Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16376
Wohnort: Arena of Air
|
(#1245194) Verfasst am: 18.03.2009, 00:50 Titel: |
|
|
Gerade heute hörte ich einen interessanten Bericht über die Rolle der Medien in der lateinamerikanischen Politik. Demnach sei der Großteil der Medien in Venezuela in der Hand der Opposition, und die betreibe selbst in vielen Unterhaltungssendungen Propaganda gegen Chavez. Chavez werde fast ausschließlich in negatives Licht gesetzt. Sie hätten ihre Anhänger zu dem Umsturzversuch gegen den gewählten Präsidenten (m.E. 1999?) angestachelt, behauptet, die Demokratie sei dadurch wiederhergestellt worden, während sie gleichzeitig konsequent verschwiegen hatten, daß währenddessen auch ein gewalttätiger Kehraus gegen Chavez-freundliche Amtsträger stattgefunden habe. Ähnliche Muster fänden sich in vielen anderen Ländern Lateinamerikas, zum Teil gebe es sogar eine personelle und inhaltliche Kontinuität zu Zeiten, als dort noch Militärdiktatoren geherrscht hätten.
"Mediale Kreuzzüge", dort auch einstweilen als MP3.
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Phineas registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2009 Beiträge: 658
Wohnort: Berlin
|
(#1245251) Verfasst am: 18.03.2009, 02:34 Titel: |
|
|
Critic hat folgendes geschrieben: | Gerade heute hörte ich einen interessanten Bericht über die Rolle der Medien in der lateinamerikanischen Politik. Demnach sei der Großteil der Medien in Venezuela in der Hand der Opposition, und die betreibe selbst in vielen Unterhaltungssendungen Propaganda gegen Chavez. Chavez werde fast ausschließlich in negatives Licht gesetzt. Sie hätten ihre Anhänger zu dem Umsturzversuch gegen den gewählten Präsidenten (m.E. 1999?) angestachelt, behauptet, die Demokratie sei dadurch wiederhergestellt worden, während sie gleichzeitig konsequent verschwiegen hatten, daß währenddessen auch ein gewalttätiger Kehraus gegen Chavez-freundliche Amtsträger stattgefunden habe. Ähnliche Muster fänden sich in vielen anderen Ländern Lateinamerikas, zum Teil gebe es sogar eine personelle und inhaltliche Kontinuität zu Zeiten, als dort noch Militärdiktatoren geherrscht hätten.
"Mediale Kreuzzüge", dort auch einstweilen als MP3. |
Das sollte doch seit Allende keine Neuigkeit mehr sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
|