VanHanegem hat folgendes geschrieben: |
Bei dieser strengen Interpretation der Synonymität liegst Du mit Deinem go=drive daneben. |
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: |
Diese strenge Definition ist auch eher theoretisch, da sie kaum vorkommt, sondern es nahezu immer kleinere oder größere Diifferenzen gibt. |
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: |
Dass im von mir verlinkten Wörterbuch die Gleichsetzung für das Verhältnis der Vergangenheit "gegona" gilt, habe ich im gleichen Post mit dem Link selbst geschrieben ... |
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: |
Natürlich meine ich, wenn ich in dieser Antwort von Kontext rede, den Kontext dieser Stelle. |
Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
![]() (Davon abgesehen ist die Üblichkeit einer Verwendung auch trotz allem immer noch kein Bestandteil der Bedeutung. Und "I drove to Berlin by train" ist vielleicht ungebräuchlich, aber trotz allem immer noch nicht falsch.) |
VanHanegem hat folgendes geschrieben: |
Und: "falsch" gibts im englischen nicht sondern nur "unüblich". |
VanHanegem hat folgendes geschrieben: |
Mag sein, dann kommt aber nichts von Dir zum Kontext.
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: |
Ich sprach von dem Verbgebrauch in der zweiten Satzhälfte, in der ein Vergleich gezogen wird. Natürlich ist das der Kontext zur ersten Satzhälfte, was denn sonst? Mann ... du wirst immer plumper. |
VanHanegem hat folgendes geschrieben: |
Der Kontext ist also, dass der Mensch werden soll (oder das zumindest versuchen) wie Gott ist. |
VanHanegem hat folgendes geschrieben: |
Der Kontext ist also, dass der Mensch werden soll (oder das zumindest versuchen) wie Gott ist. |
Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
Also barmherzig = gottgleich (in welcher Sprache gilt bitteschön diese Synonymie??) |
Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
Was genau soll es eigentlich heißen, etwas zu werden, das man auch in Zukunft überhaupt nie sein wird und sein kann? Weißt du, was das deutsche Wort "werden" bedeutet? ![]() |
Critic hat folgendes geschrieben: |
(*) Daß man was Gott genau will nur noch ungenauer erkennen kann als eh schon, wenn man nicht Koine-Griechisch, Alt- und Mittel-Hebräisch und diverse Sprachschichten des Aramäischen versteht, ... |
Critic hat folgendes geschrieben: |
... das werden Fundamentalisten womöglich als weiteren Beleg dafür sehen, wie sehr man Gott braucht. (Und womöglich als zusätzliche Begründung, warum die Gebete nicht gewirkt haben... ![]() |
output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde