Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Eine Gelegenheit für Moslems, zu zeigen, wes Geistes Kind sie sind
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
richter169
Pirat



Anmeldungsdatum: 30.03.2006
Beiträge: 219

Beitrag(#442466) Verfasst am: 01.04.2006, 01:55    Titel: Antworten mit Zitat

Kugel_schrei_baer hat folgendes geschrieben:
richter169 hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Dein Posting geht im Grunde an meiner Frage vorbei.
Deine Aussage war, dass jeder irgendwie einen selbst zusammengebauten Glauben habe, auch wenn er es nicht zugäbe.
Ich habe dich daraufhin gefragt, unter welchen Umständen du diese Aussage revidieren würdest.


Unter keiner, weil es nach meiner Erfahrung stimmt. Jeder glaubt an was, an die Familie, an sich selbst, an einen gott oder Götzen oder weiß nicht was.


Meditiere und du hörst auf zu denken, höre auf zu denken und du kannst nicht mehr glauben.


Hallo Kugel_schrei_baer,
Medition ist zur Versenkung in sich selbst. Es kann dir passieren, das du dann erst richtig an das glaubst, woran du Glaubst.

Warum können die verschiedenen Religionen sich so versenken, das sie alles ertragen können. Damit meine ich alle Religionen, auch die Christlichen. Warum können sich Christen (ohne Schmerzen) ans Kreuz Nageln lassen. Weil sie in eine Medition sind.

Was die Asiaten in Medition können, ist wohl jeden bekannt.

Bis dann
lg Richter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Katatonia
...the quiet cold of late november



Anmeldungsdatum: 05.04.2005
Beiträge: 826

Beitrag(#442469) Verfasst am: 01.04.2006, 01:57    Titel: Antworten mit Zitat

richter169 hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Dein Posting geht im Grunde an meiner Frage vorbei.
Deine Aussage war, dass jeder irgendwie einen selbst zusammengebauten Glauben habe, auch wenn er es nicht zugäbe.
Ich habe dich daraufhin gefragt, unter welchen Umständen du diese Aussage revidieren würdest.


Hallo Tarvoc,
unter keiner, weil es nach meiner Erfahrung stimmt. Jeder glaubt an was, an die Familie, an sich selbst, an einen gott oder Götzen oder weiß nicht was.

Meinst du nicht, dass zwischen einem "Glauben" an die Familie oder an sich selbst und dem Glauben an einen Gott ein Unterschied besteht?
_________________
Faulheit: der Hang zur Ruhe ohne vorhergehende Arbeit. (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
richter169
Pirat



Anmeldungsdatum: 30.03.2006
Beiträge: 219

Beitrag(#442475) Verfasst am: 01.04.2006, 02:01    Titel: Antworten mit Zitat

Katatonia hat folgendes geschrieben:
richter169 hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Dein Posting geht im Grunde an meiner Frage vorbei.
Deine Aussage war, dass jeder irgendwie einen selbst zusammengebauten Glauben habe, auch wenn er es nicht zugäbe.
Ich habe dich daraufhin gefragt, unter welchen Umständen du diese Aussage revidieren würdest.


Hallo Tarvoc,
unter keiner, weil es nach meiner Erfahrung stimmt. Jeder glaubt an was, an die Familie, an sich selbst, an einen gott oder Götzen oder weiß nicht was.

Meinst du nicht, dass zwischen einem "Glauben" an die Familie oder an sich selbst und dem Glauben an einen Gott ein Unterschied besteht?


Hallo katatonia,
nein da ist kein Unterschied. Wenn ich an nichts Glaube, dann glaube ich an mich. Also was mache ich, ich Glaube. Es ist nur eine andere bezugsperson. Einmal ist es ein Gott, das andere Mal bin nur ich es. Mehr ist nicht da an Unterschied.

Bis dann
LG Richter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44764

Beitrag(#442479) Verfasst am: 01.04.2006, 02:06    Titel: Antworten mit Zitat

richter169 hat folgendes geschrieben:
Unter keiner, weil es nach meiner Erfahrung stimmt.

Das spielt keine Rolle. Auch ein wahrer Satz weist Bedingungen auf, unter denen er falsch wäre.
Es sei denn, es handelt sich um eine Tautologie. Eine Tautologie ist grundsätzlich wahr.
Allerdings sagt eine Tautologie auch überhaupt nichts aus. Sie ist sinnlos.

Zum Beispiel: Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist.
Ich behaupte: Dein Satz ist im Grunde genommen von genau dieser Art.

richter169 hat folgendes geschrieben:
Wenn ich an nichts glaube, dann glaube ich an mich.

Das Ego ist ein Nichts, ein Unding.

Du bist nicht deine Wahrnehmung.
Du bist nicht deine Gedanken.
Du bist nicht deine Gefühle.
Du bist nicht dein Wille.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Masaru
......



Anmeldungsdatum: 19.02.2005
Beiträge: 361

Beitrag(#442481) Verfasst am: 01.04.2006, 02:09    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Du bist nicht deine Wahrnehmung.
Du bist nicht deine Gedanken.
Du bist nicht deine Gefühle.
Du bist nicht dein Wille.


sondern?

(da bin jetzt mal gespannt was du anzubieten hast)


Zuletzt bearbeitet von Masaru am 02.04.2006, 00:48, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Katatonia
...the quiet cold of late november



Anmeldungsdatum: 05.04.2005
Beiträge: 826

Beitrag(#442484) Verfasst am: 01.04.2006, 02:10    Titel: Antworten mit Zitat

richter169 hat folgendes geschrieben:
Katatonia hat folgendes geschrieben:
richter169 hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Dein Posting geht im Grunde an meiner Frage vorbei.
Deine Aussage war, dass jeder irgendwie einen selbst zusammengebauten Glauben habe, auch wenn er es nicht zugäbe.
Ich habe dich daraufhin gefragt, unter welchen Umständen du diese Aussage revidieren würdest.


Hallo Tarvoc,
unter keiner, weil es nach meiner Erfahrung stimmt. Jeder glaubt an was, an die Familie, an sich selbst, an einen gott oder Götzen oder weiß nicht was.

Meinst du nicht, dass zwischen einem "Glauben" an die Familie oder an sich selbst und dem Glauben an einen Gott ein Unterschied besteht?


Hallo katatonia,
nein da ist kein Unterschied. Wenn ich an nichts Glaube, dann glaube ich an mich. Also was mache ich, ich Glaube. Es ist nur eine andere bezugsperson. Einmal ist es ein Gott, das andere Mal bin nur ich es. Mehr ist nicht da an Unterschied.

Meine Existenz und die meiner Familie betrachte ich als Fakt, an Gott dagegen kann man nur glauben.
_________________
Faulheit: der Hang zur Ruhe ohne vorhergehende Arbeit. (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44764

Beitrag(#442494) Verfasst am: 01.04.2006, 02:15    Titel: Antworten mit Zitat

Kugel_schrei_baer hat folgendes geschrieben:
Da bin jetzt mal gespannt was du anzubieten hast.

Auch nicht mehr als du. zwinkern
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leony
gottlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus

Beitrag(#442555) Verfasst am: 01.04.2006, 03:15    Titel: Antworten mit Zitat

richter169 hat folgendes geschrieben:
Wenn du so oft wie ich auf der Instensivstation gelandet wärst, würdest du über verschiedenes Anders denken.

richter169, deine Erfahrungen in Ehren, für dich werden sie ihren Wert haben -
aber was jemand anders unter bestimmten Voraussetzungen denken würde,
das kannst du überhaupt nicht wissen.

Ich habe auch schon Schlimmes erlebt,
und meine Erfahrung war,
dass es mir damals sehr gelegen kam, dass ich keinen religiösen Glauben mehr hatte.

Wenn ich noch an einen Gott geglaubt hätte,
dann hätte ich mich - zusätzlich zu meinen Problemen - auch noch mit der Frage herumschlagen müssen:
"Warum lässt Gott das zu?"
Das hätte mir damals gerade noch gefehlt.
_________________
Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren Sehr glücklich)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
richter169
Pirat



Anmeldungsdatum: 30.03.2006
Beiträge: 219

Beitrag(#443011) Verfasst am: 02.04.2006, 00:13    Titel: Antworten mit Zitat

Leony hat folgendes geschrieben:


Wenn ich noch an einen Gott geglaubt hätte,
dann hätte ich mich - zusätzlich zu meinen Problemen - auch noch mit der Frage herumschlagen müssen:
"Warum lässt Gott das zu?"
Das hätte mir damals gerade noch gefehlt.


Hallo Leony,
die frage stellt sich dann immer. Bei mir ein bißchen anders Warum gerade ich ? und dann fängt man an zu überlegen. Ich kenne keinen der eine Antwort gefunden hat.

Dann habe ich nur eines, meine Familie bzw. Sippe genauer. Es gibt aber momente wo man sagt (und auch meint) Gott hilf mir. Wenn es keinen Ausweg mehr gibt. Dann Bete ich auf meine Art. Nur dann. Es gibt mehr zwischen Himmel und Erde wie du dir erträumen kannst.

Aber jeder muß auf seine Art seinen weg finden wie er mit solchen Momenten umgehen kann. Das macht jeder anders.

Bis dann
LG Richter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leony
gottlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus

Beitrag(#443154) Verfasst am: 02.04.2006, 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

richter169 hat folgendes geschrieben:
Leony hat folgendes geschrieben:


Wenn ich noch an einen Gott geglaubt hätte,
dann hätte ich mich - zusätzlich zu meinen Problemen - auch noch mit der Frage herumschlagen müssen:
"Warum lässt Gott das zu?"
Das hätte mir damals gerade noch gefehlt.


Hallo Leony,
die frage stellt sich dann immer. Bei mir ein bißchen anders Warum gerade ich ? und dann fängt man an zu überlegen. Ich kenne keinen der eine Antwort gefunden hat.

Oft gibt es keine Antwort,
jedenfalls keine, die besagt, dass irgendjemand es in irgendeiner Absicht so eingerichtet hätte.
"Blinder Zufall" ist oft die einzige Antwort.
Und ich finde, das ist oft eine bessere Antwort
als alle Antworten, die irgendeine Absicht oder irgendeinen Sinn dahinter behaupten.

richter169 hat folgendes geschrieben:
Es gibt mehr zwischen Himmel und Erde wie du dir erträumen kannst.

So, meinst du?
Was weißt du denn darüber, was ich mir erträumen kann?

Und woher willst du wissen,
ob es das, was es deiner Meinung nach gibt und was ich mir deiner Meinung nach nicht erträumen kann,
wirklich gibt
oder ob es bloß ein Hirngespinst ist?
_________________
Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren Sehr glücklich)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
IvanDrago
Ösifreund und Pendler zwischen den Welten



Anmeldungsdatum: 18.07.2005
Beiträge: 2876

Beitrag(#443234) Verfasst am: 02.04.2006, 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wenn ich noch an einen Gott geglaubt hätte,
dann hätte ich mich - zusätzlich zu meinen Problemen - auch noch mit der Frage herumschlagen müssen:
"Warum lässt Gott das zu?"
Das hätte mir damals gerade noch gefehlt.


Ach Leony, nun tu mal nicht so, als hätten christliche Apologeten diese Frage nicht schon tausendfach intellektuell und emotional zufriedenstellend beantwortet!

Sei doch mal ehrlich: Möchtest du denn ein Roboter sein? zwinkern
_________________
"Eine Stadt freut sich, wenn's den Gerechten wohlgeht, und wenn die Gottlosen umkommen, wird man froh." Sprüche 11, 10

Heike N. meint: "IvanDrago for President!"

Faszination braucht keine höhere Macht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
George
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2004
Beiträge: 4485

Beitrag(#443286) Verfasst am: 02.04.2006, 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

Kugel_schrei_baer hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Du bist nicht deine Wahrnehmung.
Du bist nicht deine Gedanken.
Du bist nicht deine Gefühle.
Du bist nicht dein Wille.


sondern?

(da bin jetzt mal gespannt was du anzubieten hast)


was heißt du bist das nicht ?? all dies ist jeweils ein teil von mir , das dürfte man kaum abstreiten können. Oder willst du jetzt auf den buddistischen begriff der "leere "hinaus ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Masaru
......



Anmeldungsdatum: 19.02.2005
Beiträge: 361

Beitrag(#443314) Verfasst am: 02.04.2006, 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

George hat folgendes geschrieben:
Kugel_schrei_baer hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Du bist nicht deine Wahrnehmung.
Du bist nicht deine Gedanken.
Du bist nicht deine Gefühle.
Du bist nicht dein Wille.


sondern?

(da bin jetzt mal gespannt was du anzubieten hast)


was heißt du bist das nicht ?? all dies ist jeweils ein teil von mir , das dürfte man kaum abstreiten können. Oder willst du jetzt auf den buddistischen begriff der "leere "hinaus ?


Auf Begriffe will hier gar niemand hinaus.
Kennst du das Spiel mit den zwei Spiegeln?
Richte Wahrnehmung auf Wahrnehmung und du siehst Unendlichkeit.
Anschließend weisst du, dass du nicht die Summe der von Tarvoc aufgezählten Begriffe bist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#443325) Verfasst am: 02.04.2006, 17:18    Titel: Antworten mit Zitat

George hat folgendes geschrieben:
Kugel_schrei_baer hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Du bist nicht deine Wahrnehmung.
Du bist nicht deine Gedanken.
Du bist nicht deine Gefühle.
Du bist nicht dein Wille.


sondern?

(da bin jetzt mal gespannt was du anzubieten hast)


was heißt du bist das nicht ?? all dies ist jeweils ein teil von mir , das dürfte man kaum abstreiten können. Oder willst du jetzt auf den buddistischen begriff der "leere "hinaus ?
Ein Puzzleteil ist nicht das Puzzle.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44764

Beitrag(#443351) Verfasst am: 02.04.2006, 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

IvanDrago hat folgendes geschrieben:
Möchtest du denn ein Roboter sein?

http://www.maxmomirror.com/mirror/robot/Pete_Miser-640.mov Lachen

Wir sind Roboter. Auf der anderen Seite sind wir allerdings auch Programmierer und Metaprogrammierer.
Wir sind Roboter mit unglaublich vielen Möglichkeiten der Selbstreferenz, also der Selbst-Beeinflussung. Roboter, die derartig viele Subroutinen, Loops, etc. aufweisen, dass wir uns selbst vorspielen können, dass wir keine Roboter sind, ja sogar dass wir 'frei' sind.
Doch es gibt nur eine Möglichkeit, wahre Freiheit zu erlangen: Zu erkennen, dass man ein Roboter ist, und die geeignete Programmiersprache zur Selbstveränderung zu finden.


Buch-Tipp: 'Der Neue Prometheus' von R.A.Wilson.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte


Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 02.04.2006, 19:06, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44764

Beitrag(#443357) Verfasst am: 02.04.2006, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

Kugel_schrei_baer hat folgendes geschrieben:
Richte Wahrnehmung auf Wahrnehmung und du siehst Unendlichkeit.

Du siehst Unendlichkeit, und die Unendlichkeit ist leer. zwinkern
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
richter169
Pirat



Anmeldungsdatum: 30.03.2006
Beiträge: 219

Beitrag(#443358) Verfasst am: 02.04.2006, 19:05    Titel: Roboter? Nein !!!!!! Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
IvanDrago hat folgendes geschrieben:
Möchtest du denn ein Roboter sein?

http://www.maxmomirror.com/mirror/robot/Pete_Miser-640.mov Lachen

Wir sind Roboter. Auf der anderen Seite sind wir allerdings auch Programmierer und Metaprogrammierer.
Wir sind Roboter mit unglaublich vielen Möglichkeiten der Selbstreferenz, also der Selbst-Beeinflussung. Roboter, die derartig viele Subroutinen, Loops, etc. aufweisen, dass wir uns selbst vorspielen können, dass wir keine Roboter sind, ja sogar dass wir 'frei' sind.
Doch es gibt nur eine Möglichkeit, wahre Freiheit zu erlangen: Zu erkennen, dass man ein Roboter ist, und die geeignete Programmiersprache zur Selbstveränderung zu finden.

Buch-Tipp: 'Der Neue Prometheus' von R.A.Wilson.


Hallo Tarvoc,
ich hatte mal einen Ausbilder in der EDV, der war der Meinung, das es NIE ROBOTER geben kann, die Inteligenz etwickenln können. Das hieß für ihn, auch sich nicht weiterentwickeln. Dazu würde man es seiner Meinung nach immer den Menschen brauchen, weil er dieses bißchen hat, was einen Menschen ausmacht. Er kann sich was ausdenken, was es noch nicht gibt. Bei einen Roboter braucht man immer einen Anstoß dafür. Bei einen Menschen nicht. Der kommt ohne Grund auf so eine Idee und ohne Ansatz.

Ein Roboter kann nur etwas weiterentwickeln was da ist. Phantasie wird er Nie haben.

Bis dann
LG Richter

Lachen Lachen Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44764

Beitrag(#443359) Verfasst am: 02.04.2006, 19:07    Titel: Re: Roboter? Nein !!!!!! Antworten mit Zitat

richter169 hat folgendes geschrieben:
Ein Roboter kann nur etwas weiterentwickeln, was da ist.

Ein Mensch kann auch nur etwas weiterentwickeln, was da ist. zwinkern
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
richter169
Pirat



Anmeldungsdatum: 30.03.2006
Beiträge: 219

Beitrag(#443362) Verfasst am: 02.04.2006, 19:20    Titel: Re: Roboter? Nein !!!!!! Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
richter169 hat folgendes geschrieben:
Ein Roboter kann nur etwas weiterentwickeln, was da ist.

Ein Mensch kann auch nur etwas weiterentwickeln, was da ist. zwinkern


Hallo Tarvoc,
nehme den Flug zum Mond. Den haben sich Schriftsteller und Erzähler ausgedacht. Das es heute möglich ist haben wir Technikern zu verdanken. Die haben die Idee aufgriffen. Aber das es eine logische weiterentwicklung ist, kann man da doch nicht behaupten oder?

Besonders wenn man nicht weiß, wann es das erste mal erzählt wurde. Das kann in der Eiszeit oder auch um 1800 ? sein. Es war plötzlich da. Bloß wann?

Auf jeden Fall konnten da die Menschen noch nicht fliegen und davon haben sie schon lange geträumt. Siehe Ikarus. Wovon ist es dann eine weiterentwicklung?

Bis dann
LG Richter

Lachen Lachen Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Johnnyboy
Stück Scheiße



Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beiträge: 2562
Wohnort: Babylon

Beitrag(#443364) Verfasst am: 02.04.2006, 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Doch es gibt nur eine Möglichkeit, wahre Freiheit zu erlangen: Zu erkennen, dass man ein Roboter ist, und die geeignete Programmiersprache zur Selbstveränderung zu finden.


Freiheit, im Sinne frei sein von künstlichen Barrieren. Aber eine "wahre Freiheit" wirst du auch so nicht erlangen. Zumindest nicht die, die sich Moralisten so gerne wünschen. Aber ich denke das in etwa meinst du auch.

@ richter: Das was Tarvoc meinte ist, zumindest wenn ich ihn richtig verstanden habe, dass du nur mit den Kriterien arbeiten kannst die du hast.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44764

Beitrag(#443365) Verfasst am: 02.04.2006, 19:30    Titel: Re: Roboter? Nein !!!!!! Antworten mit Zitat

richter169 hat folgendes geschrieben:
Den haben sich Schriftsteller und Erzähler ausgedacht.

Das hätten sie nicht ohne ihren sozio-semantischen Hintergrund (Industrialisierung, Erfindung von Transportmitteln wie Autos und Bahnen, Erfindung von Sprengstoffen und Kanonen, Fortschritte in der Physik, etc.) tun können.

Dass die Literatur manchmal der Wissenschaft voraus ist, ist zwar richtig, beweist aber überhaupt nichts.
(Die Wissenschaft ist ebenfalls eine kreative Disziplin.)

richter169 hat folgendes geschrieben:
Auf jeden Fall konnten da die Menschen noch nicht fliegen und davon haben sie schon lange geträumt.

Vögel können fliegen. Der 'Vogelmensch' ist das Resultat einer Verbindung der Möglichkeiten eines Vogels mit dem Körper eines Menschen. Heute würde man einem fliegenden Menschen vermutlich ein Jetpack geben, damals gab man ihm die Flügel eines Vogels. Warum hat man sich nicht damals schon Jetpacks ausgedacht? Warum trug Ikarus Flügel und kein Jetpack? zwinkern
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte


Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 02.04.2006, 19:36, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44764

Beitrag(#443367) Verfasst am: 02.04.2006, 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

Johnnyboy hat folgendes geschrieben:
Freiheit, im Sinne frei sein von künstlichen Barrieren.

Das ist 'wahre Freiheit'. zwinkern

Johnnyboy hat folgendes geschrieben:
Das was Tarvoc meinte ist, zumindest wenn ich ihn richtig verstanden habe, dass du nur mit den Kriterien arbeiten kannst die du hast.

Ganz genau. Das ist noch wesentlich besser und klarer ausgedrückt, als ich es ausgedrückt habe. Daumen hoch!
Du hast ein System von Zeichen und Variablen, die du für Codes verwenden kannst, wenn du so willst. Beim Menschen ist dieses System allerdings unglaublich komplex und es gibt gewissermaßen Befehle, die das Sprachsystem, mit dem operiert wird, selbst wieder verändern. Das ist bei Computern meines Wissens so heute noch nicht möglich, zeichnet sich aber auch langsam ab.

Kreativität und Phantasie ist also nicht, dass plötzlich ex nihilum ein neues Zeichen auftaucht (ein solches wäre vermutlich einfach nur Unsinn), sondern dass du bereits bekannte Zeichen auf neue Art verknüpfen lernst.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Johnnyboy
Stück Scheiße



Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beiträge: 2562
Wohnort: Babylon

Beitrag(#443368) Verfasst am: 02.04.2006, 19:39    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Das ist 'wahre Freiheit'. zwinkern


Ja, aber die Formulierung ist gefährlich. Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44764

Beitrag(#443370) Verfasst am: 02.04.2006, 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

Johnnyboy hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Das ist 'wahre Freiheit'. zwinkern

Ja, aber die Formulierung ist gefährlich. Mr. Green

Ich sehe nicht ein, warum ich den Moralisten die Definitionshoheit über den Begriff der wahren Freiheit überlassen sollte.
Und dass diese Formulierung gefährlich ist, ist schon richtig. Aber um einmal Lenin zu zitieren: Gefährlich für wen? Mr. Green
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Johnnyboy
Stück Scheiße



Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beiträge: 2562
Wohnort: Babylon

Beitrag(#443371) Verfasst am: 02.04.2006, 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

Auch wieder wahr. Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
richter169
Pirat



Anmeldungsdatum: 30.03.2006
Beiträge: 219

Beitrag(#443373) Verfasst am: 02.04.2006, 19:47    Titel: Re: Roboter? Nein !!!!!! Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
richter169 hat folgendes geschrieben:
Den haben sich Schriftsteller und Erzähler ausgedacht.

Das hätten sie nicht ohne ihren sozio-semantischen Hintergrund (Industrialisierung, Erfindung von Transportmitteln wie Autos und Bahnen, Erfindung von Sprengstoffen und Kanonen, Fortschritte in der Physik, etc.) tun können.

Dass die Literatur manchmal der Wissenschaft voraus ist, ist zwar richtig, beweist aber überhaupt nichts.
(Die Wissenschaft ist ebenfalls eine kreative Disziplin.)

richter169 hat folgendes geschrieben:
Auf jeden Fall konnten da die Menschen noch nicht fliegen und davon haben sie schon lange geträumt.

Vögel können fliegen. Der 'Vogelmensch' ist das Resultat einer Verbindung der Möglichkeiten eines Vogels mit dem Körper eines Menschen. Heute würde man einem fliegenden Menschen vermutlich ein Jetpack geben, damals gab man ihm die Flügel eines Vogels. Warum hat man sich nicht damals schon Jetpacks ausgedacht? Warum trug Ikarus Flügel und kein Jetpack? zwinkern


Hallo Tarvoc,
das es erst machbar war, ab den 1800 jahrhundert habe ich nie abgestrtitten. Wie aber kommt einer auf die Idee, sich Flügel auf den Rücken zu schnallen um zu fliegen. Wie kommt man überhaupt auf die Idee des Fliegens? Das ist doch die Kernfrage. Alles andere entwickelt sich dann aus dieser Idee. Der Flug zu Mond. Die Technick die wir heute haben. Alles fängt doch mit dieser Idee an, zu Fliegen.

Oder die Idee um das Rad? Wie kommt man darauf?

Bis dann
LG Richter
Lachen Lachen Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44764

Beitrag(#443374) Verfasst am: 02.04.2006, 19:48    Titel: Re: Roboter? Nein !!!!!! Antworten mit Zitat

richter169 hat folgendes geschrieben:
Wie aber kommt einer auf die Idee, sich Flügel auf den Rücken zu schnallen um zu fliegen. Wie kommt man überhaupt auf die Idee des Fliegens? Das ist doch die Kernfrage.

Das habe ich schon beantwortet. zwinkern

Kreativität bedeutet nicht, dass ex nihilo ein neues Zeichen auftaucht, sondern dass Zeichen in neuer Weise verwendet und kombiniert werden.
Und der Grund dafür, dass der Mensch das tut, ist, dass er's kann. Und wie er das kann, dazu habe ich auch schon etwas geschrieben.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte


Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 02.04.2006, 19:51, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Johnnyboy
Stück Scheiße



Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beiträge: 2562
Wohnort: Babylon

Beitrag(#443375) Verfasst am: 02.04.2006, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

@ richter: Die Funktion zum logischen Kombinieren, die hast du nicht erfunden. Und das ist prinzipiell die einzige Funktion die du zum konstruieren von Flugzeugen brauchst. Es ist nur eignentlich nur eine Frage der Zeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Claus
die Axt im Walde



Anmeldungsdatum: 14.04.2006
Beiträge: 380
Wohnort: Waiblingen

Beitrag(#453330) Verfasst am: 16.04.2006, 14:24    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Doc Extropy hat folgendes geschrieben:
Und unsere Lehrerinnen müssen bald Kopftücher tragen! Erbrechen


Tu doch nicht so, als ob diese Forderung auch nur ansatzweise von den zuständigen Regierungsvertretern angedacht wäre.


Das kommt schon noch, wenn die in ein paar Jahren aufgrund ihrer massiven Vermehrung die Bevölkerungsmehrheit stellen.


Selbst wenn: Die Mehrheit der Moslem trägt keine Kopftücher. In der Türkei sind Kopftücher in der Schule verboten.


Der türkische Kulturattachee in Deutschland hat vor einigen Jahren einmal geäußert: "Die hier lebenden Türken sind teilweise türkischer als die Türken in der Türkei."
_________________
Was ist das für ein Gott, für den sich Menschen faule Ausreden ausdenken müssen?!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
Seite 5 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group