2012, 11:41
    —
Auch was sehr nützliches, hat man mir geschenkt: Eine Spardose für Hartgeld. Da ist eine Elektronik im Deckel, die registriert die Münzen beim Einwurf, addiert sie auf und zeigt an, wieviel Geld insgesamt drin ist.

#184:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 24.10.2012, 12:13
    —
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Zitat:
...

Ja super. Wieder ein neues dekadentes Spielzeug für übersättigte Konsumspastis, die nicht wissen, wohin mit ihrer überschüssigen Kaufkraft, denen der eigene Spaß alles bedeutet und die dafür auf ihre Umwelt und ihre Mitmenschen scheißen.

Wenigstens bin ich zuversichtlich, daß es in Deutschland kein Gewässer gibt, wo der Einsatz von solch einem Unfug zulässig wäre.
Technisch gesehen ist das ein stinknormales Tragflächenboot kombiniert mit einem Kleinst-U-Boot, dafür sollte eine Genehmigung in der Regel kein Problem sein.
...

Sehe ich auch so, wobei ich das U-Bot als gehetzt empfinde. Das Teil hat nämlich keine wirkliche Luftversorgung und ist auch nicht wirklich fürs Tauchen vorgesehen, sondern wird nur über den durch den bei entsprechender Stellung der "Tragflächen" erzeugten negativen Auftrieb bei genügender Fahrt nach unten gedrückt. Auch die angegebene Sprunghöhe, die man beim Auftauchen erreichen können soll, halte ich für gehetzt. Bei den Filmchen wird denn auch immer nur der vordere Rumpf aus dem Wasser gehoben.

fwo

#185:  Autor: HatioraWohnort: Frankfurt BeitragVerfasst am: 30.10.2012, 14:44
    —
Sowas sollte ich mir dringend kaufen, ein paar Schlüsselfinder



Allerdings sehe ich jetzt schon das Problem, dass die Fernbedienung verschwinden könnte. Brauch ich noch ein Keyfinder für die Fernbedienung...

#186:  Autor: Waschmaschine777 BeitragVerfasst am: 30.10.2012, 15:09
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Zitat:
...

Ja super. Wieder ein neues dekadentes Spielzeug für übersättigte Konsumspastis, die nicht wissen, wohin mit ihrer überschüssigen Kaufkraft, denen der eigene Spaß alles bedeutet und die dafür auf ihre Umwelt und ihre Mitmenschen scheißen.

Wenigstens bin ich zuversichtlich, daß es in Deutschland kein Gewässer gibt, wo der Einsatz von solch einem Unfug zulässig wäre.
Technisch gesehen ist das ein stinknormales Tragflächenboot kombiniert mit einem Kleinst-U-Boot, dafür sollte eine Genehmigung in der Regel kein Problem sein.
...

Sehe ich auch so, wobei ich das U-Bot als gehetzt empfinde. Das Teil hat nämlich keine wirkliche Luftversorgung und ist auch nicht wirklich fürs Tauchen vorgesehen, sondern wird nur über den durch den bei entsprechender Stellung der "Tragflächen" erzeugten negativen Auftrieb bei genügender Fahrt nach unten gedrückt. Auch die angegebene Sprunghöhe, die man beim Auftauchen erreichen können soll, halte ich für gehetzt. Bei den Filmchen wird denn auch immer nur der vordere Rumpf aus dem Wasser gehoben.

fwo


Ein U-Boot kann man sich ja extra zulegen.
http://www.yachtall.com/show-boat/yacht/gebrauchtboot/boot/bid/17467/
Mit 235000 Euro ein Schnäppchen - allerdings beträgt die Lieferzeit 8 Monate. Wer im Sommer nächsten Jahres die Badeschönheiten an seinem Lieblingsweiher beeindrucken will, der muss jetzt bestellen.

#187:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 31.10.2012, 12:11
    —
Hatiora hat folgendes geschrieben:
Sowas sollte ich mir dringend kaufen, ein paar Schlüsselfinder



Allerdings sehe ich jetzt schon das Problem, dass die Fernbedienung verschwinden könnte. Brauch ich noch ein Keyfinder für die Fernbedienung...

Klebe sie hinten aufs Handy. Das findet man ja leicht, indem man es vom Festnetztelefon aus anruft und lauscht, wo es klingelt, und dieses wiederum findet man leicht, wenn man dem Kabel nachgeht...

#188:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 31.10.2012, 12:18
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
.... dieses wiederum findet man leicht, wenn man dem Kabel nachgeht...

Wie kommst Du denn auf das schräge Brett? Am Kabel hängt nur die Basisstation ....
Also erst einmal muss jemand von außen anrufen, dass man dieses verdammte DECT-Telefon findet .....

fwo

#189:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 01.11.2012, 02:17
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
.... dieses wiederum findet man leicht, wenn man dem Kabel nachgeht...

Wie kommst Du denn auf das schräge Brett? Am Kabel hängt nur die Basisstation ....
Also erst einmal muss jemand von außen anrufen, dass man dieses verdammte DECT-Telefon findet .....

fwo

Dann hast du nicht das richtige Gerät. Bei meinem ist an der Baisstation ein Knöpfchen, wenn man das drückt, klingelt das mobile Teil. Also:
10 goto Telefonsteckdose
20 follow Strippe
30 if find basicstation press button: else goto 150
40 listen to klingel
50 search for klingel
60 if find phone call handy : else goto 150
70 listen to klingel
80 search for klingel
90 if find handy use keyfinder : else goto 150
100 end
150 goto Ohrenarzt : end

#190:  Autor: HatioraWohnort: Frankfurt BeitragVerfasst am: 01.11.2012, 13:37
    —
Ich bin nicht allein auf dieser Welt..... Sehr glücklich

#191:  Autor: Murphy BeitragVerfasst am: 15.12.2012, 16:02
    —
Hihihi
http://neuerdings.com/2012/09/27/ostrich-pillow/

#192:  Autor: Tom der Dino BeitragVerfasst am: 15.12.2012, 16:21
    —
Murphy hat folgendes geschrieben:
Hihihi
http://neuerdings.com/2012/09/27/ostrich-pillow/


Das gib's schon? Und ich dachte ich hätte eine Marktlücke entdeckt. Na dann kann ich mir die Entwicklungskosten ja sparen und gleich soetwas kaufen. Ich Brauch son Ding unbedingt!

#193:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 15.12.2012, 23:56
    —
Murphy hat folgendes geschrieben:
Hihihi
http://neuerdings.com/2012/09/27/ostrich-pillow/

Es gibt immer einen Weg, seine Menschenwürde in die Tonne zu kloppen.

#194:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 16.12.2012, 00:17
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Murphy hat folgendes geschrieben:
Hihihi
http://neuerdings.com/2012/09/27/ostrich-pillow/

Es gibt immer einen Weg, seine Menschenwürde in die Tonne zu kloppen.


Nicht immer, wenn Menschen nicht den Mainstream folgen, kloppen sie ihre Menschenwürde in die Tonne.
Das kommt ganz drauf an, inwiefern man Wert drauf legt "ja nicht aufzufallen".

#195:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 16.12.2012, 10:29
    —
Das erinnert an den Survivalanzug für Manager,den die Yes Men mal entworfen haben



#196:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 16.12.2012, 14:07
    —
So etwas Ähnliches, nicht ganz so umfangreich, wurde um die Jahrhundertwende mal in einer Zeitschrift als Schutzanzug für Fußgänger gegen Autos vorgeschlagen.

#197:  Autor: Murphy BeitragVerfasst am: 16.12.2012, 14:15
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
So etwas Ähnliches, nicht ganz so umfangreich, wurde um die Jahrhundertwende mal in einer Zeitschrift als Schutzanzug für Fußgänger gegen Autos vorgeschlagen.

Schau mal nach, vielleicht hast du die Zeitung noch irgendwo? zynisches Grinsen

#198:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 10.08.2013, 15:08
    —


Heute gekauft.
Damit kann man Gemüse in feine Streifen schneiden. (Wie Spaghetti)
Wir haben soviel Zuchini. Und das zeugs schmeckt einfach ein bisschen fade.
Nun wollen wir es fritieren.
Schaun mer mal, ob das gelingt, und schmeckt.

#199:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 10.08.2013, 15:13
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wir haben soviel Zuchini. Und das zeugs schmeckt einfach ein bisschen fade.

Stimmt. Wir machen in solchen Fällen eine sehr pikante Soße (als Ratatouille oder Pasta), z.B. mit Knoblauch, Paprika, Tomaten, Gewürzen usw. - und dann die Zucchini rein, da fällt das Fade fast nicht mehr auf.

#200:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 10.08.2013, 17:42
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
...
Wir haben soviel Zuchini. Und das zeugs schmeckt einfach ein bisschen fade.
...

Eventuell hängen die beiden Sätze zusammen: Wenn man sie nicht zu groß werden lässt, haben Zuchini einen leicht nussigen Geschmack. Kochprofis behaupten, dass das Optimum bei fingerdicken Früchten liegt, ich lasse sie nicht über 2,5 cm Dicke wachsen. Sie werden dann beim Braten auch nicht so schwammig / wässrig.

Folge einer so frühen Ernte ist übrigens, dass die Pflanzen schneller wieder blühen, also mehr Früchte erzeugen, aber an Masse wird es insgesamt etwas weniger.

fwo

#201:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 10.08.2013, 17:50
    —
Keine anbauen find ich die beste Strategie.
Man kriegt dann Zucchini geschenkt und nimmt nur nur die kleinen, und nur soviel, wie man auch mag. Cool
Ich mach dann zB Zucchini-Spaghetti:
dünngehobelte Streifen, mit Zwiebeln und Knofel kurz anbraten, und gekochte Spaghetti in der Pfanne drunter mischen. Kann man nur mit Olivenöl und Petersilie oder Basilikum, servieren. Oder mit Pesto. Oder mit Bärlauch aus dem eingefrorenen Vorrat.

Zucchini-Relish ist auch lecker, meine Schwägerin macht das mit Paprikaschoten.
(edit: letzeres kommt aber nicht auf die Spaghetti zwinkern)


Zuletzt bearbeitet von astarte am 10.08.2013, 17:56, insgesamt 2-mal bearbeitet

#202:  Autor: LisaWohnort: katholisches Kaff BeitragVerfasst am: 10.08.2013, 17:50
    —
Zucchini in Scheiben geschnitten, mariniert (Zb. Öl, Balsamicoessig, Minze, Zwiebeln, Knoblauch, Pfeffer) und dann gegrillt (und anschließend gesalzen) ist auch sehr lecker. essen

#203:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 10.08.2013, 20:56
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Damit kann man Gemüse in feine Streifen schneiden. (Wie Spaghetti)
Wir haben soviel Zuchini. Und das zeugs schmeckt einfach ein bisschen fade.
Nun wollen wir es fritieren.
Schaun mer mal, ob das gelingt, und schmeckt.

Vorhersehbares Ergebnis: Es wird nach Frittenfett schmecken, nehme ich an.

#204:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 10.08.2013, 21:02
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Damit kann man Gemüse in feine Streifen schneiden. (Wie Spaghetti)
Wir haben soviel Zuchini. Und das zeugs schmeckt einfach ein bisschen fade.
Nun wollen wir es fritieren.
Schaun mer mal, ob das gelingt, und schmeckt.

Vorhersehbares Ergebnis: Es wird nach Frittenfett schmecken, nehme ich an.


Der Geschmack war weniger das Erlebniss, aber die Konsistenz mochte ich schon.
(Normal sollte Frittenfet geschmacksneutral sein).

#205:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 10.08.2013, 21:05
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Damit kann man Gemüse in feine Streifen schneiden. (Wie Spaghetti)
Wir haben soviel Zuchini. Und das zeugs schmeckt einfach ein bisschen fade.
Nun wollen wir es fritieren.
Schaun mer mal, ob das gelingt, und schmeckt.

Vorhersehbares Ergebnis: Es wird nach Frittenfett schmecken, nehme ich an.


Der Geschmack war weniger das Erlebniss, aber die Konsistenz mochte ich schon.
(Normal sollte Frittenfet geschmacksneutral sein).

Ja, sollte es. Aber daß da iregndwelche Geschmacksreserven mobilisiert werden, die sonst verborgen bleiben, damit ist nunmal eher nicht zu rechnen.

Ich finde, Zucchini macht sich gut mit allem mit Curry.

#206:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 10.08.2013, 21:11
    —
Mit Zucchini kann man auch einfach ganz gut Salat machen, finde ich.

#207:  Autor: pera BeitragVerfasst am: 10.08.2013, 21:45
    —
Zucchini machen sich sehr gut als Tischschmuck.

#208:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 11.08.2013, 11:52
    —
Murphy hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
So etwas Ähnliches, nicht ganz so umfangreich, wurde um die Jahrhundertwende mal in einer Zeitschrift als Schutzanzug für Fußgänger gegen Autos vorgeschlagen.

Schau mal nach, vielleicht hast du die Zeitung noch irgendwo? zynisches Grinsen

Nein. Das war in einem Buch zitiert, in der DDR erschienen auf schlechtem Papier schlecht gedruckt. Da waren noch mehr absurde Erfindungen drin. Ich hab's letzten November beim Umzug ausgemustert. Mußte mich leider von einem guten Teil meiner Bibliothek trennen.
----
Nach alle dem, was ich eben las ist es mir unverständlich, warum ihr nicht stattdessen beispielsweise Kartoffeln anbaut. Ansonsten danke: Ich habe die Dinger hin und wieder am Gemüsestand im Supermarkt mißtrauisch beäugt. Jetzt bin ich sicher: Ich kaufe keine.
Neuerdings gibts beim Netto Passionsfrüchte. Aus Afrika. Kenne ich auch nicht. Wie ißt oder zubereitet man sie? Und schmecken die auch?
Und welche sind besser, die schrumpeligen oder die glatten?

#209:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 11.08.2013, 12:58
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
So etwas Ähnliches, nicht ganz so umfangreich, wurde um die Jahrhundertwende mal in einer Zeitschrift als Schutzanzug für Fußgänger gegen Autos vorgeschlagen.

In den Anfängen der Motorwagen musste ein Mensch mit einer roten Flagge vorne herlaufen um die Menschen zu warnen: Red Flag Act

#210:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 11.08.2013, 13:09
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
So etwas Ähnliches, nicht ganz so umfangreich, wurde um die Jahrhundertwende mal in einer Zeitschrift als Schutzanzug für Fußgänger gegen Autos vorgeschlagen.

In den Anfängen der Motorwagen musste ein Mensch mit einer roten Flagge vorne herlaufen um die Menschen zu warnen: Red Flag Act


So wäre es immer noch, wenn die Sicherheitsansprüche beim motorverkehr genauso hoch wären, wie bei den Betrieb von Fahrstühle.

#211:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 11.08.2013, 13:41
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
So etwas Ähnliches, nicht ganz so umfangreich, wurde um die Jahrhundertwende mal in einer Zeitschrift als Schutzanzug für Fußgänger gegen Autos vorgeschlagen.

In den Anfängen der Motorwagen musste ein Mensch mit einer roten Flagge vorne herlaufen um die Menschen zu warnen: Red Flag Act


So wäre es immer noch, wenn die Sicherheitsansprüche beim motorverkehr genauso hoch wären, wie bei den Betrieb von Fahrstühle.

Opfer im Motorverkehr sind akzeptiert, da geht es um mehr wie Fortbewegung, und bei 'höherem' ist die Opferbereitschaft grösser.

#212:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 11.08.2013, 18:58
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
So etwas Ähnliches, nicht ganz so umfangreich, wurde um die Jahrhundertwende mal in einer Zeitschrift als Schutzanzug für Fußgänger gegen Autos vorgeschlagen.

In den Anfängen der Motorwagen musste ein Mensch mit einer roten Flagge vorne herlaufen um die Menschen zu warnen: Red Flag Act

Baron Rombergk, genannt "der tolle Bomberg" soll mal vor der Kleinbahn hergelaufen sein, er hat dabei Hühnerfutter gestreut und "Put! Put! Put!" gerufen. Da bekam er eine Anklage wegen Beamtenbeleidigung.

#213:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 11.08.2013, 21:22
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
So etwas Ähnliches, nicht ganz so umfangreich, wurde um die Jahrhundertwende mal in einer Zeitschrift als Schutzanzug für Fußgänger gegen Autos vorgeschlagen.

In den Anfängen der Motorwagen musste ein Mensch mit einer roten Flagge vorne herlaufen um die Menschen zu warnen: Red Flag Act


So wäre es immer noch, wenn die Sicherheitsansprüche beim motorverkehr genauso hoch wären, wie bei den Betrieb von Fahrstühle.

Opfer im Motorverkehr sind akzeptiert, da geht es um mehr wie Fortbewegung, und bei 'höherem' ist die Opferbereitschaft grösser.


Da ist die Sicherheit der Bürger auch kein "Supergrundrecht".

#214:  Autor: alae BeitragVerfasst am: 25.08.2013, 19:54
    —
http://www.amazon.de/Lebensgro%C3%9Fer-T-Rex-in-Angriffshaltung-Gartendeko/dp/B00C7PZA6U/ref=pd_sim_sbs_k_9

Hatten wir das schon?

#215:  Autor: HatioraWohnort: Frankfurt BeitragVerfasst am: 25.08.2013, 21:27
    —
alae hat folgendes geschrieben:
http://www.amazon.de/Lebensgro%C3%9Fer-T-Rex-in-Angriffshaltung-Gartendeko/dp/B00C7PZA6U/ref=pd_sim_sbs_k_9

Hatten wir das schon?


Wieso kann ich maximal nur drei davon bestellen...merkwuerdig...

#216:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 25.08.2013, 21:29
    —
Hatiora hat folgendes geschrieben:
alae hat folgendes geschrieben:
http://www.amazon.de/Lebensgro%C3%9Fer-T-Rex-in-Angriffshaltung-Gartendeko/dp/B00C7PZA6U/ref=pd_sim_sbs_k_9

Hatten wir das schon?


Wieso kann ich maximal nur drei davon bestellen...merkwuerdig...


Weil die wahrscheinlich nicht mehr Lagerkapazität haben.
Dann müssen erst neue produziert werden.

#217:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 25.08.2013, 23:14
    —
alae hat folgendes geschrieben:
http://www.amazon.de/Lebensgro%C3%9Fer-T-Rex-in-Angriffshaltung-Gartendeko/dp/B00C7PZA6U/ref=pd_sim_sbs_k_9

Hatten wir das schon?

Ich finde, der sieht irgendwie albern aus.

#218:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 25.08.2013, 23:17
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Hatiora hat folgendes geschrieben:
alae hat folgendes geschrieben:
http://www.amazon.de/Lebensgro%C3%9Fer-T-Rex-in-Angriffshaltung-Gartendeko/dp/B00C7PZA6U/ref=pd_sim_sbs_k_9

Hatten wir das schon?


Wieso kann ich maximal nur drei davon bestellen...merkwuerdig...


Weil die wahrscheinlich nicht mehr Lagerkapazität haben.
Dann müssen erst neue produziert werden.

Ich nehme an, wenn die einen in drei Jahren verkaufen, können sie sich schon glücklich schätzen.
Wahrscheinlichen haben sie überhaupt nur drei Stück produziert und sind froh, wenn die irgendwann in zehn Jahren mal verkauft sind.

#219:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 26.08.2013, 10:42
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
alae hat folgendes geschrieben:
http://www.amazon.de/Lebensgro%C3%9Fer-T-Rex-in-Angriffshaltung-Gartendeko/dp/B00C7PZA6U/ref=pd_sim_sbs_k_9

Hatten wir das schon?

Ich finde, der sieht irgendwie albern aus.

Vielleicht absichtlich, daß sich niemand davor fürchten soll. Riskant, sowas zu kaufen und aufzuzstellen, manche Nachbarn sind ja schon gegen Gartenzwerge vor Gericht gegangen.
Zitat:
Produktgewicht inkl. Verpackung: 29 Kg

Der ist ja hohl! Als Geräteschuppen verwendbar?

#220:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 26.08.2013, 11:14
    —
alae hat folgendes geschrieben:
http://www.amazon.de/Lebensgro%C3%9Fer-T-Rex-in-Angriffshaltung-Gartendeko/dp/B00C7PZA6U/ref=pd_sim_sbs_k_9

Hatten wir das schon?


Yep, vor Jahren, der steht seitdem auf meinem Amazon-Wunschzettel.

Aber leider schnkt mir den keiner. Traurig

#221:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 19.09.2013, 14:51
    —
Heute bekommen:




Fliegen fangen mit unterdruck.

Hier gibts mehr Infos.

#222:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 19.11.2013, 16:22
    —


Argh

#223:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 19.11.2013, 17:02
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
eier

Argh


Sowas gibt es doch schon lange.Ich glaube ich hab sogar mal welche in Würfelform gepresst gesehen....


Ist außerdem sehr passend zu Beutelsalat mit Tütendressing.

#224:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 19.11.2013, 18:40
    —
beefy hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
eier

Argh


Sowas gibt es doch schon lange.Ich glaube ich hab sogar mal welche in Würfelform gepresst gesehen....


Ist außerdem sehr passend zu Beutelsalat mit Tütendressing.

Die Firma Kroeswang verkauft auch sowas

#225:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 19.11.2013, 18:45
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
beefy hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
eier

Argh


Sowas gibt es doch schon lange.Ich glaube ich hab sogar mal welche in Würfelform gepresst gesehen....


Ist außerdem sehr passend zu Beutelsalat mit Tütendressing.

Die Firma Kroeswang verkauft auch sowas


Eierdildos Am Kopf kratzen

#226:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 19.11.2013, 18:52
    —
beefy hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
beefy hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
eier

Argh


Sowas gibt es doch schon lange.Ich glaube ich hab sogar mal welche in Würfelform gepresst gesehen....


Ist außerdem sehr passend zu Beutelsalat mit Tütendressing.

Die Firma Kroeswang verkauft auch sowas
[img]Stangenei[/img]


Eierdildos Am Kopf kratzen


Das "Stangenei". Für die Gastronomie gedacht.
Das gibt weniger Abfall wenn Salatteller mit Eierscheiben garniert werden.

#227:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 19.11.2013, 18:58
    —
beefy hat folgendes geschrieben:
Eierdildos Am Kopf kratzen

Sendung mit der Maus

#228:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 19.11.2013, 19:00
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Das gibt weniger Abfall wenn Salatteller mit Eierscheiben garniert werden.



Verstehe.


Nennt mich altmodisch, aber für mich ist das so oder so Abfall.
Wenn ich Salat essen will, dann sollten alle Zutaten frisch sein - Auch die Eier.
Und wenn man sie anders schneidet gibt es auch keinen Abfall.

#229:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 19.11.2013, 19:36
    —
Wenn ich je ein gekochtes Ei in Scheiben schnitt, hat es mich nie gestört, daß die unterschiedlichen Durchmesser haben. Wenn ich ein Butterbrot mit Eierscheiben belege, ist das sogar sehr gut! Mit etwas Geschick kann man die so anordnen, daß die ovale Oberfläche einer solchen "Budderbemme" (sächsisch) möglichst lückenlos bedeckt wird. Und das macht sogar Spaß.
Naja, ich kauf diese Eier eh nicht. Gekochte Eier, bunt gefärbt, aber mit Schale, gibt's ja auch schon lange. Hab ich hin und wieder aus Faulheit gekauft.
Immerhin hatte der Milch-Müller kürzlich eine großartige Idee: Er füllt jetzt seit einiger Zeit Buttermilch in ordentliche solide Flaschen ab. Endlich keine Angst mehr, daß so ein fragiler Becher zerbricht oder in der Einkaufstasche etwas die dünne Alufolie durchstößt und es eine Sauerei gibt.

Ein neues Handy mußte ich kaufen, meins war kaputt, da ging das Mikrofon nicht mehr. Da hat mich Saturn schwer enttäuscht, von wegen preiswert. Das billigste sollte 55 Euro kosten. Bei Amazon habe ich ein Samsung gefunden für 14 Euro und ein paar Zerquetschte.


Zuletzt bearbeitet von Ahriman am 19.11.2013, 19:38, insgesamt einmal bearbeitet

#230:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 19.11.2013, 19:36
    —
beefy hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Das gibt weniger Abfall wenn Salatteller mit Eierscheiben garniert werden.



Verstehe.


Nennt mich altmodisch, aber für mich ist das so oder so Abfall.
Wenn ich Salat essen will, dann sollten alle Zutaten frisch sein - Auch die Eier.
Und wenn man sie anders schneidet gibt es auch keinen Abfall.

wenn du in einem restaurant/einer kantine/o.ä. einen salat mit eierscheiben kaufst, willst du eigelb in der mitte der scheiben haben. da das jeder will, jeht das nun mal nicht mit naturgeformten eiern. zwinkern

#231:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 19.11.2013, 19:40
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
beefy hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Das gibt weniger Abfall wenn Salatteller mit Eierscheiben garniert werden.



Verstehe.


Nennt mich altmodisch, aber für mich ist das so oder so Abfall.
Wenn ich Salat essen will, dann sollten alle Zutaten frisch sein - Auch die Eier.
Und wenn man sie anders schneidet gibt es auch keinen Abfall.

wenn du in einem restaurant/einer kantine/o.ä. einen salat mit eierscheiben kaufst, willst du eigelb in der mitte der scheiben haben. da das jeder will, jeht das nun mal nicht mit naturgeformten eiern. zwinkern

Ne, will ich nicht. Ist mir wurscht, wenn das Gelbe aus der Mitte ist.
Wüßte gern, ob sich je einmal ein Gast darüber beschwert hat.

#232:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 19.11.2013, 19:59
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
[ willst du eigelb in der mitte der scheiben haben. da das jeder will, jeht das nun mal nicht mit naturgeformten eiern. zwinkern


Nein, will ich nicht.Es ist mir total egal.
Man kann die Teile auch frisch kochen und einfach vierteln oder von mir aus auch Donald Duck reinschnitzen.
Meine Priorität liegt da eindeutig bei "frisch gemacht".

#233:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 19.11.2013, 20:00
    —
beefy hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
[ willst du eigelb in der mitte der scheiben haben. da das jeder will, jeht das nun mal nicht mit naturgeformten eiern. zwinkern


Nein, will ich nicht.Es ist mir total egal.
Man kann die Teile auch frisch kochen und einfach vierteln oder von mir aus auch Donald Duck reinschnitzen.
Meine Priorität liegt da eindeutig bei "frisch gemacht".

vierteln? bissu verrückt, ist doch viel zu viel ei für einen salat Lachen

#234:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 19.11.2013, 20:01
    —
die kaffeemaschine wird völlig unterschätzt, wie ich heute lernen konnte zwinkern

https://www.facebook.com/pages/Cooking-With-Your-Coffee-Maker/149536218437333
http://www.npr.org/blogs/thesalt/2013/11/15/245442083/coffee-maker-cooking-brew-up-your-next-dinner?utm_content=socialflow&utm_campaign=nprfacebook&utm_source=npr&utm_medium=facebook

#235:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 19.11.2013, 20:02
    —
Ich find diese Stangeneier ne gute Erfindung. Smilie Hat zwar was von Gleichmacherei, wenn die Eierscheiben überall auf der Welt immer gleich aussehen, aber es geht halt um die Optik und ein Ei sieht mit Eigelb drin immer besser aus als ohne.

Geht natürlich zulasten der Frische. Das ist klar. Sonst hab ich aber nix dagegen einzuwenden. Geniale Idee der Hersteller, wenn man mich fragt und verkauft sich bestimmt in der Gastronomie wie geschnitten Brot. Sehr glücklich

#236:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 20.11.2013, 11:25
    —
Manche Kinder glauben ja schon, Fische seien viereckig. Nun legen die Hühner auch noch stangenförmige Eier.

#237:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 20.11.2013, 11:36
    —
beefy hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
[ willst du eigelb in der mitte der scheiben haben. da das jeder will, jeht das nun mal nicht mit naturgeformten eiern. zwinkern


Nein, will ich nicht.Es ist mir total egal.
Man kann die Teile auch frisch kochen und einfach vierteln oder von mir aus auch Donald Duck reinschnitzen.
Meine Priorität liegt da eindeutig bei "frisch gemacht".


Ob man die Eier einzeln kocht oder erst viele davon in eine Zentrifuge schmeißt und dann kocht ist doch egal. Was hat das mit der Frische zu tun?

#238:  Autor: Waschmaschine777 BeitragVerfasst am: 20.11.2013, 11:38
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Manche Kinder glauben ja schon, Fische seien viereckig.


Und haben damit teilweise und annähernd Recht.
http://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/284_Ostracion_cubicus.htm

#239:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 20.11.2013, 12:13
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
beefy hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
[ willst du eigelb in der mitte der scheiben haben. da das jeder will, jeht das nun mal nicht mit naturgeformten eiern. zwinkern


Nein, will ich nicht.Es ist mir total egal.
Man kann die Teile auch frisch kochen und einfach vierteln oder von mir aus auch Donald Duck reinschnitzen.
Meine Priorität liegt da eindeutig bei "frisch gemacht".


Ob man die Eier einzeln kocht oder erst viele davon in eine Zentrifuge schmeißt und dann kocht ist doch egal. Was hat das mit der Frische zu tun?


Wenn das Restaurant sowas macht...Kein Problem (Wobei mir der Donald Duck Gedanke dann beser gefiele.)

Wenn eine Firma sowas macht ( 2x Transportwege + Produktionszeit ), dann 13 Tage Lagerfähig draufschreibt und die Dinger in den Handel gibt wo sie ja auch erstmal auf den Restaurantbesitzer warten.....

Ist natürlich nur meine Befindlichkeit und rein wissenschaftlich gesehen wird es nichts ausmachen.
Aber essen kann man (finde ich) eben nicht nur rein wissenschaftlich betrachten.

#240:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 20.11.2013, 12:41
    —
Man sollte mal schauen, was in diesen sogenannten Eiern wohl alles drin ist. Muß ja auf der Verpackung draufstehen. Da fällt mir ein:

Die Wirtschaft war schmuddelig. Das sagt der Tünnes zum Schäl: "Ich bestell mir Eier. Die sind ringsherum zu, da kann nichts unrechtes reinkommen."
Meint der Schäl: "Gute Idee. Ich nehme Bockwurst."

#241:  Autor: HatioraWohnort: Frankfurt BeitragVerfasst am: 20.11.2013, 14:03
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:

Immerhin hatte der Milch-Müller kürzlich eine großartige Idee: Er füllt jetzt seit einiger Zeit Buttermilch in ordentliche solide Flaschen ab. Endlich keine Angst mehr, daß so ein fragiler Becher zerbricht oder in der Einkaufstasche etwas die dünne Alufolie durchstößt und es eine Sauerei gibt.

Praktisch sind sie schon. Ist aber weniger drin Traurig .

#242:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 20.11.2013, 14:04
    —
Hatiora hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:

Immerhin hatte der Milch-Müller kürzlich eine großartige Idee: Er füllt jetzt seit einiger Zeit Buttermilch in ordentliche solide Flaschen ab. Endlich keine Angst mehr, daß so ein fragiler Becher zerbricht oder in der Einkaufstasche etwas die dünne Alufolie durchstößt und es eine Sauerei gibt.

Praktisch sind sie schon. Ist aber weniger drin Traurig .


Yep. 1/5 weniger zum gleichen Preis. Weinen

#243:  Autor: Zumsel BeitragVerfasst am: 20.11.2013, 17:38
    —
beefy hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
[ willst du eigelb in der mitte der scheiben haben. da das jeder will, jeht das nun mal nicht mit naturgeformten eiern. ;)


Nein, will ich nicht.Es ist mir total egal.
Man kann die Teile auch frisch kochen und einfach vierteln oder von mir aus auch Donald Duck reinschnitzen.


Die Frage ist halt nur, ob man das auch mit so viel Liebe wie "Gartenfrisch Jung" hinbekommt...

#244:  Autor: Schlumpf BeitragVerfasst am: 20.11.2013, 18:07
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Das "Stangenei". Für die Gastronomie gedacht.

Dass Hühner gerne auf Stangen sitzen, wußte ich schon, aber nicht, dass es welche mit stangenförmigen Hintern gibt.

#245:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 20.11.2013, 18:24
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
Hatiora hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:

Immerhin hatte der Milch-Müller kürzlich eine großartige Idee: Er füllt jetzt seit einiger Zeit Buttermilch in ordentliche solide Flaschen ab. Endlich keine Angst mehr, daß so ein fragiler Becher zerbricht oder in der Einkaufstasche etwas die dünne Alufolie durchstößt und es eine Sauerei gibt.

Praktisch sind sie schon. Ist aber weniger drin Traurig .


Yep. 1/5 weniger zum gleichen Preis. Weinen

Das hatte ich sofort erwartet, als ich die Flaschen zum ersten Male im Kühlregal sah. Na, das war doch klar. Der Müller ist mit allen Milchsorten gewaschen. Der hat eine neue Fabrik gebaut mit Geld vom Staat von wegen Arbeitsplätze, und dann hat er eine alte geschlossen. A Hund is er scho.

#246:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 05.12.2013, 19:57
    —

#247:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 05.12.2013, 20:02
    —
ach nee, echt jetzt.

Happyend. noc



auf meinem steht wenigstens nur der Slogan: "am richtigen Ende sparen"... Lachen

#248:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 05.12.2013, 23:04
    —
Ich hab grad "Spekulationsduft" gelesen. Sehr glücklich

#249:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 06.12.2013, 08:43
    —
Zumsel hat folgendes geschrieben:
beefy hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
[ willst du eigelb in der mitte der scheiben haben. da das jeder will, jeht das nun mal nicht mit naturgeformten eiern. zwinkern


Nein, will ich nicht.Es ist mir total egal.
Man kann die Teile auch frisch kochen und einfach vierteln oder von mir aus auch Donald Duck reinschnitzen.


Die Frage ist halt nur, ob man das auch mit so viel Liebe wie "Gartenfrisch Jung" hinbekommt...

Diesen Spruch "mit viel Liebe gekocht" empfinde ich dabei tatsächlich als die größte Provokation. Jedem muß klar sein, daß die Herstellung dieser gekochten Eier selbstvertsändlich maschinell und automatisiert erfolgt, und wenn nicht, dann doch von Leuten, bei denen Arbeitsdruck und Bezahlung sowas wie Liebe nicht aufkommen lassen. Dann so eine völlig offensichtliche Lüge auf die Packung zu schreiben, heißt einfach, den Kunden als einen kompletten Vollidioten anzusehen.

#250:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 07.12.2013, 01:01
    —
Heute in einer Werbe-Email: Strickmütze mit integriertem Headset (noch unauffälliger wäre es, wenn das Headset drahtlos wäre, was?)

Und einen Klick weiter dann das Headset für Postmoderne-Punks: Telefonhörer fürs Handy

#251:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 07.12.2013, 13:00
    —
Ich hinke hoffnungslos hinter dem Fortschritt her. Ich habe keine Ahnung, was ein Smartphone oder ein Eierphon oder Eierpott oder ein Tablett ist und was man damit macht. Ich habe nur ein Handy für 13,85 Euro, das kann nicht mal fotografieren. Ein Tablett war für mich bisher das Ding, worauf der Ober die Gläser balanciert, bei den eindeutschungssüchtigen Nazis hieß es "Hintragebrettchen".
Ich komme mir manchmal wie so ein Verräter an der Konjunktur vor, daß ich nichts dergleichen besitze.
Toll ist immer wieder der Katalog von Pearl-Agency. Unglaublich, was für einfallsreiche und dazu völlig überflüssige Erfindungen da angeboten werden! Heizbare Socken...

#252:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 07.12.2013, 13:07
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Ich hinke hoffnungslos hinter dem Fortschritt her. Ich habe keine Ahnung, was ein Smartphone oder ein Eierphon oder Eierpott oder ein Tablett ist und was man damit macht. Ich habe nur ein Handy für 13,85 Euro, das kann nicht mal fotografieren. Ein Tablett war für mich bisher das Ding, worauf der Ober die Gläser balanciert, bei den eindeutschungssüchtigen Nazis hieß es "Hintragebrettchen".
Ich komme mir manchmal wie so ein Verräter an der Konjunktur vor, daß ich nichts dergleichen besitze.
Toll ist immer wieder der Katalog von Pearl-Agency. Unglaublich, was für einfallsreiche und dazu völlig überflüssige Erfindungen da angeboten werden! Heizbare Socken...


So ein Täblätt kann durchaus nützlich sein:


#253:  Autor: quadium BeitragVerfasst am: 08.12.2013, 18:39
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Ich hinke hoffnungslos hinter dem Fortschritt her. Ich habe keine Ahnung, was ein Smartphone oder ein Eierphon oder Eierpott oder ein Tablett ist und was man damit macht. Ich habe nur ein Handy für 13,85 Euro, das kann nicht mal fotografieren. Ein Tablett war für mich bisher das Ding, worauf der Ober die Gläser balanciert, bei den eindeutschungssüchtigen Nazis hieß es "Hintragebrettchen".
Ich komme mir manchmal wie so ein Verräter an der Konjunktur vor, daß ich nichts dergleichen besitze.
Toll ist immer wieder der Katalog von Pearl-Agency. Unglaublich, was für einfallsreiche und dazu völlig überflüssige Erfindungen da angeboten werden! Heizbare Socken...


So ein Täblätt kann durchaus nützlich sein:


Du brauchst dazu aber die richtige Bildunterschrift:

"Apple unterstützt jetzt auch Windows"

#254:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 08.12.2013, 18:41
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

So ein Täblätt kann durchaus nützlich sein:
...

unbedingt!

#255:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 08.12.2013, 19:13
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Ich hinke hoffnungslos hinter dem Fortschritt her. Ich habe keine Ahnung, was ein Smartphone oder ein Eierphon oder Eierpott oder ein Tablett ist und was man damit macht. Ich habe nur ein Handy für 13,85 Euro, das kann nicht mal fotografieren. Ein Tablett war für mich bisher das Ding, worauf der Ober die Gläser balanciert, bei den eindeutschungssüchtigen Nazis hieß es "Hintragebrettchen".
Ich komme mir manchmal wie so ein Verräter an der Konjunktur vor, daß ich nichts dergleichen besitze.
Toll ist immer wieder der Katalog von Pearl-Agency. Unglaublich, was für einfallsreiche und dazu völlig überflüssige Erfindungen da angeboten werden! Heizbare Socken...


So ein Täblätt kann durchaus nützlich sein:



Das ist ein Laptop, kein Tablett.

#256:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 09.12.2013, 02:27
    —
quadium hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Ich hinke hoffnungslos hinter dem Fortschritt her. Ich habe keine Ahnung, was ein Smartphone oder ein Eierphon oder Eierpott oder ein Tablett ist und was man damit macht. Ich habe nur ein Handy für 13,85 Euro, das kann nicht mal fotografieren. Ein Tablett war für mich bisher das Ding, worauf der Ober die Gläser balanciert, bei den eindeutschungssüchtigen Nazis hieß es "Hintragebrettchen".
Ich komme mir manchmal wie so ein Verräter an der Konjunktur vor, daß ich nichts dergleichen besitze.
Toll ist immer wieder der Katalog von Pearl-Agency. Unglaublich, was für einfallsreiche und dazu völlig überflüssige Erfindungen da angeboten werden! Heizbare Socken...


So ein Täblätt kann durchaus nützlich sein:


Du brauchst dazu aber die richtige Bildunterschrift:

"Apple unterstützt jetzt auch Windows"


(So leidlich tut Apple das ja schon, man läßt sich aber immer etwas Zeit oder ist auch nicht ganz perfekt mit der Unterstützung neuer Systeme und es ist in Nicht-Standardsituationen nicht immer so einfach anzuwenden?!)


Den Witz kenne ich natürlich auch, daß Oma mal gefragt hat, was der Enkel sich denn zu Weihnachten wünscht, und er meint, er wolle einen Eipott oder ein Tablett -- und sie denkt sich, daß er so bescheiden ist, und schenkt ihm dann beides, sogar richtig gute von WMF...

Die herausstechende Eigenschaft bei Smartphones ist wohl, daß man zusätzliche Funktionalität hat und diese auch durch Installation von zusätzlichen Anwendungen ("Apps") erweitern kann. Viele "normale" Mobiltelefone haben ja noch eine Terminkalenderfunktion oder auch eine Kamera oder einen MP3-Player, aber bei einem Smartphone oder Tablet kann es soweit gehen, daß die Nutzer behaupten, sie könnten durchaus 80-90% der Dinge, die sie am PC machen, auch damit erledigen.

(Es hat ja immer eine gewisse Zeit gedauert, bis ich mir sowas zugelegt habe, aber ich finde das durchaus manchmal nützlich. Was kann man damit alles machen: Brausen, Notizen, Ebook-Reader, kleine Office-Arbeiten, Kamera. Mit einem PC-Emulator dann wieder entsprechende Software ablaufen lassen und kleine Sachen programmieren. Das Tablet als PC-Fernsteuerung und -Tastatur verwenden. Wer ein Gerät mit GPS hat, könnte es auch als Routenplaner oder auch für Geocaching oder andere Spielereien benutzen, oder es gibt auch Sport-Apps, die Puls, Kalorienverbrauch o.ä. überwachen, ... *. Damit telefonieren ist also nur eine einzige Aufgabe fast schon unter "ferner liefen", eine 15-Euro-Aufladung hat bei mir schonmal ein halbes Jahr gereicht.)

Ein Tablet ist im Prinzip eine vergrößerte Ausgabe des Smartphones, nur daß man erstmal damit nicht telefonieren kann. Die Grenzen sind heute sozusagen fließend, einige sehr große Telefone werden auch als "Phablets" (= Phone + Tablet) bezeichnet. Und das iPhone ist halt das Smartphone von Apple, das iPad das Tablet und das iPod der "Medienplayer", wobei die Touch-Version davon im Prinzip wieder dasselbe kann wie iPhone (nur eben nicht telefonieren) und iPad. Wobei es für das iPod Touch in der "vorigen Generation" dann wieder ein Gehäuse gibt, mit dem man auch wieder telefonieren können soll Am Kopf kratzen.

_______
* = Ich habe natürlich einerseits Geräte gekauft, um sie für bestimmte Zwecke zu nutzen. Andererseits findet man ja immer wieder eine neue Anwendung dafür, die man ausprobieren kann...

#257:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 09.12.2013, 08:42
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
Das ist ein Laptop, kein Tablett.

Leck mich am A....

#258:  Autor: Laozi BeitragVerfasst am: 09.12.2013, 09:53
    —
Man kanns auch zu genau nehmen... zwinkern

#259:  Autor: gollrichWohnort: Mannheim BeitragVerfasst am: 09.12.2013, 12:09
    —
Kival hat folgendes geschrieben:

Das ist ein Laptop, kein Tablett.


Das ist ein MacBook Pro ... erkennt man eindeutig an der Ausrichtung des Apfels... Noob Cool

#260:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 09.12.2013, 12:42
    —
gollrich hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:

Das ist ein Laptop, kein Tablett.


Das ist ein MacBook Pro ... erkennt man eindeutig an der Ausrichtung des Apfels... Noob Cool


Ja, das war mir schon klar, es ist aber trotzdem ein Laptop. Ein Tablett würde das auf dem Bild vermutlich gar nicht schaffen. Auf den Arm nehmen

#261:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 17.12.2013, 02:46
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Hatiora hat folgendes geschrieben:
alae hat folgendes geschrieben:
http://www.amazon.de/Lebensgro%C3%9Fer-T-Rex-in-Angriffshaltung-Gartendeko/dp/B00C7PZA6U/ref=pd_sim_sbs_k_9

Hatten wir das schon?


Wieso kann ich maximal nur drei davon bestellen...merkwuerdig...


Weil die wahrscheinlich nicht mehr Lagerkapazität haben.
Dann müssen erst neue produziert werden.

Ich nehme an, wenn die einen in drei Jahren verkaufen, können sie sich schon glücklich schätzen.
Wahrscheinlichen haben sie überhaupt nur drei Stück produziert und sind froh, wenn die irgendwann in zehn Jahren mal verkauft sind.


Weil es auch für ein anderes Produkt echt nur Nonsens-Kommentare gibt, das auch mal hier:

Ich denke mal, derartige Gags wiederholen sich bei allen Produkten, die teuer, groß und schwer oder schwer zu begreifen sind. Das fällt ggf. auf, wenn man so im "Grafikkarten-Irrsinn" steckt*:

Grafikkarte "Quadro 6000" für 6854.26 Euro

Das wird wohl so als "Profi-Hardware" bezeichnet, die nicht für Otto-Normalkonsumenten ("zum Zocken") gedacht ist - auch wegen der Ausrichtung auf Berechnungen:

Graphikkarten führen ja eine ganze Menge an Berechnungen durch, um die vielen bunten Bilder darzustellen - die Rechenkraft kann man aber auch für andere Belange einsetzen. Und da sie bestimmte Operationen um Größenordnungen schneller durchführen können als reguläre Prozessoren, können Berechnungen, die sich darauf gut abbilden lassen, erheblich schneller ablaufen. Zocker brauchen da u.U. noch etwas Anderes als Leute, die meinetwegen das Wetter oder das Verhalten eines Flugzeugflügels im Windkanal simulieren, was Genauigkeit u.ä. betrifft; und es gibt sogar Karten, die nicht einmal einen Monitoranschluß, sondern eben nur ihre schiere Rechenkraft bieten. (Wobei je nach dem Typ durchaus behauptet wird oder ersichtlich ist, daß der Unterschied zumindest zum Teil in den unterschiedlichen Treibern liege.)

(Späterer Edit: Ein SDI-Interface dient der Übertragung von Video- und Audiodaten im Rahmen der Produktion von sendefähigem Material. Eine leistungsfähige Graphikkarte würde in dem Zusammenhang genutzt, um z.B. Effekte möglichst schnell/in Echtzeit zu rechnen.)




* = Ich hätte keine Anwendung dafür. Wobei, Befremden läßt sich schon auch verallgemeinern: Wenn ich mir ansehe, daß es auch Gamer gibt, die sich High-End-Karten für 800 Euro oder sowas kaufen, wundert es mich auch. Es wird andererseits aber auch eine Menge Leute geben, die ihren PC sowieso nur für Word und Mail und Internet oder "mal 'ne DVD gucken" gebrauchen, dafür sind Onboard- oder Onchip-Graphiken ja oft schnell genug. Einige davon können also vielleicht nicht verstehen, daß jemand sich so eine Platine für meinetwegen 100 Euro zulegt, denn auch ohne könne man doch "alles" machen. Der Vorteil bei einem (halbwegs gescheiten) PC ist halt, daß man sich im Rahmen seines Bedarfs (und ggf. Budgets) anpassen kann.

(Also, um die Kurve wieder zurück zu kriegen: Könnte man so einen Saurus eventuell auf die Minigolfanlage oder einen Spielplatz stellen? Aber Tablets - und ähnliche Geräte - können für Person Y durchaus nützlich sein, wenn Person X auch darauf verzichten kann.)


Zuletzt bearbeitet von Critic am 21.12.2013, 02:34, insgesamt einmal bearbeitet

#262:  Autor: HatioraWohnort: Frankfurt BeitragVerfasst am: 17.12.2013, 10:07
    —
Critic hat folgendes geschrieben:

(Also, um die Kurve wieder zurück zu kriegen: Könnte man so einen Saurus eventuell auf die Minigolfanlage oder einen Spielplatz stellen? Aber Tablets - und ähnliche Geräte - können für Person Y durchaus nützlich sein, wenn Person X auch darauf verzichten kann.)

Och, so ein Saurus als Gehäuse für die neue GraKa, das wäre doch nur angemessen... Sehr glücklich

#263:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 17.12.2013, 20:43
    —
Hab ich mir heute bei Aldi gekauft:



Ich kann zwar kein Musikinstrument spielen, aber ich wollte schon immer sowas haben. Mr. Green

#264:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 17.12.2013, 21:10
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Hab ich mir heute bei Aldi gekauft:



Ich kann zwar kein Musikinstrument spielen, aber ich wollte schon immer sowas haben. Mr. Green

ich hoffe, du hast einen kopfhörer dafür, deine frau und deine katzen werden es dir danken Lachen

#265:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 17.12.2013, 21:18
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Hab ich mir heute bei Aldi gekauft:



Ich kann zwar kein Musikinstrument spielen, aber ich wollte schon immer sowas haben. Mr. Green

ich hoffe, du hast einen kopfhörer dafür, deine frau und deine katzen werden es dir danken Lachen


Lachen

#266:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 17.12.2013, 21:18
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Hab ich mir heute bei Aldi gekauft:

[img]Keyboard[/img]

Ich kann zwar kein Musikinstrument spielen, aber ich wollte schon immer sowas haben. Mr. Green

ich hoffe, du hast einen kopfhörer dafür, deine frau und deine katzen werden es dir danken Lachen


Klar. Kopfhörer habe ich. Lachen

#267:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 17.12.2013, 21:21
    —
ein wirklich wichtiges produkt, habe ich mir heute im baumarkrt gekauft: hasendraht!




wollte mir einen kleinen kompost bauen - habe ich dann auch gemacht Lachen

jetzt weiss ich allerdings nicht, was ich mit dem rest machen soll ...

#268:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 17.12.2013, 21:40
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
jetzt weiss ich allerdings nicht, was ich mit dem rest machen soll ...

Wie wärs mit einem Hühnerstall?

#269:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 17.12.2013, 21:42
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
jetzt weiss ich allerdings nicht, was ich mit dem rest machen soll ...

Wie wärs mit einem Hühnerstall?

was soll ich mit hühnern?
ich bekomme von meiner vermieterin dauernd bio-eier, ich weiss schon gar ned mehr, was ich damit machen soll Lachen

#270:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 17.12.2013, 21:44
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
jetzt weiss ich allerdings nicht, was ich mit dem rest machen soll ...

Wie wärs mit einem Hühnerstall?

was soll ich mit hühnern?

Braten, Fricassee, Suppe ...

#271:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 17.12.2013, 21:45
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
jetzt weiss ich allerdings nicht, was ich mit dem rest machen soll ...

Wie wärs mit einem Hühnerstall?

was soll ich mit hühnern?

Braten, Fricassee, Suppe ...


... Eier, Federn, Kuscheltiere. Smilie

#272:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 17.12.2013, 21:48
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
jetzt weiss ich allerdings nicht, was ich mit dem rest machen soll ...

Wie wärs mit einem Hühnerstall?

was soll ich mit hühnern?

Braten, Fricassee, Suppe ...


... Eier, Federn, Kuscheltiere. Smilie

ich mache doch hier nicht die katerbeglückung!
die vermieterin hat nämlich SECHS kater! und mit ihrem bruder zusammen einen bauernhof irgendwo hier im dorf, da leben die glücklichen hühner, von denen ich dauernd eier bekomme.

#273:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 17.12.2013, 23:00
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Hab ich mir heute bei Aldi gekauft:

[img]Keyboard[/img]

Ich kann zwar kein Musikinstrument spielen, aber ich wollte schon immer sowas haben. Mr. Green

ich hoffe, du hast einen kopfhörer dafür, deine frau und deine katzen werden es dir danken Lachen


Klar. Kopfhörer habe ich. Lachen
Auch da bin ich jetzt nicht der Experte, kann aus einem Notenbild auch nicht sehen, ob das eine Invention von Bach ist oder die Melodie des Maggi-Kochstudios. Ich wurde aber neulich auch gebeten, mir mal die Angebote der diversen Discounter anzusehen -- die Auswahl eines Keyboards ist auch wieder ein weites Feld. Zumindest: so Dinge wie Klangerzeugung, Anschlagsdynamik und MIDI-Anschluß scheinen, wenn sie vorhanden respektive akzeptabel sein sollen, ein Gerät jeweils etwa preislich zu verdoppeln.

(Bei den einschlägigen Discountern gibt es eben "Tischhupen" irgendwo aus Mainland China, bei denen es schon haken würde, wenn man mehrere Töne gleichzeitig greift, oder die Instrumente auch nicht zu bestimmen sind - oder aber das billigste Modell von Yamaha mit relativ gutem Klang, aber ohne Anschlagsdynamik - dem ist es also egal, ob man ganz leise antippt oder draufhaut wie Blücher.) Dann natürlich ggf. Gewichtung, Verarbeitungsqualität etc..

Und auch der Verwendungszweck ist wohl relevant: will man damit halt mal ein bißchen klimpern*, so raunt es in verschiedenen Foren, sei das natürlich etwas Anderes als wenn man "ernsthaft" Klavierspielen lernen, am Computer mastern oder gar auftreten wollte. Da ginge man vielleicht eher vom Keyboard weg in andere Geräteklassen.

* Und es gibt da wohl auch unterschiedliche Philosophien: Der Eine sagt, für Einsteiger sei es gerade wichtig, etwas halbwegs Gutes zu wählen, damit sie sich auch damit weiter beschäftigen wollen - und der Andere halt, warum man für mal ausprobieren gleich die Hunderte raushauen sollte.

#274:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 18.12.2013, 12:21
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
jetzt weiss ich allerdings nicht, was ich mit dem rest machen soll ...

Wie wärs mit einem Hühnerstall?

was soll ich mit hühnern?

Mancher gibt sich viele Müh'
mit dem lieben Federvieh.
Einesteils der Eier wegen,
welche diese Vögel legen,
zweitens weil man dann und wann
einen Braten haben kann.
Drittens aber nimmt man auch
ihre Federn zum Gebrauch,
in die Kissen, in die Pfühle,
denn man liegt nicht gerne kühle.
(Wilhelm Busch - Max und Moritz)

#275:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 01.01.2014, 10:56
    —
Ist klar: Menschen bewegen sich bei der Büroarbeit noch viel zu viel.

Menschen in Industrienationen sitzen viel, Honda arbeitet daran, das dies noch mehr wird: Ingenieure in der Entwicklungsabteilung basteln an einem elektrisch fahrenden Hocker - er soll die letzten Fußwege überbrücken.

Argh

#276:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 07.01.2014, 13:29
    —
Die Zukunft ist hier

Zahnbürsten, die das Zahnputzverhalten ins Internet stellen, Kühlschränke, die mit Kaffeemaschinen kommunizieren -- welcher geistesgestörte Irre kommt auf so einen Schwachsinn? Und wer will sowas? Und warum?

Warum nicht gleich ein Klo, das die Scheiße analysiert und die Ergebnisse an die Krankenkasse schickt?

Wenn das die Zukunft ist, bin ich gerne Zukunftsverweigerer.

#277:  Autor: caballitoWohnort: Pet Sematary BeitragVerfasst am: 07.01.2014, 13:37
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

Warum nicht gleich ein Klo, das die Scheiße analysiert und die Ergebnisse an die Krankenkasse schickt?

An dem Arbeitgeber, bitteschön!

#278:  Autor: NaastikaWohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen BeitragVerfasst am: 07.01.2014, 13:38
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
[

Warum nicht gleich ein Klo, das die Scheiße analysiert und die Ergebnisse an die Krankenkasse schickt?



Wobei das gerade gar nicht so unpraktisch wäre. Blut/Urin/Kot-Untersuchung kann viel über den Gesunheitszustand verraten, diese Substanzen waren gerade eben dein Körper. zwinkern

Ob die Ergebnisse gleich zu Krankenkasse sollten (was soll die damit?), und nicht eher zum Hausarzt, ist eine andere Frage.

#279:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 07.01.2014, 13:40
    —
caballito hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

Warum nicht gleich ein Klo, das die Scheiße analysiert und die Ergebnisse an die Krankenkasse schickt?

An dem Arbeitgeber, bitteschön!

An wen auch immer.

Aber ist doch absurd, daß die Leute immer mehr Überwachung fürchten, gleichzeitig sich selbst die Infrastruktur dafür kaufen.

#280:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 07.01.2014, 13:41
    —
Naastika hat folgendes geschrieben:
Ob die Ergebnisse gleich zu Krankenkasse sollten (was soll die damit?),

Gemäß deiner Lebensweise die Beiträge optimieren, natürlich.

#281:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 07.01.2014, 13:51
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Die Zukunft ist hier

Zahnbürsten, die das Zahnputzverhalten ins Internet stellen, Kühlschränke, die mit Kaffeemaschinen kommunizieren -- welcher geistesgestörte Irre kommt auf so einen Schwachsinn? Und wer will sowas? Und warum?

Warum nicht gleich ein Klo, das die Scheiße analysiert und die Ergebnisse an die Krankenkasse schickt?

Wenn das die Zukunft ist, bin ich gerne Zukunftsverweigerer.

'Ihr Erfurter' habt einen kaum gebrauchten Flughafen für hunderte Millionen, dem 'ihr' jährlich Millionen zuschiessen müsst, und 'ihr' zeigt auf anderen "Schwachsinn"?

zwinkern

#282:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 07.01.2014, 13:56
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Die Zukunft ist hier

Zahnbürsten, die das Zahnputzverhalten ins Internet stellen, Kühlschränke, die mit Kaffeemaschinen kommunizieren -- welcher geistesgestörte Irre kommt auf so einen Schwachsinn? Und wer will sowas? Und warum?

Warum nicht gleich ein Klo, das die Scheiße analysiert und die Ergebnisse an die Krankenkasse schickt?

Wenn das die Zukunft ist, bin ich gerne Zukunftsverweigerer.

'Ihr Erfurter' habt einen kaum gebrauchten Flughafen für hunderte Millionen, dem 'ihr' jährlich Millionen zuschiessen müsst, und 'ihr' zeigt auf anderen "Schwachsinn"?

zwinkern

Ha, soll ich mal sagen, was dem Flughafen passieren würde, wenn es nach mir ginge?

Ach übrigens, gerade vorhin kam mal wieder ein Flugzeug. Es war das erste, das ich in diesem Jahr gehört habe. Aber dann war es doch nur wieder das Luftwaffen-Flugzeug, das seine Anflugübungen macht.

#283:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 07.01.2014, 14:25
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Die Zukunft ist hier

Zahnbürsten, die das Zahnputzverhalten ins Internet stellen, Kühlschränke, die mit Kaffeemaschinen kommunizieren -- welcher geistesgestörte Irre kommt auf so einen Schwachsinn? Und wer will sowas? Und warum?

Warum nicht gleich ein Klo, das die Scheiße analysiert und die Ergebnisse an die Krankenkasse schickt?

Wenn das die Zukunft ist, bin ich gerne Zukunftsverweigerer.

'Ihr Erfurter' habt einen kaum gebrauchten Flughafen für hunderte Millionen, dem 'ihr' jährlich Millionen zuschiessen müsst, und 'ihr' zeigt auf anderen "Schwachsinn"?

zwinkern

Ha, soll ich mal sagen, was dem Flughafen passieren würde, wenn es nach mir ginge?

Ach übrigens, gerade vorhin kam mal wieder ein Flugzeug. Es war das erste, das ich in diesem Jahr gehört habe. Aber dann war es doch nur wieder das Luftwaffen-Flugzeug, das seine Anflugübungen macht.


Erfurt hat auch nen Flughafen?? Geschockt

#284:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 07.01.2014, 14:33
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Erfurt hat auch nen Flughafen?? Geschockt

Die technische Ausrüstung("CAT IIIb") ist sogar besser wie die in Hamburg(teilweise nur "CAT I") Cool

#285:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 07.01.2014, 16:29
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Ha, soll ich mal sagen, was dem Flughafen passieren würde, wenn es nach mir ginge?

Du hast scheinbar nichts zu sagen, genauso nördlich von dir die Magdeburger bei 'ihrem' Flughafen(60 Millionen Investition, verkauft für 1.5 Millionen), und westlich von dir in Kassel wurden über 270 Millionen versenkt.

#286:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 07.01.2014, 17:24
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Ha, soll ich mal sagen, was dem Flughafen passieren würde, wenn es nach mir ginge?

Du hast scheinbar nichts zu sagen, ....

Ich glaube, da kannst Du ruhig ein anscheinend wagen.

fwo

#287:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 07.01.2014, 18:12
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:

'Ihr Erfurter' habt einen kaum gebrauchten Flughafen für hunderte Millionen, dem 'ihr' jährlich Millionen zuschiessen müsst, und 'ihr' zeigt auf anderen "Schwachsinn"?

zwinkern


Nicht jeder kann was für die Flughafendesaster seiner Stadt.

Wenn ich meine Finger im BER Projekt gehabt hätte würde ich jetzt nämlich nicht von Berlin, sondern von irgendwo in der Karibik aus posten, und Berlin wäre dafür deutlich verschuldeter..... Teufel

#288:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 07.01.2014, 18:13
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

Warum nicht gleich ein Klo, das die Scheiße analysiert und die Ergebnisse an die Krankenkasse schickt?



Gibt es sowas nicht seit Jahren in Japan ? Am Kopf kratzen

#289:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 07.01.2014, 18:27
    —
beefy hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

Warum nicht gleich ein Klo, das die Scheiße analysiert und die Ergebnisse an die Krankenkasse schickt?



Gibt es sowas nicht seit Jahren in Japan ? Am Kopf kratzen

Habe ich vor Jahren schon in einem SF-Roman gelesen. Der Hauptdarsteller war stinksauer, weil der Haushaltsroboter ihm anhand der Analyse nur Müsli und Mineralwasser zum Frühstück servierte und sich weigerte, Speck zu braten.
Wehret den Anfängen!

#290:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 07.01.2014, 20:02
    —
Können die sich nichtmal vierlagig leisten ?

Diese Armut kotzt mich an



#291:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 07.01.2014, 21:40
    —
beefy hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:

'Ihr Erfurter' habt einen kaum gebrauchten Flughafen für hunderte Millionen, dem 'ihr' jährlich Millionen zuschiessen müsst, und 'ihr' zeigt auf anderen "Schwachsinn"?

zwinkern


Nicht jeder kann was für die Flughafendesaster seiner Stadt.

Deswegen auch die ''

In den USA wird ein Passagier auf vielen Linienflügen zu Regionalflugplätzen mit durchschnittlich 74$ subventioniert, nennt sich Essential Air Service, nicht anders wie bei uns wo der ÖPNV suventioniert wird.

#292:  Autor: Friedensreich BeitragVerfasst am: 08.01.2014, 10:05
    —
@beefy

Du sollst nicht bohren und rubbeln sondern nur mit Gefühl wischen, da reicht einlagig vollkommen aus.

#293:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 16.01.2014, 15:53
    —
Friedensreich hat folgendes geschrieben:
@beefy

Du sollst nicht bohren und rubbeln sondern nur mit Gefühl wischen, da reicht einlagig vollkommen aus.


Mir ist jetzt egal wie dick es ist.
Gibt ja gegen alles Pillen.Sogar gegen das unbehagliche Gefühl, nur Scheiße am Finger zu haben.....


#294:  Autor: Friedensreich BeitragVerfasst am: 16.01.2014, 16:22
    —
Wenn sich das durchsetzt, werden die Kupferdiebe die derzeit die Bahnanlagen unsicher machen, bei den Kläranlagen sitzen und Gold waschen.

#295:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 16.01.2014, 19:48
    —
Und dazu das passende Klopapier:

http://www.pearl.de/a-NC3424-5922.shtml?query=Toilettenpapier

#296:  Autor: Friedensreich BeitragVerfasst am: 17.01.2014, 00:39
    —
Wo bekommt man das?

#297:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 17.01.2014, 01:27
    —
Friedensreich hat folgendes geschrieben:
Wo bekommt man das?

Das wird nur für den Bundestag geliefert, früher war die Bezugsquelle die Bundesbank, heute ist es die europäische Zentralbank. Das ist, damit nicht soviel Geld zum Fenster hinausgeworfen wird.

Der Link von Ahriman ist natürlich ein Fake.

fwo

#298:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 17.01.2014, 01:49
    —
(Goldpille)

Friedensreich hat folgendes geschrieben:
Wenn sich das durchsetzt, werden die Kupferdiebe die derzeit die Bahnanlagen unsicher machen, bei den Kläranlagen sitzen und Gold waschen.


Das natürlich auch zu dem Gedanken von beachbernie in einem anderen Thread, was man denn bitteschön noch alles mit dem "gelben Zeug" machen könnte:

Man kann ein Gramm Gold auf einen halben Quadratmeter auswalzen, dann sind ein paar kleine Schnipselchen nicht so richtig viel wert. Aber ich finde das trotzdem obszön. Da wird Reichtum nicht einmal zur Schau gestellt, etwa das Haus, in dem man lebt, oder die Yacht, mit der man nicht einmal rausfährt, weil man feststellt, daß man schon im Hafenbecken drei Meter vom Pier schwerst seekrank ist. Und nicht einmal, daß man ein bißchen als Dekor fürs Essen verwendet. Sondern man läßt das Geld, das man dafür ausgegeben hat, direkt in der Toilette verschwinden. Man stellt dar, daß man auf das Geld buchstäblich sch---t, daß man überhaupt nicht weiß, wo man es noch hinstecken soll. Wobei gleichzeitig die Mehrzahl der Menschheit davon oder von noch weniger leben muß.

#299:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 17.01.2014, 10:10
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
(Goldpille)

Friedensreich hat folgendes geschrieben:
Wenn sich das durchsetzt, werden die Kupferdiebe die derzeit die Bahnanlagen unsicher machen, bei den Kläranlagen sitzen und Gold waschen.


Das natürlich auch zu dem Gedanken von beachbernie in einem anderen Thread, was man denn bitteschön noch alles mit dem "gelben Zeug" machen könnte:

Man kann ein Gramm Gold auf einen halben Quadratmeter auswalzen, dann sind ein paar kleine Schnipselchen nicht so richtig viel wert. Aber ich finde das trotzdem obszön. Da wird Reichtum nicht einmal zur Schau gestellt, etwa das Haus, in dem man lebt, oder die Yacht, mit der man nicht einmal rausfährt, weil man feststellt, daß man schon im Hafenbecken drei Meter vom Pier schwerst seekrank ist. Und nicht einmal, daß man ein bißchen als Dekor fürs Essen verwendet. Sondern man läßt das Geld, das man dafür ausgegeben hat, direkt in der Toilette verschwinden. Man stellt dar, daß man auf das Geld buchstäblich sch---t, daß man überhaupt nicht weiß, wo man es noch hinstecken soll. Wobei gleichzeitig die Mehrzahl der Menschheit davon oder von noch weniger leben muß.


Gäbe es diese Pillen, dann wären sie unter diesem Aspekt relativ nutzlos.Der Blattgoldinhalt ist ja höchstens 5 Euro wert.

Dann schon lieber die I Am Rich - App. (Und am besten kein Smartphone dafür haben)

#300:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 17.01.2014, 11:26
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
Friedensreich hat folgendes geschrieben:
Wo bekommt man das?

Das wird nur für den Bundestag geliefert, früher war die Bezugsquelle die Bundesbank, heute ist es die europäische Zentralbank. Das ist, damit nicht soviel Geld zum Fenster hinausgeworfen wird.

Der Link von Ahriman ist natürlich ein Fake.

fwo

Auf die Pillen hat beefy verlinkt, ich halte das auch für einen Scherz. Ich würde stattdessen das bekannte Danziger Goldwasser empfehlen. Da hat man dann wenigstens einen Rausch dazu.
Das Klopapier aber ist kein Fake, das gibts wirklich, sogar auch in Dollar.
Wenn ihr so richtig in unnützen Dingen schwelgen wollt, dann laßt euch den Katalog schicken. Die haben beinahe jeden Blödsinn vorrätig.

#301:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 17.01.2014, 12:39
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Friedensreich hat folgendes geschrieben:
Wo bekommt man das?

Das wird nur für den Bundestag geliefert, früher war die Bezugsquelle die Bundesbank, heute ist es die europäische Zentralbank. Das ist, damit nicht soviel Geld zum Fenster hinausgeworfen wird.

Der Link von Ahriman ist natürlich ein Fake.

fwo

Auf die Pillen hat beefy verlinkt, ich halte das auch für einen Scherz. Ich würde stattdessen das bekannte Danziger Goldwasser empfehlen. Da hat man dann wenigstens einen Rausch dazu.
Das Klopapier aber ist kein Fake, das gibts wirklich, sogar auch in Dollar.
Wenn ihr so richtig in unnützen Dingen schwelgen wollt, dann laßt euch den Katalog schicken. Die haben beinahe jeden Blödsinn vorrätig.

Ach Ahri, was soll ich mit dir machen?
Du postest das Bild eines witzigen Produktes mit Link, wo man das Zeug kriegen kann.
Da kommt jemand hinterher und fragt wo man das Zeug kriegt.
Darauf antworte ich mit zwei Sätzen.

Tipp: Diese beiden Sätze haben den selben Wahrheitsgehalt.

fwo

#302:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 13.02.2014, 01:54
    —
Bluetooth-Handschuhe fürs Handy, mit eingebautem Mikrofon und Lautsprecher (damit man künftig a la "Pronto Salvatore" telefonieren kann). Kommen denn auch aus Italien (Minibericht und Link auf die Firma gefunden unter Link).

#303:  Autor: VobroWohnort: Wuppertal BeitragVerfasst am: 16.02.2014, 15:37
    —
Das ist doch mal was wirklich Unverzichtbares, der "Energetisierte Evolutionskristall"...:


https://www.astrotv.de/shop/do/product/amq-evolutionskristall/A10971?site=astrotv

#304:  Autor: VobroWohnort: Wuppertal BeitragVerfasst am: 16.02.2014, 15:45
    —
Von wegen Energie..:

Kalkofe zum "Energiebär":

http://www.youtube.com/watch?v=N4yCxerugr4

#305:  Autor: Spacerocker BeitragVerfasst am: 16.02.2014, 16:19
    —
E-Gitarren und Röhrenverstärker! Let's Rock

#306:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 16.02.2014, 19:09
    —
Vobro hat folgendes geschrieben:
Das ist doch mal was wirklich Unverzichtbares, der "Energetisierte Evolutionskristall"...:


https://www.astrotv.de/shop/do/product/amq-evolutionskristall/A10971?site=astrotv


So was gibts im Orion Versand wesentlich günstiger, Batterien incl. .

#307:  Autor: pera BeitragVerfasst am: 16.02.2014, 21:06
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
Vobro hat folgendes geschrieben:
Das ist doch mal was wirklich Unverzichtbares, der "Energetisierte Evolutionskristall"...:


https://www.astrotv.de/shop/do/product/amq-evolutionskristall/A10971?site=astrotv


So was gibts im Orion Versand wesentlich günstiger, Batterien incl. .


Zitat:
High End Licht Kristall
Der AMQ® Evolutionskristall ist ein "High End Licht Kristall" der fünften Dimension, den Ariane le Clerk für uns Menschen angefertigt hat. Am Silvesterabend, der Nacht, in der sich die mächtigen Energietore Avalon, Lemuria und Atlantis miteinander verbunden haben, wurde der Kristall von Ariane le Clerk und dem hohen Rat von Atlantis mit der einzigartigen Energie dieser Nacht geweiht. Seine Energie verhilft uns zu einer wirklichen Transformation, durch die wir nur die Dinge in unser Leben ziehen, die unser Herz und unsere Seele berühren.


Aber ob sich bei den Artikeln des Orion-Versands auch die Energietore verbunden haben und ob sie unter Mitwirkung von Ariane le Clerk und dem hohen Rat von Atlantis entstanden sind, weisst du nicht, du Ungläubiger.

#308:  Autor: DesperadoxWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 16.02.2014, 21:20
    —
Vobro hat folgendes geschrieben:
Das ist doch mal was wirklich Unverzichtbares, der "Energetisierte Evolutionskristall"...:


https://www.astrotv.de/shop/do/product/amq-evolutionskristall/A10971?site=astrotv

Von den "Diamonds of Eternity", die diese Firma auch anbietet (für nur 99.95) haben meine Kinder auch 2 Stück.Die haben aber nur 2 € gekostet.Dafür sind sie aber vielleicht auch nicht "energetisiert". skeptisch

#309:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 16.02.2014, 21:26
    —
pera hat folgendes geschrieben:
Zitat:
High End Licht Kristall

wtf? Geschockt

Bitte nicht!

#310:  Autor: Friedensreich BeitragVerfasst am: 17.02.2014, 11:42
    —
Dabei sollen sich diese Artikel ganz gut verkaufen. Eigentlich frisst mich der Neid, dass ich nicht auf eine solche Geschäftsidee gekommen bin. Aber der markt dürfte dafür reif sein. Ein ähnliches Pänomenen ist für mich Herr Grander mit seinem "energetiseirten Granderwasser". Der Tiroler nimmt das Wasser aus seiner Trinkwasserquelle und hat sich schon in vielen Kuranstalten und in Reformhäusern etabliert.

Chem. Untersuchungen- und deren gibt es viele- haben Kein Ergebnis gegenüber normalem Trinkwasser gebracht. Trotzdem ist das in gewissen Kreisen ain Dauerläufer.

Ähnlich gut soll sich auch von den div. Päpsten geweihtes Wasser verkaufen. Eine Flasch mit 0,1 Liter kostet so um die 15 Euro.

#311:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 17.02.2014, 11:51
    —
pera hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Vobro hat folgendes geschrieben:
Das ist doch mal was wirklich Unverzichtbares, der "Energetisierte Evolutionskristall"...:


https://www.astrotv.de/shop/do/product/amq-evolutionskristall/A10971?site=astrotv


So was gibts im Orion Versand wesentlich günstiger, Batterien incl. .


Zitat:
High End Licht Kristall
Der AMQ® Evolutionskristall ist ein "High End Licht Kristall" der fünften Dimension, den Ariane le Clerk für uns Menschen angefertigt hat. Am Silvesterabend, der Nacht, in der sich die mächtigen Energietore Avalon, Lemuria und Atlantis miteinander verbunden haben, wurde der Kristall von Ariane le Clerk und dem hohen Rat von Atlantis mit der einzigartigen Energie dieser Nacht geweiht. Seine Energie verhilft uns zu einer wirklichen Transformation, durch die wir nur die Dinge in unser Leben ziehen, die unser Herz und unsere Seele berühren.


Aber ob sich bei den Artikeln des Orion-Versands auch die Energietore verbunden haben und ob sie unter Mitwirkung von Ariane le Clerk und dem hohen Rat von Atlantis entstanden sind, weisst du nicht, du Ungläubiger.


Gröhl...
Gröhl...
Gröhl...
Gröhl...

#312:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 23.02.2014, 17:59
    —
http://www.amazon.de/Electric-French-Fries-Mensch-Katze-%C3%9Cbersetzer/dp/B00GOCFNE6/ref=sr_1_11?ie=UTF8&qid=1393170771&sr=8-11&keywords=%C3%BCbersetzer

Mensch-Katze-Übersetzer

Zitat:
Die Katze versteckt sich unter dem Sofa? Übersetzen Sie Ihre Stimme sofort in ein Miauen und machen Sie die Mieze auf sich aufmerksam. Mit über 175 qualitätsvollen Beispielen von mehr als 25 Katzen beeindruckt der Mensch-Katze-Übersetzer sogar den grantigsten Miesepeter. Der Mensch-Katze-Übersetzer führt eine Audio-Analyse mit Ihrer Stimme durch (ja, tatsächlich) und gibt je nach Ihrem Input sorgfältig animalisierte Miaulaute von sich. Der Mensch-Katze-Übersetzer umfasst auch ein Klangboard mit 16 Miaulauten für sofortigen Zugriff auf allgemeine Katzenrufe. Laden Sie die App jetzt herunter und beginnen Sie, die wunderbare Sprache der Katzen zu sprechen!


aufrüstbar!

"schrott" besagt die einzige rezension.

#313:  Autor: mat-inWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 23.02.2014, 18:48
    —
Ich hab auch mal einen:

Elmex Homöopathieverträgliche Zahnpasta... ich konnte es ja gestern beim Einkaufen kaum fassen:
http://www.gaba-dent.de/htm/495/de_DE/elmex-mentholfrei-Zahnpasta.htm?Brand=elmex&Subnav=Toothpastes&Product=17723

#314:  Autor: Friedensreich BeitragVerfasst am: 23.02.2014, 18:56
    —
Gibt es vielleicht Apps auch für Katzen? Dann könnten sie wenn sie wollten auch mich verstehen?

#315:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 23.02.2014, 19:04
    —
Friedensreich hat folgendes geschrieben:
Gibt es vielleicht Apps auch für Katzen? Dann könnten sie wenn sie wollten auch mich verstehen?
wozu sollten dichverstehen wollen? es reicht, du sie verstehst und als dosenöffner und krauleinheitenverteiler fungierst Lachen

#316:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 23.02.2014, 19:18
    —
Ich bin ab demnächst ja aller Voraussicht nach selber Eigentümer eines Touchscreens und eines Betriebssystems auf einem neuem Rechner, das Apps nicht nur unterstützt, sondern sogar welche im Lieferumfang enthält. Und als solcher noch Pre-App-Mensch, kann ich mir nur schwerlich irgendeine Funktion einer App vorstellen, die ich nicht auch über eine Google-Suche ähnlich oder besser bekommen kann. Schulterzucken

Wie dereinst wohl unsere Väter sagten "Wofür brauch ich Google? Ich hab doch einen Brockhaus im Regal. Da find ich alles, wenn ich es suche." sage ich halt heute noch, dass ich keine Apps brauche, wenn ich es doch selber machen kann. Aber die Bequemlichkeit und diverse App-Entwickler werden mich vermutlich bald schon zu einem weiteren dieser App-Appendixe verkommen lassen, die nur noch dazu gut sind ab und zu mal auf den Bildschirm zu patschen, damit die App weiß, dass ich noch lebe und also noch kein Leichenwagen angefordert werden muss. Traurig

Wenn man den Leuten nur einredet, sie bräuchten etwas, und sei es noch so überflüssig, wenn es das Leben nur um Nuancen erleichtert, nur einen einzigen Handgriff erspart, so kann man sicher sein, dass es auch Anwender findet. So funktioniert die soziale Marktwirtschaft. Es gibt so viele Dienstleistungen und deren Dienstleister, die wir eigentlich nicht brauchen, die wir aber eben glauben zu brauchen, weil wir es gewohnt sind und weil es so bequem ist bei seinen Gewohnheiten zu bleiben. Deprimiert

Lange Rede, zweifelhafter Sinn: Wofür brauche ich die Apps eigentlich überhaupt? ... Ich bin mir sicher, sie werden es mir sagen. skeptisch

#317:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 23.02.2014, 19:29
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich bin ab demnächst ja aller Voraussicht nach selber Eigentümer eines Touchscreens und eines Betriebssystems auf einem neuem Rechner, das Apps nicht nur unterstützt, sondern sogar welche im Lieferumfang enthält. Und als solcher noch Pre-App-Mensch, kann ich mir nur schwerlich irgendeine Funktion einer App vorstellen, die ich nicht auch über eine Google-Suche ähnlich oder besser bekommen kann. Schulterzucken

Wie dereinst wohl unsere Väter sagten "Wofür brauch ich Google? Ich hab doch einen Brockhaus im Regal. Da find ich alles, wenn ich es suche." sage ich halt heute noch, dass ich keine Apps brauche, wenn ich es doch selber machen kann. Aber die Bequemlichkeit und diverse App-Entwickler werden mich vermutlich bald schon zu einem weiteren dieser App-Appendixe verkommen lassen, die nur noch dazu gut sind ab und zu mal auf den Bildschirm zu patschen, damit die App weiß, dass ich noch lebe und also noch kein Leichenwagen angefordert werden muss. Traurig

Wenn man den Leuten nur einredet, sie bräuchten etwas, und sei es noch so überflüssig, wenn es das Leben nur um Nuancen erleichtert, nur einen einzigen Handgriff erspart, so kann man sicher sein, dass es auch Anwender findet. So funktioniert die soziale Marktwirtschaft. Es gibt so viele Dienstleistungen und deren Dienstleister, die wir eigentlich nicht brauchen, die wir aber eben glauben zu brauchen, weil wir es gewohnt sind und weil es so bequem ist bei seinen Gewohnheiten zu bleiben. Deprimiert

Lange Rede, zweifelhafter Sinn: Wofür brauche ich die Apps eigentlich überhaupt? ... Ich bin mir sicher, sie werden es mir sagen. skeptisch

Ich habe auch keine. Aber das will nichts sagen.
Naja; Kallender, Maps mit Navi, E-Mail, Taschenrechner, und ein Kniffelspiel sind ja auch welche. Oder?

#318:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 23.02.2014, 19:46
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Wenn man den Leuten nur einredet, sie bräuchten etwas, und sei es noch so überflüssig, wenn es das Leben nur um Nuancen erleichtert, nur einen einzigen Handgriff erspart, so kann man sicher sein, dass es auch Anwender findet. So funktioniert die soziale Marktwirtschaft. Es gibt so viele Dienstleistungen und deren Dienstleister, die wir eigentlich nicht brauchen, die wir aber eben glauben zu brauchen, weil wir es gewohnt sind und weil es so bequem ist bei seinen Gewohnheiten zu bleiben. Deprimiert

Noch viel schlimmer: Ich habe das Rechnen verlernt. Auf dem Papier zwei mehrstellige Zahlen zu multiplizieren oder eine Zahl durch eine andere dividieren - verdammt, wie ging das noch? Wo blieb dabei das Komma?
Das ist der Fluch des Taschenrechners!
Ein Trost und damit kleiner Triumph bleibt mir jedoch: Das kleine Einmaleins kann ich immer noch! Das muß sowas wie ein eingeschliffener Reflex sein. Wie radfahren oder schwimmen.

Da sind immer so Fragen, an denen ich merke, wie ich alt werde. Kartoffelpüree aus der Tüte: "Geben sie 3/8 Liter Wasser in...."
Äh, verdammt. Wieviel ccm sind 3/8 Liter? Der dämliche Meßbecher zeigt nur ccm an. Das sind ein Viertel und ein Achtel. Ein Viertelliter sind 250 ccm - schließlich habe ich mal 'ne 250er Max gefahren. Ah, dann müßte ein Achtel die Hälfte davon sein, 125 ccm. 250 plus 125 - wo ist der Taschenrechner?

#319:  Autor: mat-inWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 23.02.2014, 20:29
    —
Ja, schon lustig, das es bei Windows 95 noch eine Anwendung war und jetzt plätzlich der (Taschen)Rechner eine Win 8.1 App ist. Ich verstehe die ganze Toucherei ohnehin nicht. Klar, wenn ich keine tastatur habe und begrenzt Platz auf einem Telefon... super Idee. Aber auf einem Laptop? Begrenzt nützlich. Hatte ein Lenovo X1 Carbon zur Ansicht, sah nach 30 minuten total verschmiert aus und der ganze Laptop wackelt beim "touchen". Auf dem Deskotp PC die Maus (die ja nun auch nicht optimal, aber immerhin gewohnt ist) loslassen um drauf rum zu fingern und alle par minuten das spiegelnde Hochglanzdisplay zu wischen, das total versaut aussieht? nenenenee...

Kann mir jemand die Zahnpasta erklären die "homöopathiekompatibel" ist?

#320:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 23.02.2014, 21:39
    —
mat-in hat folgendes geschrieben:
Kann mir jemand die Zahnpasta erklären die "homöopathiekompatibel" ist?

Antwort 1:
Menthol und homöpathische Mittel geht ja gar nicht! Unbedingt diese elmex Zahnpasta kaufen!
irgendein Experte hat folgendes geschrieben:
Wer homöopathische Medikamente, wie zum Beispiel Schüsslersalze, nimmt sollte auf keinen Fall Menthol zu sich nehmen. Menthol nimmt die Wirkung von Homöopathie. Bei Zahnpasta wird das natürlich etwas schwer, bin dann mal auf die Suche gegangen und es gibt tatsächlich von Elmex eine Zahnpasta, welche ohne Menthol ist und extra homöopathieverträglich.


Antwort 2:
Menthol hebt die Wirkung selten auf, muss man also nicht kaufen.
noch ein Experte hat folgendes geschrieben:
Ich halte es mit solchen Empfehlungen allerdings nicht so streng, denn nach meinen Beobachtungen kommt eine solch antidotierende Wirkung zwar vor, aber nicht allzu häufig.


Antwort 3:
wenn die gewünschte Placebo-Wirkung nicht eintritt, muss ein Grund ge-bzw er-funden werden. Wird sich schon irgendwas finden, zB ätherische Öle oder der falsche Löffel. Und elmex bzw die Gaba-Gruppe, verdient dran.

Nun such dir was aus. zwinkern

#321:  Autor: quadium BeitragVerfasst am: 23.02.2014, 22:01
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Friedensreich hat folgendes geschrieben:
Gibt es vielleicht Apps auch für Katzen? Dann könnten sie wenn sie wollten auch mich verstehen?
wozu sollten dichverstehen wollen? es reicht, du sie verstehst und als dosenöffner und krauleinheitenverteiler fungierst Lachen


Brauche ich bald die Misterfritz-App?

#322:  Autor: quadium BeitragVerfasst am: 23.02.2014, 22:04
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Wenn man den Leuten nur einredet, sie bräuchten etwas, und sei es noch so überflüssig, wenn es das Leben nur um Nuancen erleichtert, nur einen einzigen Handgriff erspart, so kann man sicher sein, dass es auch Anwender findet. So funktioniert die soziale Marktwirtschaft. Es gibt so viele Dienstleistungen und deren Dienstleister, die wir eigentlich nicht brauchen, die wir aber eben glauben zu brauchen, weil wir es gewohnt sind und weil es so bequem ist bei seinen Gewohnheiten zu bleiben. Deprimiert

Noch viel schlimmer: Ich habe das Rechnen verlernt. Auf dem Papier zwei mehrstellige Zahlen zu multiplizieren oder eine Zahl durch eine andere dividieren - verdammt, wie ging das noch? Wo blieb dabei das Komma?
Das ist der Fluch des Taschenrechners!
Ein Trost und damit kleiner Triumph bleibt mir jedoch: Das kleine Einmaleins kann ich immer noch! Das muß sowas wie ein eingeschliffener Reflex sein. Wie radfahren oder schwimmen.

Da sind immer so Fragen, an denen ich merke, wie ich alt werde. Kartoffelpüree aus der Tüte: "Geben sie 3/8 Liter Wasser in...."
Äh, verdammt. Wieviel ccm sind 3/8 Liter? Der dämliche Meßbecher zeigt nur ccm an. Das sind ein Viertel und ein Achtel. Ein Viertelliter sind 250 ccm - schließlich habe ich mal 'ne 250er Max gefahren. Ah, dann müßte ein Achtel die Hälfte davon sein, 125 ccm. 250 plus 125 - wo ist der Taschenrechner?


Nimm zwei Packungen und 3/4 Liter!

#323:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 23.02.2014, 22:53
    —
Das mit den Apps ist ganz einfach:
Mobiltelefone hatten ursprünglich keine Computerfunktionen, und die Zusatzfunktionen wurden dort zuerst eben "Apps" genannt. Da die neuesten Mobiltelefone nur von den jüngsten und coolsten Menschen dieser Welt verwendet wird, nennt eben Windows nun auch seine gewöhnlichen Nutzerprogramme "Apps", damit es cool ist.

#324:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 24.02.2014, 01:32
    —
Kommt "app" nicht von "application", und hießen Anwendungsprogramme nicht schon immer so auf Englisch? Dachte ich jedenfalls.

#325:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 24.02.2014, 01:57
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Kommt "app" nicht von "application", und hießen Anwendungsprogramme nicht schon immer so auf Englisch? Dachte ich jedenfalls.


Einerseits ja, aber die penetrante Verwendung der Abkürzung als offizielle Bezeichnung und insbesondere die Verwendung im Deutschen ist neu.

Ein Windowsuser in meinem Bekanntenkreis hat mich nach dem Versionsumstieg tagelang genervt, warum er da jetzt Apps hat und was das ist, sodass ich auf das Wort eher allergisch reagiere. Es gibt auch irgendein Microsoftgeschwurbel, warum das in der neuen Oberfläche alles anders benannt wird.

#326:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 24.02.2014, 08:09
    —
Also ich mag "Programme" auch lieber als "Apps". Smilie Das Wort klingt irgendwie gar nicht wie eins, sondern eher wie ein verschluckter Nieser oder so. skeptisch

Was mich nun besonders genervt und zu obigen Beitrag gereizt hat war die Anpreisung meines baldigen Betriebsystems Windows 8.1, die ich las, bevor ich es kaufte (weil es halt das billigste war übrigens... und eben neu klang Verlegen ), dass es "Bis zu drei Apps gleichzeitig" nutzen kann. Überrascht Man kann sich vorstellen, dass ich da schon sehr gestaunt habe. Schließlich verwendete ich bei Vista gut und gerne mal 5 Programme und mehr und jetzt darf ich bis zu drei... also das ist schon ne Leistung. Smilie

#327:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 24.02.2014, 10:47
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Also ich mag "Programme" auch lieber als "Apps". Smilie Das Wort klingt irgendwie gar nicht wie eins, sondern eher wie ein verschluckter Nieser oder so. skeptisch

Was mich nun besonders genervt und zu obigen Beitrag gereizt hat war die Anpreisung meines baldigen Betriebsystems Windows 8.1, die ich las, bevor ich es kaufte (weil es halt das billigste war übrigens... und eben neu klang Verlegen ), dass es "Bis zu drei Apps gleichzeitig" nutzen kann. Überrascht Man kann sich vorstellen, dass ich da schon sehr gestaunt habe. Schließlich verwendete ich bei Vista gut und gerne mal 5 Programme und mehr und jetzt darf ich bis zu drei... also das ist schon ne Leistung. Smilie

Windows8 und deren Kachelkram gibt es bloss weil die ihr Monopol nutzen wollen um so in den Smartphone-Markt reinzukommen und die Leute an ihre Smartphone-Oberfläche zu gewöhnen.

Da geht es nicht um Nutzen für den User, da geht es um Nutzen für die Firma Microsoft. Das ganze ist ähnlich wie früher bei der Kirche, da wurden Dinge ohne Nutzen eingeführt, da ging es nur um die Stärkung der Kirche und Nutzung der Schafe.

Willkommen, Microsoft-Schaf

#328:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 24.02.2014, 11:13
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Also ich mag "Programme" auch lieber als "Apps". Smilie Das Wort klingt irgendwie gar nicht wie eins, sondern eher wie ein verschluckter Nieser oder so. skeptisch

Was mich nun besonders genervt und zu obigen Beitrag gereizt hat war die Anpreisung meines baldigen Betriebsystems Windows 8.1, die ich las, bevor ich es kaufte (weil es halt das billigste war übrigens... und eben neu klang Verlegen ), dass es "Bis zu drei Apps gleichzeitig" nutzen kann. Überrascht Man kann sich vorstellen, dass ich da schon sehr gestaunt habe. Schließlich verwendete ich bei Vista gut und gerne mal 5 Programme und mehr und jetzt darf ich bis zu drei... also das ist schon ne Leistung. Smilie

Windows8 und deren Kachelkram gibt es bloss weil die ihr Monopol nutzen wollen um so in den Smartphone-Markt reinzukommen und die Leute an ihre Smartphone-Oberfläche zu gewöhnen.

Da geht es nicht um Nutzen für den User, da geht es um Nutzen für die Firma Microsoft. Das ganze ist ähnlich wie früher bei der Kirche, da wurden Dinge ohne Nutzen eingeführt, da ging es nur um die Stärkung der Kirche und Nutzung der Schafe.

Willkommen, Microsoft-Schaf


Deprimiert

Irgendein Betriebssystem muss man ja haben. Traurig Und an Ubuntu trau ich mich nicht ran, weil ich, wie ich oben ja schon mal schrieb und anprangerte, Windows gewohnt bin und da dann ja auch sicher weiß, dass da die Programme, die ich nutzen will und auf denen steht, dass sie unter Windows nutzbar sind, auch bestimmt nutzen kann. skeptisch Ist halt wie bei der Kirche: Wer Kindergärtner sein will, muss halt beitreten... oder so. Am Kopf kratzen

#329:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 24.02.2014, 11:52
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Irgendein Betriebssystem muss man ja haben.

Ja, aber gerade die Windows-Version 8 ist nur zur Konditionierung auf deren Smartphone-Oberfläche. Für Mausschubser eine Verschlechterung.

Hier geht es nicht um das Zwangssystem Windows+Office mit absurden ~60% Gewinnspannen einer einzigen US-Firma, Windows8 ordne ich ähnlich ein wie eine "von oben" zwangsverordnete Ideologie, sein Verhalten ändern und bewährtes+gewohntes austauschen zugunsten von etwas was Microsoft dient aber nicht dem Mausschubser.

Zitat:
Ist halt wie bei der Kirche: Wer Kindergärtner sein will, muss halt beitreten... oder so. Am Kopf kratzen

In diesem Win8-Fall sehe ich es ähnlich wie Kirchenzwänge

#330:  Autor: mat-inWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 24.02.2014, 12:28
    —
So aus der Alltagserfahrung: Leute die in unserem Seminarraum OpenSuse nutzen (könnte genauso gut Ubuntu sein) merken beim nutzen von Firefox, etc. in der Regel nicht, das es kein Windows mit neuem Iconschema ist. Es laufen Firefox, LibreOffice, aber auch MS-Word und Photoshop... ist es mal eingerichtet (und das ist mittlerweile genauso einfach wie bei Windows), gibt es da kaum einen Unterschied.

#331:  Autor: sponorWohnort: München BeitragVerfasst am: 24.02.2014, 12:29
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
...
Irgendein Betriebssystem muss man ja haben. Traurig Und an Ubuntu trau ich mich nicht ran, weil ich, wie ich oben ja schon mal schrieb und anprangerte, Windows gewohnt bin und da dann ja auch sicher weiß, dass da die Programme, die ich nutzen will und auf denen steht, dass sie unter Windows nutzbar sind, auch bestimmt nutzen kann. skeptisch Ist halt wie bei der Kirche: Wer Kindergärtner sein will, muss halt beitreten... oder so. Am Kopf kratzen

Falls es nicht doch so künstlich kastrierte Versionen von 8/8.1 gibt (du hast vmtl. normales Win 8.1 "Core"), sollte sich das nur auf die parallel angezeigten "Apps" beim neuen UI beziehen. Programme im "App-Modus" können wohl immer nur maximiert angezeigt werden und 8.1 schafft es tollerweise, 3 parallele "Bildschirme" anzuzeigen. (Die vermarkten das ernsthaft als "Mutlitasking". Mann, da war mein Amiga schon weiter...)
Den Desktop-Modus gibt es ja zum Glück weiterhin, den App-Schwachfug (auf einem Desktop-System) braucht man sich also nicht anzutun...

Strategieempfehlung:
1. Ausprobieren, ob du mit dem vorinstallierten 8.1 glücklich werden kannst.
Falls nein:
2. Ein Linux-Live-System ausprobieren, z.B. Ubuntu. – Das ändert nichts an deinem PC. (Es gibt auch noch ein "paar" andere Distributionen...)
3. Falls es dir gefällt, kannst du entweder ganz umsteigen oder Windows auch parallel betreiben. (Je nach Rechner wegen dieses UEFI-Zeugs aufpassen.)

#332:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 24.02.2014, 12:36
    —
sponor hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
...
Irgendein Betriebssystem muss man ja haben. Traurig Und an Ubuntu trau ich mich nicht ran, weil ich, wie ich oben ja schon mal schrieb und anprangerte, Windows gewohnt bin und da dann ja auch sicher weiß, dass da die Programme, die ich nutzen will und auf denen steht, dass sie unter Windows nutzbar sind, auch bestimmt nutzen kann. skeptisch Ist halt wie bei der Kirche: Wer Kindergärtner sein will, muss halt beitreten... oder so. Am Kopf kratzen

Falls es nicht doch so künstlich kastrierte Versionen von 8/8.1 gibt (du hast vmtl. normales Win 8.1 "Core"), sollte sich das nur auf die parallel angezeigten "Apps" beim neuen UI beziehen. Programme im "App-Modus" können wohl immer nur maximiert angezeigt werden und 8.1 schafft es tollerweise, 3 parallele "Bildschirme" anzuzeigen. (Die vermarkten das ernsthaft als "Mutlitasking". Mann, da war mein Amiga schon weiter...)
Den Desktop-Modus gibt es ja zum Glück weiterhin, den App-Schwachfug (auf einem Desktop-System) braucht man sich also nicht anzutun...

Strategieempfehlung:
1. Ausprobieren, ob du mit dem vorinstallierten 8.1 glücklich werden kannst.
Falls nein:
2. Ein Linux-Live-System ausprobieren, z.B. Ubuntu. – Das ändert nichts an deinem PC. (Es gibt auch noch ein "paar" andere Distributionen...)
3. Falls es dir gefällt, kannst du entweder ganz umsteigen oder Windows auch parallel betreiben. (Je nach Rechner wegen dieses UEFI-Zeugs aufpassen.)


Ich werd mal schauen. Danke für die Tipps. Smilie

#333:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 24.02.2014, 12:47
    —
Die neue Ubuntu-Version mit 5 Jahren Support kommt im April...

#334:  Autor: esme BeitragVerfasst am: 24.02.2014, 13:06
    —
Ich denke auch, dass Ubuntu & co heute auch für den Normaluser ausreichend "windowsähnlich" zu benutzen sind.

Allerdings kann es trotzdem sein, dass Bravopunk eben irgend ein Video/Graphikprogramm benutzt, das nur unter Windows läuft.

#335:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 24.02.2014, 13:12
    —
esme hat folgendes geschrieben:
Ich denke auch, dass Ubuntu & co heute auch für den Normaluser ausreichend "windowsähnlich" zu benutzen sind.

Allerdings kann es trotzdem sein, dass Bravopunk eben irgend ein Video/Graphikprogramm benutzt, das nur unter Windows läuft.


Ich werde wohl auch demnächst umsteigen.Bin gerade dabei mich einzulesen......

Allerdigs werde ich wohl auch erstmal zweigleisig fahren. Photoshop und so.....

#336:  Autor: sponorWohnort: München BeitragVerfasst am: 24.02.2014, 15:24
    —
beefy hat folgendes geschrieben:
esme hat folgendes geschrieben:
Ich denke auch, dass Ubuntu & co heute auch für den Normaluser ausreichend "windowsähnlich" zu benutzen sind.

Allerdings kann es trotzdem sein, dass Bravopunk eben irgend ein Video/Graphikprogramm benutzt, das nur unter Windows läuft.


Ich werde wohl auch demnächst umsteigen.Bin gerade dabei mich einzulesen......

Allerdigs werde ich wohl auch erstmal zweigleisig fahren. Photoshop und so.....

Photoshop: http://appdb.winehq.org/objectManager.php?sClass=application&iId=17 ?
Und so: selber dort suchen!
zwinkern

#337:  Autor: LandeiWohnort: Sandersdorf-Brehna BeitragVerfasst am: 24.02.2014, 15:53
    —
Nebenbei bemerkt kann man durchaus in der Windows-Welt bleiben, ohne Windows zu benutzen. Erfordert momentan allerdings noch etwas Abenteuerlust: http://www.reactos.org/de

#338:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 24.02.2014, 15:54
    —
sponor hat folgendes geschrieben:
beefy hat folgendes geschrieben:
esme hat folgendes geschrieben:
Ich denke auch, dass Ubuntu & co heute auch für den Normaluser ausreichend "windowsähnlich" zu benutzen sind.

Allerdings kann es trotzdem sein, dass Bravopunk eben irgend ein Video/Graphikprogramm benutzt, das nur unter Windows läuft.


Ich werde wohl auch demnächst umsteigen.Bin gerade dabei mich einzulesen......

Allerdigs werde ich wohl auch erstmal zweigleisig fahren. Photoshop und so.....

Photoshop: http://appdb.winehq.org/objectManager.php?sClass=application&iId=17 ?
Und so: selber dort suchen!
zwinkern


Merci.

Hoffentlich finde ich die "und so..." da auch noch

#339:  Autor: Friedensreich BeitragVerfasst am: 24.02.2014, 17:03
    —
Ich hatte bis vor 1/2 Jahr Windows XP und dann auf Windows 8.1 umgstellt. Beim besten Willen konnte ich mich nicht daran gewöhnen, vor allem beim Verfassen von Texten und nachherigen bearbeiten etc. hatte ich massive Probleme. Da habe ich 8.1 deinstalliert und Windows 7 geladen. Seither ist die Welt wieder halbwegs in Ordnung. Mit nur einem Mangel, dass beim Transfer, warum auch immer, eine Menge Dateien einfach verschwunden sind. Aber verschwundene Dateien beeinträchtigen nicht meine Lebensqualitäten.

#340:  Autor: mat-inWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 24.02.2014, 23:58
    —
Das etwas ausschließlich unter windoof läuft habe ich noch nicht erlebt. Nur das es in der VM ggf zu langsam war zwinkern

#341:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 10.03.2014, 12:44
    —
"Smart Knife"

Super Idee ...

Und man sich damit in den Finger säbelt, weiß das Messer, wo die Heftpflaster sind.

#342:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 10.03.2014, 17:20
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
"Smart Knife"

Super Idee ...

Und man sich damit in den Finger säbelt, weiß das Messer, wo die Heftpflaster sind.

oder ob du noch ganz frisch bist.

#343:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 10.03.2014, 17:55
    —
Zitat:
In Zukunft werden uns elektronische Helfer beim Essen begleiten. Sie sollen etwa den Blutzucker messen und ausrechnen, wie viel Zucker wir brauchen.

Komisch. In Zukunft? Sowas habe ich schon seit einigen Jahren in Gebrauch.

#344:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 10.03.2014, 19:47
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Zitat:
In Zukunft werden uns elektronische Helfer beim Essen begleiten. Sie sollen etwa den Blutzucker messen und ausrechnen, wie viel Zucker wir brauchen.

Komisch. In Zukunft? Sowas habe ich schon seit einigen Jahren in Gebrauch.


Da ist jetzt so ein Spezialbesteck für Parkinsonkranke entwickelt worden.Ausgestattet mit was ähnlichem wie der Bildstabilisierungstechnik von Kameras gleichen die dann jeden Schüttler aus.

Kostet aber einiges, was man dann wahrscheinlich mit der Zeit bei Lebensmitteln wieder einspart.....

#345:  Autor: mat-inWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 22.03.2014, 15:55
    —
Wo wir bei Windows sind:

32GB USB Stick mit Windows8 "toGo" Zertifikat. Das neue Windows braucht ja nur einen 32GB Stick, und schon kann man es portabel mitnehmen und überall nutzen (Es sei denn es ist ein Alter PC mit Core2Duo oder ein AMD System). Damit das auch glatt läuft, gibt es jetzt USB Sticks mit Zertifikat von microsoft:

http://www.tomshardware.de/windows-8.1-usb-stick-booten-portabel-uefi-bios,testberichte-241520.html

32 GB Stick mal für schlappe 200 Euro. Und nicht mal schneller als andere Sticks.

Andere Leute kaufen dafür eine 256 GB SSD im USB3 Gehäuse. Die ist noch mal schneller, fast 10x so groß und man kann auch ein richtiges Betriebsystem drauf installieren... da geht das schon seit einem Jahrzehnt und es braucht auch weniger Speicher (ca. 1.5 GB für ein komplettes Linux).

#346:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 22.03.2014, 16:00
    —
Lachen die auswüchse der bürokratie innerhalb microsofts... nettes fundstück

#347:  Autor: smallie BeitragVerfasst am: 04.05.2014, 22:06
    —
Jetzt hat's mich erwischt.


Es fing damit an, daß Roland eine neue Drum-Machine baut, mit den alten TR-808 und 909 Sounds.



Das Design gefällt mir nicht wirklich, sieht aus wie aus dem Film TRON. Die Sounds sind sehr gut, nur bei den 808-Toms und der 909-Hihat, wenn sie auf kurz gedreht ist, habe ich Bedenken. Das Gerät scheint sehr direkt bedienbar zu sein.

Interessantes Teil. An der Stelle bin ich neugierig geworden, was es sonst noch an Neuem gibt.

Siehe da: Dave Smith baut den Prophet 12.



Sabber. Lefz. Ich habe einen Prophet 600, der hat mir viel Freude bereitet. Baujahr 1983. Der 12er verspricht ähnliches, bei zeitgenössischer Soundqualität.


Und dann gibt es noch die Drum-Maschine, die Dave Smith zusammen mit Roger Linn entworfen hat.



Was man genau mit dem Gerät machen kann, habe ich noch nicht verstanden. Es erscheint mir ähnlich revolutionär, wie damals die Lauflichtprogrammierung bei den alten Roland-TR-Kisten.

smallie sagt: Das Dave-Smith-Zeug will ich haben. Irgendwann in diesem Jahrzehnt.

#348:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 05.05.2014, 00:05
    —
Will ich auch :hechel:

#349:  Autor: beefyWohnort: Land der abgehärteten Seelen BeitragVerfasst am: 05.05.2014, 06:46
    —
TR-808 Ich liebe es...

Nächtelang....Nur du und ich..... Ich liebe es... Ich liebe es...

Das waren noch Zeiten.Extra zur IFA, nur um dort 8-Minuten MC's kostenlos als Werbegeschenk abzustauben und in mühevoller Kleinarbeit endlosschleifen draus zu basteln...... Lachen



Zitat:
die Drum-Maschine, die Dave Smith zusammen mit Roger Linn entworfen hat.


Druck- und Positionsempfindliche Note FX Slider
2 Anschlüsse für Fußschalter und Expression Pedale
anschlagdynamische beleuchtete Pads
Analoge (!) Effektsektion: Compressor, Distortion, Delay und Stutter


Porno!!!

Let's Rock



Dazu fehlt dann noch das hier.




Boss RC-300 Loop Station

Drei Stereo-Spuren mit jeweils zwei separaten Fußtastern (REC/ PLAY & STOP)
Schnell bedienbarer Lautstärke-Fader für jede Spur
Expression Pedal zur Effekt-Kontrolle in thomann Echtzeit
3 Stunden Stereo-Aufnahmezeit und 99 interne Speicherplätze
16 speziell für Loops optimierte Effekte
XLR Mikrofoneingang mit Phantomspeisung
USB-Anschluss für Im-/ Export von WAV-Dateien

#350:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 14.06.2014, 18:13
    —
Erdbeerausstecher:



Funktioniert ja wirklich gut.

#351:  Autor: Schlumpf BeitragVerfasst am: 15.06.2014, 13:50
    —
Batteriebetriebene Nasenhaartrimmer

#352:  Autor: Schlumpf BeitragVerfasst am: 15.06.2014, 13:54
    —
Doppelt.

Zuletzt bearbeitet von Schlumpf am 15.06.2014, 15:59, insgesamt einmal bearbeitet

#353:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 15.06.2014, 14:02
    —
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Batteriebetriebene Nasenhaartrimmer


Dann zumindestens den mit 2 Köpfe. Einen mit Drehkopf, und einen mit dem Schiebekopf.
Den Drehkopf für die Nase, den Schiebekopf für die Ohrenhaare.


Zuletzt bearbeitet von vrolijke am 15.06.2014, 14:05, insgesamt einmal bearbeitet

#354:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 15.06.2014, 14:03
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Erdbeerausstecher:



Funktioniert ja wirklich gut.


Demnächst wird noch ein Bananenschäler erfunden... was es an unnützem Zeug gibt... Nein

#355:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 14.08.2014, 10:56
    —
Was wirklich absolut überflüssig ist:
Auf der Fernbedienung der CD/DVD - Player der Knopf "Open/Close".

#356:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 14.08.2014, 11:32
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Was wirklich absolut überflüssig ist:
Auf der Fernbedienung der CD/DVD - Player der Knopf "Open/Close".


Überrascht Den hab ich gestern erst gebraucht. Da hab ich nämlich vergessen den Player zu schließen, bevor ich mich in den Sessel flätzte. Da hat man dann natürlich keine Lust extra wieder aufzustehen und die zwei Meter bis zum Player zu laufen. -.- Knopf gedrückt, alles gut. Smilie

#357:  Autor: sponorWohnort: München BeitragVerfasst am: 14.08.2014, 12:30
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Was wirklich absolut überflüssig ist:
Auf der Fernbedienung der CD/DVD - Player der Knopf "Open/Close".


Überrascht Den hab ich gestern erst gebraucht. Da hab ich nämlich vergessen den Player zu schließen, bevor ich mich in den Sessel flätzte. Da hat man dann natürlich keine Lust extra wieder aufzustehen und die zwei Meter bis zum Player zu laufen. -.- Knopf gedrückt, alles gut. Smilie

Außerdem brauchen die blöden Teile inzwischen so lange bis sie geruhen die Lade zu öffnen. Da kann man also den Knopf auf der FB drücken, gemächlich zum Player schlendern, und muss dann nur noch ein paar Sekunden stumpfsinnig davor stehen...

#358:  Autor: MisterfritzWohnort: badisch sibirien BeitragVerfasst am: 19.03.2015, 21:57
    —
jesus seife
die "erfahrungsberichte" sind klasse Mr. Green

#359:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 20.03.2015, 13:28
    —
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
jesus seife
die "erfahrungsberichte" sind klasse Mr. Green

Ich habe bei jedem "War dieser Kommentar für Sie hilfreich?" das Ja angeklickt...

#360:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 10.05.2015, 19:50
    —
Den Flexischlauch:


Meine Frau ist ganz begeistert.

Früher ist sie mit der Kanne durch die Wohnung gelaufen. Dann haben wir einen Schlauch gekauft. Schön sauber zum aufrollen.
Viele zu viel Gedöns, und nimmt einen haufen Platz weg.

Den Schlauch liegt jetzt zusammengeknüllt in einem eimer. Der wird angeschlossen, und funktioniert wunderbar.

#361:  Autor: Schlumpf BeitragVerfasst am: 10.05.2015, 20:38
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Den Flexischlauch:


Meine Frau ist ganz begeistert.

Früher ist sie mit der Kanne durch die Wohnung gelaufen. Dann haben wir einen Schlauch gekauft. Schön sauber zum aufrollen.
Viele zu viel Gedöns, und nimmt einen haufen Platz weg.

Den Schlauch liegt jetzt zusammengeknüllt in einem eimer. Der wird angeschlossen, und funktioniert wunderbar.

Das ist ein Gartenschlauch, kein Wohnungsschlauch.

#362:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 10.05.2015, 20:45
    —
Schlumpf hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Den Flexischlauch:


Meine Frau ist ganz begeistert.

Früher ist sie mit der Kanne durch die Wohnung gelaufen. Dann haben wir einen Schlauch gekauft. Schön sauber zum aufrollen.
Viele zu viel Gedöns, und nimmt einen haufen Platz weg.

Den Schlauch liegt jetzt zusammengeknüllt in einem eimer. Der wird angeschlossen, und funktioniert wunderbar.

Das ist ein Gartenschlauch, kein Wohnungsschlauch.

Jow, aber der liegt beim gießen im Wohnzimmer.
Unser Wohnzimmer liegt nun mal zwischen Küche und Balkon. Dort ist leider kein Wasseranschluss.

#363:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 11.05.2015, 12:30
    —
Zitat:
Dort ist leider kein Wasseranschluss.

In kaum einer Wohnung gibt es einen Wasserhahn, der so montiert ist, daß man einen Eimer drunterstellen kann. Das geht weder in der Spüle noch in der Badewanne. Und der einzige Wasseranschluß, an den man einen Schlauch anschließen könnte ist von der Waschmaschine belegt. Wenn am Wasserverbrauch der Stand der Kultur gemessen wird, dann sind wir im Vergleich zu den antiken Römern Dreckschweine.

#364:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 11.05.2015, 12:46
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Dort ist leider kein Wasseranschluss.

In kaum einer Wohnung gibt es einen Wasserhahn, der so montiert ist, daß man einen Eimer drunterstellen kann. Das geht weder in der Spüle noch in der Badewanne. Und der einzige Wasseranschluß, an den man einen Schlauch anschließen könnte ist von der Waschmaschine belegt. Wenn am Wasserverbrauch der Stand der Kultur gemessen wird, dann sind wir im Vergleich zu den antiken Römern Dreckschweine.
wa? Geschockt

#365:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 11.05.2015, 14:19
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:

In kaum einer Wohnung gibt es einen Wasserhahn, der so montiert ist, daß man einen Eimer drunterstellen kann. Das geht weder in der Spüle noch in der Badewanne. Und der einzige Wasseranschluß, an den man einen Schlauch anschließen könnte ist von der Waschmaschine belegt. Wenn am Wasserverbrauch der Stand der Kultur gemessen wird, dann sind wir im Vergleich zu den antiken Römern Dreckschweine.

Zitat:
Zum Stichtag der Gebäude- und Wohnungszählung am 9. Mai 2011 wurden in Deutschland insgesamt 19 060 870 Gebäude mit Wohnraum und 41 298 747 darin enthaltene Wohnungen gezählt.
http://www.statistikportal.de/statistik-portal/Zensus_2011_GWZ.pdf

Bei wievielen der 41,3 Mio Wohnungen hast du eine Begehung durchgeführt, die deine Aussage bestätigen würde? Sehr glücklich

#366:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 11.05.2015, 14:23
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Dort ist leider kein Wasseranschluss.

In kaum einer Wohnung gibt es einen Wasserhahn, der so montiert ist, daß man einen Eimer drunterstellen kann. Das geht weder in der Spüle noch in der Badewanne. Und der einzige Wasseranschluß, an den man einen Schlauch anschließen könnte ist von der Waschmaschine belegt. Wenn am Wasserverbrauch der Stand der Kultur gemessen wird, dann sind wir im Vergleich zu den antiken Römern Dreckschweine.


Bei den meisten hier gezeigten, kann man ein Eimer drunter stellen.

Schlauch haben wir unter der Spüle angeschlossen.
Zwischen den Wasseranschluss an der Wand, und den Anschluss zum Wasserhahn der Spüle, muß man ein Wasserhahn mit Möglichkeit zum Schlauchanschluss montieren.
Das ist nicht al zu schwer.

Edit:

Hab ich sogar noch ein bild von:

#367:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 11.05.2015, 22:41
    —
wenn du von dem anschluss mal ein aquarium versorgen möchtest: durch das kupferrohr könnten dir alle schnecken und andere weichtiere absterben... Sehr glücklich

#368:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 11.05.2015, 22:46
    —
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
wenn du von dem anschluss mal ein aquarium versorgen möchtest: durch das kupferrohr könnten dir alle schnecken und andere weichtiere absterben... Sehr glücklich


Sprich; wenn man ein Aquarium halten möchte, darf man keine Kupferleitungen im Haus haben?

#369:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 11.05.2015, 22:51
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
wenn du von dem anschluss mal ein aquarium versorgen möchtest: durch das kupferrohr könnten dir alle schnecken und andere weichtiere absterben... Sehr glücklich


Sprich; wenn man ein Aquarium halten möchte, darf man keine Kupferleitungen im Haus haben?
nicht an der kaltwasserleitung. außer du dezimierst gerne deine schnecken. bei der züchtung einiger fischarten kanns auch probleme geben.
ich hatte apfelschnecken und Rennschnecken. deine leitung hätte die sehr wahrscheinlich gekillt.

#370:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 31.05.2015, 19:28
    —
kneipp tiefenentspannung patchouli- sandelholz gesundheitsbad
siehst aus, farblich, ins wannenbadewasser gegossen, als hätte ich dort ein alien entbunden....

#371:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 08.06.2015, 19:36
    —
falls noch jemand eine besondere puppe sucht:

little miss no name:

http://farm4.staticflickr.com/3614/3337287752_558328feea.jpg
https://41.media.tumblr.com/6756997834088b9d5485ffece00ea2fc/tumblr_node3rqI0h1u9bcf6o1_500.jpg
http://www.strumm.jp/shop/upload/save_image/05301913_4c023a3fae25a.jpg
https://c1.staticflickr.com/9/8168/7483176012_e090f2ac99_b.jpg


https://www.google.de/search?q=little+miss+no+name&lr=lang_de&biw=1280&bih=864&tbs=lr:lang_1de&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=ttB1VaihCoTfywPPrIKICQ&ved=0CAYQ_AUoAQ

#372:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 08.06.2015, 19:55
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
falls noch jemand eine besondere puppe sucht:

little miss no name:

http://farm4.staticflickr.com/3614/3337287752_558328feea.jpg
https://41.media.tumblr.com/6756997834088b9d5485ffece00ea2fc/tumblr_node3rqI0h1u9bcf6o1_500.jpg
http://www.strumm.jp/shop/upload/save_image/05301913_4c023a3fae25a.jpg
https://c1.staticflickr.com/9/8168/7483176012_e090f2ac99_b.jpg


https://www.google.de/search?q=little+miss+no+name&lr=lang_de&biw=1280&bih=864&tbs=lr:lang_1de&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=ttB1VaihCoTfywPPrIKICQ&ved=0CAYQ_AUoAQ


Das ideale Geschenk für Depresiven. Deprimiert

#373:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 12.11.2015, 02:44
    —
Manchmal suche ich ja echt nach so etwas wie eine "Brain-Siri": "Was habe ich gerade gedacht?"

Ich kann mich manchmal schon nach zehn Sekunden nicht mehr erinnern, an was ich gerade gedacht habe. Da denke ich an irgendetwas, aber das wird dann gleich wieder von etwas Anderem überdeckt: den Satz noch fertigschreiben, bevor man XY notieren oder googeln will, XY dann aber schon wieder vergessen haben, ist so einer meiner Klassiker. Würde es richtig funktionieren, wäre das hier sogar fast etwas(*):

Alltagstest für ein Armband namens "Kapture"


_______________
(* = Ich weiß, das kann ich auch einfacher und billiger haben mit einem Mikrofon, und es gibt bestimmt auch Software [oder man könnte die schreiben], die als Audiorecorder immer die nur letzten paar Minuten vorhalten könnte.)

#374:  Autor: mat-inWohnort: Heidelberg BeitragVerfasst am: 12.11.2015, 09:07
    —
Ich nominiere hier mal für diese Kategorie die gesamte Website von Pearl.de (na, vielleicht bis auf die Billigbatterien die sie verkaufen). Im Besonderen den salto-schlagenden Weihnachtsmann auf Rentier.


Wer gute Nerven hat: Es gibt dazu ein Produktvideo. www.pearl.de/a-NC6201-3480.shtml

Na gut... wer eine Katze hat wir vielleicht Spaß damit haben...

#375:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 13.11.2015, 12:33
    —
Beim Betrachten des Pearl-Kataloges fühle ich mich immer wie Sokrates. Der soll doch mal beim Gang über den Markt von Athen ausgerufen haben: "Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!"

#376: Rob Higgs - Korkenzieher und Nussknacker Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 19.01.2016, 00:46
    —
'angewandte' Kunst von Rob Higgs,
im klassischen Zeitmaschinendesign - und mit sinnvoller Funktion:

1. Der Korkenzieher mit Ausschank des Weines

https://www.youtube.com/watch?v=wSuH9u0kvhU

Ich liebe es...

2. Der Nussknacker

https://vimeo.com/56216887

Sehr glücklich

#377: Sport antiökologisch Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 28.02.2016, 16:52
    —
Der Jet Thruster,

jetzt können auch Flachländler schnell Skifahren:

https://youtu.be/cBoWVG6xwjs?t=137

#378:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 24.04.2016, 02:08
    —
falls jemand eine lady sein möchte oder eben ein lord:

http://www.amazon.de/dp/B00PC8KXSY/ref=pdp_new_dp_review

#379:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 26.04.2016, 12:34
    —
Heute zum ersten Mal Fenster gereinigt mit dem Kärcher Fenstersauger.



Das ding ist wirklich genial.
Ratzfatz fertig, und macht keine Sauerei.

#380:  Autor: Casual3rdparty BeitragVerfasst am: 26.04.2016, 15:23
    —
Mit den Augen rollen

#381:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 26.04.2016, 15:34
    —
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
Mit den Augen rollen

Willst Du uns irgend was mitteilen?

#382:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 18.11.2016, 19:50
    —
https://foreverspin.com/cart

wobei, ästhetisch sind sie

#383:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 18.11.2016, 20:04
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://foreverspin.com/cart

wobei, ästhetisch sind sie


Was ist DAS!

#384:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 18.11.2016, 20:10
    —
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://foreverspin.com/cart

wobei, ästhetisch sind sie


Was ist DAS!



kreisel? skeptisch

#385:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 07.12.2016, 11:30
    —


Das klingt doch gut. Lachen

Fragt sich halt, was die anderen 50% sind.

Oder ist das Ding einfach nur halb voll? Am Kopf kratzen

#386:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 07.12.2016, 11:47
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:


Das klingt doch gut. Lachen

Fragt sich halt, was die anderen 50% sind.

Oder ist das Ding einfach nur halb voll? Am Kopf kratzen


Zitat:
Disal Diätsalz Disal Diätsalz ist ein jodiertes natriumarmes Diätsalz. Es enthält nur ca. 0,12% Natrium. Das Disal Diätsalz eignet sich für eine kochsalzarme Diät. Als Ersatzstoff für das Natrium wird Kalium verwendet. Das dies zu Störungen im Kaliumhaushalt des Körpers führen kann sollte bei Niereninsuffizienz ärztliche Beratung eingeholt werden. Disal Diätsalz ist im Handel in fingerdicken Döschen erhältlich. Dort ist ebenfalls das Disal Leichtsalz erhältlich. Das Disal Leichtsalz ist ein natriumreduziertes Kochsalzersatzmittel. Es besteht aus ca. 50% jodiertem Speisesalz und Disal Diätsalz. Generell sollten Diätsalze nur in kleinen Dosierungen eingesetzt werden. Von einem kompletten Verzicht auf normales Speisesalz wird abgeraten. Disal Diätsalz kann für eine natriumarme Ernährung hilfreich sein. Der Geschmack des Salzes kann gewöhnungsbedürftig sein.

weitere Informationen zu Disal Diätsalz - jodiertes natriumarmes Kochsalzersatzmittel | Salz-Kontor.de
auf http://www.salz-kontor.de/disal-diaetsalz.php

#387:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 07.12.2016, 12:26
    —
Jetzt fehlt nur noch ein Diätwasser für Leute wie mich. Daß ich kein Diurethikum mehr brauche.

#388:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 07.12.2016, 15:44
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
[img]Bild rauseditiert, schtonk[/img]

Das klingt doch gut. Lachen

Fragt sich halt, was die anderen 50% sind.

Oder ist das Ding einfach nur halb voll? Am Kopf kratzen


Zitat:
Disal Diätsalz Disal Diätsalz ist ein jodiertes natriumarmes Diätsalz. Es enthält nur ca. 0,12% Natrium. Das Disal Diätsalz eignet sich für eine kochsalzarme Diät. Als Ersatzstoff für das Natrium wird Kalium verwendet. Das dies zu Störungen im Kaliumhaushalt des Körpers führen kann sollte bei Niereninsuffizienz ärztliche Beratung eingeholt werden. Disal Diätsalz ist im Handel in fingerdicken Döschen erhältlich. Dort ist ebenfalls das Disal Leichtsalz erhältlich. Das Disal Leichtsalz ist ein natriumreduziertes Kochsalzersatzmittel. Es besteht aus ca. 50% jodiertem Speisesalz und Disal Diätsalz. Generell sollten Diätsalze nur in kleinen Dosierungen eingesetzt werden. Von einem kompletten Verzicht auf normales Speisesalz wird abgeraten. Disal Diätsalz kann für eine natriumarme Ernährung hilfreich sein. Der Geschmack des Salzes kann gewöhnungsbedürftig sein.

weitere Informationen zu Disal Diätsalz - jodiertes natriumarmes Kochsalzersatzmittel | Salz-Kontor.de
auf http://www.salz-kontor.de/disal-diaetsalz.php

Ohne das Zitat von vrolijke gelesen zu haben: Mein erster Gedanke war, dass der Hersteller das Na vom NaCL weggelassen/substituiert hat.

#389:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 07.12.2016, 16:49
    —
schtonk hat folgendes geschrieben:
(..)
Mein erster Gedanke war, dass der Hersteller das Na vom NaCL weggelassen/substituiert hat.


Mein erster Gedanke war, dass mich so langsam überhaupt nichts mehr wundert.

#390:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 07.12.2016, 18:03
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
schtonk hat folgendes geschrieben:
(..)
Mein erster Gedanke war, dass der Hersteller das Na vom NaCL weggelassen/substituiert hat.


Mein erster Gedanke war, dass mich so langsam überhaupt nichts mehr wundert.

Beneidenswert zwinkern

#391:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 07.12.2016, 20:03
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Jetzt fehlt nur noch ein Diätwasser für Leute wie mich. Daß ich kein Diurethikum mehr brauche.
Ach, da gibt es ja so Manches: Von einem Rezept für ein Getränk nach dem Motto "Ich kann dort sparen, wo es meine Lebensqualität nicht schmälert" (also: wenn jemand Probleme hat, süße Getränke durch klares Wasser zu ersetzen, kann er sich ja das Wasser so aufhübschen, daß es für ihn gut genug schmeckt) - bis hin zu diesem engrischen (japanischen) Produkt. Und diese "Diäthotels" servieren ja auch schonmal Granderwasser. Am Kopf kratzen

#392:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 11.12.2016, 10:43
    —
AA bei Rocko Schamoni

https://scheissebyschamoni.de/

#393:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 11.12.2016, 10:56
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
AA bei Rocko Schamoni

https://scheissebyschamoni.de/


Jetzt dachte ich erst, es geht um Batterien. -.-

#394:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 11.12.2016, 11:03
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
AA bei Rocko Schamoni

https://scheissebyschamoni.de/


Jetzt dachte ich erst, es geht um Batterien. -.-


mir kommt das wort Sch*** nicht über die finger bzw. lippen.
könnte ich mal behandeln lassen...

suchst du das außergewöhnliche weihnachtsgeschenk?

#395:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 11.12.2016, 11:09
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
AA bei Rocko Schamoni

https://scheissebyschamoni.de/


Jetzt dachte ich erst, es geht um Batterien. -.-


mir kommt das wort Sch*** nicht über die finger bzw. lippen.
könnte ich mal behandeln lassen...

suchst du das außergewöhnliche weihnachtsgeschenk?


Nee. Wir schenken uns nix. Smilie

Außerdem sieht das ein wenig zu teuer für mich aus. skeptisch

#396:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 11.12.2016, 11:12
    —
wahrlich:

https://jonathanjohnson.de/specials/ak-47-ohrringe-sterlingsilber-goldplattiert

https://jonathanjohnson.de/collaborations/bruce-labruce/hustler-white-ring-sterlingsilber

https://jonathanjohnson.de/collaborations/bruce-labruce/anal-ring-messing-goldplattiert

ich weiß gar nicht, ob mich samsons ästhetisches urteil interessiert...

#397:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 15.12.2016, 17:21
    —
Eine Steckdosenbürste:


#398: squatty potty Autor: TEXING BeitragVerfasst am: 14.01.2017, 15:35
    —
squatty potty

#399: Re: squatty potty Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 14.01.2017, 15:54
    —
TEXING hat folgendes geschrieben:
squatty potty



Der steht bei mir auf dem Klo.




Zusammengeklappt an der Wand sieht doch besser aus, als drunter geschoben.

#400: Re: squatty potty Autor: TEXING BeitragVerfasst am: 14.01.2017, 16:47
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
TEXING hat folgendes geschrieben:
squatty potty



Der steht bei mir auf dem Klo.




Zusammengeklappt an der Wand sieht doch besser aus, als drunter geschoben.


Wie hoch (in cm) ist das Teil?

#401: Re: squatty potty Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 14.01.2017, 16:59
    —
TEXING hat folgendes geschrieben:

Wie hoch (in cm) ist das Teil?


Zitat:
# Maße zusammengeklappt L/B/T ca.: 35x 32x 4,5 cm
# Maße Trittfläche L/B ca.: 22x 28 cm
# Höhe ca.: 22,5 cm
# Gewicht ca.: 1,1kg
# maximal Belastung ca.: 100kg


http://www.trendwelt24.de/Moebel---Wohnen-Klapptritt-mit-Farbauswahl/a55995690_u3350_z4d9c7a0a-5707-48e6-955d-e09424bd6144/

#402:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 14.02.2017, 00:57
    —
originelles zur faschingszeit:
https://www.amazon.de/NEW-DAY-EINHORN-KOPFBAND-Light-Up-Headband/dp/B019EJJJMC/ref=pd_sbs_201_3?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=GR1DJYSE8FXA5RNFQ07J
mit blinkfunktion!

gibts auch als duschhaube:
https://www.amazon.de/Einhorn-Duschhaube-Duschkappe-Badehaube-Haarschutz/dp/B01EYJJ616/ref=pd_sim_74_15?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=SBXPR3HN0Y4DJEG1E5AT

für den haushalt:
https://www.amazon.de/Unbekannt-864-Bogey-Man-Separator/dp/B007ZZCSOY/ref=pd_sbs_201_41?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=GR1DJYSE8FXA5RNFQ07J

ich denke, das werde ich mal verschenken. schon der titel ist herrlich...
https://www.amazon.de/Waschmaschinen-Impressionen-Various/dp/B000O76Y8Q/ref=pd_sbs_201_4?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=GR1DJYSE8FXA5RNFQ07J

#403:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 14.02.2017, 01:24
    —
https://www.amazon.de/Omlet-Warnweste-f%C3%BCr-H%C3%BChner-Pink/dp/B00G343NUG/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1487028148&sr=8-2&keywords=h%FChner+warnweste

für selbstversorger und aktivisten

#404: Hühner Warnweste Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 14.02.2017, 01:50
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.amazon.de/Omlet-Warnweste-f%C3%BCr-H%C3%BChner-Pink/dp/B00G343NUG/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1487028148&sr=8-2&keywords=h%FChner+warnweste

für selbstversorger und aktivisten


die Kommentare zum Amazon-Artikel,
Gröhl...

#405:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 28.02.2017, 00:14
    —
Ich definiere jetzt mal eine Dienstleistung als Produkt:

Karnevals-Rhetorik-Trainer

Deftää!! Helaua-aua...

#406: Re: squatty potty Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 02.03.2017, 19:09
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
TEXING hat folgendes geschrieben:
squatty potty



Der steht bei mir auf dem Klo.

[img](Hocker mit Löchern unbekannten Durchmessers)[/img]


Zusammengeklappt an der Wand sieht doch besser aus, als drunter geschoben.

"Hocker wird zum Männeralbtraum" Traurig :ieks:

#407: Re: squatty potty Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 02.03.2017, 19:19
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
TEXING hat folgendes geschrieben:
squatty potty



Der steht bei mir auf dem Klo.

[img](Hocker mit Löchern unbekannten Durchmessers)[/img]


Zusammengeklappt an der Wand sieht doch besser aus, als drunter geschoben.

"Hocker wird zum Männeralbtraum" Traurig :ieks:

Das kann mit meinem Höcker nicht passieren. Der hat keine Löcher. Die schwarze Punkte sind Antirutsch Gumminoppen.

Ich stelle mir das so bildlich vor. Stehst auf in der Dusche, und hast einen Hocker am Hoden hängen. Geschockt

#408:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 05.03.2017, 17:48
    —
https://www.amazon.de/Herdabdeckplatte-Spitzschutz-1-teilig-Induktionsherde-B%C3%BCcherregal/dp/B01EWN116W/ref=sr_1_82?ie=UTF8&qid=1488728715&sr=8-82&keywords=b%C3%BCcherregal
Herdabdeckplatte

#409:  Autor: Lila Einhorn BeitragVerfasst am: 26.04.2017, 16:54
    —
415€ für eine Jeans mit Fake-Schmutz: http://shop.nordstrom.com/s/prps-barracuda-straight-leg-jeans/4457245
Die passende Jeans-Jacke dazu: http://shop.nordstrom.com/s/prps-mud-denim-jacket/4457254

Auch die Angebote, die nicht nach PR-Gag aussehen, bringen mich zum Schmunzeln. Manche Angebote sehen aus, als wären sie von "kik", aber sie verlangen 730€: http://shop.nordstrom.com/s/canada-goose-hybridge-perren-packable-down-jacket/4452647
Kann mich mal jemand aufklären, was an so einer Jacke so besonders ist, das einen solchen Preis rechtfertigt? Ein wenig Nylon, etwas Polyurethane und ein paar Daunen - das bekommt man anderswo deutlich unter 100€.

#410:  Autor: swifty BeitragVerfasst am: 26.04.2017, 17:07
    —
Lila Einhorn hat folgendes geschrieben:
415€ für eine Jeans mit Fake-Schmutz: http://shop.nordstrom.com/s/prps-barracuda-straight-leg-jeans/4457245
Die passende Jeans-Jacke dazu: http://shop.nordstrom.com/s/prps-mud-denim-jacket/4457254

Auch die Angebote, die nicht nach PR-Gag aussehen, bringen mich zum Schmunzeln. Manche Angebote sehen aus, als wären sie von "kik", aber sie verlangen 730€: http://shop.nordstrom.com/s/canada-goose-hybridge-perren-packable-down-jacket/4452647
Kann mich mal jemand aufklären, was an so einer Jacke so besonders ist, das einen solchen Preis rechtfertigt? Ein wenig Nylon, etwas Polyurethane und ein paar Daunen - das bekommt man anderswo deutlich unter 100€.

Das ist wirklich dämlich, weil für 9,99€ kriegst du eine Dose Spray-On-Mud, da kannst Dus selber billiger machen. zwinkern Daumen hoch!

http://www.sprayonmud.de/

#411:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 26.04.2017, 17:21
    —
Lila Einhorn hat folgendes geschrieben:

Kann mich mal jemand aufklären, was an so einer Jacke so besonders ist, das einen solchen Preis rechtfertigt? Ein wenig Nylon, etwas Polyurethane und ein paar Daunen - das bekommt man anderswo deutlich unter 100€.

Du hast das schöne Gefühl, daß du so schnell keinen triffst, der auch so'ne Jacke hat.

#412:  Autor: QuéribusWohnort: Avaricum BeitragVerfasst am: 26.04.2017, 18:06
    —
Despiteful hat folgendes geschrieben:
Lila Einhorn hat folgendes geschrieben:
415€ für eine Jeans mit Fake-Schmutz: http://shop.nordstrom.com/s/prps-barracuda-straight-leg-jeans/4457245
Die passende Jeans-Jacke dazu: http://shop.nordstrom.com/s/prps-mud-denim-jacket/4457254

Auch die Angebote, die nicht nach PR-Gag aussehen, bringen mich zum Schmunzeln. Manche Angebote sehen aus, als wären sie von "kik", aber sie verlangen 730€: http://shop.nordstrom.com/s/canada-goose-hybridge-perren-packable-down-jacket/4452647
Kann mich mal jemand aufklären, was an so einer Jacke so besonders ist, das einen solchen Preis rechtfertigt? Ein wenig Nylon, etwas Polyurethane und ein paar Daunen - das bekommt man anderswo deutlich unter 100€.

Das ist wirklich dämlich, weil für 9,99€ kriegst du eine Dose Spray-On-Mud, da kannst Dus selber billiger machen. zwinkern Daumen hoch!

http://www.sprayonmud.de/


Hmm, meine Söhne haben die schlammverkrusteten Jeans im Kindergarten-und Grundschulalter gratis hingekriegt... zynisches Grinsen

#413:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 26.04.2017, 19:14
    —
Despiteful hat folgendes geschrieben:
Lila Einhorn hat folgendes geschrieben:
415€ für eine Jeans mit Fake-Schmutz: http://shop.nordstrom.com/s/prps-barracuda-straight-leg-jeans/4457245
Die passende Jeans-Jacke dazu: http://shop.nordstrom.com/s/prps-mud-denim-jacket/4457254

Auch die Angebote, die nicht nach PR-Gag aussehen, bringen mich zum Schmunzeln. Manche Angebote sehen aus, als wären sie von "kik", aber sie verlangen 730€: http://shop.nordstrom.com/s/canada-goose-hybridge-perren-packable-down-jacket/4452647
Kann mich mal jemand aufklären, was an so einer Jacke so besonders ist, das einen solchen Preis rechtfertigt? Ein wenig Nylon, etwas Polyurethane und ein paar Daunen - das bekommt man anderswo deutlich unter 100€.

Das ist wirklich dämlich, weil für 9,99€ kriegst du eine Dose Spray-On-Mud, da kannst Dus selber billiger machen. zwinkern Daumen hoch!

http://www.sprayonmud.de/

Aua.

Als vor ca 30 Jahren die besonders coolen anfingen, mit Geländewagen vor der Disko vorzufahren, haben wir mit Matsch zum Aufsprayen gefrozzelt und heute gibt es Deppen, die sowas wirklich kaufen?

#414:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 27.04.2017, 11:10
    —
Zitat:
heute gibt es Deppen, die sowas wirklich kaufen?

Es gibt ja schließlich Deppen, die Geländewagen kaufen.
Ich kannte mal einen Förster, der fuhr mit'm Passat-Kombi in den Wald...

#415:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 27.04.2017, 11:34
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Zitat:
heute gibt es Deppen, die sowas wirklich kaufen?

Es gibt ja schließlich Deppen, die Geländewagen kaufen.
Ich kannte mal einen Förster, der fuhr mit'm Passat-Kombi in den Wald...

Lass mich raten:
Der hatte seine Forsten hauptsächlich in einer flachen bis sanft hügeligen Landschaft und musste auch nicht in "Erntebereiche", in denen die Wege von großen Maschinen zerfahren waren bzw. hatte seine Waldwege in einem guten Zustand. Dann sollte das wirklich kein großes Problem darstellen, zumal der Passat in der Vergangenheit, in der Du schreibst auch noch etwas mehr Bodenfreiheit gehabt haben dürfte.

Ansonsten ist aber ein kürzerer Radstand und mehr Bodenfreiheit etwas wirklich Schönes, wenn man nicht nur auf Straßen unterwegs ist. Ich bin manchmal mit einem Freund im Management von Naturschutzgebieten bzw. von Ausgleichsmaßnahmen für Großprojekte unterwegs und kann da schlammige Lieder von singen, wenn eine Fahrspur auf der Wiese oder nur eine Pfütze im Weg mal tiefer war, als sie aussah.

Dass der Hauptumsatz bei diesen Gefährten nicht bei denen liegt, die sie brauchen, ist eine andere Sache, hat aber den erfreulichen Nebeneffekt, dass man relativ günstig gebrauchte erstehen kann.

#416:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 27.04.2017, 11:51
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Ich kannte mal einen Förster, der fuhr mit'm Passat-Kombi in den Wald...

In der Saison bin ich da mit Astra-Kombi und Hänger unterwegs, zuvor auch Passat-Kombi.

#417:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 01.06.2017, 16:38
    —
http://www.schleckysilberstein.com/2017/06/bierkonzentrat-fur-den-sodastream-das-wars-abendland/


#418:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 01.06.2017, 17:49
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
http://www.schleckysilberstein.com/2017/06/bierkonzentrat-fur-den-sodastream-das-wars-abendland/



Das ist doch nur was für Prolls Sehr glücklich
Wahre Ästheten machen das so:

Champagner mit dem Wassersprudler herstellen

#419:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 01.06.2017, 19:55
    —
Ein Produkt namens Blondie aus Tel Aviv. Geschockt

#420:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 02.06.2017, 11:48
    —
unquest hat folgendes geschrieben:
Ein Produkt namens Blondie aus Tel Aviv. Geschockt

Blondie hieß Hitlers Schäferhund. Geschockt

#421:  Autor: swifty BeitragVerfasst am: 02.06.2017, 13:39
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Ein Produkt namens Blondie aus Tel Aviv. Geschockt

Blondie hieß Hitlers Schäferhund. Geschockt

Blondi Ausrufezeichen Blondie ist ein anderes Produkt. Lachen

Aber was zum Henker hat das mit Tel Aviv zu tun? Hä? Am Kopf kratzen

#422:  Autor: unquest BeitragVerfasst am: 03.06.2017, 01:01
    —
Despiteful hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Ein Produkt namens Blondie aus Tel Aviv. Geschockt

Blondie hieß Hitlers Schäferhund. Geschockt

Blondi Ausrufezeichen Blondie ist ein anderes Produkt. Lachen

Aber was zum Henker hat das mit Tel Aviv zu tun? Hä? Am Kopf kratzen

Dort hat Sodastream seinen Hauptsitz.

#423:  Autor: swifty BeitragVerfasst am: 04.06.2017, 12:00
    —

#424:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 30.06.2017, 14:24
    —
The King's Microphones

Die Mikrofone der englischen Könige und Königinnen - entwickelt in Zusammenarbeit mit den Abbey Road Studios. Und zwar nicht als Nachbauten... sondern als Software. Geschockt

#425:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 14.07.2017, 19:31
    —
Ich war ein paar Tage bei meine Töchter in Belgien.

Eine hatte unter ihre spüle folgendes installiert:



Das Abflüßloch ist riesengroß.
Dafür hat sie kaum noch organische Abfälle.
Sie wirft alles in der Spüle. Das wird zu Brei zermalen, und verschwindet in der Kanalisation.
Die Kläranlagen können es dann wieder rausfiltrieren. Mit den Augen rollen

Ich habe sowas noch nie gesehen.
In Deutschland bestimmt nicht zugelassen.

#426:  Autor: Lebensnebel BeitragVerfasst am: 14.07.2017, 19:47
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich war ein paar Tage bei meine Töchter in Belgien.

Eine hatte unter ihre spüle folgendes installiert:



Das Abflüßloch ist riesengroß.
Dafür hat sie kaum noch organische Abfälle.
Sie wirft alles in der Spüle. Das wird zu Brei zermalen, und verschwindet in der Kanalisation.
Die Kläranlagen können es dann wieder rausfiltrieren. Mit den Augen rollen

Ich habe sowas noch nie gesehen.
In Deutschland bestimmt nicht zugelassen.


Zur rechtlichen Situation:
https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BCchenabfallzerkleinerer

#427:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 14.07.2017, 21:01
    —
Lebensnebel hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich war ein paar Tage bei meine Töchter in Belgien.

Eine hatte unter ihre spüle folgendes installiert:



Das Abflüßloch ist riesengroß.
Dafür hat sie kaum noch organische Abfälle.
Sie wirft alles in der Spüle. Das wird zu Brei zermalen, und verschwindet in der Kanalisation.
Die Kläranlagen können es dann wieder rausfiltrieren. Mit den Augen rollen

Ich habe sowas noch nie gesehen.
In Deutschland bestimmt nicht zugelassen.


Zur rechtlichen Situation:
https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BCchenabfallzerkleinerer


Das hätte ich nicht gedacht. Mir scheint so, alsob die Befürworter die besseren Argumente haben.

#428: Robert Crumb Autor: Religionskritik-WiesbadenWohnort: Wiesbaden BeitragVerfasst am: 05.09.2017, 22:22
    —


Lachen

Hintergrund: Robert Crumb ist ein bekannter Comiczeichner, bekannt für seine stark sexualisierten Zeichnungen mit gigantischen Übertreibungen,
bekanntestes Comic: Fritz the Cat

#429:  Autor: abbahallo BeitragVerfasst am: 06.09.2017, 09:30
    —
Was bei der Argumentation zum Ableiten organischen Abfalls durch die Kanalisation fehlt, ist das Rattenproblem in der Kanalisation. Bei uns fordern Gemeinden immer wieder dazu auf, keine organischen Abfällle durchs Klo zu entsorgen aus eben diesem Grund.
Ich selbst habe mal lange in einem Viertel gelebt, dass bis zur Ansiedlung einer Fleischfabrik nie ein Rattenproblem hatte, danach aber ein massives. Die Fabrik wurde vom Ordnungsamt mehrfach und auch unangemeldet kontrolliert, sie hielten sämtliche Vorschriften ein, aber in ihrem Abwasser war halt sehr viel, was Ratten verwerten konnten, nicht in hoher Konzentration aber die Menge machte es eben.

