Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Darwin Upheaval Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator
Anmeldungsdatum: 23.01.2004 Beiträge: 5491
Wohnort: Tief im Süden
|
(#1725638) Verfasst am: 07.02.2012, 10:37 Titel: Religiöse Fanatiker auf Rhode Island: Eine ganze Stadt mobbt eine Schülerin |
|
|
Stefan Schneckenburger hat folgendes geschrieben: | Jessica Ahlquist, eine sechzehnjährige Schülerin der High School Cranston West auf Rhode Island, bestand auf dem von der US-amerikanischen Verfassung und ihren Ergänzungen garantierten Recht der strikten Trennung von Religion und Schule (man halte sich vor Augen, dass diese nicht zuletzt auch als Antwort gegen religiöse Intoleranz in Europa erarbeitet wurde). Als Ergebnis ihrer Klage sollte auf Gerichtsbeschluss ein Banner mit einem Gebet in der Eingangshalle der Schule entfernt werden - bis zur endgültigern Entscheidung der Schulbehörde hat man dieses erst einmal mit einem Tuch verhängt.
Mit Bezug auf die atheistische Einstellung der mutigen jungen Frau hagelte es daraufhin Beschimpfungen, Verunglimpfungen, Ächtung sowie massive Drohungen (einschließlich der Androhung von Vergewaltigung) auf allen heute möglichen Kommunikationskanälen und aus allen sozialen Schichten, bis hin zu einem demokratischen Abgeordneten, der sie als "teuflisches kleines Ding" bezeichnete. [...] Letztlich war der Schulweg nur noch unter Polizeischutz möglich. Daraufhin hat die geplagte junge Frau den Schulbesuch erst einmal aufgegeben und einen Antrag auf Beurlaubung bis auf weiteres gestellt... |
http://ag-evolutionsbiologie.de/app/download/5783933860/jessica-ahlquist-cranston-high.html
Nicht zu fassen
_________________ "Science is a candle in the dark." - Carl Sagan
www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
Zuletzt bearbeitet von Darwin Upheaval am 07.02.2012, 10:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1725639) Verfasst am: 07.02.2012, 10:39 Titel: Re: Toleranzfreie Religion auf Rhode Island: Eine ganze Stadt mobbt eine Schüler |
|
|
Doch! Religiotie eben!
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
DerBernd auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.10.2010 Beiträge: 1043
|
(#1725687) Verfasst am: 07.02.2012, 13:52 Titel: |
|
|
Jessica Ahlquist scheint auch zu einer Sorte sehr unangenehmer Mitmenschen zu gehören. Wer wegen irgendwelcher Sprüchlein auf der Tapete Gerichte belästigt, ist bei mir auch unten durch. Solche Leute zu ächten, geht vollkommen in Ordnung (man kann natürlich alles übertreiben wie diese fanatischen US-Bürger eindrucksvoll demonstrieren)
In dem konkreten Fall wäre ich aber nachsichtig. Schließlich ist sie noch sehr jung und aufgrund der Erkrankung ihrer Mutter emotional sehr aufgewühlt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#1725688) Verfasst am: 07.02.2012, 13:54 Titel: |
|
|
DerBernd hat folgendes geschrieben: | Jessica Ahlquist scheint auch zu einer Sorte sehr unangenehmer Mitmenschen zu gehören. Wer wegen irgendwelcher Sprüchlein auf der Tapete Gerichte belästigt, ist bei mir auch unten durch. Solche Leute zu ächten, geht vollkommen in Ordnung (man kann natürlich alles übertreiben wie diese fanatischen US-Bürger eindrucksvoll demonstrieren)
In dem konkreten Fall wäre ich aber nachsichtig. Schließlich ist sie noch sehr jung und aufgrund der Erkrankung ihrer Mutter emotional sehr aufgewühlt. |
Jemand kämpft für seine Überzeugung, für das Recht ...und dir fällt nichts anderes dazu ein, dass das ein unangenehmer Mensch sein müsse, der geächtet gehört?!
Zuletzt bearbeitet von Alchemist am 07.02.2012, 13:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Lausbub registrierter User
Anmeldungsdatum: 10.01.2012 Beiträge: 240
|
(#1725691) Verfasst am: 07.02.2012, 13:56 Titel: |
|
|
Ach wie würde es hier doch Gift und Galle spucken, wenn es eine junge Christin wär, die beleidigt, verleumdet usw. würde....
(Natürlich finde ich es auch verächtlich, wenn Christen so handeln, dies unterscheidet mich wohl von eingen hier drin.)
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#1725692) Verfasst am: 07.02.2012, 13:56 Titel: |
|
|
Lausbub hat folgendes geschrieben: | Ach wie würde es hier doch Gift und Galle spucken, wenn es eine junge Christin wär, die beleidigt, verleumdet usw. würde....
(Natürlich finde ich es auch verächtlich, wenn Christen so handeln, dies unterscheidet mich wohl von eingen hier drin.) |
Blödsinn!
|
|
Nach oben |
|
 |
DerBernd auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.10.2010 Beiträge: 1043
|
(#1725696) Verfasst am: 07.02.2012, 14:06 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Jemand kämpft für seine Überzeugung, für das Recht ... |
Welches Recht wird denn bitteschön durch diese Tapete mit dem frommen Sprüchlein verletzt? Wer solche Probleme hat, hat ganz andere Probleme. ( So anscheinend auch in diesem Fall. Die junge Dame befindet sich augrund der Krankheit ihrer Mutter in einer Lebenskrise. Aber anstatt zu schauen, wie sie selbst damit klar kommt, belästigt sie andere damit, externalisiert ihre Konflikte )
Zuletzt bearbeitet von DerBernd am 07.02.2012, 14:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Lord Snow I am the one who knocks
Anmeldungsdatum: 05.09.2006 Beiträge: 6445
Wohnort: Würzburg
|
(#1725697) Verfasst am: 07.02.2012, 14:07 Titel: |
|
|
Lausbub hat folgendes geschrieben: | Ach wie würde es hier doch Gift und Galle spucken, wenn es eine junge Christin wär, die beleidigt, verleumdet usw. würde....
(Natürlich finde ich es auch verächtlich, wenn Christen so handeln, dies unterscheidet mich wohl von eingen hier drin.) |
Stimmt nicht, auf ihn mit Gebrüll!!
_________________ Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht
"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22284
|
(#1725703) Verfasst am: 07.02.2012, 14:19 Titel: |
|
|
DerBernd hat folgendes geschrieben: | Welches Recht wird denn bitteschön durch diese Tapete mit dem frommen Sprüchlein verletzt? |
Das Recht, dass eine öffentliche Institution neutral ist.
Sicher ist das keine besonders große Sache - aber wo steht denn bitte, dass man nur bei großen Sachen auf seinem Recht bestehen darf? Und wenn es eine unwichtige Kleinigkeit ist - warum gibt dann nicht die andere Seite, die zudem im Unrecht ist, in dieser angeblichen Kleinigkeit nach?
Und dann auch noch so zu tun, als hätte derjenige, der sein Recht verlangt (und nicht diejenigen, die es verweigern!), ein persönliches, wohl gar ein psychisches Problem, finde ich geradezu erbärmlich.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Lausbub registrierter User
Anmeldungsdatum: 10.01.2012 Beiträge: 240
|
(#1725705) Verfasst am: 07.02.2012, 14:25 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | DerBernd hat folgendes geschrieben: | Welches Recht wird denn bitteschön durch diese Tapete mit dem frommen Sprüchlein verletzt? |
Das Recht, dass eine öffentliche Institution neutral ist.
Sicher ist das keine besonders große Sache - aber wo steht denn bitte, dass man nur bei großen Sachen auf seinem Recht bestehen darf? Und wenn es eine unwichtige Kleinigkeit ist - warum gibt dann nicht die andere Seite, die zudem im Unrecht ist, in dieser angeblichen Kleinigkeit nach?
Und dann auch noch so zu tun, als hätte derjenige, der sein Recht verlangt (und nicht diejenigen, die es verweigern!), ein persönliches, wohl gar ein psychisches Problem, finde ich geradezu erbärmlich. |
Woraus leitet sich dieses Recht ab? In Deutschland enthält das Grundgesetzt und die meisten Landesverfassungen einen Gottesbezug. Deshalb ist es legitim, wenn öffentliche Einrichtungen dieses Staates, auch christliche Symbole anbringen können. In den USA ist dies genauso.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1725709) Verfasst am: 07.02.2012, 14:28 Titel: |
|
|
Lausbub hat folgendes geschrieben: | In den USA ist dies genauso. |
Nein.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lausbub registrierter User
Anmeldungsdatum: 10.01.2012 Beiträge: 240
|
(#1725710) Verfasst am: 07.02.2012, 14:31 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Lausbub hat folgendes geschrieben: | In den USA ist dies genauso. |
Nein. |
Na dann schau dir mal einen Dollarschein genau an....
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#1725712) Verfasst am: 07.02.2012, 14:33 Titel: |
|
|
Lausbub hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Lausbub hat folgendes geschrieben: | In den USA ist dies genauso. |
Nein. |
Na dann schau dir mal einen Dollarschein genau an.... |
Na dann schau dir mal die US Verfassung genau an....
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22284
|
(#1725713) Verfasst am: 07.02.2012, 14:34 Titel: |
|
|
Lausbub hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | DerBernd hat folgendes geschrieben: | Welches Recht wird denn bitteschön durch diese Tapete mit dem frommen Sprüchlein verletzt? |
Das Recht, dass eine öffentliche Institution neutral ist.
Sicher ist das keine besonders große Sache - aber wo steht denn bitte, dass man nur bei großen Sachen auf seinem Recht bestehen darf? Und wenn es eine unwichtige Kleinigkeit ist - warum gibt dann nicht die andere Seite, die zudem im Unrecht ist, in dieser angeblichen Kleinigkeit nach?
Und dann auch noch so zu tun, als hätte derjenige, der sein Recht verlangt (und nicht diejenigen, die es verweigern!), ein persönliches, wohl gar ein psychisches Problem, finde ich geradezu erbärmlich. |
Woraus leitet sich dieses Recht ab? In Deutschland enthält das Grundgesetzt und die meisten Landesverfassungen einen Gottesbezug. Deshalb ist es legitim, wenn öffentliche Einrichtungen dieses Staates, auch christliche Symbole anbringen können. In den USA ist dies genauso. |
Die religiöse Neutralität des Staates steht explizit in den Verfassungen, unserer und der der USA.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
DerBernd auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.10.2010 Beiträge: 1043
|
(#1725714) Verfasst am: 07.02.2012, 14:37 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Das Recht, dass eine öffentliche Institution neutral ist. |
Les' dir doch mal das Sprüchlein durch:
Zitat: |
Our Heavenly Father.
Grant us each day the desire to do our best.
To grow mentally and morally as well as physically.
To be kind and helpful to our classmates and teachers.
To be honest with ourselves as well as with others.
Help us to be good sports and smile when we lose as well as when we win.
Teach us the value of true friendship.
Help us always to conduct ourselves so as to bring credit to Cranston High School West.
Amen.
|
Es ist darin keinerlei Herabsetzung von Anders- oder Nichtgläubigen enthalten. Wer etwas derartiges hineininpretiert, ist selbst schuld.
Neutralität ist auch etwas anderes als die Abwesenheit sämtlicher religiöser Bezüge. Ansonsten wäre Neutralität ja gleichbedeutend mit inhaltsleer - und dann könnten die Schüler ja gleich zu Hause bleiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lord Snow I am the one who knocks
Anmeldungsdatum: 05.09.2006 Beiträge: 6445
Wohnort: Würzburg
|
(#1725715) Verfasst am: 07.02.2012, 14:39 Titel: |
|
|
DerBernd hat folgendes geschrieben: |
Es ist darin keinerlei Herabsetzung von Anders- oder Nichtgläubigen enthalten. |
Hat das wer behauptet? Das hat nicht mal das Mädchen behauptet!
_________________ Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht
"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22284
|
(#1725716) Verfasst am: 07.02.2012, 14:40 Titel: |
|
|
DerBernd hat folgendes geschrieben: | Es ist darin keinerlei Herabsetzung von Anders- oder Nichtgläubigen enthalten. Wer etwas derartiges hineininpretiert, ist selbst schuld. |
Hat jemand behauptet, es wäre ein besonders schlimmes Gebet?
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1725717) Verfasst am: 07.02.2012, 14:40 Titel: |
|
|
DerBernd hat folgendes geschrieben: |
Neutralität ist auch etwas anderes als die Abwesenheit sämtlicher religiöser Bezüge. Ansonsten wäre Neutralität ja gleichbedeutend mit inhaltsleer - und dann könnten die Schüler ja gleich zu Hause bleiben. |
Muss man Dir das wirklich erklären?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1725718) Verfasst am: 07.02.2012, 14:42 Titel: |
|
|
Lausbub hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | DerBernd hat folgendes geschrieben: | Welches Recht wird denn bitteschön durch diese Tapete mit dem frommen Sprüchlein verletzt? |
Das Recht, dass eine öffentliche Institution neutral ist.
Sicher ist das keine besonders große Sache - aber wo steht denn bitte, dass man nur bei großen Sachen auf seinem Recht bestehen darf? Und wenn es eine unwichtige Kleinigkeit ist - warum gibt dann nicht die andere Seite, die zudem im Unrecht ist, in dieser angeblichen Kleinigkeit nach?
Und dann auch noch so zu tun, als hätte derjenige, der sein Recht verlangt (und nicht diejenigen, die es verweigern!), ein persönliches, wohl gar ein psychisches Problem, finde ich geradezu erbärmlich. |
Woraus leitet sich dieses Recht ab? In Deutschland enthält das Grundgesetzt und die meisten Landesverfassungen einen Gottesbezug. Deshalb ist es legitim, wenn öffentliche Einrichtungen dieses Staates, auch christliche Symbole anbringen können. In den USA ist dies genauso. |
Aha! Schon mal was von Kruzifix-Urteilen gehört?
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1725719) Verfasst am: 07.02.2012, 14:46 Titel: |
|
|
DerBernd hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Das Recht, dass eine öffentliche Institution neutral ist. |
Les' dir doch mal das Sprüchlein durch:
Zitat: |
Our Heavenly Father.
Grant us each day the desire to do our best.
To grow mentally and morally as well as physically.
To be kind and helpful to our classmates and teachers.
To be honest with ourselves as well as with others.
Help us to be good sports and smile when we lose as well as when we win.
Teach us the value of true friendship.
Help us always to conduct ourselves so as to bring credit to Cranston High School West.
Amen.
|
Es ist darin keinerlei Herabsetzung von Anders- oder Nichtgläubigen enthalten. Wer etwas derartiges hineininpretiert, ist selbst schuld.
Neutralität ist auch etwas anderes als die Abwesenheit sämtlicher religiöser Bezüge. Ansonsten wäre Neutralität ja gleichbedeutend mit [url]inhaltsleer[/url] - und dann könnten die Schüler ja gleich zu Hause bleiben. |
Also dieses "Our Heavenly Father" hätte mich mit 16 auch angekotzt.
Es ist keine Herabsetzung, aber ein Signal, wer sich in Gruppe zu dieser Entität nicht bekennt, gehört nicht wirklich dazu (das hat die Klägerin, glaube ich, auch vorgetragen).
Der Rest ist ok, läßt sich aber genauso gut in neutraler Form ohne jeglichen tranzendentalle Bezug ausdrücken.
Und wieso "inhaltsleer"? Wir sind hier als Schüler und Lehrer, wir wollen zusammen lernen un lehren. Wozu da noch ein Gott? Reicht das Leben an sich nicht aus??
edit: nochmehrbla
|
|
Nach oben |
|
 |
Lausbub registrierter User
Anmeldungsdatum: 10.01.2012 Beiträge: 240
|
(#1725720) Verfasst am: 07.02.2012, 14:52 Titel: |
|
|
Naastika hat folgendes geschrieben: | Lausbub hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | DerBernd hat folgendes geschrieben: | Welches Recht wird denn bitteschön durch diese Tapete mit dem frommen Sprüchlein verletzt? |
Das Recht, dass eine öffentliche Institution neutral ist.
Sicher ist das keine besonders große Sache - aber wo steht denn bitte, dass man nur bei großen Sachen auf seinem Recht bestehen darf? Und wenn es eine unwichtige Kleinigkeit ist - warum gibt dann nicht die andere Seite, die zudem im Unrecht ist, in dieser angeblichen Kleinigkeit nach?
Und dann auch noch so zu tun, als hätte derjenige, der sein Recht verlangt (und nicht diejenigen, die es verweigern!), ein persönliches, wohl gar ein psychisches Problem, finde ich geradezu erbärmlich. |
Woraus leitet sich dieses Recht ab? In Deutschland enthält das Grundgesetzt und die meisten Landesverfassungen einen Gottesbezug. Deshalb ist es legitim, wenn öffentliche Einrichtungen dieses Staates, auch christliche Symbole anbringen können. In den USA ist dies genauso. |
Aha! Schon mal was von Kruzifix-Urteilen gehört? |
Also in den Gerichtsräumen, in denen ich tätig bin ist ein Kruzifix....
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1725722) Verfasst am: 07.02.2012, 14:53 Titel: |
|
|
Lausbub hat folgendes geschrieben: | Naastika hat folgendes geschrieben: | Lausbub hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | DerBernd hat folgendes geschrieben: | Welches Recht wird denn bitteschön durch diese Tapete mit dem frommen Sprüchlein verletzt? |
Das Recht, dass eine öffentliche Institution neutral ist.
Sicher ist das keine besonders große Sache - aber wo steht denn bitte, dass man nur bei großen Sachen auf seinem Recht bestehen darf? Und wenn es eine unwichtige Kleinigkeit ist - warum gibt dann nicht die andere Seite, die zudem im Unrecht ist, in dieser angeblichen Kleinigkeit nach?
Und dann auch noch so zu tun, als hätte derjenige, der sein Recht verlangt (und nicht diejenigen, die es verweigern!), ein persönliches, wohl gar ein psychisches Problem, finde ich geradezu erbärmlich. |
Woraus leitet sich dieses Recht ab? In Deutschland enthält das Grundgesetzt und die meisten Landesverfassungen einen Gottesbezug. Deshalb ist es legitim, wenn öffentliche Einrichtungen dieses Staates, auch christliche Symbole anbringen können. In den USA ist dies genauso. |
Aha! Schon mal was von Kruzifix-Urteilen gehört? |
Also in den Gerichtsräumen, in denen ich tätig bin ist ein Kruzifix.... |
Wo genau?
|
|
Nach oben |
|
 |
DerBernd auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.10.2010 Beiträge: 1043
|
(#1725727) Verfasst am: 07.02.2012, 15:10 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Muss man Dir das wirklich erklären? |
Religionsfreiheit bzw. Neutralität in diesen Fragen ist etwas anderes als die Auslöschung jeglicher religiöser Bezüge aus dem Schulalltag. Nun ist das Gebet vollkommen allgemein, weitgehend inhaltsleer und daher harmlos. Es grenzt niemanden aus, zieht nicht über andersgläubige her, usw. Es wird dadurch keine Neutralität verletzt; für nicht-religiöse Schüler entfällt die angestrebte Motivationswirkung, das ist alles.
Unter diesem Gesichtspunkt muss ich meine Meinung über die junge Dame sogar noch weiter ins Negative revidieren: Ganz schön schäbig von ihr, dass sie ihren Mitschülern diese Form der moralischen Erbauung nicht gönnt, nur weil sie selbst dafür unempfänglich ist. ( Das ist wie wenn man einem Leher verbietet die Schüler nach einer gelungen Klassenarbeit zum Eis einzuladen, weil dann die Diabetiker und Veganer ausgegrenzt werden )
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1725732) Verfasst am: 07.02.2012, 15:18 Titel: |
|
|
DerBernd hat folgendes geschrieben: | Nun ist das Gebet vollkommen allgemein, weitgehend inhaltsleer und daher harmlos. Es grenzt niemanden aus (...) |
Blödsinn.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#1725734) Verfasst am: 07.02.2012, 15:20 Titel: |
|
|
DerBernd hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Muss man Dir das wirklich erklären? |
Religionsfreiheit bzw. Neutralität in diesen Fragen ist etwas anderes als die Auslöschung jeglicher religiöser Bezüge aus dem Schulalltag. Nun ist das Gebet vollkommen allgemein, weitgehend inhaltsleer und daher harmlos. Es grenzt niemanden aus, zieht nicht über andersgläubige her, usw. Es wird dadurch keine Neutralität verletzt; für nicht-religiöse Schüler entfällt die angestrebte Motivationswirkung, das ist alles.
Unter diesem Gesichtspunkt muss ich meine Meinung über die junge Dame sogar noch weiter ins Negative revidieren: Ganz schön schäbig von ihr, dass sie ihren Mitschülern diese Form der moralischen Erbauung nicht gönnt, nur weil sie selbst dafür unempfänglich ist. ( Das ist wie wenn man einem Leher verbietet die Schüler nach einer gelungen Klassenarbeit zum Eis einzuladen, weil dann die Diabetiker und Veganer ausgegrenzt werden ) |
Dieser Text richtet sich nunmal nur an Christen, Anders- oder Nichtgläubige werden erstmal ausgeschlossen.
Zumal dieser Text Abergläubigkeit und generell Übernatürlichkeit propagiert.
Warum kann man so einen Erbauungstext, wenn man denn einen braucht, nicht einfach neutral gestalten?
und dein Eis-Beispiel?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44680
|
(#1725742) Verfasst am: 07.02.2012, 15:35 Titel: |
|
|
DerBernd hat folgendes geschrieben: | Jessica Ahlquist scheint auch zu einer Sorte sehr unangenehmer Mitmenschen zu gehören. |
Aus deinem Mund ist das eine Adelung.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#1725749) Verfasst am: 07.02.2012, 15:41 Titel: |
|
|
Lausbub hat folgendes geschrieben: | Naastika hat folgendes geschrieben: | Lausbub hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | DerBernd hat folgendes geschrieben: | Welches Recht wird denn bitteschön durch diese Tapete mit dem frommen Sprüchlein verletzt? |
Das Recht, dass eine öffentliche Institution neutral ist.
Sicher ist das keine besonders große Sache - aber wo steht denn bitte, dass man nur bei großen Sachen auf seinem Recht bestehen darf? Und wenn es eine unwichtige Kleinigkeit ist - warum gibt dann nicht die andere Seite, die zudem im Unrecht ist, in dieser angeblichen Kleinigkeit nach?
Und dann auch noch so zu tun, als hätte derjenige, der sein Recht verlangt (und nicht diejenigen, die es verweigern!), ein persönliches, wohl gar ein psychisches Problem, finde ich geradezu erbärmlich. |
Woraus leitet sich dieses Recht ab? In Deutschland enthält das Grundgesetzt und die meisten Landesverfassungen einen Gottesbezug. Deshalb ist es legitim, wenn öffentliche Einrichtungen dieses Staates, auch christliche Symbole anbringen können. In den USA ist dies genauso. |
Aha! Schon mal was von Kruzifix-Urteilen gehört? |
Also in den Gerichtsräumen, in denen ich tätig bin ist ein Kruzifix.... |
Nicht, wenn ich am Prozess beteiligt bin.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lausbub registrierter User
Anmeldungsdatum: 10.01.2012 Beiträge: 240
|
(#1725752) Verfasst am: 07.02.2012, 15:46 Titel: |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | Lausbub hat folgendes geschrieben: | Naastika hat folgendes geschrieben: | Lausbub hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | DerBernd hat folgendes geschrieben: | Welches Recht wird denn bitteschön durch diese Tapete mit dem frommen Sprüchlein verletzt? |
Das Recht, dass eine öffentliche Institution neutral ist.
Sicher ist das keine besonders große Sache - aber wo steht denn bitte, dass man nur bei großen Sachen auf seinem Recht bestehen darf? Und wenn es eine unwichtige Kleinigkeit ist - warum gibt dann nicht die andere Seite, die zudem im Unrecht ist, in dieser angeblichen Kleinigkeit nach?
Und dann auch noch so zu tun, als hätte derjenige, der sein Recht verlangt (und nicht diejenigen, die es verweigern!), ein persönliches, wohl gar ein psychisches Problem, finde ich geradezu erbärmlich. |
Woraus leitet sich dieses Recht ab? In Deutschland enthält das Grundgesetzt und die meisten Landesverfassungen einen Gottesbezug. Deshalb ist es legitim, wenn öffentliche Einrichtungen dieses Staates, auch christliche Symbole anbringen können. In den USA ist dies genauso. |
Aha! Schon mal was von Kruzifix-Urteilen gehört? |
Also in den Gerichtsräumen, in denen ich tätig bin ist ein Kruzifix.... |
Nicht, wenn ich am Prozess beteiligt bin. |
Aso saßt du schon auf der Anklagebank?
|
|
Nach oben |
|
 |
DerBernd auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.10.2010 Beiträge: 1043
|
(#1725753) Verfasst am: 07.02.2012, 15:50 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Dieser Text richtet sich nunmal nur an Christen, Anders- oder Nichtgläubige werden erstmal ausgeschlossen.
[...]
Warum kann man so einen Erbauungstext, wenn man denn einen braucht, nicht einfach neutral gestalten? |
Dass in der Schule dort ein solches Sprüchlein steht, hat historische Gründe. Vor 40 Jahren wäre noch niemand auf die Idee gekommen, sich deswegen ein Kopf zu machen, geschweige denn ein Gericht damit zu belästigen.
Aber wir können es auch systematisch betrachten: Vielleicht hat es unter religiös-musikalischen Mitschülern eine besondere Wirkung, wenn der rituelle Aspekt miteinfließt. Ich kenn' mich da nicht so aus.
Ärgerlich natürlich, wenn es auf einige emotional besonders herausgeforderte Schüler wie Jessica Ahlquist eine gegenteilige Wirkung hat. Aber das wäre dann wie mit dem Lehrer und der Eisdiele. Den Diabetiker lässt die Vorstellung, nachmittags mit dem Lehrer Eisessen zu gehen, wohlmöglich kalt, weil er sowieso kein Eis essen darf, und auf den Veganer wirkt es vielleicht sogar demotivierend. Sollen dem Lehrer deswegen derartige Motivationsmittel verboten werden?
( Nur weil man an einem Punkt plötzlich selbst zur Minderheit gehört, halten es einige plötzlich für selbstverständlich, hier eine Extrawurst gebraten zu bekommen, während man es bei anderen Minderheiten selbst als lächerlich empfinden würde )
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#1725755) Verfasst am: 07.02.2012, 15:54 Titel: |
|
|
Lausbub hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: |
Nicht, wenn ich am Prozess beteiligt bin. |
Aso saßt du schon auf der Anklagebank? |
Erstens gibt es andere Gerichte als Strafgerichte.
Zweitens gibt es andere Prozessbeteiligte als Angeklagte.
Drittens ist nicht jeder Angeklagte ein Verbrecher.
Und viertens muss man nicht vor Gericht gewesen zu sein, um seine Rechte zu kennen.
Und jetzt schieb dir deine versuchte Hinterfotzigkeit in die passende Körperöffnung.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
|