closeman hat folgendes geschrieben: |
@ kat: Ich empfehle Dir einen Blick in die Foren der entsprechenden Plattformen. Die Begeisterung hält sich nicht nur dort sehr in Grenzen. ![]() Dieses Gesetz ist eine sehr, sehr dumme Idee. |
Kat hat folgendes geschrieben: | ||
Nochmal: Dieses Gesetz ändert nichts, aber auch absolut gar nichts an einer evtl. Steuerpflicht für bestimmte Verkäufe! |
vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Noch vergessen zu erwähnen.
Rente wird nicht wohnsitzbesteuert, sondern die hat man dort zu versteuern wo man sie bezieht. Aber als Einkommen wird sie im Wohnsitzland dazugerechnet, was natürlich bei der Steuerprogression auch was ausmacht. Und die, die bei Ebay eine goldene Nase verdienen sollen nicht besteuert werden? ![]() |
Kat hat folgendes geschrieben: |
In dieser Situation hat es doch keinen Wert, sich über die Radarfalle zu beschweren. |
Kat hat folgendes geschrieben: |
Nochmal: Dieses Gesetz ändert nichts, aber auch absolut gar nichts an einer evtl. Steuerpflicht für bestimmte Verkäufe! |
Alchemist hat folgendes geschrieben: | ||||
Auch eine sehr merkwürdige Vorstellung, die Sinnhaftigkeit von Gesetzen nach dem Faktor "Begeisterung in Internetforen" zu bewerten, besonders wenn es um Steuern geht. |
closeman hat folgendes geschrieben: | ||||||
@ Alchemist: Das war nicht mein Punkt. Sondern: Was dereinst auf Flohmärkten stattfand hat sich, über die Jahre, auf Online Plattformen verlagert. Private Anbieter verkaufen ihr Gedöns an private Abnehmer. Was bitte, ist daran steuerpflichtig? |
closeman hat folgendes geschrieben: |
@ vrolijke: Ich zahle bei jeden Tag Steuern.
Aber private Verkäufe bis 2.000 Euro im Jahr zu besteuern ist absurd. Allein der Verwaltungsaufwand kostet mehr. |
vrolijke hat folgendes geschrieben: | ||
Wer will das denn? |
closeman hat folgendes geschrieben: | ||||
Ich nicht ![]() |
closeman hat folgendes geschrieben: | ||||||
@ Alchemist: Das war nicht mein Punkt. Sondern: Was dereinst auf Flohmärkten stattfand hat sich, über die Jahre, auf Online Plattformen verlagert. Private Anbieter verkaufen ihr Gedöns an private Abnehmer. Was bitte, ist daran steuerpflichtig? |
closeman hat folgendes geschrieben: |
@ vrolijke: Ich zahle bei jeden Tag Steuern.
Aber private Verkäufe bis 2.000 Euro im Jahr zu besteuern ist absurd. Allein der Verwaltungsaufwand kostet mehr. |
Alchemist hat folgendes geschrieben: |
Auch bei Flohmärkten können Veräußerungen steuerpflichtig sein. Z.B. wenn man daraus Gewinne schöpft oder es gewerbsmäßig macht. |
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | ||
Deswegen geht es ja auch nicht um "bis", sondern um "ab" 2000 €. Und auch ist es nicht automatisch steuerpflichtig, sondern es wird dann weitergemeldet, damit geprüft werden kann, ob es steuerpflichtig ist. Und bisher hast du immer noch nicht erklärt, was wirklich das Problem ist. Denn richtig lästig ist das nur für Leute, die bisher Steuern hinterzogen haben, indem sie einen gewerbsmäßigen Handel nicht angemeldet haben. Die können sich mMn nicht wirklich beschweren. Und der Verwaltungsaufwand ist ja nun das Problem des Finanzamts. |
output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde