Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

DAS NEUE VISTA
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
reign
bla bla



Anmeldungsdatum: 21.07.2006
Beiträge: 1880

Beitrag(#604382) Verfasst am: 17.11.2006, 23:12    Titel: Antworten mit Zitat

Algol hat folgendes geschrieben:
Frage an diejenigen, die ihren Taskmanager aufrufen können:
werden denn alle aktive Prozesse aufgelistet?
Sofern man als Admin unterwegs ist und nicht grad nen Rootkit unter hat und das Ding entsprechend konfiguriert hat, meines Wissens schon.

Was der Taskmanger alles von Haus aus zeigen kann (XP Professional):
- Prozessname,
- PID,
- CPU-Auslastung,
- CPU-Zeit,
- Speicherauslastung,
- Veränderung der Speicherauslastung,
- maximale Speicherauslastung,
- Seitenfehler,
- Benutzer-Objekte,
- E/A (Lesen), E/A-Bytes (Lesen),
- Sitzungskennung, Benutzername,
- Veränderung der Seitenfehler,
- Größe des virtuellen Speichers, Ausgelagerter Pool, Nicht ausgelagerter Pool,
- Basispriorität, Handlezahl, Threadzahl, GDI-Objekte,
- E/A (Schreiben), E/A-Bytes,
- E/A (Andere), E/A-Bytes (Andere);

weiter Daten über Systemleistung, Netzwerk, Benutzer.
_________________
be your own pet


Zuletzt bearbeitet von reign am 17.11.2006, 23:28, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#604383) Verfasst am: 17.11.2006, 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

Algol hat folgendes geschrieben:

Frage an diejenigen, die ihren Taskmanager aufrufen können:
werden denn alle aktive Prozesse aufgelistet?

(ob die dann auch zu terminieren sind, ist ein anderes Thema)


So weit ich weiß, nicht.
Der Taskmanager taugt nicht viel, er lässt sich aber durch wesentlich bessere Programme ersetzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#604460) Verfasst am: 18.11.2006, 01:30    Titel: Antworten mit Zitat

viator hat folgendes geschrieben:
Und wieder einmal kommt etwas dem Sinne nach "Sagt mir mal, wo Windows besser ist, aber wo es besser ist, das zählt nicht."

lächerlich.

1:0 für dich skeptisch


viator hat folgendes geschrieben:
Noch etwas: Spielt einmal unter Linux legal DVDs ab.

Ich weiß was du meinst. Aber weißt du, das ist mir sowas von scheißegal! DVDs, die ich legal erworben habe, spiele ich ab wie mir es gefällt. Hier stelle ich mein Rechtsempfinden über geltendes UnRecht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Algol
Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia



Anmeldungsdatum: 22.06.2006
Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin

Beitrag(#604467) Verfasst am: 18.11.2006, 01:43    Titel: Antworten mit Zitat

reign hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:
Frage an diejenigen, die ihren Taskmanager aufrufen können:
werden denn alle aktive Prozesse aufgelistet?
Sofern man als Admin unterwegs ist und nicht grad nen Rootkit unter hat und das Ding entsprechend konfiguriert hat, meines Wissens schon.

Weshalb werden laufende Prozesse vor "normalen" Usern verborgen?
_________________
Leben kann tödlich sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Algol
Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia



Anmeldungsdatum: 22.06.2006
Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin

Beitrag(#604473) Verfasst am: 18.11.2006, 01:53    Titel: Antworten mit Zitat

zoff hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:

Frage an diejenigen, die ihren Taskmanager aufrufen können:
werden denn alle aktive Prozesse aufgelistet?

(ob die dann auch zu terminieren sind, ist ein anderes Thema)


So weit ich weiß, nicht.

War auch meine Vermutung.
_________________
Leben kann tödlich sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#604488) Verfasst am: 18.11.2006, 02:24    Titel: Antworten mit Zitat

Algol hat folgendes geschrieben:
zoff hat folgendes geschrieben:
Algol hat folgendes geschrieben:

Frage an diejenigen, die ihren Taskmanager aufrufen können:
werden denn alle aktive Prozesse aufgelistet?

(ob die dann auch zu terminieren sind, ist ein anderes Thema)


So weit ich weiß, nicht.

War auch meine Vermutung.



Ich habe mal gesucht, ich hatte recht: Der mitgelieferte Taskmanager zeigt nicht unbedingt alle Prozesse an:
http://www.itlocation.com/de/software/prd50756,,.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Algol
Katholik, saugverwirrte schleichende Scharia



Anmeldungsdatum: 22.06.2006
Beiträge: 4797
Wohnort: Berlin

Beitrag(#604493) Verfasst am: 18.11.2006, 02:51    Titel: Antworten mit Zitat

zoff hat folgendes geschrieben:
Ich habe mal gesucht, ich hatte recht: Der mitgelieferte Taskmanager zeigt nicht unbedingt alle Prozesse an:
http://www.itlocation.com/de/software/prd50756,,.htm

Das war auch mein Eindruck, denn wenn man bedenkt, daß allein für die Aufrechterhaltung der Funktion eines (Multitasking-)Betriebssystems eine Task, die Zeitfenster und Prioritäten verwaltet, unabdingbar, jedoch im "Taskmanager" nicht aufgelistet ist, wird klar, daß der Taskmanager lediglich als "Beruhigungsfaktor" dienen kann.

=> anstatt sein Betriebssystemsystem zu kontrollieren, wird der Windoof-Besitzer vom Betriebssystem kontrolliert.
_________________
Leben kann tödlich sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kommissar Plattfuß
Rüpel



Anmeldungsdatum: 13.08.2004
Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich

Beitrag(#604517) Verfasst am: 18.11.2006, 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

zoff hat folgendes geschrieben:
Der Taskmanager taugt nicht viel, er lässt sich aber durch wesentlich bessere Programme ersetzen.


Stimmt. KSysguard zum Beispiel ... zynisches Grinsen

Stefan hat folgendes geschrieben:
viator hat folgendes geschrieben:
Und wieder einmal kommt etwas dem Sinne nach "Sagt mir mal, wo Windows besser ist, aber wo es besser ist, das zählt nicht."

lächerlich.

1:0 für dich skeptisch


Öhm nein! Nicht Windows ist besser, weil so viele Spiele und kommerzielle Programme damit laufen, sondern nur die derzeitige Marktsituation ist für den Windows-User günstiger (beim Thema Viren, Würmer, usw. ist es genau umgekehrt).
Linux bietet in Kombination mit guten Graphikkartentreibern (leider noch nicht frei) und open GL alle technischen Voraussetzungen für Spiele. Windows ist auch auf diesem Gebiet nicht besser.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#604531) Verfasst am: 18.11.2006, 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

Kommissar Plattfuß hat folgendes geschrieben:

Stefan hat folgendes geschrieben:
viator hat folgendes geschrieben:
Und wieder einmal kommt etwas dem Sinne nach "Sagt mir mal, wo Windows besser ist, aber wo es besser ist, das zählt nicht."

lächerlich.

1:0 für dich skeptisch


Öhm nein! Nicht Windows ist besser, weil so viele Spiele und kommerzielle Programme damit laufen, sondern nur die derzeitige Marktsituation ist für den Windows-User günstiger (beim Thema Viren, Würmer, usw. ist es genau umgekehrt).
Linux bietet in Kombination mit guten Graphikkartentreibern (leider noch nicht frei) und open GL alle technischen Voraussetzungen für Spiele. Windows ist auch auf diesem Gebiet nicht besser.


Kommissar Plattfuß? Am Kopf kratzen Wer <s>ist</s> war das denn schon wieder?

Und viator hat Recht, die expliziten Punkte Spiele und CAD auszuklammern war unfair. Das Linux das auch könnte ist irrelevant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#604533) Verfasst am: 18.11.2006, 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

In der Auseinandersetzung der EU mit Microsoft wegen der Nichteinhaltung der EU-Wettbewerbsregeln mußte MS schon tief in die Tasche greifen. Weitere Strafzahlungen stehen wohl an, weil MS sich weiterhin weigert die geforderten Schnittstellen seines Betriebssystems offenzulegen.

Was würde eigentlich passieren, wenn MS ankündigt die Strafzahlungen nicht zu leisten? Wird Windows dann in Europa verboten? zwinkern
Oder zahlt MS die Strafen aus der Portokasse und das ganze Szenario ist Augenwischerei?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kommissar Plattfuß
Rüpel



Anmeldungsdatum: 13.08.2004
Beiträge: 2353
Wohnort: Düssbuich

Beitrag(#604535) Verfasst am: 18.11.2006, 12:16    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Und viator hat Recht, die expliziten Punkte Spiele und CAD auszuklammern war unfair. Das Linux das auch könnte ist irrelevant.


Ja, für den User ist das irrelevant (nicht aber für den Programmierer!), was mich störte war die Formulierung "Windows ist besser". Das ist eben nicht der Fall. Die weite Verbreitung bringt für den User einige Vorteile, wie z.B. eine größere Auswahl an $oftware. Dass Windows besser wäre lässt sich aber nicht aus daraus ableiten, dass so viele es benutzen. Du kennst doch sicher den Spruch mit den Fliegen und der Scheiße ... Mr. Green
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#604542) Verfasst am: 18.11.2006, 12:46    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.heise.de/newsticker/meldung/81235

Zitat:
Steve Ballmer hat offen behauptet, dass Linux "unser patentiertes geistiges Eigentum nutzt" und somit "ein Problem für unsere Aktionäre" darstelle. Den erneuten rhetorischen Angriff auf Open-Source-Software startete der Microsoft-Chef am gestrigen Donnerstag bei der Erläuterung des jüngst geschlossenen Abkommens mit dem Linux-Distributor Novell auf einem Treffen der Professional Association for SQL Server (PASS) in Seattle. Dort zeigte sich Ballmer laut einem Blogeintrag des Seattle Post-Intelligencer erfreut darüber, dass mit Novell nun erstmals eine Open-Source-Vertriebsfirma für die Verwendung patentierter Microsoft-Erfindungen geradestehe. Sollte sich jemand gegen Windows und für Linux entscheiden, dann würden sich die Redmonder künftig für einen möglichst hohen Marktanteil von Novells SUSE-Linux stark machen, erklärte der Microsoft-Boss. Denn nur ein Käufer dieser Distribution "hat ordentlich für die Nutzung geistigen Eigentums von Microsoft gezahlt".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#604582) Verfasst am: 18.11.2006, 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

viator hat folgendes geschrieben:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/81235

Zitat:
Steve Ballmer hat offen behauptet, dass Linux "unser patentiertes geistiges Eigentum nutzt" und somit "ein Problem für unsere Aktionäre" darstelle. Den erneuten rhetorischen Angriff auf Open-Source-Software startete der Microsoft-Chef am gestrigen Donnerstag bei der Erläuterung des jüngst geschlossenen Abkommens mit dem Linux-Distributor Novell auf einem Treffen der Professional Association for SQL Server (PASS) in Seattle. Dort zeigte sich Ballmer laut einem Blogeintrag des Seattle Post-Intelligencer erfreut darüber, dass mit Novell nun erstmals eine Open-Source-Vertriebsfirma für die Verwendung patentierter Microsoft-Erfindungen geradestehe. Sollte sich jemand gegen Windows und für Linux entscheiden, dann würden sich die Redmonder künftig für einen möglichst hohen Marktanteil von Novells SUSE-Linux stark machen, erklärte der Microsoft-Boss. Denn nur ein Käufer dieser Distribution "hat ordentlich für die Nutzung geistigen Eigentums von Microsoft gezahlt".


Bullshit. Außer man akzeptiert die Idee eines Doppelklickt als schützenwertes geistiges Eigentum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#604717) Verfasst am: 18.11.2006, 19:49    Titel: Antworten mit Zitat

Algol hat folgendes geschrieben:

=> anstatt sein Betriebssystemsystem zu kontrollieren, wird der Windoof-Besitzer vom Betriebssystem kontrolliert.


Ja, und bei 95% der Computer Benutzern die ich persönlich kenne ist das auch besser so.
Die wenigen, die sich die Mühe machen sich aus zu kennen, schaffen es aber schon, die Kontrolle zu behalten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#604728) Verfasst am: 18.11.2006, 20:02    Titel: Antworten mit Zitat

zoff hat folgendes geschrieben:

Ja, und bei 95% der Computer Benutzern die ich persönlich kenne ist das auch besser so.
Die wenigen, die sich die Mühe machen sich aus zu kennen, schaffen es aber schon, die Kontrolle zu behalten.


Daumen hoch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#604743) Verfasst am: 18.11.2006, 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

zoff hat folgendes geschrieben:


Die wenigen, die sich die Mühe machen sich aus zu kennen, schaffen es aber schon, die Kontrolle zu behalten.


Darf ich etwas ergänzen?
Zitat:
Die wenigen, die sich die Mühe machen sich aus zu kennen, schaffen es aber schon, meistens die Kontrolle zu behalten, sind aber auch nicht völlig vor gelegentlichen Überraschungen gefeit .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#604787) Verfasst am: 18.11.2006, 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
zoff hat folgendes geschrieben:


Die wenigen, die sich die Mühe machen sich aus zu kennen, schaffen es aber schon, die Kontrolle zu behalten.


Darf ich etwas ergänzen?
Zitat:
Die wenigen, die sich die Mühe machen sich aus zu kennen, schaffen es aber schon, meistens die Kontrolle zu behalten, sind aber auch nicht völlig vor gelegentlichen Überraschungen gefeit .


Oder so.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#604978) Verfasst am: 19.11.2006, 00:50    Titel: Antworten mit Zitat

zoff hat folgendes geschrieben:

Die wenigen, die sich die Mühe machen sich aus zu kennen, schaffen es aber schon, die Kontrolle zu behalten.


Sicher. Aber wozu sich ein OS kaufen um dann dagegen zu kämpfen? Kein Bock drauf!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#604990) Verfasst am: 19.11.2006, 01:03    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
zoff hat folgendes geschrieben:

Die wenigen, die sich die Mühe machen sich aus zu kennen, schaffen es aber schon, die Kontrolle zu behalten.


Sicher. Aber wozu sich ein OS kaufen um dann dagegen zu kämpfen? Kein Bock drauf!


Oh, ich bitte dich!

Ich habe mal versucht, die 3D Fähigkeiten meiner Grafikkarte unter Linux zu laufen zu bringen.
Bei welchem System man kämpfen muß, steht ja wohl absolut außer Zweifel!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#605010) Verfasst am: 19.11.2006, 01:25    Titel: Antworten mit Zitat

zoff hat folgendes geschrieben:
Stefan hat folgendes geschrieben:
zoff hat folgendes geschrieben:

Die wenigen, die sich die Mühe machen sich aus zu kennen, schaffen es aber schon, die Kontrolle zu behalten.


Sicher. Aber wozu sich ein OS kaufen um dann dagegen zu kämpfen? Kein Bock drauf!


Oh, ich bitte dich!

Ich habe mal versucht, die 3D Fähigkeiten meiner Grafikkarte unter Linux zu laufen zu bringen.
Bei welchem System man kämpfen muß, steht ja wohl absolut außer Zweifel!


Nein. Meine nvidia wird aktuell ohne mein Zutun unterstützt. Aber auch sonst ist das installieren der 3D-Features bei mir nie ein Problem gewesen. Aber das war mit "Kontrolle behalten" ja auch gar nicht gemeint.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ogion
registrierter User



Anmeldungsdatum: 29.10.2006
Beiträge: 230
Wohnort: Giessen

Beitrag(#605039) Verfasst am: 19.11.2006, 02:27    Titel: Antworten mit Zitat

Oder bei mir neulich:
Hier im Studentenwerk machen Netzwerkkarten mit Realtek-Chipsatz Probleme, also brauchte ich eine andere. Hab mir eine andere besorgt und eingebaut->:
Mein Linux (Debian): Schon beim erten Hochstarten mit der neuen Karte erkennt es die Karte noch beim Booten und kann auch noch beim Booten die Internetverbindungen aufbauen. Funktioniert ohne Probleme. Ich musste nichts tun, als die Karte einzubauen.
Windoofs: "Neue Hardware gefunden..." "Treiber installieren...". War natürlich nicht möglich, da ich natürlich keine Windows-CD habe und aus dem Internet konnte ich mir natürlich keine Treiber holen, da die Netzwerkkarte nicht erkannt wurde...Ich habs dann irgendwann hingekriegt, aber es hat was gedauert.

Und auch wenn Debian nicht gerade einsteigerfreundlich ist (wobei zum Beispiel Aptitude ganz nett ist) hab ich doch eigentlich kaum Probleme damit.
Natürlich gibts es immer irgendwelche Schwierigkeiten, egal, welches Betriebssystem man nutzt. Zum Beispiel erkennt mein Debian meinen uralt-Scanner nicht. Das ist aber im Moment auch der einzige Grund, aus dem ich Windoofs benutze (und das passiert selten genug).

Ogion
_________________
"Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit." - Immanuel Kant
"Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch
Sicherheit." - Benjamin Franklin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 6217

Beitrag(#605040) Verfasst am: 19.11.2006, 02:29    Titel: Antworten mit Zitat

Die individuellen Erfahrungen sind wohl wirklich sehr hardwareabhängig. Also Augen auf, vor dem Kauf. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#605087) Verfasst am: 19.11.2006, 09:23    Titel: Antworten mit Zitat

Stefan hat folgendes geschrieben:
Die individuellen Erfahrungen sind wohl wirklich sehr hardwareabhängig. Also Augen auf, vor dem Kauf. zwinkern

Ein weiterer schwerer Nachteil für Linux.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#605089) Verfasst am: 19.11.2006, 09:33    Titel: Antworten mit Zitat

zoff hat folgendes geschrieben:
Bei welchem System man kämpfen muß, steht ja wohl absolut außer Zweifel!