#430:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 06.09.2017, 09:46
    —
abbahallo hat folgendes geschrieben:
Was bei der Argumentation zum Ableiten organischen Abfalls durch die Kanalisation fehlt, ist das Rattenproblem in der Kanalisation. Bei uns fordern Gemeinden immer wieder dazu auf, keine organischen Abfällle durchs Klo zu entsorgen aus eben diesem Grund.
Ich selbst habe mal lange in einem Viertel gelebt, dass bis zur Ansiedlung einer Fleischfabrik nie ein Rattenproblem hatte, danach aber ein massives. Die Fabrik wurde vom Ordnungsamt mehrfach und auch unangemeldet kontrolliert, sie hielten sämtliche Vorschriften ein, aber in ihrem Abwasser war halt sehr viel, was Ratten verwerten konnten, nicht in hoher Konzentration aber die Menge machte es eben.


Was muß ich dann davon halten?:

Zitat:
Ein Anlocken von Ratten ist nicht zu befürchten, da Ratten nur Nahrung bestimmter Konsistenz und Größe akzeptieren. Wissenschaftliche Untersuchungen und die jahrzehntelange Praxis in den USA zeigen zudem, dass sich durch den Einsatz von KAZ die Rattenpopulationen eindämmen lassen, weil den Tieren ein Teil der Nahrungsgrundlage entzogen wird. Das größere Problem bei Leitungsverstopfungen ist den Wasserinstallateuren bekannt: abgelagerte Fette, die an der Leitungswand abkühlen und hart werden, können nur mechanisch entfernt werden. Die zusätzlichen, wenn auch winzigen Feststoffe schaffen im Gegenteil also zusätzlichen Abrieb.


https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BCchenabfallzerkleinerer

#431:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 06.09.2017, 10:05
    —
Wird sich bei den meisten Singles nicht lohnen, da gibt es viel zu wenige Abfälle. Ich nehme doch an, daß man in dem Ding keine leeren Ketchup-Flaschen, Blister von Wurst, Käse usw., Kronenkorken und vor allem Konservendosen zerkleinert. Dafür hat's in diesem Städtchen den "Gelben Sack", und den kriege ich in vierzehn Tagen beinahe randvoll.
Die organischen Abfälle in meiner Küche sind erstaunlich gering, das meiste davon sind Kartoffelschalen. Gemüse aller Art aus der Tiefkühltruhe ist abfallfrei bis auf die Plastiktüten, wo's drin ist.
Vorgestern gelesen: Der Verbrauch an Kartoffeln bei den Endverbrauchern ist drastisch zurückgegangen, die Leute steigen mehr und mehr auf Nudeln um. Die braucht man nicht zu schälen. Na schön, die Italiener leben ja schon lange davon.

#432:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 06.09.2017, 10:32
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Vorgestern gelesen: Der Verbrauch an Kartoffeln bei den Endverbrauchern ist drastisch zurückgegangen,

An Frisch-Kartoffeln, ja, aber der Verbrauch an verarbeiteten Kartoffeln war noch nie so hoch.

#433:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 06.09.2017, 10:40
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
abbahallo hat folgendes geschrieben:
Was bei der Argumentation zum Ableiten organischen Abfalls durch die Kanalisation fehlt, ist das Rattenproblem in der Kanalisation. Bei uns fordern Gemeinden immer wieder dazu auf, keine organischen Abfällle durchs Klo zu entsorgen aus eben diesem Grund.
Ich selbst habe mal lange in einem Viertel gelebt, dass bis zur Ansiedlung einer Fleischfabrik nie ein Rattenproblem hatte, danach aber ein massives. Die Fabrik wurde vom Ordnungsamt mehrfach und auch unangemeldet kontrolliert, sie hielten sämtliche Vorschriften ein, aber in ihrem Abwasser war halt sehr viel, was Ratten verwerten konnten, nicht in hoher Konzentration aber die Menge machte es eben.


Was muß ich dann davon halten?:

Zitat:
Ein Anlocken von Ratten ist nicht zu befürchten, da Ratten nur Nahrung bestimmter Konsistenz und Größe akzeptieren. Wissenschaftliche Untersuchungen und die jahrzehntelange Praxis in den USA zeigen zudem, dass sich durch den Einsatz von KAZ die Rattenpopulationen eindämmen lassen, weil den Tieren ein Teil der Nahrungsgrundlage entzogen wird. Das größere Problem bei Leitungsverstopfungen ist den Wasserinstallateuren bekannt: abgelagerte Fette, die an der Leitungswand abkühlen und hart werden, können nur mechanisch entfernt werden. Die zusätzlichen, wenn auch winzigen Feststoffe schaffen im Gegenteil also zusätzlichen Abrieb.


https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BCchenabfallzerkleinerer

Ziemlich viel. Die Gegenargumentation ist wirklich dünn. Ansonsten sind die Zusammenhänge in dem Artikel sowohl was die Abfall- als auch die Rohrleitungstechnik angeht, gut beschrieben. Und wer jemals selbst eine Kompostierung gemacht hat, weiß auch, dass da Küchenabfälle zu unerwünschten mikrobiologischen Prozessen führen bzw. die nur mit sehr viel Aufwand zu verhindern sind. Das steht normalerweise auch (oder stand zumindest früher) in den Mülltrennungsrichtlinien, die jede Gemeinde verteilt.

#434:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 06.09.2017, 10:48
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:

Vorgestern gelesen: Der Verbrauch an Kartoffeln bei den Endverbrauchern ist drastisch zurückgegangen, die Leute steigen mehr und mehr auf Nudeln um. Die braucht man nicht zu schälen.

Warum muss man Kartoffeln schälen?

#435:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 06.09.2017, 11:04
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:

Vorgestern gelesen: Der Verbrauch an Kartoffeln bei den Endverbrauchern ist drastisch zurückgegangen, die Leute steigen mehr und mehr auf Nudeln um. Die braucht man nicht zu schälen.

Warum muss man Kartoffeln schälen?

Zumindest pellen sollte man sie. Die Inhaltsstoffe der Kartoffelschalen sind mit denen eines klassischen Korkens vergleichbar und verändern das Darm-Milieu in ungünstiger Weise, d.h. verändern die Darmflora. Deshalb sind Kartoffelschalen als "Ballastmaterial" nicht zu empfehlen. Nur bei sehr jungen ("neuen") Kartoffeln ist das vernachlässigbar, weil da die Schale noch sehr dünn ist.

#436:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 06.09.2017, 12:28
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
Die Inhaltsstoffe der Kartoffelschalen sind mit denen eines klassischen Korkens vergleichbar und verändern das Darm-Milieu in ungünstiger Weise, d.h. verändern die Darmflora.

Sehe ich jetzt kein Problem. Oder sollte ich die zunehmende Anzahl der "Jahresringe" darauf zurückführen?

#437:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 06.09.2017, 12:49
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Die Inhaltsstoffe der Kartoffelschalen sind mit denen eines klassischen Korkens vergleichbar und verändern das Darm-Milieu in ungünstiger Weise, d.h. verändern die Darmflora.

Sehe ich jetzt kein Problem. Oder sollte ich die zunehmende Anzahl der "Jahresringe" darauf zurückführen?

Nö. Wenn Du keine Probleme hast, kannst Du die Schale natürlich mitessen, die Frage ist nur warum. Weder schmeckt sie, noch hat sie irgendwelche Vorteile. Wenn Du allerdings schon Probleme hast, können sie durch derartige "Zusatzkost" verstärkt werden.

Deine Jahresringe sind höchstwahrscheinlich auf zu hohen Zuckerkonsum (gesellschaftsimmanent) und zu wenig Bewegung und den aus diesen beiden resultierenden körperlichen Umstellungen zurückzuführen. (Ferndiagnose ohne Kenntnis Deiner Person nur aufgrund von Wahrscheinlichkeiten)

#438:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 07.09.2017, 11:52
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Vorgestern gelesen: Der Verbrauch an Kartoffeln bei den Endverbrauchern ist drastisch zurückgegangen,

An Frisch-Kartoffeln, ja, aber der Verbrauch an verarbeiteten Kartoffeln war noch nie so hoch.

Die braucht man auch nicht zu schälen.
In den Restaurants ist die Kartoffel als solche schon seit vielen Jahren nicht mehr zu haben, da machen die Fritten das Rennen, hier in Schwaben auch noch die Spätzle - ist auch nur eine Abart der Nudeln. Da gehts wohl auch ums Kartoffelschälen.

#439:  Autor: swifty BeitragVerfasst am: 07.09.2017, 18:23
    —
Beim netto gibts übrigens diese Woche 10kg im Angebot für 1.99€. zwinkern

#440:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 08.09.2017, 11:58
    —
https://futurezone.at/thema/start-ups/juicero-hersteller-von-sinnloser-saftpresse-gibt-auf/283.969.045

Lachen

#441:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 08.09.2017, 11:59
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
(..)
In den Restaurants ist die Kartoffel als solche schon seit vielen Jahren nicht mehr zu haben(..)


Wo hast Du den Quatsch her?

#442:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 08.09.2017, 18:33
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
(..)
In den Restaurants ist die Kartoffel als solche schon seit vielen Jahren nicht mehr zu haben(..)


Wo hast Du den Quatsch her?

Ja komisch. Meine Erfahrung ist eher, dass es in Restaurants wieder öfter Bratkartoffeln (zB zum Zwiebelrostbraten) gibt oder guten Kartoffelsalat (zum Wiener Schnitzel oder Schnitzel Wiener Art). Und natürlich Petersilienkartoffeln zur Forelle o.ä.
Am liebsten mag ich den Laden, wo sogar die Kroketten selbst gemacht sind.
edit: Oder einen feinen Kartoffelgratin. essen

So jetzt hab ich Hunger.

#443:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 08.09.2017, 18:54
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
(..)
In den Restaurants ist die Kartoffel als solche schon seit vielen Jahren nicht mehr zu haben(..)


Wo hast Du den Quatsch her?

Ja komisch. Meine Erfahrung ist eher, dass es in Restaurants wieder öfter Bratkartoffeln (zB zum Zwiebelrostbraten) gibt oder guten Kartoffelsalat (zum Wiener Schnitzel oder Schnitzel Wiener Art). Und natürlich Petersilienkartoffeln zur Forelle o.ä.
Am liebsten mag ich den Laden, wo sogar die Kroketten selbst gemacht sind.
edit: Oder einen feinen Kartoffelgratin. essen

So jetzt hab ich Hunger.

Aber es ist schon so, dass die sortierte Kartoffeln kaufen, die maschinell schälbar sind. Deshalb gibt es auch keine Pellkartoffeln. Man kann das aber umgehen, indem man anbietet, selbst zu pellen - habe ich zumindest schon mit Erfolg gemacht, weil mir Pellkartoffeln zum Spargel am besten schmecken. Der Wirt hatte mir geschmacklich zugestimmt und dem mit dem Selbstpellen auch. Man kann überhaupt sehr einfach von der Karte abweichen, wenn man nachfragt - zumindest habe ich diese Erfahrung gemacht, auch in preiswerten Lokalen.

#444:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 10.09.2017, 15:36
    —
Kartoffel geschält und gekocht - gibts schon lange nicht mehr im Restaurant. Dabei koche ich 300 Gramm (gut für 2 Personen) in der Mikrowelle in neun Minuten. So lange muß ich meist auch in der Wirtschaft auf mein Jägerschnitzel mit Pommes warten. An der Kochzeit liegts also nicht, es geht wohl sicher ums Schälen. Das ist nicht mehr drin. Dabei gab es schon um 1950 Kartoffelschälmaschinen, da hab ich mal eine gesehen.
In der Reha-Klinik haben sie mich "mediterran" geärgert, da gab es andauernd nudeliges Zeug. Nach fünf Tagen brach ich die Reha ab und ging nachhause.

#445:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 10.09.2017, 16:20
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Kartoffel geschält und gekocht - gibts schon lange nicht mehr im Restaurant.

Frage und Angebot. Schulterzucken
Ich mag Kartoffeln in alle Variationen... Nur nicht geschält und gekocht. Das hat mir schon als Kind nichts geschmeckt.

#446:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 10.09.2017, 17:37
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Kartoffel geschält und gekocht - gibts schon lange nicht mehr im Restaurant. Dabei koche ich 300 Gramm (gut für 2 Personen) in der Mikrowelle in neun Minuten. So lange muß ich meist auch in der Wirtschaft auf mein Jägerschnitzel mit Pommes warten. An der Kochzeit liegts also nicht, es geht wohl sicher ums Schälen. Das ist nicht mehr drin. Dabei gab es schon um 1950 Kartoffelschälmaschinen, da hab ich mal eine gesehen.
In der Reha-Klinik haben sie mich "mediterran" geärgert, da gab es andauernd nudeliges Zeug. Nach fünf Tagen brach ich die Reha ab und ging nachhause.

Salzkartoffeln gibt es in keiner Frittenbude. In jedem ganz normalen Restaurant mit deutscher Küche gibt es Gerichte, die selbstverständlich noch mit Salzkartoffeln serviert werden, auch wenn sie vielleicht Petersilienkartoffeln genannt werden..

#447:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 10.09.2017, 18:05
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Kartoffel geschält und gekocht - gibts schon lange nicht mehr im Restaurant.

Frage und Angebot. Schulterzucken
Ich mag Kartoffeln in alle Variationen... Nur nicht geschält und gekocht. Das hat mir schon als Kind nichts geschmeckt.

Es ist eh Quatsch, was Ahriman behauptet: wo das dazu passt, gibt es sehr wohl Salzkartoffeln. Zu Spargel oder Fischgerichten sehr oft.
Und wenn es eine gute Kartoffel ist, evtl. mit etwas warmer Butter oder in Petersilienbutter geschwenkt sehr lecker finde ich. essen

#448:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 10.09.2017, 20:07
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Und wenn es eine gute Kartoffel ist, evtl. mit etwas warmer Butter oder in Petersilienbutter geschwenkt sehr lecker finde ich. essen

"gute" Kartoffel ist auch noch ein Punkt, die meisten Kartoffeln die ich in den letzten Jahren geschält+gekocht gegessen hatte die hatten nicht mehr so geschmeckt. Kann es sein das es an neueren Sorten liegt die auf Lagerfähigkeit/Haltbarkeit hin gezüchtet werden? So ähnlich wie neue Apfelsorten die lange Zeit im (warmen) Laden rumliegen können quasi ohne sich zu verändern, die lange Zeit nicht braun werden wenn man sie anschneidet, und von denen etliche Bauchschmerzen bekommen?

#449:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 10.09.2017, 22:51
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Kartoffel geschält und gekocht - gibts schon lange nicht mehr im Restaurant.(..)


Ich werde das Gefühl nicht los, dass du keine Restaurants besuchst.

Ich jedenfalls kann mich nicht erinnern, dass es schon mal in irgendeinem keine Kartoffeln gab.

#450:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 11.09.2017, 11:17
    —
Zoff hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Kartoffel geschält und gekocht - gibts schon lange nicht mehr im Restaurant.(..)


Ich werde das Gefühl nicht los, dass du keine Restaurants besuchst.

Ich jedenfalls kann mich nicht erinnern, dass es schon mal in irgendeinem keine Kartoffeln gab.

Ja, als pommes frites. Jede Menge. Mehr als man essen kann.

#451:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 11.09.2017, 14:56
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Kartoffel geschält und gekocht - gibts schon lange nicht mehr im Restaurant.(..)


Ich werde das Gefühl nicht los, dass du keine Restaurants besuchst.

Ich jedenfalls kann mich nicht erinnern, dass es schon mal in irgendeinem keine Kartoffeln gab.

Ja, als pommes frites. Jede Menge. Mehr als man essen kann.

Du sollst mal das Restaurant wechseln.

#452:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 11.09.2017, 14:58
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Kartoffel geschält und gekocht - gibts schon lange nicht mehr im Restaurant.(..)


Ich werde das Gefühl nicht los, dass du keine Restaurants besuchst.

Ich jedenfalls kann mich nicht erinnern, dass es schon mal in irgendeinem keine Kartoffeln gab.

Ja, als pommes frites. Jede Menge. Mehr als man essen kann.

Du sollst mal das Restaurant wechseln.

Mal sehen:

http://www.restaurant-edwins.de/files/users/373/mediathek//Speisekarte%20ab%2001.09.2017%20Online.pdf
http://www.schloessle.com/index.php?id=speisekarte
http://www.barfuesser-brauhaus.de/download.php?file=2502e82e1bd6ca230c6506f4bd5a9718

#453:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 12.09.2017, 14:51
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Du sollst mal das Restaurant wechseln.

Leicht gesagt. In Zu-Fuß-Reichweite habe ich nur zwei Chinesen und einen Italiener. Ich muß immer meinen Sohn einladen, denn der hat'n Auto, ich nicht. Taxi wär auch nicht sehr viel billiger. Wenn ich richtig bayerische Kost haben will muß ich nach München fahren. Eine Schweinshaxe mit Knödel und Kraut steht hier herum nirgendwo auf der Speisekarte.
Gott mit dir, du Land der Bayern - die Zugroasten machen alles kaputt.

#454:  Autor: SermonWohnort: Sine Nomine BeitragVerfasst am: 19.09.2017, 14:42
    —
Jetzt nicht im Fan-Shop:

Die Martin Schulz Action-Figur

Die Angela Merkel Action-Figur

Die Christian Lindner Action-Figur

Die Sahra Wagenknecht Action-Figur

Die Alexander Gauland Action-Figur

Die Cem Özdemir und Katrin Göring-Eckardt Action-Figur


Und so geht das Spiel:

Die Masters of Germany Action-Figuren

#455:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 19.09.2017, 16:41
    —
Lustig. Sehr glücklich

#456:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 15.11.2017, 03:46
    —
https://www.gearbest.com/men-s-hats/pp_262508.html
Beanie

#457:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 15.11.2017, 13:12
    —

Also wenn man schon eine Sturmhaube überstülpt weils saukalt ist, warum nicht so ein Ding, wäre doch lustig. In meinen jungen Jahren hätt ich mir mit Begeisterung so ein Ding gekauft.
Nur - wie ist das mit dem Vermummumgsverbot?

#458:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 15.11.2017, 17:11
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
....
Nur - wie ist das mit dem Vermummumgsverbot?

Das gilt m.W. für öffentliche Versammlungen, auch für Behörden und das Hausrecht erlaubt es Banken, das auch da durchzusetzen. Ansonsten ist auch eine Papiertüte mit Gucklöchern erlaubt.

#459:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 15.11.2017, 20:47
    —
https://www.gearbest.com/men-s-hats/pp_569418.html

#460:  Autor: swifty BeitragVerfasst am: 09.12.2017, 21:05
    —
Meine neuste Errungenschaft. Den Fünfer wars mir wert meinen Dung leuchten zu sehen. Lachen

#461:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 10.12.2017, 12:19
    —
Mit Bewegungs-Sensor? Da kannste nicht still sitzen, weil dann das Licht ausgeht?

#462:  Autor: swifty BeitragVerfasst am: 10.12.2017, 13:22
    —
Wenns an ist, bleibts an. Aus geht es nur, wenn man das Licht anmacht.

#463:  Autor: Korra BeitragVerfasst am: 10.12.2017, 13:52
    —
Despiteful hat folgendes geschrieben:
Meine neuste Errungenschaft. Den Fünfer wars mir wert meinen Dung leuchten zu sehen. Lachen

Das Licht sieht man doch nur wenn der Raum drumherum dunkel ist. Willst du jetzt im Dunkeln auf die Toilette gehen ?

#464:  Autor: abbahallo BeitragVerfasst am: 10.12.2017, 14:11
    —
Mein Sohn machte mich anläßlich des augenblicklichen Wetters darauf aufmerksam, dass ich ihm für den letztes Jahr angeschafften in einen Handschuh eingearbeiteten Eiskratzer dankbar zu sein hätte. Bin ich tatsächlich.

#465:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 10.12.2017, 14:44
    —
abbahallo hat folgendes geschrieben:
Mein Sohn machte mich anläßlich des augenblicklichen Wetters darauf aufmerksam, dass ich ihm für den letztes Jahr angeschafften in einen Handschuh eingearbeiteten Eiskratzer dankbar zu sein hätte. Bin ich tatsächlich.

Zu Recht!
Ich hab immer alte Handschuhe im Auto, einen Eiskratzer normal und einen mit langem Stil, wo am anderen Ende ein Besen ist. Die Frontscheibe decke ich, falls das Auto länger draußen rumsteht, mit so einer Folie ab. Damit muss ich vorne gar nicht kratzen, und räum auch dickere Schneeschichten ganz schnell vom ganzen Auto ab, ohne dass ich dann mit nassen und eisigen Fingern losfahren muss.

Ich mach immer alles runter, ich will Rundum-Sicht und auch keinen Schnee, der mir an der nächsten Kreuzung auf die Scheibe rutscht.

edit: ja gut: Standheizung wär auch was... zwinkern

#466:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 10.12.2017, 14:49
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
abbahallo hat folgendes geschrieben:
Mein Sohn machte mich anläßlich des augenblicklichen Wetters darauf aufmerksam, dass ich ihm für den letztes Jahr angeschafften in einen Handschuh eingearbeiteten Eiskratzer dankbar zu sein hätte. Bin ich tatsächlich.

Zu Recht!
Ich hab immer alte Handschuhe im Auto, einen Eiskratzer normal und einen mit langem Stil, wo am anderen Ende ein Besen ist. Die Frontscheibe decke ich, falls das Auto länger draußen rumsteht, mit so einer Folie ab. Damit muss ich vorne gar nicht kratzen, und räum auch dickere Schneeschichten ganz schnell vom ganzen Auto ab, ohne dass ich dann mit nassen und eisigen Fingern losfahren muss.

Ich mach immer alles runter, ich will Rundum-Sicht und auch keinen Schnee, der mir an der nächsten Kreuzung auf die Scheibe rutscht.

edit: ja gut: Standheizung wär auch was... zwinkern


Grad wollt ich fragen, ob es bei euch keine Standheizungen gibt. Eine feine Sache das!

#467:  Autor: swifty BeitragVerfasst am: 10.12.2017, 14:59
    —
Korra hat folgendes geschrieben:
Despiteful hat folgendes geschrieben:
Meine neuste Errungenschaft. Den Fünfer wars mir wert meinen Dung leuchten zu sehen. Lachen

Das Licht sieht man doch nur wenn der Raum drumherum dunkel ist. Willst du jetzt im Dunkeln auf die Toilette gehen ?

joa Lachen Wenn man reingeht im Dunkeln, geht das Licht in der Toilette an. Das reicht völlig für das Geschäft. Dann macht man beim Händewaschen kurz das Licht an, dann geht das Licht im Klo wieder aus - wunderbar. Sehr glücklich

#468:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 10.12.2017, 16:14
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
abbahallo hat folgendes geschrieben:
Mein Sohn machte mich anläßlich des augenblicklichen Wetters darauf aufmerksam, dass ich ihm für den letztes Jahr angeschafften in einen Handschuh eingearbeiteten Eiskratzer dankbar zu sein hätte. Bin ich tatsächlich.

Zu Recht!
Ich hab immer alte Handschuhe im Auto, einen Eiskratzer normal und einen mit langem Stil, wo am anderen Ende ein Besen ist. Die Frontscheibe decke ich, falls das Auto länger draußen rumsteht, mit so einer Folie ab. Damit muss ich vorne gar nicht kratzen, und räum auch dickere Schneeschichten ganz schnell vom ganzen Auto ab, ohne dass ich dann mit nassen und eisigen Fingern losfahren muss.

Ich mach immer alles runter, ich will Rundum-Sicht und auch keinen Schnee, der mir an der nächsten Kreuzung auf die Scheibe rutscht.

edit: ja gut: Standheizung wär auch was... zwinkern

Die Standheizung ist gut für Leute, die nicht auf eigenem Grund parken können, für die anderen ist ein Carport günstiger. Was ich beim Parken vor Hotels im Winter schätzen gelernt habe, das war die beheizbare Frontscheibe: Motor starten, Scheibenheizung vorn und hinten anmachen, dann bei Bedarf das Dach räumen und die flachen Seitenscheiben, bei denen das ganz einfach geht, vom Eis befreien, und dann sind Front und Heckscheibe soweit gewärmt, dass Eisschichten großflächig abgehen, wenn man dran schiebt, bzw, dass man den Raureif nicht mehr dem Kratzer wegnehmen muss, sondern mit einem weichen Gummi-Abstreifer abnehmen kann.

#469:  Autor: abbahallo BeitragVerfasst am: 10.12.2017, 16:26
    —
Wir hatten halt das Problem mit einem Partner, der stundenlang im Auto Radio hörte, natürlich beheizt, und die Batterie an ihre Leistungsgrenze brachte, egal wie neu sie war. Da war man auch mit der Standheizung eher sparsam. Der Eiskratzer im Handschuh machte da einfach nie irgendwelche Probleme.

#470:  Autor: swifty BeitragVerfasst am: 11.12.2017, 18:07
    —
Das hier hab ich mir auch noch mitbestellt, aber es ist noch in der Post. Bin mal gespannt wie praktikabel das ist. showtime

#471:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 07.10.2018, 19:27
    —
https://www.manufactum.de/frownies-original-schoenheitspflaster-p759549/?c=198790&a=63645
schönheitspflaster

was es nicht alles noch gibt

oder das:
Sitzcreme


Zitat:
Beim Radfahren oder Reiten sind die allerwertesten Hautpartien durch Druck und Reibung starken Belastungen ausgesetzt....

#472:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 07.10.2018, 19:51
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.manufactum.de/frownies-original-schoenheitspflaster-p759549/?c=198790&a=63645
schönheitspflaster

was es nicht alles noch gibt

oder das:
Sitzcreme


Zitat:
Beim Radfahren oder Reiten sind die allerwertesten Hautpartien durch Druck und Reibung starken Belastungen ausgesetzt....


und zahncreme für siebensiebzich.
https://www.manufactum.de/zahnpasta-del-capitano-original-p1531076/?c=198790&a=12517

ist das nun eine bessere als die von dm für unter 1 euro?

kauft hier nicht samsn ein?

#473:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 10.02.2019, 01:08
    —
https://www.manufactum.de/stichlinderer-buchenholz-p1538058/?c=189274&a=18999
Stichlinderer Buchenholz

#474:  Autor: Samson83 BeitragVerfasst am: 10.02.2019, 01:09
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.manufactum.de/frownies-original-schoenheitspflaster-p759549/?c=198790&a=63645
schönheitspflaster

was es nicht alles noch gibt

oder das:
Sitzcreme


Zitat:
Beim Radfahren oder Reiten sind die allerwertesten Hautpartien durch Druck und Reibung starken Belastungen ausgesetzt....


und zahncreme für siebensiebzich.
https://www.manufactum.de/zahnpasta-del-capitano-original-p1531076/?c=198790&a=12517

ist das nun eine bessere als die von dm für unter 1 euro?

kauft hier nicht samsn ein?
Aber nicht son Quatsch, nur Schuhe, Jacken, Brot, Möbel und Kleinigkeiten.

#475:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 10.02.2019, 01:15
    —
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.manufactum.de/frownies-original-schoenheitspflaster-p759549/?c=198790&a=63645
schönheitspflaster

was es nicht alles noch gibt

oder das:
Sitzcreme


Zitat:
Beim Radfahren oder Reiten sind die allerwertesten Hautpartien durch Druck und Reibung starken Belastungen ausgesetzt....


und zahncreme für siebensiebzich.
https://www.manufactum.de/zahnpasta-del-capitano-original-p1531076/?c=198790&a=12517

ist das nun eine bessere als die von dm für unter 1 euro?

kauft hier nicht samsn ein?
Aber nicht son Quatsch, nur Schuhe, Jacken, Brot, Möbel und Kleinigkeiten.


hab dort auch schon schuhe gekauft. die waren sch**. Weinen

#476:  Autor: Samson83 BeitragVerfasst am: 10.02.2019, 01:16
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.manufactum.de/frownies-original-schoenheitspflaster-p759549/?c=198790&a=63645
schönheitspflaster

was es nicht alles noch gibt

oder das:
Sitzcreme


Zitat:
Beim Radfahren oder Reiten sind die allerwertesten Hautpartien durch Druck und Reibung starken Belastungen ausgesetzt....


und zahncreme für siebensiebzich.
https://www.manufactum.de/zahnpasta-del-capitano-original-p1531076/?c=198790&a=12517

ist das nun eine bessere als die von dm für unter 1 euro?

kauft hier nicht samsn ein?
Aber nicht son Quatsch, nur Schuhe, Jacken, Brot, Möbel und Kleinigkeiten.


hab dort auch schon schuhe gekauft. die waren sch**. Weinen
Die Dinckelacker sind mal RICHTIG gut.

#477:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 10.02.2019, 01:21
    —
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.manufactum.de/frownies-original-schoenheitspflaster-p759549/?c=198790&a=63645
schönheitspflaster

was es nicht alles noch gibt

oder das:
Sitzcreme


Zitat:
Beim Radfahren oder Reiten sind die allerwertesten Hautpartien durch Druck und Reibung starken Belastungen ausgesetzt....


und zahncreme für siebensiebzich.
https://www.manufactum.de/zahnpasta-del-capitano-original-p1531076/?c=198790&a=12517

ist das nun eine bessere als die von dm für unter 1 euro?

kauft hier nicht samsn ein?
Aber nicht son Quatsch, nur Schuhe, Jacken, Brot, Möbel und Kleinigkeiten.


hab dort auch schon schuhe gekauft. die waren sch**. Weinen
Die Dinckelacker sind mal RICHTIG gut.


danke.
ich habe schon für 91,40 sonderangebote in den warenkorb gegeben. u.a lindecreme. habe ich lange gesucht, nach einer creme mit lindenduft.

#478:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 10.02.2019, 02:06
    —
jetzt hab ich gelacht. weil du immer schlampig rechtschreibst, habe ich nach dinkelcrackern gesucht.
dabei sind schuhe gemeint.
man.

ich habe seit zig jahren meine redwings, ich wienere sie oder lass wienern, ich möchte mit ihnen beerdigt werden oder vll. mit ihnen in eine tieftiefe felsspalte stürzen oder ins meer fallen von einer segelyacht, weil ich unpassenderweise keine klassischen segelschuhe trage und stolpere.


apropos:
[F] Woher stammt der Ausdruck wienern?

[A] Wienern kommt ursprünglich aus der Soldatensprache und ist Ende des 19. Jahrhunderts entstanden. Es bedeutet zunächst weißes Lederzeug mit Wiener Kalk (Schlämmkreide, gebrannter, sandfreier, tonhaltiger Kalk) einfärben und reinigen. Aus der Soldatensprache ist wienern dann in die Umgangssprache gekommen und hat damit gleichzeitig eine Bedeutungserweiterung erfahren – es bedeutet nun so etwas wie ‚blank putzen‘ oder sogar ‚richtig gut sauber machen‘. Auch können wir heute jemandem eine wienern, was umgangssprachlich für das Geben einer Ohrfeige steht.
https://gfds.de/wienern/

#479:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 10.02.2019, 03:15
    —
Habe gehört, dass viele Burschis in ihrer Not ihr Wienerle wienern Sehr glücklich

#480:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 07.05.2019, 23:07
    —


Das setzt man vorne auf den Staubsaugerschlauch. Ideal fürs Auto oder Rasierer oder wo sonst kleine ritze sind, oder versehentlich Kleinteile mitgesaugt werden können.

#481:  Autor: swifty BeitragVerfasst am: 07.05.2019, 23:12
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:


Das setzt man vorne auf den Staubsaugerschlauch. Ideal fürs Auto oder Rasierer oder wo sonst kleine ritze sind, oder versehentlich Kleinteile mitgesaugt werden können.


Ich dachte im ersten Moment das wär n Lichtschwert skeptisch

#482:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 20.07.2019, 23:24
    —
https://ze.tt/dieser-stuhl-einer-jungen-designerin-macht-schluss-mit-manspreading/
Zitat:
Anstatt „Mach doch mal die Beine zusammen“ zu rufen, hat die Britin Laila Laurel einfach einen Stuhl entworfen, auf dem Männer nicht breitbeinig sitzen können.

#483:  Autor: Grey BeitragVerfasst am: 22.07.2019, 15:43
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:


Das setzt man vorne auf den Staubsaugerschlauch. Ideal fürs Auto oder Rasierer oder wo sonst kleine ritze sind, oder versehentlich Kleinteile mitgesaugt werden können.


Kann man das auch irgendwo im Laden kaufen oder nur im Internet? Wie nennt man das Ding?

#484:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 22.07.2019, 17:03
    —
Grey hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:


Das setzt man vorne auf den Staubsaugerschlauch. Ideal fürs Auto oder Rasierer oder wo sonst kleine ritze sind, oder versehentlich Kleinteile mitgesaugt werden können.


Kann man das auch irgendwo im Laden kaufen oder nur im Internet? Wie nennt man das Ding?


Das heißt "Magic Duster". Meiner Frau hat das mal im Metro gekauft.

#485:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 26.07.2019, 12:14
    —
Diskussionen und OT hier abgetrennt, und als neuer Thread Diskussionen und OT aus Die unverzichtbarsten Produkte... gestartet.

#486:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 22.12.2019, 20:17
    —
ich suche so einen sternenhimmel projektor für mich.
kann jemand ein modell empfehlen?

#487:  Autor: schtonk BeitragVerfasst am: 23.12.2019, 09:48
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
ich suche so einen sternenhimmel projektor für mich.
kann jemand ein modell empfehlen?

Modell "Im-Schlafsack-auf-der-Wiese-liegen".

#488:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 26.12.2019, 12:39
    —


Aber weniger für den Grill, sondern für Schuhsolen, wenn man durch den Matsch gelaufen ist.

#489:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 01.03.2020, 16:21
    —
https://www.youtube.com/watch?v=JP9WTO2Vunw
28 USEFUL KITCHEN GADGETS YOU NEED IN YOUR LIFE

also ein paar sachen sind brauchbar. generell stört mich aber der viele kunststoff

#490:  Autor: CnndrBrbr BeitragVerfasst am: 02.03.2020, 13:35
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.youtube.com/watch?v=JP9WTO2Vunw
Das bei 0:37 ist bei mir die Friteuse.

#491:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 04.03.2020, 15:52
    —
Das gibt es morgen bei Aldi für 10 Euro.



Wir haben bereits eins. Das war bereits im zweiten Jahr komplett ausgebucht.

Immer reger Betrieb.

Alles "Osmia Cornuta". Die stechen nicht.

#492:  Autor: wolle BeitragVerfasst am: 04.03.2020, 21:50
    —
Haferflocken zart, 10 gehäufte EL
Eiweißpulver, 1 gehäufter EL
Nüsse, gemahlen, 1 gehäufter EL
Kakaopulver, 1 EL
frische Milch, 0,3 Liter

Fertig ist jeweils ein Frühstück und ein Mittagessen

#493:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 05.03.2020, 23:48
    —
swifty hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:


Das setzt man vorne auf den Staubsaugerschlauch. Ideal fürs Auto oder Rasierer oder wo sonst kleine ritze sind, oder versehentlich Kleinteile mitgesaugt werden können.


Ich dachte im ersten Moment das wär n Lichtschwert skeptisch


Das Ding habe ich mal bei der Fernsehsendung für Erfinder "Das Ding des Jahres" gesehen, läuft ja aktuell wieder. Finde das ganz spannend, was sich da Leute für Gedanken machen... Sehr glücklich

#494:  Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 05.03.2020, 23:59
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://ze.tt/dieser-stuhl-einer-jungen-designerin-macht-schluss-mit-manspreading/
Zitat:
Anstatt „Mach doch mal die Beine zusammen“ zu rufen, hat die Britin Laila Laurel einfach einen Stuhl entworfen, auf dem Männer nicht breitbeinig sitzen können.


Hmm, ist das dann nicht schlecht für die Klöden, wenn man den Stuhl über längere Zeit hinweg benutzen würde? Am Kopf kratzen Lachen

#495:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 06.03.2020, 05:11
    —
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://ze.tt/dieser-stuhl-einer-jungen-designerin-macht-schluss-mit-manspreading/
Zitat:
Anstatt „Mach doch mal die Beine zusammen“ zu rufen, hat die Britin Laila Laurel einfach einen Stuhl entworfen, auf dem Männer nicht breitbeinig sitzen können.


Hmm, ist das dann nicht schlecht für die Klöden, wenn man den Stuhl über längere Zeit hinweg benutzen würde? Am Kopf kratzen Lachen


Ja.

Sowas kommt halt dabei raus, wenn Künstler etwas designen. Ergonomische Folterinstrumente.

#496:  Autor: wolle BeitragVerfasst am: 06.03.2020, 22:09
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://ze.tt/dieser-stuhl-einer-jungen-designerin-macht-schluss-mit-manspreading/
Zitat:
Anstatt „Mach doch mal die Beine zusammen“ zu rufen, hat die Britin Laila Laurel einfach einen Stuhl entworfen, auf dem Männer nicht breitbeinig sitzen können.


Hmm, ist das dann nicht schlecht für die Klöden, wenn man den Stuhl über längere Zeit hinweg benutzen würde? Am Kopf kratzen Lachen


Ja.

Sowas kommt halt dabei raus, wenn Künstler etwas designen. Ergonomische Folterinstrumente.

Noch dazu ist es sexistisch diskriminierend.
Ich rufe Frauen ja auch nicht zu, "wackele nicht mit dem Hintern" "wackele nicht mit den Brüsten" "verhülle deine Haare" "verhülle deine Figur" etc..

#497:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 07.03.2020, 09:00
    —
wolle hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://ze.tt/dieser-stuhl-einer-jungen-designerin-macht-schluss-mit-manspreading/
Zitat:
Anstatt „Mach doch mal die Beine zusammen“ zu rufen, hat die Britin Laila Laurel einfach einen Stuhl entworfen, auf dem Männer nicht breitbeinig sitzen können.


Hmm, ist das dann nicht schlecht für die Klöden, wenn man den Stuhl über längere Zeit hinweg benutzen würde? Am Kopf kratzen Lachen


Ja.

Sowas kommt halt dabei raus, wenn Künstler etwas designen. Ergonomische Folterinstrumente.

Noch dazu ist es sexistisch diskriminierend.
Ich rufe Frauen ja auch nicht zu, "wackele nicht mit dem Hintern" "wackele nicht mit den Brüsten" "verhülle deine Haare" "verhülle deine Figur" etc..


Du nicht. Das Patriachat schon.

#498:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 07.03.2020, 12:42
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
wolle hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://ze.tt/dieser-stuhl-einer-jungen-designerin-macht-schluss-mit-manspreading/
Zitat:
Anstatt „Mach doch mal die Beine zusammen“ zu rufen, hat die Britin Laila Laurel einfach einen Stuhl entworfen, auf dem Männer nicht breitbeinig sitzen können.


Hmm, ist das dann nicht schlecht für die Klöden, wenn man den Stuhl über längere Zeit hinweg benutzen würde? Am Kopf kratzen Lachen


Ja.

Sowas kommt halt dabei raus, wenn Künstler etwas designen. Ergonomische Folterinstrumente.

Noch dazu ist es sexistisch diskriminierend.
Ich rufe Frauen ja auch nicht zu, "wackele nicht mit dem Hintern" "wackele nicht mit den Brüsten" "verhülle deine Haare" "verhülle deine Figur" etc..


Du nicht. Das Patriachat schon.

Wie jetzt?
Heisst es nicht immer "patriarchalisch-sexistisch" wenn man ruft:
"wackle mit dem Hintern", "zeig deine Titten", "zieh dich aus" ...

#499:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 07.03.2020, 13:10
    —

Sensationelle Erfindung: Braucht keinen Motor, fährt immer bergab. Total umweltfreundlich.

#500:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 12.04.2020, 16:59
    —
Gerade bestellt.



Ich dachte, es wäre geschickt, wenn man mal kleine Reparaturen machen, oder das Fahrrad putzen möchte.
Ich bin gespannt. Es wird erwähnt, dass es für Fahrräder bis 20 kg geeignet ist. Ich glaube, unsere E-Bikes wiegt etwas mehr.
Für 17 Euro habe ich mal riskiert. Sonst können es die Nachbarn benutzen. Bei uns stehen alle Fahrräder in einem Keller.

#501:  Autor: Lichtenbergs GartenhausWohnort: in Sichtweite der Alpen BeitragVerfasst am: 12.04.2020, 23:06
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:


Ich dachte, es wäre geschickt, wenn man mal kleine Reparaturen machen, oder das Fahrrad putzen möchte.
Ich bin gespannt. Es wird erwähnt, dass es für Fahrräder bis 20 kg geeignet ist. Ich glaube, unsere E-Bikes wiegt etwas mehr.
Für 17 Euro habe ich mal riskiert. Sonst können es die Nachbarn benutzen. Bei uns stehen alle Fahrräder in einem Keller.


Tut mir leid, aber die Dinger sind in den allermeisten Fällen völlig nutzlos. Ein Rad, das ich reparieren möchte, muss fixiert sein, also am Montageständer festgeklemmt sein. Zum Putzen kann es auch am Boden stehen. An so einem 'Fahrradlift' hängend brauchst Du immer eine Deiner Hände, um das Rad auch nur einigermaßen am Wegschwingen zu hindern.
So ein Ding taugt also höchstens zur Aufbewahrung, aber auch nur dann, wenn die Decke 4 Meter hoch ist oder das Rad ganz nah an einer Wand, z. B. über einer Werkbank hängt, sonst stößt man dauernd dagegen.
Ein Trekking-Pedelec wiegt 20-23kg, ohne Akku etwa 3kg weniger; in Anbetracht des Wertes würde ich es nicht unbedingt an so einem Ding aufhängen.
Außerdem ist es kaum möglich, ein Rad an so einem Ding aufzuhängen, ohne daß der Lenker umschlägt. Und am Sattel, wie auf dem Bild zu sehen, kannst Du nur ein sehr leichtes Rad aufhängen, sonst ist der Sattel gleich hinüber. Eher am Gepäckträger oder an den Sattelstreben.

Das alles weiß ich nicht aus der Theorie, sondern aus Erfahrungen in Lagerhalle und Werkstatt eines großen Radverleihs.

#502:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 13.04.2020, 17:01
    —
Richtig. Ich muß es wissen, ich war einige Jahre lang in einem Fahrradgeschäft tätig: Zu Reparaturarbeiten muß das Rad fixiert sein. Man kann nicht ordentlich daran arbeiten, wenn das Ding herumschaukelt. Schau doch mal in eine gute Werkstatt, was die da haben.
Was das Aufhängen betrifft: Ich hatte mir zu diesem Zweck aus 8mm Rundstahl Haken gebogen und diese an die Garagendecke gedübelt. Die Räder (allerdings nur Herrenräder) hingen allesamt am oberen waagrechten Rohr des Rahmens, die sogenannte "Stange", von der die Redensart kommt, daß man Mädchen "auf der Stange" mitfahren läßt.
Ich weiß, viele der heutigen Fahrräder haben da keine Stange mehr. Und die schmalen harten Sättel sorgen dafür, daß der Fahrer auch keine mehr kriegt.

#503:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 22.04.2020, 14:09
    —
https://www.welt.de/vermischtes/article207411143/Corona-Woher-Sie-jetzt-einen-Mundschutz-oder-eine-Maske-bekommen.html

1.
Zitat:
Dann gibt es Einweg-OP-Masken, die man derzeit in manchen Apotheken kaufen kann, für etwa 2,50 Euro, teilweise auch im Zehnerpack. Vielerorts sind sie allerdings ausverkauft. Die OP-Masken sollten entsorgt werden, sobald sie feucht sind, maximal aber nach acht Stunden Nutzung.


also täglich mindestens eine für 2,50.


dann:

2.
Zitat:
Am weitesten verbreitet dürften in der Bevölkerung aber Stoffbedeckungen sein, die sogenannten Alltagsmasken. Auch die schützen zwar nicht den Träger selbst, aber die Mitmenschen. Notfalls reiche es auch, sich einen Schal über das Gesicht zu ziehen, ist immer wieder zu hören, auch von Kanzlerin Merkel. (...)
Jeden Tag bei 60 Grad waschen
Wichtig: Baumwoll-Masken müssen häufig und gründlich gereinigt werden, sonst werden sie selbst zu Virenschleudern. Sie sollten im Bestfall täglich bei mindestens 60 Grad gewaschen und vollständig getrocknet werden, empfiehlt das Robert-Koch-Institut. Fraglich ist, ob sich daran wirklich alle Bürger halten. Im Zweifel sind hier womöglich OP-Masken sinnvoller - die aber wiederum knapper sind.


wie lange? nur mal 5 minuten in 60 grad wasser legen( was dann ja auch kühler wird)

also werden, die, die wenig geld haben, ihre maske lange tragen, länger als vorschriftsmäßig.
diefrage ist, minimiert das dennoch die ansteckungsgefahr oder nicht oder könnte das sogar die gefahr erhöhen?

3. ffp teure masken für die vermögenden und die, die beziehungen haben.
das sind die "überlebenden" quasi - wie immer.


hygieneregeln wirklich! richtig einzuhalten ist nicht so einfach. nicht umsonst gibts in den krankenhäusern z.b. mrsa.

am besten, man bleibt zu hause und schaut...netflix zwinkern

#504:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 22.04.2020, 14:19
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
...
am besten, man bleibt zu hause und schaut...netflix zwinkern


Lachen Ja, z.B. Pandemie

#505:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 22.04.2020, 19:31
    —
narr hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
...
am besten, man bleibt zu hause und schaut...netflix zwinkern


Lachen Ja, z.B. Pandemie


Nö, lieber was anderes.

Mir ist noch ein mundschutz Ersatz eingefallen :
Multifunktionstuch-Schlauchschal-Schlauchtuch-Halstuch
ebaylink

Kann man bestimmt nicht bei 60grad waschen.
Reicht es eigentlich, die tuecher in eine desinfizieren flurssigkeit zu legen, einen hygienespüler? Da steht: bei handwawsche soundsoviel in den letzten spülgang geben und mindestens 20min. Einwirken lassen.
Hmmmm

Ach, da steht:gegen Bakterien, Keime und Geruch.

Ebaylink gekürzt. vrolijke

#506:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 23.04.2020, 01:39
    —
Apropos Keime: Ich habe da vor ein paar Wochen einen Beitrag gelesen, daß ja besonders vor 1945 der Radioaktivität wahre Wunderdinge zugeschrieben wurden, was sie doch für ein Potential habe, dem Menschen Gesundheit und Wohlbefinden zu bringen. Etwa Zahnpasta für das extra shiny (floureszierende?) Lächeln und Cremes für "strahlenden" Teint, Glasflaschen mit Spuren von strahlendem Material, Rheumakissen, aber auch Pülverchen, Tinkturen und Tabletten.

Der Absatz zumindest eines dieser Mittelchen ("Radithor") soll demnach schlagartig eingebrochen sein, als bekannt wurde, daß der Testimonial, ein prominenter Sportler und Lebemann, sich nach Jahren des Konsums dieser Tinktur unter Qualen lebendig in seine Bestandteile auflöste und schließlich in einem zugeschweißten Bleisarg begraben werden mußte.

Noch heute werden Produkte auf den Markt gebracht, die kleine Mengen radioaktiver Stoffe enthalten (sollen), die den Kühlschrank frisch halten, Muskeln entkrampfen, die Zigaretten entgiften oder den Geschmack des Leitungswassers verbessern sollen. Einige davon wurden oder werden demnach auch mit einem "desinfizierenden Effekt" beworben:

"Radioactive Quack Cures"

(Ich meine, das wäre doch was: So eine Gesichtsmaske, in deren Stoff kleine Kügelchen aus radioaktivem Material eingewirkt sind, gewissermaßen selbststerilisierend... .)

#507:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 23.04.2020, 02:02
    —
Critic hat folgendes geschrieben:

Noch heute werden Produkte auf den Markt gebracht, die kleine Mengen radioaktiver Stoffe enthalten (sollen), die den Kühlschrank frisch halten, Muskeln entkrampfen, die Zigaretten entgiften oder den Geschmack des Leitungswassers verbessern sollen. Einige davon wurden oder werden demnach auch mit einem "desinfizierenden Effekt" beworben:

"Radioactive Quack Cures"

Ganz bestimmt nicht. Das ist alles historischer Krempel.
Critic hat folgendes geschrieben:

(Ich meine, das wäre doch was: So eine Gesichtsmaske, in deren Stoff kleine Kügelchen aus radioaktivem Material eingewirkt sind, gewissermaßen selbststerilisierend... .)

Die Strahlendosen, die man für die Deaktivierung von Viren braucht, wären bestimmt nachteilig für den Teint.

#508:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 23.04.2020, 11:41
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
Apropos Keime: Ich habe da vor ein paar Wochen einen Beitrag gelesen, daß ja besonders vor 1945 der Radioaktivität wahre Wunderdinge zugeschrieben wurden, was sie doch für ein Potential habe, dem Menschen Gesundheit und Wohlbefinden zu bringen. Etwa Zahnpasta für das extra shiny (floureszierende?) Lächeln und Cremes für "strahlenden" Teint, Glasflaschen mit Spuren von strahlendem Material, Rheumakissen, aber auch Pülverchen, Tinkturen und Tabletten.

Der Absatz zumindest eines dieser Mittelchen ("Radithor") soll demnach schlagartig eingebrochen sein, als bekannt wurde, daß der Testimonial, ein prominenter Sportler und Lebemann, sich nach Jahren des Konsums dieser Tinktur unter Qualen lebendig in seine Bestandteile auflöste und schließlich in einem zugeschweißten Bleisarg begraben werden mußte.

Noch heute werden Produkte auf den Markt gebracht, die kleine Mengen radioaktiver Stoffe enthalten (sollen), die den Kühlschrank frisch halten, Muskeln entkrampfen, die Zigaretten entgiften oder den Geschmack des Leitungswassers verbessern sollen. Einige davon wurden oder werden demnach auch mit einem "desinfizierenden Effekt" beworben:

"Radioactive Quack Cures"

(Ich meine, das wäre doch was: So eine Gesichtsmaske, in deren Stoff kleine Kügelchen aus radioaktivem Material eingewirkt sind, gewissermaßen selbststerilisierend... .)

Als ich die Uhrmacherei erlernte waren Zeiger und Ziffern der Armbanduhren redioaktiv, so daß sie sehr schön im Dunkel leuchteten. Die Strahlung war stark genug, daß der Geigerzähler im Deutschen Museum in München darauf reagierte. Hat mir aber offensichtlich nicht geschadet...

#509:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 23.04.2020, 12:07
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
Apropos Keime: Ich habe da vor ein paar Wochen einen Beitrag gelesen, daß ja besonders vor 1945 der Radioaktivität wahre Wunderdinge zugeschrieben wurden, was sie doch für ein Potential habe, dem Menschen Gesundheit und Wohlbefinden zu bringen. Etwa Zahnpasta für das extra shiny (floureszierende?) Lächeln und Cremes für "strahlenden" Teint, Glasflaschen mit Spuren von strahlendem Material, Rheumakissen, aber auch Pülverchen, Tinkturen und Tabletten.

Der Absatz zumindest eines dieser Mittelchen ("Radithor") soll demnach schlagartig eingebrochen sein, als bekannt wurde, daß der Testimonial, ein prominenter Sportler und Lebemann, sich nach Jahren des Konsums dieser Tinktur unter Qualen lebendig in seine Bestandteile auflöste und schließlich in einem zugeschweißten Bleisarg begraben werden mußte.

Noch heute werden Produkte auf den Markt gebracht, die kleine Mengen radioaktiver Stoffe enthalten (sollen), die den Kühlschrank frisch halten, Muskeln entkrampfen, die Zigaretten entgiften oder den Geschmack des Leitungswassers verbessern sollen. Einige davon wurden oder werden demnach auch mit einem "desinfizierenden Effekt" beworben:

"Radioactive Quack Cures"

(Ich meine, das wäre doch was: So eine Gesichtsmaske, in deren Stoff kleine Kügelchen aus radioaktivem Material eingewirkt sind, gewissermaßen selbststerilisierend... .)

Als ich die Uhrmacherei erlernte waren Zeiger und Ziffern der Armbanduhren redioaktiv, so daß sie sehr schön im Dunkel leuchteten. Die Strahlung war stark genug, daß der Geigerzähler im Deutschen Museum in München darauf reagierte. Hat mir aber offensichtlich nicht geschadet...


Das gibt es immer noch. Dafür wird Tritium verwendet, das ist ein Betastrahler, der so "weiche" Strahlung aussendet, dass diese nicht in der Lage ist, die oberen Hautschichten zu durchdringen. Folglich ist es bei der Verwendung in Uhren ungefährlich.

#510:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 23.04.2020, 12:08
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:


Als ich die Uhrmacherei erlernte waren Zeiger und Ziffern der Armbanduhren redioaktiv, so daß sie sehr schön im Dunkel leuchteten. Die Strahlung war stark genug, daß der Geigerzähler im Deutschen Museum in München darauf reagierte. Hat mir aber offensichtlich nicht geschadet...

Solange Du das Zifferblatt nicht abgeleckt hast ...

#511:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 17.05.2020, 13:10
    —
ich stelle vor den

Guppyfriend

https://guppyfriend.com/#aboutus

#512:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 18.05.2020, 18:29
    —
Fleisch, Fleisch, flEi h sch.
Ich habe mir gerade sämtliche Einkaufsblaettchen, die immer kostenlos im Briefkasten landen angesehen und ueberall wird worscht und Fleisch schoen beworben mit z. B. "Einer fuer alles!
Alles fuer guenstig
Entdecke Unsere Fleisch Vielfalt mit bis zu 310 Fleisch und Wurst Artikeln "(netto)
Angesichts der bekannten Haltungsbedingungen von Mensch und Tier in der Produktion fragt man, nein, frage ich mich, was das soll?

Freiheit ist die Antwort, ne?

#513:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 18.05.2020, 18:37
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Fleisch, Fleisch, flEi h sch.
Ich habe mir gerade sämtliche Einkaufsblaettchen, die immer kostenlos im Briefkasten landen angesehen und ueberall wird worscht und Fleisch schoen beworben mit z. B. "Einer fuer alles!
Alles fuer guenstig
Entdecke Unsere Fleisch Vielfalt mit bis zu 310 Fleisch und Wurst Artikeln "(netto)
Angesichts der bekannten Haltungsbedingungen von Mensch und Tier in der Produktion fragt man, nein, frage ich mich, was das soll?

Freiheit ist die Antwort, ne?



Ich sag's doch. Goldene Zeiten stehen uns bevor. Ich suche schon mal ein paar schoene Rezepte raus. essen

#514:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 18.05.2020, 18:44
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Fleisch, Fleisch, flEi h sch.
Ich habe mir gerade sämtliche Einkaufsblaettchen, die immer kostenlos im Briefkasten landen angesehen und ueberall wird worscht und Fleisch schoen beworben mit z. B. "Einer fuer alles!
Alles fuer guenstig
Entdecke Unsere Fleisch Vielfalt mit bis zu 310 Fleisch und Wurst Artikeln "(netto)
Angesichts der bekannten Haltungsbedingungen von Mensch und Tier in der Produktion fragt man, nein, frage ich mich, was das soll?



Freiheit ist die Antwort, ne?



Ich sag's doch. Goldene Zeiten stehen uns bevor. Ich suche schon mal ein paar schoene Rezepte raus. essen


Dass du für Sklaven in der fleisch Produktion egal sind ist mir klar. Ich wette, dort geht's so sauber zu wie im Krankenhaus oder pflegeheim, hygienisch wie: eben noch den ar*** abgewischt in Zimmer 2, nun ab in die stationskueche und Abendbrot vorbereitet und der anderen omma, das geschmiert Brot gefüttert.

PS genau, grill die Schei**** weg. Sehr glücklich

#515:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 18.05.2020, 19:42
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Dass du für Sklaven in der fleisch Produktion egal sind ist mir klar.

So sieht es also aus, wenn etwas verzweifelt und vergeblich versucht, ein sinnvoller und verständlicher deutscher Satz zu sein. noc

#516:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 18.05.2020, 19:54
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Dass du für Sklaven in der fleisch Produktion egal sind ist mir klar.

So sieht es also aus, wenn etwas verzweifelt und vergeblich versucht, ein sinnvoller und verständlicher deutscher Satz zu sein. noc


Verlegen

vom handy aus..sorry

#517:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 02.06.2020, 19:22
    —
Heute zusammengebaut.
Wir haben den schon länger verpackt im Keller stehen gehabt. Heute haben wir ihn gebraucht.



Das war ganz schön mühsam.

#518:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 02.06.2020, 19:46
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Heute zusammengebaut.
Wir haben den schon länger verpackt im Keller stehen gehabt. Heute haben wir ihn gebraucht.



Das war ganz schön mühsam.


Sieht aus wie irgendso 'n Folterinstrument. zynisches Grinsen

#519:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 02.06.2020, 19:49
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Heute zusammengebaut.
Wir haben den schon länger verpackt im Keller stehen gehabt. Heute haben wir ihn gebraucht.


Das war ganz schön mühsam.

Erinnert mich an eine Folge von Al Bundy.

#520:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 02.06.2020, 19:50
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Heute zusammengebaut.
Wir haben den schon länger verpackt im Keller stehen gehabt. Heute haben wir ihn gebraucht.



Das war ganz schön mühsam.


Sieht aus wie irgendso 'n Folterinstrument. zynisches Grinsen


Damit kann man bestimmt auch manche "Spielchen" betreiben. Mr. Green

#521:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 03.06.2020, 08:51
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Heute zusammengebaut.
Wir haben den schon länger verpackt im Keller stehen gehabt. Heute haben wir ihn gebraucht.



Das war ganz schön mühsam.


Den Tisch hat einer bei Bauforum24 als sein Top-Schrott-Werkzeug vorgestellt, weil sehr schnell sehr viel daran kaputt ging.

#522:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 03.06.2020, 09:58
    —
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Heute zusammengebaut.
Wir haben den schon länger verpackt im Keller stehen gehabt. Heute haben wir ihn gebraucht.

Bild einer Not-Werkbank.

Das war ganz schön mühsam.


Den Tisch hat einer bei Bauforum24 als sein Top-Schrott-Werkzeug vorgestellt, weil sehr schnell sehr viel daran kaputt ging.

Dann hat er wohl dummerweise versucht, sie ernsthaft als Werkbank zu benutzen. Es reicht aber schon das Gewicht dieses Teils, um einem klar zu machen, dass man da nicht wirklich Kraft drauf ausüben kann.
Diese Billigteile, das Ding hat nach meiner Erinnerung mal bei Lidl 12€ gekostet, kauft man entweder für eine Einmalbenutzung, damit ist es nicht nur kaputt, sondern auch abgeschrieben, oder z.B. dieses hier als Hilfstisch, das man aus der Ecke holt, wenn etwas nur leicht fixiert werden muss und es angenehm ist, den Tisch beliebig platzieren zu können. Ich habe - neben der Werkbank - zwei Stück davon, von denen das zweite allerdings mehr gekostet hat, 4 bis 5 mal soviel wiegt wie das abgebildete und auch etwas Kraft verträgt.

#523:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 03.06.2020, 10:21
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Heute zusammengebaut.
Wir haben den schon länger verpackt im Keller stehen gehabt. Heute haben wir ihn gebraucht.

Bild einer Not-Werkbank.

Das war ganz schön mühsam.


Den Tisch hat einer bei Bauforum24 als sein Top-Schrott-Werkzeug vorgestellt, weil sehr schnell sehr viel daran kaputt ging.

Dann hat er wohl dummerweise versucht, sie ernsthaft als Werkbank zu benutzen. Es reicht aber schon das Gewicht dieses Teils, um einem klar zu machen, dass man da nicht wirklich Kraft drauf ausüben kann.
Diese Billigteile, das Ding hat nach meiner Erinnerung mal bei Lidl 12€ gekostet, kauft man entweder für eine Einmalbenutzung, damit ist es nicht nur kaputt, sondern auch abgeschrieben, oder z.B. dieses hier als Hilfstisch, das man aus der Ecke holt, wenn etwas nur leicht fixiert werden muss und es angenehm ist, den Tisch beliebig platzieren zu können. Ich habe - neben der Werkbank - zwei Stück davon, von denen das zweite allerdings mehr gekostet hat, 4 bis 5 mal soviel wiegt wie das abgebildete und auch etwas Kraft verträgt.


Es ist wirklich nur um Kleinteile fixieren zu können, und nicht auf den Wohnzimmertisch, oder Fußboden angewiesen zu sein, um etwas zu sägen oder zu feilen.

#524:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 03.06.2020, 10:40
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Heute zusammengebaut.
Wir haben den schon länger verpackt im Keller stehen gehabt. Heute haben wir ihn gebraucht.



Das war ganz schön mühsam.


Sieht aus wie irgendso 'n Folterinstrument. zynisches Grinsen

(kicher kicher)
Das war auch mein erster Gedanke.

Und der Sub hört mit Grausen
die Eierschleifmaschine sausen...

#525:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 03.06.2020, 11:36
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Und der Sub hört mit Grausen
die Eierschleifmaschine sausen...

Lachen

#526:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 08.06.2020, 11:26
    —
https://www.amazon.de/kontaktloser-hygienischer-Touchscreens-Desinfizierbares-Hygienehaken/dp/B087X58MSH
kontaktloser Türöffner, Knöpfe und Schalter bedienen

#527:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 08.06.2020, 12:12
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.amazon.de/kontaktloser-hygienischer-Touchscreens-Desinfizierbares-Hygienehaken/dp/B087X58MSH
kontaktloser Türöffner, Knöpfe und Schalter bedienen


Gibt es bei Aldi für 99 Cent.

#528:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 08.06.2020, 12:13
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.amazon.de/kontaktloser-hygienischer-Touchscreens-Desinfizierbares-Hygienehaken/dp/B087X58MSH
kontaktloser Türöffner, Knöpfe und Schalter bedienen


Gibt es bei Aldi für 99 Cent.

aus metall?

#529:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 11.06.2020, 11:45
    —
Bass mit Flux Kompensator und eingebauter Zeitmaschine

#530:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 23.06.2020, 16:34
    —
Gerade bestellt.



Für 30 Euro kann mans mal probieren.

#531:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 23.06.2020, 18:07
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.amazon.de/kontaktloser-hygienischer-Touchscreens-Desinfizierbares-Hygienehaken/dp/B087X58MSH
kontaktloser Türöffner, Knöpfe und Schalter bedienen

Das ist doch ne alte Idee.
Mit fester Halterung am Unterarm gab's das doch schon vor Jahrhunderten.


#532:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 30.06.2020, 13:46
    —

#533:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 30.06.2020, 15:00
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:


Klar! Für Pellkartoffeln.

#534:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 30.06.2020, 21:47
    —
Mit mein neues Equipment



Das Stativ hatte ich noch. Das ist noch aus den 70er.

Habe ich den Mond fotografiert:



Nicht schlecht, oder?

#535:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 30.06.2020, 21:54
    —
Sieht gut aus.

#536:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 01.07.2020, 11:18
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:


Klar! Für Pellkartoffeln.

Ich erinnere mich. Wurde 1946 als sensationelle Neuheit angeboten, mit Holzgriff allerdings. Ich hab gleich einen gekauft und meiner Mama geschenkt.

#537:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 01.07.2020, 13:27
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
....
Das Stativ hatte ich noch. Das ist noch aus den 70er.
...

Hast Du damals gefilmt?
(In der Fotografie werden außerhalb der quadratischen Formate üblicherweise 3D- oder Kugel-Köpfe benutzt.)

#538:  Autor: Marcellinus BeitragVerfasst am: 01.07.2020, 13:33
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
....
Das Stativ hatte ich noch. Das ist noch aus den 70er.
...

Hast Du damals gefilmt?
(In der Fotografie werden außerhalb der quadratischen Formate üblicherweise 3D- oder Kugel-Köpfe benutzt.)

Ich erinnere mich, daß meine Spiegelreflex unten ein Gewinde hatte, mit dem man es auf ein Stativ ähnlich dem von @vrolijke aufschrauben konnte.

#539:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 01.07.2020, 14:02
    —
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
....
Das Stativ hatte ich noch. Das ist noch aus den 70er.
...

Hast Du damals gefilmt?
(In der Fotografie werden außerhalb der quadratischen Formate üblicherweise 3D- oder Kugel-Köpfe benutzt.)

Ich erinnere mich, daß meine Spiegelreflex unten ein Gewinde hatte, mit dem man es auf ein Stativ ähnlich dem von @vrolijke aufschrauben konnte.

Das haben (fast) alle Kameras, auch heute noch. Aber, wenn man mal Hochformat benutzen möchte, während die Kamera direkt mit diesem Gewinde auf dem Stativ ist, sollte das mit einem einfachen Schwenk der oberen Platte gemacht werden können. Deshalb sind bei derartigen Köpfen üblicherweise zwei Hebel vorhanden, um die Stellung auch in der anderen Richtung leicht justieren zu können.
Diese Stativköpfe sind natürlich teurer und schwerer, was man nur in Kauf nimmt, wenn man tatsächlich auch Hochformat benutzen will oder kann. In Hochformat filmen ging gar nicht (digital würde es funktionieren, wenn man in Kauf nimmt, dass das angezeigte / projizierte Bild dann sehr klein wird), weil es da keine Projektoren für gab. Bei Kleinbild sind aber alle Projektoren immer für eine Bildfläche von 36 x 36 mm ausgelegt, so dass man in der Projektion sowohl Hoch- als auch Querformat benutzen kann. (Häufige Wechsel innerhalb eines Vortrages sind aber unschön.)

Deshalb haben Köpfe wie der auf vrolijkes Stativ auch den Namen Kino-Köpfe.

Weil das heute übliche Anzeigegerät für Fotos aber ein rechteckiger Bildschirm ist, den man nicht während des Ansehens drehen möchte (Es gibt welche, die das z.B. für Textverarbeitung zulassen), wird fast nur noch in Querformat fotografiert, wenn die Bilder nicht für den Druck sind.

#540:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 01.07.2020, 15:10
    —
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
....
Das Stativ hatte ich noch. Das ist noch aus den 70er.
...

Hast Du damals gefilmt?
(In der Fotografie werden außerhalb der quadratischen Formate üblicherweise 3D- oder Kugel-Köpfe benutzt.)

Ich erinnere mich, daß meine Spiegelreflex unten ein Gewinde hatte, mit dem man es auf ein Stativ ähnlich dem von @vrolijke aufschrauben konnte.


Soviel ich bisher mit Stative zu tun hatte, sind die Gewinde standardisiert.
Ich hatte früher eine ziemlich gute Ausrüstung. Ich habe auch noch ein "Taschenstativ".



Die drei Füßchen kann man abschrauben, oder durch die daneben liegende Schraube ersetzen.
Ein ganz praktisches Instrument.

#541:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 01.07.2020, 16:07
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
...
Soviel ich bisher mit Stative zu tun hatte, sind die Gewinde standardisiert.
...

Ja. Das an Deinen Stativen ist das bei Kleinbildkameras übliche 1/4'' Gewinde, bei schwereren Kameras oder großen Objektiven sowie bei der Verbindung Stativ-Stativkopf wird normalerweise ein 3/8'' Gewinde benutzt. Wie man am '' unschwer erkennen kann, also keine metrischen, sondern sondern zöllige Grobgewinde.

#542:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 02.07.2020, 11:05
    —
Eine Grundanleitung für Schmalfilmamateure, die ich in meiner Jugend mal las, begann ungefähr so:
1. Filme nie ohne Stativ
2. Vergiß das Stativ nicht.
3. Immer ein Stativ gebrauchen
Grausig sind wirklich Filmaufnahmen, die keinen ruhigen Bildstand haben.
Was mich aber interessiert: Wenn man heutzutage mit so einem Smartphone o. dergl. filmt: Ist das Hochformat vorgeschrieben? Oder sind die meisten Leute zu doof, das Ding in der Hand um 90 Grad zu drehen?

#543:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 02.07.2020, 12:19
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Eine Grundanleitung für Schmalfilmamateure, die ich in meiner Jugend mal las, begann ungefähr so:
1. Filme nie ohne Stativ
2. Vergiß das Stativ nicht.
3. Immer ein Stativ gebrauchen
Grausig sind wirklich Filmaufnahmen, die keinen ruhigen Bildstand haben.
Was mich aber interessiert: Wenn man heutzutage mit so einem Smartphone o. dergl. filmt: Ist das Hochformat vorgeschrieben? Oder sind die meisten Leute zu doof, das Ding in der Hand um 90 Grad zu drehen?

1.) Im Unterschied zu den Filmkameras der 70er und 80er handelt es sich bei Handykameras hauptsächlich um Weitwinkelkameras, die das Wackeln schon deshalb nicht so in den Film bringen, und
2.) dürften die meisten das Wackeln über die Software reduzieren.

Ansonsten ist allgemein bekannt, dass es ziemlich viele doofe Leute gibt.

#544:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 07.07.2020, 12:30
    —
Gerade bestellt bei Amazon:



Ich hatte es erst beim Hersteller bestellt. Bei der Bestellung wurde angegeben: "zur Mitteilung der Versandkosten werden sie in Kürze informiert".
Heute kam eine Mail. 15 Euro sollte den Versand kosten. Das gerät selber hätte schon 2 Euro mehr gekostet.
Ich bestelle prinzipiell immer beim Händler, aber 17 Euro war mir mein Prinzip dann doch zu teuer.

Ich war in der Schule so fasziniert davon, dass ich das schon immer haben wollte. Entweder kosteten die Dinger ein Haufen Geld, oder es war Plörre.
Dies kostet 37,95 Euro. Es sieht für den Preis ganz passabel aus.
Wahrscheinlich landet es nach dreimal anschauen im Keller, aber es frisst ja kein Brot, und kann es immer wieder mal vorführen.

#545:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 07.07.2020, 13:03
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Gerade bestellt bei Amazon:

[img]https://m.media-amazon.com/images/I/41RtyYyBABL._SCLZZZZZZZ__SY500_SX500_.jpg

Ich hatte es erst beim Hersteller bestellt. Bei der Bestellung wurde angegeben: "zur Mitteilung der Versandkosten werden sie in Kürze informiert".
Heute kam eine Mail. 15 Euro sollte den Versand kosten. Das gerät selber hätte schon 2 Euro mehr gekostet.
Ich bestelle prinzipiell immer beim Händler, aber 17 Euro war mir mein Prinzip dann doch zu teuer.

Ich war in der Schule so fasziniert davon, dass ich das schon immer haben wollte. Entweder kosteten die Dinger ein Haufen Geld, oder es war Plörre.
Dies kostet 37,95 Euro. Es sieht für den Preis ganz passabel aus.
Wahrscheinlich landet es nach dreimal anschauen im Keller, aber es frisst ja kein Brot, und kann es immer wieder mal vorführen.


Solange du beim Vorführen immer wieder betonst:Nicth maßstabsgetreu! zwinkern

#546:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 07.07.2020, 13:09
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Gerade bestellt bei Amazon:

Wahrscheinlich landet es nach dreimal anschauen im Keller, aber es frisst ja kein Brot, und kann es immer wieder mal vorführen.

Montier die Kugeln ab und schenk den Rest Xavier Naidoo.

#547:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 07.07.2020, 13:23
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Gerade bestellt bei Amazon:

[img]https://m.media-amazon.com/images/I/41RtyYyBABL._SCLZZZZZZZ__SY500_SX500_.jpg

Ich hatte es erst beim Hersteller bestellt. Bei der Bestellung wurde angegeben: "zur Mitteilung der Versandkosten werden sie in Kürze informiert".
Heute kam eine Mail. 15 Euro sollte den Versand kosten. Das gerät selber hätte schon 2 Euro mehr gekostet.
Ich bestelle prinzipiell immer beim Händler, aber 17 Euro war mir mein Prinzip dann doch zu teuer.

Ich war in der Schule so fasziniert davon, dass ich das schon immer haben wollte. Entweder kosteten die Dinger ein Haufen Geld, oder es war Plörre.
Dies kostet 37,95 Euro. Es sieht für den Preis ganz passabel aus.
Wahrscheinlich landet es nach dreimal anschauen im Keller, aber es frisst ja kein Brot, und kann es immer wieder mal vorführen.


Solange du beim Vorführen immer wieder betonst:Nicth maßstabsgetreu! zwinkern


Manche machen sich über die Entfernungen ganz falsche Vorstellungen.
Wenn man eine Weltkugel hat, und fragt mal Leute, sie sollen mal in etwa den Abstand der ISS von der Erde zeigen, zeigen die meisten irgendwo ganz weit von der Kugel weg. Dabei sind die nur 400 Km von der Erde entfernt. Das ist bei den haushaltsüblichen Kugeln, nur einige Milimeter. Daneben ist der Mond richtig weit entfernt.

#548:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 08.07.2020, 13:03
    —
Ich vermute mal: Wenn das Ding maßstabgetreu wäre, wär nicht nur die Sonne viel größer, man müßte zu den äußeren Planeten auch schon wieder Raumfahrt betreiben?

#549:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 13.07.2020, 14:42
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Heute zusammengebaut.
Wir haben den schon länger verpackt im Keller stehen gehabt. Heute haben wir ihn gebraucht.

Bild einer Not-Werkbank.

Das war ganz schön mühsam.


Den Tisch hat einer bei Bauforum24 als sein Top-Schrott-Werkzeug vorgestellt, weil sehr schnell sehr viel daran kaputt ging.

Dann hat er wohl dummerweise versucht, sie ernsthaft als Werkbank zu benutzen. Es reicht aber schon das Gewicht dieses Teils, um einem klar zu machen, dass man da nicht wirklich Kraft drauf ausüben kann.
Diese Billigteile, das Ding hat nach meiner Erinnerung mal bei Lidl 12€ gekostet, kauft man entweder für eine Einmalbenutzung, damit ist es nicht nur kaputt, sondern auch abgeschrieben, oder z.B. dieses hier als Hilfstisch, das man aus der Ecke holt, wenn etwas nur leicht fixiert werden muss und es angenehm ist, den Tisch beliebig platzieren zu können. Ich habe - neben der Werkbank - zwei Stück davon, von denen das zweite allerdings mehr gekostet hat, 4 bis 5 mal soviel wiegt wie das abgebildete und auch etwas Kraft verträgt.


Es ist wirklich nur um Kleinteile fixieren zu können, und nicht auf den Wohnzimmertisch, oder Fußboden angewiesen zu sein, um etwas zu sägen oder zu feilen.


Gerade für solche Arbeiten ideal:



Eine "richtige" Werkbank auf den Balkon schleppen ist etwas mühsamer. zwinkern

#550:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 13.07.2020, 15:16
    —
Es gibt auch ordentliche Werkbänke, die faltbar bzw. zusammenklappbar sind. Ich habe den Test einer Stanley-Werkbank geshen, die war mit einer Hand auf- und abbaubar, die hat im Test einer Belastung von 850Kg standgehalten.

#551:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 13.07.2020, 15:23
    —
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Es gibt auch ordentliche Werkbänke, die faltbar bzw. zusammenklappbar sind. Ich habe den Test einer Stanley-Werkbank geshen, die war mit einer Hand auf- und abbaubar, die hat im Test einer Belastung von 850Kg standgehalten.


Die wiegt aber über 10 Kilo.

Ich lasse meine Werkbank nicht mies reden. nee
Für meine Zwecke reicht die allemal.

#552:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 18.07.2020, 03:51
    —
https://www.blushield.global/?fbclid=IwAR3TCZK_r4UzDknacenYsWo3X0SjaHtwz4xKLKXfnCAGPo06zSb_fCCF4bI



Lachen

#553:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 18.07.2020, 08:58
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
https://www.blushield.global/?fbclid=IwAR3TCZK_r4UzDknacenYsWo3X0SjaHtwz4xKLKXfnCAGPo06zSb_fCCF4bI



Lachen


Ein sehr imponierende vorher-nachher-"Bluttest".



Lachen

#554:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 14.11.2020, 12:47
    —
Was soll das bewirken? Am Kopf kratzen


#555:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 14.11.2020, 13:14
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Was soll das bewirken? Am Kopf kratzen



Vielleicht erleichtert das die anale Penetration von Messdienern? zynisches Grinsen

#556:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 14.11.2020, 16:15
    —
Angeblich desinfiziert das und kann bei Hautunreinheiten und an entzündeten Hautstellen angewendet werden. Ich kenn einige Psoriasis (Schuppenflechte)-Leute, die schwören darauf.

#557:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 14:40
    —
Gerade bestellt:



Ich brauche es nicht, aber ich finds schön. zwinkern

#558:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 16.01.2021, 20:11
    —
https://german.alibaba.com/product-detail/winter-fashion-keep-warm-men-unisex-roman-knight-helmet-s-cool-handmade-knit-hats-1600153893240.html
Winter Mode Warm Halten Männer Unisex Römischen Ritter Helm s Kühle Handgemachte Stricken Hüte


oder das

https://german.alibaba.com/product-detail/large-size-african-pattern-satin-lined-bonnet-double-layer-satin-sleep-cap-ankara-bonnet-ankara-wave-cap-62504954957.html?spm=a2700.galleryofferlist.normal_offer.d_image.2d8e7921KciiYH
Große größe Afrikanische muster satin gefüttert motorhaube doppel schicht satin schlaf kappe ankara motorhaube ankara welle kappe

motorhaube?

#559:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 16.01.2021, 20:43
    —
Ein "Tilldo":
https://www.n-tv.de/leute/Till-Lindemann-bringt-Dildo-auf-den-Markt-article22240747.html
Hautfreundlich, handgedrechselt und spritzwassergeschützt.

#560:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 16.01.2021, 20:51
    —
DonMartin hat folgendes geschrieben:
Ein "Tilldo":
https://www.n-tv.de/leute/Till-Lindemann-bringt-Dildo-auf-den-Markt-article22240747.html
Hautfreundlich, handgedrechselt und spritzwassergeschützt.

und bio aus gutem Odenwälder Fichtenholz

#561:  Autor: SpoonyWohnort: Eurasien/Hamburg BeitragVerfasst am: 17.01.2021, 00:09
    —
Mein Donnerberg Nacken Massage Gerät. Ganz fantastisch.

Und meine Ifrarotsaune. Super praktisch. Kein vorheizen nötig, ohne Starkstromanschluss.

#562:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 17.01.2021, 00:09
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://german.alibaba.com/product-detail/winter-fashion-keep-warm-men-unisex-roman-knight-helmet-s-cool-handmade-knit-hats-1600153893240.html
Winter Mode Warm Halten Männer Unisex Römischen Ritter Helm s Kühle Handgemachte Stricken Hüte


Der ist chic. Wenn man an der Innenseite eine Halterung für einen filter macht auch noch praktisch. Mal jemand fragen der stricken kann. Smilie

#563:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 20.01.2021, 17:04
    —
Heute angekommen:



Erste Bilder:






#564:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 20.01.2021, 19:53
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Heute angekommen:



Erste Bilder:







von welcher firma ist das? hersteller?

#565:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 20.01.2021, 20:17
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:

von welcher firma ist das? hersteller?


Das ist wahrscheinlich billige chinesische Nachbau. Keine deutsche Gebrauchsanweisung. Schlechte Auflösung. Ich habe mich schon erkundigt, wie ich mein Geld zurückbekomme.

#566:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 20.01.2021, 20:22
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:

von welcher firma ist das? hersteller?


Das ist wahrscheinlich billige chinesische Nachbau. Keine deutsche Gebrauchsanweisung. Schlechte Auflösung. Ich habe mich schon erkundigt, wie ich mein Geld zurückbekomme.


da wurden flinke chinesische händchen umsonst ausgebeutet. oder die versender und transporteure?

ich habe bereits gesucht, ist wohl ein amazon-shop. EECCOO. alle anderen ergebnisse weisen auf amazon.
dass amazons einkaufspolitik skrupellos ist, ist ja hinreichend bekannt.
vll ists ja auch ein ökoshop, ich finde jedenfalls nichts.

ich finde, du solltest dein konto dort auflösen. man muss doch nun bei sich selbst anfangen, heißt es immer, wenn man was verbessern will. zwinkern

#567:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 20.01.2021, 20:49
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:

von welcher firma ist das? hersteller?


Das ist wahrscheinlich billige chinesische Nachbau. Keine deutsche Gebrauchsanweisung. Schlechte Auflösung. Ich habe mich schon erkundigt, wie ich mein Geld zurückbekomme.


da wurden flinke chinesische händchen umsonst ausgebeutet. oder die versender und transporteure?

ich habe bereits gesucht, ist wohl ein amazon-shop. EECCOO. alle anderen ergebnisse weisen auf amazon.
dass amazons einkaufspolitik skrupellos ist, ist ja hinreichend bekannt.
vll ists ja auch ein ökoshop, ich finde jedenfalls nichts.

ich finde, du solltest dein konto dort auflösen. man muss doch nun bei sich selbst anfangen, heißt es immer, wenn man was verbessern will. zwinkern

Ich habe es nicht bei Amazon gekauft. Bekanntlich kaufe ich selten bei amazon.
Dort habe ich es gekauft: https://zemove.de/

#568:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 20.01.2021, 23:11
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:

von welcher firma ist das? hersteller?


Das ist wahrscheinlich billige chinesische Nachbau. Keine deutsche Gebrauchsanweisung. Schlechte Auflösung. Ich habe mich schon erkundigt, wie ich mein Geld zurückbekomme.


da wurden flinke chinesische händchen umsonst ausgebeutet. oder die versender und transporteure?

ich habe bereits gesucht, ist wohl ein amazon-shop. EECCOO. alle anderen ergebnisse weisen auf amazon.
dass amazons einkaufspolitik skrupellos ist, ist ja hinreichend bekannt.
vll ists ja auch ein ökoshop, ich finde jedenfalls nichts.

ich finde, du solltest dein konto dort auflösen. man muss doch nun bei sich selbst anfangen, heißt es immer, wenn man was verbessern will. zwinkern

Ich habe es nicht bei Amazon gekauft. Bekanntlich kaufe ich selten bei amazon.
Dort habe ich es gekauft: https://zemove.de/


https://ch.trustpilot.com/review/zemove.de
skeptisch

#569:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 20.01.2021, 23:25
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:

von welcher firma ist das? hersteller?


Das ist wahrscheinlich billige chinesische Nachbau. Keine deutsche Gebrauchsanweisung. Schlechte Auflösung. Ich habe mich schon erkundigt, wie ich mein Geld zurückbekomme.


da wurden flinke chinesische händchen umsonst ausgebeutet. oder die versender und transporteure?

ich habe bereits gesucht, ist wohl ein amazon-shop. EECCOO. alle anderen ergebnisse weisen auf amazon.
dass amazons einkaufspolitik skrupellos ist, ist ja hinreichend bekannt.
vll ists ja auch ein ökoshop, ich finde jedenfalls nichts.

ich finde, du solltest dein konto dort auflösen. man muss doch nun bei sich selbst anfangen, heißt es immer, wenn man was verbessern will. zwinkern

Ich habe es nicht bei Amazon gekauft. Bekanntlich kaufe ich selten bei amazon.
Dort habe ich es gekauft: https://zemove.de/


https://ch.trustpilot.com/review/zemove.de
skeptisch

Bei eine Bewertung sagt das natürlich nicht viel. Schauen wir mal.
Zumindest haben sie meine Mail beantwortet:
Zitat:
Ihre E-Mail ist erfolgreich bei uns eingegangen!

Wir erhalten momentan ein sehr hohes Aufkommen an Nachrichten.
Jemand aus unserem Team wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Die aktuelle durchschnittliche Bearbeitungszeit beträgt ca. 24-48 Stunden.
Wir geben uns große Mühe Ihre Anfrage schnellstmöglich zu beantworten.

Bitte prüfen Sie zur Sicherheit auch Ihren Spam-Ordner, für den Fall, dass unsere E-Mail versehentlich dort landen wird.


#570:  Autor: HFRudolph BeitragVerfasst am: 26.01.2021, 13:41
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://german.alibaba.com/product-detail/large-size-african-pattern-satin-lined-bonnet-double-layer-satin-sleep-cap-ankara-bonnet-ankara-wave-cap-62504954957.html?spm=a2700.galleryofferlist.normal_offer.d_image.2d8e7921KciiYH
Große größe Afrikanische muster satin gefüttert motorhaube doppel schicht satin schlaf kappe ankara motorhaube ankara welle kappe

motorhaube?

Motorhaube, das ist echt gut. Selten so gelacht Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich

#571: Geozentrisches Tellurium Autor: HFRudolph BeitragVerfasst am: 26.01.2021, 13:53
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Gerade bestellt bei Amazon:



Ich hatte es erst beim Hersteller bestellt. Bei der Bestellung wurde angegeben: "zur Mitteilung der Versandkosten werden sie in Kürze informiert".
Heute kam eine Mail. 15 Euro sollte den Versand kosten. Das gerät selber hätte schon 2 Euro mehr gekostet.
Ich bestelle prinzipiell immer beim Händler, aber 17 Euro war mir mein Prinzip dann doch zu teuer.

Ich war in der Schule so fasziniert davon, dass ich das schon immer haben wollte. Entweder kosteten die Dinger ein Haufen Geld, oder es war Plörre.
Dies kostet 37,95 Euro. Es sieht für den Preis ganz passabel aus.
Wahrscheinlich landet es nach dreimal anschauen im Keller, aber es frisst ja kein Brot, und kann es immer wieder mal vorführen.

Das ist doch aber auch ganz wunderbar geeignet, um es in ein geozentrisches Tellurium umzubauen: Einfach den Pfeiler abmontieren und an der Erde befestigen, fertig. Sehr glücklich Am besten geht es wahrscheinlich, wenn man das Ganze auf den Kopf stellt - oder trägt es das dann nicht?

#572:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 28.01.2021, 00:53
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:

von welcher firma ist das? hersteller?


Das ist wahrscheinlich billige chinesische Nachbau. Keine deutsche Gebrauchsanweisung. Schlechte Auflösung. Ich habe mich schon erkundigt, wie ich mein Geld zurückbekomme.


da wurden flinke chinesische händchen umsonst ausgebeutet. oder die versender und transporteure?

ich habe bereits gesucht, ist wohl ein amazon-shop. EECCOO. alle anderen ergebnisse weisen auf amazon.
dass amazons einkaufspolitik skrupellos ist, ist ja hinreichend bekannt.
vll ists ja auch ein ökoshop, ich finde jedenfalls nichts.

ich finde, du solltest dein konto dort auflösen. man muss doch nun bei sich selbst anfangen, heißt es immer, wenn man was verbessern will. zwinkern

Ich habe es nicht bei Amazon gekauft. Bekanntlich kaufe ich selten bei amazon.
Dort habe ich es gekauft: https://zemove.de/


https://ch.trustpilot.com/review/zemove.de
skeptisch

Bei eine Bewertung sagt das natürlich nicht viel. Schauen wir mal.
Zumindest haben sie meine Mail beantwortet:
Zitat:
Ihre E-Mail ist erfolgreich bei uns eingegangen!

Wir erhalten momentan ein sehr hohes Aufkommen an Nachrichten.
Jemand aus unserem Team wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Die aktuelle durchschnittliche Bearbeitungszeit beträgt ca. 24-48 Stunden.
Wir geben uns große Mühe Ihre Anfrage schnellstmöglich zu beantworten.

Bitte prüfen Sie zur Sicherheit auch Ihren Spam-Ordner, für den Fall, dass unsere E-Mail versehentlich dort landen wird.



Heute war das Geld auf mein Paypal-Konto.

#573:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 10.02.2021, 19:49
    —
https://www.etsy.com/de/listing/514876471/unterwasche-stricken-mode-gestrickt-body
https://www.etsy.com/de/listing/536245177/stricken-mohair-shorts-fuzzy-shorts?ref=sold_out-5

grobgestricke unterwäsche- ein hingucker

#574:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 10.02.2021, 20:23
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.etsy.com/de/listing/514876471/unterwasche-stricken-mode-gestrickt-body
https://www.etsy.com/de/listing/536245177/stricken-mohair-shorts-fuzzy-shorts?ref=sold_out-5

grobgestricke unterwäsche- ein hingucker


Bitte nicht!

#575:  Autor: DonMartin BeitragVerfasst am: 10.02.2021, 20:34
    —
Ich würde das eher unter "Verhütungsmittel" einordnen.

#576:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 10.02.2021, 21:45
    —
Gröhl... auf was die Leute nicht so kommen! Muss man das mit der Hand waschen?

#577:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 10.02.2021, 21:46
    —
Ich find das hübsch. Bin allerdings kein Wollefreund. skeptisch

#578:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 10.02.2021, 21:51
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Gerade bestellt bei Amazon:

[img]....[/img]

Ich hatte es erst beim Hersteller bestellt. ...


Bastel dir doch eines:
Kopernikus Plantetarium aus Karton Hab ich mal gemacht. Hat sehr gut funktioniert. Auch der Bau war toll. Überhaupt sind die Bausätze vom AstroMedia-Verlag alle gut. Viel Spaß hat auch die Dampfmaschine gemacht.

#579:  Autor: AdvocatusDiaboliWohnort: München BeitragVerfasst am: 10.02.2021, 22:16
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich find das hübsch. Bin allerdings kein Wollefreund. skeptisch


Der wolle hat Freunde?

#580:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 10.02.2021, 22:37
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.etsy.com/de/listing/514876471/unterwasche-stricken-mode-gestrickt-body
https://www.etsy.com/de/listing/536245177/stricken-mohair-shorts-fuzzy-shorts?ref=sold_out-5

grobgestricke unterwäsche- ein hingucker

Vom Prinzip her aber richtig, grob d.h. luftig direkt auf der Haut, und nach außen dann immer winddichter. Wir aber haben Unterwäsche direkt auf der Haut die so engmaschig ist das da kaum noch Luft zirkulieren kann, mit Feuchtigkeit(Schweiss) kann das eine pilzige Umgebung werden, stickig.

#581:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 12.02.2021, 00:28
    —
skeptisch

Link gekürzt.

Link gekürzt. vrolijke

#582:  Autor: QuéribusWohnort: Avaricum BeitragVerfasst am: 12.02.2021, 00:46
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
skeptisch

Link gekürzt.

Link gekürzt. vrolijke


Also für Reptilien mag das ja noch angehen, aber für Katzen... Das grenzt an Spielverderberei, die sind durchaus in der Lage, sich bei Bedarf ihre Mäuse/Ratten/Kaninchen selbst zu jagen und zu fangen.

#583:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 12.02.2021, 02:06
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
https://www.etsy.com/de/listing/514876471/unterwasche-stricken-mode-gestrickt-body
https://www.etsy.com/de/listing/536245177/stricken-mohair-shorts-fuzzy-shorts?ref=sold_out-5

grobgestricke unterwäsche- ein hingucker


Vielleicht wäre auch das Ganzkörperoutfit ("8 strands Designer Hand Knitted Mohair Catsuit Blue Hooded Bodysuit Integrated Mittens Sweater by Extravagantza") bedenkenswert? Rrrrrr...

#584:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 18.02.2021, 15:10
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Gerade bestellt:



Ich brauche es nicht, aber ich finds schön. zwinkern


Ich glaube, ich muss doch darauf verzichten:



Nachdem das Paket seit 5. Februar nicht mehr bewegt wurde, habe ich bei Paypall um Klärung gebeten. Sie schrieben mir umgehend zurück, dass sie mein Geld zurück überweisen werden.
Am nächsten Tag kamen bei der Sendungsnachfolgung wieder neue Meldungen. Am Kopf kratzen

#585:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 21.02.2021, 14:28
    —
Mechanische Sprachsynthese

https://www.youtube.com/watch?v=HmSYnOvEueo&feature=emb_logo

#586:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 21.02.2021, 18:00
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
Mechanische Sprachsynthese

https://www.youtube.com/watch?v=HmSYnOvEueo&feature=emb_logo


Igittigitt.

#587:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 24.02.2021, 20:31
    —
https://www.real.de/product/336875485/
Ogeez Krunch Probierpaket 3 x 50g - Knusper-Schokoladenstücke in Weed-Optik

#588:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 01.03.2021, 23:21
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Gerade bestellt:



Ich brauche es nicht, aber ich finds schön. zwinkern


Ich glaube, ich muss doch darauf verzichten:



Nachdem das Paket seit 5. Februar nicht mehr bewegt wurde, habe ich bei Paypall um Klärung gebeten. Sie schrieben mir umgehend zurück, dass sie mein Geld zurück überweisen werden.
Am nächsten Tag kamen bei der Sendungsnachfolgung wieder neue Meldungen. Am Kopf kratzen


Heute hatte ich das im Briefkasten:



Das Briefchen, wo das drinn war, ist ca 10X10cm groß.

Keine Ahnung, wie ich dazu komme.

Vielleicht als Entschuldigung, dass der Kreisel nicht angekommen ist?

#589:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 02.03.2021, 00:59
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
....
Vielleicht als Entschuldigung, dass der Kreisel nicht angekommen ist?


Oder du bist eine neue Adresse für Retoursendungen die nicht lohnen nach China zurück zu gehen Sehr glücklich

https://www.stern.de/wirtschaft/news/ruecksendung--ein-mann-bekommt-taeglich-retouren---bestellt-hat-er-nichts-9135696.html

#590:  Autor: closeman BeitragVerfasst am: 02.03.2021, 02:12
    —
Mir gefällt der Aufkleber "von zollamtlicher Behandlung befreit", sowohl die Formulierung als auch der amtliche Sticker allein ist die Sendung wert.

#591:  Autor: HFRudolph BeitragVerfasst am: 02.03.2021, 20:59
    —
closeman hat folgendes geschrieben:
Mir gefällt der Aufkleber "von zollamtlicher Behandlung befreit", sowohl die Formulierung als auch der amtliche Sticker allein ist die Sendung wert.

In Frakturschrift wärs schöner, mit so einem alten abgewanzten Stempel.

#592:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 12.03.2021, 12:06
    —
https://www.ebay.de/itm/Weber-Bio-ISIS-BEAMER-1-2-Messing-vergoldet-Harmonisierung-Schutz-Elektrosmog/373380587649?hash=item56ef37a081:g:yf8AAOSwuMZZLTC0

Weber Bio ISIS-BEAMER

ein nettes deko- element immerhin

oder der mobile Orgon Cloudbuster
https://www.ebay.de/itm/Orgonit-Orpanit-Orgon-Cloudbuster-Chembuster-Energie-mobil-Grose-M/251121655454?hash=item3a78045e9e:g:oI0AAMXQy7hRYj0i

immerhin steht unten was dazu, dass es sich hier um esoterik handelt

Link gekürzt. - jdf

#593:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 12.03.2021, 12:48
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
ein nettes deko- element immerhin

Autsch

#594:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 12.03.2021, 12:51
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
ein nettes deko- element immerhin

Autsch


das erste geht doch, allerdings würde ich das holz drumherum abbauen.

#595:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 12.03.2021, 12:57
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
ein nettes deko- element immerhin

Autsch

das erste geht doch, allerdings würde ich das holz drumherum abbauen.

Das ist CNC-gedrehter Messingmüll.

#596:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 12.03.2021, 12:58
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
ein nettes deko- element immerhin

Autsch

das erste geht doch, allerdings würde ich das holz drumherum abbauen.

Das ist CNC-gedrehter Messingmüll.


ich kauf das ding ja sowieso nicht

#597:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 12.03.2021, 13:36
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
ein nettes deko- element immerhin

Autsch

das erste geht doch, allerdings würde ich das holz drumherum abbauen.

Das ist CNC-gedrehter Messingmüll.


Warum ist das kein Betrug? Es werden doch diesem Mist Eigenschaften zugesprochen, die nicht richtig sind

#598:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 12.03.2021, 13:39
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
ein nettes deko- element immerhin

Autsch

das erste geht doch, allerdings würde ich das holz drumherum abbauen.

Das ist CNC-gedrehter Messingmüll.

ich kauf das ding ja sowieso nicht

Das würde ich dir auch nie unterstellen wollen. Aber Abfallvermeidung beginnt gelegentlich schon bei der ästhetischen Betrachtung von Waren. (Und natürlich mit dem Wissen, wie gedrehter Firlefanz für gewöhnlich endet. Und daher wird ihm ja im vorliegenden Fall noch ein imaginärer Nutzwert angedichtet - und natürlich auch um die absurden Preis zu legitimieren.)


Zuletzt bearbeitet von jdf am 12.03.2021, 13:51, insgesamt einmal bearbeitet

#599:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 12.03.2021, 13:46
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
ein nettes deko- element immerhin

Autsch

das erste geht doch, allerdings würde ich das holz drumherum abbauen.

Das ist CNC-gedrehter Messingmüll.

Warum ist das kein Betrug? Es werden doch diesem Mist Eigenschaften zugesprochen, die nicht richtig sind

Weil die Beschreibung so formuliert wird, dass ein Betrug nicht vorliegt.

Kosmetikwerbung ist dafür immer wieder ein schönes Beispiel. Kauf dir mal eine Vogue oä und lies dort die Kosmetik-Werbetexte. Du wirst unfassbar viele Vokabeln und Formulierungen finden, die wunderbar und reichhaltig klingen, aber im Grunde nichts aussagen.

https://www.ages.at/themen/kosmetik/kennzeichnung/werbeaussagen

#600:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 12.03.2021, 13:51
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
ein nettes deko- element immerhin

Autsch

das erste geht doch, allerdings würde ich das holz drumherum abbauen.

Das ist CNC-gedrehter Messingmüll.

ich kauf das ding ja sowieso nicht

Das würde ich dir auch nie unterstellen wollen. Aber Abfallvermeidung beginnt gelegentlich schon bei der ästhetischen Betrachtung von Waren. (Und natürlich mit dem Wissen, wie gedrehter Firlefanz für gewöhnlich endet. Und daher wird ihm ja im vorliegenden Fall noch ein imaginärer Nutzwert angedichtet.)


unbedingt, deshalb bin ich ja auch für ein nachhaltig- effektives lieferkettengesetz.
(mehr ist sowieso nicht drin)

https://www.zeit.de/news/2021-02/16/schwindel-greenpeace-protestiert-am-kanzleramt?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.de%2F

#601:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 12.03.2021, 14:02
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
unbedingt, deshalb bin ich ja auch für ein nachhaltig- effektives lieferkettengesetz.

Jo.

Wilson hat folgendes geschrieben:
(mehr ist sowieso nicht drin)

Och, ich fände zB eine Verpackungsverordnung gut, die leicht recyclebare Verpackungen (nicht Materialien) belohnt und schlecht oder gar nicht recyclebare Verpackungen bestraft. So sind zB Verbundwerkstoffe oder manche verklebte Verpackungen zum nicht zu trennen, um sie sinnvoll zu verwerten.

Ein schönes Beispiel ist der Milchschlauch.

#602:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 12.03.2021, 14:07
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
unbedingt, deshalb bin ich ja auch für ein nachhaltig- effektives lieferkettengesetz.

Jo.

Wilson hat folgendes geschrieben:
(mehr ist sowieso nicht drin)

Och, ich fände zB eine Verpackungsverordnung gut, die leicht recyclebare Verpackungen (nicht Materialien) belohnt und schlecht oder gar nicht recyclebare Verpackungen bestraft. So sind zB Verbundwerkstoffe oder manche verklebte Verpackungen zum nicht zu trennen, um sie sinnvoll zu verwerten.

Ein schönes Beispiel ist der Milchschlauch.



jo?
die gegenwärtigen prokultionsbedingungen sind schließlich abscheulich anzusehen. ebenso die meisten produkte.
und wie seiht sie aus , die ästehtische erziehung des menschen im kapitalismus? cui bono?


und zum milchschlauch. ich komm doch aus der zone.

#603:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 12.03.2021, 14:41
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
jo?
die gegenwärtigen prokultionsbedingungen sind schließlich abscheulich anzusehen. ebenso die meisten produkte.

Jo.

Wilson hat folgendes geschrieben:
und wie seiht sie aus , die ästehtische erziehung des menschen im kapitalismus?

Das alles sollte aber unabhängig vom Kapitalismus gelten: Lerne über Form, Farbe, Proportion, Komposition, Material und Logik, Philosophie, Psychologie, (Kultur-)Geschichte und Physik. Lerne über Idee und Konzept, über Wahrnehmung und Widerspruch, über Kognition, Emotion und Rezeption. (Alles gern alle Künste betreffend.) Befasse dich mit dem Wesen der Wesen, der Dinge und letztlich auch der Waren, ob materiell oder immateriell.

Und wenn du damit halbwegs fertig bist, darfst auch du einen "Weber Bio ISIS-BEAMER" als Messingmüll bezeichnen. : )

Wilson hat folgendes geschrieben:
und zum milchschlauch. ich komm doch aus der zone.

Also gab es die in der Ostzone auch?

#604:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 12.03.2021, 19:27
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
jo?
die gegenwärtigen prokultionsbedingungen sind schließlich abscheulich anzusehen. ebenso die meisten produkte.

Jo.

Wilson hat folgendes geschrieben:
und wie seiht sie aus , die ästehtische erziehung des menschen im kapitalismus?

Das alles sollte aber unabhängig vom Kapitalismus gelten: Lerne über Form, Farbe, Proportion, Komposition, Material und Logik, Philosophie, Psychologie, (Kultur-)Geschichte und Physik. Lerne über Idee und Konzept, über Wahrnehmung und Widerspruch, über Kognition, Emotion und Rezeption. (Alles gern alle Künste betreffend.) Befasse dich mit dem Wesen der Wesen, der Dinge und letztlich auch der Waren, ob materiell oder immateriell.

Und wenn du damit halbwegs fertig bist, darfst auch du einen "Weber Bio ISIS-BEAMER" als Messingmüll bezeichnen. : )

Wilson hat folgendes geschrieben:
und zum milchschlauch. ich komm doch aus der zone.

Also gab es die in der Ostzone auch?


unabhängig von der gesellschaftsordung, in der ich tatsächlich, ganz real täglich lebe? wie soll das praktisch funktionieren für jeden?
zum einen.

ja, die milch gabs in beuteln. man hatte aus plastik eine art ausschankhilfe entwickelt, da steckte man die tüte rein.

#605:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 12.03.2021, 20:00
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
unabhängig von der gesellschaftsordung, in der ich tatsächlich, ganz real täglich lebe? wie soll das praktisch funktionieren für jeden?

Das hängt natürlich davon ab, welchen Stellenwert die jeweilige Gesellschaft der ästhetischen Erziehung beimisst und davon, welchen Stellenwert ihr jeder beimisst.

Ich kenne BTW jede Menge Leute, die auch ohne gestalterisches Hochschulstudium oder überhaupt ohne Studium ein ordentliches Maß an ästhetischer Kompetenz angesammelt haben. Genauso wie ich Architekten kennengelernt habe, die von Gestaltung keinen blassen Schimmer haben.

Wilson hat folgendes geschrieben:
ja, die milch gabs in beuteln. man hatte aus plastik eine art ausschankhilfe entwickelt, da steckte man die tüte rein.

In der Britischen Zone gab's das auch. Da war die Ausschankhilfe allerdings aus edelsteinbesetztem Gold.

#606:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 12.03.2021, 20:04
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
unabhängig von der gesellschaftsordung, in der ich tatsächlich, ganz real täglich lebe? wie soll das praktisch funktionieren für jeden?

Das hängt natürlich davon ab, welchen Stellenwert die jeweilige Gesellschaft der ästhetischen Erziehung beimisst und davon, welchen Stellenwert ihr jeder beimisst.

Ich kenne BTW jede Menge Leute, die auch ohne gestalterisches Hochschulstudium oder überhaupt ohne Studium ein ordentliches Maß an ästhetischer Kompetenz angesammelt haben. Genauso wie ich Architekten kennengelernt habe, die von Gestaltung keinen blassen Schimmer haben.

Wilson hat folgendes geschrieben:
ja, die milch gabs in beuteln. man hatte aus plastik eine art ausschankhilfe entwickelt, da steckte man die tüte rein.

In der Britischen Zone gab's das auch. Da war die Ausschankhilfe allerdings aus edelsteinbesetztem Gold.


blutdiamanten, nehme ich an.

#607:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 12.03.2021, 20:06
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
blutdiamanten, nehme ich an.

Smaragde, die aus den Augen von süßen Babykätzchen gewonnen wurden.

#608:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 12.03.2021, 20:09
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
blutdiamanten, nehme ich an.

Smaragde, die aus den Augen von süßen Babykätzchen gewonnen wurden.



nicht ablenken.

#609:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 12.03.2021, 20:34
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
blutdiamanten, nehme ich an.

Smaragde, die aus den Augen von süßen Babykätzchen gewonnen wurden.

nicht ablenken.

: D

#610:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 15.03.2021, 11:01
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Gerade bestellt bei Amazon:



Ich hatte es erst beim Hersteller bestellt. Bei der Bestellung wurde angegeben: "zur Mitteilung der Versandkosten werden sie in Kürze informiert".
Heute kam eine Mail. 15 Euro sollte den Versand kosten. Das gerät selber hätte schon 2 Euro mehr gekostet.
Ich bestelle prinzipiell immer beim Händler, aber 17 Euro war mir mein Prinzip dann doch zu teuer.

Ich war in der Schule so fasziniert davon, dass ich das schon immer haben wollte. Entweder kosteten die Dinger ein Haufen Geld, oder es war Plörre.
Dies kostet 37,95 Euro. Es sieht für den Preis ganz passabel aus.
Wahrscheinlich landet es nach dreimal anschauen im Keller, aber es frisst ja kein Brot, und kann es immer wieder mal vorführen.


Ich habe es bei Ebay eingestellt mit folgenden Text:

Sie bieten hier auf einen Levenhuk Bausatz LabZZ Tellurion - Tellurium. Zustand: "Gebraucht".

Ich habe das mal gekauft, weil ich es noch aus der Schule kannte, und es auch mal besitzen wollte.
Ich habe es einmal aufgestellt, und gesehen, dass es sein Geld nicht wert war, und dann wieder eingepackt.
Ich stelle es hier rein, weil es vielleicht noch jemanden gibt, wie ich, und es nur mal sehen möchte.
Das Gerät ist völlig in Ordnung.
Es ist wirklich zu schade, es neu zu kaufen.
Für 5 Euro ist es hier zu haben. Vielleicht gibt sogar jemand mehr.

#611:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 15.03.2021, 16:06
    —
Warum bastelst du dir nicht eines. Macht echt Spaß und funktioniert gut. Bisschen fingerfertig sollte man schon sein. Lachen

Kopernikus-Planetarium

#612:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 15.03.2021, 16:34
    —
narr hat folgendes geschrieben:
Warum bastelst du dir nicht eines. Macht echt Spaß und funktioniert gut. Bisschen fingerfertig sollte man schon sein. Lachen

Kopernikus-Planetarium

Das sieht zumindest wesentlich besser aus, als das was ich habe. Wenn ich noch keins hätte, würde ich das kaufen.

#613:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 15.03.2021, 22:39
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Gerade bestellt bei Amazon:

[img]Tellurionbild[/img]

Ich hatte es erst beim Hersteller bestellt. Bei der Bestellung wurde angegeben: "zur Mitteilung der Versandkosten werden sie in Kürze informiert".
Heute kam eine Mail. 15 Euro sollte den Versand kosten. Das gerät selber hätte schon 2 Euro mehr gekostet.
Ich bestelle prinzipiell immer beim Händler, aber 17 Euro war mir mein Prinzip dann doch zu teuer.

Ich war in der Schule so fasziniert davon, dass ich das schon immer haben wollte. Entweder kosteten die Dinger ein Haufen Geld, oder es war Plörre.
Dies kostet 37,95 Euro. Es sieht für den Preis ganz passabel aus.
Wahrscheinlich landet es nach dreimal anschauen im Keller, aber es frisst ja kein Brot, und kann es immer wieder mal vorführen.


Ich habe es bei Ebay eingestellt mit folgenden Text:

Sie bieten hier auf einen Levenhuk Bausatz LabZZ Tellurion - Tellurium. Zustand: "Gebraucht".

Ich habe das mal gekauft, weil ich es noch aus der Schule kannte, und es auch mal besitzen wollte.
Ich habe es einmal aufgestellt, und gesehen, dass es sein Geld nicht wert war, und dann wieder eingepackt.
Ich stelle es hier rein, weil es vielleicht noch jemanden gibt, wie ich, und es nur mal sehen möchte.
Das Gerät ist völlig in Ordnung.
Es ist wirklich zu schade, es neu zu kaufen.
Für 5 Euro ist es hier zu haben. Vielleicht gibt sogar jemand mehr.


5 Euro sind geboten! Läuft noch knapp 2 Tage.

#614:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 09.05.2021, 22:43
    —
https://www.youtube.com/watch?v=HldUGBtLT6o
Octopus Decanter

#615:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 03.07.2021, 23:13
    —
Gerade bestellt:

Einen Foppapedretti Octopus Myhome Wäscheständer


#616:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 04.07.2021, 12:08
    —
Foppapedretti Octopus

Da ist ja schon der Name allein das Geld wert...

#617:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 09.07.2021, 12:10
    —
Probe bestanden. Das Ding ist klasse!


#618:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 02.10.2021, 02:07
    —
Fairphone 4 ist da. Gute Mittelklasse ab 579 EUR.

https://www.fairphone.com/de/
https://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/fairphone-4-im-test-ein-handy-auch-fuer-das-ueberueberuebernaechste-android-a-fe7f15da-16f5-473e-bcf6-2cfcb69ca665

Günstiger: FP 3+ ab 439 EUR, FP 3 ab 399 EUR.



3 und 3+ gibt es auch mit dem google-freien /e/OS, für das 4er wird es das ebenso geben.

#619:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 02.10.2021, 12:01
    —
Bei Amazon entdeckt:



Da gibts auch noch Rattenragout und frittierte Vogelspinnen.

#620:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 28.12.2021, 19:18
    —
Ein Eischleuder:



Is mal ein Gag für einmal.




Das Ei schmeckt nicht wirklich gut, und pellen lässt es sich ganz schlecht.

#621:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 28.12.2021, 21:00
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ein Eischleuder:



Is mal ein Gag für einmal.




Das Ei schmeckt nicht wirklich gut, und pellen lässt es sich ganz schlecht.


bei mir gibts heute auch schinken.

#622:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 06.02.2022, 23:06
    —
https://www.etsy.com/de/listing/879392562/geweih-haarreif-cernunnos-in-braun-und?click_key=6b44db2d8deb0242e079ed429c60a5a8b76dcb3d%3A879392562&click_sum=d91f85f4&ref=shop_home_active_52&pro=1

ein haargeweih

https://www.etsy.com/de/listing/1106393893/feenflugel-sonnenbrille-fairycore-in?click_key=7ced909c38c2959823eeffa30141046d3ad6bd6d%3A1106393893&click_sum=0c0992d9&rec_type=ss&ref=landingpage_similar_listing_top-8&cns=1

Feensonnenbrille

#623:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 07.02.2022, 00:22
    —
Also das Haargeweih wäre doch was für dich, oder? Smilie

Aber wahrscheinlich enthält es idiotieverursachende Schadstoffe. Daher rate ich vom Kauf ab. skeptisch

#624:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 31.03.2022, 01:43
    —
Wer erinnert sich nicht an die Szene aus Loriots (aka Vicco von Bülows) "Ödipussi":

Er also mit Evelyn Hamann zusammen in einem Hotel in Italien, in dessen Restaurant es momentan die "französische Woche" gibt, mit lauter unverständlichen Namen für womöglich relativ einfache Gerichte (irgendwas mit Kräutern und Herzoginkartoffeln) und genauso unverständlichen Erläuterungen. Und am Ende heißt es dann doch so etwa "Ich nehme dann die Creme de visage, ...äh... ."

Ich habe jedenfalls heute aus der Lameng danach gegoogelt - es war aber klar, daß es dann auch schnell um Pflegeprodukte gehen würde:

Da gibt es also (wohl in Indien produziert?) unter einer Marke Vicco ein Produkt Loriot (...mousse de visage...)...

"Vicco Loriot Curcuma avec base en mousse visage" ...

Manchmal ist sowas ja Zufall. Oder gibt es in Indien einen, der deutsche Filme sieht, und dann so eine Idee wie die "Bubba Gump Shrimp Company" (durch den Film "Forrest Gump" inspiriert) gründet?

#625:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 07.04.2022, 18:59
    —
https://www.parteibedarf.de/50-Sticker-Atomwaffen-JA-BITTE/SW10007
Zitat:
Produktinformationen "50 Sticker Atomwaffen JA BITTE"
9,5 cm ø, runder Sticker.

Ellen Ueberschär, Vorsitzende Ihrer Heinrich-Böll-Stiftung ("Für Gewaltfreiheit und aktive Friedenspolitik"), stellt grade ihren - gemeinsam mit den unappetitlichen transatlantischen Lobbyvereinigungen Aspen Institute, Atlantik Brücke & German Marshall Fund verfassten - Aufruf "Für eine neue Übereinkunft zwischen Deutschland und Amerika" vor. Ihre erfrischenden Forderungen: Massive Aufrüstung der Bundeswehr zur "Entlastung der USA in Europa", unbefristete Lagerung US-ameriaknischer Atomwaffen in Deutschland, Beschaffung atomwaffentauglicher Kampfflugzeuge für die Bundeswehr.

Hüstel.
Wir wissen natürlich nicht im Detail, was Heinrich Böll über Atomwaffen gedacht haben könnte, als er 1985 im schwäbischen Mutlangen eine Demonstation gegen die Stationierung von Pershing-II-Raketen anfürte, umgeben von Schildern mit Aufschriften wie "KEINE MASSENMORDWAFFEN" und "ATOMBOMBEN STOP!". Mit Fug und Recht darf man aber davon ausgehen, dass der streitbare Humanist, komprimisslose Pazifist & Nobelpreisträger es sich verbeten hätte, dass sein Name auf den Vititenkarten neokonservativer Aufrüstungs-trommler erscheint.
Minimalinvasiver Vorschlag zur Güte: Verwenden Sie einen Bruchteil der rund 75 Millionen Euro öffentlichen Geldes, den Ihre Stiftung jährlich erhält, für den Ankauf eines Stempelkastens und korrigieren Sie den Stiftungsnamen in Böller: Heinrich-BÖLLER-Stiftung.

Alle PARTEI-Produkte sind titanlegiert, dreifach in Öl gehärtet, wetterfest lackiert und unter fairen Lohnbedingungen (89 Euro pro Schaltjahr + feuerfester Helm) in Bangladesch gefertigt.



#626:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 14.05.2022, 19:16
    —
Das ist eine "Hopfenhöhle".




Die gräbt man ein, Dann bleibt das Bier kühl.
Bis heute Mittag hatte ich noch nie davon gehört.
Bestimmt unverzichtbar für Alkis die draußen Bier trinken wollen.

#627:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 14.05.2022, 19:45
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Das ist eine "Hopfenhöhle".




Die gräbt man ein, Dann bleibt das Bier kühl.
Bis heute Mittag hatte ich noch nie davon gehört.
Bestimmt unverzichtbar für Alkis die draußen Bier trinken wollen.

Es wird doch wieder empfohlen, Vorräte anzulegen.
Wenn der Strom weg ist, wirds Bier aber warm (falls Sommer ist). Geschockt Dafür wäre das doch ein guter Tipp. zwinkern

#628:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 14.05.2022, 20:24
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Das ist eine "Hopfenhöhle".




Die gräbt man ein, Dann bleibt das Bier kühl.
Bis heute Mittag hatte ich noch nie davon gehört.
Bestimmt unverzichtbar für Alkis die draußen Bier trinken wollen.

Es wird doch wieder empfohlen, Vorräte anzulegen.
Wenn der Strom weg ist, wirds Bier aber warm (falls Sommer ist). Geschockt Dafür wäre das doch ein guter Tipp. zwinkern


Kanntest du das?
Kennt das überhaupt hier jemand?

#629:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 14.05.2022, 20:30
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Kanntest du das?
Kennt das überhaupt hier jemand?

Nö, ich kenne nur, dass man das Bier ins Wasser legt, wenn man draußen feiert, zB an einem See oder so.

#630:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 14.05.2022, 21:33
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Kanntest du das?
Kennt das überhaupt hier jemand?

Genau das jetzt nicht. Aber dass man an Ferienhäusern, Zeltplätzen o.Ä. ohne Stromanschluss Winzkeller zur Kühlung von Lebensmitteln gräbt, schon.

#631:  Autor: kerengWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 15.05.2022, 20:26
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Kennt das überhaupt hier jemand?

Erdlöcher Rauchen habe ich schon gesehen. Erdlöcher Trinken ist mir neu.

#632:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 31.05.2022, 15:34
    —
Gerade geliefert bekommen.




Das erste Bild damit:





So siehts ohne Tele oder Vergrößerung aus:


#633:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 31.05.2022, 16:40
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Gerade geliefert bekommen.

....

Na, Glückwunsch. Das Bild ist immerhin erheblich besser, als das, das Du das letzte Mal mit Handy und vormontiertem Fernglas gemacht hast, jetzt ist die Schornsteinverkleidung aus Kupfer gut erkennbar.

Witziig ist für mich immer wieder, dass sowohl Pruduktbeschreibung als auch Bedienungsanweisung regelmäßig von Leuten geschrieben werden, die keine Ahnung vom Produkt und seinen Kenndaten haben.

btw: Wenn Du das mit einem Kleinbildfotoapparat vergleichen willst, dann entspricht der Bildwinkel (Sichtfeld = 17,5°) ca einem 135mm Objektiv.
Bedauerlicherweise fehlen Angaben zur Naheinstellgrenze sowohl für das Fernglas als auch für die Kamera, so dass man nicht sagen kann, ob es auch für Insekten taugt.

#634:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 31.05.2022, 16:47
    —
fwo hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Gerade geliefert bekommen.

....

Na, Glückwunsch. Das Bild ist immerhin erheblich besser, als das, das Du das letzte Mal mit Handy und vormontiertem Fernglas gemacht hast, jetzt ist die Schornsteinverkleidung aus Kupfer gut erkennbar.

Witziig ist für mich immer wieder, dass sowohl Pruduktbeschreibung als auch Bedienungsanweisung regelmäßig von Leuten geschrieben werden, die keine Ahnung vom Produkt und seinen Kenndaten haben.

btw: Wenn Du das mit einem Kleinbildfotoapparat vergleichen willst, dann entspricht der Bildwinkel (Sichtfeld = 17,5°) ca einem 135mm Objektiv.
Bedauerlicherweise fehlen Angaben zur Naheinstellgrenze sowohl für das Fernglas als auch für die Kamera, so dass man nicht sagen kann, ob es auch für Insekten taugt.

In der Gebrauchsanweisung steht, dass es geeignet wäre für Aufnahmen zwischen 95 und 1000 Meter.
Das Elsternest gegenüber unserem Balkon habe ich versucht zu fotografieren. Das ist aber ca 30 Meter entfernt. Das Bild war nicht ganz scharf.

#635:  Autor: fwoWohnort: im Speckgürtel BeitragVerfasst am: 31.05.2022, 17:20
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Gerade geliefert bekommen.

....

Na, Glückwunsch. Das Bild ist immerhin erheblich besser, als das, das Du das letzte Mal mit Handy und vormontiertem Fernglas gemacht hast, jetzt ist die Schornsteinverkleidung aus Kupfer gut erkennbar.

Witziig ist für mich immer wieder, dass sowohl Pruduktbeschreibung als auch Bedienungsanweisung regelmäßig von Leuten geschrieben werden, die keine Ahnung vom Produkt und seinen Kenndaten haben.

btw: Wenn Du das mit einem Kleinbildfotoapparat vergleichen willst, dann entspricht der Bildwinkel (Sichtfeld = 17,5°) ca einem 135mm Objektiv.
Bedauerlicherweise fehlen Angaben zur Naheinstellgrenze sowohl für das Fernglas als auch für die Kamera, so dass man nicht sagen kann, ob es auch für Insekten taugt.

In der Gebrauchsanweisung steht, dass es geeignet wäre für Aufnahmen zwischen 95 und 1000 Meter.
Das Elsternest gegenüber unserem Balkon habe ich versucht zu fotografieren. Das ist aber ca 30 Meter entfernt. Das Bild war nicht ganz scharf.

Was damit gemeint ist, ist ein Blickfeld von 95m bei einer Entfernung von 100m. An derartigen Aussagen erkennt man, ob der Autor weiß, wovon er schreibt.
Für Insekten wäre eine Naheinstellgrenze von 1 bis 1,5 m gut. Bei meinem normalen Immerdabei-Fernglas (10 x 25 - ohne Kamera) liegt diese Grenze bei 1,8, und das geht so gerade eben, wenn die Insekten nicht zu klein sind.

#636:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 27.07.2022, 15:30
    —


Via https://www.mirux.de/kopfhoerer/

So einen in rot habe ich mir zugelegt.
Musik hören in gute Qualität und nebenbei die Umgebungsgeräusche hören. Superleicht zu tragen.
Anrufen entgegennehmen ist easy. auch die Qualität ist super. Selber anrufen ist über den Google Sprachassistent möglich. (Direkt am Smartphone wählen geht natürlich auch).
Allerdings ist für den Empfänger die Qualität nicht so prickelnd.

#637:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 22.06.2023, 21:21
    —
ich habe eine idee fuer werbung zum unverzichtbaren handy heutzutage.
ob bild oder video: eine geburt wird gezeigt, also das neugeborende mit seinem schleim und dann wird auf die nachgeburt gewartet und die ist, auch verschmiert und was zeigt sich beim abwaschen
genau, ein handy!
hoho, man wird quasi mit handy geboren
copyright bei wilson

#638:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 27.06.2023, 08:50
    —
von *** gibts die bratpfanne wuhan
gestern entdeckt

#639:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 27.06.2023, 11:18
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
von *** gibts die bratpfanne wuhan
gestern entdeckt


Für alle Interessierten:
Silit.
Wok-Pfanne Wuhan, von Silit.

Wenigstens etwas brauchbare Information zu dieser Null-Meldung.

#640:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 27.06.2023, 11:25
    —
danke für die mühe.

#641:  Autor: Pingu BeitragVerfasst am: 29.06.2023, 22:52
    —
Ich habe mir kürzlich ein Messgerät zugelegt, mit dem man Feuchtigkeitsgrad und pH- Wert der Erde von Topfpflanzen messen kann. Vielleicht nicht unverzichtbar, aber sehr nützlich.

#642:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 07.07.2023, 20:29
    —
dazu zählt natürlich hier das internet!

Zitat:
Die folgende Liste sortiert die Staaten und Territorien der Welt nach der Anzahl der Internetnutzer, sowie deren prozentualem Anteil an der Bevölkerung.


wer wohl beim prozentualem Anteil an der Bevölkerung an der spitze liegt?

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_Internetnutzern

#643:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 08.07.2023, 20:28
    —
mein beitrag zum realklimaschutz:

mein rotorloser ventialor mit luftreiniger.
wie lieblich er surrt....bei 33 grad in der bude.

sonst bekäme ich ja einen hitzschlag mit nachhaltigen folgen und könnte nicht mehr meiner pflicht in dieser unserer demokratie nachkommen und wählen.
oder konsumieren, um unsere wirtschaft am laufen zu halten.
überdies würde ich die notaufnahme belästigen müssen. und wir wissen ja, wies da zugeht. und daran ist nun mal nichts zu ändern! daran haben sich schließlich all unsere etablierten volksparteien schon die zähne ausgebissen. über die jahrzehnte. lol
realpolitik eben.

denn natürlich könnte man das alles keinesfalls anders regeln, denn mit seinem eigentum macht der vermieter was er will. und was er will, will dann auch die politik.


siehe dazu meinen linktipp kürzlich:
https://www.youtube.com/watch?v=XFAemL7r0gs
Prof. Armin Schäfer: Politische Gleichheit - das uneingelöste Versprechen der Demokratie
Friedrich-Ebert-Stiftung

#644:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 06.01.2024, 19:09
    —
Türöffner kontaktlos

https://www.manufactum.de/tueroeffner-kontaktlos-a203827/

#645:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 06.01.2024, 23:26
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
dazu zählt natürlich hier das internet!

Zitat:
Die folgende Liste sortiert die Staaten und Territorien der Welt nach der Anzahl der Internetnutzer, sowie deren prozentualem Anteil an der Bevölkerung.


wer wohl beim prozentualem Anteil an der Bevölkerung an der spitze liegt?

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_Internetnutzern


(Hmm, schon fast ein neuer Diskussionsthread, Medienkritik oder Ähnliches:)

Jaja, man kann natürlich sinnieren, ob die Dinge, die sich die Menschen vom Internet versprochen haben, sich denn bewahrheitet haben. Also etwa: Daß man ja damit viel leichter in Kontakt mit anderen Menschen kommen könnte. Oder daß man auch viel leichter herausfinden könnte, "was ist". Wenn aber z.B. schonmal in einem Diskussionsforum auch Russen sind, vermeiden wir es sinnigerweise, über Putins Krieg o.ä. zu schreiben. Und in den totalitären Staaten ist das Internet i.d.R. ja auch zensiert, oder man zensiert sich selbst, aus Angst vor dem dicken Hammer des Staates. Und es werden soviele "alternative Wahrheiten" verbreitet, daß es manchmal schwer ist, herauszufinden "was ist". Und heute gibt es viel mehr Kriege als in den Vor-Internet-Zeiten (neben denen, die es in die Nachrichten schaffen, gibt es sicher auch einige, über die kaum berichtet wird).

Die Kritik an Medien scheint andererseits auch eine zeit-unabhängige Komponente zu haben: Wenn man heute jemandem vorwirft, er würde ja nur vor dem Bildschirm hängen (vor 30 Jahren: Fernsehapparat, heute: PC und/oder Handy) könnte derjenige antworten, schon Isaac Newton habe man vorgeworfen, er habe 90% seiner Zeit mit "unnützem Zeug" verbracht. (So hat er dann quasi "nebenbei" für mehrere Jahrhunderte als gültig angesehene Grundlagen der Physik entwickelt. Dann kann man also auch daddeln und trotzdem leistungsfähig sein...) Und die jüngere Generation war ja schon vor 2500 Jahren notorisch unausstehlich und der Weltuntergang durch den "Verfall der Sitten" damit unausweichlich...

#646:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 07.01.2024, 13:13
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Türöffner kontaktlos

https://www.manufactum.de/tueroeffner-kontaktlos-a203827/


Dieses "Gerät" ist absolut sinnvoll für Menschen die auf öffentliche Toilette die Klobrille mit Papier belegen, oder sich erst gar nicht hinsetzen.
Die Tür machen sie aber von Hand auf. Dabei weißt doch jedes Kind, dass auf eine Türklinke zig mal mehr Bakterien hausen, als auf eine Klobrille.

#647:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 07.01.2024, 13:22
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Türöffner kontaktlos

https://www.manufactum.de/tueroeffner-kontaktlos-a203827/


Dieses "Gerät" ist absolut sinnvoll für Menschen die auf öffentliche Toilette die Klobrille mit Papier belegen, oder sich erst gar nicht hinsetzen.
Die Tür machen sie aber von Hand auf. Dabei weißt doch jedes Kind, dass auf eine Türklinke zig mal mehr Bakterien hausen, als auf eine Klobrille.
na dass glaub ich aber nicht, dass Leute, die sich so geben wie du schreibst, bei der Türklinke nachlässiger sind, zumal die sich sicherlich danach die Hände waschen. Gut, dann gibt's noch eine Tür zu bewältigen aus dem kloraum
Ich selbst benutze papiertuecher dafür.
Ist doch peinlich mit dem Ding. Hab ich nie im Einsatz gesehen.
Du?
Wahrscheinlich wäre das tatsächlich was für sie.

#648:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 07.01.2024, 13:25
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Türöffner kontaktlos

https://www.manufactum.de/tueroeffner-kontaktlos-a203827/


Dieses "Gerät" ist absolut sinnvoll für Menschen die auf öffentliche Toilette die Klobrille mit Papier belegen, oder sich erst gar nicht hinsetzen.
Die Tür machen sie aber von Hand auf. Dabei weißt doch jedes Kind, dass auf eine Türklinke zig mal mehr Bakterien hausen, als auf eine Klobrille.
na dass glaub ich aber nicht, dass Leute, die sich so geben wie du schreibst, bei der Türklinke nachlässiger sind, zumal die sich sicherlich danach die Hände waschen. Gut, dann gibt's noch eine Tür zu bewältigen aus dem kloraum
Ich selbst benutze papiertuecher dafür.
Ist doch peinlich mit dem Ding. Hab ich nie im Einsatz gesehen.
Du?
Wahrscheinlich wäre das tatsächlich was für sie.


Ich setze mich sogar auf der Klobrille, wieso soll ich son Ding benutzen?

#649:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 07.01.2024, 13:32
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Türöffner kontaktlos

https://www.manufactum.de/tueroeffner-kontaktlos-a203827/


Dieses "Gerät" ist absolut sinnvoll für Menschen die auf öffentliche Toilette die Klobrille mit Papier belegen, oder sich erst gar nicht hinsetzen.
Die Tür machen sie aber von Hand auf. Dabei weißt doch jedes Kind, dass auf eine Türklinke zig mal mehr Bakterien hausen, als auf eine Klobrille.
na dass glaub ich aber nicht, dass Leute, die sich so geben wie du schreibst, bei der Türklinke nachlässiger sind, zumal die sich sicherlich danach die Hände waschen. Gut, dann gibt's noch eine Tür zu bewältigen aus dem kloraum
Ich selbst benutze papiertuecher dafür.
Ist doch peinlich mit dem Ding. Hab ich nie im Einsatz gesehen.
Du?
Wahrscheinlich wäre das tatsächlich was für sie.


Ich setze mich sogar auf der Klobrille, wieso soll ich son Ding benutzen?



Ohnmacht Komplett von der Rolle skeptisch
Oh Gott. Für wie viel Kohle, man sagt ja jeder sei käuflich, würdest du sie ablecken? ( nehmen wir an, du wärest jung und bräuchtest das Geld?

#650:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 07.01.2024, 16:20
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Türöffner kontaktlos

https://www.manufactum.de/tueroeffner-kontaktlos-a203827/


Dieses "Gerät" ist absolut sinnvoll für Menschen die auf öffentliche Toilette die Klobrille mit Papier belegen, oder sich erst gar nicht hinsetzen.
Die Tür machen sie aber von Hand auf. Dabei weißt doch jedes Kind, dass auf eine Türklinke zig mal mehr Bakterien hausen, als auf eine Klobrille.
na dass glaub ich aber nicht, dass Leute, die sich so geben wie du schreibst, bei der Türklinke nachlässiger sind, zumal die sich sicherlich danach die Hände waschen. Gut, dann gibt's noch eine Tür zu bewältigen aus dem kloraum
Ich selbst benutze papiertuecher dafür.
Ist doch peinlich mit dem Ding. Hab ich nie im Einsatz gesehen.
Du?
Wahrscheinlich wäre das tatsächlich was für sie.


Ich setze mich sogar auf der Klobrille, wieso soll ich son Ding benutzen?



Ohnmacht Komplett von der Rolle skeptisch
Oh Gott. Für wie viel Kohle, man sagt ja jeder sei käuflich, würdest du sie ablecken? ( nehmen wir an, du wärest jung und bräuchtest das Geld?


Pillepalle
A Propos, Geld.
Weißt du wieviel Bakterien auf Geldscheine sitzen. (Oder stehen die? Am Kopf kratzen )
Übrigens. Ein Mensch hat ca 2 Kilo Bakterien im Darm.
Am besten fasst du gar nichts an. Hast keinen Kontakt mit andere Menschen oder Tiere. Vielleicht bleibst du dann von Bakterien verschont.

#651:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 07.01.2024, 16:53
    —
danke für die Infos.

Du könntest dennoch meine Frage beantworten oder bedeutete dein smliley, dass du's nie tun würdest?
Ich schraenke ein: für wie viel würdest du die Brille auf der Toilette der Wilandshoehe ablecken?
Ein legitimes obschon unappetitliches Gedankenexperiment quasi.
Was alles für Geld tun?

#652:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 07.01.2024, 18:55
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
danke für die Infos.

Du könntest dennoch meine Frage beantworten oder bedeutete dein smliley, dass du's nie tun würdest?
Ich schraenke ein: für wie viel würdest du die Brille auf der Toilette der Wilandshoehe ablecken?
Ein legitimes obschon unappetitliches Gedankenexperiment quasi.
Was alles für Geld tun?


Das Smiley bedeutet, dass die Frage Schwachsinn ist, weil sie sich nie stellt.
Und darum geht es hier auch gar nicht.
Es geht um die absurde Angst die manche Menschen haben, mit irgend eine Bakterie in Berührung zu kommen und deshalb so ein Schwachsinnsgerät kaufen um Türen zu öffnen.

#653:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 09.01.2024, 12:13
    —
Der Schurrbart. Seh ich hier allenthalben.

Ein Produkt marke " Eigenbau" quasi.

Wer trägt hier denn Schnurrbart?

#654:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 09.01.2024, 23:13
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
Der Schurrbart. Seh ich hier allenthalben.

Ein Produkt marke " Eigenbau" quasi.

Wer trägt hier denn Schnurrbart?


Hatte mal irgendwann gesagt, ich würde solange einen Bart tragen, bis etwas Bestimmtes passiert. Seitdem trage ich einen Bart. Also nicht nur Schnurrbart, sondern eher Vollbart. (Denn das Bestimmte ist nie passiert.)

(Die Idee hatten vorher als auch nachher auch Andere: "Bart als Protest")

#655:  Autor: closeman BeitragVerfasst am: 10.01.2024, 01:42
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Der Schurrbart. Seh ich hier allenthalben.

Ein Produkt marke " Eigenbau" quasi.

Wer trägt hier denn Schnurrbart?


Hatte mal irgendwann gesagt, ich würde solange einen Bart tragen, bis etwas Bestimmtes passiert. Seitdem trage ich einen Bart. Also nicht nur Schnurrbart, sondern eher Vollbart. (Denn das Bestimmte ist nie passiert.)

(Die Idee hatten vorher als auch nachher auch Andere: "Bart als Protest")


Aktuell trage ich auch Vollbart.Ich nenne es Winterfell und bei den aktuellen Temperaturen ist das sehr wärmend im Gesicht. Mein Umfeld nennt mich wahlweise "Papa Schlumpf" "Gandalf der sehr Graue" oder "Käpt'n Iglu". Mir egal. Seither werde ich im türkischen Supermarkt z.B. sehr respektvoll begrüsst. Cool
Mit Mütze und Sonnenbrille kann ich demnächst bei Z.Z.Top mitmachen.

#656:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 10.01.2024, 22:51
    —
closeman hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
Der Schurrbart. Seh ich hier allenthalben.

Ein Produkt marke " Eigenbau" quasi.

Wer trägt hier denn Schnurrbart?


Hatte mal irgendwann gesagt, ich würde solange einen Bart tragen, bis etwas Bestimmtes passiert. Seitdem trage ich einen Bart. Also nicht nur Schnurrbart, sondern eher Vollbart. (Denn das Bestimmte ist nie passiert.)

(Die Idee hatten vorher als auch nachher auch Andere: "Bart als Protest")


Aktuell trage ich auch Vollbart.Ich nenne es Winterfell und bei den aktuellen Temperaturen ist das sehr wärmend im Gesicht. Mein Umfeld nennt mich wahlweise "Papa Schlumpf" "Gandalf der sehr Graue" oder "Käpt'n Iglu". Mir egal. Seither werde ich im türkischen Supermarkt z.B. sehr respektvoll begrüsst. Cool
Mit Mütze und Sonnenbrille kann ich demnächst bei Z.Z.Top mitmachen.


Aber das sind ja nun keine Schnurrbärte.
Damenschnurrbart zählt auch, nebenbei bemerkt.
Wobei das inzwischen alles gar nicht mehr so einfach ist.
Wenn ein als Mann gelesender sich weiblich fühlt und einen Schnurrbart hat ist das fuer, sagen wir, AD ein damenschnurrbart, für Myron ein herrenschnurrbart.
Bei einem fraugelesenen gerneHerrn mit Schnurrbart würden dann einfach die bartwuchsHormone verrückt spielen, der hätte schlicht Glück, wenn man ihn wie gewollt, als Mann lesen würde, wäre aber noch lange keiner. für Myron.

Und so weiter

#657:  Autor: closeman BeitragVerfasst am: 11.01.2024, 23:15
    —
@ Wilson: Und sonst so? Alles im Lack?
P.S. Beim Vollbart wächst der Schnurrbart mit. Deine Sorgen möcht' ich haben. Lachen

#658:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 12.01.2024, 12:07
    —
closeman hat folgendes geschrieben:
@ Wilson: Und sonst so? Alles im Lack?
P.S. Beim Vollbart wächst der Schnurrbart mit. Deine Sorgen möcht' ich haben. Lachen

Das denke ich nicht.

#659:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 23.03.2024, 16:01
    —
Ganz unironisch: Softeis mit Schokoüberzug. Ich weiß noch früher gab es einen Stand damit in unserer Fußgängerzone. Möhrenköpfe hieß das glaube ich. War superlecker. Hatte ich ewig nicht. Deprimiert

#660:  Autor: CriticWohnort: Arena of Air BeitragVerfasst am: 16.05.2024, 20:23
    —
"Reparaturklemme/-schelle für Rohrlecks"

Das ist wohl so ein "Notnagel" (hmm, schiefe Metapher: ein Nagel in einem Rohr, das wäre dann auch nicht dicht), mit dem man kurzzeitig kleine Rohrlecks dichten kann. (Oder wie sagt man: Nichts hält länger als ein Provisorium.) Kann ja durchaus mal sinnvoll sein. Aber ob das soweit geht?

Zitat:
Tragbares Design: (...) Es kann zu Hause, in der Schule oder auf Reisen verwendet werden. Stecken Sie es in Ihre Tasche und tragen Sie es überall hin it.

Perfektes Geschenk für Freunde: Rohrleck-Reparaturklemmen können an Ihre Familien, Freunde oder Lieben an Halloween, Weihnachten, Karneval, Geburtstag und Vatertag verschenkt werden.


Also wenn mir jemand sowas *schenken* würde, würde ich dann antworten: Prima, sowas habe ich mir schon immer gewünscht? Und sowas würde ich natürlich auch überall mit hinnehmen, für den Fall, daß ich es mal irgendwo brauche...

#661:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 20.03.2025, 20:09
    —
für afd-freunde und steuervermeider:

https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/713879/theo-mueller-der-aufstieg-des-milchbarons-und-seine-naehe-zu-alice-weidel
Zitat:


Deutsche Wirtschaftsnachrichten
28.01.2025 11:01
Aktualisiert: 28.01.2025 18:01

Theo Müller: Der Aufstieg des Milchbarons und seine Nähe zu Alice Weidel
Müller-Milch: Milchbaron Theo Müller baute ein Imperium auf. Er wird 85 Jahre alt. (Foto: dpa)
Streitlustiger und umstrittener "Milchbaron": Theo Müller wird 85
Theo Müllers kleine Dorfmolkerei entwickelte sich zum Milliardenkonzern. Doch Müller steht nicht nur für Wachstum: kreative Werbung, innovative Produkte, Steuerflucht und Nähe zur AfD-Chefin.
(...)
Heute umfasst die Müller-Gruppe auch Marken wie Weihenstephan, Sachsenmilch, Landliebe sowie die Feinkostanbieter Nadler und Homann. International produziert oder exportiert der Konzern in über 80 Länder, ein Schwerpunkt liegt dabei auf Großbritannien.

Seinen Geburtsort Aretsried, der zur Gemeinde Fischach im Landkreis Augsburg gehört, hat Theo Müller längst verlassen. Der Mann, oft "Milchbaron" genannt, zog in die Schweiz, während die Unternehmenszentrale in Luxemburg residiert.
(....)
Weidel sieht in Deutschland Potenzial, Superreiche in die Politik einzubinden – ähnlich wie Tech-Milliardär Elon Musk in den USA. Auf eine entsprechende Frage sagte sie im RTL-"Kandidatencheck", sie denke an Persönlichkeiten wie Theo Müller. Es sei wichtig, dass sich mehr Menschen mit wirtschaftspolitischem Sachverstand und erfolgreiche Unternehmer in die Politik einbringen.


jetzt reicht lobbyismus schon nicht mehr...



Discounter-Ware ist (meist ganz unten auf der Verpackung) mit TMA (Theo Müller Aretsried) gelabelt, bsw. der Buttermilch-Nachtisch von Aldi
"Milbona" von Lidl steckt wiederum in Wahrheit "Müller"


auch Müller:
Zitat:
Die Optipack GmbH mit Werken in Aretsried (Augsburg) und Leppersdorf (Dresden) ist europaweit einer der führenden Hersteller von PS- und PP-Bechern, sowie PET-Preforms für die Lebensmittelindustrie. Mit einer Kapazität von rund vier Milliarden Einheiten im Jahr ist Optipack, speziell im Bereich „vorgeformte Kunststoffbecher“, einer der wichtigsten Zulieferer der Nahrungs- und Genussmittelindustrie.

https://www.muellergroup.com/karriere/unsere-marken/optipack

ich esse eh nie was müller oder nestle..



und noch eine wohl unverdächtige quelle:
https://www.zdf.de/video/portraits/food-stories-100/besseresser-food-stories-mit-sebastian-lege-die-wahrheit-ueber-mueller-100
Zitat:

besseresser: Food Stories

ZDFinfo
Müller gehört zu den 20 größten Molkereien der Welt. Wie wurde aus einer kleinen Dorfmolkerei ein internationaler Lebensmittelgigant? Und zu welchem Preis?

#662:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 08.06.2025, 09:15
    —
Also hier im modern eleganten Einkaufszentrum mitten in der Stadt, Geburtshaus Wagners, früher zur Via Regia gehörend, bis zum Zweiten Weltkrieg bekannt als Pelzhandelszentrum, "Weltstraße der Pelze" gibt es seit kurzem auch "Lippen to go"(wie ich es nennen), ebenso Botox und abnehmspritze ohne Termin. Vorne am counter steht eine huebsche, eingangstuer direkt gibt es nicht, und wartet auf die hässlichen?

#663:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 08.06.2025, 12:37
    —
Critic hat folgendes geschrieben:
"Reparaturklemme/-schelle für Rohrlecks"

Das ist wohl so ein "Notnagel" (hmm, schiefe Metapher: ein Nagel in einem Rohr, das wäre dann auch nicht dicht), mit dem man kurzzeitig kleine Rohrlecks dichten kann. (Oder wie sagt man: Nichts hält länger als ein Provisorium.) Kann ja durchaus mal sinnvoll sein. Aber ob das soweit geht?

Zitat:
Tragbares Design: (...) Es kann zu Hause, in der Schule oder auf Reisen verwendet werden. Stecken Sie es in Ihre Tasche und tragen Sie es überall hin it.

Perfektes Geschenk für Freunde: Rohrleck-Reparaturklemmen können an Ihre Familien, Freunde oder Lieben an Halloween, Weihnachten, Karneval, Geburtstag und Vatertag verschenkt werden.


Also wenn mir jemand sowas *schenken* würde, würde ich dann antworten: Prima, sowas habe ich mir schon immer gewünscht? Und sowas würde ich natürlich auch überall mit hinnehmen, für den Fall, daß ich es mal irgendwo brauche...

Das ist doch Satire, oder? So im Sinne, dass der Textschreiber sich gedacht hat: "Ja Leute, das ist halt eine Rohrreparaturklemme. Was man damit macht, steckt im Namen. Was soll ich sonst noch schreiben? Also schreib ich einfach mal offensichtlichen, blöden Scheiß."



Freigeisterhaus -> Sonstiges und Groteskes


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group