Künstliche Intelligenz - Interessante Nachrichten aus der Praxis
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 15, 16, 17  :| |:
Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik

#481:  Autor: closeman BeitragVerfasst am: 13.02.2023, 22:35
    —
"Dieser Beitrag wurde elektronisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig."
Viele Grüße
Ihre KI

#482:  Autor: wolle BeitragVerfasst am: 05.03.2023, 14:26
    —
https://www.spielfilm.de/news/54952/scobel-kulturschock-durch-ki-bei-3sat-im-live-stream-und-tv schrieb:
Zitat:
Auf Basis allen digital verfügbaren Wissens stellt die Software GPT-3 die bisherige Welt auf den Kopf.

Besonders lobend erwähnt wird
Zitat:
https://chat.openai.com/chat

Es ist ein open AI Programm, das sich mit derzeit über 100 Millionen Nutzern extrem schnell verbreitet.
Es ist die sich am schnellsten verbreitende Verbraucher-Anwendung aller Zeiten.
Für die erste Million Nutzer brauchte Chat GPT 5 Tage, während Instagram 2,5 Monate, Spotify 5 Monate und Twitter 2 Jahre brauchten.
Man kann bei dieser KI in ganzen Sätzen fragen stellen und bekommt maßgeschneiderte Antworten, die quasi einen Schatz an Allgemeinwissen repräsentieren.
Nur darf man die KI nicht mit einer Suchmaschine verwechseln.
Es ist einfach nur ein komplexer Algorithmus, der nach plausiblen Antworten sucht und selbständig lernt.
Google hat ein Konkurrenz-Produkt namens Bard.
Microsoft/ Bing hat seine Suchmaschine mit Chat GPT verknüpft und investiert weitere 10 Milliarden USD in die Weiterentwicklung.

#483: Chatbot GPT - Das Ende der Kreativität? Autor: zelig BeitragVerfasst am: 05.03.2023, 16:16
    —
Habe ich sehr interessiert verfolgt.

Zum Teil auch witzig, wenn die Interviewer an manchen Stellen des Gesprächs reagieren, als hätten sie ein "Gott sei bei mir" gesehen.

https://www.srf.ch/play/tv/sendung/sternstunde-philosophie?id=b7705a5d-4b68-4cb1-9404-03932cd8d569


Dauer: Eine Stunde ungefähr.

#484:  Autor: fcku BeitragVerfasst am: 17.03.2023, 16:57
    —
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Ich teste gerade ab und zu mal ChatGPT. Diese KI ist so herrlich künstlich. zwinkern Aber gehorcht aufs Wort.

Zitat:
Addi: Ist das biologische Geschlecht ein soziales Konstrukt?

ChatGPT: Das biologische Geschlecht ist eine Kombination aus anatomischen, hormonellen und genetischen Merkmalen, die bei der Geburt erfasst werden. Es kann jedoch auch von sozialen, kulturellen und politischen Faktoren beeinflusst werden, wie z.B. in Fällen, in denen Kinder mit Intersex-Bedingungen geboren werden und es Entscheidungen über ihr Geschlecht gibt, die von sozialen und kulturellen Normen beeinflusst werden. Daher kann man argumentieren, dass auch das biologische Geschlecht in gewissem Maße ein soziales Konstrukt ist. Es ist wichtig zu beachten, dass biologisches Geschlecht und Gender nicht dasselbe sind, und dass das Verständnis von Gender als soziales Konstrukt es uns ermöglicht, die Vielfalt menschlicher Geschlechtsidentitäten und Verhaltensweisen zu erkennen und zu akzeptieren.


gib die frage mehrfach ein. eine aktuelle antwort lautet.

Zitat:
Ja, es gibt eine wachsende Debatte darüber, ob das biologische Geschlecht wirklich ein soziales Konstrukt ist oder nicht. Einige Argumente besagen, dass biologische Faktoren wie Chromosomen, Hormone und Körpermerkmale das Geschlecht bestimmen, während andere es als sozialen und kulturellen Konstrukt betrachten, das auf Stereotypen und kulturellen Erwartungen basiert. Allerdings gibt es auch verschiedene Positionen innerhalb der Wissenschaft und der Philosophie zu dieser Frage, und es bleibt ein kontroverses Thema.

#485:  Autor: fcku BeitragVerfasst am: 17.03.2023, 17:27
    —
frage: was ist der uinterschied zwischen hartz iv und bürgergeld?

antwort von chatgbt:

Zitat:
Hartz IV ist eine Sozialleistung in Deutschland, die Menschen erhalten, die arbeitslos oder unterbeschäftigt sind und bestimmte Bedingungen erfüllen. Bürgergeld hingegen ist ein Konzept, das eine grundlegende, bedingungslose staatliche Unterstützung für alle Bürger vorsieht, unabhängig von ihrem Beschäftigungsstatus. Bürgergeld wird derzeit in einigen Ländern diskutiert und erprobt, ist jedoch bisher nicht flächendeckend eingeführt worden.

#486:  Autor: ChinaskyWohnort: Hoher Norden BeitragVerfasst am: 22.03.2023, 18:22
    —
wolle hat folgendes geschrieben:

Besonders lobend erwähnt wird
Zitat:
https://chat.openai.com/chat


Wenn man kein Smartphone hat, kann man's nicht verwenden, wie ich eben bei dem Versuch, mich da anzumelden, erfahren durfte.

#487:  Autor: lucWohnort: Nice. Paris. Köln BeitragVerfasst am: 22.03.2023, 19:11
    —
Zitat:
Der Tod, der stille Wanderer,
Schreitet durch das Leben hin,
Folgt uns wie ein treuer Schatten,
Bis wir ihm zuletzt entrinnen.

Er kommt oft wie ein Freund verkleidet,
Und raubt uns dann das Leben schnell,
Doch manchmal auch wie ein Feind erweist er,
Sich gnadenlos und unerbittlich hell.

Doch auch wenn er uns das Leben nimmt,
So bleibt er doch ein treuer Begleiter,
Denn ohne ihn, das wissen wir,
Wäre das Leben unendlich, aber leer und weiter.

Und so steht er da, der Tod,
Ein rätselhaftes, faszinierendes Wesen,
Das uns das Leben nimmt, doch auch,
Uns zu neuen Wegen führt, zu neuen Höhen.



Ein Gedicht über den Tod mit chatgpt generiert.
Gar nicht so schlecht oder?

#488:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 23.03.2023, 08:18
    —
Wir entrinnen zuletzt dem Tod? Am Kopf kratzen Also interessant ist es schon, aber an ein oder zwei Stellen gibt es so Slip-Ups, wo man halt doch merkt, dass das von einem Algorithmus geschrieben wurde, der nicht eigentlich weiß, worüber er schreibt.

#489:  Autor: lucWohnort: Nice. Paris. Köln BeitragVerfasst am: 23.03.2023, 10:20
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Wir entrinnen zuletzt dem Tod? Am Kopf kratzen Also interessant ist es schon, aber an ein oder zwei Stellen gibt es so Slip-Ups, wo man halt doch merkt, dass das von einem Algorithmus geschrieben wurde, der nicht eigentlich weiß, worüber er schreibt.
wir entrinnen dem Tod, wenn es nach dem Tod ein.neues Leben gibt oder das ewige Leben. Die ki ist verdammt gläubig. Vielleicht von der Kirche gesponsert. Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich

#490:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 23.03.2023, 10:33
    —
Gräuslich. Traurig Und ich dachte meine Gedichte sind schlecht.

#491:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 23.03.2023, 10:35
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Wir entrinnen zuletzt dem Tod? Am Kopf kratzen Also interessant ist es schon, aber an ein oder zwei Stellen gibt es so Slip-Ups, wo man halt doch merkt, dass das von einem Algorithmus geschrieben wurde, der nicht eigentlich weiß, worüber er schreibt.


die Tüftler im Silikon Valley sind doch ziemlich transhumanistisch unterwegs. siehe den Orgelmeister Kurzweil, der will ja nun unbedingt dem Tode entrinnen und glaubt auch dran. und nicht nur er
dafür werden ja nun auch unsere Daten gebraucht. damit können sie dann in diesem Sinne forschen und dem Tode den garaus machen.
ich bin dafür.

allerdings passt ein anderer Teil des Gedichts nicht zu dieser Überlegung.

#492:  Autor: lucWohnort: Nice. Paris. Köln BeitragVerfasst am: 23.03.2023, 11:12
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Gräuslich. Traurig Und ich dachte meine Gedichte sind schlecht.


Was ist ein schlechtes Gedicht? Das ist wie Sauerbraten oder Kutteln, man mag es oder man mag es nicht.

#493:  Autor: BravopunkWohnort: Woanders BeitragVerfasst am: 23.03.2023, 11:48
    —
luc hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Gräuslich. Traurig Und ich dachte meine Gedichte sind schlecht.


Was ist ein schlechtes Gedicht? Das ist wie Sauerbraten oder Kutteln, man mag es oder man mag es nicht.


Der Hunger treibt es rein. Erst der Geschmack macht wählerisch.

#494:  Autor: fcku BeitragVerfasst am: 23.03.2023, 16:40
    —
wie entrinnt man dem tod? chatgpt sagt...

Zitat:
Leider gibt es keine definitive Antwort darauf, wie man dem Tod entkommen kann, da der Tod ein natürlicher Teil des Lebens ist und für alle unvermeidlich ist. Es gibt jedoch Dinge, die Sie tun können, um Ihr Leben zu verlängern und Ihr Risiko für tödliche Krankheiten oder Verletzungen zu verringern, wie beispielsweise eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung, Nicht-Rauchen, Beschränkung des Alkoholkonsums, Tragen von Sicherheitsausrüstung bei riskanten Aktivitäten und die rechtzeitige Behandlung gesundheitlicher Probleme.

#495:  Autor: lucWohnort: Nice. Paris. Köln BeitragVerfasst am: 23.03.2023, 20:05
    —
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
luc hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Gräuslich. Traurig Und ich dachte meine Gedichte sind schlecht.


Was ist ein schlechtes Gedicht? Das ist wie Sauerbraten oder Kutteln, man mag es oder man mag es nicht.


Der Hunger treibt es rein. Erst der Geschmack macht wählerisch.

Zitat:

Chatgpt
Poesie ist eine literarische Kunstform, die durch den Einsatz von Sprache und Ästhetik ausdrucksstarke Emotionen, Bilder und Ideen vermittelt. Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff auf die Kunst des Schreibens von Gedichten, obwohl es auch andere Formen der Poesie gibt, wie zum Beispiel Prosa-Gedichte oder freie Verse.

Poesie kann verschiedene Themen behandeln, wie Liebe, Natur, Geschichte, Politik oder spirituelle Erfahrungen. Dabei geht es oft darum, komplexe Emotionen und Erfahrungen auf eine einfache, aber ausdrucksstarke Weise zu vermitteln.

In der Poesie werden oft sprachliche und stilistische Mittel wie Metaphern, Reime, Rhythmus und Symbolik verwendet, um die Bedeutung und Wirkung von Wörtern und Sätzen zu verstärken. Poesie kann uns dazu bringen, die Welt auf eine tiefere und intensivere Weise wahrzunehmen und zu erleben.



Komisch dass chatgpt in diesem Zusammenhang weder von Sauerbraten noch von Kutteln spricht. Geschockt



Freigeisterhaus -> Wissenschaft und Technik


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 15, 16, 17  :| |:
Seite 17 von 17

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group