Genau. Meistens kommt man nicht darum herum, in irgendeiner Config-Datei herumzubasteln oder irgendein verstecktes Skript auszuführen. Dass das manche sogar noch als Vorteil hinstellen, ist einfach lächerlich. So etwas ist nicht benutzerfreundlich. Dass die Konfiguration in Config-Dateien abgelegt wird, ist zwar an sich besser als die Registry unter Windows, keine Frage, aber ohne Oberfläche, die ein normaler User bedienen kann, kann man es nicht als gut bezeichnen:

perlbloke hat folgendes geschrieben:
viator hat folgendes geschrieben:
Noch etwas: Spielt einmal unter Linux legal DVDs ab.

Kein Problem: Hol dir die libdvdread. Nach der Installation findest du ein shell script in /usr/share/doc/libdvdread3/install-css.sh. Das führst du mit root rechten aus und du kannst ab sofort mit dem Video Player deiner Wahl verchlüsselte DVDs anschauen. In manchen Distros wie Mepis ist es wahrscheinlich schon vorinstalliert, das Beispiel bezieht sich auf Debian/Ubuntu.

Das ist einfach lächerlich. "Kein Problem" ist einfach nicht richtig. Gut, für mich selber ist das kein Problem, es ist nicht gerade praktisch, aber ich kann das. Aber dazu muss man schon am System herumbasteln wollen. Das darf man jedoch nicht machen müssen! Es genügt einfach nicht, dass etwas schon irgendwie möglich ist... Unter Windows ist das viel einfacher und zudem legal. Das kann unter Windows (fast) jeder machen, ohne sich erst mit Interna auseinandersetzen zu müssen. Und daher ist das wieder einmal ein Pluspunkt für Windows.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ogion
registrierter User



Anmeldungsdatum: 29.10.2006
Beiträge: 230
Wohnort: Giessen

Beitrag(#605120) Verfasst am: 19.11.2006, 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt zwei Dinge, die für Linux sprechen, die mir völlig genügen:
1. Ich habe definitiv keine Lust auf Überwachung. Sei es nun vom amerikanischen Staat, von Kleinweich oder sonstwie. Und Microsoft macht da ja frählich mit.
2. Ich finde das Open-Source-Prinzip richtig. Das ist der Weg, den die Menschheit gehen soll. Nicht bloß immer weiter in den Kapitalismus und die "Wirtschaftlichkeit" als wichtigstes Lebensprinzip.

Ich versuche, Windows so viel wie möglich zu vermeiden. Und bis auf das Scannen (wie oben schon gesagt) mache ich auch eigentlich alles unter Linux. Und übrigens ist mein Windows ein Win98, so spar ich mir schon einige der Überwachungsdinge.
Aber im Grunde gibt es auch noch andere Gründe (wie zum Beispiel die Unsicheheit), aber die muss ich jetzt nicht aufzählen.

Ogion
_________________
"Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit." - Immanuel Kant
"Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch
Sicherheit." - Benjamin Franklin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#605157) Verfasst am: 19.11.2006, 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ogion hat folgendes geschrieben:
Es gibt zwei Dinge, die für Linux sprechen, die mir völlig genügen:
1. Ich habe definitiv keine Lust auf Überwachung. Sei es nun vom amerikanischen Staat, von Kleinweich oder sonstwie. Und Microsoft macht da ja frählich mit.
2. Ich finde das Open-Source-Prinzip richtig. Das ist der Weg, den die Menschheit gehen soll. Nicht bloß immer weiter in den Kapitalismus und die "Wirtschaftlichkeit" als wichtigstes Lebensprinzip.

Ich versuche, Windows so viel wie möglich zu vermeiden. Und bis auf das Scannen (wie oben schon gesagt) mache ich auch eigentlich alles unter Linux. Und übrigens ist mein Windows ein Win98, so spar ich mir schon einige der Überwachungsdinge.
Aber im Grunde gibt es auch noch andere Gründe (wie zum Beispiel die Unsicheheit), aber die muss ich jetzt nicht aufzählen.

Ogion


1.) Wo wirst Du denn bitte überwacht, wenn Du Windows benutzt?

2.) Es gibt schon recht viel OS Software für Windows.

3.) Win 98 zum Vergleich heran zu ziehen ist Blödsinn, das OS ist bald 10 Jahre alt.
XP ist heute Standard, 2000 Minimum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ogion
registrierter User



Anmeldungsdatum: 29.10.2006
Beiträge: 230
Wohnort: Giessen

Beitrag(#605209) Verfasst am: 19.11.2006, 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

Wo ich überwacht werde?
Nun das fängt doch schon bei den ganzen Onineregistrierungen an. Irgendwelche Programme bauen irgendwelche Verbindungen auf, um sich online zu registrieren oder ähnliches. Als ich neulich von der Microsoftseite ein DirectX runterladen wollte, musste man erst eine Bestätigungsabfrage 'erdulden' um festzustellen, dass ich auch Windoofs benutze. Oder dass der IE (früher?) den gesamten Internetverlauf gespeichert hat (auf längere Zeit).

Sicher gibt es inzwischen einige Opensourcesoftware für Windoofs, aber Windoofs selber ist closed Source und Microsoft fährt die typische Großkonzerntour. Sorgt z.B. dafür, dass so gut wie alle neu gekauften FertigPCs Win benutzen, wahrscheinlich durch irgendwelche Subventionen.

Ogion
_________________
"Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit." - Immanuel Kant
"Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch
Sicherheit." - Benjamin Franklin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#605246) Verfasst am: 19.11.2006, 17:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ogion hat folgendes geschrieben:
Wo ich überwacht werde?

Deine "Antwort" war ja wohl keine auf diese Frage. Also noch einmal: Wo wirst Du überwacht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#605264) Verfasst am: 19.11.2006, 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ogion hat folgendes geschrieben:
Wo ich überwacht werde?
Nun das fängt doch schon bei den ganzen Onineregistrierungen an. Irgendwelche Programme bauen irgendwelche Verbindungen auf, um sich online zu registrieren oder ähnliches. Als ich neulich von der Microsoftseite ein DirectX runterladen wollte, musste man erst eine Bestätigungsabfrage 'erdulden' um festzustellen, dass ich auch Windoofs benutze.


Was diese Datensammlung soll ist mir auch schleierhaft.

Ich gebe in solchen Fällen immer als Name "Hans Meiser" und als Adresse "depp@rtl.de" ein. Und dann startet der download.
Also, was soll´s?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sehwolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2006
Beiträge: 10077

Beitrag(#605273) Verfasst am: 19.11.2006, 18:14    Titel: Antworten mit Zitat

Was mich an Windows nervt und ganz besonders bei XP ist die Vielzahl an Tools, die man gewzungen ist zu installieren und der viel zu große Leistungsumfang der Applikationen und deren Redundanz.

a)MediaPlayer sind schon 1 oder sogar 2(?) im OS enthalten. Zum surfen benötigt man mindestens Real-, Quicktime- und Flashplayern, man benötigt weiterhin iaR mindestens 2 Codecpacks, die wiederum mit 2 weiteren Playern dahergekommen und die beiden von mir bevozugten Player (1x Video 1xAudio) kommen natürlich noch hinzu.

b)Die meisten wenn nicht alle benötigten Funtkionen von Programmen finden sich zig-mal auf jedem System. Rechtschreibprüfung zB in Office, im Grafikpaket, die OCR-Software des Scanners hat auch eine plus Google Taskbar etc pp. Obwohl ich immer so schlank wie möglich installiere finden, sich ca ein Dutzend reine Bildbetrachter auf meinem System, bei Adressbüchern das gleiche. Oder etwa die 3! Programme zu Erstellung und Pflege von Online-Fotoalben, von ich kein einziges nutze und niemals nutzen werde.

c)Sowohl Hardware als auch Software kommt heutzutage mit Installationsroutinen daher, die tief ins System eingreifen. Das werden residente Prozesse geladen, Autostarteinträge und Registryanpassungen vorgenommen, System-dlls verändert oder gar ersetzt, Kontextmenüs angelegt und etliches mehr. Das meiste davon ist völlig unnütz. Einiges - aber nicht alles - ist optional - was aber den Durchschnitts-Windows-User bei weitem überfordert. Ich behaupte mal die meisten Probleme und Abstürze von XP haben hier ihre Ursache und nicht im OS selbst.


Zuletzt bearbeitet von Sehwolf am 19.11.2006, 18:57, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 5 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group