Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Die Wertigkeit von Kulturen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jubin
registrierter User



Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 481

Beitrag(#762417) Verfasst am: 06.07.2007, 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

Queen of Las Vegas hat folgendes geschrieben:

Das ist ja die Frage! Ich gehörte anfangst ja zu den ganz wenigen humanistischen Befürwortern des Irakkrieges weil klar war das Saddam ein dummes Arschloch ist mit dem keiner etwas anfangen kann.
...


Ist es nun besser Queen ?
Sag jetzt bitte nicht "das konnte man damals nicht wissen" !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jubin
registrierter User



Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 481

Beitrag(#762419) Verfasst am: 06.07.2007, 10:45    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Aha, und was stattdessen? Nationale Diktatur à la Saddam oder was? Wenn das Öl nicht teurer werden soll, dann scheidet Demokratie ja bei c.p. schonmal aus... Mit den Augen rollen



Schön auf den Punkt gebracht.
Der Westen muss verhindern, daß Staaten die im wesentlichen Maß Öl fördern bis zur Demokratie kommen können. Das würde nämlich dazu führen, daß die Staaten anfangen könnten den Preis für das Öl zu bestimmen. Das könnte sich der Westen gar nicht leisten !
Schaut euch doch an wie durchsetzungsfähig die OPEC ist.


Die Tatsache aber, daß man nun die eigenen militärischen Aktionen mit dem Kampfruf "Für Demokratie" schmückt und damit zu rechtfertigen versucht ist an hohn und zynismus kaum zu überbieten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Forke
Innenminister



Anmeldungsdatum: 19.05.2007
Beiträge: 1682
Wohnort: Am Unterlauf der Elbe

Beitrag(#762421) Verfasst am: 06.07.2007, 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

Jubin hat folgendes geschrieben:
Die Tatsache aber, daß man nun die eigenen militärischen Aktionen mit dem Kampfruf "Für Demokratie" schmückt und damit zu rechtfertigen versucht ist an hohn und zynismus kaum zu überbieten.

Grundsätzlich stimme ich dir zu.
Nur das ich bei einigen bis vielen Befürwortern gerade in Amiland das Gefühl habe, das sie es tatsächlich nicht besser wußten, weil sie von den höhnisch-zynischen Politikern einfach verarscht wurden (Stichwort: Massenvernichtungswaffen, z.B.). Inwieweit sie selber daran schuld waren und sind... naja. Macht das ganze natürlich nicht besser, eher schlimmer. Böse
_________________
"Jede hat mich gern, aber keine liebt mich! - Wenn ich an den lieben Gott glaubte, - wie müßte ich ihn hassen!"
Erich Mühsam, Tagebücher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elisa.beth
registrierter User



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 2344

Beitrag(#762425) Verfasst am: 06.07.2007, 10:56    Titel: Antworten mit Zitat

Esperanto hat folgendes geschrieben:
Elisa.beth hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Elisa.beth hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Elisa.beth hat folgendes geschrieben:

Menschenrechte =Frauenrechte
Erklär mir doch bitte,warum ich grobe,systematisch begangene und mit Religion/Tradition begründete Menschenrechtsverletzungen überhaupt als Kultur bezeichnen soll ?


Weil Du den Begriff Kultur nicht so normativ aufzuladen brauchst?

Am Kopf kratzen Tue ich das,nur weil ich mich der Schafherde der Kulturrelativisten nicht anschließe ?


Ja, Da du Kultur offenbar an Dingen fest machst, wie Du sie gerne hättest.

Wikipedia hat folgendes geschrieben:
Mit Kultur ist hier eine Gesamtheit der Verhaltenskofigurationen oder auch der Symbolgehalte einer Gesellschaft gemeint. Mit Symbolgehalten sind ideelle Gegenstände wie Religion, Kunst und Wissen gemeint. Sie stehen im Gegensatz zu der materiellen Ausstattung der Gesellschaft, die hier oft als "Zivilisation" bezeichnet wird.


Nur weil einem eine Kultur nicht gefällt, braucht man ihr nicht absprechen eine Kultur zu sein.

Universelle Menschenrechte sind grundlegend und nicht nur eine persönliche Vorliebe .
Die Definition von Wikipedia ist korrekt,allerdings muß sich auch jede Kultur durchaus an der Achtung der Menschenrechte messen lassen.
Ich nehme zur Kenntnis,daß es Personen gibt,die die Achtung und Einhaltung der Menschenrechte lediglich als Teilaspekt sehen,die sogar Kultur oder das,was sie dafür halten über diese stellen,teile diese Ansicht jedoch in keiner Weise.




Da hast du eine westliche Sichtweise. Normalerweise hat das Kollektiv, also die Kultur, immer die Vormachtstellung vor dem Individuum. Wir im Westen können uns heute (dank der Wertschöpfung durch unsere Industrie, von der wir immer noch zehren) leisten, den Zusammenhalt etwas schleifen zu lassen, aber für nicht so entwickelte Kulturen ist es unabdingbar, zusammenhalten, wenn man denn überleben will.

Individuelle Menschenrechte sind keine exklusiv westliche Sichtweise !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
Seite 5 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group