Sticky hat folgendes geschrieben: |
![]() |
Bravopunk hat folgendes geschrieben: |
Ein wenig befremdlich kommt der, mehr oder weniger, versteckte Traditionalismus daher, der aber gut begründet wird und seine Vorteile gegenüber dem Fortschritt gut zur Geltung bringt. |
Sticky hat folgendes geschrieben: |
Die Charaktere bedienen nur die üblichen Klischees aller austauschbaren "Superhelden". Nette Unterhaltung für den, der sowas mag, aber nicht ernstzunehmen. |
Bravopunk hat folgendes geschrieben: | ||
Klar. Es gibt auch letztlich nur eine begrenzte Anzahl an Charakteren zur Auswahl. Wichtig ist die Kombination, die Story, in der sie verflochten werden und, ganz besonders bei Avatar, die Welt und deren Regeln, in der sie handeln. Dieses Elementebändigen, fand ich schon immer eine faszinierende Idee für "Superhelden", seitdem ich DHdE zum ersten Mal gesehen hab. ![]() Wenn einen das nicht fesselt, ist das halt so. ![]() |
Sticky hat folgendes geschrieben: | ||||
Schon mal mit Antihelden probiert? |
Sticky hat folgendes geschrieben: |
Wenn du dich mal für richtige, spannende Antihelden-Geschichten interessierst, empfehle ich dir diesen Roman mal zu lesen. 1000mal besser, als diese unzähligemal abgedroschene "Superhelden"-Geschichten aus japanischer Produktion inklusive ihrer implizierten Unterwürfigkeitskultur. |
Sticky hat folgendes geschrieben: |
1000mal besser, als diese unzähligemal abgedroschene "Superhelden"-Geschichten aus japanischer Produktion inklusive ihrer implizierten Unterwürfigkeitskultur. |
Bravopunk hat folgendes geschrieben: |
Denn Filme sollen Geschichten erzählen. Nicht den Kapitalismus bekämpfen oder sowas. ![]() |
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | ||
Seit ich Zizek kenne, kann ich nicht mehr glauben, dass unsere Fiktionen politisch harmlos sind. |
Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
Naja, man muss ja nicht gleich The Tale of Scrotie McBoogerballs spielen, zumal dabei sowieso nur das herauskommt, was man selbst gerne hätte. Vor allem darf das Ganze nicht auf der moralischen Ebene landen. Ich zum Beispiel kann ohne Weiteres zugeben, dass ich mich auch von politisch fragwürdigen Produkten (z.B. Disney-Filme) gut unterhalten lassen kann. Das heißt aber nicht, dass man diese Konnotationen nicht thematisieren sollte. Im Gegenteil. |
Bravopunk hat folgendes geschrieben: |
Speziell wenn man auch noch glaubt darin irgendwelche vermeintlichen japanophile Tendenzen und deren politische Konnotation zu erkennen glaubt, wie Sticky. ![]() |
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | ||
Also in ATLA kommt die Feuernation, die auf dem imperialen Japan basiert, noch am schlechtesten weg. Auch das Erdkönigreich, das auf China basiert, erscheint in keinem allzu guten Licht. Auch bei ATLK kann ich keine wirkliche Japanophilie erkennen. Klar, das ist alles etwas fernöstlich angehaucht, aber Republic City ist dann doch eher an New York angelehnt als z.B. an Tokio. |
Mephius hat folgendes geschrieben: |
Bei Korra stieß mir das Tempo der Erzählung, und im Kontrast dazu das übertrieben lange Verharren an Stellen, die nicht wirklich der Handlung dienen (ist ja kein großer Spoiler, weil es gleich am Anfang auftaucht: ich spreche vom Pro-Bending-Turnier) seltsam auf. Es fühlte sich stellenweise sehr sehr SEHR gehetzt an, bei der großen Auflösung (keine Angst, ich verrate nichts) dachte ich dann zunächst an einen 'Red Herring', eine falsche Spur, weil der Erzählduktus so ... profan und abgeeilt war. Im Nachhinein hatte ich dann gelesen, dass die Serie nur als Kurzgeschichte konzipiert, und auch die sich jetzt in Produktion befindliche zweite Staffel nicht geplant war - das hat mich schließlich mit der holprigen Erzählweise versöhnt.
Es ist eine sehr nette Geschichte, und vom Konzept her würdige Nachfolge von Avatar, aber wer sich Charaktertiefe und Handlungstempo wie bei der originalen Serie vorstellt, wird wohl etwas enttäuscht werden. |
Bravopunk hat folgendes geschrieben: |
![]() |
Desperadox hat folgendes geschrieben: |
Ich war nicht so begeistert, diese "moderne" Umgebung gefällt mir nicht.Aber mal abwarten.
P.S:Appa und Momo hatten sicher noch irgendwo, wildlebende Artgenossen. |
Bravopunk hat folgendes geschrieben: |
Ich hab gerade die Folge "A New Spiritual Age" gesehen und, das sag ich jetzt nicht nur deshalb, weil es meinen persönlichen Headcanon und mein Fanfiction ad absurdum führt, darin wird wirklich der ganze Mystizismus aus der ersten Serie völlig mit dem Arsch wieder eingerissen. ![]() |
Bravopunk hat folgendes geschrieben: |
Gute Nachrichten jedermann: Die Live-Action-Serie ist wohl tot. ![]() |
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | ||
Das müssen traurige Zeiten sein, in denen das die guten Nachrichten sind. ![]() |
Bravopunk hat folgendes geschrieben: | ||||
Es sieht danach aus, als wäre daraus eh nur etwas Shyamalaneskes geworden. Von daher wäre dies in jeder Zeit eine gute Nachricht. |
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | ||||||
Das ist zwar richtig, aber nicht ganz der Punkt. |
Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
In der Entertainmentbranche sind die Good News jedenfalls mau. ![]() |
Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
Wer hat denn bitte gesagt, dass das irgendwas mit der Pandemie zu tun hätte? ![]() |
Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
Wenn Zensur schon als solche so ein Riesenproblem ist, warum haben die Sowjets dann so gute Filme gemacht? ![]() |
Bravopunk hat folgendes geschrieben: | ||
Haben sie? Hab ich noch nie von gehört. |
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | ||||
Haste was verpasst. Ich such dir beizeiten mal 'ne Liste von bekannten Filmen und Regisseuren raus. Du kannst ja z.B. mal mit STALKER anfangen. |
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | ||||
Haste was verpasst. Ich such dir beizeiten mal 'ne Liste von bekannten Filmen und Regisseuren raus. Du kannst ja z.B. mal mit STALKER anfangen. |
vrolijke hat folgendes geschrieben: | ||||||
![]() |
narr hat folgendes geschrieben: | ||||||||
Echt? Schade. Ist doch ein hochphilosophischer Film. wobei das Buch von Arkadi und Boris Strugazki "Picknick am Wegesrand" natuerlich besser ist "Glück - für alle und umsonst" |
Bravopunk hat folgendes geschrieben: | ||||||
Okay. War aber eigentlich als Witz gemeint, wegen westlicher Zensur und so. ![]() |
Bravopunk hat folgendes geschrieben: |
Gute Nachrichten jedermann: Die Live-Action-Serie ist wohl tot. ![]() ![]() |
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | ||
Also das erweckt beim zweiten Nachdenken in mir sogar schlimmere Befürchtungen. Netflix hat ja im Moment zwei... ahem... "Experten" für Fantasy-Serien in der Hinterhand, die wohl unter Vertrag stehen, aber noch keine Projekte angekündigt haben. ![]() |
Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
The Dragon Demands: Netflix to let Benioff & Weiss run the adaptation of Three Body Problem
Sieht so aus, als sei das Avatar-Fandom dieser Kugel nochmal ausgewichen. Dafür kriegen die Cixin Liu-Fans sie jetzt wohl ab. ![]() |
Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
Jedes ATLA-Remake hat von vorne herein das große Problem, dass es etwas ist, das einfach niemand braucht. |
output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde